Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

kumpel

  • 41 Ein gutes Buch ist ein großartiger Kumpel.

    ausdr.
    A good book is a great companion. expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ein gutes Buch ist ein großartiger Kumpel.

  • 42 Kohle-Kumpel

    m
    [Bergmannssprache]
    coal miner

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Kohle-Kumpel

  • 43 Genosse

    m; -n, -n
    1. POL. comrade; liebe Genossinnen und Genossen comrades
    2. umg. (Kumpel) mate; Kruse und Genossen pej. Kruse and Co., Kruse and his ilk
    3. altm. (Kamerad) companion
    4. WIRTS. altm.: Braun und Genossen Braun and associates
    * * *
    der Genosse
    (Gefährte) pal; fellow; mate; companion;
    * * *
    Ge|nọs|se [gə'nɔsə]
    1. m -n, -n, Ge|nos|sin
    [-'nɔsɪn]
    2. f -, -nen
    comrade; (dated = Gefährte auch) companion; (= Mitglied einer Genossenschaft) member of a cooperative; (pej = Kumpan) mate (Brit inf buddy (US inf pal (inf)

    X und Genossen (Jur) — X and others; (pej) X and co (inf)

    * * *
    Ge·nos·se, Ge·nos·sin
    <-n, -n>
    [gəˈnɔsə, gəˈnɔsɪn]
    m, f comrade
    ... und \Genossen (pej)... and his/her posse fam [or pej cronies]
    * * *
    der; Genossen, Genossen
    1) comrade; (als Titel, Anrede) Comrade
    2) (veralt.): (Kamerad) comrade; companion
    * * *
    Genosse m; -n, -n
    1. POL comrade;
    2. umg (Kumpel) mate;
    Kruse und Genossen pej Kruse and Co., Kruse and his ilk
    3. obs (Kamerad) companion
    4. WIRTSCH obs:
    Braun und Genossen Braun and associates
    * * *
    der; Genossen, Genossen
    1) comrade; (als Titel, Anrede) Comrade
    2) (veralt.): (Kamerad) comrade; companion
    * * *
    -n m.
    companion n.
    comrade n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Genosse

  • 44 Haberer

    m; -s, -; bes. österr.
    1. (Verehrer) beau, boyfriend
    2. (Kumpel) pal, Brit. auch mate, Am. auch buddy
    * * *
    Ha|be|rer ['haːbərɐ]
    m -s, - (Aus inf)
    bloke (Brit inf chap (Brit inf guy (inf)
    * * *
    Haberer m; -s, -; besonders österr
    1. (Verehrer) beau, boyfriend
    2. (Kumpel) pal, Br auch mate, US auch buddy

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Haberer

  • 45 Sozius

    m; -, -se oder Sozii oder bes. Anwälte etc. Sozien
    1. Pl. meist Sozii, bes. Anwälte etc. Sozien; WIRTS. partner
    2. (Beifahrersitz) pillion (seat)
    3. (Beifahrer) pillion rider
    4. Pl. -se; umg. (Kumpel) buddy, bes. Brit. mate
    * * *
    So|zi|us ['zoːtsiʊs]
    m -, -se
    1) (= Partner) partner
    2) (= Beifahrer) pillion rider or passenger
    3) (inf = Soziussitz) pillion (seat)
    * * *
    So·zi·us, So·zia1
    <-, Sozii>
    [ˈzo:tsi̯ʊs, ˈzo:tsi̯a, pl ˈzo:tsii]
    m, f
    2. (veraltend o hum fam: Kumpan) mate BRIT fam, buddy AM fam, partner-in-crime fam or hum
    So·zi·us, So·zia2
    <-, -se>
    [ˈzo:tsi̯ʊs, ˈzo:tsi̯a, pl ˈzo:tsi̯ʊsə]
    m, f
    1. (Beifahrer) pillion rider [or passenger]
    als \Sozius mitfahren to ride pillion
    * * *
    der; Sozius, Soziusse
    1) Plural auch: Sozii (Wirtsch.): (Teilhaber) partner
    2) (beim Motorrad) pillion
    * * *
    Sozius m; -, -se oder Sozii oder besonders Anwälte etc Sozien
    1. pl meist Sozii, besonders Anwälte etc Sozien; WIRTSCH partner
    2. (Beifahrersitz) pillion (seat)
    3. (Beifahrer) pillion rider
    4. pl -se; umg (Kumpel) buddy, besonders Br mate
    * * *
    der; Sozius, Soziusse
    1) Plural auch: Sozii (Wirtsch.): (Teilhaber) partner
    2) (beim Motorrad) pillion

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Sozius

  • 46 Sportsfreund

    m umg.
    1. (Kumpel) mate, Am. buddy
    2. Sportfreund
    * * *
    Spọrts|freund(in) buddy (inf)

    wenn der Sportsfreund da... — if this guy... (inf)

    * * *
    Sports·freund
    m (fam) sport fam
    * * *
    der sports enthusiast

    Hallo, Sportsfreundfreund! Wie geht's? — (ugs.) hello, mate (coll.)

    * * *
    1. (Kumpel) mate, US buddy
    * * *
    der sports enthusiast

    Hallo, Sportsfreundfreund! Wie geht's? — (ugs.) hello, mate (coll.)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Sportsfreund

  • 47 alt

    1. в общенегативном знач. б.ч. фам. и груб, чёртов, сволочной, паршивый, противный
    а) со словами, не имеющими оценки: Geh mir bloß mit deinen alten Filterzigaretten vom Halse! Ich rauche nur meine Sorte.
    Ich habe mir die Finger an dieser alten Tür eingeklemmt!
    Ich habe mir an diesen alten Dornen die ganze Haut aufgerissen.
    Ich bin die alte Treppe runtergefallen. Sie war frisch gebohnert.
    Verdammt! Ich bin über diese alte Kiste gestolpert. Wer hat sie in den Weg gestellt?
    б) со словами отрицательной оценки: Er ist ein alter Egoist, verbraucht das ganze Geld für sich alleine.
    Du bist ein alter Esel! Hättest das Angebot ruhig annehmen sollen!
    Er ist ein alter Fuchs, weiß, wo es was zu verdienen gibt.
    Jeden Pfennig dreht der alte Geizkragen zehnmal um, bevor er ihn ausgibt.
    Du regst mich bald auf mit deiner alten Klugscheißerei.
    Das ist ein alter Schwätzer. Vor dem darf man nicht viel erzählen.
    Sag, Bernd, was soll ich mit dir altem Sünder anfangen? Wie willst du den Schaden wiedergutmachen?
    So ein altes Weib! Sitzt im Cafe, und ich schufte für sie mit.
    So (ei)ne alte Ziege! Denkt wohl, sie sei unwiderstehlich.
    2. подчёркивает общеположительное отношение старый, добрый, милый, хороший
    а) без синтаксической специализации: Was hat denn der alte Müller gesagt? Kommt er nun mit ans Wasser?
    Mit der Alten (mit unserer Chefin) kommen wir gut aus. Sie hat selbst ein kleines Kind, und deshalb hat sie für uns Frauen auch Verständnis.
    Das soll die alte Schmidten gesagt haben.
    Ich habe eine gute Neubauwohnung. In meiner alten Bude fühle ich mich jetzt am wohlsten.
    Brauchst vor ihr nichts wegzuschließen. Sie ist eine alte Haut. Ihre Ehrlichkeit kennen wir seit Jahren.
    Er ist ein alter Kumpel von mir. Wir verstehen uns gut.
    б) в обращениях: "старина", "старик", дружище, брат. Na, alter Freund? Ist zu Hause wieder alles in Butter?
    Na, altes Haus? Wie kommst du denn hierher?!
    Mein alter Junge! War das eine Fahrt mit Hindernissen! Da war wirklich alles dran!
    Na, alter Kumpel? Wie geht's?
    Etwas mehr Rücksicht, bitte, alter Schwede!
    3. старый, пожилой. Das Kleid würde ich an deiner Stelle nicht nehmen. Das macht dich zu alt.
    Diese Frisur macht sie so alt. Mit kurzen Haaren hat sie besser ausgesehen.
    Unsere Sekretärin ist auch schon ein altes Haus. 15 Jahre ist sie schon in unserem Betiieb.
    "Wie alt ist die denn?" — "Ach, sie ist schon eine alte Schachtel."
    Sie hat so einen alten Knasterbart geheiratet. 20 Jahre soll er älter sein als sie.
    Er ist schon ein alter Knabe, in ein paar Jahren setzt er sich auch zu Ruhe.
    "Wie alt ist er denn?" — "Genau kann ich es dir rieht sagen, aber er gehört auch schon zum alten [alteren] Semester" (не первой молодости).
    Der ist ja schon so alt wie Methusalem! Und ich habe gedacht, es wäre ein junger Mensch geweser.
    4. старый, отживший, негодный, износившийся.
    а) aus alt neu machen утилизировать старое.
    б) alter Kram, Krempel, Bettel
    altes Zeug, alte Klamotten старьё, хлам, барахло. Wirf doch den alten Kram [Krempel] auf den Müllhaufen! Den kannst du sowieso nicht mehr gebrauchen.
    Sie hat nur altes Zeug im Schrank hängen gehabt,
    в) altes Eisen старый работник, отработавший своё, ушедший на покой. Er ist inzwischen ein altes Eisen geworden
    kriegt im nächsten Jahr Rente.
    Es dauert nicht mehr lange, und wir gehören auch zum alten Eisen,
    r) (bereits) zum alten Eisen gehören отжить свой век, устареть. Die Tasche gehört schon zum alten Eisen
    habe sie ja auch tagtäglich zur Arbeit mitgehabt.
    Es dauert nicht mehr lange, dann gehöre ich auch zum alten Eisen. Bin schließlich schon fünfzig! См. тж. Eisen,
    д) etw./jmdn. zum alten Eisen werfen списать в архив, сдать в утиль, отправить на свалку что/кого-л. Der Fleischwolf taugt nichts mehr. Den können wir zum alten Eisen werfen. См. тж. Eisen.
    5. старый, прежний, давно известный. Es geht weiter im alten Schlendrian. Der Betrieb braucht endlich einen neuen Direktor.
    Schluß mit der alten Lässigkeit! Jetzt wird zügig gearbeitet!
    Was? Du wußtest das nicht? Das ist doch schon alt!
    Es ist immer wieder das alte Lied mit ihm. Alles läßt er rumliegen.
    Immer (wieder) die alte Leier [Platte, Walze]! Kannst du nicht mal von was anderem reden [eine andere Platte auflegen]?
    Leg endlich deinen alten Adam ab! Die Welt denkt heute anders, (см. тж. Adam)
    "Kennst du diesen Witz?" — "Ach, das ist doch ein alter Zopf!"
    Was du uns mitteilst, ist schon ein alter Zopf. (см. тж. Zopf)
    6. старый, опытный. Er hat den Fehler auf Anhieb gefunden. Ist eben ein alter Hase!
    Er ist ein alter Filmfritze, spielt schon 50 Jahre.
    Zu dem kannst du dich ruhig in Boot setzen. Er ist ein alter Seebär.
    7.
    a) meine alte Dame студ. моя мать. Ich muß jetzt machen, daß ich nach Hause gehe. Meine alte Dame macht mir sonst wieder Theater, wenn ich später komme.
    Das Geld, das ich von meiner alten Dame bekommen habe, ist restlos weg.
    б) mein alter Herr студ. мой отец. Meine Mutter ist großzügig, aber mein alter Herr, der rückt nicht gern was raus.
    8.: jmd. ist vom alten Schlag(e) [von altem Schrot und Korn] кто-л. настоящий человек, человек старого закала [старой закваски]. Der Kollege ist immer pünktlich und gewissenhaft
    ist eben noch einer vom alten Schlag.
    Das ist ein Mann von altem Schrot und Korn. Was für eine Willenskraft und welche Ausdauer, welchen Mut er hat!
    9.: jmd. wird hier nicht alt кто-л. здесь долго не засидится, надолго не останется. Hier werde ich nicht alt. Es ist mir zu laut und ungemütlich.
    Ich glaube, der wird bei uns nicht alt, wenn er weiter so bummlig ist.
    10.: jmd. sieht alt aus кто-л. пропал, чьи-л. дела плохи. Dein Benzin ist alle, und hier gibt es keine Tankstelle. Da siehst du alt aus!
    11.: das Spiel ist gerade 5 Minuten alt прошло только 5 минут с начала игры.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > alt

  • 48 Kohle

    f =, -n
    braune Kohleбурый уголь
    weiße Kohle — гидроэнергия, "белый уголь"
    Kohle fördernвыдавать уголь на-гора
    in die Kohle kommenстать горняком ( шахтёром)
    3) (сокр. от Kohlenstift) уголь (угольный карандаш для рисования)
    ••
    (wie) auf ( heißen, glühenden) Kohlen sitzen ≈ разг. сидеть как на угольях; сидеть как на иголках
    die Kohlen unter der Asche anblasenбудить уснувшие чувства ( страсти); разбередить ( растравить) старую рану

    БНРС > Kohle

  • 49 горнорабочий

    м
    Bergarbeiter m, Bergmann m, pl -leute; Kumpel m (разг.; шахтер)

    БНРС > горнорабочий

  • 50 горняк

    м
    ( рабочий) Bergarbeiter m; Kumpel m (разг.; шахтер)

    БНРС > горняк

  • 51 парень

    м разг.
    Bursche m, Junge m; Kerl m (разг. pl тж. -s)
    ••
    свой парень разг. — ein guter Kumpel

    БНРС > парень

  • 52 шахтер

    м
    Bergarbeiter m; Kumpel m (разг.)

    БНРС > шахтер

  • 53 горнорабочий

    горнорабочий м Bergarbeiter m 1d, Bergmann m 1, pl -leute; Kumpel m 1d (разг.; шахтёр)

    БНРС > горнорабочий

  • 54 горняк

    горняк м (рабочий) Bergarbeiter m 1d; Kumpel m 1d (разг.; шахтёр)

    БНРС > горняк

  • 55 парень

    парень м разг. Bursche m 2c, Junge m 2c; Kerl m 1a (разг. pl тж. -s) а свой парень разг.

    ein guter Kumpel

    БНРС > парень

  • 56 шахтёр

    шахтёр м Bergarbeiter m 1d; Kumpel m 1d (разг.)

    БНРС > шахтёр

  • 57 Spezi

    m; -s, -(s) Dial. pal, Am. buddy
    * * *
    Spe|zi ['ʃpeːtsi]
    m -s, -s (S Ger inf)
    pal (inf), mate (Brit inf buddy (esp US inf)
    * * *
    Spe·zi1
    <-s, -s>
    [ˈʃpe:tsi]
    m SÜDD (fam: Kumpel) pal, mate BRIT fam
    Spe·zi2
    <-, -s>
    [ˈʃpe:tsi]
    nt (Mixlimonade) cola and orangeade
    * * *
    der; Spezis, Spezi[s]
    1) (südd., österr., schweiz. ugs.) [bosom] pal (coll.); chum (coll.)
    2) (ugs.): (Getränk) lemonade and cola
    * * *
    Spezi m; -s, -(s) dial pal, US buddy
    Spezi® n; -s, -; cola and lemonade mix
    * * *
    der; Spezis, Spezi[s]
    1) (südd., österr., schweiz. ugs.) [bosom] pal (coll.); chum (coll.)
    2) (ugs.): (Getränk) lemonade and cola

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Spezi

  • 58 Stinkstiebel

    Stịnk|stie|bel ['Stɪŋkʃtiːbl]
    1. m -s, - (dial, inf) Stink|stie|fel
    2. m (inf)
    stinking pig (inf); (hum = Kumpel) mate (inf)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Stinkstiebel

  • 59 Spezi

    -1-Spezi1 ['∫pe:tsi]
    <-s, -(s)> Süddeutsch; (umgangssprachlich: Kumpel) coleguilla Maskulin Feminin
    ————————
    -2-Spezi2
    <-s, -(s)>; (umgangssprachlich: Getränk) refresco a base de limonada y coca-cola
    ————————

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Spezi

  • 60 Spezi

    Spe·zi
    1. Spe·zi <-s, -s> [ʼʃpe:tsi] m
    ( SÜDD) (fam: Kumpel) pal, mate ( Brit) ( fam)
    2. Spe·zi <-, -s> [ʼʃpe:tsi] nt
    ( Mixlimonade) cola and orangeade

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Spezi

См. также в других словарях:

  • Kümpel — ist Kümpel (Hennef), ein Ortsteil der Stadt Hennef (Sieg) und der Familienname folgender Personen: Hans Joachim Kümpel (* 1950), Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Josef Kümpel (1915–1992), deutscher Politiker Wilhelm …   Deutsch Wikipedia

  • kumpel — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mos V, lm M. kumpelple, D. kumpelpli || kumpelplów, pot. {{/stl 8}}{{stl 7}} kolega, kompan : {{/stl 7}}{{stl 10}}Stary kumpel. Kumpel z podstawówki. Iść z kumplami na mecz. <niem.> {{/stl 10}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Kumpel — Sm std. stil. (16. Jh.) Hybridbildung. Über die Soldatensprache aus der Sprache der Bergleute. Für diese ist kumpe bezeugt, zu dem Kumpel eine Weiterbildung sein kann; die kurze Form aus Kumpan. Möglich ist auch ein Suffixersatz von n zu l aus… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kumpel — bezeichnet: in der Bergmannssprache einen Bergmann umgangssprachlich einen Freund, siehe Freundschaft Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begri …   Deutsch Wikipedia

  • Kumpel — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Freund …   Deutsch Wörterbuch

  • Kumpel — Grubenarbeiter; Bergarbeiter; Bergmann; Kumpan; Freund; Kollege (umgangssprachlich); Spezi (umgangssprachlich); Kamerad; Spezl (umgangssprachli …   Universal-Lexikon

  • Kumpel — 1. Bergarbeiter, Bergmann; (Bergbau): Knappe, Steiger; (Bergmannsspr.): Hauer; (Bergmannsspr., bes. österr.): Häuer. 2. [Arbeits]kamerad, [Arbeits]kameradin, Begleiter, Begleiterin, Bekannter, Bekannte, Freund, Freundin, Gefährte, Gefährtin,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kumpel — m I, DB. kumpelpla; lm M. kumpelple, DB. kumpelpli a. kumpelplów pot. «dobry kolega, towarzysz, kompan» Fajny kumpel. Kumpel z wojska. Popijał piwo z kumplami. ‹niem.› …   Słownik języka polskiego

  • Kumpel — der Kumpel, (Mittelstufe) ugs.: jmd., mit dem man befreundet ist, Freund Beispiele: Das sind alte Kumpels von mir. Du solltest dir kein Beispiel an deinem Kumpel nehmen …   Extremes Deutsch

  • Kümpel — der Familienname ist einerseits im Rheinland (Bonn), dann aber auch im Bereich FuldaþSuhl relativ häufig. 1.Bei rheinländischer Herkunft Wohnstättenname zu rheinländ. Kümpel »Vertiefung mit angesammeltem Wasser, Tümpel« für jemanden, der neben… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Kumpel — Kụm·pel der; s, / gespr auch s; 1 ≈ Bergmann 2 gespr ≈ Freund, Kamerad <ein (alter) Kumpel von jemandem> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»