Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

einheimsen

  • 81 chalk up

    transitive verb
    1) [mit Kreide] an- od. aufschreiben
    2) (fig.): (register) für sich verbuchen können [Erfolg]
    3)

    chalk it up(fig.) es auf die Rechnung setzen

    * * *
    vt
    1. (write)
    to \chalk up up ⇆ sth etw [mit Kreide] aufschreiben; (note down) etw notieren; (cover with drawings) etw [mit Kreide] bemalen
    to \chalk up up the board die Tafel beschreiben; (completely) die Tafel vollschreiben
    2. ( fig: achieve)
    to \chalk up up a success einen Erfolg verzeichnen können
    to \chalk up up a victory [or win] einen Sieg verbuchen können
    3. (ascribe)
    to \chalk up sth up to sth:
    I \chalk uped up my stomach problems to the last night's meal ich ging davon aus, dass meine Magenprobleme mit dem gestrigen Abendessen zusammenhingen
    to \chalk up sth up to experience etw als Erfahrung sehen
    5. (add to a mental list)
    to \chalk up up ⇆ sth etw verinnerlichen
    6. (put on bill)
    to \chalk up up sth to sb etw auf jds Rechnung setzen; (mark as credit) etw anschreiben
    * * *
    vt sep
    1) (lit) (mit Kreide) aufschreiben, notieren
    2) (fig: gain, win) success, victory verbuchen; medal einheimsen
    3) (fig: mark up as credit) anschreiben (inf)
    * * *
    transitive verb
    1) [mit Kreide] an- od. aufschreiben
    2) (fig.): (register) für sich verbuchen können [Erfolg]
    3)

    chalk it up(fig.) es auf die Rechnung setzen

    * * *
    v.
    ankreiden v.

    English-german dictionary > chalk up

  • 82 log up

    vt sep (NAUT)
    (ins Logbuch) eintragen; (= clock up) distance zurücklegen; (fig) successes einheimsen (inf)

    English-german dictionary > log up

  • 83 notch up

    transitive verb
    erreichen; aufstellen [Rekord]; erringen [Sieg]
    * * *
    vt ( fam)
    to \notch up up ⇆ sth etw erreichen [o erzielen]
    * * *
    vt sep
    score, points erzielen, einheimsen (inf); record erringen, verzeichnen; success verzeichnen können
    * * *
    transitive verb
    erreichen; aufstellen [Rekord]; erringen [Sieg]

    English-german dictionary > notch up

  • 84 credit

    cred·it [ʼkredɪt] n
    1) no pl ( praise) Ehre f; ( recognition) Anerkennung f; ( standing) Ansehen nt;
    all \credit to her for not telling on us alle Achtung, dass sie uns nicht verraten hat!;
    to her [great] \credit, she admitted she was wrong man muss es ihr hoch anrechnen, dass sie ihren Fehler zugegeben hat;
    she has a family, three books and a professorship to her \credit sie hat eine Familie, drei Bücher und eine Professur auf ihrer Habenseite zu verbuchen;
    to be a \credit to sb/ sth [or to do sb/sth \credit] jdm/etw Ehre machen;
    to claim \credit [for sth] [für etw akk] Anerkennung beanspruchen;
    to gain \credit an Ansehen gewinnen;
    to get \credit for sth für etw akk Anerkennung bekommen;
    to give sb \credit for sth jdm für etw akk Anerkennung zollen ( geh)
    I gave him \credit for better judgement than he showed ich hätte ihm ein besseres Urteilsvermögen zugetraut;
    to give \credit to sth einer S. dat Glauben schenken;
    to take [the] \credit [for sth] die [ganzen] Lorbeeren [für etw akk] einheimsen ( fam), es sich dat als Verdienst anrechnen, etw getan zu haben
    2) no pl comm Kredit m;
    to buy/sell sth on \credit etw auf Kredit [o ( fam) Pump] kaufen/gegen Kredit verkaufen;
    to give [sb] \credit [jdm] Kredit geben;
    to live on \credit auf Pump leben ( fam)
    to offer \credit on sth auf etw akk Kredit bieten
    3) fin Haben nt;
    account in \credit positives Konto;
    \credit column Guthabenspalte f;
    debit[s] and \credit[s] Soll nt und Haben nt;
    \credit entry Gutschrift f;
    letter of \credit Akkreditiv nt, Kreditbrief m;
    tax \credit Steuergutschrift f;
    to be in \credit ( esp Brit) im Haben [o Plus] sein
    4) sch Schein m
    5) \credits pl film, TV Abspann m;
    to roll the \credits den Abspann loslassen
    PHRASES:
    [to give] \credit where \credit's due ( saying) Ehre, wem Ehre gebührt ( prov) vt
    to \credit sb/ an account with a sum [or to \credit a sum to sb/ an account] jdm/einem Konto einen Betrag gutschreiben
    2) ( believe)
    to \credit sth etw glauben;
    would you \credit it?! ist das zu glauben?!;
    her excuse took some \crediting ihre Entschuldigung war ziemlich unglaubwürdig;
    to \credit sb with sth jdm etw zutrauen;
    to \credit sth with sth etw dat etw zuschreiben

    English-German students dictionary > credit

  • 85 einsacken

    ein|sa·cken
    1. ein|sa·cken
    vt fam
    etw \einsacken to bag [or pocket] sth;
    eine Menge Geld \einsacken to rake in sep a lot of money
    etw \einsacken to walk off with sth, to pocket [or claim] sth
    2. ein|sa·cken
    vi sein;
    [in etw akk] \einsacken to subside [into sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > einsacken

  • 86 einstreichen

    ein|strei·chen
    1) (fam: einheimsen)
    etw \einstreichen to pocket sth ( fam)
    in dem Geschäft streicht er Unsummen ein in that business he's raking it in [or ( Brit) he's coining it [in]] ( fam)
    etw [mit etw dat] \einstreichen to paint [or coat] sth [with sth];
    Brot mit Butter \einstreichen to butter [or spread butter on] a piece of bread

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > einstreichen

  • 87 profit

    profit1 v GEN profitieren profit2 ACC, FIN, GEN Gewinn m, Profit m at a profit of GEN bei einem Profit von generate a profit GEN Gewinn erwirtschaften make a profit ACC, BANK Gewinn erzielen, (infrml) Gewinn machen make profits ACC Gewinn machen milk profits ECON (infrml) Gewinne abziehen on a profit-making basis GEN gewinnorientiert (synonymous: profit-oriented, profit-orientated, profit-seeking) rake in profits GEN (infrml) Gewinne einheimsen report a profit ACC einen Gewinn melden the profits surpassed the forecasts in the first quarter FIN die Gewinne übertrafen die Prognosen im ersten Quartal

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > profit

  • 88 rake in profits

    rake v in profits (infrml) GEN (infrml) Gewinne einheimsen

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > rake in profits

  • 89 hazavisz

    (DE) einheimsen; (EN) take home

    Magyar-német-angol szótár > hazavisz

  • 90 kap

    (DE) abbekommen; bezog; einheimsen; erhielt; (EN) be given; find; find, found; get; get, got; get, got, gotten; got; gotten; had; have; have, had; obtain; procure; receive; snatch; take, took, taken

    Magyar-német-angol szótár > kap

  • 91 learat

    (DE) einheimsen; geerntet; (EN) reap

    Magyar-német-angol szótár > learat

  • 92 einsacken

    einsacken1
    136e9342ei/136e9342n|sacken1
    1 (an sich bringen) empocher
    ————————
    einsacken2
    136e9342ei/136e9342n|sacken2
    (umgangssprachlich: einsinken, sich senken) s'affaisser

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > einsacken

  • 93 einstreichen

    einstreichen
    136e9342ei/136e9342n|streichen
    1 (umgangssprachlich: einheimsen) empocher
    2 (bestreichen) Beispiel: etwas mit Kleister einstreichen passer une couche de colle sur quelque chose

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > einstreichen

  • 94 Gehalt

    Gehalt I n -(e)s, Gehälter окла́д; жа́лованье; за́работная пла́та (слу́жащих); hohe Gehälter einheimsen разг. загреба́ть больши́е де́ньги (мно́го зараба́тывать)
    Gehalt II m -(e)s, -e содержа́ние (напр., литерату́рного произведе́ния); содержа́тельность
    Gehalt und Gestalt [Form] фо́рма и содержа́ние
    ohne tieferen Gehalt бессодержа́тельный, пове́рхностный
    Worte ohne Gehalt пусты́е слова́
    Gehalt II m -(e)s, -e хим., тех. содержа́ние (напр., мета́лла в руде́, витами́нов в пи́ще); про́ба (мета́лла); der Gehalt der Nahrung мед. соста́в пи́щи
    Gehalt II m -(e)s, -e вмести́мость, ё́мкость
    Gehalt n страх. должностно́й окла́д

    Allgemeines Lexikon > Gehalt

  • 95 Geld

    Geld n -(e)s, -er, б.ч. sg де́ньги; пла́та (за что-л.); pl тж. сре́дства, су́ммы (госуда́рственные, обще́ственные)
    bares Geld нали́чные де́ньги
    dicke Gelder разг. больши́е де́ньги
    hartes Geld металли́ческие де́ньги, зво́нкая моне́та
    kleines Geld ме́лкая моне́та, ме́лочь
    schweres Geld kosten до́рого обойти́сь
    das bißchen Geld гроши́
    Geld und Gut иму́щество, состоя́ние
    bei ihm kommt viel Geld ein разг. у него́ больши́е дохо́ды
    Geld anlegen помеща́ть [вкла́дывать] де́ньги (во что-л.)
    sein Geld im Strumpf aufheben [aufbewahren] храни́ть (свои́) де́ньги в чулке́ [в кубы́шке]
    sein Geld unter die Leute bringen разг. не скупи́ться на де́ньги, ще́дро тра́тить де́ньги
    Geld einheimsen [zusammenraffen] разг. загреба́ть де́ньги
    Geld kassieren [einkassieren] собира́ть де́ньги (взно́сы, нало́ги)
    er hat Geld wie Heu [Dreck, Mist] разг. у него́ де́нег ку́ры не клюю́т
    weder Geld noch Gut haben не име́ть ни де́нег, ни иму́щества
    er hat Geld auf der Bank у него́ есть [он храни́т свои́] де́ньги в ба́нке
    Geld aus j-m herausschlagen [ziehen] разг. вытя́гивать де́ньги из кого́-л.
    aus [bei] etw. (D) Geld herausschlagen разг. выкола́чивать де́ньги из чего́-л., нажива́ть де́ньги [капита́л] на чем-л.
    Geld machen разг. зашиба́ть деньгу́
    Geld pumpen разг. (bei j-m, von j-m) брать взаймы́, занима́ть де́ньги (у кого́-л.); (j-m) ссужа́ть (кого-л.) деньга́ми, дава́ть (кому-л.) де́ньги взаймы́
    Geld (er) unterschlagen соверши́ть растра́ту, растра́тить [присво́ить] де́ньги
    Geld verpulvern разг. безрассу́дно тра́тить [разбаза́ривать] де́ньги
    das Geld auf die Straße werfen, das Geld (mit vollen, mit beiden Händen) zum Fenster hinauswerfen; mit dem Geld (e) um sich werfen [schmeißen] разг. сори́ть [швыря́ть] деньга́ми; броса́ть де́ньги на ве́тер
    Geld zusammenlegen устра́ивать скла́дчину
    am Geld (e) hängen, dem Geld (e) gut sein разг. люби́ть де́ньги, быть жа́дным до де́нег
    sehr aufs Geld sehen эконо́мно обраща́ться с деньга́ми; быть о́чень расчё́тливым
    bei Geld (e) sein разг. быть при деньга́х
    das ist nicht für Geldteil [zu haben] э́то не продаё́тся
    nicht für Geld und gute Worte разг. ни за что, ни за каки́е де́ньги
    er schwimmt [erstickt] im Geld разг. у него́ у́йма де́нег; он купа́ется в зо́лоте; у него́ де́нег ку́ры на клюю́т
    das läuft [geht, reißt] ins Geld разг. э́то ста́нет в копе́ечку; э́то бьёт по карма́ну
    ins Geld wachsen разг. поднима́ться [расти́] в цене́
    knapp mit Geld sein разг. име́ть ску́дные сре́дства
    das ist nicht mit Geld zu bezahlen э́то ни за каки́е де́ньги не ку́пишь, э́тому цены́ нет
    j-n um sein Geld bringen лиши́ть кого́-л. де́нег
    um sein Geld kommen, разг. sein Geld los sein лиши́ться (свои́х) де́нег
    um Geld spielen игра́ть на де́ньги
    von seinem Geld (e) leben жить на проце́нты с капита́ла [на ре́нту]
    zu Geld kommen разбогате́ть, нажи́ться
    etw. zu Geld machen разг. обрати́ть что-л. в де́ньги, реализова́ть, прода́ть что-л.
    sein Geld auf die hohe Kante legen откла́дывать [копи́ть] де́ньги (на чё́рный день)
    Geld n де́ньги

    Allgemeines Lexikon > Geld

  • 96 Scheffel

    Scheffel m -s, = ше́ффель, четвери́к (ста́рая ме́ра зерна́), ведро́
    Geld in Scheffeln einheimsen разг. загреба́ть де́ньги лопа́той
    es gießt (wie) mit Scheffeln дождь льёт как из ведра́
    man kennt einem erst, wenn man einen Scheffel Salz mit ihm gegessen hat что́бы узна́ть челове́ка, на́до с ним пуд со́ли съесть
    sein Licht unter den Scheffel stellen зары́ть тала́нт в зе́млю, скрыва́ть свой тала́нт под спу́дом

    Allgemeines Lexikon > Scheffel

  • 97 scheffelweise

    scheffelweise einheimsen грести́ <загреба́ть/-грести́> (лопа́той). das Geld scheffelweise ausgeben разбра́сываться <швыря́ться> деньга́ми

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > scheffelweise

  • 98 håva

    håva [˅hoːva]: håva 'in einheimsen, einstreichen;
    håva 'upp aus dem Wasser ziehen, heraufholen

    Svensk-tysk ordbok > håva

  • 99

    [itʃ] [itʃ]
    2. I s ohne pl
    1) Innere(s) nt; (badem \içi) Kern m
    \iç etmek einheimsen, stibitzen
    \içe doğru aç(ıl) mak (sich) nach innen öffnen
    \içim bulanıyor mir ist übel
    \içim rahat etti ich bin beruhigt
    \içinden çıkılmaz ausweglos
    \içinden konuşmak [o demek] laut denken
    \içine çekmek einziehen; ( emerek) einsaugen; ( solukla) einatmen
    \içine doğmak ahnen
    bir kimsenin/şeyin \içini dışını bilmek ( fam) jdn/etw in- und auswendig kennen
    evin \içi das Innere des Hauses
    meyvenin \içi çürüktü die Frucht war inwendig faul
    ölü hayvanların \içini doldurmak tote Tiere ausstopfen
    2) Herz nt
    \içini dökmek sein Herz ausschütten
    II adj
    1) innere(r, s)
    \iç rahatlığı [o huzuru] die innere Ruhe
    2) inwendig
    \iç cep eine inwendige Tasche
    3) intern
    4) (yurt\içi) Inlands-; (\iç deniz) Binnen-

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt >

  • 100 нахватать

    F pf. (Р) viele... zusammenraffen od. einheimsen; нахвататься schnappen; aufschnappen (Р A); верх 1 pl. fig.

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > нахватать

См. также в других словарях:

  • einheimsen — Vsw std. stil. (16. Jh.) Stammwort. Zu älterem mhd. heimsen heimbringen , einer Bildung auf isō zu heim. deutsch s. heim …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • einheimsen — einheimsen: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Verb, das heute im Wesentlichen ugs. für »an sich nehmen, als Gewinn einbringen« gebraucht wird, ist aus 2↑ ein und mhd. heimsen »heimbringen« (vgl. ↑ Heim) zusammengesetzt …   Das Herkunftswörterbuch

  • einheimsen — V. (Mittelstufe) ugs.: etw. für sich erlangen Synonym: einhamstern (ugs.) Beispiel: Sein Film hat alle Preise eingeheimst …   Extremes Deutsch

  • einheimsen — siegen; für sich entscheiden; gewinnen; erwerben; das Rennen machen (umgangssprachlich); erlangen; obsiegen; triumphieren; erringen * * * ein||heim|sen 〈V. tr.; …   Universal-Lexikon

  • einheimsen — sich aneignen, anhäufen, an sich reißen, sich bereichern, erlangen, erreichen, erringen, erwirken, erzielen, zugreifen, zusammentragen; (ugs.): absahnen, einhamstern, einkassieren, einsacken, ergattern, hamstern, herausholen, herausschlagen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einheimsen — ein·heim·sen; heimste ein, hat eingeheimst; [Vt] etwas einheimsen gespr; etwas für sich gewinnen oder bekommen ≈ erhalten <Applaus, Lob, einen Gewinn, einen Preis einheimsen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einheimsen — einheimsentr 1.jnnachHauseholen.Eigentlich»insHeimschaffen;einernten«.1600ff. 2.etwnichtrechtmäßigerwerben.Seitdemspäten17.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • einheimsen — ein|heim|sen (umgangssprachlich); du heimst ein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gewinne einheimsen — Gewinne einheimsen …   Deutsch Wörterbuch

  • gewinnen — 1. als Sieger[in] hervorgehen, den Kampf für sich entscheiden, einen Sieg erringen, Erste[r] sein, schlagen, siegen, Sieger[in] sein, triumphieren, überlegen sein, zu seinen Gunsten entscheiden; (geh.): den Sieg davontragen; (ugs.): das Rennen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hamstern — (sich) Vorräte anlegen; bunkern (umgangssprachlich); etwas in großer Menge ansammeln; aufbewahren; horten * * * hams|tern [ hamstɐn] <tr.; hat: (in Notzeiten aus Furcht vor [weiterer] Verknappung) Vorräte in größeren Mengen für sich aufhäufen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»