Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

jm+etw+vergüten

  • 1 vergüten

    1) jdm. etw. ersetzen: Schaden, Verlust; rückerstatten: Auslagen, Unkosten возмеща́ть возмести́ть кому́-н. что-н. jd. erhält etw. vergütet кому́-н. возмеща́ется бу́дет возмещено́ что-н. jd. möchte auf etw. etwas vergütet haben Preisermäßigung, -nachlaß auf minderwertige Ware кто-н. хо́чет получи́ть ски́дку с цены́ на что-н.
    2) jdm. etw. entgelten, entlohnen: Arbeit, Leistung вознагражда́ть /-награди́ть кого́-н. за что-н.
    3) Technik Stahl улучша́ть улу́чшить (те́рмообрабо́ткой [тэ])
    4) Optik Linse просветля́ть /-светли́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > vergüten

  • 2 Satz

    1) in Sprache предложе́ние. geflügeltes Wort, Ausspruch изрече́ние, выска́зывание, слова́ Pl. mit negativ wertenden Attributen meist фра́за. in abgerissenen Satzen sprechen говори́ть обры́вками фраз. im ganzen Satz antworten отвеча́ть отве́тить по́лным предложе́нием. Satz für Satz übersetzen, vorlesen предложе́ние за предложе́нием. mitten im Satz stocken застрева́ть застря́ть на середи́не предложе́ния
    2) Lehrsatz те́зис [тэ], положе́ние. einen Satz aufstellen выдвига́ть вы́двинуть те́зис <положе́ние>
    3) Mathematik теоре́ма. einen Satz aufstellen формули́ровать с- теоре́му. der Satz des Pythagoras пифаго́рова теоре́ма, теоре́ма Пифаго́ра
    4) Typographie набо́р. in Satz <zum Satz> geben сдава́ть /-да́ть <пуска́ть пусти́ть > в набо́р. in Satz gehen идти́ пойти́ в набо́р. im Satz sein < sich befinden> находи́ться в набо́ре
    5) gesetztes Maß но́рма. Gebühren-, Honorar-, Steuersatz ста́вка, тари́ф. der höchste [niedrigste] Satz für etw. вы́сшая [ни́зшая] но́рма (опла́ты) за что-н. den niedrigsten Satz berechnen рассчи́тываться /-счита́ться по ни́зшей но́рме <ста́вке>. den üblichen Satz zahlen плати́ть за- по общепри́нятому тари́фу <по общепри́нятой ста́вке> [но́рме]. nach dem < zum> höchsten [niedrigsten] Satz vergüten, berechnen по вы́сшей [ни́зшей] но́рме <ста́вке>. die Zinsen zu einem Satz von 6 Prozent berechnen рассчи́тывать /-счита́ть проце́нты по шестипроце́нтной ста́вке <но́рме> | vier Glas Bier sind mein üblicher Satz четы́ре кру́жки пи́ва - моя́ обыкнове́нная но́рма
    6) Spielabschnitt : a) Volleyball; Tischtennis па́ртия b) Tennis сет
    7) Musik a) im zyklischen Werk часть f . eine Sinfonie mit drei Satzen симфо́ния из трёх часте́й <в трёх частя́х> b) in Sonatenhauptsatzform па́ртия c) Satzart письмо́, стиль письма́, склад. Satz für best. Stimme, Instrument письмо́, изложе́ние
    8) zusammengehörige Gegenstände: Ersatzteile, Werkzeuge; Schüsseln, Teller, Töpfe; Spielkarten; Farben набо́р. bei Betonung der Vollständigkeit компле́кт. Briefmarken се́рия. ein vollständiger Satz компле́кт, по́лный набо́р. Briefmarken по́лная се́рия
    9) Sprung прыжо́к, скачо́к. einen Satz über etw. machen, etw. mit einem Satz nehmen перема́хивать /-махну́ть <перепры́гивать/-пры́гнуть> одни́м прыжко́м <скачко́м> через что-н., де́лать с- большо́й <широ́кий> прыжо́к через что-н.
    10) Bodensatz оса́док, гу́ща, муть f , отсто́й. keinen Satz hinterlassen не оставля́ть /-ста́вить оса́дка
    11) Landwirtschaft v. Zentrifuge грязь f
    12) Metallurgie ши́хта
    13) Fischbrut мальки́
    14) Jägersprache: Wurf помёт

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Satz

См. также в других словарях:

  • vergüten — V. (Aufbaustufe) etw. als Ausgleich für einen finanziellen Schaden zahlen, etw. erstatten Synonyme: abgelten, ausgleichen, entschädigen, ersetzen, zurückzahlen, begleichen (geh.) Beispiele: Der Chef hat mir die Reisekosten vergütet. Den… …   Extremes Deutsch

  • erstatten — einen Ausgleich schaffen; ausgleichen; kompensieren; aufwiegen; entschädigen; rückvergüten; zurückgeben; bezahlen; begleichen; zurückzahlen; herausgeben; …   Universal-Lexikon

  • Vergütung — Salair; Bezahlung; Kostenerstattung; Sold; Einkommen; Gehalt; Tantieme; Lohn; Arbeitsentgelt; Gratifikation; Entlohnung; Aufwandsentschädigung …   Universal-Lexikon

  • entgelten — ent|gẹl|ten 〈V. tr. 147; hat; geh.〉 1. jmdm. etwas entgelten jmdn. für etwas bezahlen, belohnen; jmdm. etwas vergüten, ersetzen 2. jmdn. etwas entgelten lassen jmdn. für etwas büßen lassen ● ich werde es dir später einmal entgelten ich werde… …   Universal-Lexikon

  • ersetzen — austauschen; substituieren; tauschen; auswechseln; ablösen; einsetzen; binden an; zuweisen; assoziieren; übergeben * * * er|set|zen [ɛɐ̯ zɛts̮n̩] <tr.; hat: 1 …   Universal-Lexikon

  • Spiegel — Spie|gel [ ʃpi:gl̩], der; s, : 1. Gegenstand aus Glas oder Metall, dessen glatte Fläche das Bild von Personen oder Dingen, die sich vor ihm befinden, wiedergibt: sich im Spiegel betrachten. Zus.: Außenspiegel, Brennspiegel, Frisierspiegel,… …   Universal-Lexikon

  • schütteln — rütteln; aufwühlen; durchschütteln * * * schüt|teln [ ʃʏtl̩n]: 1. a) <tr.; hat: jmdn., etwas [anfassen und] kräftig, schnell hin und her bewegen: die Flasche vor Gebrauch schütteln; jmdn. am Arm schütteln; den Kopf schütteln; <auch itr.> …   Universal-Lexikon

  • zählen — abzählen; wichtig sein; von Belang sein; bauen (auf); vertrauen; (sich) verlassen (auf) * * * zah|len [ ts̮a:lən]: 1. <tr.; hat a) (einen Geldbetrag) als Gegenleist …   Universal-Lexikon

  • bezahlen — rückvergüten; erstatten; zurückgeben; ausgleichen; begleichen; zurückzahlen; herausgeben; retournieren (österr.); löhnen (umgangssprachlich); Geld in die Hand n …   Universal-Lexikon

  • zahlen — löhnen (umgangssprachlich); Geld in die Hand nehmen (umgangssprachlich); blechen (umgangssprachlich); hinblättern (umgangssprachlich); bezahlen; abdrücken (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Reflexion — Reflex; Widerschein; Lichtrückstrahlung; Spiegelung; Lichtreflex; Betrachtung; Überlegung; Nachdenklichkeit; Nachsinnen; Besinnlichkeit * * * Re|fle|xi|on [reflɛ ksi̯o:n] …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»