Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

fuß+stehen+mit

  • 21 Fuß

    fuːs
    m
    1) ANAT pie m

    etw mit Füßen treten — hollar algo/despreciar algo

    2) ( Sockel) pedestal m
    3) ( Maßeinheit) pie m
    Fuß [fu:s, Plural: 'fy:sə]
    <-es, Füße> pie Maskulin; am Fuß des Berges al pie de la montaña; zu Fuß gehen ir andando; gut zu Fuß sein poder caminar bien; sich Dativ die Füße wund laufen despellejarse los pies; die Sache hat Hand und Fuß el asunto tiene pies y cabeza; auf großem Fuß leben vivir a lo grande; auf eigenen Füßen stehen (bildlich) ser independiente; mit jemandem auf gutem Fuße stehen llevarse bien con alguien; das Publikum lag ihr zu Füßen (gehobener Sprachgebrauch) el público estaba a sus pies; er bekam kalte Füße (umgangssprachlich bildlich) le entró miedo; jemandem etwas vor die Füße werfen (bildlich) tirarle algo a alguien a la cara; Fuß fassen consolidarse; jemanden auf freien Fuß setzen liberar a alguien; die Strafe folgte auf dem Fuße no tardó en llegar el castigo; bei Fuß! (Befehl für Hunde) ¡aquí!
    ( Plural Füße) der
    1. [Körperteil] pie masculino
    [von Tier] pata femenino
    2. [von Lampe, Glas] pie masculino
    [von Möbel] pata femenino
    3. [von Berg] pie masculino
    ————————
    zu Fuß Adverb

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Fuß

  • 22 Fuß

    m: sich (Dat.) die Füße nach etw. ablaufen [wund laufen] фам. сбиться с ног в поисках чего-л. Nach diesem Gedichtband habe ich mir die Füße abgelaufen [wund gelaufen] und habe ihn trotzdem nicht gefunden, sich (Dat.) die Füße in den Bauch stehen долго стоять. Um Karten für das Gastspiel zu bekommen, mußte ich mir die Füße in den Bauch stehen, bei etw. kalte Füße kriegen [bekommen] испугаться
    сомневаться. Wenn ich denke, was ihr alles im Koffer über die Grenze schmuggeln wollt, dann krieg ich doch kalte Füße, kalte Füße haben бояться, иметь опасения. Einen Politiker, der bei allem und jedem kalte Füße hat, kann man doch nicht brauchen, kalte Füße holen не иметь успеха в чём-л., не удаваться. Ich wollte Eintrittskarten für den neuen Abenteuerfilm kaufen, habe aber kalte Füße geholt, er streckt noch die Füße unter Vaters Tisch он ещё зависит от своего отца. auf großem Fuße leben
    а) шутл. носить большой размер обуви. Mein Sohn ist erst 14 Jahre alt, aber lebt schon auf großem Fuße,
    б) жить на широкую ногу. Er war gewöhnt auf großem Fuße zu leben, und nach dem Arbeitswechsel mußte er sich wesentlich einschränken, jmdm. auf die Füße [auf den Schlips] treten задеть, обидеть кого-л. Warum bist du eingeschnappt? Fühlst du dich auf den Fuß getreten? auf schwachen [tönernen, wackligen] Füßen stehen перен. нетвёрдо стоять на ногах, находиться в шатком положении, не иметь твёрдой опоры. Seine Beweisführung steht auf wackligen [schwachen] Füßen, sich mit Händen und Füßen gegen etw. wehren [sträuben] всеми силами сопротивляться, отбиваться руками и ногами от чего-л. См. тж. Hand
    1. mit Händen und Füßen reden отчаянно жестикулировать. См. тж. Hand
    1. mit beiden Füßen im Leben stehen быть практичным, жизнеспособным. Er ist noch jung, steht aber schon mit beiden Füßen im Leben, mit einem Fuß im Grabe stehen стоять одной ногой в могиле, дышать на ладан, jmdm. den ganzen Kram vor die Füße werfen бросить всё дело (и уйти) (в порыве каких-л. чувств). Er hat ihm den ganzen Kram vor die Füße geworfen, weil er sich nicht mehr weiter schikanieren lassen wollte, mit dem linken Fuß zuerst aufstehen встать с левой ноги, быть не в духе. Du ziehst ja ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter. Bist wohl heute mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden? Füße bekommen [gekriegt] haben исчезнуть (о чём-л.). Mein Bleistift hat Füße gekriegt, er ist nicht auffindbar, jmdm. über die Füße laufen случайно встретить кого/что-л. Vor kurzem ist mir mein Mitschüler über die Füße gelaufen, den ich seit 20 Jahren nicht mehr gesehen habe. etw. schmeckt wie eingeschlafene Füße фам. что-л. не имеет никакого вкуса [имеет неприятный вкус], bei Fuß! к ноге! (команда собаке).

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Fuß

  • 23 Fuß

    Fuß1
    〈m.; Fußes, Füße〉
    1 voet 〈m.b.t. meubelen, dieren〉 poot
    voorbeelden:
    1    mit bloßen Füßen op blote voeten, blootsvoets
          figuurlijkauf eigenen Füßen stehen op (zijn) eigen benen staan
          〈informeel; figuurlijk〉 mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden sein met het verkeerde been uit bed gestapt zijn
          jemanden auf freien Fuß setzen iemand op vrije voeten stellen
          auf großem Fuß leben op grote voet leven
          informeelsich 3e naamval kalte Füße holen geen succes hebben
          〈informeel; figuurlijk〉 kalte Füße bekommen, kriegen nattigheid voelen, terugkrabbelen
          formeelleichten Fußes lichtvoetig
          figuurlijkauf schwachen, tönernen Füßen stehen zwak staan, een zwakke basis hebben
          stehenden Fußes op staande voet
          Füße bekommen haben spoorloos verdwenen zijn
          (festen) Fuß fassen (vaste) voet krijgen
          sich 3e naamval die Füße vertreten de benen strekken
          den Fuß an Land setzen voet aan wal zetten
          figuurlijkauf die Füße fallen op zijn pootjes terechtkomen
          sich auf den Füßen halten zich op de been, staande houden
          jemandem auf die Füße helfen iemand op de been helpen ook figuurlijk
          〈formeel; figuurlijk〉 jemandem den Fuß auf den Nacken setzen iemand onder de voet houden
          informeeljemandem auf den Fuß, die Füße treten (a) iemand op zijn tenen trappen; (b) iemand tot spoed aanzetten
          von Kopf bis Fuß van top tot teen
          figuurlijkmit einem Fuß im Grabe stehen met één voet in het graf staan
          etwas mit Füßen treten iets met voeten treden
          informeeljemandem über, vor die Füße laufen iemand voor de voet komen
          jemandem zu Füßen fallen aan iemands voeten vallen
          formeeljemandem zu, zu jemandes Füßen liegen aan iemands voeten liggen ook figuurlijk
          gut zu Fuß, Füßen sein goed ter been zijn
    ————————
    Fuß2
    〈m.; Fußes, Fuß〉
    1 voet lengtemaat

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Fuß

  • 24 Fuß

    Fuß m < Fußes; Füße> fod; Maß: fod;
    auf dem Fuß(e) folgen følge i hælene, følge tæt efter;
    zu Fuß til fods;
    von Kopf bis Fuß fra top til tå;
    auf freien Fuß setzen sætte på fri fod;
    fig jemandem auf den Fuß treten træde én over tæerne;
    (festen) Fuß fassen få fodfæste;
    fig auf großem Fuß(e) leben leve på en stor fod;
    fig mit jemandem auf gutem Fuß(e) stehen stå på (en) god fod med én;
    stehenden Fußes straks, på stående fod;
    auf eigenen Füßen stehen stå på egne ben

    Deutsch-dänische Wörterbuch > Fuß

  • 25 Fuß

    Fuß m ( Fußes; Füße) ANAT stopa; ( Bein, a eines Tisches usw) noga, dim nóżka; eines Berges usw podnóże; einer Säule cokół; ( Maß, pl Fuß) stopa;
    bei Fuß! do nogi!;
    am Fuß eines Berges, Baums usw u podnóża, u stóp (G);
    zu Fuß gehen iść pieszo;
    er ist schlecht zu Fuß trudno mu chodzić;
    mit bloßen Füßen gołymi nogami; ( barfuß) boso, fam. na bosaka;
    zu Füßen sitzen siedzieć u stóp oder w nogach;
    sich (D) die Füße vertreten przejść się pf, rozruszać pf nogi;
    fig keinen Fuß vor die Tür setzen nie ruszać <- szyć> się (ani) na krok z domu;
    (festen) Fuß fassen Idee zakorzenić się pf; Firma utrwalić pf swoją pozycję; Person zadomowić się pf;
    auf freien Fuß setzen zwalniać < zwolnić>, wypuszczać < wypuścić> (na wolność);
    auf dem Fuße folgen nie da(wa)ć na siebie długo czekać;
    auf großem Fuß leben żyć na wysokiej stopie;
    weder Hand noch Fuß haben nie trzymać się kupy;
    auf eigenen Füßen stehen stać na własnych nogach;
    fam. kalte Füße bekommen oder kriegen stchórzyć pf, pop. spietrać się pf;
    mit Händen und Füßen rękami i nogami; LINK="Bein" Bein

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Fuß

  • 26 Fuß

    m -es, Füße anat noga f; stopalo n; (als Maß) stopa f; (Gebirgs-) podnožje gore, podgorje n; (Säulen-) podnožje stupa; einen - nach dem ändern nogu (stopu) za nogom (stopom); zu - pješke; schlecht zu - sein biti slab pješak; Hand und - haben imati ruku i nogu; fig imati glavu i rep, biti razumljiv (razborit, logički), biti potpun; weder Hand noch - haben ne imati ni ruke ni noge, fig ne imati ni glave ni repa, biti nerazumljiv, biti nepotpun; keinen - breit Landes abtreten ni pedlja zemlje ne odstupiti; - fassen uhvatiti korijena, ukorijeniti se, učvrstiti se; zwanzig - lang und sechs - breit dvadeset stopa dug i šest stopa širok; stehenden -es fig smjesta; festen -es čvrsto; auf dem -e uzastopce, ustopice; auf freiem -e sein biti slobodan (-dna, -dno); auf einem gütlichen -e fig u ljubavi, na miru; mit jdm. auf gutem -e stehen biti sa kim sprijateljen; mit jdm. auf gespanntem -e stehen fig biti s kim u napetim odnosima; mit jdm. auf gutem -e leben fig živjeti (-vim) s kime u slozi, slagati (slažem) se s kim; auf welchem -e steht er zu ihm? u kakvu snošaju je on prema njemu; auf großem -e leben fig živjeti raskošno; mit dem linken -e zuerst aufgestanden sein biti ustao na lijevu nogu, fig biti slabo raspoložen; sich auf die Füße stellen stati na noge, fig biti nepopustljiv, energičan f-čna, -čno); so weit mich die -e tragen dokle god me noge ponesu, dokle god stignem; sich auf die -e machen fig zaputiti se; jdm. -e machen fig potjerati koga; auf die -e bringen dići (dižem) na noge, podizati (-dižem); -e bekommen dobiti (-bijem) noge, fig nestati (-stanem), biti ukraden; an den Füßen Frostbeulen haben imati ozebina na nogama; fest auf den -en stehen stajati (stojim) čvrsto na nogama; auf eigenen -en stehen stajati na vlastitim nogama, biti samostalan (-lna, -lno;) auf schwachen -en stehen stajati na slabim nogama, fig biti slabo ukorijenjen; mit -en treten gaziti nogama; von Kopf bis zu den -en bewaffnet sein naoružan od glave do pete; jdm. zu -en fallen pasti (padnem) kome pred noge, pokleknuti (-nem) pred kim

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Fuß

  • 27 mit einem Fuß im Grabe stehen, am Rande des Grabes stehen

    нареч.
    общ. быть на краю могилы, дышать на ладан, стоять одной ногой в могиле

    Универсальный немецко-русский словарь > mit einem Fuß im Grabe stehen, am Rande des Grabes stehen

  • 28 mit einem Fuß im Gefängnis stehen

    нареч.
    общ. быть на пороге тюрьмы, рисковать угодить за решётку

    Универсальный немецко-русский словарь > mit einem Fuß im Gefängnis stehen

  • 29 mit einem Fuß im Grab stehen

    предл.
    общ. дышать на ладан, стоять одной ногой в могиле

    Универсальный немецко-русский словарь > mit einem Fuß im Grab stehen

  • 30 mit einem Fuß im Grabe stehen

    предл.
    общ. дышать на ладан, стоять одной ногой в могиле

    Универсальный немецко-русский словарь > mit einem Fuß im Grabe stehen

  • 31 mit einem Fuß im Grabe stehen

    ausdr.
    to have one's foot in the grave expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > mit einem Fuß im Grabe stehen

  • 32 mit einem Fuß im Grabe stehen

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > mit einem Fuß im Grabe stehen

  • 33 mit einem Fuß im Grabe stehen

    - {to have one's foot in the grave}

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > mit einem Fuß im Grabe stehen

  • 34 der Fuß

    - {base} cơ sở, nền, nền tảng, nền móng, đáy, chấn đế, căn cứ, đường đáy, mặt đáy, cơ số, gốc từ, Bazơ - {foot} chân, bàn chân, bước chân, cách đi, bộ binh, bệ phía dưới, cuối, phút, âm tiết), gốc cánh, cặn bã foot), đường thô foots), footlights - {footing} chỗ để chân, chỗ đứng, địa vị chắc chắn, vị trí chắc chắn, cơ sở chắc chắn, cơ sở quan hệ, vị trí trong quan hệ, sự được kết nạp, chân tường, chân cột, bệ, sự thay bàn chân cho bít tất - sự khâu bàn chân cho bít tất, vải để khâu bàn chân cho bít tất, sự cộng, tổng số - {root} rễ, cây con cả rễ, số nhiều) các cây có củ, chăn, gốc, căn nguyên, gốc rễ, nguồn gốc, căn bản, thực chất, căn, nghiệm, nốt cơ bản, con cháu - {trotter} ngựa chạy nước kiệu, chân giò, cẳng = der Fuß (0,305m) {foot}+ = zu Fuß {afoot; on foot; pedestrian}+ = zu Fuß gehen {to boot; to foot it; to hoof it; to pad; to stump it; to tramp; to walk}+ = zwei Fuß lang {two feet in length}+ = auf großem Fuß {in a great way}+ = auf freiem Fuß {at large}+ = gut zu Fuß sein {to be a good walker}+ = von Kopf bis Fuß {from top to toe}+ = auf gleichem Fuß [mit] {upon the same footing [as]}+ = festen Fuß fassen {to gain a firm footing; to gain a footing; to get a firm footing}+ = ohne Hand und Fuß {without rhyme or reason}+ = mit dem Fuß wippen {to jig one's foot}+ = mit dem Fuß stoßen {to kick}+ = die Bezahlung nach Fuß {footage}+ = zu Fuß zu erreichen {within walking distance}+ = auf freiem Fuß sein {to be at large}+ = auf großem Fuß leben {to live like a lord}+ = auf gutem Fuß stehen {to be on good terms}+ = mit dem Fuß umknicken {to sprain one's ankle}+ = ich mußte zu Fuß gehen {I had to tramp it}+ = sich den Fuß verrenken {to twist one's foot}+ = mit dem Fuß einknicken {to turn one's ankle}+ = sich den Fuß vertreten {to sprain one's ankle; to twist one's ankle}+ = mit dem Fuß aufstampfen {to stamp; to stamp one's foot}+ = ich gehe zu Fuß dorthin {I'll get there on Shank's pony}+ = wieder festen Fuß fassen {to regain one's feet}+ = mit dem Fuß stoßen gegen {to stump}+ = sich den Fuß verknacksen {to sprain one's ankle}+ = man kann zu Fuß hingehen {it's within walking distance}+ = Er hat den Fuß verstaucht. {He sprained his ankle.}+ = die Höhe unter fünfhundert Fuß (Luftfahrt) {zero}+ = ich würde gern zu Fuß gehen {I should like to walk}+ = mit auswärts gestelltem Fuß {splayfooted}+ = Überall kann es Fuß fassen. {Anywhere it can get some kind of a grip.}+ = mit dem verkehrten Fuß aufstehen {to get out of bed on the wrong side}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Fuß

  • 35 Kriegsfuß

    m hum.: mit jemandem / etw. auf Kriegsfuß stehen be at loggerheads with s.o. / be having a hard time ( oder a real struggle) with s.th.; mit der Rechtschreibung steht er schon immer auf Kriegsfuß he’s always been completely lost when it comes to spelling
    * * *
    Kriegs|fuß
    m (inf)

    mit jdm auf Kríégsfuß stehento be at loggerheads with sb (esp Brit), to be at odds with sb

    * * *
    Kriegs·fuß
    m
    mit jdm auf \Kriegsfuß stehen (fam) to be at loggerheads with sb
    mit etw dat auf \Kriegsfuß stehen to be no good with sth
    * * *
    der in

    mit jemandem auf [dem] Kriegsfuß stehen od. leben — (scherzh.) be at loggerheads with somebody

    mit etwas auf [dem] Kriegsfuß stehen — (scherzh.) be totally lost when it comes to something

    * * *
    Kriegsfuß m hum:
    mit jemandem/etwas auf Kriegsfuß stehen be at loggerheads with sb/be having a hard time ( oder a real struggle) with sth;
    mit der Rechtschreibung steht er schon immer auf Kriegsfuß he’s always been completely lost when it comes to spelling
    * * *
    der in

    mit jemandem auf [dem] Kriegsfuß stehen od. leben — (scherzh.) be at loggerheads with somebody

    mit etwas auf [dem] Kriegsfuß stehen — (scherzh.) be totally lost when it comes to something

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Kriegsfuß

  • 36 Gewehr

    n; -(e)s, -e allg. gun; (Büchse) rifle; (Schrotflinte) shotgun; Gewehre (Feuerwaffen) (fire)arms; das Gewehr ab / über! MIL. order / shoulder arms!; präsentiert das Gewehr! MIL. present arms!; Gewehr bei Fuß stehen fig. be ready for battle
    * * *
    das Gewehr
    rifle; gun
    * * *
    Ge|wehr [gə'veːɐ]
    nt -(e)s, -e
    (= Flinte) rifle; (= Schrotbüchse) shotgun

    Gewéhr ab! (Mil)order arms!

    das Gewéhr über! (Mil)shoulder arms!

    an die Gewéhre! (Mil)to arms!; (dated inf) let's get cracking (inf) or started

    das Gewéhr or mit dem Gewéhr (auf jdn) anlegento aim ( at sb); (Mil) to train a gun (on sb)

    Gewéhr bei Fuß stehen (Mil)to stand at order arms; (fig inf) to be at the ready

    * * *
    (a gun with a long barrel, fired from the shoulder: The soldiers are being taught to shoot with rifles.) rifle
    * * *
    Ge·wehr
    <-[e]s, -e>
    [gəˈve:ɐ̯]
    nt rifle; (Schrotflinte) shotgun
    \Gewehr bei Fuß stehen MIL to stand at order arms; (fig) to be ready [or at the ready], to be standing by
    präsentiert das \Gewehr! present arms!
    \Gewehr ab! order arms!
    an die \Gewehre! to arms!
    das \Gewehr über! shoulder [or BRIT slope] arms!
    * * *
    das; Gewehr[e]s, Gewehre rifle; (SchrotGewehr) shotgun

    mit dem Gewehr auf jemanden/etwas zielen — aim [one's rifle/shotgun] at somebody/something

    * * *
    Gewehr n; -(e)s, -e allg gun; (Büchse) rifle; (Schrotflinte) shotgun;
    Gewehre (Feuerwaffen) (fire)arms;
    das Gewehr ab/über! MIL order/shoulder arms!;
    präsentiert das Gewehr! MIL present arms!;
    Gewehr bei Fuß stehen fig be ready for battle
    * * *
    das; Gewehr[e]s, Gewehre rifle; (SchrotGewehr) shotgun

    mit dem Gewehr auf jemanden/etwas zielen — aim [one's rifle/shotgun] at somebody/something

    * * *
    -e n.
    gun n.
    rifle n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gewehr

  • 37 Bein

    n -s, -e
    1. < нога>: sich auf die Beine machen отправиться (в путь). Nun ist es schon höchste Eisenbahn, ich muß mich auf die Beine machen, er hat es in den Beinen у него болят ноги. jmdm. Beine machen подгонять, торопить кого-л. Wenn du dich nicht sofort auf den Weg machst, werde ich dir Beine machen!
    Was, Herbert ist immer noch nicht fertig? Dem werden wir Beine machen!
    Peter hat sein Fahrrad noch immer nicht geputzt? Dem werde ich mal Beine machen! (lange) Beine machen убежать, исчезнуть, улизнуть. Sie hat lange Beine gemacht, wollte uns nicht helfen, den ganzen Tag [schon früh] auf den Beinen sein целый день [уже с раннего утра] быть на ногах. Den ganzen Tag ist er auf den Beinen, er gönnt sich keine Ruhe.
    Der ganze Ort war beim Erntefest auf den Beinen. alles, was Beine hatte, war unterwegs все, кто мог двигаться, тронулись в путь. Alles, was Beine hatte, ging zu dieser Veranstaltung, dabei kannst du dir Arme und Beine brechen это тебя погубит, на этом ты разобьёшь себе голову [свернёшь себе шею], das Fahrrad hat Beine gekriegt [bekommen] велосипед исчез ["улыбнулся"]. Meine Badekappe hat wohl Beine gekriegt, ich kann sie nicht finden.
    Meine Tasche hat Beine gekriegt, hier muß ein Dieb sein, er ist wieder auf den Beinen он снова на ногах, он встал (выздоровел). "Wie geht es dir denn?" — "Ich bin wieder auf den Beinen."
    Nach seiner schweren Krankheit ist er wieder auf den Beinen. jmdn. auf die Beine bringen [stellen]
    а) поставить на ноги (больного). Wir müssen alles tun, damit er nach seiner langen Krankheit wieder auf die Beine gebracht wird.
    Ich bin meinem Hausarzt sehr zu Dank verpflichtet, denn er hat meinen Mann wieder auf die Beine gebracht,
    б) поправить чьи-л. (финансовые) дела.
    Nach der Einstellung eines neuen Musiklehrers wurde unser Chor wieder auf die Beine gestellt
    Die finanzielle Unterstützung hat mein Geschäft wieder auf die Beine gebracht
    Endlich haben wir einen Betriebsausflug auf die Beine gebracht, an dem alle teilgenommen haben,
    в) поднять на ноги (взбудоражить). Das Kinofestival hat viele Fans auf die Beine gestellt, jmdm. auf die Beine helfen помочь кому-л. встать на ноги (стать самостоятельным). Nach dem Versagen in der Prüfung müssen wir ihm auf die Beine helfen.
    Durch deine 100 Mark hast du mir wieder auf die Beine geholfen, wieder auf die Beine kommen встать на ноги (выздороветь)
    поправить свои дела. Er ist nach seiner Grippe wieder auf die Beine gekommen.
    Wenn Sie die Anweisungen des Arztes genau befolgen, werden Sie ganz bestimmt bald wieder auf die Beine kommen und voll einsatzfähig sein.
    Nach einer schweren Magenoperation kommt er langsam wieder auf die Beine. jmdm. ein Bein stellen подставить ножку кому-л.
    устроить подвох кому-л. Er ist hingefallen, weil man ihm ein Bein gestellt hat.
    Erstaunlich, wie schnell er sein Ziel erreichte, obwohl man ihm oft ein Bein stellte, die Beine in die Hand [unter die Arme] nehmen бежать со всех ног, удирать во все лопатки. Wenn du den Bus noch schaffen willst, mußt du die Beine in die Hand nehmen. sich (Dat.) die Beine ablaufen
    а) набегаться до изнеможения. Bei der Stadtbesichtigung haben wir uns die Beine abgelaufen.
    б) (nach etw.) сбиться с ног (б поисках чего-л.). Ich habe mir die Beine nach dieser seltenen Briefmarke abgelaufen, ehe ich sie erstehen konnte.
    Ich habe mir heute nach einem Pullover die Beine abgelaufen, ohne etwas Hübsches gefunden zu haben. sich (Dat.) die Beine in den Bauch [in den Leib] stehen фам. отстоять себе ноги, устать до изнеможения (от долгого стояния). Ich habe mir am Schalter die Beine in den Bauch gestanden.
    Ich mußte mir die Beine in den Leib stehen, bevor ich beim Wohnungsamt abgefertigt wurde.
    Wir haben uns vor dem Hotel die Beine in den Leib gestanden, bis endlich die Diva vorfuhr. sich (Dat) kein Bein ausreißen не проявлять особого рвения в чём-л.
    не стараться, не надрываться. Du reißt dir bestimmt kein Bein aus, wenn du meine Schuhe putzt.
    Gebummelt hat er im Betrieb gerade nicht, hat sich aber auch kein Bein ausgerissen.
    Du meinst wohl, er würde sich deinetwegen ein Bein ausreißen? die Beine unter den Tisch stecken чувствовать себя барином, не иметь никаких обязанностей. Statt mit anzupacken, steckst du die Beine unter den Tisch.
    Wenn er nach Hause kommt, steckt er die Beine unter den Tisch, statt der Mutter zu helfen. sich (Dat.) etw. ans Bein binden примириться с утратой чего-л. Das Studium an der TU habe ich mir ans Bein gebunden. Mit zwei Kindern ist es für mich sehr schwer, jmdm. etwas ans Bein hängen [binden] связаться с чем-л. Mit meinem Fernstudium habe ich mir aber etwas ans Bein gebunden! Ich habe jetzt überhaupt keine Freizeit mehr, ein Klotz am Bein обуза
    jmdm.einen Klotz ans Bein binden мешаешь кому-л. Sein Grundstück ist ihm ein Klotz am Bein. Er kann sich deswegen keine Reise mehr leisten.
    Mit seinem herzkranken Reisegefährten hat er sich im Gebirge einen Klotz ans Bein gebunden, auf einem Bein kann man nicht [ist nicht gut] stehen! шутя, выпейте ещё рюмочку!, съешьте ещё кусочек! Auf einem Bein ist nicht gut stehen! Nehmen Sie sich noch ein zweites Stück von dieser Torte! [Ich schenke Ihnen noch ein Glas ein].
    Sie wollen schon gehen? Aber auf einem Bein kann man doch nicht stehen! Hier hab ich noch einen herrlichen Kognak! du hast jüngere [noch junge] Beine ты ещё молод, можешь и постоять [сбегать куда-л.] Du hast jüngere Beine als ich, geh mal schnell einkaufen.
    Du hast jüngere Beine, hol mal den Schirm, den habe ich zu Hause liegen gelassen, mit dem linken Bein zuerst aufgestanden sein встать с левой ноги, быть не в духе. Du bist wohl mit dem linken Bein aufgestanden! Alles ist dir heute nicht recht.
    Was bist du denn heute morgen so kurz angebunden? Bist du mit dem linken Bein zuerst aufgestanden? mit einem Bein im Grab(e) stehen быть одной ногой в могиле. Nach dem Autounfall schien er mit einem Bein im Grab zu stehen, mit einem Bein im Gefängnis stehen быть одной ногой в тюрьме
    тюрьма "ждет" кого-л. [по кому-л. "плачет"]. mit Armen und Beinen um sich schlagen отбиваться руками и ногами, sich (Dat.) die Beine vertreten размяться. Ich muß mir nach der langen Bahnfahrt [nach dem langen Sitzen] ein wenig die Beine vertreten, von einem Bein aufs andere treten переминаться с ноги на ногу. Ich bin von einem Bein aufs andere getreten, aber die Bahn kam und kam nicht, über seine eigenen Beine stolpern быть очень неловким [неповоротливым]. Stolpere nicht über deine eigenen Beine! Immer mußt du alles anstoßen und umwerfen. die Angst [der Schreck] ist jtndtn. in die Beine gefahren у кого-л. от страха ноги подкосились. Als ich ihn da so wie tot liegen sah, da fuhr mir (so) eine Angst [ein solcher Schreck] in die Beine! der Tanz [die Musik] fährt [geht] jmdm. in die Beine кому-л. (ужасно) хочется танцевать, ноги сами так и просятся в пляс. Das ist ein Rhythmus, der einem sofort in die Beine fährt.
    Den Foxtrott solltest du mal hören. Der geht in die Beine, meinte meine Oma. der Wein ist in die Beine gefahren [gegangen] вино ударило в ноги. Das ist aber ein starker Wein! Der geht ja gleich in die Beine! kein Bein! ничего подобного!, (вот уж) нисколько! Ich kann gar nicht besonders spielen, kein Bein!
    "Da staunst du, was?" — "Kein Bein!" der Klapperstorch hat sie [ihr] ins Bein gebissen шутл. эвф. она забеременела, das hat aber noch lange Beine это (будет) ещё не скоро, это долгая песня. "Hast du deinen Bericht schon fertig?" — "Nein, das hat noch lange Beine." die Sache steht auf schwachen Beinen это дело ненадёжное. "Wie weit seid Ihr denn mit dem Vertragsabschluß?" — "Ach, die Sache steht noch auf schwachen Beinen." jmdm. einen Knüppel zwischen die Beine werfen вставлять кому-л. палки в колёса. См. тж. Knüppel, was man nicht im Kopfe hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт. Lügen haben kurze Beine у лжи короткие ноги, на лжи далеко не уедешь, es friert Stein und Bein жутко холодно, трескучий мороз, (мороз) пробирает до костей. Stein und Bein schwören клясться, божиться. См. тж. Stein.
    2. штанина (брюк)
    eine Hose mit engen Beinen
    das rechte Bein der Hose ist zu kurz.
    3. meppum. огран. вместо Fuß: In den neuen Schuhen tun mir die Beine weh.
    Ich habe kalte Beine.
    Tritt mir nicht auf die Beine!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bein

  • 38 Duzfuß

    m umg.: mit jemandem auf Duzfuß stehen be on familiar terms form with s.o.
    * * *
    Duz|fuß
    m

    mit jdm auf dem Dúzfuß stehen (inf)to be on familiar terms with sb

    * * *
    Duzfuß m umg:
    mit jemandem auf Duzfuß stehen be on familiar terms form with sb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Duzfuß

  • 39 отношение

    БНРС > отношение

  • 40 отношение

    отношение с 1. (к кому-л., к чему-л.) Verhältnis n 1a (-ss-); Verhalten n 1 (zu, gegenüber); Haltung f c (позиция) деловое отношение sachliche Einstellung 2. (связь, касательство) Beziehung f c, Verhältnis n иметь отношение к чему-л. mit etw. zu tun haben, mit etw. in Beziehung stehen* vi я не имею отношения к этому ich habe damit nichts zu tun иметь отношение к кому-л. mit jem. zu tun haben 3. мн. отношения (сношения, связи) Verhältnisse n pl, Beziehungen f pl быть в хороших отношениях с кем-л. sich mit jem. gut vertragen* быть в дружеских отношениях с кем-л. mit jem. befreundet sein; mit jem. auf gutem Fuß stehen* vi (быть с кем-л. на дружеской ноге) 4. канц. (offizi|elles) Schreiben n 1d 5. мат. Verhältnis n а по отношению ко мне mir gegenüber, in bezug auf mich; was mich betrifft (что касается меня) в этом отношении in dieser Hinsicht ( Beziehung] во всех отношениях in jeder Hinsicht ( Beziehung] во многих отношениях in mancher Hinsicht ( Beziehung] в некотором отношении in einem gewissen Sinne

    БНРС > отношение

См. также в других словарях:

  • Mit jemandem auf freundschaftlichem Fuß stehen — Mit jemandem auf freundschaftlichem (auch: gespanntem; vertrautem o. ä.) Fuß stehen (auch: leben)   Die Wendung und ihre Varianten bedeuten »mit jemandem ein freundschaftliches, gespanntes, vertrautes o. ä. Verhältnis haben«: Er stand mit allen… …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem auf gespanntem Fuß stehen — Mit jemandem auf freundschaftlichem (auch: gespanntem; vertrautem o. ä.) Fuß stehen (auch: leben)   Die Wendung und ihre Varianten bedeuten »mit jemandem ein freundschaftliches, gespanntes, vertrautes o. ä. Verhältnis haben«: Er stand mit allen… …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem auf vertrautem Fuß stehen — Mit jemandem auf freundschaftlichem (auch: gespanntem; vertrautem o. ä.) Fuß stehen (auch: leben)   Die Wendung und ihre Varianten bedeuten »mit jemandem ein freundschaftliches, gespanntes, vertrautes o. ä. Verhältnis haben«: Er stand mit allen… …   Universal-Lexikon

  • mit j-m auf gutem Fuß stehen — [Redensart] Bsp.: • Die Frau lebte mit ihren Nachbarn auf gutem Fuß …   Deutsch Wörterbuch

  • Fuß — Käsemauke (umgangssprachlich); Quadratlatsche (umgangssprachlich); Standvorrichtung; Mauke (umgangssprachlich) * * * Fuß [fu:s], der; es, Füße [ fy:sə]: 1. unterster Teil des Beines: ein schmaler, zierlicher Fuß; im Schnee bekam sie kalte Füße;… …   Universal-Lexikon

  • Fuß — Im alten Rechtsleben von besonderer Bedeutung war die jetzt allgemein gebrauchte Formel stehenden Fußes (lateinisch ›stante pede‹): augenblicklich, sogleich. Wer mit seinem Urteil nicht einverstanden war, mußte es auf der Stelle, ›Unverwandten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Fuß — Füße einer Frau Der Fuß (lat. pes, Genitiv pedis; altgr. πούς; Genitiv ποδός) ist der unterste Abschnitt des Beines der Landwirbeltiere. Er besteht aus einer Fußwurzel, dem Mittelfuß und den fünf freien Zehen. Als Anpassung an den aufrechten Gang …   Deutsch Wikipedia

  • stehen — ste·hen1 [ ʃteːən]; stand, hat / südd (A) (CH) ist gestanden; [Vi] 1 (irgendwo) stehen in aufrechter Haltung auf einer Stelle bleiben ↔ liegen, sitzen <auf einem Bein stehen; Personen stehen in einer Reihe; hinter, vor, neben jemandem stehen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fuß — Fundament, Sockel, Unterbau; (schweiz.): Fundation; (bildungsspr.): Postament; (Archit.): Piedestal; (Archit., Technik): Basis. * * * Fuß: I.Fuß,der:1.⇨Sockel–2.zuF.〈ohneBenutzungeinesFahrzeugs〉umg:aufSchustersRappen·perpedes(scherzh)–3.amF.des/vo… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Stehen — Stehen, verb. irregul. ich stehe, du stehest oder stehst, er stehet oder steht; Imperf. ich stand, (im gemeinen Leben stund) Conjunct. ich stände, (im gemeinen Leben stünde) Mittelw. gestanden; Imperat. stehe oder steh. Es ist ein Neutrum,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fuß — Fu̲ß1 der; es, Fü·ße; 1 der unterste Teil des Beines, auf dem Menschen und Wirbeltiere stehen <mit bloßen Füßen; kalte Füße haben; jemandem (versehentlich) auf den Fuß treten>: angeschwollene, breite, zierliche Füße haben; Er hat sich beim… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»