Перевод: с турецкого на немецкий

с немецкого на турецкий

ich+nicht

  • 1 göz

    göz s
    1) Auge nt
    \göz açıp kapayıncaya kadar ( fig) o ( fam) in null Komma nichts
    \göz alabildiğine so weit das Auge reicht
    \göz almak blenden
    bir şeyi \göz ardı etmek etw ignorieren [o nicht beachten], etw außer Betracht lassen, etw unberücksichtigt lassen
    biriyle \göz \göze Auge in Auge mit jdm
    \göz göre göre vor aller Augen
    \göz görmeyince gönül katlanır ( fig) was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß
    \göz kırpmak mit den Augen zwinkern
    bir şeye \göz koymak es auf etw abgesehen haben
    bir kimseye/şeye \göz kulak olmak auf jdn/etw aufpassen, auf jdn/etw achten
    bir şeyi \göz önüne almak ( fig) etw ins Auge fassen; ( dikkate almak) etw berücksichtigen, etw in Betracht ziehen
    \göz yummak ( fam) ein Auge zudrücken, dulden (-e)
    \gözden geçirmek durchsehen
    birini \gözden gönülden çıkarmak ( fig) jdn abschreiben
    \gözden ırak olan gönülden de ırak olur ( prov) aus den Augen, aus dem Sinn
    birini \gözden kaybetmek jdn aus den Augen verlieren
    \göze \göz, dişe diş Auge um Auge, Zahn um Zahn
    \göze almak wagen, riskieren
    \göze batmak ins Auge stechen
    \göze çarpmak ins Auge fallen, auffallen
    \gözleri iyi görmek/görmemek gute/schlechte Augen haben
    \gözlerim karardı mir wurde schwarz vor Augen
    \gözlerine inanamadı er traute seinen Augen nicht
    \gözlerini bir şeye/kimseye dikmek sein Augenmerk auf etw/jdn richten
    birini \gözü çok tutmak/hiç tutmamak viel/nichts von jdm halten
    bir şeyi \gözü kapalı yapabilmek ( fig) etw im Schlaf können
    \gözü morarmış olmak ein blaues Auge haben
    bir şeyde \gözü olmak ( fig) etw im Auge haben
    \gözü sönmek das Augenlicht verlieren
    bir işi \gözü ye(me) mek sich etw (nicht) trauen
    \gözü yükseklerde olmak ( fig) hoch hinauswollen
    \gözümden kaçmadı es ist mir nicht entgangen
    birini \gözünden kaçırmamak jdn nicht aus den Augen verlieren
    bir şey \gözüne kaçmış olmak etw im Auge haben
    \gözüne uyku girmemek ( fig) kein Auge zutun
    \gözünü açık tutmak die Augen offen halten
    birinin \gözünü açmak ( fig) jdm die Augen öffnen
    \gözünü dört açmak ( fig) gut aufpassen, wachsam sein
    \gözünü kırpmadan ( fig) ohne mit der Wimper zu zucken
    birinin \gözünü korkutmak ( fig) jdn einschüchtern
    bir şeyi \gözünün önünden geçirmek ( fig) etw Revue passieren lassen, etw durchspielen
    bir şeyi \gözünün önüne getirmek ( fig) sich etw vor Augen führen
    bütün gece \gözüme uyku girmedi ( fig) ich habe die ganze Nacht kein Auge zugetan
    çıplak \gözle mit bloßem Auge
    herkesin \gözü önünde vor aller Augen
    onu \gözüm ısırıyor ( fig) o ( fam) er kommt mir bekannt vor
    onu kendi \gözümle gördüm ich habe es mit eigenen Augen gesehen
    2) Blick m
    \göz atmak einen Blick werfen (-e auf)
    geçerken içeriye bir \göz attı beim Vorbeigehen warf er einen Blick hinein
    haberlere bir \göz atmak einen Blick auf die Nachrichten werfen
    kem \göz der böse Blick
    3) (torpido \gözü) Fach nt

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > göz

  • 2 değil

    1) nicht
    \değil mi? nicht (wahr) ?
    bu, ben \değilim das bin ich nicht
    bir şey \değil! nichts zu danken!, keine Ursache!
    fena \değil nicht schlecht
    öyle \değil mi? ist es nicht so?
    sorun \değil! kein Problem!
    ağaç \değil a, ot bile yok es gibt nicht einmal einen Baum, geschweige denn Gras
    2) (-inde \değil)
    ben parasında \değilim mir liegt nichts an dem Geld
    elimde \değil es liegt nicht in meiner Hand, ich kann nichts dafür

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > değil

  • 3 pek

    pek
    I adv
    1) ganz
    \pek çok/küçük ganz viel/klein
    bunu \pek anlamıyorum das verstehe ich nicht ganz
    2) sehr
    \pek iyi sehr gut
    geleceği \pek parlak görünmüyor seine Zukunft sieht nicht sehr rosig aus
    3) allzu
    \pek sık allzu oft [o häufig]
    bunu \pek sever das mag er allzu gern
    bunu \pek sevmez das mag er nicht allzu gern
    4) ( son derece) äußerst
    \pek heyecanlı äußerst aufgeregt
    5) ( hızlı olarak) schnell
    6) \pek hevesim yok ich habe keine rechte Lust
    \pek hoş bir manzara değildi es war ein nicht gerade erbaulicher Anblick
    II adj
    1) ( sert) fest; ( katı) hart
    2) ( sağlam) stabil

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > pek

  • 4 sanmak

    sanmak <- ır> v/t meinen, glauben; halten für;
    hayır (oder kem) sanmak gut ( oder schlecht) (von jemandem) denken;
    ben onu insan sandım ich hielt ihn für einen Menschen;
    sanırsam wenn ich mich nicht irre;
    hiç sanmıyorum das glaube ich nicht

    Türkçe-Almanca sözlük > sanmak

  • 5 artık

    I s <- ğı> Rest m
    II adj ( geriye kalan) übriggeblieben; ( daha çok, fazla) mehr
    \artık param kalmadı mehr Geld habe ich nicht
    1) ( olumsuz cümlelerde) (nun)... mehr
    \artık çocuk değildir er/sie ist (nun) kein Kind mehr
    \artık gelmez er/sie kommt nicht mehr
    \artık param kalmadı ich habe kein Geld mehr
    2) ( olumlu cümlelerde) schon, bereits; ( bundan sonra) nun, jetzt, nunmehr
    \artık yeter ama! nun ist aber genug!, nun reicht's aber!
    gel \artık! komm schon!
    açık konuşma zamanı \artık gelmişti die Zeit war nun gekommen, offen zu reden
    bu hikâyeyi \artık yüzüncü defa dinliyorum diese Geschichte höre ich bereits [o schon] zum hundertsten Mal
    uyan \artık be! ( fam) wach doch endlich auf!

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > artık

  • 6 hâl

    hâl <- li> [hãl] s
    1) Zustand m, Situation f
    \hâle yola koymak in Ordnung bringen
    \hâli vakti yerinde olmak gut situiert sein
    bu \hâlde oraya gidemem ( fam) in diesem Zustand kann ich nicht dahin gehen
    bu \hâlin ne böyle? ( fam) wie siehst du denn aus?
    2) ( davranış, tavır) Benehmen nt
    3) ( ohne Pl, şimdiki zaman) Gegenwart f
    4) ( güç, kuvvet) Kraft f
    \hâlim kalmadı ( fam) ich kann nicht mehr
    5) Fall m
    o \hâlde in dem Fall, dann
    6) birinin başına bir \hâl gelmek jdm stößt etw zu
    kâbus \hâline gelmek zum Albtraum werden

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > hâl

  • 7 sığdırmak

    vt unterbringen; ( içine aldırmak) hineinkriegen
    bu bavula her şeyi sığdıramam in diesem Koffer kann ich nicht alles unterbringen, in diesen Koffer kriege ich nicht alles hinein

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > sığdırmak

  • 8 ben

    ben [ben] s
    1. 1) Muttermal nt
    2) Leberfleck m
    2. s, Köder m
    3. [bɛn]
    I s Ich nt; ( ego) Ego nt
    II pron ich
    \ben bu işte yokum! ohne mich!
    \ben şahımı bu kadar severim ( fig) mehr kann ich nicht tun

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > ben

  • 9 ona

    2. dat vono
    1) ihm/ihr
    \ona bir şey getirdim ich habe ihm [o ihr] etwas mitgebracht
    2) zu ihm/ihr
    yarın \ona gidiyorum morgen gehe ich zu ihm [o ihr]
    3) ihn/sie
    \ona ne! was geht ihn [o sie] das an!
    \ona sormadım! ihn [o sie] habe ich nicht gefragt!
    4) für ihn/sie
    mektup/telefon \ona mı? ist der Brief/Anruf für ihn [o sie] ?
    3. dat von on

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > ona

  • 10 sana

    dat von sen
    1) dir
    \sana bir şey getirdim ich habe dir etw mitgebracht
    2) zu dir
    yarın \sana geliyorum morgen komme ich zu dir
    \sana ne! was geht dich das an!
    3) dich
    \sana sormadım! dich habe ich nicht gefragt!
    4) für dich
    mektup/telefon \sana mı? ist der Brief/Anruf für dich?

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > sana

  • 11 hakeza

    hakeza [ha:'keza:] konj
    ebenfalls, auch (nicht)
    bugün gelemeyeceğim, yarın da \hakeza heute kann ich nicht kommen, morgen auch nicht

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > hakeza

  • 12 havsala

    1) ( kuş kursağı) Kropf m
    2) anat ( leğen) Becken nt
    3) ( fig) o ( fam) ( anlama ve kavrama yetisi) Begriffsvermögen nt, Auffassungsgabe f, Köpfchen nt
    bir şey birinin \havsalasına sığmamak ( kavrayamamak) etw ist für jdn unbegreiflich; ( kabul edememek) etw will jd nicht einsehen
    bunu \havsalam almıyor das will mir nicht in den Kopf, das kann ich nicht begreifen

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > havsala

  • 13 deme

    deme: demem o deme(k) değil das meinte ich nicht;
    demem şu ki … ich will damit sagen, dass …

    Türkçe-Almanca sözlük > deme

  • 14 maalesef

    leider, bedauerlicherweise
    \maalesef gelemeyeceğim leider kann ich nicht kommen
    \maalesef gitmem zorundayım leider muss ich gehen

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > maalesef

  • 15 taraftar

    1) Befürworter(in) m(f)
    bir şeye \taraftar olmak etw befürworten
    buna \taraftar olamam das kann ich nicht befürworten
    ben buna \taraftarım ich bin dafür
    2) sport Fan m, Anhänger(in) m(f)

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > taraftar

  • 16 havsala

    havsala ANAT Becken n; fig fam Grips m, Köpfchen n; Gesichtskreis m;
    havsala almaz unbegreiflich;
    bunu havsalam almadı fam das habe ich nicht mitgekriegt, das ging nicht in meinen Kopf;
    havsalası dar engstirnig; ungeduldig, fam kribbelig;
    havsalaya sığmaz unfassbar; unannehmbar

    Türkçe-Almanca sözlük > havsala

  • 17 orası

    orası ora; der Ort da; jener Ort; (die) Gegend; fig die Seite, der Aspekt (der Sache);
    orası neresi? TEL wer spricht dort, wer ist dort?;
    orasını görmedim die Gegend habe ich nicht gesehen;
    orası İzmir, değil mi? da liegt Izmir ( oder das da ist Izmir), nicht wahr?;
    orasını Allah bilir das weiß Gott allein

    Türkçe-Almanca sözlük > orası

  • 18 gezmek

    gezmek <- er>
    I vi
    1) spazieren gehen; ( arabayla) spazieren fahren
    2) ( dolaşmak) herumlaufen
    aç \gezmektense tok ölmek yeğdir besser satt sterben als hungrig herumlaufen
    bu gömlekle gezemem mit diesem Hemd kann ich nicht herumlaufen
    saçı uzun/kısa \gezmek das Haar lang/kurz tragen
    3) ( gitmek) gehen
    devriye \gezmek auf Streife gehen
    4) ( bulunmak)
    şapkam burada ne geziyor? was macht mein Hut hier?
    5) ne gezer! ( fam) i wo!
    burada böyle şeyler ne gezer ( bulunmaz) hier gibt es solche Sachen nicht
    II vt
    1) besichtigen
    2) bereisen
    Almanya'yı/Türkiye'yi \gezmek Deutschland/die Türkei bereisen

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > gezmek

  • 19 katlanmak

    vi
    2) ( fig) o ( fam) ( tahammül etmek) aushalten (-e), ertragen (-e)
    göz görmeyince gönül katlanır was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß
    3) ( fig) o ( fam) ( katına çıkmak)
    ikiye \katlanmak sich verdoppeln
    üçe \katlanmak sich verdreifachen

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > katlanmak

  • 20 gülmek

    gülmek <- er> lachen (-e über A);
    gülmekten bayılmak sich halb totlachen;
    gülmekten kırılmak (oder katılmak) sich kranklachen; laut auflachen;
    -in yüzüne gülmek jemandem ins Gesicht lachen; jemanden auslachen;
    gülerim!, güleyim bari dass ich nicht lache!;
    gülersin ya! du hast gut lachen!;
    gülüp oynamak lachen und scherzen

    Türkçe-Almanca sözlük > gülmek

См. также в других словарях:

  • ich nicht — ich nicht …   Deutsch Wörterbuch

  • Ich weiß, dass ich nicht weiß — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab getan, was ich nicht lassen konnte —   In der ersten Szene von Schillers »Wilhelm Tell« entschließt sich Tell, Baumgarten vor den Reitern des Landvogts zu schützen, indem er ihn trotz eines drohenden Unwetters mit einem Kahn zum rettenden anderen Ufer des Vierwaldstätter Sees bringt …   Universal-Lexikon

  • Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie die andern Leute —   Der Vers aus dem Lukasevangelium (Lukas 18, 11) lautet vollständig: »Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie die andern Leute, Räuber, Ungerechte, Ehebrecher oder auch wie dieser Zöllner.« Im Unterschied zum Zöllner, der sich seiner Fehler… …   Universal-Lexikon

  • Falsche Welt, dir trau ich nicht! — Bachkantate Falsche Welt, dir trau ich nicht BWV: 52 Anlass: 23 …   Deutsch Wikipedia

  • Meinen Jesum laß ich nicht — Cantate BWV 124 Meinen Jesum laß ich nicht Titre français Je n’abandonnerai pas Jésus Liturgie Épiphanie Création 1725 Auteur(s) du texte 1, 5 : Christian Keymann …   Wikipédia en Français

  • Wärs möglich? Könnt ich nicht mehr, wie ich wollte? —   Das Zitat steht in Schillers Tragödie »Wallensteins Tod« (I, 4) am Anfang von Wallensteins Monolog, in dem er noch nicht erkennen will, dass er den Abfall vom Kaiser vollziehen muss, obwohl er nur mit dem Gedanken gespielt hatte: »Wärs möglich? …   Universal-Lexikon

  • Falsche Welt, dir trau ich nicht — Cantate BWV 52 Falsche Welt, dir trau ich nicht! Titre français Monde perfide, je ne te fais pas confiance Liturgie Trinité XXIII. Création 1726 Auteur(s) du texte 6 : Adam Reusner …   Wikipédia en Français

  • Die Gründe kenne ich nicht, aber ich muss sie missbilligen —   Dies ist ein Ausspruch des Abgeordneten Julius Kell, der im Februar 1849 während einer Sitzung der 2. Kammer des ordentlichen Landtags im Königreich Sachsen sagte: »Das halte ich eben für ein Unheil, dass die Staatsregierung solche Erklärungen… …   Universal-Lexikon

  • Über die Brücke möchte ich nicht gehen —   Die Redensart bezieht sich auf Christian Fürchtegott Gellerts Fabel »Der Bauer und sein Sohn«. Darin kuriert der Vater seinen Sohn vom Lügen, indem er ihm erklärt, sie würden jetzt an eine Brücke kommen, auf der jeder, der lügt, sich ein Bein… …   Universal-Lexikon

  • Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß —   Mit dieser sprichwörtlichen Redensart wird ausgesagt, dass man sich über etwas, was man nicht [genau] weiß, auch nicht aufregen kann und deshalb davon auch gar nichts wissen will: Manche Leute sagen, deine Frau ginge heimlich ins Spielkasino.… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»