Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

einer+insel

  • 101 desert

    I noun in pl.
    (what is deserved) Verdienste Pl.

    get one's [just] deserts — das bekommen, was man verdient hat

    II 1. noun
    Wüste, die; (fig.) Einöde, die

    the Sahara desertdie Wüste Sahara

    2. adjective
    öde; Wüsten[klima, -stamm]
    III 1. transitive verb
    verlassen; im Stich lassen [Frau, Familie usw.]
    2. intransitive verb
    [Soldat:] desertieren
    * * *
    I [di'zə:t] verb
    1) (to go away from and leave without help etc; to leave or abandon: Why did you desert us?) verlassen
    2) (to run away, usually from the army: He was shot for trying to desert.) fahnenflüchtig werden
    - academic.ru/19848/deserted">deserted
    - deserter
    - desertion
    II ['dezət] noun
    (an area of barren country, usually hot, dry and sandy, where there is very little rain: Parts of the country are like a desert; ( also adjective) desert plants.) die Wüste
    * * *
    de·sert1
    [dɪˈzɜ:t, AM dɪˈzɜ:rt]
    I. vi desertieren
    to \desert from the army von der Armee desertieren
    to \desert to the enemy zum Feind überlaufen
    II. vt
    1. (run away from duty)
    to \desert sth etw verlassen
    to \desert the army desertieren
    2. (abandon)
    to \desert sb [for sb] jdn [wegen einer Person gen] verlassen
    3. (fail)
    to \desert sb jdn im Stich lassen
    my courage \deserted me mein Mut ließ mich im Stich
    des·ert2
    [ˈdezət, AM -ɚt]
    I. n
    1. (sandy expanse) Wüste f
    2. ( fig: uninteresting place) Wüste f
    this town is a cultural/an intellectual \desert diese Stadt ist eine kulturelle/intellektuelle Wüste
    II. n modifier (plant, sun, animal) Wüsten-
    * * *
    I ['dezət]
    1. n (lit, fig)
    Wüste f
    2. adj attr
    Wüsten- II [dɪ'zɜːt]
    1. vt
    (= leave) verlassen; (= abandon) person, cause, party im Stich lassen

    by the time the police arrived the place was desertedals die Polizei eintraf, war niemand mehr da

    2. vi (MIL fig)
    desertieren, Fahnenflucht begehen

    to desert to the rebelszu den Rebellen überlaufen

    * * *
    desert1 [dıˈzɜːt; US dıˈzɜrt]
    A v/t
    1. verlassen, im Stich lassen:
    2. JUR seinen Ehegatten (böswillig) verlassen
    3. abtrünnig oder untreu werden (dat), abfallen von:
    desert the colo(u)rs MIL fahnenflüchtig werden
    B v/i
    1. MIL fahnenflüchtig werden, desertieren ( from aus der Armee etc)
    2. überlaufen, -gehen ( beide:
    to zu)
    desert2 [dıˈzɜːt; US dıˈzɜrt] s
    1. Verdienst n
    2. Wert m, Verdienst n:
    be judged according to one’s desert nach seinem Verdienst eingeschätzt werden
    3. get one’s just deserts seinen (gerechten) Lohn bekommen
    desert3 [ˈdezə(r)t]
    A s
    1. Wüste f
    2. Ödland n, Öde f:
    our town is a cultural desert in unserer Stadt tut sich kulturell überhaupt nichts
    B adj
    1. Wüsten…:
    desert (bob)cat ZOOL amer. Rotluchs m;
    desert lynx ZOOL Wüstenluchs m
    2. öde, wüst, verödet, verlassen:
    desert island einsame Insel
    * * *
    I noun in pl.
    (what is deserved) Verdienste Pl.

    get one's [just] deserts — das bekommen, was man verdient hat

    II 1. noun
    Wüste, die; (fig.) Einöde, die
    2. adjective
    öde; Wüsten[klima, -stamm]
    III 1. transitive verb
    verlassen; im Stich lassen [Frau, Familie usw.]
    2. intransitive verb
    [Soldat:] desertieren
    * * *
    adj.
    wüst adj. n.
    Einöde -n f.
    Wüste -n f.
    Öde -n f. v.
    im Stich lassen ausdr.
    verlassen v.

    English-german dictionary > desert

  • 102 Abas

    Abās (Nbf. Abans, Serv. Verg. Aen. 3, 286), antis, m. (Ἄβας), König in Argos, Vater des Akrisius, Großvater der Danaë und Atalante, u. Urgroßvater des Perseus (Sohnes der Danaë), von dem nach einer nach Euböa unternommenen Wanderung die Euböer »Abanten« heißen, Hyg. fab. 170. – Dav. a) Abantēus, a, um (Ἀβάντειος), zu Abas gehörig, abantéisch, Ov. met. 15, 164. – b) Abantiadēs, ae, m. (Ἀβαντιάδης), ein Abantiade (= männl. Nachkomme des Abas) = dessen Sohn Akrisius, Ov. met. 4, 607; u. = dessen Urenkel Perseus, Ov. met. 4, 673 u.ö. – c) Abantias, adis, f. (Ἀβαντιάς), eine Abantiade = ein weibl. Nachkomme des Abas (= Danaë od. Atalante); dah. auch alter Name der Insel Euböa, Plin. 4, 64; vgl. Prisc. perieg. 544. – d) Abantius a, um, abantisch = euböisch, aequora, Stat. silv. 4, 8, 46.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Abas

  • 103 Aeoles

    Aeolēs, um, m. gew. die gr. Form Aeoleis u. Aeolīs, Akk. is, m. (Αἰολεις), die Äolier, einer der Hauptzweige des griechischen Volksstammes (benannt nach Äolus, dem Sohn des Hellen, s. Aeolus no. I), der sich von seinem Stammsitze in Thessalien über den Peloponnes u. zuletzt bis nach Kleinasien und die nahe Insel Lesbos (den Geburtsort der Sappho) verbreitete, Cic. Flacc. 64 K. Varr. r.r. 3, 1, 6 (-eis) u. 3, 12, 6 (-is). Varr. LL. 5, 25 u. 102 (-is). Cic. Flacc. 61 (Halm -is, Kayser -es). Quint. 1, 4, 16 H. (-is). Prisc. 1, 20 sqq. u.ö. (-is). Vgl. Lachm. Lucr. 5, 85. p. 280. – bei den Lateinern auch Aeoliī, ōrum, m., die kleinasiat. Äolier, Vell. 1, 4, 4. Serv. Verg. Aen. 3, 445: u. Aeolī, ōrum, m., Mel. 1, § 90 u. 93 Fr. (Cornut. bei Cassiod. 146, 9 liest Keil Aeoles). – Dav. a) Aeolicus, a, um (Αἰολικός), äolisch, gens, Plin.: littera, Quint.: digammon, Quint., od. digamma, Prisc. – b) Aeolius, a, um (Αἰόλιος), äolisch, bes. in bezug auf die Lesbierin Sappho, carmen, Hor. – c) Aeolēnsis, e, zu den Äoliern gehörig, äolensisch, Graeci, Serg. gramm. (IV) 476, 16.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aeoles

  • 104 Andros

    Andros u. Andrus, ī, f. (ἡ Ἄνδρος), I) die nördlichste der Kykladen, südöstl. von Euböa, noch j. Andro, mit einer gleichnamigen Stadt, die einen Tempel des Bacchus hatte, Liv. 31, 15, 8. Ter. Andr. 70. Ov. met. 13, 649. – Dav. Andrius, a, um (Ἄνδριος), andrisch, aus Andros, Ter. Andr. 906. – bes. subst., Andria, ae, f., die Andrierin, das Mädchen aus Andros, Ter. Andr. 73 u.ö. (in der Andria gen. Komödie des Terenz nach Menander). – II) eine Insel zwischen Britannien u. Irland, j. Berdesey u. Enhly, Plin. 4, 103.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Andros

  • 105 ara

    1. āra, ae, f. (altlat. asa zu Wurzel *ās, brennen, glühen) dah. I) ara sepulcri, der Scheiterhaufen, Verg. Aen. 6, 177. Sil. 15, 388. – II) Plur. arae, Felsbänke u. Klippen, bes. von denen um die Insel Aegimurus (w. s.), Verg. Aen. 1, 109. Sisenn. u. Varr. b. Serv. Verg. Aen. 1, 108. Plin. 5, 42. – III) ein erhöhtes Denkmal von Stein, virtutis, Cic. Phil. 14, 34: Lunensis, von lunensischem Marmor, Suet. Ner. 50: erigere duodecim aras ex quadrato saxo, Curt. 9, 3 (13), 19: u. von »Grabsteinen«, Corp. inscr. Lat. 5, 5276 u. 6, 12134. – IV) der Altar, 1) als Opfertisch, Iovis ara, Plaut.: aram condere, Liv.: aras ponere, Verg.: simulacra arasque consecrare, Nep.: aram consecrare deo, Cic.: im Plur. v. einem Altar, Verg. Aen. 3, 545; 4, 219. Ov. met. 7, 74. Liv. 10, 38, 1; 41, 20, 9; 45, 27, 9 (wo: filia victima aris admota, dem Altar). – Solche Altäre standen nicht nur in den Tempeln, sondern auch auf den Straßen, ja in den Häusern, u. zwar im Hofe, wo man den Familiengöttern (penates) opferte, gleichwie den Hausgöttern (lares) im Familiensaale (atrium) auf einer kleinen Feuerstätte (focus); dah. meton., arae et foci, die Altäre der Tempel und die Herde als Opferstätten der Laren und Penaten im Atrium = die Heiligtümer der Tempel und Häuser (nach Preller Röm. Mythol.3 Bd. 2. S. 106. Anm. 2), das heiligste Besitztum, die
    ————
    heiligsten u. teuersten Güter (wie »Haus u. Hof«), Deiotari regis, Cic.: in aris et focis, Cic.: de aris ac focis decernere, Cic., od. pro aris atque focis certare, Sall., od. pro aris focisque dicimare, Liv.: auch bl. relictis aris suis trans maria sequi colonos, Sen. ad Helv. 7, 7. – bildl., weil der Altar ein Zufluchtsort für Schutzbedürftige war, die Zuflucht, der Schutz, Schirm, tribunatus, Cic.: legum, Cic.: hic portus, haec arx, haec ara sociorum, Cic.: vos estis nostrae portus et ara fugae, Ov. – 2) übtr., a) Ara, der Altar, ein Sternbild am südl. Himmel, griech. Θυτήριον (vgl. Hyg. astr. 2, 39 u. 3, 38), Cic. poët.: A. pressa, wegen seiner Senkung, Ov. – b) = muliebria, Priap. 73, 4 B. – Arch. Nbf. āsa, Varr. bei Macr. sat. 3, 2, 8. Fronto laudes fum. et pulv. p. 213, 17 N.; vgl. Serv. Aen. 4, 219. – Nbf. hāsa, Placid. gloss. (V) 51, 15.
    ————————
    2. ara, s. hara.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ara

  • 106 Astypalaea

    Astypalaea, ae, f. (Ἀστυπάλαια), eine sporadische Insel in der Nähe von Kreta mit einer gleichnam. Stadt, j. Stampalia, deren Bewohner den Achilles als Gott verehrten, Ov. art. am. 2, 82. Mela 2, 7, 13 (2. § 114). Plin. 4, 71. Mart. Cap. 6. § 612. – Dav.: 1) Astypalaeēnsis, e, astypaläensisch, insulani, Cic. de nat. deor. 3, 45. – 2) Astypalaeicus, a, um, astypaläisch, Plin. 30, 32 u.a. – 3) Astypalēius, a, um, astypalëisch, Ov. met. 7, 461 sq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Astypalaea

  • 107 Chalcis

    2. Chalcis, idis u. griech. idos, Akk. idem u. (griech.) ida, f. (Χαλκίς), eine der ältesten Städte u. später Hauptstadt der Insel Euböa, am Euripus, Aulis gegenüber, durch eine Brücke mit dem Festlande verbunden, Geburtsort des griech. Redners Jsäus u. der griech. Dichter Lykophron u. Euphorion, j. Egripo od. (bei den Franken) Negroponte, Nep. Timoth. 3. § 3. Liv. 35, 46, 1. Vell. 1, 4, 1. Lucan. 2, 710 u. 5, 227. – Dav.: A) Chalcidēnsis, e, chalcidensisch, aus Chalcis (Χαλκιδεύς), hospes, Liv.: cum Timagora Chalcidense, Plin.: Plur. subst., Chalcidēnsēs, ium, m. (Χαλκιδεις), die Einw. von Chalcis, die Chalcidenser, Liv.; od. übh. = chalcidische Ionier (auf Euböa), Gründer vieler Kolonien (deren alteste Kumä, deren Gründung wieder Nola u. Abella), Iustin. – B) Chalcidicēnsis, e, chalcidicensisch, colonia, von Kumä (s. oben). Gell. 10, 16, 8. – C) Chalcidicus, a, um, a) chalcidisch, Cic.: versus, des Dichters Euphorion (s. oben), Verg. – subst., Chalcidicum, ī, n., eine Art Zimmer auf der Ecke einer basilica auf jeder Seite des Tribunals, Vitr.: auch ein geräumiges Zimmer in griech. Häusern, Auson. u. Arnob. – b) poet. (s. Chalcidensis) = kumäisch, arx, Kumä, Verg.: turres, litora, Stat.: Nola (s. oben), Sil. – D) Chalcidiēnsēs, ium, m., die Einw. der Stadt Chalcis, die Chalcidienser, Solin. 11, 16.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Chalcis

  • 108 Cranii

    Craniī, iōrum, m. (Κράνιοι), kleine Stadt auf der Insel Cephalenia (an einer Landenge, j. Granea b. Argastoli) u. dessen Einwohner, Liv. 38, 28, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cranii

  • 109 Delos

    Dēlos, ī, Akk. on u. um, f. (Δηλος), die kleine Insel Delos im Ägäischen Meere, eine der Zykladen, Geburtsort Apollos u. der Diana, Hauptsitz des Apollokultus und eines der berühmtesten Orakel, j. Dili, Cic. de imp. Pomp. 55. Cic. II. Verr. 1, 46 sqq. Lucil. 123. Verg. georg. 3, 6. Prop. 4, 6, 27. – Dav.: A) Dēlius, a, um (Δήλιος), delisch, tellus, Delos, Ov.: Apollo, Cic. u. Arnob.: derselbe auch D. vates, Verg., u. bl. Delius (Vok. Delie), Ov.: dah. folia D., der Lorbeer, Hor.: antra, das Orakel, Stat.: furta, die geheimen Liebschaften Apollos, Stat.: sacerdos, Mopsus, der Sohn Apollos, Val. Flacc. – D. dea, Diana, Hor.: D. virgo triformis (s. d.), Corp. inscr. Lat. 2, 2660. – subst., a) Dēlia, ae, f., α) Diana, Verg. u. Ov. – β) Name einer Geliebten, Tibull. u. Verg. – b) Dēlium (ion), iī, n. (Δήλιον), kleine Stadt im Gebiete von Tanagra in Böotien mit einem (in Gestalt des delischen erbauten) großen Tempel Apollos, j. Delis, Cic. de div. 1, 123. Liv. 31, 45, 6 u. 8. – B) Dēliacus, a, um (Δηλιακος), delisch, aes (gleich dem korinthischen berühmt), Plin.: dah. vasa, supellex, Cic.: subst. Dēliaca, ōrum, n. (sc. vasa), Vasen von del. Bronze, Lampr. – Auch waren die Delier durch die Zucht u. das Mästen von Hühnern u. das dabei angewandte Kapaunen der Hähne berühmt, Varro, Cic. u.a.: dah. gallinarius D., ein
    ————
    delischer Hühnerwärter, -mäster, Cic.; u. Deliaci manu recisi, d.i. kastriert, Petron. 23, 3. – C) Dēliadae, ārum, die Abkömmlinge von Delos, die Deliaden, v. Apollo u. der Diana, Manil. bei Varro LL. 7, 16 (die Hdschrn. Deli).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Delos

  • 110 Erasistratus

    Erasistratus, ī, m. (Ερασίστρατος), ein berühmter alexandrinischer Arzt, von der Insel Keos, Stifter einer medizin. Schule, um 304 v. Chr., Cels. praef. p. 2, 18 D. Plin. 29, 5. Val. Max. 5, 7. ext. 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Erasistratus

  • 111 Eurypylus

    Eurypylus, ī, m. (Ευρύπυλος), I) Sohn des Herkules, König auf der Insel Kos, Prop. 4, 5, 23. Ov. met. 7, 363. – II) Sohn des Euämon, aus Ormenium in Thessalien, einer der Heerführer vor Troja, Ov. met. 13, 357. Verg. Aen. 2, 114. Hyg. fab. 97.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Eurypylus

  • 112 Fabricius

    1. Fabricius, a, um, Name einer römischen gens, aus der am bekanntesten: C. Fabricius, Konsul 281 u. 278 v. Chr., siegreicher Feldherr gegen Pyrrhus und die Samniter, wegen seiner Mäßigkeit u. seiner Zufriedenheit in der Armut bekannt, Cic. de off. 3, 86; parad. 1, 12; Tusc. 3, 56. Flor. 1, 18: als Zensor streng gegen die überhandnehmende Silberwut, dah. stieß er den P. Korn. Rufinus aus dem Senate, weil dieser ein zehn Pfund schweres silbernes Tafelgerät benutzte, Liv. epit. 14. Gell. 4, 8, 7; 17, 21, 89. Val. Max. 2, 9, 4. Iuven. 9, 142: Plur. Fabricii, Männer wie F., Cic. de or. 2, 190 u.a. Sen. contr. 2, 1 (19), 17 sq. Lucan. 10, 152. Salv. de gub. dei 1, 9 extr. – A. Fabricius Veiento, s. Veiento. – Adi. fabricisch, pons, die die Insel des Äskulap mit der Stadt verbindet, j. Ponte di quattro capi, Hor. sat. 2, 3, 36. – Dav. Fabriciānus, a, um, fabricianisch, des Fabricius, venenum, Cic. Clu. 189.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Fabricius

  • 113 Heracleopolis

    Hērācleopolis, is, f. (Ἡρακλέους πόλις), Stadt in Ägypten auf einer Nilinsel, j. Dorf Ahnas, Mart. Cap. 6. § 676 (der die Insel selbst fälschlich H. nennt). – Dav. Hērācleopolītēs, ae, m., von Herakleopolis, herakleopolitisch, nomos, Plin. 36, 84: Plur. subst., Hērācleopolītae, ārum, m., die Einw. von Herakleopolis die Herakleopoliten, Plin. 36, 86.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Heracleopolis

  • 114 Ichnusa

    Ichnūsa, ae, f. (Ἰχνοῦσα), der ältere griechische Name der Insel Sardinien, wegen der Ähnlichkeit mit einer menschlichen Fußsohle (ἴχνος), Plin. 3, 85. Sil. 12, 358.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ichnusa

  • 115 Ida

    Īda, ae, f. u. (poet.) Īdē, ēs, f. (Ἴδη, dor. Ἴδα), I) als weibl. Name, Verg. Aen. 9, 177. Mart. 1, 71, 2. Corp. inscr. Lat. 10, 2367: Titel einer Komödie des Afranius, Fest. 206 (b), 8; vgl. Afran. com. 188 R.2 – II) als Örtl.: A) ein hohes Gebirge, das in Phrygien beginnt u. durch Mysien (also auch durch die Landschaft Troas) sich erstreckt, dessen höchster Gipfel der Berg Gargaros war, berühmt als Verehrungsstätte der Cybele, j. Ida, Mela 1, 18, 2 (1. § 91). Plin. 5, 122 u.a. Varro sat. Men. 364. Verg. Aen. 2, 801. Ov. am. 1, 15, 9. – B) ein hoher Berg in der Mitte der Insel Kreta, auf dem Jupiter erzogen wurde, Ov. am. 3, 10, 25: Idaeus mons bei Mela 2, 7, 12 (2. § 113). – Dav. Īdaeus, a, um (Ἰδαιος), zum Ida gehörig, idäisch, a) in Phrygien u. Troas, parens deūm, Verg., od. mater, Cic., Cybele: mons, Mela, od. collis od. iugum, Ov., der Berg Ida: naves, trojanische, Hor.: pastor, Cic., od. iudex, od. hospes, Ov., Paris: cinaedus, Ganymedes, Mart.: ders. bl. Idaeus, Petron. 83, 3: convivia, Auct. itin. Alex. 8, 19. – poet. = römisch (weil die Römer von den Trojanern abstammen), Sil. – b) auf Kreta, mons, der Berg Ida, Verg. u. Mela: Dactyli od. Digiti, s. dactylus no. VII: bustum, das Grab Jupiters, Mart. – Prop. 3, 1, 27 wird der phrygische Berg Ida mit dem kretischen verwechselt.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ida

  • 116 insularius

    īnsulārius, iī, m. (insula no. II), I) der Mieter in einer insula, Petron. 95, 8. Ulp. dig. 1, 15, 4. – II) der Sklave, der die Aufsicht über die Insel als Gebäude hat und die Miete einzieht, der Hausmann, Hausverwalter, Pompon. dig. 50, 16, 166 u.a. ICt.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > insularius

  • 117 Lemnos

    Lēmnos (-us), ī, f. (Λημνος), Insel des Ägäischen Meeres, in der Sage Hauptsitz Vulkans, j. Stalimene, Ter. Phorm. 942. Nep. Milt. 1 sq.: Vulcania Lemnos, Val. Flacc. 4, 440. – Dav.: a) Lēmnias, adis, f. (Λημνιάς), lemnisch, subst., die Lemnierin, Ov.: griech. Dat. Plur. Lemniasi, Ov. art. am. 3, 672. – b) Lēmniacus, a, um, lemnisch, antra, Werkstatt Vulkans auf Lemnos, Stat.: catenae, die Ketten, die Vulkan in Lemnos verfertigte, um Mars u. Venus zu fesseln, Mart. u. Stat. – c) Lēmnius, a, um (Λήμνιος), lemnisch, von Lemnos, Apollodorus Lemnius, Varro: Lemnius pater, Verg., u. subst. bl. Lemnius, Ov., Vulkan: rubrica, lemnischer Rötel, unser Bolus, Plin.: furtum, des Prometheus, der dem Vulkan von Lemnos das Feuer entwendete, Cic.: turba, lemnische Weiber, die in einer Nacht alle Männer umbrachten, Ov. – Plur. subst., Lēmniī, ōrum, m., die Einwohner von Lemnos, die Lemnier, Nep.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Lemnos

  • 118 Meninx

    Mēninx (in Hdschrn. auch Mēnix), ingis, f. (Μένιππος), eine Insel bei Nordafrika an der kleinen Syrte, j. Jerbi, Liv. 22, 31, 2. Mela 2, 7, 7 (2. § 105). Plin. 5, 41. Solin. 27, 40. Aur. Vict. epit. 31, 1. Prisc. perieg. 508. Sil. 3, 318: mit einer gleichnamigen Stadt, Plin. 5, 41. – An allen angeführten Stellen wird jetzt Meninx gelesen, nur Liv. 22, 31, 2 haben auch die neueren Herausgeber Menige statt Meninge; vgl. Tzschucke Mela 2, 7, 7 (vol. II. part. 2. p. 496 sqq. u. vol. III. part. 2. p. 651 sqq.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Meninx

  • 119 Olympia

    Olympia, ae, f. (Ὀλιμπία), eine dem Zeus (Jupiter) heilige Gegend in Elis Pisatis, geschmückt mit Hainen, Altären u. Gebäuden, bes. mit einem prächtigen Zeustempel, in dem die berühmte Zeusstatue des Phidias stand, Schauplatz der olympischen Spiele, Varro sat. Men. 34. Cornif. rhet. 4, 4. Cic. de or. 3, 127. Liv. 26, 24, 14. – Dav.: A) Olympiacus, a, um (Ὀλυμπιακός), olympisch, palma, Verg. u. Solin.: corona, Suet.: mercatus (w. s.), Iustin. – B) Olympias, adis, f. (Ὀλυμπιάς), eine Olympiade, d.i. ein Zeitraum von vier Jahren, nach dessen Ablauf die olympischen Schauspiele von neuem gefeiert wurden; daher eine Jahrrechnung bei den Griechen, die mit dem J. 776 v. Chr. beginnt, Cic. u.a. – poet. v. einer fünfjährigen Zeit, Ov. u. Mart. – C) Olympicus, a, um (Ὀλυμπικός), zu Olympia gehörig, olympisch, pulvis, Hor.: stadium, Sen. poët. – D) Olympiēum, ī, n. (Ὀλυμπίειον), ein Tempel des olympischen Zeus, Vell. 1, 10, 1. – E) Olympionīcēs, u. -ca, ae, m. (Ὀλυμπιονίκης), ein Sieger in den olympischen Kampfspielen, Nomin. -ces, Cic. Tusc. 1, 111 u. Flacc. 31: Nomin. -ca, Corp. inscr. Lat. 4, 3291 (Add. p. XVII): attrib., Olympionicae equae, Colum. 3, 9, 5. – F) Olympium, iī, n. (Ὀλύμπιον), eig. »Tempel des olympischen Zeus«, dann Städtchen auf der Insel Sizilien, nicht weit von
    ————
    Syrakus, mit einem Tempel des Zeus, Liv. 24, 33, 3. Vitr. 7. praef. § 17. – G) Olympius, a, um (Ὀλύμπιος), zu Olympia gehörig, olympisch, Iuppiter Ol., Cic. or. 5 u.a.: templum Iovis Olympii, in Athen, Plin.: u. dafür templum Olympium, Vitr.: ludi Olympii, Plaut. Stich. 306 ( dagegen ludi Olympia [s. im folg.], Varro fr. bei Charis. 99, 18). – subst., Olympia, ōrum, n. (sc. certamina od. sollemnia), die olympischen Kampfspiele, wo sich die Jugend im Fahren, Springen, Laufen, Ringen, Werfen des Diskus usw. zeigte u. als Preis einen Ölkranz bekam, ad Olympia proficisci, Cic.: Olympia vincere, in den ol. Spielen siegen, Enn. fr. u. Vitr.: coronari Olympia, in den ol. Sp., Hor.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Olympia

  • 120 Palaetyros

    Palaetyros, ī, Akk. on, f., Alt-Tyros an der Küste Phöniziens, südl. von Sidon, 586 v. Chr. von Nebukadnezar zerstört, worauf die Bewohner sich auf einer nahe an der Küste gelegenen Insel anbauten, Curt. 4, 2 (7), 4 (4, 2 [10], 18 Tyrus vetus genannt).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Palaetyros

См. также в других словарях:

  • Die Möglichkeit einer Insel — (französischer Originaltitel: La possibilité d une île) ist ein Science Fiction Roman von Michel Houellebecq aus dem Jahr 2005. Die bislang einzige Übersetzung ins Deutsche von Uli Wittmann erschien noch im gleichen Jahr im DuMont Literatur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Insel der Seligen (Zitat) — Insel der Seligen oder Inseln der Seligen ist eine Redewendung mit der ausgedrückt wird, dass eine Gemeinschaft von Unbill verschont ist, welche im Umfeld aber verbreitet auftritt. Der Ausdruck wird besonders in Österreich[1] oft in politischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Insel-Kiez — Der Schöneberger Gasometer – Wahrzeichen der Roten Insel Die Rote Insel ist eine Ortslage im Berliner Ortsteil Schöneberg. Sie gehört seit der Bezirksreform von 2001 zum siebten Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, stellt aber selbst keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Insel — Eine Insel ist eine in einem Meer oder Binnengewässer liegende, auch bei Flut über den Wasserspiegel hinausragende Landmasse, die vollständig von Wasser umgeben ist, aber nicht als Kontinent gilt. Mehrere räumlich relativ nahe beieinandergelegene …   Deutsch Wikipedia

  • Insel Kalifornien — Karte Kaliforniens als Insel, circa 1650 Deutlich frühere Mercatork …   Deutsch Wikipedia

  • Insel — Eiland * * * In|sel [ ɪnzl̩], die; , n: Land, das ringsum von Wasser umgeben ist: eine einsame Insel; eine Insel bewohnen. Zus.: Halbinsel. * * * Ịn|sel 〈f. 21〉 1. Fläche, Raum innerhalb einer andersartigen Umgebung 2. von Wasser umgebenes… …   Universal-Lexikon

  • Insel Schütt — Die Insel Schütt ist die größte Flussinsel der Pegnitz in Nürnberg. Insel Schütt (links), 1915, Blick von Osten …   Deutsch Wikipedia

  • Insel am Ende der Welt — Filmdaten Deutscher Titel Insel am Ende der Welt Originaltitel The Island at the Top of the World …   Deutsch Wikipedia

  • Insel — Ịn·sel die; , n; ein (meist relativ kleines) Stück Land, das von Wasser umgeben ist <eine Insel im Meer, im See, im Fluss; auf einer Insel leben, sein>: Im Mittelmeer gibt es viele Inseln || K : Inselbewohner, Inselgruppe, Inselstaat,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Insel — die Insel, n Ich würde dieses Mal gern auf einer Insel Ferien machen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Insel-Graufuchs — (Urocyon littoralis) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»