Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

do+bist+ein+ganz

  • 81 Wunsch

    m (-es, Wünsche)
    1) жела́ние

    ein gróßer Wunsch — большо́е жела́ние

    ein beschéidener Wunsch — скро́мное жела́ние

    ein éhrlicher Wunsch — че́стное жела́ние

    ein héißer Wunsch — горя́чее жела́ние

    sein létzter Wunsch war... — его́ после́дним жела́нием бы́ло...

    sein größter Wunsch war éine Réise nach Itálien — его́ са́мым больши́м жела́нием бы́ла пое́здка [бы́ло путеше́ствие] в Ита́лию

    éinen Wunsch háben — име́ть жела́ние, жела́ть

    er erfüllte ihr jéden Wunsch — он выполня́л любо́е её жела́ние

    ich hábe [kénne] kéinen ánderen Wunsch als (den), dass du gesúnd bist — у меня́ нет ино́го жела́ния, кро́ме того́, что́бы ты был здоро́в; еди́нственное моё жела́ние, что́бы ты был здоро́в

    ich hábe nur den éinen Wunsch, ihn noch éinmal wíeder zu séhen — моё еди́нственное жела́ние - уви́деть его́ ещё раз

    nach séinem Wunsch — по его́ жела́нию; по его́ вку́су

    es geht álles ganz nach Wunsch — всё идёт как нельзя лу́чше

    ich bin auf séinen Wunsch gekómmen — я пришёл по его́ про́сьбе [по его́ жела́нию]

    háben Sie noch éinen Wunsch? — что вы ещё жела́ете?

    2) pl пожела́ния

    béste Wünsche — наилу́чшие пожела́ния

    hérzliche Wünsche — серде́чные пожела́ния

    Wünsche zum néuen Jahr, zum Gebúrtstag — пожела́ния к Но́вому го́ду, ко дню рожде́ния

    mit den bésten Wünschen für Dich und die Déinen! — с наилу́чшими пожела́ниями тебе́ и твои́м (бли́зким) всего́ са́мого хоро́шего! в письме

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Wunsch

  • 82 Trost

    m -es
    утешение; отрада
    das ist ein schlechter Trost — это слабое утешение, от этого не легче
    Trost schöpfenполучать утешение
    sich (D) Trost im Leiden holen — шутл. выпить с горя
    das gereichte ihr zum Trosteэто было её утешением, это её утешило
    du bist wohl nicht (ganz, recht) bei Troste? — разг. ты что, с ума сошёл?
    er ist nicht (recht, ganz) bei Trost — разг. он не в своём уме

    БНРС > Trost

  • 83 beisammensein

    vi (s) l. быть здоровым. "Sind die Kinder gesund?" — "Alles gut beisammen."
    Ich bin heute nicht ganz beisammen, muß mich erkältet haben.
    Sie ist trotz des hohen Alters physisch und geistig noch gut beisammen.
    Er ist nicht mehr gut beisammen, müßte seine Kräfte schonen.- 2$ быть полным, упитанным. Du bist ganz gut beisammen. Könntest ruhig ein paar Pfunde abnehmen.
    Er ist so gut beisammen, daß er seine Hose nicht mehr zukriegt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > beisammensein

  • 84 erwischen

    vt l.: jmd. hat etw. erwischt кому-л. что-л. досталось, удалось отхватить, получить
    einen guten Sitzplatz, einen ruhigen, guten Posten erwischen
    Vor meiner Nase hat mann das letzte Exemplar verkauft. Ich habe nun leider keins mehr erwischt.
    Ich habe einen schönen Braten [einen hübschen Stoff] erwischt.
    2. едва успеть, еле застать. Ich habe den Zug [die letzte Straßenbahn] gerade noch erwischt.
    Wir erwischten den Rennfahrer gerade noch vor dem Start.
    Wir erwischten den Schauspieler während einer Drehpause und konnten ihn interviewen.
    3.
    а) схватить
    jmd. am Rockzipfel, Rockschoß, Kragen gerade noch erwischen
    б) задержать, поймать (преступника)
    einen Dieb, Verbrecher erwischen
    Die Polizei hatte bei der Razzia den Dieb [den Falschen] erwischt.
    Der freche Bengel wollte ausreißen, aber ich konnte ihn gerade noch erwischen,
    в) застигнуть на месте преступления. Der wurde bei einem Einbruch [einer krummen Sache] erwischt.
    Er wurde erwischt, als er ein Auto aufbrach.
    Wir haben Tilo dabei erwischt, wie er Blumen im Garten köpfte.
    Laßt euch nicht wieder erwischen!
    Wenn ich euch noch einmal erwische, geht es euch aber schlecht!
    4.: es hat ihn [jmdn.] erwischt
    а) он заболел [слёг, свалился], его прихватило
    он пострадал
    его ранило. Es hat ihn beim Fußballspiel erwischt.
    Es hat ihn ordentlich erwischt.
    Es hat ihn bei einem Bombenangriff [Sturmangriff, Gefecht] erwischt.
    Alle Fallschirmspringer sind gut gelandet, nur einen Gefreiten hat's erwischt.
    Mich hat die Grippe diesmal verschont, dafür hat's meinen Mann ganz schlimm erwischt,
    б) он погиб [внезапно умер]. Gleich nach seiner Einberufung hat es ihn erwischt.
    Drei Jahre blieb er im Krieg unversehrt, aber am letzten Tag hat es ihn erwischt.
    Den hat es erwischt. Mitten in der Arbeit,
    в) он попался, его схватили. Diesmal sind wir wieder gut über die Grenze gekommen, bis auf den letzten, den hat's erwischt. Der Zoll hat ihn verhaftet.
    г) он безнадёжно влюбился. "Was ist los, Fritz kommt seit Wochen nicht mehr zum Tennisspielen?" — "Den hat's erwischt. Er hat eine neue Freundin",
    д) он рехнулся. Dich hat's wohl erwischt, du bist wohl nicht ganz normal.
    Nach den vielen Schicksalsschlägen hat es sie erwischt, sie ist in eine Irrenanstalt gekommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > erwischen

  • 85 verdreht

    сумасшедший, замороченный, спутанный. Mit diesen Fragen machst du mich noch ganz verdreht.
    Du bist ja heute ganz verdreht, du hast vier Kommas vergessen.
    Er ist ein verdrehter Kerl. Seine Ansichten sind völlig überspannt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > verdreht

  • 86 verrückt

    1.
    part II от verrücken
    2.
    1) фам, часто для преувеличения сумасшедший, помешанный (употребление в отношении больных людей крайне нежелательно)

    verrückt wérden — сойти с ума [помешаться]

    j-n verrückt máchen — сводить с ума [выводить из себя] кого-л

    Ich wérde verrückt! — С ума сойти! (выражение удивления)

    Bist du verrückt (gewórden)? — Да ты с ума сошёл

    2)

    разг wie verrückt — постоянно, без остановки

    Das Ekzém juckt wie verrückt. — Экзема постоянно чешется.

    Es hat die gánze Nacht wie verrückt gerégnet. — Дождь лил всю ночь без остановки.

    3) ненормальный, неординарный

    verrückte Idéen — сумасбродные идеи

    éíne verrückte Móde — экстравагантная мода

    4) разг (auf A, nach D) без ума (от кого-л, от чего-л); влюблённый (в кого-л, во что-л)

    Er ist ganz verrückt auf díéses [nach díésem] Mädchen. — Он до безумия влюблён в эту девушку [сходит с ума по этой девушке].

    Sie ist ganz verrückt auf Süßigkeiten. — Она без ума от сладостей.

    3.
    adv невероятно, чрезвычайно

    Díéses Kleid ist verrückt bunt. — Это платье невероятно пёстрое.

    Универсальный немецко-русский словарь > verrückt

  • 87 Trost

    Trost m -es утеше́ние; отра́да
    das ist ein schlechter Trost э́то сла́бое утеше́ние, от э́того не ле́гче
    j-n mit Trost erfüllen, j-m Trost einflößen уте́шить кого́-л.
    Trost schöpfen получа́ть утеше́ние
    j-m Trost spenden [zusprechen] утеша́ть кого́-л.
    sich (D) Trost im Leiden holen шутл. вы́пить с го́ря
    das gereichte ihr zum Troste э́то бы́ло её́ утеше́нием, э́то её́ уте́шило
    du bist wohl' nicht (ganz, recht) bei Troste? разг. ты что, с ума́ сошё́л?
    er ist nicht (recht, ganz) bei Trost разг. он не в своё́м уме́

    Allgemeines Lexikon > Trost

  • 88 dumm

    1) Pers, Verhalten, Tat глу́пый, дурно́й. dummer Junge [Kerl] глу́пый <дурно́й> ма́льчик [па́рень ]. als Schimpfwort глу́пый мальчи́шка [дура́к ]. dummes Luder дура́к, остоло́п. weibl ду́ра. dumme Gans < Pute> ду́ра, глу́пая гусы́ня | dumm wie Bohnenstroh глу́пый <дурно́й> как про́бка. dummer sein, als die Polizei erlaubt < als alle Dummen zusammen(genommen)> быть непроходи́мо <безграни́чно> глу́пым <дурны́м>, быть дура́к-дурако́м, быть наби́тым <кру́глым> дурако́м. ( schön) dumm sein быть (о́чень) глу́пым <дурны́м>. du bist schön dumm, daß du dorthin gehst ну и глуп же ты, что идёшь туда́ / ты глу́по де́лаешь сде́лаешь, е́сли идёшь пойдёшь туда́. ( nicht) so dumm sein mit Inf (не) име́ть глу́пость mit Inf, быть (не) несто́лько глу́пым, что́бы … sei nicht so dumm, ihm zu glauben не будь так глуп, что́бы ве́рить ему́. jd. ist nicht so dumm, wie er aussieht <wie es scheint, wie man denkt> кто-н. не так глуп, как ка́жется. dumm gucken, ein dummes Gesicht machen übers. situationsbedingt сиде́ть [стоя́ть ] с глу́пым выраже́нием лица́, име́ть глу́пое выраже́ние лица́. sich dumm stellen, dumm tun прики́дываться /-ки́нуться <притворя́ться/-твори́ться> дурако́м. umg валя́ть дурака́, стро́ить <ко́рчить> из себя́ дурака́. sich bei etw. dumm anstellen неуме́ло де́лать с- что-н. dumm werden verdummen глупе́ть по-. dumm fragen задава́ть /-да́ть глу́пые вопро́сы. dumm reden говори́ть глу́пости etw. macht jdn. dumm stumpft ab: v. best. Arbeit от чего́-н. кто-н. тупе́ет о-. dumm dastehen als Geschädigter остава́ться /-ста́ться в дурака́х [ das Nachsehen haben с но́сом <на боба́х>]. dumm tun den Beleidigten spielen ду́ться, надува́ть /-ду́ть гу́бы. sich dumm und dußlig reden [quatschen] говори́ть [болта́ть] до умопомраче́ния. sich dumm und dämlich suchen иска́ть как дура́к, иска́ть до умопомраче́ния. jdn. für dumm verkaufen оставля́ть /-ста́вить кого́-н. в дурака́х <с но́сом>. jdm. dumm <von einer dummen Seite> kommen груби́ть на- <хами́ть /на-> кому́-н. dumm geboren, nichts dazugelernt дурако́м роди́лся, дурако́м и умрёт
    2) Angelegenheit, Geschichte глу́пый, скве́рный. Vorfall глу́пый, неле́пый | etwas dummes что́-нибудь [best. что́-то] глу́пое. mir ist da etwas dummes passiert co мной случи́лась глу́пая <скве́рная, доса́дная> исто́рия. etwas dummes begehen соверша́ть /-верши́ть глу́пость. eine dumme Sache drehen отма́чивать /-мочи́ть глу́пость <глу́пую шту́ку>. dumme Angewohnheit глу́пая <дурна́я, скве́рная> привы́чка. dumm es Zeug reden говори́ть <болта́ть> вздор. dummes Zeug! àõ, ãëó́ïîñòè ! / ax, ерунда́ ! nein, wie dumm! / so was dummes! / das ist (doch) zu dumm! до чего́ (же) глу́по ! / вот < ну и> глу́пость ! wie ärgerlich кака́я доса́да ! dummer Tag скве́рный день. die Sache wird [wurde] jdm. zu dumm э́то де́ло кому́-н. начина́ет надоеда́ть [надое́ло]. dumm ablaufen < ausgehen> конча́ться ко́нчиться пло́хо <глу́по>
    3) jdm. wird ganz dumm (im Kopf) schwindlig у кого́-н. кру́жится голова́ <голова́ идёт кру́гом>, кому́-н. стано́вится ду́рно. der Lärm macht jdn. ganz dumm от шу́ма у кого́-н. голова́ идёт кру́гом <кру́жится>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > dumm

  • 89 grün

    зелёный. Gemüse auch; Hering, Speck све́жий. Obst auch неспе́лый, недозре́лый. Holz сыро́й. adv: funkeln, leuchten, schimmern зелёным цве́том. färben, anstreichen в зелёный цвет. grüne Ware све́жие о́вощи. grün kariert в зелёную кле́тку. grün vor etw. vor Wut позелене́вший от чего́-н. grüne Klöße клёцки из сыро́го тёртого карто́феля [umg сыро́й тёртой карто́шки]. grün aussehen быть зелёного цве́та. ganz grün vor Wut aussehen зелене́ть по- от зло́сти. grün werden зелене́ть /-. v. Baum, Feld, Wiese auch покрыва́ться /-кры́ться зе́ленью | ein grüner Junge < Bengel> зелёный юне́ц. stärker молокосо́с. dazu bist du noch viel zu grün! мо́лодо-зе́лено ! / мо́лод (что́бы понима́ть э́то)! | an jds. grüner Seite gehen идти́ с ле́вой стороны́ кого́-н. an jds. grüner Seite sitzen сиде́ть бли́зко от кого́-н. sich an jds. grüne Seite setzen подса́живаться /-се́сть к кому́-н. побли́же | grün a) grüne Farbe зелёный цвет [ Licht свет]. v. Pflanze зе́лень f b) Spielkarte пи́ки Plt . sattes grün тёмно-зелёный цвет, тёмно-зелёные тона́ m . jd. ist ganz in grün gekleidet кто-н. оде́т во всё зелёное. die Ampel zeigt jetzt grün на светофо́ре зелёный свет. in dichtem grün verborgen в густо́й зе́лени. das erste grün des Frühlings пе́рвая зе́лень весны́. moderne Wohnviertel mit viel grün zwischen den Häusern совреме́нные жилы́е кварта́лы с зелёными насажде́ниями ме́жду дома́ми. grünes frisches Gemüse, Kräuter зе́лень f . zum Mittagessen wird es grünes geben на обе́д бу́дут све́жие о́вощи. das grüne freie Natur приро́да. ins grüne fahren, einen Ausflug ins grüne unternehmen < machen> выезжа́ть вы́ехать <е́хать по-> за́ город [umg на приро́ду]. im grünen на ло́не приро́ды | der grüne Polizist полице́йский (в зелёной фо́рме) jdm. wird < wurde> (es) grün und blau vor (den) Augen в глаза́х у кого́-н. потемне́ло, у кого́-н. круги́ пошли́ перед глаза́ми. sich über etw. grün und blau < gelb> ärgern зелене́ть по- от зло́сти. jdn. grün und blau schlagen <hauen, prügeln> избива́ть /-би́ть кого́-н. (до синяко́в). dasselbe in grün то же са́мое, всё одно́ и то́ же. bei Mutter grün schlafen ночева́ть под откры́тым не́бом. der grüne Rasen deckt jdn. schon lange кто-н. уже́ поко́ится в земле́. jdm. nicht grün sein недолю́бливать кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > grün

  • 90 blöd

    1. слабоумный, тупоумный, тупой. Er hat einen blöden Gesichtsausdruck.
    Er starrte blöde vor sich hin.
    Sie lachte blöde.
    Seine Augen blickten blöde.
    Wie klug er reden kann! Ich komme mir dabei so blöde vor.
    So ein blöder Hund [Affe]! Kann nicht mal das Einfachste verstehen!
    Der Junge ist von Geburt an blöde.
    2.
    а) глупый, дурацкий
    неразумный, нелепый. Du hast dich recht blöde dabei angestellt.
    Ich werde doch nicht so blöde sein, darauf zu antworten.
    Du bist doch sonst nicht so blöde! Wie konntest du bloß so unüberlegt handeln!
    Es ist blöde von dir, daß du immer nur deinen Vorteil siehst.
    Du hast ja ein blödes Benehmen an dir! Immer mußt du über die anderen herziehen.
    Was hast du für blöde Sachen an! Die gefallen mir gar nicht,
    б) неприятный, огорчительный, досадный, дурацкий. Diese blöde Lauferei wegen seiner Sachen!
    Es ist doch zu blöde, daß er schon wieder den Schlüssel vergessen hat.
    Es ist eine ganz blöde Sache, daß ich das vergessen habe.
    Es ist zu blöde, daß er noch nicht hier ist.
    Heute ist ein blödes Wetter.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > blöd

  • 91 Ecke

    /
    1. фам. кусок. Gib mir eine Ecke von der Wurst.
    Laß mir von deiner Stulle eine Ecke übrig!
    Ich habe noch eine tüchtige Ecke in meinem Buch zu lesen.
    2. огран. употр.
    а) немножко. Ich schlaf eine Ecke, bis du zurück bist,
    б) часть, отрезок (пути). Wir haben schon eine schöne Ecke zu Fuß zurückgelegt. Das letzte Ende können wir ja mit dem Bus fahren.
    Von Nürnberg nach Kiel ist eine ganz schöne Ecke! Und das sind Sie an einem Tag gefahren?
    3. местность, место, сторона. Der Bodensee ist eine schöne Ecke.
    Das Erholungsheim liegt in einer malerischen, stillen Ecke.
    4.: (gleich) um die Ek-ke рукой подать, в двух шагах. Ich brauche nicht so früh aufzustehen, denn ich wohne gleich um die Ecke, an allen Ecken und Enden [und Kanten] везде и всюду
    всё кругом. Meinen Füller habe ich an allen Ecken und Enden gesucht.
    Es hapert heute bei mir an allen Ecken und Enden, (das ist) schon (längst) um die Ecke (это) пройденный этап, это уже всё (неважно больше', позади). "Du hast ja was gesagt. Was war das?" — "Schon um die Ecke."
    "Na, wie war es?" — "Schon um die Ecke. Ich will es vergessen." jmdn. um die Ecke bringen фам. убить, убрать, укокошить кого-л. Wenn nicht ein paar um die Ecke gebracht werden, macht ihm der ganze Film keinen Spaß. etw. um die Ecke bringen фам. растратить, разбазарить, просадить, промотать что-л. Er hat sein ganzes Geld [sein ganzes Hab und Gut] um die Ecke gebracht. um [über] ein paar [um sechs] Ecken (herum) mit jmdm. verwandt sein огран. употр. быть в очень отдалённом родстве с кем-л., "седьмая вода на киселе". Helga ist um ein paar Ecken mit mir verwandt. Sie ist die Cousine von meiner Großtante, jmdm. nicht um die Ecke trauen не доверять, не верить ни на грош кому-л. Ecke stehen
    а) огран. употр. выходить на панель, быть проституткой. Keiner nimmt Anstoß daran, daß sie früher Ecke stand,
    б) стоять в углу (в наказание).

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ecke

  • 92 Finger

    m: er hat einen schlimmen [bösen] Finger у него палец болит [воспалился, распух]. Ich habe einen schlimmen [bösen] Finger, er will und will nicht heilen, eins auf die Finger kriegen [bekommen] получить по рукам. Der Junge kriegte [bekam] eins auf die Finger, weil er mit Streichhölzern gespiejt hat. lange [krumme, klebrige] Finger haben быть нечистым на руку. Schließ deine Sachen vor ihr weg, sie hat lange Finger.
    Bei dem Fensterputzer sieh dich vor. Der hat, glaub ich, lange [klebrige, krumme] Finger. lange [krumme] Finger machen воровать, быть нечистым на руку. Laß nicht das Geld rumliegen, er macht wieder lange Finger.
    Er hat schon mehrmals im Selbstbedienungsgeschäft krumme Finger gemacht und wurde nicht gefaßt. keinen Finger krumm machen [rühren] пальцем не пошевелить, палец о палец не ударить. Von früh bis spät plagen sich seine Eltern ab, er aber macht keinen Finger krumm, will weder lernen, noch arbeiten.
    Er ist faul wie die Sünde, er rührt zu Hause keinen Finger, jmdm. den kleinen Finger geben [reichen] оказать кому-л. незначительную услугу. Wenn man ihm den kleinen Finger gibt [reicht], nimmt er gleich die ganze Hand, das sagt mir mein kleiner Finger моя интуиция подсказывает мне, я предчувствую. Mein kleiner Finger sagt mir, daß heute etwas Schlimmes passieren wird.
    Daß in seiner Darstellung etwas nicht stimmt, das sagt mir doch mein kleiner Finger, die [seine] Finger in etw. [im Spiel] haben участвовать в чём-л. (плохом)
    быть замешанным в чём-л. Auch bei diesem Diebstahl hatte er seine Finger im Spiel.
    Daß er in dem letzten Diebstahl seine Finger hatte, das weiß ich genau, sich die Finger [alle zehn Finger] nach etw. lecken вожделеть чего-л. Ich lecke mir alle zehn Finger nach einem guten Bedeutungswörterbuch, aber es gibt keines zu kaufen, sich bei etw. die Finger verbrennen обжечься на чём-л. Unterlaß das Stehlen, du kannst dir dabei nur die Finger verbrennen.
    Bei deinem leichten Lebenswandel wirst du dir eines Tages die Finger verbrennen, die Finger von etw./jmdm. lassen не вмешиваться, не соваться во что-л. Laß doch die Finger von den Dingen, die du nicht genau weißt. Laß dich erst lieber genauer informieren.
    Laß die Finger von dem Mädchen, es gehört mir. sich (Dat.) die Finger mit erw. schmutzig machen выполнять чёрную работу, работать руками. Petra soll dir beim Herrichten des neuen Zimmers helfen? Die macht sich aber gar nicht gern die Finger schmutzig. sich (Dat.) die Finger nicht schmutzig machen отказываться выполнять что-л., не коснуться чего-л. Wenn ihr wollt, könnt ihr das ja tun, ich mache mir die Finger an so einer einfachen Sache nicht schmutzig. Finger weg! руки прочь!, не хватай, не лапай! das kannst du dir an den (fünf) Fingern abzählen
    а) ясно, очевидно. Daß du nicht imstande bist, allein den Auftrag auszuführen, kannst du dir doch an den Fingern abzählen,
    б) можно по пальцам пересчитать. Man konnte die paar Besucher an den Fingern abzählen, sich (Dat.) an den Fingern abklavieren быстро, сразу понять [сообразить]. См. тж. abklavieren. an jedem Finger eine(n) (zehn) haben шутл. иметь много поклонников [поклонниц]. Sie war hübsch genug, um an jedem Finger einen (zehn) zu haben, jmdm. auf die Finger sehen [schauen, gucken] следить за кем-л.
    стоять над душой у кого-л. Der Junge hat kein Sitzfleisch. Darum muß man ihm bei den Schulaufgaben auf die Finger sehen [schauen].
    Ich kann nicht leiden, wenn mir einer bei der Arbeit auf die Finger guckt. Das macht mich nervös. jmdm. auf die Finger klopfen [schlagen] дать кому-л. по рукам, одёрнуть кого-л. Wenn er mich noch einmal anpöbelt, werde ich ihm auf die Finger klopfen [schlagen], sich (Dat.) etw. aus den Fingern saugen выдумать что-л., высосать из пальца. Davon habe ich selbst in der Zeitung gelesen und es mir nicht aus dem Finger gesogen.
    Bleibe bei den Tatsachen und sauge dir nichts aus den Fingern, jmdm. durch die Finger schlüpfen ускользнуть от кого-л. Einige Mitglieder des Verbrecherringes waren der Polizei durch die Finger geschlüpft, etw. im kleinen Finger haben иметь чутьё, знать точно что-л. Daß es morgen regnen wird, habe ich im kleinen Finger.
    Wieviel Salz in die Suppe zu geben ist, muß man im kleinen Finger haben, sich in den Finger schneiden ошибаться. Du hast dich in den Finger geschnitten, wenn du denkst, daß du mich gesehen hast.
    Du hast gedacht, ich werde dir die Arbeit abnehmen, da hast du dich aber in den Finger geschnitten. etw. mit spitzen Fingern anfassen осторожно [с брезгливостью] дотронуться до чего-л. Sieh mal, was für ein Ding ich gefunden habe, aber faß es mit spitzen Fingern an, es ist schmutzig, das mache ich mit dem kleinen Finger это мелочь, я с этим легко справлюсь, это я одной левой. Das Radio ganz zu machen, ist für mich kein Problem, das mache ich mit dem kleinen Finger, jmdn. um den (kleinen) Finger wickeln обвести кого-л. вокруг пальца. So ein Waschlappen! Er läßt sich von seiner Frau um den Finger wickeln.
    Er ist so vernarrt in sie, daß sie ihn um den kleinen Finger wickeln kann, das Geld zerrinnt ihm unter den Fingern деньги у него не держатся [не задерживаются], jmdm. unter die Finger kommen [geraten] попасть кому-л. в руки. Der ist rabiat, dem möchte ich nicht unter die Finger geraten [kommen], etw. in die Finger kriegen [bekommen] получить что-л. Wenn Vater diesen Brief von der Schule in die Finger kriegt, dann gibt's ein Donnerwetter, jmdn. in die Finger kriegen поймать, схватить кого-л. Wenn ich den Kerl in die Finger kriege, der mein Rad kaputtgemacht hat, dann gibt's was! jmdm. [jmdn.] jucken die Finger nach etw. кто-л. очень хочет что-л. jmdm. [jmdn.] juckt [kribbelt] es in den Fingern у кого-л. руки так и чешутся (сделать что-л.). bei jmdm. den Finger am Drücker haben иметь связи [знакомство, "руку"], seine Finger in etw. stecken вмешиваться во что-л. Ich bin wütend auf ihn. Er steckt neuerdings seine Finger in alle meine Angelegenheiten. den Finger auf dem richtigen Loch haben огран. употр. правильно поступить, попасть в точку. Er hatte den Finger auf dem richtigen Loch, denn er hat sich genau auf das vorbereitet, was in der Prüfung gefragt wurde.
    Bei der Auswahl des Kollegen N. hatten wir den Finger auf dem richtigen Loch gehabt, er paßt für diese Rolle ausgezeichnet, mit allen zehn Fingern nach etw. greifen огран. употр. ухватиться за что-л. обеими руками. Er hatte nach meiner Idee, den Vortrag zusammen vorzubereiten, mit allen zehn Fingern gegriffen, der elfte Finger эвф. шутл, пенис.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Finger

  • 93 gerieben

    отъявленный, прожжённый. Diese Kerle sind ganz schön gerieben.
    Er ist ein ziemlich geriebener Geschäftsmann.
    Du bist verflucht gerieben, ein richtiger Gauner!
    Das ist aber ein geriebenes Bürschchen, er ist mit allen Wassern gewaschen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gerieben

  • 94 Sauber

    1. ирон. ну и ну!
    "хорош"
    ничего себе. Dein sauberer Bruder hat mir das eingebrockt!
    Ein sauberes Pärchen!
    Wir werden dem sauberen Herrn [Burschen, Kerl] das Handwerk legen!
    Dein Nachbar ist ein sauberes Früchtchen!
    Ihr seid eine saubere Gesellschaft! хорошенькая компания.
    Wer hat denn den sauberen Plan ausgedacht?
    Das haben wir dem sauberen Herrn X. zu verdanken.
    Dieser saubere Bursche hat sich aus dem Staube gemacht! Du bist wohl nicht ganz sauber! У тебя не все дома! Ты рехнулся!
    2.: bleib sauber! шутл. пока!, до скорого!, покеда!, бывай!, давай!
    3.: sauber! молод, отлично!, великолепно! "Wie findest du das Ganze?" — "Sauber!"
    4. ю.-нем.: ein sauberes Sümmchen значительная сумма
    der Sprung aus einer sauberen Höhe прыжок с большой высоты.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sauber

  • 95 scharf

    1. молод, восхитительный, потрясный. Der fährt ein scharfes Auto.
    Wo,hast du denn die scharfen Klamotten her?
    Du hast dich aber scharf angezogen!
    Mal sechs Wochen durch Amerika trampen, — scharf!
    2. невероятный, неслыханный. Ganz schön scharf, was einem so alles zugemutet [geboten] wird.
    3. сексапильный
    ein scharfer Kerl, Typ, ein scharfes Weib
    Schau mal, wie sie tanzt, sie muß scharf sein wie die Paprika.
    Das ist eine scharfe Frau. Sie bringt ihre Figur so richtig zur Geltung und wirft einem noch herausfordernde Blicke zu.
    4. возбуждающий, совращающий
    пикантный
    высокоградусный (о спирте, водке). Da sie keine so gute Figur hat, kann sie solch einen scharfen Bikini nicht tragen.
    Bei ihrem Hinterteil würde ich nicht so eine scharfe Hose anziehen.
    Wir haben gestern in der Bar nur scharfe Sachen getrunken.
    Das ist eine scharfe Erzählung, für Kinder nicht geeignet.
    5.: auf etw. scharf sein быть охотником до чего-л., страшно хотеть чего-л., гоняться за чем-л. Bist du auch so scharf auf Kuchen wie deine Schwester?
    Ich bin gar nicht scharf auf eine Beförderung.
    Auf dieses Buch bin ich besonders scharf, ich muß es unbedingt haben, auf jmdn. scharf sein
    а) быть без ума от кого-л., помешаться на ком-л. Auf dieses Mädchen sind alle meine Freunde scharf.
    Auf diese Blonde bin ich besonders scharf.
    б) желать зла кому-л. Wegen des Verrisses ist er auf seinen Begutachter scharf.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > scharf

  • 96 gescheit

    у́мный, разу́мный, толко́вый. adv auch с умо́м. ein gescheiter Einfall у́мная <толко́вая> иде́я. ein gescheiter Bursche толко́вый па́рень. ein gescheiter Kopf sein быть толко́вым челове́ком. etw. gescheit machen де́лать с- что-н. у́мно <с умо́м>. das ist gescheit von dir э́то разу́мно с твое́й стороны́. gescheit werden aus etw. понима́ть поня́ть что-н. es wäre gescheiter, wenn … бы́ло бы разу́мнее, е́сли бы … du bist wohl nicht ganz gescheit! ты что, в своём ли уме́ ? | dabei wird nichts gescheites herauskommen из э́того ничего́ толко́вого не полу́чится

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > gescheit

  • 97 lieb

    1) geliebt, geschätzt, verehrt, teuer дорого́й. als Anrede zwischen Vertrauten auch ми́лый. mein liebstes Buch моя́ са́мая дорога́я [ Lieblingsbuch люби́мая] кни́га. jdm. ist jd./etw. lieb кому́-н. кто-н. до́рог что-н. до́рого. wenn dir dein Leben lieb ist, … е́сли тебе́ дорога́ жизнь, … er ist mir lieb und wert он мне о́чень до́рог | das liebe Brot хлеб (насу́щный). das liebe Geld [Vieh] деньжо́нки, деньжа́та [скоти́нушка]. manches liebe <manch liebes> Mal часте́нько, не раз. den lieben langen Tag с утра́ до ве́чера, день-деньско́й. der liebe Gott госпо́дь бог
    2) freundlich, herzlich: Gruß серде́чный. Wort тёплый, ла́сковый. ich sende dir liebe Grüße шлю тебе́ серде́чный приве́т | das ist (zu < sehr>) lieb von dir! э́то (о́чень) ми́ло с твое́й стороны́ ! lieb zu jdm. sein хорошо́ относи́ться /-нести́сь к кому́-н. ich weiß, daß du es lieb gemeint hast я зна́ю, у тебя́ бы́ли до́брые наме́рения. sei so lieb und hilf mir!, würdest du so lieb sein und mir helfen? будь добр, помоги́ мне ! | jdm. etwas liebes erweisen де́лать с- кому́-н. что-н. прия́тное
    3) liebenswert, sympathisch, gut хоро́ший. er ist ein lieber Mensch < Kerl> он хоро́ший челове́к <па́рень >. ein liebes Mädchen хоро́шая де́вушка
    4) artig, brav послу́шный. ein liebes Kind послу́шный ребёнок. bist du lieb gewesen? ты не шали́л [ zu Mädchen не шали́ла]? sei lieb! будь у́мником [ zu Mädchen у́мницей]!
    5) jdm. ist etw. lieb recht кого́-н. что-н. устра́ивает. es wäre mir (ganz) lieb, wenn … меня́ бы (вполне́) устра́ивало, е́сли бы … es wäre mir lieber [am liebsten], wenn … бо́льше [бо́льше всего́] меня́ устра́ивало бы, е́сли бы … das ist mir gar nicht lieb э́то меня́ во́все не устра́ивает

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > lieb

  • 98 Trost

    утеше́ние. jdm. ein Trost sein быть для кого́-н. утеше́нием. jdm. Trost bringen приноси́ть /-нести́ кому́-н. утеше́ние. aus etw. Trost schöpfen получа́ть получи́ть от чего́-н. утеше́ние. jdn. ohne Trost zurücklassen оставля́ть /-ста́вить кого́-н. в безуте́шном состоя́нии. jdm. Trost spenden < zusprechen> утеша́ть /-те́шить кого́-н. zu deinem Trost kann ich dir sagen, daß … к твоему́ утеше́нию … / что́бы уте́шить тебя́, … ( es ist) ein Trost, daß … (ещё) утеша́ет <утеше́ние, утеше́нием остаётся> то, что … nimm dies zum Trost als Ersatz уте́шься э́тим. auf diesen Trost kann ich verzichten тако́е утеше́ние мне не ну́жно. ( das ist mir) ein schöner Trost! ничего́ себе́ утеше́ние (мне <для меня́>)! jd. ist nicht (ganz recht) bei Trost(e) кто-н. не в своём уме́. bist du (noch) bei Trost? ты что, не в своём уме́ ?

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Trost

  • 99 toll

    I a
    1. бе́шеный (тж. перен.)

    toll w rden — взбеси́ться

    2. сумасше́дший, безу́мный

    toll w rden — обезу́меть

    er gebä́ rdet sich wie toll — он ведё́т себя́ как сумасше́дший

    3. сумасбро́дный, ди́кий

    t lle Z cken m chen фам. — выки́дывать шту́чки

    t lles Zeug разг. — вздор, чепуха́

    bist du toll?! разг. — ты с ума́ сошё́л?!

    das ist doch zu toll! разг. — э́то уже́ сли́шком!

    ein t ller B rsche разг. — лихо́й [бедо́вый] па́рень

    4. разг. си́льный; безу́мный; огро́мный

    t lle Fr ude — безу́мная ра́дость

    t ller Lärm — а́дский шум

    5. разг. отли́чный; блестя́щий, сногсшиба́тельный

    ine t lle S che! — вот так шту́ка!

    ein t ller Film! — кла́ссный фильм!

    ein t ller infall — блестя́щая иде́я

    ine t lle Frau — потряса́ющая же́нщина

    er hat t lles Glück gehbt — ему́ стра́шно повезло́

    II adv фам. о́чень, стра́шно

    ich h be mich (ganz) toll gefrut — я стра́шно обра́довался

    Большой немецко-русский словарь > toll

  • 100 gescheit

    БНРС > gescheit

См. также в других словарях:

  • Ein aufgeschlagenes \(auch: offenes\) Buch für jemanden sein —   Die Redewendung spielt darauf an, dass ein aufgeschlagenes Buch nichts verbirgt und man darin jederzeit lesen kann. Im übertragenen Sinn besagt die Wendung, dass jemandem eine Person in ihren innersten Regungen ganz vertraut ist und von ihm… …   Universal-Lexikon

  • ganz — in Gänze; rundum; komplett; rundherum; völlig; gesamt; mit allen Schikanen (umgangssprachlich); rundheraus; vollständig; alles drum und dran ( …   Universal-Lexikon

  • ein — 1ein [ai̮n] <unbestimmter Artikel>: 1. <individualisierend>: sie kauft sich einen Computer; er wollte ihr eine Freude machen; sie hat ein schönes Haus. 2. <generalisierend>: ein Wal ist kein Fisch; das kann eine Frau nicht… …   Universal-Lexikon

  • Ein Bilderbuch für Verliebte — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann der schläft — (französisch Un homme qui dort) ist ein Roman des französischen Schriftstellers Georges Perec, der im Jahr 1967 veröffentlicht wurde. Der Protagonist, ein 25 jähriger Student, verweigert sich von einem Tag auf den anderem dem Leben und zieht …   Deutsch Wikipedia

  • Ganz weit vorne — Studioalbum von Wise Guys Veröffentlichung 2001 Label Pavement Records Format CD …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann steht vor der Tür — ist ein Hörspiel von Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann aus dem Jahr 1960. Die Autoren hatten, als sie den hinteren Klappentext zur Buchausgabe verfassten, bereits ein knappes Jahr am Handlungsort gelebt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Form …   Deutsch Wikipedia

  • (Ganz und gar) von Gott \(oder: allen \(guten\) \Göttern\) verlassen sein — [Ganz und gar] von Gott (oder: allen [guten] Göttern) verlassen sein   Mit dieser umgangssprachlichen Redewendung gibt man gewöhnlich seiner Missbilligung oder seinem Unmut Ausdruck. Sie wird im Sinne von »nicht recht bei Verstand sein« gebraucht …   Universal-Lexikon

  • Ein Stück Himmel — Filmdaten Originaltitel Ein Stück Himmel Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Volksfeind — Titelseite des Originalmanuskriptes Ein Volksfeind (norwegisch: En Folkefiende) ist ein gesellschaftskritisches Drama von Henrik Ibsen (* 20. März 1828 in Skien/Norwegen; † 23. Mai 1906 in Kristiania, dem heutigen Oslo). Leitmotive sind Wahrheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Herz und eine Seele — Seriendaten Originaltitel Ein Herz und eine Seele Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»