Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

der+vergleich

  • 1 der Vergleich hinkt

    Универсальный немецко-русский словарь > der Vergleich hinkt

  • 2 Vergleich

    m <-(e)s, -e>
    1) сравнение, сопоставление

    im Vergléích zu (D) — по сравнению с кем-л / с чем-л

    éínen Vergléích zíéhen*проводить сравнение

    kéínen Vergléích mit j-m [mit etw.] (D) áúshalten* — не выдерживать сравнения с кем-л [с чем-л]

    Der Vergléích hinkt. — Это неудачное сравнение.

    Das ist doch [ja] kein Vergleich! — Ну это ни в какое сравнение не идёт!

    2) лингв, лит сравнение, сопоставление (фигура речи)
    3) юр мировое соглашение, мировая сделка; (судебный) компромисс

    geríchtlicher Vergléích — компромиссное решение суда

    einen Vergléích mit j-m schlíéßen*заключить мировую сделку с кем-л

    4) спорт соревнование; товарищеская встреча

    Универсальный немецко-русский словарь > Vergleich

  • 3 Vergleich

    Vergléich I m -(e)s, -e
    1. сравне́ние, сопоставле́ние

    im Vergl ich zu (D) — по сравне́нию с кем-л., с чем-л.

    ökon mische Vergl iche — экономи́ческие сопоставле́ния

    inen Vergl ich z ehen* [nstellen] — проводи́ть сравне́ние

    k inen Vergl ich mit j-m, mit etw. (D) ushalten* — не выде́рживать сравне́ния с кем-л., с чем-л.

    d ese Ä́pfel sind nicht schlecht, ber es ist kein Vergl ich mit den nderen — э́ти я́блоки неплохи́е, но никако́го сравне́ния с те́ми

    der Vergl ich hinkt — э́то сравне́ние хрома́ет, э́то неуда́чное сравне́ние

    2. спорт. това́рищеская встре́ча
     
    Vergléich II m -(e)s, -e юр.
    полюбо́вная [мирова́я] сде́лка; компроми́сс

    ger chtlicher Vergl ich — компроми́ссное реше́ние суда́

    inen Vergl ich mit j-m schl eßen* — заключи́ть мирову́ю сде́лку с кем-л.

    b sser ein m gerer Vergl ich als ein f tter Streit посл. — ≅ худо́й мир лу́чше до́брой ссо́ры

    Большой немецко-русский словарь > Vergleich

  • 4 Vergleich der Parteien

    Универсальный немецко-русский словарь > Vergleich der Parteien

  • 5 der Bahn-Bahn-Vergleich / die Bahn-Bahn-Vergleiche

    n система электронной приводки красок по меткам на бумаге (m)

    Deutsch-Russisch Druck und Verlags > der Bahn-Bahn-Vergleich / die Bahn-Bahn-Vergleiche

  • 6 der Soll-Ist-Vergleich / die Soll-Ist-Vergleiche

    n сравнение заданной величины с фактической (m)

    Deutsch-Russisch Druck und Verlags > der Soll-Ist-Vergleich / die Soll-Ist-Vergleiche

  • 7 das Herz auf der Zunge haben

    geh.
    (das Herz auf der Zunge haben [tragen])
    (alles aussprechen, was einen bewegt; offenherzig, zu gesprächig sein)
    быть чистосердечным, откровенным человеком; быть излишне разговорчивым, словоохотливым

    ... Ich bin eine Frau von Takt, die... ihr Herz nicht an jedem Wochentage auf der Zunge trägt. (Th. Mann. Buddenbrooks)

    Neben Kentrups Wilhelm Grimm steht Martin Lüttge auf der Bühne, bekannt nicht nur als "Tatort"-Kommissar, sondern als Protagonist der Münchner Kammerspiele. Sein Jacob Grimm ist ein unerschütterlicher Hagestolz, ein Fanatiker der wissenschaftlichen Arbeit... Kentrups Wilhelm ist im Vergleich mit dem Bruder ein viel geselligerer Typ, einer, der das Herz auf der Zunge trägt, aber für den es schon einiger Anstrengung bedarf, dem Bruder zu widersprechen. (ND. 2000)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Herz auf der Zunge haben

  • 8 Sollist-Vergleich

    m
    сравнение плановых показателей с фактическими, сопоставление плановых показателей с фактическими

    Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Sollist-Vergleich

  • 9 Soll-Ist-Vergleich

    m
    сравнение плановых показателей с фактическими, сопоставление плановых показателей с фактическими

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers > Soll-Ist-Vergleich

  • 10 Soll-Ist-Vergleich der Produktionskosten

    Универсальный немецко-русский словарь > Soll-Ist-Vergleich der Produktionskosten

  • 11 Sollist-Vergleich der Produktionskosten

    Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Sollist-Vergleich der Produktionskosten

  • 12 Soll-Ist-Vergleich der Produktionskosten

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers > Soll-Ist-Vergleich der Produktionskosten

  • 13 Pyrometer für den Vergleich der Helligkeit zweier verschiedener Spektralbereiche

    сущ.
    тех. (durch einen Wandler gewonnener) цветовой люминофорный пирометр

    Универсальный немецко-русский словарь > Pyrometer für den Vergleich der Helligkeit zweier verschiedener Spektralbereiche

  • 14 hinken

    хрома́ть. wohin hinken хрома́я, идти́ пойти́ [indet ходи́ть ] куда́-н. (auf einem Bein, mit einem Bein) hinken хрома́ть (на одну́ но́гу). der Vergleich hinkt сравне́ние хрома́ет. es hinkt damit де́ло хрома́ет | ein hinkender Vergleich неуда́чное сравне́ние | hinken хромота́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hinken

  • 15 ausfallen

    1) herausfallen a) v. Haaren, Zähnen выпада́ть вы́пасть b) v. (Samen) körnern высыпа́ться вы́сыпаться
    2) nicht stattfinden: v. Veranstaltung отменя́ться быть отменённым. etw. muß ausfallen a) als Feststellung, Forderung что-н. должно́ быть отменено́ b) als Ankündigung, Mitteilung что-н. отменя́ется. etw. ausfallen lassen отменя́ть отмени́ть что-н. heute fällt die Schule < der Unterricht> aus, heute wird die Schule < der Unterricht> ausfallen сего́дня не бу́дет уро́ков <заня́тий>
    3) nicht kommen: v. Verkehrsmitteln a) v. Straßenbahn, Bus не ходи́ть b) v. Zug отменя́ться
    4) versagen: v. Maschine infolge Schadens выходи́ть вы́йти из стро́я. für kurze Zeit aussetzen, plötzlich versagen отка́зывать /-каза́ть. durch Wartezeit in Produktion проста́ивать /-стоя́ть
    5) aufhören, unterbrochen werden: v. Energiezufuhr прекраща́ться прекрати́ться. plötzlich fiel der Strom aus вдруг пода́ча электроэне́ргии прекрати́лась
    6) Militärwesen (vorübergehend) ausscheiden: v. Arbeitskraft; kampfunfähig werden выходи́ть вы́йти <выбыва́ть вы́быть> из стро́я. durch Krankheit ausfallen выбыва́ть /- по боле́зни. in der Kompanie fielen fünf Mann durch Verwundung aus по ране́нию из ро́ты вы́было пять челове́к
    7) wie best. Resultat zeigen быть [ sich erweisen ока́зываться/-каза́ться ] каки́м-н. gelingen: v. Arbeit, Ware получа́ться получи́ться как-н. <каки́м-н.>. v. Wahl зака́нчиваться /-ко́нчиться как-н. v. Prüfung, Examen проходи́ть пройти́ как-н. die Ernte ist gut [schlecht] ausgefallen auch урожа́й вы́дался хоро́шим [плохи́м]. zu jds. Gunsten ausfallen v. Entscheidung, Streitfrage, Angelegenheit разреша́ться /-реши́ться в чью-н. по́льзу. zu jds. Zufriedenheit ausfallen удовлетворя́ть удовлетвори́ть кого́-н. der Vergleich fiel zu jds. Ungunsten aus сравне́ние бы́ло не в чью-н. по́льзу
    8) Chemie выпада́ть вы́пасть в оса́док
    9) Nautik vorspringen выступа́ть, выдава́ться | ausfallender Steven накло́нный ште́вень

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausfallen

  • 16 suchen

    1) jdn./etw., nach jdm./etw. zu finden versuchen иска́ть [bestimmte Pers o. Gegenstand auch разы́скивать] кого́-н. что-н. Beeren, Pilze собира́ть что-н. jdn./etw. (bei jdm.) suchen иска́ть кого́-н. что-н. <чего́-н.> (у кого́-н.). nach einem Ausweg suchen иска́ть вы́ход из положе́ния. in seiner Erinnerung suchen иска́ть в па́мяти. nach Mitteln und Wegen suchen иска́ть [geh изы́скивать] пути́ и сре́дства. die Schuld immer bei den anderen suchen всегда́ иска́ть вину́ у други́х. nach passenden Worten < das rechte Wort> suchen поды́скивать ну́жные слова́ <подходя́щее сло́во>. Anschluß [Kontakt] bei jdm. suchen иска́ть чьего́-н. знако́мства [конта́ктов с кем-н.]. jds. Gesellschaft suchen иска́ть чьего́-н. о́бщества. sein Glück [sein Recht/den Tod] suchen иска́ть сча́стья [справедли́вости сме́рти]. Halt bei jdm. suchen иска́ть опо́ры в ком-н. such! such! ищи́ ! ищи́ ! | suchen иска́ние. v. best. Dingen meist по́иск. sich suchend (nach jdm./etw.) umschauen смотре́ть по- вокру́г себя́, оты́скивая кого́-н. что-н. suchender Blick и́щущий взгляд. der Verbrecher wird polizeilich gesucht престу́пника разы́скивает <и́щет> поли́ция. die Ware ist sehr gesucht на э́тот това́р большо́й спрос. Verkäuferin gesucht тре́буется <приглаша́ется на рабо́ту> продавщи́ца. jd. ist ein gesuchter Arzt кто-н. популя́рный врач | das Gesuchte разы́скиваемое, иско́мое
    2) mit Inf: versuchen пыта́ться по-. sich bemühen стара́ться по- in < hinter> allem etwas (Schlechtes) suchen во всём ви́деть что-то нела́дное, всегда́ что́-то подозрева́ть. du suchst aber auch hinter allem etwas! ты во всём ви́дишь что́-то нела́дное ! / ты всегда́ что́-то подозрева́ешь ! das sucht man nicht in < hinter> ihm! в э́том его́ не заподо́зришь ! hier hast du nichts zu suchen! здесь тебе́ де́лать не́чего ! was hast hier zu suchen? что тебе́ здесь на́до ? hier haben wir nichts mehr zu suchen нам здесь уже́ де́лать не́чего. die beiden haben sich < da haben sich zwei> gesucht und gefunden о́ба они́ о́чень подхо́дят друг (к) дру́гу. pej оди́н друго́го сто́ит, два сапога́ - па́ра. suchet, so werdet ihr finden ищи́те да обря́щете | gesuchte Worte изы́сканные слова́. der Vergleich ist zu gesucht сравне́ние сли́шком изы́сканное

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > suchen

  • 17 hinken

    vi
    es hinkt damitразг. дело хромает, дело не ладится
    der Vergleich hinkt — сравнение неудачно ( хромает)

    БНРС > hinken

  • 18 hinken

    hinken vi хрома́ть; es hinkt damit разг. де́ло хрома́ет, де́ло не ла́дится; der Vergleich hinkt сравне́ние неуда́чно [хрома́ет]

    Allgemeines Lexikon > hinken

  • 19 hinken

    hinken v/i utykać (na nogę), kuleć;
    fig der Vergleich hinkt to niefortunne porównanie

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > hinken

  • 20 als

    I.
    1) in Verbindung mit Subst o. Adj in der Eigenschaft как. in Verbindung mit N o. (seltener) A o ffiz в ка́честве mit G. in Verbindung mit N geh бу́дучи mit I. als Bestandteil eines nominalen Prädikats rektionsbedingt auch durch I des Prädikatsnomens zu übersetzen. in Verbindung mit prädikativem Komparativ bzw. Superlativ bleibt als unübersetzt. mit der Bedeutung,in der Rolle von` Wiedergabe im Russischen oft durch Binomina. als Vertreter … как представи́тель [в ка́честве представи́теля бу́дучи представи́телем] … die Verdienste Einsteins als Physiker заслу́ги Эйнште́йна как фи́зика. ich rate dir als meinem Freund … я сове́тую тебе́ как моему́ дру́гу … etw. als etw. auffassen [benutzen/anpreisen/betrachten] воспринима́ть /-приня́ть [испо́льзовать ipf/pf/ восхваля́ть/рассма́тривать] что-н. как что-н. jdn. als jdn. begrüßen [achten/ehren/entlarven] приве́тствовать [уважа́ть, че́ствовать ipf/pf, разоблача́ть разоблачи́ть] кого́-н. как кого́-н. (jdm.) als etw. dienen als Beispiel, Beweis, Vorbild, Warnung служи́ть по- (кому́-н.) чем-н. <как что-н.> [в ка́честве чего́-н.]. sich als jd./etw. [klug] erweisen ока́зываться /-каза́ться кем-н. чем-н. [у́мным]. sich als stärker < die Stärkeren> [ als stärkste < die Stärksten>] erweisen ока́зываться /- сильне́е [сильне́е всех <сильне́е всего́>]. Belinskij als Kritiker Бели́нский-кри́тик
    2) in Verbindung mit Subst o. Adj in Form von в ви́де <фо́рме> mit G. Gemüse als Salat о́вощи в ви́де <фо́рме> сала́та
    3) in Verbindung mit Subst o. Adj in best. Verbindungen rektionsbedingt durch в mit Am , в mit NPl v. Personenbezeichnungen, под mit A о. за mit A zu übersetzen. als Belohnung [Beweis/Zeichen] в награ́ду [доказа́тельство знак]. als jdn. a) (an) werben в кого́-н., в mit NPl b) anerkennen за кого́-н. als jd. sich maskieren под кого́-н.

    II.
    1) bei Vergleich verweist auf Verschiedenheit a) nach dem Komp чем [geh не́жели] о. Wiedergabe durch G des Bezugsgliedes. jd. ist größer [jünger/klüger] als jd. кто-н. вы́ше [моло́же умне́е] кого́-н. <чем [не́жели] кто-н.>. ( das ist) besser als nichts (э́то) лу́чше, чем ничего́. jd. ist älter als er aussieht кто-н. ста́рше, чем вы́глядит. die Straße war belebter als je у́лица была́ оживлённее, чем когда́-либо. mehr als бо́лее чем … mehr als genug arbeiten, haben бо́лее чем доста́точно. mehr als zufrieden sein быть бо́лее чем дово́льным. nichts mehr als бо́льше всего́ … nichts mehr als den Tod fürchten боя́ться бо́льше всего́ сме́рти. nicht weniger als ме́нее всего́ … nichts weniger als glücklich sein быть ме́нее всего́ счастли́вым. dafür braucht man länger als drei Stunden на э́то потре́буется бо́лее трёх часо́в b) in best. Verbindungen - wird unterschiedlich übersetzt. anders sein, als быть не таки́м, как … jd. ist anders, als sonst [sein Bruder] кто-н. не тако́й, как обы́чно [его́ брат]. er ging auf einer anderen Seite als wir он шёл не по той стороне́, что мы. anders als по-друго́му, чем. er verhielt sich anders, als wir angenommen hatten он поступи́л по-друго́му, чем мы предполага́ли. nichts anderes als ничего́ друго́го, как <кро́ме mit G> . nichts anderes kennen als arbeiten не знать ничего́ друго́го, кро́ме рабо́ты. alles andere als всё, что уго́дно, но то́лько не … er ist alles andere als glücklich [zufrieden] он всё, что уго́дно, но то́лько не сча́стлив [дово́лен]. etwas anderes, als не то, что … das ist etwas anderes, als ich erwartet [gemeint] habe э́то не то, что я ожида́л [что я име́л в виду́]. kein anderer als никто́ друго́й кро́ме mit G. das kann kein anderer als du э́то не смо́жет никто́ друго́й кро́ме тебя́. nichts anderes als ничего́, кро́ме mit G. nichts anderes als leere Redensarten ничего́, кро́ме пусты́х фраз. nichts als Gutes tun не де́лать ничего́, кро́ме хоро́шего. niemand (anders) als никто́, кро́ме mit G. das hatte niemand (anderes) als er gehört э́то не услы́шал никто́, кро́ме него́. nicht so sehr … als (vielmehr) … не сто́лько … ско́лько … er ist nicht so sehr von der Arbeit als durch Krankheit erschöpft он изнурён не сто́лько рабо́той, ско́лько боле́знями
    2) bei Vergleich verweist auf Gleichheit - s.wie
    3) bei Vergleich im Ausrufungssatz бу́дто бы. als ob ich das nicht selbst wüßte! бу́дто бы я сам не знал <зна́ю> э́то <э́того>! als wenn er nicht helfen könnte! бу́дто бы он не мог <мо́жет> помо́чь ! als wäre das ein Unrecht! бу́дто бы э́то была́ несправедли́вость !
    4) bei Vergleich verweist auf Folge zu …, als daß … сли́шком … для того́, что́бы … er ist zu jung, als daß er das verstehen könnte он сли́шком мо́лод для того́, что́бы э́то поня́ть. er ist zu bescheiden, als daß er das annehmen könnte он сли́шком скро́мен для того́, что́бы э́то приня́ть. die Zeit war zu kurz, als daß wir hätten zu dir kommen können бы́ло сли́шком ма́ло вре́мени для того́, что́бы мы могли́ к тебе́ прийти́
    5) bie Vergleich verweist auf Ursache um so …, als …, desto …, als тем бо́лее (…), (учи́тывая,) что … das ist um so bedauerlicher, als э́то жаль, тем бо́лее, что … das ist um so gerechtfertigter, als э́то тем бо́лее опра́вдано, учи́тывая, что … das gilt für dich um so mehr, als du krank gewesen bist э́то отно́сится к тебе́ тем бо́лее, учи́тывая, что ты был бо́лен <больны́м>
    6) bei Vergleich verweist auf Einschränkung insofern < insoweit>, als поско́льку. sie ähneln sich insofern < insoweit>, als beide sehr klug sind они́ похо́жи друг на дру́га тем, что о́ба о́чень у́мны

    III.
    temporale Konj когда́. geh: mit gleichem Subj im Haupt- und Nebensatz bei Verweis auf Gleichzeitigkeit - im Russischen auch Wiedergabe durch das Adverbialpart Präs. bei Ausdruck unmittelbar aufeinanderfolgender Prozesse - im Russischen auch Wiedergabe durch das Adverbialpart Prät. als er die Tür öffnete, bemerkte er … когда́ он открыва́л [открыва́я] дверь, он заме́тил … ( gerade) als ich weggehen wollte, klingelte das Telefon (как раз) когда́ я хоте́л уходи́ть, зазвони́л телефо́н. als ich davon erfuhr < erfahren hatte>, bin ich gleich hergekommen когда́ я узна́л [узна́в] об э́том, я тотча́с же прие́хал. als ich davon erfuhr < erfahren hatte>, war er schon abgereist когда́ я узна́л об э́том, он уже́ уе́хал. erst … als то́лько тогда́, когда́ … kaum …, als едва́ <то́лько> … как … kaum hatten wir das Haus betreten, als (auch schon) ein Gewitter losbrach мы едва́ <то́лько> вступи́ли в дом, как разрази́лась гроза́

    IV.
    in der Konj sowohl … als (auch) и … и. sowohl gestern als heute и вчера́ и сего́дня. sowohl bei Tage als auch bei Nacht и днём и но́чью. sowohl ich als (auch) mein Freund и я и мой друг

    V.
    bei Aufzählung als;, als da sind … каковы́ми явля́ются …, как … Produkte als: Getreide, Obst, Zucker … таки́е проду́кты, как: зерно́, фру́кты, саха́р … tierische Produkte, als da sind Eier, Fleisch, Wolle … таки́е животново́дческие проду́кты, как я́йца, мя́со, шерсть …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > als

См. также в других словарях:

  • Der Vergleich hinkt —   Diese Redewendung besagt, dass ein Vergleich nicht stimmt oder nicht angebracht ist: Das Auto sei das Reitpferd der modernen Zeit? Dieser Vergleich hinkt aber sehr! So heißt es auch in Egon Erwin Kischs Buch »Der rasende Reporter«: »Der… …   Universal-Lexikon

  • Vergleich (Philosophie) — Der Vergleich (auch: Komparation) bezeichnet eine grundlegende, auf Wahrnehmung basierende Methode, die zur Erkenntnis von Gemeinsamkeiten/Gleichheit oder Unterschieden zwischen Objekten der Realität führen soll. Eine prägnante Definition der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Goldene Schnitt — (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren. Der Wert beträgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergleich (Literatur) — Der Vergleich ist eine Wortfigur, welche durch die Annäherung oder kontrastive Gegenüberstellung zweier Gegenstände oder Bilder erzeugt wird, um Anschaulichkeit und Wirksamkeit eines Gedankens zu erhöhen. Wie die Metapher beruht der Vergleich auf …   Deutsch Wikipedia

  • Vergleich, der — Der Vergleich, des es, plur. die e, von dem folgenden Zeitworte. 1. Die Handlungen des Vergleichens, die Vergleichung, in der zweyten Hauptbedeutung, oder vielmehr die Ähnlichkeit zwischen zwey Dingen, welche eine Vergleichung möglich macht; eine …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Untergang des Abendlandes — Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Der erste Band (Gestalt und Wirklichkeit) wurde von 1918 an in erster und zweiter Auflage im Verlag Braumüller …   Deutsch Wikipedia

  • Der arme Heinrich — ist eine mittelhochdeutsche Verserzählung von Hartmann von Aue. Sie entstand wahrscheinlich in den 1190er Jahren und gilt als vorletztes der vier epischen Werke Hartmanns. Die kurze Versnovelle über einen hochadligen Ritter, der durch Gott mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Der arme Heinrich (Epos) — Der arme Heinrich ist eine mittelhochdeutsche Verserzählung von Hartmann von Aue. Sie entstand wahrscheinlich in den 1190er Jahren und gilt als vorletztes der vier epischen Werke Hartmanns. Die kurze Versnovelle über einen hochadligen Ritter, der …   Deutsch Wikipedia

  • Vergleich — der Vergleich, e (Grundstufe) Feststellung der Unterschiede oder Ähnlichkeiten zwischen zwei Sachen oder Menschen Beispiele: Im Vergleich zum letzten Jahr ist das Wetter dieses Jahr schön. Zum Vergleich hat er auch ihren Kuchen probiert. der… …   Extremes Deutsch

  • Der Dekan — Der Dekan. Aus Spencer C. Spencers hinterlassenen Papieren. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Elizabeth Ney, Bibliothekarin am Humanities Research Center, The University of Texas at Austin ist ein Roman von Lars Gustafsson. Die schwedische… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergleich — der Vergleich, e Ein Vergleich ist schwer möglich …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»