Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ich+hätte+es+gern

  • 1 gern

    1. <охотно, с удовольствие м>: so etwas [das] habe ich gern! ирон. (нет), как это вам нравится!, ничего себе! Das hab ich gern, wenn ich meinen Aufsatz anfangen will und jemand hat mir meinen Füller weggenommen.
    Immer ist sie mit dem Mund vornweg, aber zu faul was zu tun. Das haben wir gern.
    Die Meyer-sche ist aber eine Klatschbase. Die hab ich vielleicht gern, der kann mich (mal) gern haben фам. ирон. пусть он идёт [катится] куда-нибудь подальше. Der Maler kann mich gern haben. Zweimal habe ich das Zimmer ausgeräumt, und er ist nicht gekommen. Jetzt nehme ich mir einen anderen.
    Nachdem du dir mit mir solchen Scherz erlaubt hast, kannst du mich mal gern haben!
    Obwohl er fest versprochen hatte, zum Treffen zu kommen, mußte ich vergebens warten. Nun kann er mich mal gern haben, gut und gern(e) по меньшей мере. См. тж. gut. nicht gern не нарочно. Entschuldigen Sie bitte, daß ich Ihr Kleid bekleckert habe! Das habe ich wirklich nicht gern getan!
    Daß du auf meine Antwort so lange warten mußtest, ist nicht gern geschehen. Das soll nicht wieder vorkommen.
    2. быстро. Er ist gern beleidigt.
    Im Sommer wird die Milch gern sauer.
    Wer keine Erfahrung hat, wird gern betrogen.
    Auf diesem Beet wächst das Unkraut besonders gern. Laufend muß ich jäten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gern

  • 2 gern

    gern, gerne adv ( lieber, am liebsten) chętnie;
    etwas gerne essen, tun usw, jemanden gerne haben lubić (A oder + inf);
    gerne gesehen mile widziany;
    ich hätte gerne, ich würde gerne, ich möchte gerne … chciał(a)bym …;
    gerne geschehen! proszę bardzo!;
    das glaube ich dir gerne! wierzę ci!

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > gern

  • 3 mögen

    1) gern haben: auch in Verbindung mit gern u./ о. leiden; gerne essen люби́ть. jd. mag jdn./etw. (gern < leiden>) auch кто-н. что-н. нра́вится кому́-н. sich mögen люби́ть друг дру́га. sie mögen sich auch они́ друг дру́гу нра́вятся
    2) wollen, wünschen: meist verneint bzw. im Konjunktiv möchten хоте́ть. jd. möchte < mag> auch кто-н. хоте́л бы, кому́-н. хо́чется <хоте́лось бы>. kommst du mit? - ich mag nicht ты то́же придёшь ? - (я) не хочу́. ich mag nicht mehr bin satt я не хочу́ бо́льше. jd. mag < möchte> nicht fort кому́-н. не хо́чется уходи́ть. ich möchte nach Hause я хочу́ домо́й. ich möchte Sie um dieses Buch bitten я хоте́л бы попроси́ть у Вас э́ту кни́гу, мо́жно попроси́ть у Вас э́ту кни́гу ? das möchte ich nicht gehört haben! лу́чше бы я э́того не слы́шал ! das möchte ich dir auch geraten haben! вот тебе́ мой сове́т ! ich möchte dir mal eins sagen … вот что я хочу́ тебе́ сказа́ть … ich möchte (gern) wissen, … я о́чень хоте́л бы знать, … ich möchte für mein Leben gern wissen, … мне смерть как хо́чется узна́ть, … man möchte fast meinen … мо́жно почти́ с уве́ренностью сказа́ть … möchten Sie noch etwas Kaffee? - nein, ich möchte nichts mehr Вам ещё (доба́вить) ко́фе ? - нет, (я) не хочу́ бо́льше. was möchten Sie (haben)? что Вам уго́дно ? / что <чего́> Вы хоти́те <жела́ете>? zu wem möchten Sie? - ich möchte mit dem Chef sprechen Вы к кому́ ? - я хоте́л бы поговори́ть с нача́льником. möchten Sie mir wohl gestatten …? Вы (не) позво́лите мне́ …? / позво́льте мне, пожа́луйста …! Sie möchten aber auch alles wissen! всё бы Вы хоте́ли знать ! / всё бы Вам знать ! das möchtest du wohl! тебе́ то́лько э́того и на́до ! was möchtest du, Junge? - ich möchte gern einen Apfel что тебе́, ма́льчик ? - мне хо́чется (съесть) я́блоко. er hat nie zu Hause bleiben mögen он никогда́ не люби́л остава́ться до́ма. ich hätte dir manches erzählen mögen мне хоте́лось бы мно́гое тебе́ рассказа́ть. das hätte ich sehen [hören] mögen! хоте́л бы я ви́деть [слы́шать] э́то !
    3) zum Ausdruck v. Aufforderung, Begehren o. Wunsch a) an 3. Pers gerichtet (meist im Hauptsatz) пусть [umg пуска́й] mit finiter Verbform . das mag als Beispiel dienen пусть [пуска́й] э́то послу́жит приме́ром. das mag diesmal noch hingehen, aber beim nächsten Mal … на э́тот раз проща́ется, но на сле́дующий раз … er mag das Buch behalten пусть [пуска́й] кни́га оста́нется у него́. er mag sehen, wie er fertig wird! ему́ видне́е, как он спра́вится (с э́тим)!, пусть [пуска́й] сам справля́ется как хо́чет ! es mag noch erwähnt sein, daß … сле́дует ещё упомяну́ть, что … dieser Hinweis mag < möge> hier genügen э́того указа́ния, очеви́дно, бу́дет здесь доста́точно. sage ihm, er möchte < möge> bald nach Hause kommen скажи́ ему́, пусть [пуска́й] он поскоре́е прихо́дит домо́й. möge dein Wunsch bald in Erfüllung gehen пусть [пуска́й] скоре́е испо́лнится твоё жела́ние. Sie möchten bitte morgen wiederkommen заходи́те зайди́те, пожа́луйста, ещё раз за́втра ! das möge der Himmel verhüten сохрани́ бо́же ! die Leute mögen reden, was sie wollen пусть [пуска́й] лю́ди говоря́т, что хотя́т … b) an 2. Pers gerichtet - im Russischen meist Imp . mögest du glücklich sein! будь сча́стлив ! möget ihr recht behalten! бу́дем наде́яться, что вы пра́вы c) an alle Pers gerichtet (häufig in indirekter Rede) , oft im Nebensatz - im Russischen meist что́бы mit Prät des Verbs . er bat mich, ich möge ihm helfen < daß ich ihm helfen möge> он попроси́л меня́ помо́чь ему́. sie bat dich, du mögest ihr schreiben она́ проси́ла (тебя́), написа́ть ей. sie fordern, wir mögen rechtzeitig kommen они́ тре́буют (от нас), что́бы мы пришли́ во́время
    4) als Ausdruck v. Möglichkeit o. Wahrscheinlichkeit возмо́жно, мо́жет быть. im Sinne von,wahrscheinlich` auch вероя́тно, наве́рно, пожа́луй, по-ви́димому. das mag sein э́то возмо́жно <мо́жет быть>. das mag wohl sein, aber … вполне́ возмо́жно, но … das mag ganz angenehm sein возмо́жно, э́то о́чень прия́тно. das mag für andere gut sein, aber nicht für dich э́то, возмо́жно, хорошо́ для други́х, но не для тебя́. er mag sich wohl geirrt haben, aber … мо́жет быть <возмо́жно>, он (и) оши́бся, но … es mag sein, daß … мо́жет быть <возмо́жно>, что … / могло́ быть и так, что … den einen oder anderen mag ich schon einmal gesehen haben, aber die meisten sind mir unbekannt того́ или друго́го я, возмо́жно, уже́ когда́-то ви́дел, но большинство́ из них мне незнако́мо. sie mag vierzig Jahre alt sein ей лет со́рок. es mochte wohl zwanzig Minuten gedauert haben э́то дли́лось, наве́рно, мину́т два́дцать. es mochte geschehen, daß … случа́лось (так), что … es mochte drei Uhr gewesen sein, als … бы́ло, о́коло трёх (часо́в), когда́ … es mochten < mögen> wohl zwanzig Menschen anwesend gewesen sein прису́тствовало, по-ви́димому, о́коло двадцати́ челове́к. die meisten mögen sich bei diesem Vortrag gelangweilt haben, aber … большинству́, возмо́жно, э́тот докла́д показа́лся ску́чным, но …
    5) zum Ausdruck verstärkter Ungewißheit (in Fragen) - meist Konjunktiv v. мочь. was mag das kosten? ско́лько бы э́то могло́ сто́ить ? wer mag das sein? кто бы э́то мог быть ? wer mag ihm das gesagt haben? кто бы мог сказа́ть ему́ э́то ? wie mag das gekommen <geschehen, passiert> sein? как э́то могло́ случи́ться <произойти́>? wo mag er sein? где же он мо́жет быть ? woher mag er das erfahren haben? отку́да бы он мог узна́ть об э́том ?
    6) in Verbindung mit verallgemeinernden Relativsätzen - im Russischen Interrogativpronomen mit durch ни negiertem Konjunktiv . es mag kommen, was (da) will, ich bleibe dabei что бы ни случи́лось, я остаю́сь при э́том. wer auch immer dort sein mag < möge>, er wird seine Meinung nicht ändern кто бы там ни был, он не изме́нит своего́ мне́ния. was sie auch tun mag, es ist ihm nicht(s) recht что бы она́ ни де́лала, ему́ всё не так <он всегда́ недово́лен>. das Geld wollte nicht reichen, wir mochten rechnen wie wir wollten де́нег не хвата́ло, ско́лько бы мы их не счита́ли. wo (immer) wir auch arbeiten mögen где бы мы ни рабо́тали. wann (immer) sie auch kommen mögen когда́ бы они́ ни пришли́ [ mit Fahrzeug прие́хали] … was (immer) du auch tun mögest … что бы ты ни де́лал …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mögen

  • 4 sehen

    1) wahrnehmen, erblicken ви́деть у-. wir konnten keine drei Schritte weit sehen vor Nebel, vor Dunkelheit в трёх шага́х мы ничего́ не ви́дели, в трёх шага́х (нам) ничего́ не́ было ви́дно. sehe ich recht? a) bei Person кого́ я ви́жу ! b) bei Gegenstand что я ви́жу ! siehst du (wohl)! вот ви́дишь ! sieh da! Überraschung смотри́-ка ! / вот э́то да ! / ну ну́ ! jd. sieht gut [schlecht] у кого́-н. о́строе [плохо́е] зре́ние, кто-н. хорошо́ [пло́хо] ви́дит. jd. sieht alles doppelt у кого́-н. двои́тся в глаза́х. nur noch auf einem Auge sehen ви́деть то́лько одни́м гла́зом. wieder sehen können, sehend werden прозрева́ть /-зре́ть | jdn. sehend machen возвраща́ть возврати́ть <верну́ть pf> кому́-н. зре́ние. etw. zu sehen bekommen < kriegen> ви́деть что-н. im Krnakenhaus kriegt man manches zu sehen в больни́це чего́ то́лько не уви́дишь. umg в больни́це вся́кого насмо́тришься | jdn. abfahren sehen a) daß jemand abfährt ви́деть /-, что кто-н. уезжа́ет b) wie jemand abfährt ви́деть /-, как кто-н. уезжа́ет | etw. ist zu sehen, man sieht etw. <kann etw. sehen> что-н. A ви́дно. umg что-н. A вида́ть. von dieser Stelle sieht man nichts <ist nichts zu sehen> с э́того ме́ста ничего́ не ви́дно [не вида́ть] | wie ich sehe im Schaltsatz я ви́жу. wie Sie sehen как ви́дите. wie ich sehe [Sie sehen], sind schon alle da я ви́жу [как ви́дите], все уже́ собрали́сь <в сбо́ре> | jdn. <sich mit jdm.> sehen встреча́ться встре́титься, ви́деться у-. wo haben wir uns schon gesehen? где мы с ва́ми ра́ньше встреча́лись ? sich bei jdm. sehen lassen пока́зываться /-каза́ться <быва́ть> у кого́-н. laß dich doch mal bei uns sehen! не забыва́й нас, зайди́ ка́к-нибудь ! / заходи́ ! sich mit etw. <in etw.> sehen lassen können mit Kleidungsstück мочь с- показа́ться в чём-н. на лю́дях. jd. kann sich mit jdm. sehen lassen с кем-н. кому́-н. не сты́дно пока́зываться /-каза́ться на лю́дях. mit diesem Zeugnis kann sich jd. sehen lassen э́то свиде́тельство (кому́-н.) не сты́дно показа́ть кому́-н. dieses Zeugnis kann sich sehen lassen э́то свиде́тельство не сты́дно показа́ть кому́-н. / на тако́е свиде́тельство прия́тно <лю́бо> посмотре́ть. eine Leistung, die sich sehen lassen kann достиже́ние, кото́рым мо́жно горди́ться. ein Skandal, der sich sehen läßt < lassen kann> колосса́льный <потряса́ющий> сканда́л. das läßt sich sehen! о́чень непло́хо ! plötzlich sieht sich jd.1 jdm.2 gegenüber вдруг перед кем-н.I очути́лся кто-н.2 / неожи́данно кто-н.2 ока́зывается перед кем-н.I | von jdm./etw. nichts sehen und hören wollen не хоте́ть ни ви́деть, ни слы́шать о ком-н. чём-н. von jdm. ist nichts zu sehen und zu hören, man sieht und hört nichts von jdm. ни слу́ху, ни ду́ху о ком-н. die Dummheit [Frechheit] sieht ihm aus den Augen по глаза́м ви́дно, что он дура́к [наха́л]. den Tod vor Augen sehen ви́деть /- смерть перед глаза́ми, лицо́м к лицу́ ста́лкиваться /-толкну́ться со сме́ртью | jdn. (nur) vom sehen kennen знать кого́-н. (то́лько) в лицо́
    2) schauen смотре́ть по-, гляде́ть по-. anschauen, ansehen: Film, (Theater) stück, Sendung смотре́ть /-. aus dem Fenster sehen смотре́ть /- <гляде́ть/-, выгля́дывать/вы́гляну́ть> из окна́ <в окно́>. dort gibt es nichts Besonderes zu sehen там не́чего смотре́ть / там не́ на что осо́бенно смотре́ть. sich (im Spiegel) sehen смотре́ться по- <гляде́ться /по-> в зе́ркало | siehe! Verweis смотри́ ! siehe Seite 10! смотри́ страни́цу деся́тую ! siehe oben [unten]! смотри́ вы́ше [ни́же]! sieh (doch)! Aufforderung смотри́(-ка) !, посмотри́(-ка) ! sehen lassen zeigen дава́ть дать <позволя́ть позво́лить> посмотре́ть. lassen sie (ein)mal sehen! да́йте (мне) посмотре́ть !, позво́льте (мне) посмотре́ть ! | sich an etw. satt sehen нагляде́ться pf (вдо́воль) на что-н. jdm. tief in die Augen sehen смотре́ть /- <гляде́ть/-, загля́дывать/загляну́ть > кому́-н. глубоко́ в глаза́. jd. kann niemandem in die Augen < ins Gesicht> sehen кто-н. не мо́жет <кому́-н. со́вестно> лю́дям в глаза́ <в лицо́> смотре́ть, кто-н. никому́ в глаза́ (по)смотре́ть не мо́жет. jdm. ins Herz sehen загля́дывать /- кому́-н. в ду́шу. beruhigt in die Zukunft sehen споко́йно смотре́ть в бу́дущее
    3) Sonderbedeutungen a) sich Gedanken machen смотре́ть по-, ду́мать по-. ich werde < will> sehen [wir werden < wollen> sehen], was da zu tun ist я посмотрю́ <поду́маю> [посмо́трим <поду́маем>], что мо́жно сде́лать b) sich bemühen стара́ться по-. sieh, daß du bis Montag bleiben kannst постара́йся, что́бы ты мог оста́ться до понеде́льника c) versuchen пыта́ться по-, про́бовать по-. jd. wird < will> sehen, daß er etw. bekommt кто-н. попыта́ется <попро́бует> доста́ть что-н. d) abwarten посмотре́ть pf. wir werden < wollen> sehen, ob er sein Versprechen wahrmacht посмо́трим, сде́ржит ли он своё обеща́ние e) verstehen ви́деть у-, понима́ть поня́ть. begreifen осознава́ть осозна́ть. ich sehe schon, so geht es nicht я ви́жу <понима́ю>, так де́ло не пойдёт. er hatte längst gesehen, daß er damit nichts erreicht он давно́ осозна́л <по́нял>, что э́тим он ничего́ не добьётся. etw. nicht sehen wollen закрыва́ть /-кры́ть глаза́ на что-н. siehst du nun, daß ich recht hatte убеди́лся <ви́дишь, понима́ешь> тепе́рь, что я был прав. wie man sieht, hat die Kritik genutzt мо́жно отме́тить, что кри́тика помогла́. in etw. keine schlechte Absicht < nichts Schlechtes> sehen (können) не ви́деть /- в чём-н. дурно́го наме́рения <ничего́ дурно́го>. eine Aufgabe in etw. sehen ви́деть в чём-н. свою́ зада́чу, счита́ть по- что-н. свое́й зада́чей f) erkennen распознава́ть /-зна́ть. der Schriftsteller hat die Probleme gut gesehen писа́тель хорошо́ распозна́л пробле́мы g) etw. an etw. feststellen определя́ть определи́ть что-н. по чему́-н. an jds. Figur sehen, daß … определя́ть /- по чьей-н. фигу́ре, что … an der Handschrift sah man, daß … по по́черку мо́жно бы́ло определи́ть <бы́ло ви́дно>, что … daran < daraus> sehen Sie <können Sie sehen>, daß … из э́того вы мо́жете заключи́ть, что … h) entdecken обнару́живать обнару́жить. mit Bestürzung [Schrecken/Staunen] mußte er sehen < sah er>, wie alle sich von ihm distanzierten поражённый [с у́жасом с удивле́нием] он обнару́жил, что все отмежева́лись от него́ i) einschätzen рассма́тривать /-смотре́ть, расце́нивать /-цени́ть. wie sehen Sie die Rolle von X in dieser Angelegenheit? как вы рассма́триваете <расце́ниваете> роль Н. в э́том де́ле ? etw. im Zusammenhang sehen рассма́тривать /- что-н. во взаимосвя́зи. etw. falsch [nüchtern/objektiv/subjektiv] sehen смотре́ть на что-н. непра́вильно [тре́зво объекти́вно субъекти́вно]. wenn ich recht sehe, … е́сли я не ошиба́юсь, … j) vorschlagen предлага́ть /-ложи́ть. welche Lösung sehen Sie? како́й вы́ход <како́е реше́ние> вы предлага́ете ? k) etw. lesen ознакомля́ться /-знако́миться с чем-н., ви́деть что-н. haben alle Mitarbeiter den Umlauf gesehen? все ли сотру́дники ви́дели циркуля́р <ознако́мились с циркуля́ром>? | gesehen Vermerk ознако́мился l) erleben, kennenlernen знава́ть. jd. hat schon bessere Tage [bessere Zeiten] gesehen кто-н. знава́л лу́чшие дни [лу́чшие времена́]. jd. will die Welt sehen кто-н. хо́чет посмотре́ть (на) мир. so lustig sieht jd. jdn. zum ersten Mal кто-н. пе́рвый раз <впервы́е> ви́дит кого́-н. таки́м весёлым. wir werden ja sehen! бу́дет ви́дно ! / поживём - уви́дим ! / посмо́трим ! und dann werden wir < wird man> (weiter) sehen! а там ви́дно бу́дет ! den [das] möchte ich sehen! хоте́л бы я на него́ [на э́то] посмотре́ть ! / хоте́л бы я ви́деть тако́го челове́ка [таку́ю вещь]! m) auf etw. Gewicht beimessen обраща́ть обрати́ть внима́ние на что-н. nicht auf Einzelheiten sehen не обраща́ть /- внима́ние на ме́лочи. aufs Geld sehen интересова́ться деньга́ми, счита́ть де́ньги. nicht auf den Preis sehen не постоя́ть pf за цено́й, не смотре́ть на це́ну. auf seinen Vorteil sehen име́ть в виду́ свою́ вы́году, ду́мать о свое́й вы́годе, пресле́довать (свою́) вы́году. auf sich sehen забо́титься по- о себе́ n) jdn. in jdm. jdn. für jdn. halten ви́деть кого́-н. в ком-н., счита́ть по- кого́-н. кем-н. sie sah in ihm den künftigen Maler она́ ви́дела в нём бу́дущего худо́жника о) nach jdm. sich kümmern смотре́ть /- за кем-н. nach Kindern auch следи́ть по- за кем-н. suchen иска́ть кого́-н. nach etw. sehen nach Essen auf dem Herd проверя́ть /-ве́рить <смотре́ть/->, как дела́ с чем-н. nach dem Rechten sehen следи́ть /- за поря́дком р) jd. sieht etw. gern mag es кто-н. лю́бит что-н., кому́-н. нра́вится что-н. ich würde es gern sehen, wenn … я был бы рад, е́сли бы … q) jd.1 ist gern gesehen bei jdm.2 wird gern empfangen кто-н.2 рад <кому́-н.2 прия́тно> ви́деть/- кого́-н. I у себя́ / кто-н.2 лю́бит, когда́ кто-н.I прихо́дит к нему́ | ein gern gesehener Gast жела́нный гость r) jdn./etw. nicht (mehr) sehen können nicht leiden können не мочь ви́деть кого́-н. что-н. s) sich fühlen - unterschiedlich wiederzugeben . jd. sieht sich betrogen < getäuscht> кто-н. ви́дит <понима́ет>, что его́ обману́ли / кто-н. счита́ет себя́ обма́нутым. sich in seinen Hoffnungen betrogen sehen счита́ть себя́ обма́нутым в свои́х наде́ждах. jd. sah sich in seinem Verdacht bestätigt кто-н. убеди́лся, что его́ подозре́ния подтверди́лись. sich genötigt <gezwungen, veranlaßt> sehen быть вы́нужденным, счита́ть по- необходи́мым. jd. sah seine Erwartungen übertroffen действи́тельность превзошла́ чьи-н. ожида́ния | von seinem Standpunkt aus gesehen с его́ [со свое́й] то́чки зре́ния / е́сли рассма́тривать (де́ло) с его́ пози́ции. menschlich gesehen (е́сли рассма́тривать что-н.) по-челове́чески. moralisch gesehen с то́чки зре́ния мора́ли. auf die Dauer gesehen ist das keine Lösung надо́лго э́то не вы́ход / э́то лишь вре́менный вы́ход <временное реше́ние>
    4) gehen, gerichtet sein выходи́ть. die Fenster sehen auf den Hof о́кна выхо́дят во двор
    5) jdm. ähnlich sehen быть похо́жим на кого́-н., вы́гляде́ть как кто-н.
    6) etw. kommen sehen voraussehen предви́деть что-н. etw. nahen sehen предви́деть приближе́ние чего́-н. das sieht ihm ähnlich! э́то на него́ похо́же! hat man so etwas schon gesehen! ну возмо́жно ли тако́е! ( und) hast du nicht gesehen war er weg ты и огляну́ться не успе́л, как он исче́з. jdn. sehend machen просвеща́ть просвети́ть кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sehen

  • 5 Bitte / Просьба

    Просьба допускает употребление жестов без словесного сопро-вождения: протянутая рука с ладонью, обращённой вверх, означает просьбу что-л. дать. Вытянутая от плеча в сторону правая рука с поднятым вверх большим пальцем и остальными сжатыми в кулак, выполняющая движения небольшой амплитуды снизу вверх — просьба к водителю попутной машины остановиться. Приложенный к губам указательный палец — просьба соблюдать тишину — иногда сопровождается междометиями: Pst, Scht. Аплодисменты и скандирование Zuga­be! — просьба артисту повторить номер. Сложить ладони перед грудью — жест мольбы, употребляющийся большей частью иронически.
    Стандартное полное выражение вежливой просьбы.

    Ich bitte Sie/dich,... zu... — (Я) прошу вас/тебя... (сделать что-л.)

    Вежливые вводные реплики, за которыми следует изложение просьбы.

    Ich habe/hätte eine Bitte... — У меня к вам/к тебе просьба...

    Ich möchte Sie/dich bitten, zu... — Я хочу/хотел бы/мне хотелось бы попросить вас/тебя...

    Ich möchte Sie/dich bitten, dass Sie/du... — Я хочу/мне хочется попросить вас/тебя, чтобы вы/ты...

    Настойчивая просьба, обычно обращённая к лицу с равным или более низким социальным статусом.

    Würden Sie/würdest du...? / Könnten Sie/könntest du...? — Не могли бы вы/Не мог бы ты... (сделать что-л.)?

    Часто произносится с оттенком раздражения, что придаёт просьбе характер требования.

    Sprechen Sie nicht so laut, bitte! — Потише, пожалуйста! / Говорите, пожалуйста, потише!

    Настойчивая просьба к собеседнику, чтобы он не делал чего-либо, что говорящий рассматривает как нежелательное. Несмотря на вежливую форму, по существу, является требованием.

    Ich würde Sie bitten,... nicht zu... — Я попросил бы вас... (не делать чего-л.)

    Вежливые формы просьбы, употребляются обычно по отношению к лицу с более высоким социальным статусом; последний вариант употребляют преимущественно женщины. Все реплики могут употребляться также иронически.

    Darf/dürfte ich Sie bitten, zu...? — Я могу вас попросить... (сделать что-л.)? / Могу (ли) я попросить... (сделать что-л.)? / Нельзя ли вас попросить... (сделать что-л.)?

    Wären Sie in der Lage, mich morgen zum Bahnhof zu bringen? — Вы не могли бы проводить меня завтра на вокзал?

    Würden/wollen/könnten Sie mir einen Gefallen tun? — Вы не могли бы оказать мне одну услугу?

    Würden Sie so gut sein, mir zu sagen... — Не будете ли вы так любезны / добры сказать мне...

    Маркеры вежливой просьбы, требующей от адресата выполнения некоторого действия, активности, напр., передать какой-л. предмет, изменить характер деятельности и т. п.

    Seien Sie so freundlich, geben Sie mir bitte... — Окажите любезность, (по)дайте, пожалуйста,...

    Seien Sie so nett, geben Sie bitte... — Сделайте одолжение/будьте так любезны, дайте, пожалуйста,...

    Macht es Ihnen etwas aus,... zu... — Вам не трудно...?

    Macht es Ihnen nichts aus,... zu...? — Вас не затруднит...?

    Wenn es Ihnen nichts ausmacht, warten Sie bitte einige Minuten. — Если вам не трудно, подожди те несколько минут.

    Würde es Ihnen etwas aus machen, wenn...? — Вас не затруднит, если...?

    Обычно формальная просьба о разрешении совершить какое-л. действие, напр., присесть за столик, закурить и т. п.

    Erlauben Sie, dass ich... — Позвольте (мне), пожалуйста,...

    Gestatten Sie, dass ich... — Разрешите (мне), пожалуйста,...

    Ist es gestattet/erlaubt? — Вы позволите?

    Darf ich (vielleicht)...? — Можно (ли) мне...?

    Dürfte ich (vielleicht)...? — Нельзя ли мне...? / Могу ли я...? / Не могу ли я/не мог бы я...?

    Вежливая просьба, которая требует от адресата совершения некоторого действия, напр., подвинуться, сменить позу и т. п.

    Darf ich Sie bemühen? — Разрешите вас побеспокоить/потревожить?

    Bitte, bemühen Sie sich die Treppe hinauf! geh. — Не сочтите за труд подняться наверх.

    Чужая просьба, передаваемая третьим лицом.

    Sie möchten bitte zu Herrn N kommen. — Господин Н. просит вас зайти к нему.

    Просьба прервать занятие/действие. Употребляется также иронически.

    Gönnen Sie mir bitte eine Atempause! — Дайте мне дух перевести! / Дайте мне небольшую передышку!

    Непринуждённая, стилистически сниженная просьба.

    Machst du das? / Wirst du das machen? umg.Сделаешь (это)? разг.

    Официальное объявление, напр. в туристическом автобусе.

    Die Reisenden werden gebeten, ihre Plätze einzunehmen! — Просьба к отъезжающим занять свои места!

    Ответные реплики на предложение места в общественном транспорте. Первая реплика звучит более вежливо.

    Bitte, behalten Sie Platz! — Сидите, сидите!

    Bleiben Sie bitte sitzen! — Спасибо. Я постою.

    Просьба к адресату о сообщении какой-л. информации. Употребляется большей частью в письменном общении.

    Bitte teilen Sie uns mit, wann/wo/wie... — Пожалуйста, сообщите нам, когда/где/как...

    Письменное обращение от лица исполнителя услуг и т. п. к адресату, выступающему в роли клиента. Употребляется большей частью в письменном официальном общении.

    Wir bitten Sie um Mitteilung Ihrer Kontonummer/Telefonnummer. — Просим сообщить Ваш номер счёта/телефона.

    —Würdest du mir einen Gefallen tun? —Jederzeit. Ich bin immer für dich da. — —Тебя можно попросить об одном одолжении? — Для тебя всё, что угодно.

    —Ich habe eine Bitte. Die Übersetzung eines Textes ins Deutsche macht mir große Schwierigkeiten. Ob Sie mir wohl helfen können? —Aber gern, wenn ich dazu in der Lage bin. — —У меня (к вам) просьба. Мне трудно даётся перевод текста на немецкий язык. Не могли бы вы мне помочь? —С удовольствием, если только я смогу быть полезен.

    —Ich brauche unbedingt Ihre Hilfe. Der Motor streikt. —Na, da wollen wir mal sehen, ob ich Ihnen helfen kann. — —Мне очень нужна ваша помощь. У меня барахлит мотор. —Ну, посмотрим, смогу ли я вам помочь.

    —Die Lösung der Probleme bereitet mir Kopfschmerzen. —Ich stehe dir gern mit Rat und Tat zur Seite. Du musst es nur sagen, wenn du mich brauchst. — —От этих проблем у меня голова идёт кругом. —Я с удовольствием помогу тебе чем смогу. Скажи мне только, когда я тебе буду нужен.

    —Fahren Sie jetzt zum Bahnhof? —Ja, jetzt gleich. — —Вы сейчас едете на вокзал? —Да, прямо сейчас.

    —Könnten Sie mich in Ihrem Auto mitnehmen? —Selbstverständlich, gern. Steigen Sie ein! — —Вы не могли бы меня подвезти? —Ну конечно. С удовольствием. Садитесь.

    —Würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn Sie sich auf einen anderen Platz setzen? Ich möchte gern neben meiner Freundin sitzen. —Nein, keineswegs. Bitte. — —Вас не затруднит пересесть на другое место? Я хотела бы сидеть рядом с подругой. — Нисколько. Пожалуйста.

    —Sprechen Sie nicht so laut, bitte! Die Kinder schlafen schon. —Oh, Entschuldigung! Das wusste ich nicht. — —Говорите, пожалуйста, потише! Дети уже спят. — О, извините! Я не знал.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Bitte / Просьба

  • 6 können

    mod
    1. быть способным на что-л. Sag mal, was kannst du eigentlich! Bis jetzt hast du alles, was du allein tun solltest, falsch gemacht.
    Zeig dem Onkel, was du schon kannst. Zähl mal bis 100!
    Zeig mal, was du kannst, wenn du in die neue Abteilung kommst, damit die Kollegen gleich vom ersten Tag an Respekt vor dir bekommen.
    2. знать, уметь. Ich kann kein Wort Französisch [keine Vokabeln] mehr, habe im Laufe der Zeit alles verlernt.
    "Kannst du Spanisch?" — "Nur ein paar Wörter."
    Ich kann das Gedicht schon, brauche den Text nicht mehr, wenn ich es aufsage.
    Der Lehrer hat uns heute nichts aufgegeben, weil wir die Aufgaben schon in der Stunde gut konnten.
    3. разрешать, позволять
    син. dürfen. "Mutti, darf ich spielen gehen?" — "Ja, das kannst du."
    Ich kann wohl jetzt? [Kann ich jetzt gehen?] Muß bis 6 Uhr meinen Kleinen aus der Krippe abgeholt haben.
    Der Satz kann (wohl) hier wegbleiben? Meiner Meinung nach ist er nicht nötig.
    Diese Frechheit kann (einfach) nicht geduldet werden.
    4.: ich kann auch anders я могу и по-другому. Nun, wenn du im Guten nicht mehr hören willst, ich kann auch anders. Dann darfst du heute eben nicht spielen gehen.
    5.: da kann ich nicht (mehr) mit это у меня не укладывается, я этого понять не могу. Was? Sie will ihren Mann und Sohn im Stich lassen? Da kann ich nicht mehr mit.
    Was er da redet, ist mir zu hoch. Da kann ich nicht mit.
    6.: kann sein возможно, пожалуй. "Gehst du morgen auch ins Theater?" — "Kann sein. Ich denke, mein Freund bringt mir eine Karte mit."
    7.: was nicht ist, kann noch werden (что-то) ещё придёт. Wenn der Junge etwas älter ist, wird er wohl vernünftiger sein. Was nicht ist, kann (ja) noch werden.
    8.: wir können von Glück reden нам повезло
    wir können uns gratulieren нас можно поздравить. Wir können von Glück reden [sagen], daß* wir heute noch ein Zimmer in diesem Hotel bekommen haben.
    Wir können uns gratulieren, daß die Organisation heute so gut geklappt hat.
    9.: er kann [du kannst] mir (mich) mal
    er kann mir (mal) was а мне на него наплевать [начхать], пошёл он куда подальше. "Der Chef möchte dich sprechen." — "Was soll ich denn schon wieder bei ihm? Er kann mir mal."
    Er kann mich mal! Von solch einem Trottel lasse ich mich doch nicht einladen.
    Was, die dreihundert Seiten meines Manuskripts soll ich noch (ein)mal schreiben?! Der kann mich mal!
    Die kann mir (mal) was. Ich lasse mir doch nicht diesen schäbigen Stoff für so viel Geld aufschwatzen.
    10.: er kann mich mal gern(e) haben катись он куда подальше. Der kann mich mal gerne haben! Für diesen Geizhals mache ich keinen Finger mehr krumm.
    Ich werde doch nicht für den zur Post rennen. Der kann mich mal gern haben.
    11.: ich kann dir [Ihnen] sagen! ну я тебе [вам] скажу! Das war eine Diskussion gestern, ich kann dir sagen! Da war alles dran.
    Das war ein Spiel, ich kann dir sagen! Du kamst aus der Spannung nicht raus.
    12.: jmdm. kann keiner кто-л. кому-л. теперь не страшен. Der wird das Rennen bestimmt gewinnen. Dem kann keiner.
    In Mathe kann ihm keiner. Die schwierigsten Aufgaben hat er immer im Nu raus.
    Keiner kann uns mehr. Wir haben in diesem Wettkampf schon die meisten Punkte.
    13.: etw. nichts für etw. können не быть виноватым в чём-л. Der Junge kann nichts für die schlechten Leistungen. Die Eltern lassen ihm keine Zeit zum Schularbeitenmachen.
    Ich kann für diese Druckfehler nichts. Die Maschine ist nicht ganz in Ordnung.
    14.: mit jmdm. (gut) können ладить с кем-л. Ich habe immer gut mit ihm gekonnt. Wir sind auch jetzt noch gute Freunde.
    Ich komme schlecht mit den Mitarbeitern aus, aber du kannst mit jedem.
    Sie verstand es, mit jeder Leitung gut zu können.
    15.: haste was kannste сломя голову. Er rennt haste was kannste zum Bäcker, um noch schnell ein Brot zu kaufen, bevor der Laden zugemacht wird.
    16.: (erst) können vor Lachen не смочь, не суметь, никак. Gern würde ich schon mit dir in den Urlaub fahren. Aber erst mal können vor Lachen.
    "Hilf mir bitte mit 100 Mark aus!" — "Erst können vor Lachen. Ich habe selbst nur 30 Mark in der Tasche."
    "Schreib ihm!" — "Erst können vor Lachen. Ich kenne seine Adresse nicht."
    17.: tu, was du nicht lassen kannst делай, что считаешь нужным
    поступай, как знаешь. Ich habe vor deinen Drohungen keine Angst. Tu, was du nicht lassen kannst. Geh, mach mich ruhig schlecht.
    Wenn du meinst, ich hätte dir zu wenig Geld ausgezahlt, tu, was du nicht lassen kannst, beschwere dich.
    18.: wo kann man hier mal? где здесь уборная [туалет] ?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > können

  • 7 mögen

    * mod
    die beiden mögen sichразг. они любят друг друга
    das möchtest du wohl!тебе только этого и надо!
    б) с инфинитивом, б. ч. с отрицанием
    ich mag ihn gern(e) leidenразг. я его люблю, он мне нравится
    er hat nie zu Hause bleiben mögen — он никогда не любил сидеть дома
    ich mag nicht dorthin( gehen) — мне не хочется (идти) туда
    2) служит формой вежливости для выражения просьбы, желания, предложения (употр. в conj)
    а) в прямой речи
    möchten Sie so gut sein, mir zu sagen... — не будете ли вы так добры сказать мне...
    ich möchte fliegen lernen — я хотел бы научиться летать
    ich möchte nicht, daß er es erfährt — мне не хотелось бы, чтобы он узнал это
    ich möchte das gern tun — я охотно сделал бы это
    sag ihm, er möge bald nach Hause kommen — скажи ему, пусть он поскорее приходит домой
    möge deine Reise glücklich verlaufen! — пусть твоё путешествие пройдёт благополучно!
    mögest du glücklich sein!будь счастлив!
    möchte doch morgen schönes Wetter sein!хоть бы завтра была хорошая погода!
    wenn ihm das Bild so gut gefällt, mag er es sich nehmen — если ему (эта) картина так нравится, пусть он возьмёт её себе
    er mag sehen, wie er fertig wird — пусть он сам справляется ( с работой), как хочет ( не рассчитывая на помощь)
    er mag sich nur in acht nehmenпусть только он будет осторожнее, ему следует только быть осторожнее
    5) имеет уступительное значение; при переводе на русский язык предложение начинается словами пусть, что бы... ни, кто бы... ни, где бы... ни, как бы... ни и т. п.
    mag er sich ärgern, ich bleibe hier! — ну и пусть он сердится, а я всё равно останусь здесь!
    möge kommen, was da will — будь что будет
    sie mag tun, was sie will, es ist ihm nicht(s) recht — что бы она ни делала, ему всё не так ( он всегда недоволен)
    das mag sein, wie es will — как бы то ни было
    nein, das Geld wollte nicht reichen, man mochte rechnen, wie man wollte — нет, денег не хватало, сколько бы я ( он) их ни считал
    er mag wollen oder nicht, er muß! — хочет он или нет, он обязан!
    es mag sein, разг. mag sein — возможно, может быть
    es mochten wohl dreißig Leute sein — их было, наверное, человек тридцать
    der Teufel ( der Henker, der Geier) mag (es) wissen, wo das Buch hingeraten ist — чёрт знает, куда запропастилась (эта) книга
    er mag schon gekommen sein — возможно ( пожалуй), он уже приехал ( пришёл)
    wie mag das gekommen ( geschehen) sein? — как же это случилось?, как это могло случиться ( произойти)?
    woher mag er das erfahren haben? — откуда бы он мог узнать это?
    das möchte noch angehen — это, пожалуй, ещё сойдёт
    fast möchte ich weinen — я чуть было не заплакал
    7) уст., поэт. мочь; о
    lieb, solang du lieben magst — люби, пока можешь, люби, покуда любится

    БНРС > mögen

  • 8 machen

    Geld, Vermögen machen зарабатывать, наживать
    das Essen, eine Tasse Kaffee machen приготовить
    einen Aufsatz machen написать
    Krakeel machen поднимать
    einen Elternabend machen собрать
    einen Ausflug machen устроить) или от другого детерминанта (sich dünne machen смыться
    schlapp machen выдохнуться).
    2. приводить в порядок, убирать. Heute ist mein Tag, die Treppe zu machen.
    Ich mache das Zimmer einmal in der Woche gründlich.
    Mach dein Haar! Was läufst du so zerzaust herum?
    Ich muß jetzt die Betten machen.
    Er macht seine Wäsche selbst. Он сам стирает.
    3. играть роль, являться кем-л., быть за кого-то. Während der Party machte Rolf den Hausherrn.
    Wer macht das Aschenputtel?
    Er mußte den Dolmetscher machen.
    Die Kinder spielten Hochzeit, und unser Kleiner machte den Bräutigam.
    Den Faust macht der alte Kunze, die Margarete Petra Schmidt, den Dummen machen фам. остаться в дураках. Diesmal mache ich hier den Dummen.
    4. составлять, равняться. Die Rechnung machte genau 20 Mark. По счёту точно 20 марок.
    Dreimal vier macht zwölf. Трижды четыре (будет) 12.
    Was hat das-Ganze gemacht? Сколько получилось [вышло] всего?
    Das Reinigen macht 15 Mark.
    Was macht das? Сколько это стоит? das macht nichts
    a) ничего (не стоит) (о деньгах). "Bin ich Inhen für diese Hilfe etwas schuldig?" — "Das macht nichts."
    б) macht nichts! ничего! пустяк (и)! "Bist du sehr kaputt?" — "Ja, aber macht nichts. Morgen schlafe ich mich aus."
    5.: jmdm. kann man [kannst du, könnt ihr] alles machen с кем-л. можно делать всё, что угодно
    mit jmdm. kann man's machen с кем-л. можно обращаться, как угодно. Mit mir kannst du's ja machen. Ein anderer würde sich deine Frechheit nicht gefallen lassen.
    Jetzt nehmt ihr mir auch noch das letzte Geld. Mit mir könnt ihr ja alles machen.
    6. in etw. machen торговать, заниматься чем-л. Er macht in Textilien [in Lederwaren, in Möbeln, in Kunst] und verdient gut.
    Sie macht in Blumenzucht.
    7.
    a) in etw. machen подчёркнуто демонстрировать, изображать что-л. Man machte damals in Patriotismus.
    Er macht zur Zeit in Großzügigkeit.
    б) von sich her viel machen хвастаться. Lieber wäre es, wenn er von sich her weniger gemacht hätte. Die Bescheidenheit ist eine Sache der Lebenshaltung,
    в) auf... machen строить из себя... Die Alte macht auf jung.
    Sie macht auf Dame von Welt.
    8. получить квалификацию. Den Doktor machte er mit 20.
    Er macht dieses Jahr seinen Ingenieur.
    Er hat nur den Facharbeiter gemacht, weiter hat er es nicht gebracht.
    9. заставить
    син. lassen. Ihr komisches Gehabe hat mich lachen gemacht.
    Die armen Eltern leiden machen, dazu seid ihr fähig!
    Die vielen Reiseindrücke machten uns die unangenehmen Erinnerungen vergessen.
    10.: etwas [ein, sein Geschäft] machen (на)делать (в штаны, под себя). Du, schau mal, die Kleine steht in der Ecke und weint. Ich fürchte, sie hat etwas gemacht.
    Die Taube hat mir auf den Kopf gemacht.
    Der Kranke machte alles unter sich.
    Vor Angst machte er in die Hosen.
    Als du noch in die Windeln machtest, war ich schon Student.
    11.: er macht nicht lange (mit) он долго не протянет
    ему осталось жить недолго. Er hat Krebs und macht nicht mehr lange (mit).
    12.
    a) sich {Dat.) nichts [wenig, nicht viel] aus etw. machen не любить что-л. "Machst du dir nichts aus Tanzmusik?" — "Manchmal höre ich sie ganz gern."
    б) sich (Dat.) viel [was] aus jmdm./etw. machen (очень) любить кого/что-л. Glaub doch nicht, daß der sich viel aus dir machen wird. Er stellt höhere Ansprüche an eine Frau.
    "Machst du dir viel aus Kuchen?" — "Und ob! Den esse ich für mein ganzes Leben gern."
    в) der wird sich viel aus dir machen! ирон. очень ты ему нужна [сдалась]!
    г) sich (Dat.) nichts d(а)raus machen не принимать близко к сердцу. Mach dir nichts draus, daß du das Portemonnaie verloren hast. Zum Geburtstag kriegst du ein neues.
    13.: was macht die Arbeit? Как идёт работа?
    Was macht deine Galle? Как твой желчный пузырь?
    Was macht der Umzug? Как обстоят дела с переездом?
    14.
    а) mach! (mach!) скорее! давай быстрее! поторопись! Nun, mach schon! Du bist die einzige, die noch nicht fertig ist.
    Ich mach ja schon! Иду, иду!
    б) mach dich in den Keller! беги в подвал!
    Mach dich ins Bad und putz dir die Zähne, rief die Mutter.
    15.: mach, daß du fortkommst! убирайся отсюда!
    mach, daß du fertig wirst! кончай!, не канителься!
    mach, daß du nach Hause kommst! давай домой!
    16. etw. aus sich machen уметь произвести впечатление. Sie könnte attraktiv aussehen, versteht es aber nicht, was aus sich zu machen.
    17. jmdn. zu etw. machen назначить кого-л. кем-л., сделать кого-л. кем-л. Er hat sie zur Sekretärin gemacht.
    18.: machen wir!
    mach(e) ich! хорошо!, ладно!, будет сделано! "Werdet ihr den Vorgarten in Ordnung bringen?" — "Machen wir!"
    "Willst du der alten Frau nicht etwas helfen?" — "Mache ich!"
    19.: gemacht? хорошо?, согласен? Wir werden euch beim Umzug behilflich sein. Gemacht?
    20.
    a) etw. macht sich... (auf eine bestimmte Art) что-л. подходяще. Du kannst mich gern der Dame... vorstellen, wenn es sich gerade so macht. (Th. Mann) II Farbig macht sich der Vorhang hier ganz apart.
    Die kleine Vase macht sich an dieser Stelle ganz hübsch.
    Dieses Zitat macht sich im Vortrag gut.
    б) jmd. macht sich (gut). Der Lehrling macht sich jetzt ganz gut, er arbeitet schon recht selbständig.
    Die Kleine macht sich, hat nach ihrer Krankheit wieder etwas zugenommen.
    21. sich an etw. machen приняться за что-л. Ich muß mich an den Aufsatz machen. Morgen muß ich ihn abgeben.
    22. (пре)одолеть. Den zweiten Berggipfel machen wir morgen.
    Mein Wagen hat bis jetzt 8000 Kilometer gemacht.
    23.: das ist nur gemacht всё это деланное. Ihre übertriebene Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit — das ist nur gemacht.
    24.: etw. ist wie gemacht dazu что-л. как будто для этого создано. In diesem Schälchen können wir die Farbe ganz gut auflösen. Es ist wie gemacht dazu.
    25.: (es est) nichts zu machen ничего не поделаешь. Es regnet wie verrückt. Nichts zu machen. Der Ausflug fällt aus.
    27.: (nun) mach es mal halblang [halb] не преувеличивай!, не раздувай! "Es hat mich nun erwischt, habe hohe Temperatur." — "Mach's nur halblang! 37° ist doch kein Fieber."
    28.: mach's gut! будь здоров!, пока! "Es ist schon spät, ich geh' los." — "Mach's gut!" — "Tschüs!"
    29.: wie man (e)s macht, macht man (e)s falsch как ни старайся, на всех не угодишь.
    30.: mach was dran! ничего не поделаешь!, к сожалению, это так!
    31.: laß mich nur machen предоставь это дело мне.
    32. переезжать. Nach dem Kriege machten wir in die Stadt.
    Sie sind aufs Land gemacht.
    33.: er ist ein gemachter Mann [Mensch]
    а) он живёт хорошо (материально). Seitdem er das gut gehende Geschäft übernommen hat, ist er ein gemachter Mann,
    б) он подходящий для этого человек. Laß ihn doch den Vortrag halten. Er ist der gemachte Mensch [Mann] dafür.
    34. es machen иметь с кем-л. "дело" (быть в интимных отношениях). Sie macht es mit jedem.
    Er hat es ihr gemacht.
    Hast du es schon mal gemacht?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > machen

  • 9 mögen

    mögen mod люби́ть, чу́вствовать расположе́ние (к кому́-л., к чему́-л.)
    ich mag diese Speise nicht я не люблю́ э́того блю́да
    magst du viel Zucker in den Kaffee? ты лю́бишь класть в ко́фе побо́льше саха́ру?
    die beiden mögen sich разг. они́ лю́бят друг дру́га
    ich mag ihn nicht он мне не нра́вится
    er mag nicht fort ему́ не хо́чется уходи́ть
    das möchtest du wohl! тебе́ то́лько э́того и на́до!
    ich mag ihn gern (e) leiden разг. я его́ люблю́, он мне нра́вится
    er hat nie zu Hause bleiben mögen он никогда́ не люби́л сиде́ть до́ма
    ich mag nicht dorthin (gehen) мне не хо́чется (идти́) туда́
    ich mag ihn nicht sehen я не хочу́ его́ ви́деть
    mögen mod möchten Sie so gut sein, mir zu sagen... не бу́дете ли вы так добры́ сказа́ть мне...
    ich möchte Sie um dieses Buch bitten мо́жно попроси́ть у вас э́ту кни́гу?
    ich möchte rauchen мне хо́чется кури́ть
    ich möchte fliegen lernen я хоте́л бы научи́ться лета́ть
    ich möchte nicht, dass er es erfährt мне не хоте́лось бы, что́бы он узна́л э́то
    ich möchte das gern tun я охо́тно сде́лал бы э́то
    ich möchte gern Pflaumen мне хоте́лось бы (пое́сть) слив
    Sie möchten kommen разг. пожа́луйста, приходи́те
    sag ihm, er möge bald nach Hause kommen скажи́ ему́, пусть он поскоре́е прихо́дит домо́й
    mögen mod möge deine Reise glücklich verlaufen! пусть твое́ путеше́ствие пройдё́т благополу́чно!
    mögest du glücklich sein! будь сча́стлив!
    möge er doch kommen пусть он придё́т
    möchte doch morgen schönes Wetter sein! хоть бы за́втра бы́ла хоро́шая пого́да!
    das hätte ich hören mögen хоте́л бы я э́то слы́шать; жаль, что я э́того не слы́шал
    mögen mod wenn ihm das Bild so gut gefällt, mag er es sich nehmen е́сли ему́ (э́та) карти́на так нра́вится, пусть он возьмё́т её себе́
    darüber mag er selbst entscheiden пусть он сам реша́ет э́то
    es mag geschehen пусть бу́дет так
    er mag sehen, wie er fertig wird пусть он сам справля́ется (с рабо́той), как хо́чет (не рассчи́тывая на по́мощь), er mag sich nur in acht nehmen пусть то́лько он бу́дет осторо́жнее, ему́ сле́дует то́лько быть осторо́жнее
    mäge er kommen! пусть он то́лько попро́бует прийти́!
    er mag es nur weiter so treiben! пусть он то́лько посме́ет продолжа́ть в том же ду́хе!
    mögen mod mag er sich ärgern, ich bleibe hier! ну и пусть он се́рдится, а я всё равно́ оста́нусь здесь!
    er mag nur reden ну и пусть он говори́т
    möge kommen, was da will будь что бу́дет
    sie mag tun, was sie will, es ist ihm nicht (s) recht что бы она́ ни де́лала, ему́ всё не так [он всегда́ недово́лен]
    das mag sein wie es will как бы то ни бы́ло
    nein, das Geld wollte nicht reichen, man mochte rechnen, wie man wollte нет, де́нег не хвата́ло, ско́лько бы я [он] их ни счита́л
    wo er auch sein mag где бы он ни был
    er mag wollen oder nicht, er muß! хо́чет он и́ли нет, он обя́зан!
    mögen mod es mag sein, разг. mag sein возмо́жно, може́т быть
    das mag recht angenehm sein должно́ быть, э́то о́чень прия́тно
    er mag etwa vierzig Jahre alt sein ему́, наве́рное, лет со́рок
    es mochten wohl dreißig Leute sein их бы́ло, наве́рное, челове́к три́дцать
    der Teufel [der Henker, der Geier] mag (es) wissen, wo das Buch hingeraten ist чорт зна́ет, куда́ запропасти́лась (э́та) кни́га
    er mag schon gekommen sein возмо́жно [пожа́луй], он уже́ прие́хал [пришё́л]
    wer mag das nur sein? кто бы э́то мог быть?
    wer mag ihm das gesagt haben? кто бы мог сказа́ть ему́ э́то?
    wie mag das gekommen [geschehen] sein? как же э́то случи́лось?, как э́то могло́ случи́ться [произойти́]?
    wo mag er sein? где же он може́т быть?
    woher mag er das erfahren haben? отку́да бы он мог узна́ть э́то?
    das möchte schwer zu beweisen sein э́то, пожа́луй, бы́ло бы тру́дно доказа́ть
    das möchte noch angehen э́то, пожа́луй, ещё́ сойдё́т
    fast möchte ich weinen я чуть бы́ло не запла́кал
    mögen mod уст., поэ́т. мочь; o lieb, solang du lieben magst люби́, пока́ мо́жешь, люби́, поку́да лю́бится
    mögen mod ю.-нем. мочь; быть си́льным; быть сильне́е (кого-л.)

    Allgemeines Lexikon > mögen

  • 10 laufen

    vi (s)
    1. неодобр, (вечно, то и дело) "бегать" куда-л./к кому-л. Er kann dir bestimmt sagen, was heute im Kino gespielt wird. Er läuft nämlich in jeden Film.
    Statt zu Hause etwas zu helfen, läuft sie dauernd in die Snackbar.
    2. (zu Fuß) laufen ходить (пешком). Warum willst du fahren? Bei diesem schönen Wetter können wir die Strecke ruhig (zu Fuß) laufen.
    Der Bus ist wieder überfüllt. Bleibt uns nichts anderes übrig, als (zu Fuß) zu laufen.
    3.: es läuft sich gut [schlecht] хорошо [плохо] ходить. In diesen Schuhen läuft es sich gut [schlecht].
    Auf diesem Weg läuft es sich besser. Hier sind wenigstens nicht so viel Steine.
    Heute läuft es sich gut. Die Straßen sind trocken, und zu heiß ist es auch nicht.
    4. эвф. "гулять" с кем-л. Vor Thomas hatte ich ein paar Freunde. Aber es ist nie etwas mit ihnen gelaufen. Ich hatte Angst vor der Liebe.
    5. nach etw. (lange) laufen (долго) бегать за чём-л., искать что-л. Du kannst lange nach Ersatzteilen für diese Maschine laufen. Sie sind nicht immer im Handel.
    Nach dem Geschenk für meine Freundin bin ich lange gelaufen. Schließlich habe ich doch noch was Passendes gekriegt.
    "Ich möchte mir auch gern solche Schuhe kaufen." — "Danach kannst du lange laufen. Ich habe bis jetzt nirgends solche gesehen."
    6.: laufen, was die Beine hergeben припустить, что есть духу. Er lief, was die Beine hergaben, um pünktlich in der Schule zu sein.
    7.: jmdm. in die Arme laufen случайно встретить кого-л., наткнуться на кого-л. Ich habe heute mehrmals vergeblich versucht, dich in deinem Büro anzutreffen
    und jetzt läufst du mir direkt in die Arme. См. тж. Arm.
    8.
    а) идти, продолжаться, функционировать (о делах, о чём-л. отвлечённом). |Der Prozeß läuft noch.
    Die Ausschreibung der Stelle läuft, du kannst dich bewerben.
    Ich muß erst sehen, wie die Sache läuft.
    Das Geschäft lief nicht so, wie man es erwartet hatte.
    Er läßt einfach alles laufen und kümmert sich um nichts,
    б) иметь успех, хорошо идти. Das Buch läuft sehr gut.
    Wenn der Betrieb (wieder) läuft, werde ich mir ein paar Tage Ruhe gönnen.
    Der Laden läuft. Wir haben mehr Umsatz, als wir dachten,
    в) etw. ist gelaufen всё кончено
    "поезд ушёл". Um 12 Uhr ist alles gelaufen, da ist nichts mehr zu ändern.
    Die Sache ist gelaufen, jetzt sprechen die Kanonen.
    9.: das Bier [der Wein] läuft пиво [вино] льётся ручьём. Wenn das Bier läuft, sind die Männer immer zufrieden und in bester Stimmung.
    10. течь, протекать, подтекать. Der Topf [der Eimer, die Gießkanne, der Kessel] läuft. Den [die] können wir wegwerfen.
    In der Küche läuft der Hahn. Wir müssen den Klempner holen.
    Der Käse läuft, die Nase läuft течёт из носа. Ihm läuft die Nase. Gib ihm mal ein Taschentuch!
    Mir läuft dauernd die Nase, habe einen unheimlichen Schnupfen.
    11.: sich (Dat.) Blasen laufen (h) стереть [натереть] ноги. Ich werde die neuen Schuhe erst zu Hause etwas austreten, sonst laufe ich mir noch Blasen.
    12.: sie kommen [rangieren] unter "ferner liefen" они на второстепенных ролях, "на подхвате".
    13.: jmdm. ins Garn laufen перен. попасться (в сети, на удочку). См. тж. Garn.
    14.: etw. läuft ins Geld что-л. вылетает в копеечку, бьёт по карману. См. тж. Geld.
    15.: sich (Dat.) etw. durch die Kehle laufen lassen выпить, пропустить рюмочку. Acht Flaschen Bier hat er sich schon durch die Kehle laufen lassen und hat immer noch nicht genug.
    16.: jmdm. ist eine Laus über die Leber gelaufen см. Laus.
    17.: von Pontius zu Pilatus laufen всех обегать, обивать пороги. См. тж. Pontius.
    18.: etw. [alles] läuft wie am Schnürchen что-л. [всё] идёт как по маслу. Unter Mut-ters Regie läuft zu Hause alles wie am Schnürchen. Jeder muß zupacken. См. тж. Schnürchen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > laufen

  • 11 mögen

    I als Modalverb (p perf mögen) + inf ( können) móc (+ inf); ( wollen) chcieć (+ inf); ( gern haben, tun) lubić (+ inf);
    das mag sein być może;
    wer mag das sein kto to może być;
    ich hätte das sehen mögen szkoda, że tego nie widziałem (-łam) oder zobaczyłem (-łam);
    ich mag schwimmen lubię pływać;
    sie mag nicht warten ona nie lubi czekać;
    sie möchte lieber hier bleiben ona wolałaby tu pozostać;
    ich möchte (so gern) fahren (bardzo) chciał(a)bym <po>jechać;
    ich mag nicht glauben, dass nie chce mi się wierzyć, że;
    mag er noch so reich sein nawet gdyby był nie wiem jak bogaty;
    was er auch tun mag cokolwiek by on nie zrobił; lit Wunsch er (sie) möge kommen niech przyjdzie;
    II vt (p perf gemocht) ( lieben) lubić (A); ( wollen) chcieć (G);
    ich mag ihn lubię go;
    ich habe sie gemocht lubiłem ją;
    was möchtest du? czego chcesz?;
    was möchten Sie? czego pan(i) sobie życzy?;
    lieber mögen woleć;
    ich mag lieber Wein wolę wino;
    III vi (p perf gemocht) chcieć;
    ich mag nicht nie chcę, nie chce mi się;
    ich möchte nach Hause chcę do domu;
    wie du möchtest jak sobie chcesz

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > mögen

  • 12 gleich

    1) der gleiche derselbe (оди́н и) тот же. bei Hinweis auf Beschaffenheit тако́й же. ich hatte den gleichen Gedanken wie du у меня́ возни́кла та́ же мысль, что и у тебя́. wir verfolgen den gleichen Zweck <das gleiche Ziel> мы пресле́дуем одну́ и ту́ же цель. das läuft < kommt> auf das gleiche hinaus э́то сво́дится к (одному́ и) тому́ же. jd. hat das gleiche Auto у кого́-н. така́я же (авто)маши́на
    2) an Ausdehnung, Größe, Höhe ра́вный. in Entfernungs-, Alters-, Größenangaben одина́ковый, оди́н. gleicher Lohn für gleiche Arbeit ра́вная опла́та за ра́вный труд. gleiches Recht ра́вное пра́во. etw. in gleiche Teile schneiden < teilen> разреза́ть /-ре́зать что-н. на ра́вные ча́сти. die beiden Orte sind gleich weit vom Zentrum entfernt о́ба ме́ста располо́жены на одина́ковом расстоя́нии от це́нтра. gleich viel gelten име́ть одина́ковое значе́ние. gleich alt [groß] sein быть одного́ <одина́кового> во́зраста [ро́ста]. sie kamen zu gleicher Zeit они́ пришли́ в одно́ вре́мя <одновре́менно> | zweimal zwei ist gleich vier два́жды два - четы́ре. drei plus vier ist gleich sieben три плюс четы́ре равно́ семи́. das Ergebnis war gleich Null результа́т был ра́вен нулю́
    3) jdm. ist etw. gleich gleichgültig кому́-н. что-н. всё равно́ <безразли́чно>. es ist mir gleich, wie er darüber denkt мне всё равно́, что он об э́том ду́мает. es ist mir ganz gleich, ob du willst oder nicht мне всё равно́ <безразли́чно>, хо́чешь ты и́ли нет. mir ist alles gleich мне всё безразли́чно
    4) sofort сейча́с, сра́зу. ich komme gleich я сейча́с приду́. das werden wir gleich haben э́то мы сейча́с сде́лаем. erledige das bitte gleich! сде́лай э́то, пожа́луйста, сра́зу ! um es dir gleich zu sagen, ich kann nicht lange bleiben скажу́ тебе́ сра́зу - надо́лго я оста́ться не смогу́. du kannst gleich (da)bleiben ты мо́жешь сра́зу оста́ться, ты мо́жешь не уходи́ть. es muß ja nicht gleich sein э́то не сро́чно, э́то вре́мя те́рпит. willst du gleich still sein! неме́дленно замолчи́ <успоко́йся>! успоко́йся наконе́ц ! Sie kommen gleich dran! ско́ро ва́ша о́чередь ! bis gleich! пока́ !
    5) auf einmal сра́зу. sie kaufte sich gleich mehrere Blusen она́ купи́ла себе́ сра́зу не́сколько блу́зок
    6) wie подо́бно. dem Adler gleich erhob sich das Flugzeug самолёт взлете́л в не́бо подо́бно орлу́
    7) wenngleich хотя́. wenn ich gleich selbst nicht sportlich bin, sehe ich doch gern Fußballspiele хотя́ я сам и не спортсме́н, я охо́тно смотрю́ футбо́л. wenn er gleich Direktor würde, er würde doch bescheiden bleiben стань он да́же <сейча́с> дире́ктором, он всё-таки оста́нется скро́мным челове́ком
    8) als Partikel же. wie heißt er doch gleich? ну, как же его́ зову́т ? wo wohnt er gleich? где же он живёт ? etw. ins gleiche bringen приводи́ть /-вести́ в поря́док что-н., ула́живать /-ла́дить что-н. gleich und gleich gesellt sich gern рыба́к рыбака́ ви́дит издалека́. gleiches mit gleichem vergelten отпла́чивать /-плати́ть тем же, плати́ть за- за что-н. той же моне́той. ein gleiches tun де́лать с- то же са́мое, де́лать /- одно́ (и то же) де́ло. ein gleicher unter gleichen ра́вный среди́ ра́вных

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > gleich

  • 13 haben


    I
    1. vt
    1) иметь (что-л), владеть, обладать (чем-л)

    ein Haus am Meer háben — иметь дом на море

    éínen téúeren Wágen háben — иметь дорогую машину

    einen Hund háben — иметь собаку

    viel Zeit háben — иметь много времени

    viel Erfáhrung auf díésem Beréích háben — иметь большой опыт в этой области

    3) обладать (каким-л)качеством [свойством]

    hélle Hááre háben — иметь светлые волосы

    ein gútes Gedächtnis háben — обладать хорошей памятью

    kéínen Humór háben — не обладать чувством юмора

    4) проявлять, испытывать (что-л), быть охваченным (каким-л чувством)

    Angst háben — испытывать страх, бояться

    Húnger háben — испытывать голод, быть голодным

    Hústen háben — кашлять

    Er hat Héímweh. — Он тоскует по дому.

    Sie hatte eine schwére Kránkheit. — Она была тяжело больна.

    Ich habe kalt. диал — Мне холодно.

    den Gedánken háben etw. (A) zu tun — намереваться что-л сделать

    das Recht háben etw. zu tun — иметь право что-л сделать

    6) употр в сочетании с es + a для описания обстоятельства, состояния и т. п.:

    Sie hat es jetzt wírklich schwer. — Ей сейчас действительно тяжело.

    Wir háben es éílig. разг — Мы спешим.

    Du hast es warm hier. — У тебя здесь тепло (в квартире, в доме и т. п.).

    7) употр в сочетании с zu + inf для выражения наличия определённого количества чего-л:

    viel zu tun háben — иметь много дел

    Er hat étwas zu ságen. — Ему есть что сказать.

    Wir haben nichts zu trinken. — У нас нечего пить.

    8) иметь в распоряжении (что-л в определённом месте и определённым способом – употр в сочетании с inf обыкн без zu):auf der Bank 500 Éúro liegen

    háben — иметь на счёте в банке 500 евро

    9) употр для описания положения дел, обстоятельства, события:

    Urlaub háben — быть в отпуске

    Wélches Dátum háben wir héúte? — Какое сегодня число?

    Morgen háben wir kéíne Schúle. — Завтра у нас нет уроков.

    Wann habt ihr Férien? — Когда у вас каникулы?

    Sie hat éíne schwére Prüfung vor sich. — Ей предстоит сложный экзамен.

    10) состоять из определённого количества [числа]

    Éíne Stúnde hat 60 Minúten. — В одном часе 60 минут.

    Das Buch hat 800 Séíten. — В книге 800 страниц.

    11) получать, приобретать, добывать

    Wie viel Geld möchten Sie für díése Árbeit háben? — Сколько денег вы хотели бы получить за эту работу?

    Kann ich noch éínen Kafféé háben? — Можно мне ещё (чашку) кофе?

    Ich hätte gern noch éínen Líter Öl. — Мне ещё литр масла.

    12) разг учить

    In der Schúle hátten wir kéíne Religión. — В школе мы не изучали религию.

    13) разг использовать; носить, быть в моде (об одежде)

    Man hat wíéder längere Röcke. — Сейчас снова носят длинные юбки.

    14) разг поймать, схватить, найти

    Wir háben den Schúldigen. — Мы нашли виновного.

    Ich háb’s jetzt. — 1) Я нашёл (это). 2) перен До меня дошло. / Теперь я понял.

    15) диал иметься, существовать, быть в наличии

    Hier hat es víéle nétte Léúte. — Здесь много хороших людей.

    16)

    etw. (A) gégen j-n. / etw. (A) háben — иметь что-л против кого-л / чего-л

    Was hast du éígentlich gégen mich? — Что ты имеешь против меня?

    Das hat nichts auf sich. — Это ничего не значит.

    Was hat es damít auf sich? — Что это значит [означает]?

    Er hat viel von séínem Váter. — Он многое взял от [очень похож на] своего отца.

    Das Präparát ist nicht mehr zu haben. — Это препарат больше не продаётся.

    2. sich haben разг
    1) неодобр прикидываться, валять дурака

    Hab’ dich nicht so! — Прекрати сейчас же! / Не придуривайся!

    Sie háben sich wíéder gehábt. — Они снова поругались.

    3) фам быть улаженным [законченным]

    Damít hat sich’s. — И на этом конец (точка)!

    Hat sich was! разг — Как бы не так! / Ещё чего! / Не тут-то было! / Ничего подобного!


    II
    1) вспомогательный глагол, служащий для образования перфекта и плюсквамперфекта:

    Ich háben [hátte] Milch getrúnken. — Я попил молока.

    Heute háben er wénig geschláfen. — Он сегодня мало спал.

    Hast du mich gerúfen? — Ты мне звонил?

    2) с́ zu + inf выражает долженствование:

    Ich hábe díése Sáche zu erlédigen. — Мне нужно уладить это дело.

    Du hast mir zúzuhören, wenn ich mit dir spréche. — Ты должен меня слушать, когда я с тобой разговариваю.

    Du hast gut réden. — Тебе хорошо говорить.

    Универсальный немецко-русский словарь > haben

  • 14 haben

    du hast gegesen <z>jadłeś, <z>jadłaś;
    ihr habt gesehen widzieliście, sachf widziałyście;
    es hat geschneit spadł śnieg;
    er hätte es machen müssen powinien był to zrobić;
    II v/t
    1. ( besitzen, aufweisen, bestehen usw) mieć; ( bes sein Eigen nennen) posiadać;
    Geld, Kinder haben mieć pieniądze, dzieci;
    Zeit, Geduld, Wert haben mieć czas, cierpliwość, wartość;
    ein Haus haben mieć oder posiadać dom;
    er hatte kein(e) … (gehabt) nie miał, nie posiadał (G);
    wir haben heute Freitag dziś jest piątek;
    2. ( empfinden) mieć, odczuwać;
    Schmerzen haben odczuwać ból;
    was hat er (denn)? co z nim jest?;
    habe Vertrauen! zaufaj mi!;
    hab Dank! dzięki!;
    es hat den Anschein wygląda na to;
    3. unpers es eilig haben spieszyć się;
    es nötig haben potrzebować;
    sie haben es gut hier dobrze im tu (jest);
    fam. ich habs! mam!;
    fam. da haben wirs! masz ci los!;
    fam. das werden wir gleich haben zaraz to załatwimy;
    4. etwas ist noch zu haben można jeszcze otrzymać oder dostać (A);
    fam. dafür ist er nicht zu haben on na to nie pójdzie; on tego nie lubi;
    fam. sie, er ist noch zu haben ona, on (jest) jeszcze do wzięcia;
    5. haben zu (+ inf) ( müssen) musieć, mieć;
    viel zu tun haben być bardzo zajętym, mieć dużo (spraw) do załatwienia;
    er hat zu gehorchen ma oder musi być posłuszny rozkazom;
    ich hätte gern … chciał(a)bym …;
    III v/r
    6. fam. hab dich nicht so! nie rób ceregieli!;
    und damit hat sichs na tym sprawa załatwiona;
    hat sich was! nie ma mowy!;
    7. mit präp sie hat an ihm einen Freund (ona) ma w nim przyjaciela;
    fam. das hat er so an sich on już taki jest;
    das hat nichts auf sich to nic nie znaczy;
    etwas bei sich haben mieć przy sobie (A);
    was hat es damit auf sich? co się za tym kryje?;
    einiges für sich haben mieć pewne zalety;
    etwas hinter sich haben mieć za sobą (A);
    fam. fig es in sich haben być cholernie ciężkim oder trudnym; Wein usw być dość mocnym;
    nichts von etwas gehabt haben nie mieć oder odnieść pf żadnej korzyści (z G)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > haben

  • 15 anbringen

    vt
    1. притащить, принести, привести, приволочь. Die Kinder brachten einen Hamster an.
    Zur Geburtstagsfeier hat er einen Bekannten angebracht.
    2. поместить, пристроить кого-л. Ich möchte meine Tochter gern beim Arzt als Sprechstundenhilfe anbringen.
    Ich hätte meinen Jungen gern in diesem Institut angebracht, aber er wollte es nicht.
    3. доставить что-л. Der Postbote hat das Telegramm nicht anbringen können. Niemand war zu Hause.
    4. сбыть, продать. Er wußte nicht, wo er seine Ware (günstig) anbringen sollte.
    5. надеть, напялить. Ich kann die neuen Schuhe nicht anbringen. Sie sind vorn zu eng.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > anbringen

  • 16 knabbern

    /vr l. лакомиться, есть. Zum Knabbern haben wir Süßigkeiten und Nüsse.
    Ich möchte ganz gern mal wieder zu Mittag an einer Gänsekeule knabbern. Gänsebraten ist nämlich mein Leibgericht.
    Zum Wein könnten wir ja Kekse und Nüsse knabbern.
    Hast du was zu knabbern [zum Knabbern] zu Hause? Ich habe' schrecklichen Hunger.
    2.: nichts (mehr) zu knabbern haben
    а) остаться без гроша. Ich kann dir keinen Pfennig borgen, habe selbst nichts mehr zu knabbern,
    б) голодать, щёлкать зубами. Im Kriege hatten wir oft nichts zu knabbern, denn die Lebensmittelrationen auf Karten reichten weder hin noch her.
    3.: jmd. hat an etw. zu knabbern
    а) кому-л. достался твёрдый орешек, кому-л. приходится поломать себе голову, повозиться с чем-л. An diesem Problem [an dieser Aufgabe] hatte ich lange zu knabbern, bis ich es [sie] endlich gelöst hatte,
    б) кто-л. страдает от чего-л., переживает что-л. Er knabbert immer noch daran, daß man ihn zu Unrecht beschuldigt hat, kann es einfach nicht vergessen.
    An dieser harten Kritik wird er noch lange zu knabbern haben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > knabbern

  • 17 Knochen

    m -s, =
    1. о человеке (б. ч. с определениями): Dieser alte Knochen sollte sich lieber zur Ruhe setzen. Wir haben keine Lust mehr, immer für ihn mitzuarbeiten.
    Na, alter Knochen, wie geht's? Habe dich ja seit dem Barras nicht mehr gesehen.
    Der Meier, das ist ein ausgekochter Knochen, mit allen Wassern gewaschen.
    Du bist ein ganz dämlicher Knochen. Könntest du nicht deine Augen aufmachen und die Werkzeuge richtig einräumen? Jetzt haben wir doppelte Arbeit.
    Wie ich diesen elenden Knochen hasse, kann ich dir nicht beschreiben.
    Du fauler Knochen! Faß endlich mit an!
    Mit diesen morschen Knochen, die du auf der Großbaustelle eingesetzt hast, wirst du nicht weit kommen. Für so eine Arbeit brauchst du fähige Leute mit viel Energie.
    Seitdem er krank war, ist er ein müder Knochen geworden. Man muß ihn immer wieder antreiben, damit er wenigstens etwas am Tage fertigkriegt.
    Mit dem Beyer arbeite ich gern. Er ist ein tüchtiger Knochen, schafft ungeheuer viel.
    2. руки, ноги, кости (человека)
    силы, физические возможности. Meine alten Knochen wollen nicht mehr. Ich kann nicht mehr viel leisten.
    Wenn du heute mit den Aufräumungsarbeiten fertig werden willst, mußt du deine Knochen etwas schneller bewegen, sonst schaffst du nicht mehr viel.
    Er rannte so schnell, wie es seine Knochen erlaubten.
    Ich haue dir gleich auf die Knochen, wenn du nicht endlich still bist, sich (Dat.) seine müden Knochen ausruhen отдохнуть, отлежаться. Gleich nach der Arbeit kann ich noch nicht zu euch kommen. Erst muß ich mir meine müden Knochen etwas ausruhen, sich (Dat.) seine Knochen schonen отдыхать, жалеть себя. Sonntags solltest du dir wenigstens deine Knochen etwas schonen, warst ja schon die ganze Woche über von früh bis spät auf den Beinen, bis auf die Knochen abgemagert sein быть совсем исхудавшим, "кожа да кости". Nach der schweren Krankheit war er bis auf die Knochen abgemagert. nur noch [nicht als] Haut und Knochen sein см. Haut, sich bis auf die Knochen blamieren [bloßstellen] вконец осрамиться. Sie hat sich beim Aufsagen des Gedichts bis auf die Knochen blamiert, konnte den Text nicht auswendig und ist mehrmals steckengeblieben, jmdm. bis auf die Knochen durchschauen видеть кого-л. насквозь. Sie kann mir nichts mehr vormachen. Ich habe sie bis auf die Knochen durchschaut, jmdm. in die Knochen [Glieder] fahren парализовать кого-л., сильно подействовать на кого-л. Die Nachricht vom Tod des Bruders ist ihm so in die Knochen gefahren, daß er sich bis heute noch nicht davon erholen konnte, über die Knochen gehen сказываться на здоровье. Die harte Arbeit an der Maschine geht mir über die Knochen. Wenn ich nicht bald etwas Leichteres zu tun kriege, klappe ich noch zusammen, wenn es an die eigenen Knochen geht... когда дело доходит до собственной шкуры... Was die anderen für Probleme haben, kümmert ihn überhaupt nicht. Nur wenn es an die eigenen Knochen geht, beginnt er mitzudiskutieren. jmd. hat etw. in den Knochen [Gliedern]
    etw. liegt [sitzt, steckt] jmdm. in den Knochen
    а) что-л. даёт себя знать. Ich bin heute so schlapp, habe zu nichts Lust. Irgendwas habe ich in den Knochen.
    Dieses miese Wetter liegt [sitzt] mir heute unheimlich in den Knochen. Ich bin dauernd müde und kann mich kaum bewegen.
    Diese Grippe steckt mir schon lange in 4en Knochen. Jetzt kommt sie erst richtig zum Ausbruch,
    б) что-л. глубоко сидит в ком-л. Die Junggesellenmanieren stecken ihm noch heute in den Knochen. Er kann sie sich nur schwer abgewöhnen. keinen Mumm [kein Mark] in den Knochen haben не иметь силы [энергии, воли к чему-л.]. Was mir nicht ganz an ihr gefällt, ist, daß sie keinen [wenig] Mumm in den Knochen hat, immer nachgibt.
    Er hat überhaupt keinen Mumm in den Knochen. Wenn er 2 Kilometer gelaufen ist, ist er schon k. o. nichts in den Knochen haben быть слабосильным. Er wird dir beim Umzug nicht viel helfen können, hat doch nichts (kaum was) in den Knochen, seine Knochen hinhalten подставлять свою голову. Der einfache Soldat mußte im Kriege seine Knochen hinhalten, aber die Generäle, die feierten hinter der Front.
    Ich halte meine Knochen nicht mehr für ihn hin, er kann seine Fehler [seinen Dreck] selbst ausbaden, jmdm. die Knochen kaputtschlagen [entzwei-, zusammenschlagen] исколотить, исколошматить кого-л. Ich schlage dir die [alle, sämtliche] Knochen kaputt, wenn du mir nicht sofort das Werkzeug zurückgibst, numerier dir deine Knochen!
    laß deine Knochen numerieren! я тебе сейчас все кости пересчитаю! Numerier dir schon deine Knochen, du Lauselümmel! Deine Frechheit reicht mir jetzt endgültig!
    (deutsch, reaktionär, konservativ etc.) bis in die Knochen sein быть до мозга костей (кем/чем--л.). Sein Auftreten im Ausland war deutsch bis in die Knochen.
    Eigenartig: er stammt aus einem fortschrittlichen Elternhaus, seine Ansichten sind aber reaktionär bis in die Knochen.
    Er war ein Künstler bis in die Knochen, naß [durchgeweicht] bis auf die Knochen sein промокнуть до мозга костей [до нитки]. Ich hatte keinen Schirm mit und kam naß bis auf die Knochen nach Hause, die Knochen zusammenreißen [zusammennehmen]
    а) стоять по стойке "смирно". Reißen Sie die Knochen zusammen, wenn Sie mit einem Offizier sprechen!
    б) собрать последние силы, сделать последнее усилие. Ich werde alle meine- Knochen zusammenreißen müssen, wenn ich die Arbeit zum vorgeschriebenen Termin fertig haben will, ein harter Knochen тяжёлая задача
    трудный человек. Die Aufklärung des Verbrechens wird für die Polizei ein harter Knochen sein.
    Diese Aufgabe ist ein harter Knochen. Ich sitze schon so lange dran, kriege sie aber nicht raus.
    Der Angeklagte ist ein harter Knochen. Er leugnet immer wieder.
    3.
    а) ключ. Hier hast du die Zimmerschlüssel und hier den Knochen für die Haustür. Er schließt manchmal etwas schwer.
    б) гаечный ключ.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Knochen

  • 18 entsetzlich

    очень, сильно
    "ужасный", "жуткий"
    sich entsetzlich auf etw. freuen
    Ich bin schon entsetzlich gespannt, womit du mich überraschen wirst.
    Sie sehen sich entsetzlich ähnlich.
    Er ist entsetzlich eitel [aufgeregt, müde].
    Ich hatte entsetzliche Angst, im Dunkeln allein nach Hause zu gehen.
    Ich habe entsetzlich viel zu tun.
    Wir hatten entsetzlichen Hunger.
    Heute ist es entsetzlich heiß.
    Ich hatte sie^ entsetzlich gern.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > entsetzlich

  • 19 Bauch

    m -(e)s, Bäuche живот, брюхо, пузо
    желудок. Ein voller Bauch studiert nicht gern.
    Es kollert mir [kneipt mich] im Bauch.
    Das viele Trinken bläht nur den Bauch auf.
    Der Bauch knurrte mir vor Hunger.
    Ich habe solchen Hunger, mein Bauch ist ganz leer.
    Mit einem vollen Bauch soll man nicht zum Schwimmen gehen.
    Gestern hat er ungewaschenes Obst gegessen, nun tut ihm der Bauch weh.
    Nachdem ich einen Monat lang täglich schwimmen war, ist mein Bauch verschwunden.
    Das war ein Witz! Ich mußte so lachen. Der ganze Bauch war eine Falte, sich (Dat.) den Bauch vollschlagen [volladen] фам. набить себе пузо, наесться до отвала. Nach Feierabend habe ich mir den Bauch tüchtig vollgeschlagen und bin hinterher gleich in die Falle gegangen.
    Wenn du dir den Bauch so vollschlägst, kannst du nachher keine 100 Meter mehr laufen, den Bauch schütteln
    sich (Dat.) den Bauch vor Lachen halten
    sich (Dat.) ein Loch in den Bauch lachen фам. надорвать животики от смеха. Als er dann auch noch zu tanzen anfing, haben wir uns den Bauch gehalten.
    Ich mußte mir den Bauch halten, als er seine Witze zum besten gab.
    Als er seine Fratzen zog, haben wir uns ein Loch in den Bauch gelacht, den Bauch voll Wut [Zorn] haben
    Wut im Bauch haben фам. страшно разозлиться, лопаться от злости, кипеть злобой. Ich hatte eine fürchterliche Wut im Bauch, als er mir noch eine zusätzliche Arbeit aufhalsen wollte.
    Du brauchst die Tür nicht so zuzuknallen, auch wenn du Wut im Bauch hast.
    Komm dem Torsten nicht zu nahe. Der hat eine fürchterliche Wut im Bauch, vor jmdm. auf dem Bauch kriechen [liegen, rutschen]
    vor jmdm. auf den Bauch fallen ползать на животе, пресмыкаться перед кем-л. Und wenn du vor mir auch auf dem Bauch rutschst, die Bitte erfülle ich dir nicht.
    Soll ich etwa erst vor ihm auf dem Bauche rutschen, ehe er mir eine Genehmigung gibt? sich (Dat.) einen Bauch zulegen
    einen Bauch bekommen отрастить себе брюшко. Du hast dir aber einen Bauch zugelegt! Ich rate dir: FdH (Friß die Hälfte)! jmdm. ein Loch in den Bauch fragen [reden]
    jmdm. ein Kind in den Bauch reden фам. замучить кого-л. (своими) расспросами [разговорами]. Unsere Kleine ist 4 geworden. Manchmal fragt sie uns ein Loch in den Bauch, aber wir lassen es uns gefallen, sich (Dat.) die Beine [Füße] in den Bauch stehen фам. отстоять себе все ноги, устать от долгого стояния. Hier kann man sich wirklich die Beine in den Bauch stehen. Die Straßenbahn kommt und kommt nicht, einen schlauen Bauch haben быть хитрюгой. Sieh dich vor, daß du nicht betrogen wirst. Dieser gewitzte Kerl hat einen schlauen Bauch, aus dem hohlen Bauch без подготовки, с бухты-барахты. Die Frage kann ich dir nicht so aus dem hohlen Bauch beantworten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bauch

  • 20 es

    1. pron pers n (G seiner, уст., поэт. sein, D ihm, A es)
    оно (при переводе тж. он, она, они)
    das Kind ist munter, es spielt gern — ребёнок живой, он любит играть
    das Buch ist interessant. Hast du es gelesen? — книга интересная. Ты её читал?
    2. pron dem (сокр. 's)
    это; в словосочетаниях часто не переводится
    er ist hier, ich weiß es — он здесь, я это знаю
    sind Sie die Mutter dieses Kindes? - Ja, ich bin es — Вы мать этого ребёнка? - Да, я
    er ist froh, wir sind es auch — он весел, мы тоже
    ich hatte es gedacht, daß er nicht Wort halten würde — я так и думал, что он не сдержит слова
    es freut mich, daß du gesund bist — я рад, что ты здоров
    es auf etwas abgesehen haben — иметь виды на что-л.
    es weit bringenпреуспевать (в жизни, работе)
    es zu nichts bringenничего не добиться (в жизни, работе)
    es auf der Brust habenстрадать лёгкими, иметь слабые лёгкие
    er hat es gut ( schlecht) — ему хорошо ( плохо) живётся
    es mit j-m verderbenиспортить отношения с кем-л.
    3. pron imp
    es war dunkelбыло темно
    es wird hell — светает, становится светло
    es wird Nacht — смеркается, наступает ночь
    es pocht an die Tür — в дверь стучат, кто-то стучится в дверь
    hier tanzt es sich gutздесь хорошо танцевать
    4. prtc
    употр. при обратном порядке слов, не переводится

    БНРС > es

См. также в других словарях:

  • ich hätte gern — ich hätte gern …   Deutsch Wörterbuch

  • Ich hätte gern gewusst, ... — Ich hätte gern gewusst …   Deutsch Wörterbuch

  • Ich hätte gern gewusst ob ... — Ich hätte gern gewusst ob …   Deutsch Wörterbuch

  • Ich hätte gern ... gesprochen — Ich hätte gern ... gesprochen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ich hätte gern ... — Ich hätte gern …   Deutsch Wörterbuch

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • gern — natürlich (umgangssprachlich); sicher; gewiss; gerne; selbstredend; freudig; anstandslos; sicherlich; selbstverständlich; freilich; no na (österr.) ( …   Universal-Lexikon

  • Ich-Erzähler — Das typologische Modell der Erzählsituationen von Franz Karl Stanzel ist ein gebräuchliches Schema zur Analyse von Prosatexten, das seit den 1950er Jahren trotz häufiger Kritik weite Verbreitung in der Literaturwissenschaft gefunden hat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gern — Gêrn, adv. mit überwiegender oder herrschender Lust, mit Vergnügen. 1. Eigentlich. Jemanden gern sehen. Ein Gericht gern essen. Sich gern loben hören. Etwas gern haben, es mit Lust empfinden. Nicht gern arbeiten. Den Armen gern geben. Das wird er …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ich hörte die Eule, sie rief meinen Namen — ist ein Roman von Margaret Craven, der 1967 unter dem englischen Titel I Heard the Owl Call My Name erschien. Der junge Vikar Mark Brian aus Vancouver, von seinem Bischof zu den pazifischen Küstenindianern in das Dorf Kingcome geschickt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich gelobe — Filmdaten Deutscher Titel Ich gelobe Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»