Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

pythisch

  • 1 pythisch

    pythisch
    1 pythischorakelachtig, raadselachtig

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > pythisch

  • 2 pythisch

    pythisch a пифи́ческий (нея́сный, тума́нный)

    Allgemeines Lexikon > pythisch

  • 3 pythisch

    adj
    пифический (неясный, туманный)

    БНРС > pythisch

  • 4 pythisch

    прил.
    общ. пифический (неясный, туманный)

    Универсальный немецко-русский словарь > pythisch

  • 5 pythisch

    adj tajanstven, nerazumljiv, pitijski

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > pythisch

  • 6 pythisch

    пифи́ческий

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > pythisch

  • 7 Pytho

    Pȳthō, ūs, f. (Πυθώ), ältester Name der Gegend von Phocis am Fuße des Parnassus, in der die Stadt Delphi lag, später auch Name der Stadt selbst, Lucan. 5, 134: dah. Delphica Pytho, Tibull. 2, 3, 27. – Dav.: A) Pȳthicus, a, um (Πυθικός), pythisch, apollinisch, delphisch, Apollo, Liv.: oraculum, sortes, Liv. – B) Pȳthius, a, um (Πύθιος), pythisch = delphisch, apollinisch, 1) adi.: incola, Apollo, Hor.: Apollo, Cic.: so auch deus, Prop.: oraculum, Cic.: regna, die Stadt Delphi, Prop.: Pythia vates (s. no. 2, b), Iuven. – 2) subst.: a) Pȳthius, iī, m., der Pythier, v. Apollo, Vell. 1, 2, 1. – b) Pȳthia, ae, f. (Πυθία, sc. ἱέρεια), die Priesterin des Apollo zu Delphi, die die Orakelsprüche auf dem Dreifuße sitzend erteilte, die Pythia, Cic. u.a. – c) Pȳthia, iōrum, n. (τὰ Πύθια, sc. ἱερά), die pythischen Spiele, die zuerst alle neun, dann alle fünf Jahre auf den krissäischen Feldern bei Delphi zu Ehren des pythischen Apollo gefeiert wurden (weil er die Schlange Pytho erlegt hatte), wobei namentlich ein Lobgedicht auf den Sieg Apollos gesungen wurde, Ov., Plin. u.a.: Pythia vincere, in den p. Sp. siegen, Vitr. 9. pr. 1.

    lateinisch-deutsches > Pytho

  • 8 Pytho

    Pȳthō, ūs, f. (Πυθώ), ältester Name der Gegend von Phocis am Fuße des Parnassus, in der die Stadt Delphi lag, später auch Name der Stadt selbst, Lucan. 5, 134: dah. Delphica Pytho, Tibull. 2, 3, 27. – Dav.: A) Pȳthicus, a, um (Πυθικός), pythisch, apollinisch, delphisch, Apollo, Liv.: oraculum, sortes, Liv. – B) Pȳthius, a, um (Πύθιος), pythisch = delphisch, apollinisch, 1) adi.: incola, Apollo, Hor.: Apollo, Cic.: so auch deus, Prop.: oraculum, Cic.: regna, die Stadt Delphi, Prop.: Pythia vates (s. no. 2, b), Iuven. – 2) subst.: a) Pȳthius, iī, m., der Pythier, v. Apollo, Vell. 1, 2, 1. – b) Pȳthia, ae, f. (Πυθία, sc. ἱέρεια), die Priesterin des Apollo zu Delphi, die die Orakelsprüche auf dem Dreifuße sitzend erteilte, die Pythia, Cic. u.a. – c) Pȳthia, iōrum, n. (τὰ Πύθια, sc. ἱερά), die pythischen Spiele, die zuerst alle neun, dann alle fünf Jahre auf den krissäischen Feldern bei Delphi zu Ehren des pythischen Apollo gefeiert wurden (weil er die Schlange Pytho erlegt hatte), wobei namentlich ein Lobgedicht auf den Sieg Apollos gesungen wurde, Ov., Plin. u.a.: Pythia vincere, in den p. Sp. siegen, Vitr. 9. pr. 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pytho

  • 9 пифический

    adj
    gener. pythisch (неясный, туманный)

    Универсальный русско-немецкий словарь > пифический

  • 10 dodonai

    Magyar-német-angol szótár > dodonai

  • 11 homályos

    (DE) Null..; Verworrenheit; apokalyptisch; doppeldeutig; düster; getrübt; schwerverständlich; trüb; trübe; undeutlich; vag; vage; verschwommen; duster; opak; pythisch; unsichtig; (EN) abstruse; ambiguous; apocalyptic; apocalyptical; blear; blurred; cloudy; darksome; deep; dim; dimmer; dimmest; dusky; equivocal; foggy; frosted; fuzzy; gloomy; hazy; indistinct; lack-lustre; lustreless; misty; muddy; murky; mused; nebulous; neutral; oblique; obscure; out of focus; recondite; shady; stygian; tarnished; tenebrous; transcendental; turbid; twilit; unclear; unexplicit; unilluminated; vague

    Magyar-német-angol szótár > homályos

См. также в других словарях:

  • pythisch — pythisch:⇨geheimnisvoll(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • pythisch — py|thisch 〈Adj.〉 orakelhaft, dunkel, rätselhaft [→ Pythia] * * * py|thisch <Adj.> (bildungsspr.): orakelhaft, dunkel. * * * py|thisch <Adj.> (bildungsspr.): orakelhaft, dunkel: e Worte; Mara, die ... emporgeklommen war in unsere… …   Universal-Lexikon

  • pythisch — py|thisch 〈Adj.〉 orakelhaft, dunkel, rätselhaft …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • pythisch — py|thisch: rätselhaft, dunkel, orakelhaft …   Das große Fremdwörterbuch

  • pythisch — py|thisch (dunkel, orakelhaft); pythische Worte, aber Pythische (zu Pytho [Delphi] gefeierte) Spiele {{link}}K 89{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dunkel — 1. a) dämmrig, düster, finster, halbdunkel, [kohl]rabenschwarz, schattig, schwach beleuchtet, schwarz, trostlos, trübe; (bildungsspr.): trist; (dichter.): dämmergrau, nächtig; (ugs.): schummrig, zappenduster; (emotional): schwarz wie die Nacht;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Arnim — (urkundlich auch Arnym, Arnimb, Arnheim), märk. Adelsgeschlecht, nach dem Dorf A. im Kreise Stendal in der Altmark benannt, das 1204 zuerst vorkommt und von dem Mitglieder nach dem Lande Barnim in der Ukermark übersiedelten; später ließen sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • griechische Spiele und Orakelstätten —   Griechenland war kein einheitliches politisches Gebilde, aber das hinderte die Griechen nicht daran, sich, wenn Not am Mann war, kurzfristig und auch nicht immer gegen einen gemeinsamen militärischen Feind zusammenzuschließen und sich auf der… …   Universal-Lexikon

  • abgründig — 1. geheimnisvoll, hintergründig, mysteriös, orakelhaft, rätselhaft, schleierhaft, unbegreiflich, undurchdringlich, undurchsichtig, unergründlich, unerklärbar, unfassbar, unfasslich; (geh.): unerfindlich, unerforschlich; (bildungsspr.): delphisch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dunkel — 1. a) dämmrig, düster, finster, halbdunkel, [kohl]rabenschwarz, schattig, schwach beleuchtet, schwarz, trostlos, trübe; (bildungsspr.): trist; (dichter.): dämmergrau, nächtig; (ugs.): schummrig, zappenduster; (emotional): schwarz wie die Nacht;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dünkel — 1. a) dämmrig, düster, finster, halbdunkel, [kohl]rabenschwarz, schattig, schwach beleuchtet, schwarz, trostlos, trübe; (bildungsspr.): trist; (dichter.): dämmergrau, nächtig; (ugs.): schummrig, zappenduster; (emotional): schwarz wie die Nacht;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»