Перевод: с турецкого на все языки

со всех языков на турецкий

es+ist+nichts+an+dem

  • 1 değil

    1) nicht
    \değil mi? nicht (wahr) ?
    bu, ben \değilim das bin ich nicht
    bir şey \değil! nichts zu danken!, keine Ursache!
    fena \değil nicht schlecht
    öyle \değil mi? ist es nicht so?
    sorun \değil! kein Problem!
    ağaç \değil a, ot bile yok es gibt nicht einmal einen Baum, geschweige denn Gras
    2) (-inde \değil)
    ben parasında \değilim mir liegt nichts an dem Geld
    elimde \değil es liegt nicht in meiner Hand, ich kann nichts dafür

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > değil

  • 2 yok

    yok
    I s <-u, -ğu> ohne pl
    1) Nichts nt
    bir kimseyi/şeyi \yok etmek jdn/etw vernichten [o beseitigen], jdn/etw verschwinden lassen
    \yok olmak fehlen; ( kaybolmak) verschwinden; ( varlığı sona ermek) nicht mehr existieren
    \yok pahasına (almak/satmak) für Nichts (kaufen/verkaufen)
    \yoktan var etmek/olmak aus dem Nichts erschaffen/entstehen
    bugün okulda \yoktu heute war er nicht in der Schule, heute hat er in der Schule gefehlt
    burada kimse \yok hier ist niemand
    hiç \yoktan ohne jeden Grund
    2) bu bıçağın sapı \yok dieses Messer hat keinen Griff, an diesem Messer fehlt der Griff
    üstünde av bıçağından başka silahı \yoktu außer einem Jagdmesser hatte er keine Waffe bei sich
    vaktim \yok ich habe keine Zeit
    sigara \yok Rauchen ist verboten
    II adv
    \yok canım! ( hayır) nichts da!; ( sahi mi) ach was!
    \yok oğlu \yok überhaupt nichts
    darılmaca \yok! nichts für ungut!
    ya hep ya \yok alles oder nichts
    III ( fam) nee; ( hayır) nein
    geldiler mi? — \yok, daha gelmediler sind sie gekommen? — nein, noch nicht

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > yok

  • 3 yok

    yok <-ku, -ğu> … ist nicht da, … nicht vorhanden, gibt es nicht; z.B. Rauchen verboten; nein; Nichts n; yo; aber (wenn) nicht …; scherzh, distanzierte Behauptung yok … yok einmal … dann wieder ( oder außerdem, dann noch …), Beispiele yok yorgunmuş, yok hastaymış … einmal ist sie (angeblich) müde, dann wieder ist sie krank …;
    yok canım keineswegs; was du nicht sagst!; ach wo!;
    yok denecek kadar az schwindend gering;
    yok devenin başı! ganz unmöglich!; von wegen!;
    yok edici Vernichtungs-;
    yok edilme Liquidierung f; Vernichtung f;
    yok etmek v/t vernichten, liquidieren, ausmerzen;
    yok oğlu yok ganz und gar nichts;
    yok olmak vernichtet ( oder ausgemerzt) werden;
    yok pahasına zu einem Spottpreis;
    yok satmak Ware reißenden Absatz haben;
    yok yere völlig nutzlos; grundlos;
    bu şehirde yok yoktur in dieser Stadt ist alles da, was das Herz begehrt;
    yok yoksul bettelarm;
    yoktan var etmek (aus dem Nichts) etwas schaffen

    Türkçe-Almanca sözlük > yok

  • 4 bir

    bir
    I s
    1) Eins f
    \bir olmak sich zusammentun, sich verbünden
    2) iki/üç/dört günde \bir jeden zweiten/dritten/vierten Tag
    II adj
    1) \bir araba eine Fuhre; ( fig) ( pek çok) eine Menge
    \bir ayağı çukurda olmak ( fig) o ( fam) mit einem Bein im Grab stehen
    \bir ayak üstünde kırk yalanın belini bükmek ( fam) lügen, dass sich die Balken biegen
    \bir çırpıda ( fam) auf einen Hieb, auf Anhieb, im Handumdrehen
    \bir el \bir eli yıkar, iki el \bir yüzü yıkar ( prov) eine Hand wäscht die andere
    \bir elmanın yarısı o, yarısı bu ( fig) o ( fam) sich gleichen wie ein Ei dem anderen
    \bir gecelik für eine Nacht
    \bir musibet bin nasihatten yeğdir ( prov) durch Schaden wird man klug
    \bir taşla iki kuş vurmak ( fig) o ( fam) zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
    o benim \bir tanem sie [o er] ist mein Ein und Alles
    2) \bir şey etwas
    \bir şey değil! nichts zu danken!, keine Ursache!, macht nichts!
    \bir şey söylemeden ohne etwas zu sagen
    bu bambaşka \bir şey das ist etwas ganz anderes
    3) \bir akşam/gün/sabah eines Abends/Tages/Morgens
    günün \birinde eines Tages
    saat \bir es ist ein Uhr
    4) \bir yanda(n) ..., \bir yanda(n) ... einerseits..., andererseits...
    \bir yanda(n) merak ediyorum, \bir yanda(n) korkuyorum einerseits bin ich neugierig, andererseits habe ich Angst davor
    5) ( herhangi) irgend
    \bir yerde irgendwo
    dün çantamı \bir yere koydum gestern habe ich meine Tasche irgendwohin gestellt
    1) ( yalnız, ancak) nur
    \bir deri bir kemik olmak ( fam) nur Haut und Knochen sein
    bunu \bir sen yapabilirsin nur du kannst das tun
    2) ( fam) mal
    kafanı \bir işletsene! denk doch mal scharf nach!
    3) einmal
    \bir daha ( bir kez daha) noch einmal; ( olumsuz cümlede) nicht mehr
    \bir varmış, \bir yokmuş lit ( masallarda) es war einmal, es war keinmal
    \bir yağmur yağdı, \bir güneş açtı einmal regnete es, einmal schien die Sonne
    burada ( sakın) \bir daha görünmeyin! lassen Sie sich hier (bloß) nicht mehr blicken!
    4) \bir aşağı \bir yukarı gezinmek/gitmek auf und ab schlendern/gehen
    \bir zamanlar einstmals
    yerle \bir etmek dem Erdboden gleichmachen

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > bir

  • 5 açık

    I s <- ğı>
    1) wirtsch, fin Defizit nt, Fehlbetrag m
    \açık vermek Defizit aufweisen, in den roten Zahlen stehen
    kasa açığı der Fehlbetrag in der Kasse
    ülkenin doktor açığı der Ärztemangel des Landes
    2) Lücke f
    3) ( gemi)
    \açıklarda auf offenem Meer
    4) açığa almak aus dem Dienst entfernen; ( tren) ausrangieren
    açığa vurmak ( ortaya çıkarmak) enthüllen, aufdecken; ( belli etmek) verraten, offenbaren
    yüzündeki ifade sevincini açığa vuruyordu der Ausdruck auf seinem Gesicht verriet seine Freude
    II adj <- ğı>
    1) ( kapalı olmayan) offen, geöffnet, auf
    \açık bırakmak offen lassen, auflassen
    \açık kapı bırakmak ( fig) sich einen Ausweg offenhalten, sich eine Hintertür offen halten
    \açık pencere önünde vor dem offenen Fenster
    \açık şehir pol offene Stadt
    gözünü \açık tutmak die Augen offen halten
    2) ( yol) frei
    yolu \açık olmak freie Bahn haben
    3) fin defizitär; ( çek) ungedeckt
    çek \açıktır der Scheck ist nicht gedeckt
    4) ( örtüsüz) unbedeckt; ( yara) offen; ( çıplak) bloß, frei; ( film, kitap) freizügig
    çok \açık bir film ein sehr freizügiger Film
    5) ( boş) leer, frei
    kâğıtta \açık yer kalmadı es gab keinen leeren [o freien] Platz mehr auf dem Blatt
    6) ( görevlisi olmayan) unbesetzt; ( boş) offen, frei
    7) ( vazıh) offen
    \açık konuşma zamanı artık gelmişti die Zeit war nun gekommen, offen zu reden
    8) aufgeschlossen
    her çeşit yeniliklere \açık olmak aufgeschlossen sein gegenüber allerlei Neuigkeiten
    9) ( renk için) hell
    \açık bir renk eine helle Farbe
    \açık sarı saçlı bir kadın eine Frau mit hellblondem Haar
    \açık tenli hellhäutig
    10) ( gökyüzü, hava) heiter, klar; ( hava) frei
    11) ( sarılmamış) lose
    12) (kamuya \açık, halka \açık, gizli olmayan) öffentlich
    \açık duruşma/oturum öffentliche Verhandlung/Sitzung
    13) \açık farkla önde olmak mit großem Abstand führen
    1) ( açıkça) offen
    \açık söylemek offen sagen
    \açık söylemek gerekirse, ... offen gesagt [o gestanden],...
    \açık vermek ( fig) sich verraten, sich anmerken lassen
    hiç \açık vermedi er ließ sich nichts anmerken
    birine \açık olmak jdm offen sein
    kapım sana her zaman \açıktır meine Tür ist immer für dich offen
    2) ( dükkân) offen, auf
    \açık tutmak ( kapıyı) aufhalten; ( gözlerini) aufbehalten, offen halten
    bu dükkân pazarları da \açıktır dieser Laden hat [o ist] auch sonntags offen
    dükkân \açık mı? hat das Geschäft auf?
    gözlerini \açık tutmak (a. fig) die Augen offen halten
    3) ( fam) ( radyo, ışıklar) eingeschaltet, an
    ışığı \açık bırakma! lass das Licht nicht an!
    radyo \açık mı? ist das Radio an?

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > açık

  • 6 göz

    göz s
    1) Auge nt
    \göz açıp kapayıncaya kadar ( fig) o ( fam) in null Komma nichts
    \göz alabildiğine so weit das Auge reicht
    \göz almak blenden
    bir şeyi \göz ardı etmek etw ignorieren [o nicht beachten], etw außer Betracht lassen, etw unberücksichtigt lassen
    biriyle \göz \göze Auge in Auge mit jdm
    \göz göre göre vor aller Augen
    \göz görmeyince gönül katlanır ( fig) was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß
    \göz kırpmak mit den Augen zwinkern
    bir şeye \göz koymak es auf etw abgesehen haben
    bir kimseye/şeye \göz kulak olmak auf jdn/etw aufpassen, auf jdn/etw achten
    bir şeyi \göz önüne almak ( fig) etw ins Auge fassen; ( dikkate almak) etw berücksichtigen, etw in Betracht ziehen
    \göz yummak ( fam) ein Auge zudrücken, dulden (-e)
    \gözden geçirmek durchsehen
    birini \gözden gönülden çıkarmak ( fig) jdn abschreiben
    \gözden ırak olan gönülden de ırak olur ( prov) aus den Augen, aus dem Sinn
    birini \gözden kaybetmek jdn aus den Augen verlieren
    \göze \göz, dişe diş Auge um Auge, Zahn um Zahn
    \göze almak wagen, riskieren
    \göze batmak ins Auge stechen
    \göze çarpmak ins Auge fallen, auffallen
    \gözleri iyi görmek/görmemek gute/schlechte Augen haben
    \gözlerim karardı mir wurde schwarz vor Augen
    \gözlerine inanamadı er traute seinen Augen nicht
    \gözlerini bir şeye/kimseye dikmek sein Augenmerk auf etw/jdn richten
    birini \gözü çok tutmak/hiç tutmamak viel/nichts von jdm halten
    bir şeyi \gözü kapalı yapabilmek ( fig) etw im Schlaf können
    \gözü morarmış olmak ein blaues Auge haben
    bir şeyde \gözü olmak ( fig) etw im Auge haben
    \gözü sönmek das Augenlicht verlieren
    bir işi \gözü ye(me) mek sich etw (nicht) trauen
    \gözü yükseklerde olmak ( fig) hoch hinauswollen
    \gözümden kaçmadı es ist mir nicht entgangen
    birini \gözünden kaçırmamak jdn nicht aus den Augen verlieren
    bir şey \gözüne kaçmış olmak etw im Auge haben
    \gözüne uyku girmemek ( fig) kein Auge zutun
    \gözünü açık tutmak die Augen offen halten
    birinin \gözünü açmak ( fig) jdm die Augen öffnen
    \gözünü dört açmak ( fig) gut aufpassen, wachsam sein
    \gözünü kırpmadan ( fig) ohne mit der Wimper zu zucken
    birinin \gözünü korkutmak ( fig) jdn einschüchtern
    bir şeyi \gözünün önünden geçirmek ( fig) etw Revue passieren lassen, etw durchspielen
    bir şeyi \gözünün önüne getirmek ( fig) sich etw vor Augen führen
    bütün gece \gözüme uyku girmedi ( fig) ich habe die ganze Nacht kein Auge zugetan
    çıplak \gözle mit bloßem Auge
    herkesin \gözü önünde vor aller Augen
    onu \gözüm ısırıyor ( fig) o ( fam) er kommt mir bekannt vor
    onu kendi \gözümle gördüm ich habe es mit eigenen Augen gesehen
    2) Blick m
    \göz atmak einen Blick werfen (-e auf)
    geçerken içeriye bir \göz attı beim Vorbeigehen warf er einen Blick hinein
    haberlere bir \göz atmak einen Blick auf die Nachrichten werfen
    kem \göz der böse Blick
    3) (torpido \gözü) Fach nt

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > göz

  • 7 düşmek

    1. v/i fallen (-den von D; -e auf A); hinfallen; Flugzeug abstürzen; herunterkommen, verarmen; (-den durch, z.B. Krankheit) abnehmen; (-e in eine Lage, Angst) geraten; passen, wirken, sich machen (-e zu, z.B. einem Bild); verlieren (-den an, z.B. Vertrauen); Hitze zurückgehen; Wind, Wut sich legen; sich dem Spiel hingeben; Verhältnis entfallen (-e auf A); (-e) irgendwo auftauchen, herkommen; Leute strömen (-e auf, in A);
    arkasına (peşine) düşmek verfolgen (-in A);
    önüne düşmek vorausgehen (-in D);
    hastaneye düşmek ins Krankenhaus kommen;
    şüpheye düşmek Zweifel hegen;
    kar düştü es hat geschneit;
    dokuzdan iki düş(tü) neun minus zwei;
    bana düşer es obliegt mir, es ist meine Pflicht;
    bana düşmez es ist nicht meine Sache, es geht mich nichts an;
    bana (da) evet demek düşmüştü (und) mir war nur noch geblieben, ja zu sagen;
    fırsat düşerse wenn sich die Gelegenheit bietet;
    işim düşerse wenn ich … zu tun haben sollte;
    yolum (oraya) düşerse wenn es mich (dorthin) verschlägt;
    -le düşüp kalkmak (intensive) Beziehungen haben zu
    2. v/t abziehen;
    hesaptan düşmek von der Rechnung abziehen
    3. v/aux: hasta (yorgun, zayıf usw) düşmek krank (müde, schwach usw) werden

    Türkçe-Almanca sözlük > düşmek

  • 8 fark

    fark <- > Unterschied m ( arasında zwischen D); Differenz f (a MATH);
    fark bileti Zuschlag(karte f) m;
    fark etmek (-i) unterscheiden (A), den Unterschied sehen; bemerken, wahrnehmen (A); anders werden;
    fark etmez das ist egal; das macht nichts;
    fark görmek (a gözetmek) einen Unterschied machen ( oder bemerken); diskriminieren;
    fark olunmak (-le durch A) sich auszeichnen; offenbar werden;
    -e fark yapmak (oder atmak) fam mit deutlichem Unterschied überlegen sein D;
    farkı olmak sich unterscheiden, etwas ausmachen;
    -in farkına varmak merken, bemerken; Notiz nehmen (von D);
    -in farkında olmak (be)merken, wahrnehmen;
    begreifen farkında mısın? hast du es bemerkt?; hast du es verstanden?;
    -in farkında olmamak nicht bewußt sein G;
    -in farkında (bile) olmamak keine Ahnung haben von;
    benim için farkı yok mir ist es gleichgültig;
    yalnız şu farkla ki nur mit dem Unterschied, dass …

    Türkçe-Almanca sözlük > fark

  • 9 kalmak

    kalmak <- ır>
    vi
    1) bleiben
    2) übrig bleiben
    yapacak başka bir şeyim kalmadı es blieb mir nichts anderes übrig
    takatim kalmadı ich habe keine Kraft mehr
    3) ( konaklamak) bleiben, sich aufhalten
    4) schule ( sınıfta) sitzen bleiben
    5) ( işlemez duruma gelmek) stehen bleiben
    araba yarı yolda kaldı der Wagen ist auf halber Strecke [o dem halben Wege] liegen geblieben
    6) ( ertelenmek)
    gitmemiz cumaya kaldı unsere Abreise ist auf den Freitag aufgeschoben
    7) bana kalsa, ... wenn es nach mir ginge,...
    bana kalırsa siz yanılıyorsunuz meiner Meinung nach täuschen [o irren] Sie sich
    8) verbleiben
    üç gün( ümüz) daha kaldı es verbleiben (uns) noch drei Tage
    9) yola çıkmamıza üç gün kaldı es sind noch drei Tage bis zu unserer Abreise

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > kalmak

  • 10 baş

    1. subst Kopf m; LIT Haupt n; fig Chef m, Leiter m; Anfang m der Woche, des Weges usw; Gipfel m, Spitze f des Berges; MAR Bug m; Schnecke f (an der Geige); Grundlage f einer Sache; Vermittlungsgebühr f; Haupt- (Stadt); Chef- (Arzt); Ober- (Befehlshaber);
    beş baş soğan fünf Zwiebeln;
    baş ağrısı Kopfschmerzen m/pl;
    -e baş ağrısı vermek fig jemandem Kopfschmerzen bereiten;
    -den baş alamamak überlastet sein (mit); fig sich nicht retten können vor D;
    baş aşağı auf dem Kopf, kopfüber;
    baş aşağı gelmek Kopf stehen; kein Glück haben;
    baş aşağı gitmek eine böse Wendung nehmen, fam schief gehen;
    baş başa allein, unter vier Augen;
    baş başa vermek sich zusammensetzen (zur Beratung);
    baş belası Ungemach n; Person Quälgeist m;
    baş bulmak ÖKON einen Überschuss haben;
    baş dayanağı AUTO Kopfstütze f;
    baş döndürücü fig Schwindel erregend;
    -le baş edememek nicht fertig werden (mit);
    baş göstermek erscheinen, auftreten; Aufstand ausbrechen;
    başım, başın, başı usw eine Umschreibung für die Person selbst;
    -in baş(ını) göz(ünü) yarmak fig radebrechen A;
    -e baş kaldırmak sich erheben gegen;
    -den baş kaldırmamak pausenlos sitzen ( oder arbeiten);
    -e baş ko(y)mak sich einer Sache (D) hingeben;
    baş köşe Ehrenplatz m;
    -e baş sallamak einverstanden sein (mit);
    baş üstüne jawohl!; zu Befehl!; mit Vergnügen!;
    -e başa çıkmak fertig werden (mit);
    başa geçmek an die Spitze treten;
    başı açık barhäuptig;
    başı bağlı gebunden (z.B. verheiratet);
    başı belaya girmek (oder düşmek) in Not geraten;
    baş çekmek der Initiator sein; ein Spiel leiten;
    başımla beraber sehr gern;
    başın(ız) sağ olsun! mein Beileid!;
    başına pro Kopf; allein, für sich;
    iş başına an die Arbeit;
    tek başına ganz allein;
    başına bir hal gelmek fig in eine böse Lage geraten; (etwas Böses) passieren;
    başına buyruk selbstherrlich;
    -i başına geçirmek sich (D) aufsetzen (Mütze usw);
    bş-i b-nin başına geçirmek jemandem eins auf den Kopf geben;
    -in başına gelmek passieren D (etwas Unangenehmes);
    vay başıma gelen(ler)! o weh!;
    bş-i b-nin başına kakmak jemandem etwas unter die Nase reiben;
    -in başına vurmak Wein jemandem zu Kopf steigen; Gas usw jemanden ganz benommen machen;
    bu dert benim de başımda fam das ist auch mein Problem;
    b-nin başından aşmak Arbeit jemandem zu viel sein;
    b-nin başından geçmek von jemandem erlebt/durchgemacht werden;
    başını kesmek köpfen A;
    başını alıp gitmek sich auf und davon machen;
    -in başını beklemek jemanden, etwas betreuen/bewachen;
    -in başını ezmek jemanden unschädlich machen;
    başını ortaya koymak seinen Kopf riskieren;
    -e başını sokmak fam schon irgendwo landen ( oder unterkommen);
    başını taştan taşta vurmak sich (D) den Kopf einrennen; sich (D) die Haare raufen (vor Reue);
    -e/… için başını vermek kein Opfer scheuen für;
    başta taşımak große Ehre erweisen;
    baştan başa von einem Ende zum anderen; durch und durch; ganz;
    baştan aşağı von Kopf bis Fuß; gänzlich;
    baştan çıkmak auf die schiefe Bahn geraten; aus der Fassung geraten;
    baştan savmak sich um nichts kümmern;
    baştan savar flüchtig; undeutlich;
    baştan vurulmuş am Kopf verwundet
    2. Ortssubstantiv: başına an A, zu D;
    masanın başına otur! setz dich an den Tisch!;
    iş başına! ran an die Arbeit!;
    başında an (D), bei;
    masa başında çalışıyor sie arbeitet am Tisch;
    ay başında (am) Anfang des Monats;
    -in başında durmak dabeistehen; fam überwachen

    Türkçe-Almanca sözlük > baş

  • 11 isim

    isim < ismi> Name m, besonders Vorname m; Bezeichnung f; GR gantiv n, Nomen n;
    isim cümlesi Nominalsatz m;
    ismin hali Kasus m, Fall m;
    -e isim koymak einen Namen geben (D);
    isim takımı etwa Kompositum n;
    isim yapmak sich (D) einen Namen machen; bekannt werden (-le durch A);
    -in ismi geçmek erwähnt werden;
    aşağıda ismi geçen unten erwähnt;
    … ismiyle tanınmak unter dem Namen … bekannt sein;
    -in ismini cismini bilmemek fam fig von Tuten und Blasen keine Ahnung haben; jemandem völlig fremd sein;
    (-in) ismi var cismi yok er ( oder es) ist zu nichts nütze; sehr bekannt, doch nur vom Hörensagen;
    isminizi öğrenebilir miyim? darf ich bitte Ihren Namen erfahren?

    Türkçe-Almanca sözlük > isim

См. также в других словарях:

  • Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe — Bachkantate Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe BWV: 25 Anlass: 14. Sonnta …   Deutsch Wikipedia

  • Wer fertig ist, dem ist nichts recht zu machen —   Dieser Vers stammt aus dem »Vorspiel auf dem Theater« im ersten Teil von Goethes Faust. Man hält ihn gerne einem Menschen entgegen, der eine große Lebens oder Berufserfahrung erlangt hat und anderen gegenüber nur noch kritisch eingestellt ist.… …   Universal-Lexikon

  • Das Ziel ist nichts, die Bewegung alles —   Diese Maxime derjenigen Richtung in der Arbeiterbewegung, die den Sozialismus nicht durch Revolution und Diktatur des Proletariats, sondern ausschließlich durch eine Politik der sozialen Reformen innerhalb einer parlamentarischen Demokratie… …   Universal-Lexikon

  • Nichts — Nichts, adv. welches nur allein von Sachen üblich ist, und dem etwas entgegen gesetzet wird, ein Ding zu bezeichnen, welches nicht vorhanden ist. 1. Im schärfsten, engsten philosophischen Verstande, wo nur dasjenige nichts ist, was nicht nur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dem Reinen ist alles rein —   Dieses Zitat, mit dem man jemandes vermeintliche Naivität oder Gutgläubigkeit meist spöttisch kommentiert, ist dem Brief des Paulus an Titus aus dem Neuen Testament entnommen. Hier heißt es (1, 15): »Den Reinen ist alles rein; den Unreinen aber …   Universal-Lexikon

  • Nichts — (lat. nihil, nihilum), wörtlich das Gegenteil von »Ichts« (»Etwas«), die Verneinung von etwas, ein rein negativer Begriff, der erst unter Voraussetzung eines positiven Bedeutung gewinnt. Wie die Negation, ist auch das N. entweder das Gegenteil… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nichts — In vielen Kulturen wird Schwarz mit dem Nichts assoziiert. Mit Nichts wird in der Alltagssprache ein universelles abstraktes Konzept bezeichnet, das verschiedene Bedeutungsaspekte besitzt: Der Negationspartikel „nicht“ dient zur sprachlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nichts (Philosophie) — Der Frage, ob sich Nichts denken lässt oder nicht – und wenn ja, wie – ist in der Philosophiegeschichte auf sehr verschiedene Arten nachgegangen worden. Dabei wurde meist unterschieden zwischen einem relativen Nichts, das als Mangel oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Nichts — 1. Als Niet kommt tot iet, dann kennt iet hem selver niet. – Simrock, 7534. Wenn ganz arme Leute plötzlich zu grossem Vermögen gelangen, kennen sie sich selbst nicht mehr. 2. Auss nichts wird nichts vnd bleibt nichts. – Lehmann, II, 32, 68; Petri …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ist der Existentialismus ein Humanismus? — L existentialisme est un humanisme (dt. Der Existenzialismus ist ein Humanismus) ist ein Essay von Jean Paul Sartre, der 1945 erstmals publiziert wurde. Sartre trug ihn im selben Jahr in fast unveränderter Weise vor dem Pariser Maintenant Club… …   Deutsch Wikipedia

  • nichts — nix (umgangssprachlich); nil; null; keinerlei * * * nichts [nɪçts̮] <Indefinitpronomen>: a) bringt die vollständige Abwesenheit, das absolute Nichtvorhandensein von etwas zum Ausdruck; nicht das Mindeste, Geringste; in keiner Weise etwas:… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»