Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

hängt+im+r

  • 81 darüberhängen

    dar·über|hän·gen
    vi
    mein Mantel hängt dort, häng deinen einfach darüber my coat's over there, just put yours on top

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > darüberhängen

  • 82 Ganzes

    Gạn|ze(s) ['gantsə]
    nt decl as adj
    whole; (= alle Sachen zusammen) lot; (= ganzer Satz, ganze Ausrüstung) complete set

    das Ganze kostet... — altogether it costs...

    das Ganze halt! (Mil) — parade, halt!

    das Ganze gefällt mir gar nicht — I don't like it at all, I don't like anything about it

    * * *
    Gan·ze(s)
    etw als \Ganzes sehen to see sth as a whole
    was macht das \Ganzes? how much is that all together?
    im \Ganzesn on the whole, all in all
    das Essen war im \Ganzesn gut on the whole the meal was good
    2. (die ganze Angelegenheit) the whole business
    das \Ganzes hängt mir zum Halse heraus I've had it up to here with everything!
    das ist nichts \Ganzess und nichts Halbes that's neither one thing nor the other
    3.
    aufs \Ganzes gehen (fam) to go for broke
    es geht [für jdn] ums \Ganzes everything is at stake [for sb]
    im Großen und \Ganzesn on the whole
    im großen \Ganzesn all in all
    das \Ganzes halt! MIL company halt!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ganzes

  • 83 aufeinander hängen

    auf|ei|nạn|der hän|gen
    1. vi irreg
    1) (inf Leute) to hang around together (inf)

    in einer kleinen Wohnung hängt man immer zu eng aufeinanderin a small flat (Brit) or apartment you're always too much on top of each other (inf)

    2) (= übereinanderhängen) to hang one over the other
    2. vt
    to hang on top of each other

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > aufeinander hängen

  • 84 Anschläger

    Anschläger m KRAN groundman, onsetter; slinger (hängt Last an Kran)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering > Anschläger

  • 85 abhängen

    ab|hän·gen
    1. ab|hän·gen
    1) ( abnehmen)
    etw [von etw] \abhängen to take down sth [from sth]
    2) ( abkoppeln)
    etw [von etw] \abhängen to uncouple sth [from sth]
    jdn \abhängen to lose sb
    etw \abhängen to hang [or age] sth
    vi; ( meist pej) (sl) to laze about [or around];
    den Tag \abhängen to laze away the day sep
    2. ab|hän·gen
    von jdm/etw \abhängen to depend on sb/sth;
    davon \abhängen, ob to depend whether;
    das hängt davon ab that [or it] [all] depends
    von jdm \abhängen to be dependent on sb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > abhängen

  • 86 anhängen

    an|hän·gen
    vt
    1) a. bahn ( ankuppeln)
    etw [an etw akk] \anhängen to couple sth [or hitch sth up] [to sth]
    etw [an etw akk] \anhängen to hang [up] sth [on sth]
    etw \anhängen to add sth;
    angehängt final;
    4) (fig fam: übertragen)
    jdm etw \anhängen to pass sth on to sb;
    5) (fig fam: aufschwatzen)
    jdm etw \anhängen to palm [or foist] sth off on sb;
    6) (fig fam: anlasten)
    jdm etw \anhängen to blame [or pin] sth on sb;
    7) (fig fam: geben)
    jdm etw \anhängen to give sb sth;
    jdm einen schlechten Ruf \anhängen to give sb a bad name
    vr
    sich [an jdn/etw] \anhängen to follow [or drive behind] sb/sth;
    2) (fig: zustimmen)
    sich [an jdn/etw] \anhängen to agree with sb/sth
    1) ( anhaften)
    jdm hängt etw an sth sticks to sb
    einer S. dat \anhängen to belong to sth;
    der [o einer] Mode \anhängen to follow [the] fashion[s];
    einer Vorstellung/Idee \anhängen to adhere to a belief/idea

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > anhängen

  • 87 Bestand

    Be·stand <-[e]s, Bestände> m
    1) ( Fortdauer) survival, continued existence, continuation, longevity ( form)
    der weitere \Bestand der Koalition hängt vom Ausgang der Verhandlungen ab whether the coalition will survive depends on the outcome of the negotiations;
    ( ÖSTERR) ( Bestehensdauer) founding;
    die Firma hat 30-jährigen \Bestand the company has its 30th anniversary;
    von \Bestand sein, \Bestand haben to be long-lasting [or durable];
    der/ jds gen \Bestand [an etw dat] the/sb's supply [or stock] [or store] [of sth]; Vieh [live] stock; Kapital assets pl; Wertpapiere holdings pl forst ( Waldstück) stand ( form) Bäume stand [or population] [of trees];
    \Bestand aufnehmen (a. fig) to take stock, to do stocktaking

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Bestand

  • 88 darüberhängen

    dar·über|hän·gen
    vt mein Mantel hängt dort, hänge deinen einfach darüber
    my coat's over there, just put yours on top

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > darüberhängen

  • 89 davon

    da·von [daʼfɔn] adv
    ( von dieser Stelle weg) from there;
    etw \davon lösen/ trennen to loosen/separate sth from it/that;
    \davon abgehen/ loskommen to come off it/that;
    jdn \davon heilen to heal sb of it/that;
    rechts/links \davon abgehen [o abzweigen] to branch off to the right/left [of it];
    du bist zu weit \davon entfernt, um es deutlich zu sehen you're too far away to see it clearly;
    links/rechts \davon to the left/right of it/that/them;
    er will erwachsen sein? er ist noch weit \davon entfernt! he thinks he's grown up? he's got far [or a long way]; [or ( fam) a hell of a way] to go yet!
    2) in Verbindung mit subst, vb siehe auch dort ( von diesem Umstand als Ausgangspunkt) from it/that;
    etw \davon ableiten to derive sth from it/that;
    \davon absehen, etw zu tun to refrain from doing sth;
    \davon ausgehen, dass... to presume that...;
    sich \davon erholen to recover from it/that;
    etwas/nichts \davon haben to have sth/nothing of it;
    sie unterscheiden sich \davon nur in diesem kleinen Detail they differ from that only in this small detail;
    das Gegenteil \davon the opposite of it/that;
    was hast du denn \davon, dass du so schuftest? nichts! what do you get out of working so hard? nothing!;
    soll sie doch das Geld behalten, ich hab nichts \davon! let her keep the money, it's no use to me!;
    das hast du nun \davon, jetzt ist er böse! now you've [gone and] done it, now he's angry!;
    das kommt \davon! you've/he's etc. only got yourself/himself etc. to blame!
    3) ( durch diesen Umstand) as a consequence [or result];
    es hängt \davon ab, ob/dass... it depends on whether...;
    man wird \davon müde, wenn man zu viel Bier trinkt drinking too much beer makes you tired;
    es ist nur eine Prellung, \davon stirbst du nicht! it's only a bruise, it won't kill you! ( hum)
    sich \davon ernähren to subsist on it/that;
    \davon leben to live on it/that ( liter), to live off it/that ( fig)
    5) ( aus dieser Menge) [some] of it/that/them;
    ( aus diesem Behälter) from it/that;
    \davon essen/ trinken to eat/drink [some] of it/that;
    die Hälfte/ ein Teil/ein Pfund \davon half/a part/a pound of it/that/them;
    das Doppelte/Dreifache \davon twice/three times as much;
    die Milch ist schlecht, ich hoffe, du hast nicht \davon getrunken the milk is sour, I hope you didn't drink any [of it];
    es ist genügend Eis da, nimm nur \davon! there's enough ice-cream, please take [or have] some;
    ist das Stück Wurst so recht, oder möchten Sie mehr \davon? will this piece of sausage be enough, or would you like [some] more [of it]?;
    wie viel Äpfel dürfen es sein? - 6 Stück \davon, bitte! how many apples would you like? - six, please!
    \davon hören/ sprechen/ wissen to hear/speak/know of it/that/them;
    was hältst du \davon? what do you think of it/that/them?;
    ich verstehe gar nichts \davon I don't understand any of it/that, it/that doesn't mean anything to me; Fachgebiet I know nothing about it;
    \davon weiß ich nichts I don't know anything about [or ( hum) plead ignorance of] that;
    genug \davon! enough [of this/that]!;
    kein Wort mehr \davon! not another word!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > davon

  • 90 Ganze(s)

    Gan·ze(s) nt
    1) ( alles zusammen) whole;
    etw als \Ganze(s) sehen to see sth as a whole;
    was macht das \Ganze(s)? how much is that all together?;
    im \Ganze(s)n on the whole, all in all;
    das Essen war im \Ganze(s)n gut on the whole the meal was good
    2) ( die ganze Angelegenheit) the whole business;
    das \Ganze(s) hängt mir zum Halse heraus I've had it up to here with everything!;
    das ist nichts \Ganze(s)s und nichts Halbes that's neither one thing nor the other
    WENDUNGEN:
    aufs \Ganze(s) gehen ( fam) to go for broke;
    es geht [für jdn] ums \Ganze(s) everything is at stake [for sb];
    im Großen und \Ganze(s)n on the whole;
    im großen \Ganze(s)n all in all;
    das \Ganze(s) halt! mil company halt!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Ganze(s)

  • 91 Haussegen

    Haus·se·gen m
    house blessing
    WENDUNGEN:
    der \Haussegen hängt [bei jdm] schief ( hum) ( fam) there is a strained atmosphere [in sb's home]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Haussegen

  • 92 Himmel

    Him·mel <-s, poet -> [ʼhɪml̩] m
    1) ( Firmament) sky;
    der \Himmel hellt [o klärt] klärt sich auf the sky is brightening [or clearing] up;
    der \Himmel bezieht sich the sky [or it] is clouding over;
    zwischen \Himmel und Erde between the earth and sky;
    unter freiem \Himmel under the open sky, outdoors, in the open air;
    am \Himmel stehen to be [up] in the sky;
    ist das der Polarstern, der da oben am \Himmel steht? is that the Pole Star up there [in the sky]?;
    am \Himmel in the sky;
    bei wolkenlosem/wolkenverhangenem \Himmel when the sky is clear/cloudy;
    bei klarem/ trübem/bedecktem \Himmel when the sky is clear/dull/overcast;
    unter italienischem/südlichem \Himmel under Italian/southern skies ( liter)
    die Sonne steht hoch am \Himmel the sun is high in the sky;
    den Blick gen \Himmel richten ( geh) to raise one's eyes towards the heavens;
    der \Himmel lacht ( geh) the sun is shining brightly;
    der \Himmel öffnet seine Schleusen ( geh) the heavens open
    2) ( Himmelreich) heaven;
    den \Himmel auf Erden haben ( geh) to be heaven [or paradise] on earth for one;
    der \Himmel ist [o sei] mein Zeuge (veraltend) as heaven is my witness old;
    zum \Himmel auffahren [o in den \Himmel fahren] to ascend into heaven;
    in den \Himmel kommen to go to heaven;
    im \Himmel in heaven;
    dem \Himmel sei Dank (veraltend) thank heaven[s];
    jdm hängt der \Himmel voller Geigen ( geh) sb is in paradise [or is walking on air] [or is [walking] on cloud nine] [or is over the moon];
    3) ( Baldachin) canopy
    4) auto [interior] roof
    WENDUNGEN:
    \Himmel, Arsch und Zwirn! (sl) bloody hell! ( Brit) (sl), Christ almighty! ( vulg)
    den \Himmel für eine Bassgeige [o einen Dudelsack] ansehen ( DIAL) (fam: völlig betrunken sein) to be three sails [or (Am) sheets] to the wind;
    \Himmel und Erde kochk ( NORDD) north German dish of fried black pudding and liver sausage, puréed potato and apple;
    \Himmel und Hölle hopscotch;
    \Himmel und Hölle in Bewegung setzen ( fam) to move heaven and earth;
    \Himmel und Menschen ( DIAL) hordes of people;
    gerechter [o gütiger] \Himmel! good heavens!;
    aus heiterem \Himmel ( fam) out of the blue;
    [ach] du lieber \Himmel! ( fam) [oh] heavens!;
    im sieb[en]ten \Himmel sein [o sich fühlen wie im siebenten \Himmel] ( fam) to be in seventh heaven;
    jdn/etw in den \Himmel heben ( fam) to praise sb/sth [up] to the skies;
    nicht [einfach] vom \Himmel fallen to not fall out of the sky;
    zum \Himmel schreien to be scandalous [or a scandal];
    es schreit zum \Himmel, wie... it's a scandal that...;
    zum \Himmel stinken ( fam) to stink to high heaven;
    eher stürzt der \Himmel °ein, als dass...... won't happen in a million years;
    eher stürzt der \Himmel ein, als dass er das täte he wouldn't do that in a million years;
    [das] weiß der \Himmel! ( fam) heaven knows!;
    um \Himmels willen ( fam) for heaven's [or goodness'] sake;
    \Himmel [noch mal]! ( fam) for heaven's [or goodness'] sake

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Himmel

  • 93 klein

    klein [klain] adj
    1) ( von geringer Größe) little, small;
    haben Sie es nicht \kleiner? haven't you got anything smaller?;
    im \kleinen Format in a small format;
    im K\kleinen on a small scale;
    ein \klein[es] bisschen, ein \klein wenig a little bit;
    bis ins K\kleinste [right] down to the smallest detail, in minute detail;
    ein richtiges K\klein Amsterdam/ Venedig a real little [or a miniature] Amsterdam/Venice;
    der \kleine Peter/die \kleine Anna little Peter/Anna;
    etw \klein hacken to chop up sth sep;
    \klein gehackte Zwiebeln finely chopped onions;
    [jdm] etw \klein machen ( fam) to chop [or cut] up sth sep [for sb];
    [jdm] etw \klein schneiden to cut up sth sep [into small pieces] [for sb];
    \klein geschnitten finely chopped; s. a. Bier, Buchstabe, Finger, Terz, Zeh
    2) ( Kleidung) small;
    haben Sie das gleiche Modell auch in \kleiner? do you have the same style but in a size smaller?;
    jdm zu \klein sein to be too small for sb;
    etw \kleiner machen to make sth smaller, to take in/up sth sep
    3) ( jung) small;
    (\kleinwüchsig a.) short;
    von \klein auf from childhood [or an early age];
    sich \klein machen to make oneself small, to curl [oneself] up
    4) ( kurz) short;
    ein \kleiner Vorsprung a short [or small] start
    5) ( kurz dauernd) short;
    eine \kleine Pause machen to have a short [or little] break
    6) ( gering) small;
    ein \kleines Gehalt a small [or low] salary
    7) ( geringfügig) small;
    die \kleinste Bewegung the slightest movement;
    eine \kleine Übelkeit a slight feeling of nausea;
    ein \kleiner Verstoß a minor violation;
    8) (pej: unbedeutend) minor;
    ( ungeachtet) lowly;
    ein \kleiner Ganove a petty [or small-time] crook;
    die \kleinen Leute ordinary people
    WENDUNGEN:
    \klein, aber fein small but sweet, quality rather than quantity (a. hum)
    die K\kleinen [o \kleinen Gauner] hängt man, die Großen lässt man laufen ( ßen lässt man laufen) the small fry get caught, while the big fish get away;
    im K\kleinen wie im Großen in little things as well as in big ones;
    \klein, aber oho ( fam) small but eminently capable [or he/she packs a powerful punch];
    \klein machen ( Kindersprache) to do [or have] a wee[-wee] childspeak;
    sich \klein machen to belittle oneself; s. a. Fakultas, Latinum, Graecum, Verhältnisse
    1) (in \kleiner Schrift)
    \klein gedruckt attr in small print pred
    2) (auf \kleine Stufe) on low, on a low heat;
    etw \klein/\kleiner drehen/ stellen to turn down sth sep /to turn sth lower
    WENDUNGEN:
    \klein anfangen (fam: seine Karriere ganz unten beginnen) to start at the bottom;
    ( mit ganz wenig beginnen) to start off in a small way;
    \klein beigeben to give in [quietly]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > klein

  • 94 Leben

    le·ben
    1. le·ben [ʼle:bn̩]
    vi
    1) ( lebendig sein) to live;
    Gott sei Dank, er lebt [noch] Thank God, he's [still] alive;
    lang [o es] lebe der/ die/das...! long live the...!;
    von etw nicht \Leben und nicht sterben können not to be able to live on sth
    christlich \Leben to lead a Christian life;
    getrennt \Leben to live apart;
    vegetarisch \Leben to be vegetarian;
    jeder Mensch will glücklich und zufrieden \Leben everyone wants to have [or lead] a happy and satisfied life
    von etw \Leben to make one's living doing sth;
    wovon lebt der überhaupt? however does he make his living?, whatever does he do for a living?;
    vom Schreiben \Leben to make a living as a writer
    4) ( wohnen) to live;
    im Ausland/in der Stadt \Leben to live abroad/in town
    5) ( da sein)
    [für jdn/etw] \Leben to live [for sb/sth];
    sie lebte nur für ihre Kinder/ ihren Beruf she only lived for her children/job;
    mit etw \Leben können/ müssen to be able to/have to live with sth;
    \Leben und \Leben lassen to live and let live;
    man lebt [so] ( fam) so, so ( fam)
    WENDUNGEN:
    leb[e] wohl! farewell!;
    hoch soll er/sie \Leben! for he/she's a jolly good fellow!
    vt
    etw \Leben to live sth;
    ich lebe doch nicht das Leben anderer Leute! I have my own life to lead!
    2) ( verwirklichen) to live;
    seine Ideale/seinen Glauben \Leben to live according to one's ideals/beliefs
    wie lebt es sich denn als Millionär what's it like living the life of a millionaire?, what's life as a millionaire like?;
    lebt es sich hier besser als dort? is life better here than there?, is it better living here than there?
    2. Le·ben <-s, -> [ʼle:bn̩] nt
    1) ( Lebendigsein) life;
    jdn [künstlich] am \Leben erhalten to keep sb alive [artificially];
    jdn vom \Leben zum Tode befördern ( geh) to put sb to death ( form)
    etw mit dem [o seinem] \Leben bezahlen ( geh) to pay for sth with one's life;
    jdn ums \Leben bringen ( geh) to take sb's life;
    sein \Leben aushauchen ( geh) to breathe one's last ( liter)
    am \Leben sein [o bleiben] to be [or remain] alive;
    mit dem \Leben davonkommen to escape with one's life;
    [bei etw/während einer S.] ums \Leben kommen to die [in sth/during sth], to lose one's life [in sth/during sth];
    jdn das \Leben kosten ( geh) to cost sb his/her life;
    sein \Leben [für jdn/etw] lassen ( geh) to give one's life [for sb/sth];
    jdn am \Leben lassen to let sb live;
    um sein \Leben laufen [o rennen] to run for one's life;
    sich dat das \Leben nehmen ( euph) to take one's life ( euph)
    seinem \Leben ein Ende setzen ( euph) to take one's life ( euph)
    jdm das [o jds] \Leben retten to save sb's life;
    aus dem \Leben scheiden ( geh) to depart this world ( form)
    jdm das \Leben schenken (geh: jdn gebären) to give birth to sb;
    ( jdn am Leben lassen) to let sb live;
    mit seinem \Leben spielen to put one's life at risk;
    [bei/während etw] das [o sein] \Leben verlieren to lose one's life [in/during sth]
    2) ( Existieren) life;
    das/sein \Leben hinter sich haben to have one's life behind one, to have had one's innings ( fam)
    das/sein \Leben vor sich haben to have one's [whole] life before one;
    ein [o jds] \Leben lang one's [or sb's] whole life;
    das tägliche \Leben everyday life;
    das \Leben zu zweit life as a couple;
    sein \Leben genießen/ verpfuschen to enjoy/ruin one's life;
    ein geruhsames/hektisches \Leben führen to lead a quiet/hectic life;
    am \Leben hängen to love life;
    sich seines \Lebens freuen to enjoy [one's] life;
    jdm/sich das \Leben schwer machen to make life difficult for sb/oneself;
    das \Leben geht weiter life goes on;
    ein \Leben in etw dat a life of sth;
    zeit jds \Lebens for the rest of one's life;
    das/ein \Leben nach dem Tod[e] life after death;
    das ewige \Leben eternal life;
    das süße \Leben the life of Riley ( fam)
    so ist das \Leben [eben] that's life, such is life;
    sich [mit etw] durchs \Leben schlagen to struggle to make a living [doing sth];
    wie das \Leben so spielt ( fam) as is the way of the world;
    nie im \Leben [o im \Leben nicht] never
    3) (Geschehen, Aktivität) life;
    etw zum/zu neuem \Leben erwecken to bring sth back to life, to revive sth;
    etw ins \Leben rufen to found sth, to establish sth;
    das öffentliche \Leben public life;
    eine Figur [o Person] des öffentlichen \Lebens a public figure
    4) ( Lebensinhalt) life;
    jds \Leben sein to be sb's life;
    ihr Garten war ihr \Leben her garden was her life
    WENDUNGEN:
    jds \Leben hängt an einem dünnen [o seidenen] Faden sb's life is hanging by a thread;
    jdm das \Leben zur Hölle machen to make sb's life hell;
    [bei etw] sein \Leben aufs Spiel setzen to risk one's life [doing sth];
    jds \Leben steht auf dem Spiel sb's life is at risk;
    es geht um \Leben und Tod it's a matter of life and death;
    wie das blühende \Leben aussehen to look in the pink ( hum)
    seines \Lebens nicht mehr froh werden to have a rotten life;
    etw für sein/ihr \Leben gern tun to love doing sth;
    wenn jdm sein \Leben lieb ist if sb's life means sth to them;
    das nackte \Leben retten [o mit dem nackten \Leben davonkommen] to barely escape with one's life;
    seines \Lebens nicht mehr sicher sein ( fam) to fear for one's life;
    jdm nach dem \Leben trachten to be out to kill sb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Leben

  • 95 leben

    le·ben
    1. le·ben [ʼle:bn̩]
    vi
    1) ( lebendig sein) to live;
    Gott sei Dank, er lebt [noch] Thank God, he's [still] alive;
    lang [o es] lebe der/ die/das...! long live the...!;
    von etw nicht \leben und nicht sterben können not to be able to live on sth
    christlich \leben to lead a Christian life;
    getrennt \leben to live apart;
    vegetarisch \leben to be vegetarian;
    jeder Mensch will glücklich und zufrieden \leben everyone wants to have [or lead] a happy and satisfied life
    von etw \leben to make one's living doing sth;
    wovon lebt der überhaupt? however does he make his living?, whatever does he do for a living?;
    vom Schreiben \leben to make a living as a writer
    4) ( wohnen) to live;
    im Ausland/in der Stadt \leben to live abroad/in town
    5) ( da sein)
    [für jdn/etw] \leben to live [for sb/sth];
    sie lebte nur für ihre Kinder/ ihren Beruf she only lived for her children/job;
    mit etw \leben können/ müssen to be able to/have to live with sth;
    \leben und \leben lassen to live and let live;
    man lebt [so] ( fam) so, so ( fam)
    WENDUNGEN:
    leb[e] wohl! farewell!;
    hoch soll er/sie \leben! for he/she's a jolly good fellow!
    vt
    etw \leben to live sth;
    ich lebe doch nicht das Leben anderer Leute! I have my own life to lead!
    2) ( verwirklichen) to live;
    seine Ideale/seinen Glauben \leben to live according to one's ideals/beliefs
    wie lebt es sich denn als Millionär what's it like living the life of a millionaire?, what's life as a millionaire like?;
    lebt es sich hier besser als dort? is life better here than there?, is it better living here than there?
    2. Le·ben <-s, -> [ʼle:bn̩] nt
    1) ( Lebendigsein) life;
    jdn [künstlich] am \leben erhalten to keep sb alive [artificially];
    jdn vom \leben zum Tode befördern ( geh) to put sb to death ( form)
    etw mit dem [o seinem] \leben bezahlen ( geh) to pay for sth with one's life;
    jdn ums \leben bringen ( geh) to take sb's life;
    sein \leben aushauchen ( geh) to breathe one's last ( liter)
    am \leben sein [o bleiben] to be [or remain] alive;
    mit dem \leben davonkommen to escape with one's life;
    [bei etw/während einer S.] ums \leben kommen to die [in sth/during sth], to lose one's life [in sth/during sth];
    jdn das \leben kosten ( geh) to cost sb his/her life;
    sein \leben [für jdn/etw] lassen ( geh) to give one's life [for sb/sth];
    jdn am \leben lassen to let sb live;
    um sein \leben laufen [o rennen] to run for one's life;
    sich dat das \leben nehmen ( euph) to take one's life ( euph)
    seinem \leben ein Ende setzen ( euph) to take one's life ( euph)
    jdm das [o jds] \leben retten to save sb's life;
    aus dem \leben scheiden ( geh) to depart this world ( form)
    jdm das \leben schenken (geh: jdn gebären) to give birth to sb;
    ( jdn am Leben lassen) to let sb live;
    mit seinem \leben spielen to put one's life at risk;
    [bei/während etw] das [o sein] \leben verlieren to lose one's life [in/during sth]
    2) ( Existieren) life;
    das/sein \leben hinter sich haben to have one's life behind one, to have had one's innings ( fam)
    das/sein \leben vor sich haben to have one's [whole] life before one;
    ein [o jds] \leben lang one's [or sb's] whole life;
    das tägliche \leben everyday life;
    das \leben zu zweit life as a couple;
    sein \leben genießen/ verpfuschen to enjoy/ruin one's life;
    ein geruhsames/hektisches \leben führen to lead a quiet/hectic life;
    am \leben hängen to love life;
    sich seines \lebens freuen to enjoy [one's] life;
    jdm/sich das \leben schwer machen to make life difficult for sb/oneself;
    das \leben geht weiter life goes on;
    ein \leben in etw dat a life of sth;
    zeit jds \lebens for the rest of one's life;
    das/ein \leben nach dem Tod[e] life after death;
    das ewige \leben eternal life;
    das süße \leben the life of Riley ( fam)
    so ist das \leben [eben] that's life, such is life;
    sich [mit etw] durchs \leben schlagen to struggle to make a living [doing sth];
    wie das \leben so spielt ( fam) as is the way of the world;
    nie im \leben [o im \leben nicht] never
    3) (Geschehen, Aktivität) life;
    etw zum/zu neuem \leben erwecken to bring sth back to life, to revive sth;
    etw ins \leben rufen to found sth, to establish sth;
    das öffentliche \leben public life;
    eine Figur [o Person] des öffentlichen \lebens a public figure
    4) ( Lebensinhalt) life;
    jds \leben sein to be sb's life;
    ihr Garten war ihr \leben her garden was her life
    WENDUNGEN:
    jds \leben hängt an einem dünnen [o seidenen] Faden sb's life is hanging by a thread;
    jdm das \leben zur Hölle machen to make sb's life hell;
    [bei etw] sein \leben aufs Spiel setzen to risk one's life [doing sth];
    jds \leben steht auf dem Spiel sb's life is at risk;
    es geht um \leben und Tod it's a matter of life and death;
    wie das blühende \leben aussehen to look in the pink ( hum)
    seines \lebens nicht mehr froh werden to have a rotten life;
    etw für sein/ihr \leben gern tun to love doing sth;
    wenn jdm sein \leben lieb ist if sb's life means sth to them;
    das nackte \leben retten [o mit dem nackten \leben davonkommen] to barely escape with one's life;
    seines \lebens nicht mehr sicher sein ( fam) to fear for one's life;
    jdm nach dem \leben trachten to be out to kill sb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > leben

  • 96 Magen

    Ma·gen <-s, Mägen o -> [ʼma:gn̩, pl ʼmɛ:gn̩] m
    stomach, tummy usu childspeak;
    ein voller \Magen a full stomach;
    mit leerem \Magen with an empty stomach;
    auf nüchternen \Magen on an empty stomach;
    jdm den \Magen auspumpen to pump out sb's stomach;
    etw liegt jdm schwer im \Magen ( fam);
    das Essen liegt jdm schwer im \Magen the food lies heavy on sb's stomach;
    (fig: jdm sehr zu schaffen machen) sth weighs heavily on [or troubles] sb;
    einen nervösen/verstimmten \Magen haben to have a knot of nervousness in one's/an upset stomach;
    mit leerem \Magen zu Bett gehen to go to bed hungry;
    etwas/nichts im \Magen haben to have eaten/not have eaten sth;
    jdm knurrt der \Magen ( fam) sb's stomach rumbles;
    sich dat [mit etw] den \Magen verderben [ o fam verkorksen] to give oneself an upset stomach [by eating/drinking sth];
    sich den \Magen vollschlagen to stuff one's face
    WENDUNGEN:
    jdm hängt der \Magen in den Kniekehlen ( fam) to be dying of hunger [or ravenous];
    jdm dreht fam sich der \Magen um sb's stomach turns;
    etw schlägt jdm auf den \Magen ( fam) sth gets to sb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Magen

  • 97 schräg

    schräg [ʃrɛ:k] adj
    1) ( schief) sloping; (Position, Wuchs) slanted; ( Linien, Streifen) diagonal, oblique; ( Kante) bevelled, beveled (Am)
    2) typo ( kursiv) italic
    3) (fam: unharmonisch) strident, untuneful
    4) (fam: von der Norm abweichend) offbeat ( fam) s. a. Vogel adv
    1) ( schief) at an angle, askew, at a slant;
    einen Hut \schräg aufsetzen to put a hat on at a slant [or an angle];
    etw \schräg schraffieren to hatch sth with diagonal [or oblique] lines;
    das Bild hängt \schräg the picture is hanging askew; s. a. Auge
    2) typo ( kursiv) in italics
    links/rechts \schräg abbiegen to bear to the left/right;
    \schräg abknicken to fork off;
    \schräg überqueren to cross diagonally
    WENDUNGEN:
    jdn \schräg ansehen ( fam) to look askance at sb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > schräg

  • 98 Schürze

    Schür·ze <-, -n> [ʼʃʏrtsə] f
    apron; ( mit Latz) pinafore, pinny ( Brit) ( fam)
    WENDUNGEN:
    jd hängt jdm an der \Schürze ( fam) sb is tied to sb's apron strings

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Schürze

  • 99 Schwert

    Schwert <-[e]s, -er> [ʃve:ɐ̭t] nt
    einschneidiges/zweischneidiges \Schwert single-edged/double-edged [or two-edged] sword;
    das \Schwert ziehen [ o geh zücken] to draw one's sword
    2) naut centreboard [or (Am) -er-];
    WENDUNGEN:
    das \Schwert des Damokles hängt [o schwebt] über jdm the sword of Damocles is hanging above sb's head;
    ein zweischneidiges \Schwert sein to be a double-edged sword ( fig); [or cut two ways];

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Schwert

  • 100 verkehrt

    ver·kehrt adj
    ( falsch) wrong;
    die \verkehrte Richtung the wrong direction;
    der V\verkehrte the wrong person;
    etwas V\verkehrtes the wrong thing;
    es gibt nichts V\verkehrteres, als... there's nothing worse than...;
    jd/etw ist gar nicht [so] \verkehrt ( fam) sb/sth is not all that bad;
    unser neuer Klassenlehrer ist gar nicht so \verkehrt our new class teacher is not all that bad
    WENDUNGEN:
    mit dem \verkehrten Bein aufgestanden sein to have got out of bed on the wrong side;
    Kaffee \verkehrt little coffee with a lot of milk adv
    1) ( falsch) wrongly;
    du machst ja doch wieder alles \verkehrt! you're doing everything wrong again!
    2) ( falsch herum) the wrong way round;
    das Bild hängt \verkehrt the picture is hanging the wrong way round;
    \verkehrt herum the wrong way round

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > verkehrt

См. также в других словарях:

  • Hängt ihn höher — Filmdaten Deutscher Titel Hängt ihn höher Originaltitel Hang ’Em High …   Deutsch Wikipedia

  • Mein Leben hängt an einem Dollar — Filmdaten Deutscher Titel Mein Leben hängt an einem Dollar Originaltitel Dai nemici mi guardo io! …   Deutsch Wikipedia

  • ... was drum und dran ist (auch: hängt) — Das ganze Drum und Dran; mit allem Drum und Dran;. .. was drum und dran ist (auch: hängt)   In der Umgangssprache bezeichnet das Drum und Dran alles, was dazugehört: Das ganze Drum und Dran der Veranstaltung war wenig erfreulich. Mit allem Drum… …   Universal-Lexikon

  • Bei jemandem hängt der Haussegen schief —   Das sprachliche Bild bezieht sich auf die häuslichen Segenssprüche, die früher sehr beliebt waren und gewöhnlich über dem Sofa oder der Eingangstür hingen. Mit der umgangssprachlich scherzhaften Wendung wird ausgedrückt, dass es in jemandes… …   Universal-Lexikon

  • Die Glocke läuten hören, aber nicht wissen, wo sie hängt —   Mit dieser umgangssprachlichen Redenswendung wird ausgedrückt, dass man über etwas nicht genau Bescheid weiß, meist aber dennoch darüber redet: Die Nervosität der Anwälte ist unübersehbar; sie hören die Glocke läuten, wissen aber nicht, wo sie… …   Universal-Lexikon

  • Die kleinen Diebe hängt man, die großen lässt man laufen —   Die Redensart besagt, dass die wirklich schwerwiegenden Verbrechen oft ungesühnt bleiben, während Kleinigkeiten konsequent bestraft werden: Das Finanzamt hat mir wegen ein paar Mark ein saftiges Bußgeld aufgebrummt, aber die Industriebosse… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem hängt der Himmel voller Geigen —   Jemand, dem der Himmel voller Geigen hängt, ist schwärmerisch glücklich und sieht erwartungsvoll in die Zukunft: Sie hatte Bescheid bekommen, dass sie als Stewardess auf der Südamerikalinie fliegen würde, und der Himmel hing ihr voller Geigen.… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem hängt der Magen schief \(oder: bis in die Kniekehlen\) —   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgesagt, dass jemand sehr hungrig ist: Wir sollten etwas Essbares suchen, mir hängt der Magen bis in die Kniekehlen …   Universal-Lexikon

  • Jemandem hängt etwas an wie die Krätze —   Die Krätze ist eine durch Hautmilben hervorgerufene Hautkrankheit, die unter Umständen chronisch werden kann. Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgesagt, dass jemand etwas Unangenehmes schwer oder gar nicht los wird: Die Sache mit der… …   Universal-Lexikon

  • Meines Lebens schönster Traum hängt an diesem Apfelbaum — I Meines Lebens schönster Traum hängt an diesem Apfelbaum   All mein Hoffen, all mein Sehnen. II Meines Lebens schönster Traum hängt an diesem Apfelbaum   All mein Hoffen, all mein Sehnen …   Universal-Lexikon

  • es hängt von jemandem ab — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • es kommt auf jemanden an Bsp.: • Es hängt von dir ab was wir jetzt machen …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»