Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

pick+oneself+up

  • 41 Kopf

    Kopf <-[e]s, Köpfe> [kɔpf, pl ʼkœpfə] m
    1) ( Haupt) head;
    von \Kopf bis Fuß from head to toe [or toe];
    den \Kopf in die Hände stützen to rest one's head in one's hands;
    den \Kopf in den Nacken werfen to throw one's head back;
    mit besoffenem \Kopf (sl) in a sozzled state, drunk out of one;
    mit bloßem \Kopf bareheaded;
    einen dicken [o schweren] \Kopf haben ( fam) to have a sore head ( fam), to have a hangover ( fam)
    einen heißen \Kopf haben to have a hot forehead, to have a temperature;
    einen roten \Kopf bekommen to go red in the face;
    einen [halben] \Kopf größer/ kleiner als jd sein to be [half a] head taller/smaller than sb;
    \Kopf an \Kopf shoulder to shoulder;
    ( beim Pferderennen) neck and neck;
    \Kopf bei \Kopf jam-packed;
    bis über den \Kopf above one's head;
    (fig: ganz tief) up to one's neck;
    \Kopf runter! duck!;
    [mit dem] \Kopf voraus [o voran] headfirst, headlong (Am), ( Aus)
    \Kopf weg! ( fam) out the way! ( fam)
    jdm den \Kopf abschlagen to behead sb, to cut off sb's head;
    jdm brummt der \Kopf ( fam) sb's head is thumping ( fam)
    den \Kopf einziehen to lower one's head;
    sich [o schlagen] an den \Kopf fassen dat ( fam) to shake one's head;
    jds \Kopf fordern to demand sb be beheaded;
    wir fordern seinen Kopf! off with his head!; ( fig) to demand sb's resignation;
    den \Kopf hängen lassen (a. fig) to hang one's head;
    jdn den \Kopf kosten to cost sb his/her head; ( fig) to cost sb his/her job;
    mit dem \Kopf nicken to nod one's head;
    den \Kopf schütteln to shake one's head;
    jdm schwindelt der \Kopf, jds \Kopf schwindelt sb's head is spinning;
    den \Kopf sinken lassen to lower one's head;
    jdm auf den \Kopf spucken können ( fam) to be head and shoulders above sb ( fam), to be miles taller than sb;
    auf dem \Kopf stehen to stand on one's head;
    jdm über den \Kopf wachsen to grow taller than sb; ( fig) to be too much for sb;
    sich dat den \Kopf waschen to wash one's hair;
    die Köpfe zusammenstecken ( fam) to huddle together;
    sich den \Kopf zuschütten [o zuziehen] ( fam) to get tanked up ( fam)
    2) ( oberer Teil) head;
    ( Briefkopf) letterhead, head;
    ( vom Plattenspieler) head, pick-up;
    \Kopf oder Zahl? ( bei Münzen) heads or tails?;
    ein \Kopf Salat/ Kohl a head of lettuce/cabbage;
    auf dem \Kopf stehen to be upside down;
    3) ( Gedanken) head, mind;
    etw will jdm nicht aus dem \Kopf sb can't get sth out of his/her head;
    sich dat etw durch den \Kopf gehen lassen to consider sth, to mull sth over;
    im \Kopf in one's head;
    etw im \Kopf haben [o behalten] to have made a mental note of sth;
    die Einzelheiten kann ich nicht alle im \Kopf behalten I can't remember all the details;
    etw im \Kopf haben (fam: sich mit etw beschäftigen) to think about sth;
    anderes [o andere Dinge] im \Kopf haben to have other things to worry about;
    nichts als [o nur] Fußball/Arbeit im \Kopf haben to think of nothing but football/work;
    in den \Kopf kommen, dass to remember that;
    mir ist neulich in den Kopf gekommen, dass... it crossed my mind the other day, that...;
    es will jdm nicht in den Kopf, wie/ warum/ dass ( fam) to not be able to understand how/why/that;
    will das dir denn nicht in den Kopf? can't you get that into your head?;
    den \Kopf voll [mit etw] haben ( fam) to be preoccupied [with sth];
    ich habe den Kopf voll genug! I've got enough on my mind;
    etw im \Kopf rechnen to calculate sth in one's head;
    jdm durch den \Kopf schwirren (fam: gehen) to buzz around sb's head;
    in den Köpfen spuken to haunt one's/their, etc. thoughts;
    sich dat [über etw akk] den \Kopf zerbrechen ( fam) to rack one's brains [over sth]
    4) (Verstand, Intellekt) mind;
    du bist ein kluger Kopf! you are a clever boy/girl!;
    du hast wohl was am Kopf! (sl) you're not quite right in the head!;
    ein heller [o kluger] [o schlauer] \Kopf sein ( fam) to have a good [or clever] head on one's shoulders;
    einen klaren \Kopf behalten to keep a clear head;
    einen kühlen \Kopf bewahren [o behalten] to keep a cool head;
    nicht ganz richtig [o klar] im \Kopf sein ( fam) to be not quite right in the head ( fam)
    über jds \Kopf hinweg sein to be over sb's head;
    etw im \Kopf nicht aushalten (sl) to not be able to bear sth;
    dafür muss man's im \Kopf haben you need brains for that/to do that ( fam)
    etw geht jdm nicht in den \Kopf [o etw will jdm nicht in den \Kopf gehen] sb just can't understand sth;
    jdm schwirrt der \Kopf ( fam) sb's head is buzzing ( fig)
    kaum wissen, wo jdm der \Kopf steht ( fam) to not know whether one is coming or going;
    den \Kopf verlieren ( fam) to lose one's head;
    jdm den \Kopf zurechtsetzen [o zurechtrücken] ( fam) to make sb see sense
    5) ( Wille) mind;
    seinen eigenen \Kopf haben ( fam) to have a mind of one's own;
    seinen \Kopf durchsetzen to get one's way;
    nach jds \Kopf gehen to go [or be] the way sb wants;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen to get sth out of one's head;
    sich dat in den \Kopf setzen, etw zu tun to get it into one's head to do sth
    6) ( Person) head, person;
    der \Kopf einer S. gen the person behind sth;
    eine Summe/Belohnung auf jds \Kopf akk aussetzen to put a price on sb's head;
    auf den \Kopf dieses Mörders waren $500 Belohnung ausgesetzt a reward of $500 had been offered for the murderer's capture;
    pro \Kopf per head, per capita ( form)
    WENDUNGEN:
    [bei etw] \Kopf und Kragen riskieren ( fam) to risk life and limb [doing sth];
    den \Kopf in den Sand stecken to bury one's head in the sand;
    den \Kopf aus der Schlinge ziehen to dodge danger;
    mit dem \Kopf durch die Wand [rennen] wollen ( fam) to be determined to get one's way;
    sich dat die Köpfe heißreden ( fam) to talk oneself into a frenzy;
    den \Kopf hoch tragen to keep one's head held high;
    \Kopf hoch! [keep your] chin up!;
    jdn einen \Kopf kürzer machen (sl) to chop sb's head off;
    den \Kopf oben behalten to keep one's chin up, to not loose heart;
    halt' den \Kopf oben, Junge chin up, kid;
    jdm nicht [gleich] den \Kopf abreißen ( fam) to not bite sb's head off ( fam)
    nicht auf den \Kopf gefallen sein ( fam) to not have been born yesterday ( fam)
    wie vor den \Kopf geschlagen sein ( fam) to be dumbstruck;
    etw auf den \Kopf hauen ( fam) to spend all of sth;
    jdm auf dem \Kopf herumtanzen ( fam) to do as one likes with sb;
    den \Kopf [für jdn/etw] hinhalten ( fam) to put one's head on the line;
    jdm raucht der \Kopf ( fam) sb's head is spinning;
    sich um seinen \Kopf reden to talk oneself straight into a prison cell/one's grave;
    Köpfe werden rollen heads will roll;
    jdm in den \Kopf steigen;
    jdm zu Kopf[e] steigen to go to sb's head;
    und wenn du dich auf den \Kopf stellst,...;
    du kannst dich auf den \Kopf stellen,... ( fam) you can talk until you're blue in the face... ( fam)
    etw auf den \Kopf stellen ( etw gründlich durchsuchen) to turn sth upside down [or inside out]; ( etw ins Gegenteil verkehren) to turn sth on its head;
    jdn vor den \Kopf stoßen to offend sb;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) to turn sb's head;
    jd vergisst noch mal seinen \Kopf ( fam) sb would forget his/her head if it wasn't screwed on ( fam)
    jdm den \Kopf waschen to give sb a telling-off;
    seinen \Kopf darauf wetten, dass ( fam) to bet one's bottom dollar that;
    jdm etw an den \Kopf werfen [ o fam schmeißen] to chuck [or sling] sth at sb;
    jdm Beleidigungen an den \Kopf werfen to hurl insults at sb;
    jdm etw auf den \Kopf zusagen to tell sb sth to his/her face

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Kopf

  • 42 sammeln

    sam·meln [ʼzaml̩n]
    vt
    1) ( pflücken)
    etw \sammeln to pick [or gather] sth
    2) (auf\sammeln)
    etw \sammeln to gather sth;
    etw akk von der Erde \sammeln to pick up sth sep [off the ground]
    3) (an\sammeln)
    etw \sammeln to collect sth
    4) (ein\sammeln)
    etw \sammeln to collect sth [in]
    etw \sammeln to gather sth [in];
    Belege \sammeln to retain [or keep] receipts
    jdn [um sich akk] \sammeln to gather [or assemble] sb;
    Truppen \sammeln to gather [or assemble] [or rally] troops
    etw \sammeln to gain [or acquire] sth;
    Erinnerungen \sammeln to gather memories
    vr
    sich akk [an/ auf/ vor etw dat] \sammeln to assemble [at/on/in front of sth]
    sich in etw dat \sammeln to collect [or accumulate] in sth
    sich \sammeln to collect [or compose] one's thoughts [or oneself]
    vi
    [für jdn/etw] \sammeln to collect [for sb/sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > sammeln

  • 43 sich erheben

    1) (to right (oneself) after a fall etc; to stand up: He fell over and picked himself up again.) pick up
    2) (to rebel: The people rose (up) in revolt against the dictator.) rise
    * * *
    (über) v.
    to tower (above, over) v. v.
    to rise v.
    (§ p.,p.p.: rose, risen)
    to soar v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > sich erheben

  • 44 absetzen

    ab|set·zen
    vt
    jdn \absetzen to remove sb [from office], to relieve sb of their duties ( euph)
    einen Herrscher \absetzen to depose a ruler;
    einen König/eine Königin \absetzen to dethrone a king/queen
    2) ( abnehmen)
    etw \absetzen to take sth off, to remove sth;
    seine Brille/seinen Hut \absetzen to take one's glasses/hat off
    3) ( hinstellen) to put [or set] sth down
    jdn [irgendwo] \absetzen to drop sb [off somewhere];
    wo kann ich dich \absetzen? where shall I drop you off?
    5) ( verkaufen)
    etw \absetzen to sell sth;
    bisher haben wir schon viel abgesetzt up till now our sales figures are good
    6) fin
    etw [von etw] \absetzen to deduct sth [from sth]
    etw \absetzen to cancel sth;
    etw von etw \absetzen to withdraw sth from sth;
    ein Theaterstück \absetzen to cancel a play
    8) med
    etw \absetzen to stop taking sth;
    ein Medikament \absetzen to stop taking [or to come off] a medicine
    etw \absetzen to take sth off sth;
    die Feder \absetzen to take [or lift] the pen off the paper;
    die Flöte/das Glas \absetzen to take [or lower] the flute/glass from one's lips;
    den Geigenbogen \absetzen to lift the bow [from the violin]
    Dinge/Menschen voneinander \absetzen to define things/people [or pick things/people out] [from one another]
    vr
    sich [auf/ unter etw dat] \absetzen Dreck, Staub to be [or settle] [on/under sth]
    2) chem, geol
    sich [irgendwo] \absetzen to be deposited [somewhere]
    3) (fam: verschwinden)
    sich \absetzen to abscond, to clear out ( fam)
    sich ins Ausland \absetzen to clear out of [or leave] the country
    sich [von jdm/etw] \absetzen to get away [from sb/sth], to put a distance between oneself and sb/sth
    sich gegen jdn/ etw [o von jdm/ etw] \absetzen to stand out against [or from] sb/sth;
    die Silhouette des Doms setzte sich gegen den roten Abendhimmel ab the silhouette of the cathedral contrasted with the red evening sky
    vi ( innehalten) to pause [for breath], to take a breather ( fam)
    er trank das Glas aus, ohne abzusetzen he drank the contents of the glass without pausing for breath

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > absetzen

  • 45 anlegen

    an|le·gen
    vt
    1) ( erstellen)
    etw \anlegen to compile sth;
    eine Liste \anlegen to draw up a list
    2) hort
    etw \anlegen to lay sth out
    3) ( ansammeln)
    etw \anlegen to lay sth in;
    sich dat einen Vorrat [o Vorräte] [an etw dat] \anlegen to lay oneself in a stock [of sth]
    etw [in etw dat] \anlegen to invest sth [in sth];
    etw [für etw] \anlegen to spend sth [on sth];
    5)( fig)
    es auf etw akk \anlegen to risk sth, to leave sth to chance;
    es [mit etw] darauf \anlegen, dass jd etw tut to risk [with sth] that sb does sth
    etw [an etw akk] \anlegen to place sth [against [or on] sth] math to position sth [to sth];
    eine Leiter \anlegen to put a ladder up;
    Karten \anlegen to lay down cards
    7) (geh: anziehen)
    etw \anlegen to don sth;
    jdm etw \anlegen to put sth on sb
    etw auf etw akk \anlegen to structure sth for sth;
    etw auf eine bestimmte Dauer \anlegen to plan sth [to last] for a certain period;
    auf jdn/ etw angelegt sein to be built for sb/sth;
    das Stadion ist auf 30.000 Besucher angelegt the stadium holds [or was built to hold] 30,000 spectators; s. a. Maßstab
    vi
    [irgendwo dat] \anlegen to berth [or dock] [somewhere]
    2) mil ( zielen)
    [mit etw] [auf jdn] \anlegen to aim [at sb] [with sth];
    „legt an - Feuer!“ “take aim - fire!”
    [bei jdm] \anlegen to lay down [cards] [on sb's hand]
    vr
    sich mit jdm \anlegen to pick an argument [or a fight] with sb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > anlegen

  • 46 Arm

    1. arm <ärmer, ärmste> [arm] adj
    1) ( besitzlos) poor;
    \Arm sein/ werden to be/become poor;
    jdn \Arm machen to make sb poor;
    du machst mich noch mal \Arm! ( fam) you'll ruin me yet!;
    die Ärmsten der A\Armen the poorest of the poor;
    A\Arm und Reich rich and poor
    2) ( gering) sparse;
    \Arm an etw dat sein to be somewhat lacking in sth;
    die Landschaft ist \Arm an Vegetation the scenery is sparsely vegetated
    \Arm an etw dat sein to be poor [or lacking] in sth;
    \Arm an Nährstoffen sein to be poor in nutrients
    4) ( verlieren)
    um jdn/ etw akk ärmer sein/ werden to have lost/lose sth
    \Arm dran sein to have a hard time
    2. Arm <-[e]s, -e> [arm] m
    1) anat arm;
    jdm den \Arm bieten [o reichen] ( geh) to offer [or lend] sb one's arm;
    jdn am \Arm führen to lead sb by the arm;
    jdn im \Arm [o in den \Armen] halten to embrace sb, to hold sb in one's arms;
    sich akk in den \Armen liegen to lie in each other's arms;
    sich akk aus jds \Armen lösen ( geh) to free oneself from sb's embrace;
    ein Kind/ein Tier auf den \Arm nehmen to pick up a child/an animal;
    jdn in die \Arme nehmen to take sb in one's arms;
    jdn in die \Arme schließen ( geh) to embrace sb;
    jdm den \Arm umdrehen to twist sb's arm;
    mit den \Armen rudern [o die \Arme schwenken] to wave one's arms;
    \Arm in \Arm arm in arm
    2) ( Zugriff) grip
    3) ( Flussarm) arm [or branch] of a river
    4) mode ( Ärmel) sleeve, arm
    WENDUNGEN:
    der \Arm der Gerechtigkeit ( geh) the long arm of justice;
    der \Arm des Gesetzes ( geh) the long arm of the law;
    einen langen/den längeren \Arm haben to have a lot of/more influence [or clout] ( fam)
    jdn am langen [o steifen] \Arm verhungern lassen ( fam) to put the screws on sb ( fam)
    jds verlängerter \Arm sb's right-hand man;
    jdn mit offenen \Armen empfangen to welcome sb with open arms;
    jdm in den \Arm fallen to get in sb's way, to spike sb's guns;
    jdm [mit etw dat] unter die \Arme greifen to help sb out [with sth];
    jdm in die \Arme laufen ( fam) to bump ( fam); [or run] into sb;
    jdn auf den \Arm nehmen to pull sb's leg ( fam)
    jdn jdm/einer S. in die \Arme treiben to drive sb into the arms of sb/sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Arm

  • 47 arm

    1. arm <ärmer, ärmste> [arm] adj
    1) ( besitzlos) poor;
    \arm sein/ werden to be/become poor;
    jdn \arm machen to make sb poor;
    du machst mich noch mal \arm! ( fam) you'll ruin me yet!;
    die Ärmsten der A\armen the poorest of the poor;
    A\arm und Reich rich and poor
    2) ( gering) sparse;
    \arm an etw dat sein to be somewhat lacking in sth;
    die Landschaft ist \arm an Vegetation the scenery is sparsely vegetated
    \arm an etw dat sein to be poor [or lacking] in sth;
    \arm an Nährstoffen sein to be poor in nutrients
    4) ( verlieren)
    um jdn/ etw akk ärmer sein/ werden to have lost/lose sth
    \arm dran sein to have a hard time
    2. Arm <-[e]s, -e> [arm] m
    1) anat arm;
    jdm den \arm bieten [o reichen] ( geh) to offer [or lend] sb one's arm;
    jdn am \arm führen to lead sb by the arm;
    jdn im \arm [o in den \armen] halten to embrace sb, to hold sb in one's arms;
    sich akk in den \armen liegen to lie in each other's arms;
    sich akk aus jds \armen lösen ( geh) to free oneself from sb's embrace;
    ein Kind/ein Tier auf den \arm nehmen to pick up a child/an animal;
    jdn in die \arme nehmen to take sb in one's arms;
    jdn in die \arme schließen ( geh) to embrace sb;
    jdm den \arm umdrehen to twist sb's arm;
    mit den \armen rudern [o die \arme schwenken] to wave one's arms;
    \arm in \arm arm in arm
    2) ( Zugriff) grip
    3) ( Flussarm) arm [or branch] of a river
    4) mode ( Ärmel) sleeve, arm
    WENDUNGEN:
    der \arm der Gerechtigkeit ( geh) the long arm of justice;
    der \arm des Gesetzes ( geh) the long arm of the law;
    einen langen/den längeren \arm haben to have a lot of/more influence [or clout] ( fam)
    jdn am langen [o steifen] \arm verhungern lassen ( fam) to put the screws on sb ( fam)
    jds verlängerter \arm sb's right-hand man;
    jdn mit offenen \armen empfangen to welcome sb with open arms;
    jdm in den \arm fallen to get in sb's way, to spike sb's guns;
    jdm [mit etw dat] unter die \arme greifen to help sb out [with sth];
    jdm in die \arme laufen ( fam) to bump ( fam); [or run] into sb;
    jdn auf den \arm nehmen to pull sb's leg ( fam)
    jdn jdm/einer S. in die \arme treiben to drive sb into the arms of sb/sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > arm

  • 48 aufstellen

    auf|stel·len
    vt
    1) ( aufbauen)
    etw \aufstellen to put up sth sep;
    eine Anlage/Maschine \aufstellen to install a system/machine [or sep put in];
    ein Denkmal \aufstellen to erect [or raise] a monument;
    eine Falle \aufstellen to set [or lay] a trap;
    einen Mast/eine Wand \aufstellen to erect [or put up] a mast/wall;
    ein Schild \aufstellen to put up a plaque
    2) ( erheben)
    etw \aufstellen to put forward [or ( form) forth] sth sep
    etw \aufstellen to draw up sth sep;
    eine Theorie \aufstellen to elaborate a theory (a. form)
    4) ( erstellen)
    etw \aufstellen to draw up sep [or make [out sep]] sth;
    eine Rechnung \aufstellen to make out [or up]; sep an invoice;
    eine Tabelle \aufstellen to compile [or sep make up] a table
    jdn [als/für etw]\aufstellen to nominate sb [sth/for [or as] sth]
    6) ( postieren)
    jdn \aufstellen to post [or station] sb
    7) ( formieren)
    eine Mannschaft \aufstellen to organize a team [or to field a team];
    Truppen \aufstellen to raise [or muster] troops
    8) ( aufsetzen)
    etw \aufstellen to put on sth sep
    9) ( erzielen)
    etw \aufstellen to set sth
    etw \aufstellen to stand up sth sep, to set sth upright
    etw \aufstellen to prick up sth sep
    jdn \aufstellen to pick [or perk] up sb sep;
    aufgestellt [sein] [to be] perky
    vr
    sich \aufstellen to stand; Wachen to be posted;
    sich vor dem Tor \aufstellen to stand [or (a. hum) plant oneself] in front of the goal;
    sich hintereinander \aufstellen to line up; Soldaten to fall into line;
    sich im Kreis \aufstellen to form a circle
    2) ( sich hochstellen) Haare to raise, to bristle; Ohren to prick up; Katzenfell to bristle

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > aufstellen

  • 49 erheben

    er·he·ben * irreg vt
    1) ( hochheben)
    etw \erheben to raise sth;
    ein Messer [gegen jdn] \erheben to pull a knife [on sb];
    eine Schusswaffe [gegen jdn] erheben to draw a gun [on sb]
    den Arm/ die Hand/die Faust [zum Gruß ] \erheben to raise an arm/a hand/a fist [in greeting]
    etw [auf etw akk /von jdm] \erheben to levy sth [on sth/sb]
    4) ( sammeln)
    etw \erheben to collect sth, to gather sth
    5) ( machen)
    etw zu etw dat \erheben to render sth sth;
    etw zu einem Prinzip \erheben to make sth into a principle
    ein Geschrei/Gejammer \erheben to kick up [or to make] a fuss/to start whing[e]ing ( Brit) Protest voice; Einspruch raise
    vr
    1) ( aufstehen)
    sich [von etw dat] \erheben to get up [from sth]
    sich [gegen jdn/etw] \erheben to rise up [against sb/sth]
    3) ( aufragen)
    sich [über etw dat] \erheben to rise up [above sth]
    4) (geh: sich erhöhen)
    sich über jdn \erheben to believe oneself above sb;
    Luzifer hatte sich über Gott erhoben Satan raised himself above God
    5) (entstehen, aufkommen)
    sich \erheben to start; Brise to come up; Wind to pick up; Sturm to blow up, to arise;
    es erhebt sich aber immer noch die Frage,... the question still remains...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > erheben

  • 50 sich etw. herausfischen

    to pick sth. out (for oneself)

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > sich etw. herausfischen

См. также в других словарях:

  • pick oneself up — rise, stand up on one s legs …   English contemporary dictionary

  • pick oneself up — stand up again after a fall …   Useful english dictionary

  • pick someone's brains — see under ↑pick1 • • • Main Entry: ↑brain pick someone s brains To make use of another s brains or ideas for one s own ends • • • Main Entry: ↑pick * * * pick someone’s brains informal …   Useful english dictionary

  • Pick-up line — A pick up line is a conversation opener with the intent of engaging an unfamiliar person for romance, or dating. Overt and sometimes humorous displays of romantic interest, pick up lines advertise the wit of their speakers to their target… …   Wikipedia

  • pick — I. /pɪk / (say pik) verb (t) 1. to choose or select carefully. 2. to choose (one s way or steps), as over rough ground or through a crowd. 3. to seek and find occasion for: to pick a quarrel. 4. to seek or find (flaws) in a spirit of fault… …  

  • pick — 1. v. & n. v.tr. 1 (also absol.) choose carefully from a number of alternatives (picked the pink one; picked a team; picked the right moment to intervene). 2 detach or pluck (a flower, fruit, etc.) from a stem, tree, etc. 3 a probe (the teeth,… …   Useful english dictionary

  • pick — I v 1. choose, select, handpick, pick out, single out; decide upon, determine upon, settle upon, fix upon; make up one s mind, make one s choice, make a selection, opt, opt for; sift, sift out, sieve out, screen, screen out, sort, sort out,… …   A Note on the Style of the synonym finder

  • pick up — I (Roget s IV) v. 1. [To acquire incidentally] Syn. happen upon, find, secure; see obtain 1 . 2. [To take up in the hand or arms] Syn. lift, uplift, cuddle; see raise 1 . 3. [To receive] Syn. get, take, acquire; see receive 1 . 4. [*To increase]… …   English dictionary for students

  • pick up a living — barely earn enough money to support oneself …   English contemporary dictionary

  • cherry pick — verb a) To select only the best from a range of options. Those stations that will send CNN tapes of their local and regional news for CNN to cherry pick from, in turn will be allowed to cherry pick themselves. b) To position oneself near the… …   Wiktionary

  • help oneself to — (Roget s IV) v. Syn. take, grab, pick, pick up; see appropriate , seize 1 , 2 , steal …   English dictionary for students

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»