Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

fischbrut

  • 21 Brut

    1) Zoologie гнездова́ние. Sitzen auf Eiern наси́живание. künstliche Brut инкуба́ция. jährlich mehrere Bruten machen гнезди́ться не́сколько раз в году́
    2) Nachkommenschaft a) v. Vögeln вы́водок b) Fischbrut мальки́, ры́бья мо́лодь c) v. Fröschen голова́стики d) Kinder ча́да
    3) üble Gesellschaft отро́дье

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Brut

  • 22 Satz

    1) in Sprache предложе́ние. geflügeltes Wort, Ausspruch изрече́ние, выска́зывание, слова́ Pl. mit negativ wertenden Attributen meist фра́за. in abgerissenen Satzen sprechen говори́ть обры́вками фраз. im ganzen Satz antworten отвеча́ть отве́тить по́лным предложе́нием. Satz für Satz übersetzen, vorlesen предложе́ние за предложе́нием. mitten im Satz stocken застрева́ть застря́ть на середи́не предложе́ния
    2) Lehrsatz те́зис [тэ], положе́ние. einen Satz aufstellen выдвига́ть вы́двинуть те́зис <положе́ние>
    3) Mathematik теоре́ма. einen Satz aufstellen формули́ровать с- теоре́му. der Satz des Pythagoras пифаго́рова теоре́ма, теоре́ма Пифаго́ра
    4) Typographie набо́р. in Satz <zum Satz> geben сдава́ть /-да́ть <пуска́ть пусти́ть > в набо́р. in Satz gehen идти́ пойти́ в набо́р. im Satz sein < sich befinden> находи́ться в набо́ре
    5) gesetztes Maß но́рма. Gebühren-, Honorar-, Steuersatz ста́вка, тари́ф. der höchste [niedrigste] Satz für etw. вы́сшая [ни́зшая] но́рма (опла́ты) за что-н. den niedrigsten Satz berechnen рассчи́тываться /-счита́ться по ни́зшей но́рме <ста́вке>. den üblichen Satz zahlen плати́ть за- по общепри́нятому тари́фу <по общепри́нятой ста́вке> [но́рме]. nach dem < zum> höchsten [niedrigsten] Satz vergüten, berechnen по вы́сшей [ни́зшей] но́рме <ста́вке>. die Zinsen zu einem Satz von 6 Prozent berechnen рассчи́тывать /-счита́ть проце́нты по шестипроце́нтной ста́вке <но́рме> | vier Glas Bier sind mein üblicher Satz четы́ре кру́жки пи́ва - моя́ обыкнове́нная но́рма
    6) Spielabschnitt : a) Volleyball; Tischtennis па́ртия b) Tennis сет
    7) Musik a) im zyklischen Werk часть f . eine Sinfonie mit drei Satzen симфо́ния из трёх часте́й <в трёх частя́х> b) in Sonatenhauptsatzform па́ртия c) Satzart письмо́, стиль письма́, склад. Satz für best. Stimme, Instrument письмо́, изложе́ние
    8) zusammengehörige Gegenstände: Ersatzteile, Werkzeuge; Schüsseln, Teller, Töpfe; Spielkarten; Farben набо́р. bei Betonung der Vollständigkeit компле́кт. Briefmarken се́рия. ein vollständiger Satz компле́кт, по́лный набо́р. Briefmarken по́лная се́рия
    9) Sprung прыжо́к, скачо́к. einen Satz über etw. machen, etw. mit einem Satz nehmen перема́хивать /-махну́ть <перепры́гивать/-пры́гнуть> одни́м прыжко́м <скачко́м> через что-н., де́лать с- большо́й <широ́кий> прыжо́к через что-н.
    10) Bodensatz оса́док, гу́ща, муть f , отсто́й. keinen Satz hinterlassen не оставля́ть /-ста́вить оса́дка
    11) Landwirtschaft v. Zentrifuge грязь f
    12) Metallurgie ши́хта
    13) Fischbrut мальки́
    14) Jägersprache: Wurf помёт

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Satz

См. также в других словарях:

  • Fischbrut — Fischbrut, 1) junge Fische; 2) so v.w. Fischrogen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fischbrut, die — Die Fischbrut, plur. inus. die Brut, d.i. die Jungen der Fische, als ein Collectivum …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fischbrut — Fịsch|brut, die: Brut von Fischen. * * * Fịsch|brut, die: Brut von Fischen …   Universal-Lexikon

  • Fischbrut — Fịsch|brut …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Krill — Krịll 〈n.; s; unz.〉 überwiegend aus kleinen Krebsen bestehendes Plankton, Hauptnahrungsmittel vieler Wale u. Fische [<norw. kril „Fischbrut“] * * * 1Krịll, der; [e]s, e [engl. krill < norw. (mundartl.) kril = Fischbrut]: kleine Garnele… …   Universal-Lexikon

  • Fischtransport — Fischtransport. Für die Versendung von Fischereiprodukten im Lande kommt in der Regel nur die Eisenbahn in Fra ge, die Post nur für Sendungen geringern Umfanges von höherm Wert und für den Vertrieb von Fischlaich oder Fischbrut. Fischlaich und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cyanidfischerei — Cyanidfischen ist eine nicht selektive Fischfangmethode, bei der vor allem die chemische Verbindung Natriumcyanid (englisch sodium cyanide) – eine mit Zyankali eng verwandte Verbindung – eingesetzt wird. Die Chemikalienlösung wird mittels… …   Deutsch Wikipedia

  • Illegale Cyanidfischerei — Cyanidfischen ist eine nicht selektive Fischfangmethode, bei der vor allem die chemische Verbindung Natriumcyanid (englisch sodium cyanid) eine mit Zyankali eng verwandte Verbindung eingesetzt wird. Die Chemikalienlösung wird mittels… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruderfußkrebse — Eudiaptomus vulgaris in Lateralansicht Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Fischerei — (hierzu Tafel »Fischerei I u. II«) das Fangen von Fischen, findet einerseits in den Meeren oder im Salzwasser, anderseits im Süßwasser im Gebiete des Festlandes statt. Man unterscheidet danach die Seefischerei (Hochsee und Küstenfischerei) von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einsatzteich — Ein|satz|teich 〈m. 1〉 Teich, in den man Fischbrut einsetzt * * * Ein|satz|teich, der: Teich, in den junge Fischbrut eingesetzt (1 a) wird …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»