Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

get+information

  • 101 obtain

    ob·tain [əbʼteɪn]
    ( form) vt
    to \obtain sth [from sb] ( to be given) etw [von jdm] bekommen [o erhalten]; ( to go and get) sich dat etw [von jdm] verschaffen;
    iron is \obtained from iron ore Eisen wird aus Eisenerz gewonnen;
    to \obtain information sich dat Informationen verschaffen;
    to \obtain permission eine Erlaubnis erhalten;
    you must first \obtain permission Sie müssen sich erst eine Genehmigung besorgen;
    impossible to \obtain nicht erhältlich vi conditions herrschen; rules gelten, in Kraft sein

    English-German students dictionary > obtain

  • 102 raw

    [rɔ:, Am esp rɑ:] adj
    1) ( unprocessed) roh, unbehandelt;
    \raw material Rohstoff m;
    \raw sewage ungeklärte Abwässer pl;
    \raw silk Rohseide f
    2) ( uncooked) roh;
    in their \raw state im Rohzustand, in ungekochtem Zustand
    3) ( of information) Roh-;
    \raw data Rohdaten pl;
    \raw evidence unbestätigter Hinweis;
    \raw figures Schätzzahlen fpl, Schätzungen fpl
    4) ( inexperienced) unerfahren;
    a \raw beginner/ recruit ein blutiger Anfänger/eine blutige Anfängerin
    5) ( unbridled) rein;
    \raw energy pure Energie;
    \raw power rohe Kraft
    6) ( outspoken) offen;
    a \raw drama ein offenes Drama
    7) ( sore) wund; ( fig); nerves, emotions blank, empfindlich
    8) ( cold) rau;
    a \raw wind ein rauer Wind
    PHRASES:
    to get [or be given] a \raw deal unfair behandelt werden, zu kurz kommen;
    to expose a \raw nerve [or spot] einen wunden Punkt berühren;
    to come the \raw prawn ( Aus) unschuldig tun n
    1) (fam: naked)
    in the \raw nackt
    in the \raw ungeschönt, ohne jede Beschönigung
    PHRASES:
    to touch sb on the \raw (Brit, Aus) jdn an einer empfindlichen Stelle treffen, einen wunden Punkt bei jdm berühren

    English-German students dictionary > raw

  • 103 retrieve

    re·trieve [rɪʼtri:v] vt
    to \retrieve sth
    1) ( get back) etw wiederfinden;
    so far, the police have \retrieved very little of the stolen jewellery bis jetzt konnte die Polizei nur wenig von dem gestohlenen Schmuck aufspüren;
    to \retrieve forgotten memories sich akk wieder erinnern können
    2) ( fetch) etw heraus-/herunter-/zurückholen;
    my hat blew off in the wind but I managed to \retrieve it der Wind hatte meinen Hut weggeblasen, aber ich konnte ihn noch fangen
    3) ( rescue) etw retten;
    ( from wreckage) etw bergen;
    to \retrieve the situation die Situation retten
    to \retrieve data/ information Daten/Informationen abrufen
    5) ( by dog) etw apportieren

    English-German students dictionary > retrieve

  • 104 say

    [seɪ] vt <said, said>
    1)
    to \say sth etw sagen;
    how do you \say your name in Japanese? wie spricht man deinen Namen auf Japanisch aus?;
    I'm sorry, what did you \say? Entschuldigung, was hast du gesagt?;
    to \say sth to sb's face jdm etw ins Gesicht sagen;
    when all is said and done, you can only do your best letzten Endes kann man sich nur bemühen, sein Bestes zu geben
    2) ( state)
    to \say sth etw sagen;
    what did they \say about the house? was haben sie über das Haus gesagt?;
    what did you \say to him? was hast du ihm gesagt?;
    ‘the department manager is at lunch,’ he said apologetically „der Abteilungsleiter ist beim Mittagessen“, meinte er bedauernd;
    another cup of tea? - I wouldn't \say no ( fam) noch eine Tasse Tee? - da würde ich nicht Nein sagen;
    to \say goodbye to sb jdm auf Wiedersehen sagen, sich akk von jdm verabschieden;
    if Europe fails to agree on this, we can \say goodbye to any common foreign policy ( fam) wenn Europa sich hierauf nicht einigen kann, können wir jegliche gemeinsame Außenpolitik vergessen;
    to \say the least um es [einmal] milde auszudrücken;
    he's rather unreliable to \say the least er ist ziemlich unzuverlässig, und das ist noch schmeichelhaft ausgedrückt;
    you can \say that again! ( fam) das kannst du laut sagen ( fam)
    to have anything/ nothing/something to \say [to sb] [jdm] irgendetwas/nichts/etwas zu sagen haben;
    I've got something to \say to you ich muss Ihnen etwas sagen;
    to \say yes/ no to sth etw annehmen/ablehnen;
    having said that,... abgesehen davon...
    to \say sth etw sagen;
    what are you \saying, exactly? was willst du eigentlich sagen?;
    that was well said das war gut gesagt (sl);
    \say what? echt? ( fam)
    he talked for nearly an hour, but actually he said very little er redete beinahe eine Stunde lang, aber eigentlich sagte er sehr wenig;
    needless to \say [that] he disagreed with all the suggestions, as usual natürlich war er, wie immer, mit keinem der Vorschläge einverstanden;
    to have a lot/nothing to \say for oneself viel/nicht viel reden;
    what have you got to \say for yourself? was hast du zu deiner Rechtfertigung zu sagen?;
    \say no more! alles klar!;
    to \say nothing of sth ganz zu schweigen von etw dat;
    it would be an enormous amount of work, to \say nothing of the cost es wäre ein enormer Arbeitsaufwand, ganz abgesehen von den Kosten
    4) ( think)
    it is said [that] he's over 100 er soll über 100 Jahre alt sein;
    she is a firm leader, too firm, some might \say sie ist eine strenge Führungskraft, zu streng, wie manche vielleicht sagen würden;
    \say what you like, I still can't believe it du kannst sagen, was du willst, aber ich kann es noch immer nicht glauben;
    to \say sth to oneself sich dat etw sagen;
    she said to herself, ‘what a fool I am!’ „was bin ich doch für eine Idiotin“, sagte sie zu sich selbst
    to \say sth etw aufsagen;
    to \say a prayer ein Gebet sprechen
    to \say sth etw sagen;
    the sign \says... auf dem Schild steht...;
    can you read what that notice \says? kannst du lesen, was auf der Mitteilung steht?;
    it \says on the bottle to take three tablets a day auf der Flasche heißt es, man soll drei Tabletten täglich einnehmen;
    my watch \says 3 o'clock auf meiner Uhr ist es 3 [Uhr]
    7) ( indicate)
    to \say something/ a lot about sb/ sth etwas/eine Menge über jdn/etw aussagen;
    the way he drives \says a lot about his character sein Fahrstil sagt eine Menge über seinen Charakter aus;
    to \say something for sb/ sth für jdn/etw sprechen;
    it \says a lot for her determination that she practises her cello so often dass sie so oft Cello übt, zeigt ihre Entschlossenheit;
    there's little/ a lot to be said for sth es spricht wenig/viel für etw akk;
    there's a lot to be said for living alone es spricht viel dafür, alleine zu leben
    to \say sth etw ausdrücken;
    the look on his face said he knew what had happened der Ausdruck auf seinem Gesicht machte deutlich, dass er wusste, was geschehen war;
    the expression on her face when she saw them said it all ihr Gesichtsausdruck, als sie sie sah, sagte alles
    9) (fam: suggest)
    to \say sth etw vorschlagen;
    I \say we start looking for a hotel now ich schlage vor, wir suchen uns jetzt ein Hotel;
    what do you \say we sell the car? was hältst du davon, wenn wir das Auto verkaufen?
    10) (tell, command)
    to \say when/where etc. sagen, wann/wo usw.;
    he said to meet him here er sagte, dass wir ihn hier treffen sollen;
    she said to call her back when you get home sie sagte, du sollst sie zurückrufen, wenn du wieder zu Hause bist;
    to \say when sagen, wenn es genug ist [o reicht];
    [let's] \say... sagen wir [mal]...;
    ( assuming) nehmen wir an, angenommen;
    try and finish the work by, let's \say, Friday versuchen Sie die Arbeit bis, sagen wir mal, Freitag fertig zu machen;
    [let's] \say [that] the journey takes three hours, that means you'll arrive at 2 o'clock angenommen die Reise dauert drei Stunden, das heißt, du kommst um 2 Uhr an
    PHRASES:
    to \say amen to sth Amen zu etw dat sagen;
    I'll \say amen to that ich bin dafür;
    to \say cheese ‚cheese‘ sagen;
    to be unable to \say boo to a goose ein Hasenfuß sein (iron, pej) ( fam)
    he's so shy he couldn't \say boo to a goose er ist so schüchtern, er könnte keiner Fliege etwas zuleide tun;
    before sb could \say Jack Robinson bevor jd bis drei zählen konnte;
    to \say uncle (Am) ( esp childspeak) sich akk geschlagen geben, aufgeben;
    to \say the word Bescheid geben;
    just \say the word, and I'll come and help sag nur ein Wort und ich komme zu Hilfe;
    you don't \say [so]! was du nicht sagst!;
    you said it! ( fam) du sagst es! vi <said, said>
    1) ( state) sagen;
    where was he going? - he didn't \say wo wollte er hin? - das hat er nicht gesagt;
    is it possible? - who can \say? ist das möglich? - wer kann das schon sagen?;
    I appreciate the gesture more than I can \say ich kann gar nicht sagen, wie ich die Geste schätze;
    I can't \say for certain, but... ich kann es nicht mit Sicherheit behaupten, aber...;
    hard to \say schwer zu sagen;
    I can't \say das kann ich nicht sagen [o weiß ich nicht];
    it's not for sb to \say es ist nicht an jdm, etw zu sagen;
    I think we should delay the introduction, but of course it's not for me to \say ich denke, wir sollten die Einführung hinausschieben, aber es steht mir natürlich nicht zu, das zu entscheiden;
    not to \say... um nicht zu sagen...
    2) ( believe) sagen;
    is Spanish a difficult language to learn? - they \say not ist Spanisch schwer zu lernen? - angeblich nicht
    ... that is to \say...... das heißt...;
    our friends, that is to \say our son's friends, will meet us at the airport unsere Freunde, genauer gesagt, die Freunde unseres Sohnes, werden uns am Flughafen treffen;
    that is not to \say das soll nicht heißen;
    he's so gullible, but that is not to \say that he is stupid er ist so leichtgläubig, aber das soll nicht heißen, dass er dumm ist
    PHRASES:
    how \say you? law wie lautet Ihr Urteil? n
    no pl Meinung f;
    to have one's \say seine Meinung sagen;
    can't you keep quiet for a minute and let me have my \say? könnt ihr mal eine Minute ruhig sein, damit ich auch mal zu Wort kommen kann? ( fam)
    to have a/no \say in sth bei etw dat ein/kein Mitspracherecht haben adj
    attr, inv ( form);
    the said... der/die/das erwähnte [o genannte]... interj
    1) (Am) (fam: to attract attention) sag mal... ( fam)
    \say, how about going out tonight? sag mal, was hältst du davon, wenn wir heute Abend ausgehen? ( fam)
    I \say! ( Brit) (dated) Donnerwetter! ( fam)
    I \say, what a splendid hat you're wearing! Donnerwetter, das ist ja ein toller Hut, den du da trägst! ( fam)
    2) (to show surprise, doubt etc)
    I [mean to [or must]] \say! [also,] ich muss [schon] sagen!; (fam: for emphasis)
    I'll \say! und wie!, das kann man wohl sagen! ( fam) (sl: to express doubt)
    \says you! das glaubst aber auch nur du! ( fam)
    \says who? wer sagt das?
    3) (Am:) expresses positive reaction sag mal ( fam)
    \say, that's really a great idea! Mensch, das ist ja echt eine tolle Idee! ( fam)

    English-German students dictionary > say

  • 105 scrap

    1. scrap [skræp] n
    1) (small piece, amount) Stück[chen] nt;
    there wasn't a \scrap of food left on her plate sie ließ nicht ein Krümelchen auf ihrem Teller übrig;
    this does not make a \scrap of difference! das macht doch nicht den geringsten Unterschied!;
    \scrap of cloth/ paper Stoff-/Papierfetzen m;
    a few \scraps of conversation ein paar Gesprächsfetzen;
    a few \scraps of English ein paar Brocken Englisch;
    a few \scraps of evidence ein paar mickrige Beweisstücke ( fam)
    not a \scrap of evidence nicht der geringste Beweis;
    a few \scraps of information ein paar bruchstückhafte Informationen;
    not a \scrap of truth kein Körnchen nt Wahrheit;
    not a \scrap kein bisschen
    \scraps pl Speisereste mpl, Essensabfälle mpl
    3) ( Brit);
    (fig fam: small child) Ding nt ( fam)
    poor little \scrap armes, kleines Ding [o ( SÜDD) Hascherl] ( fam)
    4) no pl ( old metal) Schrott m;
    to sell sth for \scrap etw als Schrott verkaufen vt <- pp->
    to \scrap sth
    1) ( get rid of) etw wegwerfen [o ( fam) ausrangieren]; ( use for scrap metal) etw verschrotten
    2) (fam: abandon) etw aufgeben;
    ( abolish) etw abschaffen
    2. scrap [skræp] n (fam: fight) Gerangel nt ( fam), Balgerei f; ( verbal) Streit m;
    to have a \scrap [with sb] sich akk [mit jdm] in der Wolle haben [o liegen] ( fam) vi <- pp->
    to \scrap [over sth] [with sb]
    1) ( fight) sich akk [mit jdm] [um etw akk] balgen [o ( fam) rangeln]; ( verbal) sich akk [mit jdm] [um etw akk] streiten
    2) ( compete fiercely) [mit jdm] [um etw akk] konkurrieren

    English-German students dictionary > scrap

  • 106 squeeze

    [skwi:z] n
    1) ( press) Drücken nt kein pl;
    to give sth a \squeeze etw drücken
    2) ( amount) Spritzer m;
    a \squeeze of lemon ein Spritzer m Zitronensaft
    3) econ ( limit) Beschränkung f, Restriktion f;
    \squeeze on jobs Personalfreisetzung f ( euph)
    a \squeeze on spending eine Beschränkung der Ausgaben;
    to impose [or put] a \squeeze [on sb/sth] [jdm/etw] eine Beschränkung auferlegen
    4) no pl ( fit) Gedränge nt;
    it'll be a tight \squeeze es wird eng werden;
    it's quite a \squeeze to get into these old jeans! in diese alten Jeans muss ich mich ganz schön reinzwängen! ( fam)
    5) (fam: person) Eroberung f ( hum) vt
    1) ( press)
    to \squeeze sth etw drücken;
    to \squeeze sb's hand jds [o jdm die] Hand drücken;
    to \squeeze a lemon/ an orange eine Zitrone/eine Orange auspressen;
    to \squeeze a sponge einen Schwamm ausdrücken;
    to \squeeze a toothpaste tube eine Zahnpastatube ausdrücken;
    to \squeeze the trigger auf den Abzug drücken
    2) ( extract)
    freshly \squeezed orange juice frisch gepresster Orangensaft;
    to \squeeze water out of a cloth/ sponge einen Lappen auswringen/einen Schwamm ausdrücken;
    to \squeeze profit [from sth] ( fig) Profit [aus etw dat] schlagen;
    to \squeeze sth from [or out of] sb ( fam) etw aus jdm herausquetschen [o herauspressen];
    to \squeeze information from sb aus jdm Informationen herauspressen
    3) ( push)
    to \squeeze sth/ sb into sth etw/jdn in etw akk [hinein]zwängen;
    to \squeeze sth/ sb through sth etw/jdn durch etw akk [durch]zwängen;
    to \squeeze a rival out of the market ( fig) einen Rivalen/eine Rivalin aus dem Markt drängen
    to \squeeze sth etw belasten;
    small businesses are being \squeezed by heavy taxation hohe Steuern bringen kleine Unternehmen in Bedrängnis
    5) ( constrict)
    to \squeeze sth etw einschränken;
    high interest rates are squeezing consumer spending die hohen Zinsen wirken sich negativ auf das Kaufverhalten aus
    6) (fam: threaten)
    to \squeeze sb jdn unter Druck setzen
    PHRASES:
    to \squeeze sb dry [or until the pips squeak] jdn ausnehmen wie eine Weihnachtsgans ( fam) vi ( fit into)
    to \squeeze into sth sich akk in etw akk [hinein]zwängen;
    we \squeezed into the back seat of his car wir quetschten uns auf den Rücksitz seines Wagens;
    to \squeeze past sth sich an etw dat vorbeizwängen;
    to \squeeze through sth sich akk durch etw akk [durch]zwängen;
    to \squeeze under sth sich akk unter etw dat durchzwängen

    English-German students dictionary > squeeze

  • 107 transfer

    trans·fer vt <- rr-> [træn(t)sʼfɜ:ʳ, Am -ʼfɜ:r]
    1) ( move)
    to \transfer sb/ sth jdn/etw transferieren ( geh)
    she \transferred her gun from its shoulder holster to her handbag sie nahm ihre Waffe aus dem Schulterhalfter heraus und steckte sie in ihre Handtasche;
    all passengers were \transferred out of one bus and into another alle Passagiere mussten von einem Bus in einen anderen umsteigen;
    to \transfer a drawing/ design/ pattern eine Zeichnung/ein Design/Muster übertragen;
    to \transfer sb to a hospital jdn in ein Krankenhaus einweisen;
    to \transfer money Geld überweisen
    2) ( re-assign)
    to \transfer sb jdn versetzen;
    to be/get \transferred versetzt werden;
    to \transfer sth etw übertragen;
    to \transfer power die Macht abgeben;
    to \transfer responsibility die Verantwortung übertragen
    3) ( redirect)
    to \transfer anger/ hate/ mistrust Ärger/Hass/Misstrauen übertragen;
    to \transfer a call ein Gespräch weiterleiten;
    to \transfer one's emotions/ affections to sb new jd anderem seine Gefühle/Zuneigung schenken
    to \transfer a house/ property to sb ein Haus/Eigentum auf jdn überschreiben;
    to \transfer a title/ rights einen Titel/Rechte übertragen
    5) sports ( sell)
    to \transfer sb jdn verkaufen
    6) ling ( adapt)
    \transfered meaning/ use of a word or phrase übertragene Bedeutung/übertragener Gebrauch eines Wortes oder Satzes vi <- rr-> [træn(t)sʼfɜ:ʳ, Am -fɜ:r]
    1) ( change jobs) employee überwechseln;
    (change club, university) wechseln (to in/nach +akk)
    2) (change buses, trains) umsteigen
    3) ( change systems) umstellen n [ʼtræn(t)sfɜ:ʳ, Am -fɜ:r]
    1) no pl ( process of moving) of hospital patients, prisoners Verlegung f (to in/nach +akk)
    2) ( reassignment) of money Überweisung f;
    \transfer of capital Kapitaltransfer m;
    \transfer of ownership/ a title Übertragung f eines Besitzes/Titels;
    \transfer of power Machtübertragung f
    3) ( at work) Versetzung f; of teams, clubs Transfer m;
    to request a \transfer um Transfer bitten
    4) no pl ( distribution) Transfer m;
    \transfer of information Informationstransfer m
    5) sports ( player) Transferspieler(in) m(f)
    6) (Am) ( ticket) Umsteige[fahr]karte f
    7) ( pattern) Abziehbild nt

    English-German students dictionary > transfer

  • 108 useful

    use·ful [ʼju:sfəl] adj
    1) (practical, functional) nützlich, praktisch, brauchbar ( for für +akk);
    let him mow the lawn, he likes to feel \useful lass ihn den Rasen mähen, er hat gerne das Gefühl, gebraucht zu werden;
    do the exercises serve any \useful purpose? sind diese Übungen für irgendetwas gut?;
    \useful bits of information nützliche [o wertvolle] Informationen;
    to make oneself \useful sich akk nützlich machen;
    2) (approv: advantageous) wertvoll;
    Spanish is a very \useful language to know es ist sehr vorteilhaft, Spanisch zu können;
    that voucher could come in \useful when we go shopping wir können den Gutschein vielleicht gut gebrauchen, wenn wir einkaufen gehen;
    to prove \useful sich akk als nützlich erweisen;
    3) (approv: effective) nutzbringend attr, hilfreich; discussion ergiebig;
    aspirins are \useful for headaches Aspirin hilft gegen Kopfschmerzen;
    the TV has a \useful life of ten years die Lebensdauer des Fernsehers beträgt zehn Jahre
    4) (fam: competent) gut;
    he's a \useful teacher/ tennis player er ist ein fähiger Lehrer/versierter Tennisspieler;
    he's a \useful person to have if you get into trouble es ist ganz gut, ihn zu kennen, wenn man in Schwierigkeiten gerät;
    he plays a \useful hand of bridge er spielt ziemlich gut Bridge;
    to be \useful with a gun/ knife gut mit der Schusswaffe/dem Messer umgehen können;
    to be \useful with one's hands handwerklich geschickt sein

    English-German students dictionary > useful

См. также в других словарях:

  • Get Safe Online — is a United Kingdom based campaign and national initiative to teach citizens about basic computer security and internet privacy. It was launched in October 2005 with the backing of several government departments, and the support and sponsorship… …   Wikipedia

  • get a line on something — american informal phrase to get information about something I need to get a line on what’s really happening. Thesaurus: to find out informationsynonym Main entry: line …   Useful english dictionary

  • information desk — UK US noun [C] ► a place in a public building, store, etc. where you can go to get information, for example about where to find things in the building: »I asked at the station information desk where the taxi rank was. »She works behind the… …   Financial and business terms

  • information centre — UK US noun [countable] [singular information centre plural information centres] a place where you can get information or advice about a particular subject Thesaurus: advisers and advice centreshyponym …   Useful english dictionary

  • get no change out of Brit. — get no change out of Brit. informal fail to get information or a desired reaction from. → change …   English new terms dictionary

  • get no change out of — ► get no change out of Brit. informal fail to get information or a desired reaction from. Main Entry: ↑change …   English terms dictionary

  • get a line on — (informal) To get information about • • • Main Entry: ↑line * * * informal learn something about …   Useful english dictionary

  • get — gettable, getable, adj. /get/, v., got or (Archaic) gat; got or gotten; getting, n. v.t. 1. to receive or come to have possession, use, or enjoyment of: to get a birthday present; to get a pension. 2. to cause to be in one s possession or succeed …   Universalium

  • get — [[t]gɛt[/t]] v. got, got got•ten, get•ting, 1) to receive or come to have possession, use, or enjoyment of: to get a gift; to get a pension[/ex] 2) to cause to be in one s possession or be available for one s use or enjoyment; obtain; acquire: to …   From formal English to slang

  • information centre — UK / US noun [countable] Word forms information centre : singular information centre plural information centres a place where you can get information or advice about a particular subject …   English dictionary

  • get a line on something — American informal to get information about something I need to get a line on what s really happening …   English dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»