Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

priesterin

  • 61 Dryas

    1. Dryas, adis, Akk. Plur. adas, f. (Δρυάς), eine Baumnymphe, Waldnymphe, Mart. 9, 62, 14: öfter Plur. Dryades, um, Verg. u.a. Dichter. – Griech. Dat. Plur. Dryasin, Prop. 1, 20, 12 zw.
    ————————
    2. Dryas, adis, Akk. Plur. adas, f., ein Druidenweib, als Priesterin u. Wahrsagerin, Lampr. Alex. Sev. 60, 6; Numer. 14, 2 u. 3; 15, 1; Aurel. 44, 4. – In diesen Stellen früher teils Druias, teils Druis.
    ————————
    3. Dryās, antis, m. (Δρύας), Vater des Lykurg, des Königs von Thrazien, *Naev. tr. 49. Hyg. fab. 132. – Dav. Dryantīdēs, ae, m., des Dryas Sohn, d.i. Lykurgus, Ov. Ibis 343.
    ————————
    4. Dryās, antis, Akk. anta, Vok. a, m., Sohn des Mars u. Bruder des Thraziers Tereus, nahm an der kalydonischen Jagd teil, sowie am Kampfe der Lapithen gegen die Zentauren, Ov. met. 8, 307; 12, 311.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Dryas

  • 62 eiuro

    ē-iūro u. (mit verkürzter Stammsilbe) ē-iero, āvī, ātum, āre, abschwören, griech. εξόμνυμαι, I) als gerichtl. u. publiz. t. t., etw. abschwören, sich eidlich von etwas lossagen, bonam copiam, sein Vermögen abschwören, sich eidlich für zahlungsunfähig erklären, Cic. ep. 9, 16, 7: militiam, eidlich seine Unfähigkeit zum Kriegsdienst erklären, Plaut. b. Paul. ex Fest. 77, 17. – forum sibi iniquum, provinciam sibi iniquam, eidlich erklären, daß man sich einem Forum, einer Provinz (als seinem Richter) als parteiisch gegen sich nicht unterwerfen könne, ein Forum usw. eidlich u. feierlich als seinen Richter ablehnen, Cic.: ebenso alqm (iudicem) iniquum, Cic. – imperium, magistratum (consulatum etc.), ein Amt unter Ablegung des Eides, daß man es nach den Gesetzen verwaltet habe, niederlegen, Tac., Plin. ep. u. Fronto: absol. = den Rechenschaftseid ablegen, Tac. ann. 13, 14; hist. 4, 39. – II) übtr., sich von etw. od. jmd. feierlich-, förmlich lossagen, einer Sache förmlich entsagen, jmd. od. etw. gänzlich verleugnen, gar nicht anerkennen, patriam, Tac.: nomen patriae, Iustin.: naturam hominis (v. Zorn), Sen.: patrem, liberos, Sen.: patrem et matrem et omnem proximum, Tert.: virum (Ehemann), der Ehe entsagen (v. einer Priesterin), Hieron. epist. 123, 8: quare abdicandus et eiurandus non est tuus sanguis, Ps. Quint.
    ————
    decl. 3, 18. – Die Form eiero scheint der ältern u. klass. Zeit anzugehören (dah. bei Cic. de or. 2, 285 [in den Worten des Scipio]; Verr. 3, 137; Phil. 12, 18 in den besten Hdschrn.), die Form eiuro der nachaug. Zeit (vgl. deiero ).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > eiuro

  • 63 expiatrix

    expiātrīx, trīcis, f. (Femin. zu expiator), die Sühnerin = die sühnende Priesterin, Fest. 213 (a), 26.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > expiatrix

  • 64 Hero

    2. Hērō, (Erō), ūs, Akk. ö u. on, f. (Ἡρώ), die schöne Priesterin der Aphrodite zu Sestus in Thrazien, Geliebte des Leander aus Abydus, der allnächtlich zu ihr über den Hellespont schwamm, bis er auf einer dieser Fahrten den Tod in den Wellen fand, worauf sie sich von dem Turme stürzte, auf dem sie ihn jedesmal erwartet hatte, Ov. am. 2, 16, 31 (wo Akk. Heron). Serv. Verg. georg. 1, 207 (wo Akk. Ero). – Dav. Hērōus, a, um, zur Hero gehörig, Hero-, turres, Lucan. 9, 955.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Hero

  • 65 Herophile

    Hērophilē, ēs, f. (Ἡροφίλη), eine Priesterin Apollos, Marpessia, die erythräische Sibylle, Tibull. 2, 5, 68.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Herophile

  • 66 Iphigenia

    Īphigenīa, ae, f. (Ἰφιγένεια), Tochter des Agamemnon, sollte, weil ihr Vater eine Hirschkuh im heiligen Haine der Artemis (Diana) getötet hatte, der Göttin zur Sühne geopfert werden. Als indessen das Opfer vor sich gehen sollte, entrückte Artemis, in eine Wolke sie hüllend, die Jungfrau, brachte sie nach Tauris u. machte sie dort zu ihrer Priesterin; an ihrer Stelle stand vor dem Opferaltar in Aulis eine Hirschkuh (vgl. Orestes), Hyg. fab. 98. Ov. ex Pont. 3, 2, 45 sqq.; met. 12, 31 sqq. Cic. Tusc. 1, 116. – Griech. Akk. Iphigenian, Ov. ex Pont. 3, 2, 62.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Iphigenia

  • 67 Phemonoe

    Phēmonoē, ēs, f. (Φημονόη), Tochter Apollos u. dessen erste Priesterin zu Delphi, Plin. 10, 7 u. 21; vgl. Isid. orig. 8, 8, 4. – dah. appell. = Prophetin, Weissagerin übh., Lucan. 5, 126 u. 187. Stat. silv. 2, 2, 39.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Phemonoe

  • 68 Phoebus

    Phoebus, ī, m. (Φοιβος), ein poet. Beiwort des Apollo = der Reine, Strahlende, weil er der Gott des Lichts im Gegensatz zum Dunkeln, des Reinen im Gegensatz zum Unreinen war, Ph. Apollo, Verg. Aen. 3, 251: ders. gew. absol. Phoebus, Hor. carm. saec. 62. Prop. 1, 2, 27. – poet. = Sonne, fugat astra Phoebus, Hor. carm. 3, 21, 24: Phoebi pallidus orbis, Ov. rem. 256. – u. = Himmelsgegend, sub utroque Phoebo, im Osten u. Westen, Ov. met. 1, 338. – Dav.: A) Phoebas, adis, f. (Φοιβάς), Priesterin des Phöbus, die Begeisterte, Weissagerin, Ov. – B) Phoebē, ēs, f. (Φοίβη), Schwester des Phöbus, die röm. Diana als Mondgöttin, Ov.: meton. = die Mondnacht, tertia, Ov.: septima, Stat. – C) Phoebēius u. Phoebēus, a, um (Φοιβήϊος, Φοιβειος), phöbëisch, apollisch, ictus, der Sonne, Ov.: lampas, Sonne, Verg.: ars, Arzneikunst, Ov.: ales, der Rabe, Ov.: anguis, des Äskulap, Ov.: iuvenis, Äskulap, Sohn des Phöbus, Ov.: virgo, Daphne u. dann poet. = Lorbeerkranz, Ov.: sortes, Orakel, Ov. – D) Phoebigena, ae, m. (Phoebus u. geno = gigno), Sohn des Phöbus = Äskulap, Verg. Aen. 7, 773.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Phoebus

  • 69 piatrix

    piātrīx, trīcis, f. (Femin. zu piator), die Sühnerin = sühnende Priesterin, Fest. p. 213, 23. – Plaut. mil. 695 wird jetzt mit Studemund (im Hermes 1, 289 f.) plicatricem gelesen.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > piatrix

  • 70 prostituo

    prō-stituo, stituī, stitūtum, ere (pro u. statuo), I) vorn hinstellen, alqm in limine ipso interorum, Arnob. 5, 28. – II) öffentlich preisgeben zur Unzucht, prostituieren, a) eig.: corpora libidinibus, Lact.: pudicitiam feminarum, Lact.: pudicitiam suam, Suet.: sacerdotem (die Priesterin), Sen. rhet.: alqm populo, Plaut.: se, Catull.: faciem suam lucro, Ov. – b) übtr.: famam, schänden, Cato: vocem foro ingrato, preisgeben, Ov.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > prostituo

  • 71 Pytho

    Pȳthō, ūs, f. (Πυθώ), ältester Name der Gegend von Phocis am Fuße des Parnassus, in der die Stadt Delphi lag, später auch Name der Stadt selbst, Lucan. 5, 134: dah. Delphica Pytho, Tibull. 2, 3, 27. – Dav.: A) Pȳthicus, a, um (Πυθικός), pythisch, apollinisch, delphisch, Apollo, Liv.: oraculum, sortes, Liv. – B) Pȳthius, a, um (Πύθιος), pythisch = delphisch, apollinisch, 1) adi.: incola, Apollo, Hor.: Apollo, Cic.: so auch deus, Prop.: oraculum, Cic.: regna, die Stadt Delphi, Prop.: Pythia vates (s. no. 2, b), Iuven. – 2) subst.: a) Pȳthius, iī, m., der Pythier, v. Apollo, Vell. 1, 2, 1. – b) Pȳthia, ae, f. (Πυθία, sc. ἱέρεια), die Priesterin des Apollo zu Delphi, die die Orakelsprüche auf dem Dreifuße sitzend erteilte, die Pythia, Cic. u.a. – c) Pȳthia, iōrum, n. (τὰ Πύθια, sc. ἱερά), die pythischen Spiele, die zuerst alle neun, dann alle fünf Jahre auf den krissäischen Feldern bei Delphi zu Ehren des pythischen Apollo gefeiert wurden (weil er die Schlange Pytho erlegt hatte), wobei namentlich ein Lobgedicht auf den Sieg Apollos gesungen wurde, Ov., Plin. u.a.: Pythia vincere, in den p. Sp. siegen, Vitr. 9. pr. 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pytho

  • 72 sacerda

    sacerda, ae, f. (Nbf. v. sacerdos als fem.), die Priesterin, Corp. inscr. Lat. 8, 3307.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sacerda

  • 73 sacerdos

    sacerdōs, ōtis, c. ( aus *sacri-dōs, ›qui sacra dat‹), I) der Priester, die Priesterin (wie der Augur, Pontifex, Flamen, die Vestalin usw.), 1) im allg.: sacerdotes populi Rom., Priester, Cic.: sacerdotes Cereris, Priesterinnen, Cic.: Fonteia sacerdos, Vestalin, Cic.: Vestae sacerdos, Vestalin, Ov.: Phoebi sacerdos, Priester, Verg.: sacerdotes arvorum, Flurpriester (fratres arvales), Plin.: sacerdotes et antistites religionum, Lact. – summus sacerdos, der hohe Priester (bei den Juden), Vulg.: ebenso sacerdotes maximi, Lact. – spöttisch von Klodius, sacerdos popularis, weil er sich in weiblicher Kleidung in die Kapelle der Bona Dea schleichen wollte, Cic. – als Apposition, regina sacerdos, v. der Rhea, die eine Vestalin war, Verg. – 2) insbes., der Bischof, Sulp. Sev. chron. 2, 31, 4; 2, 46, 8 u.a. – II) Sacerdos, ein röm. Beiname, namentlich einiger Licinii, s. Orelli Onomast. Tull. 2. p. 355 (a). – Genet. Plur. sacerdotum, selten sacerdotium, wie Corp. inscr. Lat. 6, 2242.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sacerdos

  • 74 sacerdotia

    sacerdōtia, ae, f. (sacerdos), die Priesterin, Corp. inscr. Lat. 13, 1754.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sacerdotia

  • 75 sacerdotissa

    sacerdōtissa, ae, f. (sacerdos), die Priesterin, Schol. Lucan. 7, 778 Weber.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sacerdotissa

  • 76 sacerdotula

    sacerdōtula, ae, f. (Demin. v. sacerdos), die Priesterin, Varro LL. 5, 130. Veran. bei Paul. ex Fest. 203, 1. Paul. ex Fest. 93, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sacerdotula

  • 77 Sibylla

    Sibylla, ae, f. (Σίβυλλα, aus Σιος [= Διος] βουλή, eig. Gottesraterin), die Weissagerin und Priesterin des Apollo, die Sibylle, deren zehn bekannt sind, s. Varro b. Lact. 1, 6, 7 sqq.: Sibyllarum carmina, Lact. 2, 8, 48. – In der röm. Sage vorzüglich die zu Kumä, zur Zeit des Äneas, Verg. Aen. 6, 10. Ov. met. 14, 104 u.a. – eine andere kumäische, der die sogen. sibyllinischen Bücher (libri Sibyllini, alte Weissagungen) zugeschrieben werden, die dem Tarquinius von einer unbekannten Alten zum Kaufe angeboten, dann auf dem Kapitol verwahrt und in Bedrängnissen des Staates von einem besonderen Kollegium (anfangs duoviri, dann decemviri und quindecimviri, s. d.) nachgeschlagen wurden (s. Gell. 1, 19; etwas anders erzählt bei Plin. 13, 88), Cic. de nat. deor. 3, 5. Liv. 38, 45, 3. – Auch Sibulla geschr., Val. Max. 1, 5 ext. 1. ed. Halm. Tac. ann. 6, 12 cod. M u. ed. Nipp. Vgl. Sibyllinus. – Dav. Sibyllīnus, a, um, sibyllinisch (Sibylla), sacerdos, Cic.: vaticinatio, Cic.: carmina, Lact.: libri, Cic. u.a.: libros Sibyllinos adire, Liv., inspicere, Frontin.: diess. auch fata, Cic.: absol., in Sibyllinis (verst. libris), Cic. de div. 2, 112. – Auch Sibullini libri geschr., Fast. Praen. Apr. 4 im Corp. inscr. Lat. 12. p. 235. Corp. inscr. Lat. 10, 797.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Sibylla

  • 78 Thoas

    Thoās, antis, Akk. anta, m. (Θόας), I) König in Chersonesus Taurica (in der Krim), bei dem Iphigenia Priesterin der taurischen Diana war, von Orestes mit Hilfe seiner Schwester getötet, Hyg. fab. 120 u. 121. Ov. trist. 1, 9, 28; ex Pont. 3, 2, 59 (wo Nbf. Thoāns): Taurica regna Thoantis, Sidon. carm. 22, 2. – Dav. Thoantēus, a, um, thoantëisch, poet. = taurisch, Diana, Val. Flacc.: dea, Ov. – II) König auf Lemnos, Vater der Hypsipyle, von dieser, als die Frauen der Insel alle dortigen Männer mordeten, nach Cyprus gerettet, Hyg. fab. 15. Mythogr. Lat. 1, 204. Ov. her. 6, 135; met. 13, 399. Stat. Theb. 5, 329 sq. – Dav.: A) Thoantias, adis, f. (Θοαντιάς), Tochter des Thoas, Hypsipyle, Ov. her. 6, 163. – B) Thoantis, tidis, f. (Θοαντίς) = Thoantias, Stat. Theb. 5, 650 u. 700.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Thoas

  • 79 venus

    1. venus, eris, f. (altindisch vánas, Lieblichkeit, ahd. wunnia, Wonne), I) appellat., die Anmut, die anmutige Schönheit, der Liebreiz, die Lieblichkeit, der Reiz, a) übh.: quo fugit venus? Hor.: bene nummatum decorat suadela venusque, Hor. – Plur., omnes veneres atque venustates, Plaut. Stich. 278. – b) in Werken der Kunst: fabula nullius veneris, Hor.: illa solis Atticis concessa venus, Quint.: deesse iis (pictoribus) illam suam venerem, quam Graeci charita vocant, Plin. – Plur., Isocrates omnes dicendi veneres sectatus est, Quint. 10, 1, 79. – II) nom. propr., Venus, A) Venus, die Göttin der Huld u. Liebe, nach der Sage Gattin Vulkans, Mutter des Kupido, Cic. de nat. deor. 3, 59 sq. Varro r.r. 1, 1, 6. Lucr. 1, 2. Hor. carm. 1, 30, 1: Venus caelestis (Ggstz. vulgaria), Apul. apol. 12: etiamne militaris Venus castrensibus flagitiis praesidet et puerorum stupris? Arnob. 4, 7. – Veneris puer, v. Kupido, Ov. am. 1, 10, 17: Veneris filius, v. Kupido, Ov. met. 1, 463, von Äneas (den Anchises mit der Venus gezeugt), Verg. Aen. 1, 325; u. scherzh. Venere prognatus, v. Cäsar, Cael. in Cic. ep. 8, 15, 2: mensis Veneris, v. April, Ov. fast. 4, 61: Plur. Veneres Cupidinesque, Catull. 3, 1 u. 13, 12. Mart. 9, 11, 9 u. 11, 13, 16. – archaist. Genet. Venerus, Corp. inscr. Lat. 1, 565. lin. 7. u. 1, 1495: Dat. Venerei, ibid. 1, 1475. – Venus als masc. (vgl. Macr.
    ————
    sat. 3, 8, 3), Laev. fr. p. 79 M. Calvi fr. 8. p. 84 M. – B) meton.: 1) die Geschlechtsliebe, sine Cerere et Libero friget Venus, Ter.: marita, eheliche Liebe, Ov. – euphemist. für Beischlaf, Begattung, von Menschen u. Tieren, incertam Venerem rapientes, ungewisse Liebe genießend, Hor.: frigidus in Venerem, Verg.: iuvenum sera Venus, Tac.: auch rapere Venerem, empfangen, Verg.: Venus aversa, Päderastie, Capit. Albin. 11, 7: saepe morbum comitialem in pueris veneris (des Begattungstriebes, der Mannbarkeit), in puellis menstruorum initium (Eintritt) tollit, Cels. 3, 23. – 2) der geliebte Gegenstand, die Geliebte, sera, bejahrte, Ov.: meae Veneri sunt munera parta, Verg.: periuria Veneris, der Verliebten, Tibull. – 3) der Venuswurf, der glücklichste Wurf im Würfelspiele, wenn jeder Würfel oben eine andere Zahl der Augen zeigte, Prop. 4, 8, 45 sq. (Ggstz. canis), Venerem iecerat, Aug. b. Suet. Aug. 71, 2. – bildl., ille habuit suam Venerem, hat seinen Glückswurf getan, Sen. de benef. 2, 28, 2. – 4) der Venusstern, die Venus, ein Planet, Cic.: stella Veneris, Cic. – Dav.: A) Venerius ( nicht Venereus, s. Baiter not. crit. zu Cic. Tusc. 4, 68 ed. Orell. 2.), a, um, 1) zur Venus gehörig, Venus-, sacerdos od. antistita, Priesterin der Venus, Plaut.: Venerii servi, auch bl. Venerii, die Diener (Hierodulen) der erycinischen Venus in Sizilien, Cic.: spöttisch von Verres, homo Venerius, Diener
    ————
    der Venus, verbuhlt, Cic. – subst., a) Venerius, ī, m. (sc. iactus), der Venuswurf, der glücklichste Wurf (s. no. B, 3), Cic. de div. 1, 23 u. 2, 48: so auch hoc Venerium est, ein glücklicher Wurf, Plaut. asin. 905. – b) Veneriae, ārum, f., eine Muschelart, die Venusmuscheln, Sen. u. Plin. – Veneria pira, eine Art Birnen, die Venusbirnen, Colum. u. Plin. – c) Veneria, ae, f., eine Stadt, s. Sicca. – 2) zur sinnlichen Liebe gehörig, fleischlich, geschlechtlich, unzüchtig, res, Beischlaf, Cic. u. Nep.: so auch voluptates, complexus, Cic.: amor, Nep.: delphinus, geil, Gell.: Venerio morbo implicare alqm, mit einer geschlechtlichen Krankheit behaften (v. einer Quelle), Vitr. 2, 8, 12: nostros quoque antiquiores poëtas amasios ac Venerios (der sinnlichen Liebe ergeben) fuisse, Gell. 19, 9, 9. – B) Venerālia, ōrum u. ium, n., ein drei Tage vor dem ersten April gefeiertes Venusfest ( bei Plutarch. de quaest. Rom. 45 τῶν Ουενεραλίων εορτή gen.), Kalend. vet. in Graev. Thes. tom. 8. p. 98.
    ————————
    2. vēnus, ūs u. ī, m. (altindisch vasná-s, Kaufpreis, griech. ὦνος, Preis, ὠνεισθαι, kaufen), der Verkauf, nur im Dat. u. Acc. vorkommend: a) Dat., venui u. veno, zB. venui subicere, verkaufen, Apul.: venui habere, zu verkaufen haben, Apul.: veno dare alqd alci, an jmd. verhandeln, für Geld preisgeben, Tac.: veno exercere alqd, mit etwas handeln, Tac.: posita veno, zum Verkaufe ausgesetzt, Tac. Vgl. Nipperd. Tac. ann. 4, 1. – b) am häufigsten Acc.: venum dare, verkaufen, Sall. u.a.: so auch venum distrahere, Gell.: eo venum deferre, Porphyr.: venum ire, verkauft werden, Liv.: so auch venum redire, Claud.: Delfos (so!) venum pecus agere, Pacuv. fr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > venus

  • 80 Vestalis

    Vestālis, e (Vesta), zur Vesta gehörig, vestalisch, foci, Tibull.: arae, Solin.: sacra, das (am 9. Juni gefeierte) Fest der Vesta, Ov.: dass. subst., Vestālia, ium, n., Varro. – insbes., virgo Vestalis u. subst. bl. Vestālis, is, f., eine Priesterin der Vesta, eine vestalische Jungfrau, eine Vestalin, Cic., Liv. u.a.: virgo Vestalis maxima (die älteste), Suet.: u. so Cornelia Vestalium maxima, Plin. ep.: u. Vibidia virginum Vestalium vetustissima, Tac.; vgl. virgo. – Diese Priesterinnen, deren es erst vier, dann sechs gab, wurden zwischen dem sechsten und zehnten Lebensjahre gewählt (virginem Vestalem od. bl. virginem capere, Gell. 1, 12, in locum alcis, Tac. ann. 15, 22: legere Vestalem [zur V.] alqam, Liv. 1, 3. § 11), mußten dreißig Jahre im Dienste der Vesta als keusche Jungfrauen bleiben (zehn Jahre zum Lernen, zehn Jahre zur Verrichtung der Dienste, zehn Jahre zum Unterrichte der jüngeren), bes. das heilige Feuer unterhalten, Cic. de legg. 2, 20: appell. = reine, keusche Jungfrau, illae Vestales non sunt virgines, sind keine Nonnen, Sen. de ben. 1, 3, 7. – Dav. wieder adiect. Vestālis, e, den Vestalinnen eigen, vestalisch, oculi, keusche, züchtige, Ov. trist. 2, 311.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Vestalis

См. также в других словарях:

  • Priesterin — Pries|te|rin [ pri:stərɪn], die, , nen: weibliche Form zu ↑ Priester (1). * * * Pries|te|rin 〈f. 22〉 mit bes. Vollmachten ausgestattete Trägerin eines religiösen Amtes u. Vertreterin der Gemeinde bei kult. Handlungen * * * Pries|te|rin, die; ,… …   Universal-Lexikon

  • Priesterin — Pries|te|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Entu-Priesterin — Der Titel Entu Priesterin, auch Hohepriesterin, (sumerisch EREŠ.DINGIR, akkadisch enu/entu) bezeichnet neben dem gleichrangigen Hohepriester im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. das höchste religiöse Amt in Sumer und Mesopotamien. Nach dem Niedergang …   Deutsch Wikipedia

  • Entu Priesterin — Der Titel Entu Priesterin, auch Hohepriesterin, (sumerisch EREŠ.DINGIR, akkadisch enu/entu) bezeichnet neben dem gleichrangigen Hohepriester im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. das höchste religiöse Amt in Sumer und Mesopotamien. Nach dem Niedergang …   Deutsch Wikipedia

  • Die Priesterin von Avalon — ist ein Fantasy Roman von Marion Zimmer Bradley aus dem Jahr 2001, sein englischer Originaltitel lautet Priestess of Avalon (2000). Der Roman ist einer von mehreren Vorgeschichten des Bestsellers Die Nebel von Avalon, in dem die Artus Sage… …   Deutsch Wikipedia

  • Statue der Priesterin Aristonoe — Die Statue im Archäologischen Nationalmuseum Athen Die Statue der Priesterin Aristonoe im Archäologischen Nationalmuseum Athen (NAMA) mit der Inventarnummer 232 wird in das dritte Jahrhundert  v. Chr. datiert. Die Statue ist in großen… …   Deutsch Wikipedia

  • Entu — Der Titel Entu Priesterin, auch Hohepriesterin, (sumerisch EREŠ.DINGIR, akkadisch enu/entu) bezeichnet neben dem gleichrangigen Hohepriester im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. das höchste religiöse Amt in Sumer und Mesopotamien. Nach dem Niedergang …   Deutsch Wikipedia

  • Hohepriesterin — Der Titel Entu Priesterin, auch Hohepriesterin, (sumerisch EREŠ.DINGIR, akkadisch enu/entu) bezeichnet neben dem gleichrangigen Hohepriester im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. das höchste religiöse Amt in Sumer und Mesopotamien. Nach dem Niedergang …   Deutsch Wikipedia

  • Naramsin — Naram Sin Stele Naram Sîn/Suen, später DingirNaram Sin/Suen, war von 2273 v. Chr. bis 2219 v. Chr. (mittl. Chronologie) bzw. 2209 v. Chr. bis 2155 v. Chr. (kurze Chronologie) König von Akkad, der während seiner Regierungszeit vergöttlicht wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Denise Wyss — (* 11. September 1965 in Solothurn, Schweiz) empfing im Jahr 2000 als erste Frau in der Christkatholischen Kirche die Priesterweihe und wurde damit die erste christkatholische Priesterin der Schweiz. Leben Denise Wyss wuchs in Solothurn als… …   Deutsch Wikipedia

  • Naram-Sin (Akkad) — Naram Sin Stele Naram Sîn/Suen, später DingirNaram Sin/Suen, war von 2273 bis 2219 v. Chr. (mittlere Chronologie) bzw. 2209 bis 2155 v. Chr. (kurze Chronologie) König von Akkad, der während seiner Regierungszeit vergöttlicht wurde… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»