Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

das+rühren+der

См. также в других словарях:

  • Das Lied der Deutschen — Das Deutschlandlied, auch Lied der Deutschen genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am 5. Oktober 1841 in Hamburg erstmals öffentlich gesungen. Die Melodie …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben der Anderen — Filmdaten Originaltitel Das Leben der Anderen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Rühren — Rühren, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, sich bewegen, beweget werden, wo es ehedem von verschiedenen Arten der Bewegung so wohl im eigentlichen als figürlichen Verstande gebraucht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Artikel — § 58. Das Vorhandensein des Artikels ist eine Besonderheit, die die deutsche Sprache von vielen anderen Sprachen, darunter auch von der russischen, unterscheidet. Der Artikel bezeichnet die grammatischen Merkmale des Substantivs und gibt die… …   Deutsche Grammatik

  • Der ewige Gärtner — Filmdaten Deutscher Titel Der ewige Gärtner Originaltitel The Constant Gardener …   Deutsch Wikipedia

  • Das Subjekt — (Satzgegenstand) § 243. Das Subjekt nennt, wie gesagt, eine Person, ein Ding oder etwas als ein Ding Gedachtes. Es nennt den Träger einer Handlung, eines Zustands sowie den eines Merkmals. Oft auch nennt das Subjekt eine Person, ein Ding, die bzw …   Deutsche Grammatik

  • Das Weltall ist zu weit — Studioalbum von Die Sterne Veröffentlichung 24. Mai 2004 Label V2 Records Format …   Deutsch Wikipedia

  • rühren — rühren: Das altgerm. Verb mhd. rüeren, ruoren, ahd. ‹h›ruoren, niederl. roeren, aengl. hrœ̄ran, schwed. röra gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *k̑er‹ə› »mischen, mengen, rühren«, vgl. z. B. aind. s̓rā̓yati …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ruhren — Ruhren, 1) dem Brachacker die dritte Furche geben, wenn er vier Mal (Vorarten, Vierarten), ihm die zweite Furche geben, wenn er nur drei Mal gepflügt wird. Es muß bei völlig trockener Witterung geschehen. Bei der Sommersaat in mürben Feldern,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Der Wurm Ouroboros — (1922) ist ein Roman des englischen Autors Eric Rücker Eddison. Er wurde zuerst als The Worm Ouroboros in London veröffentlicht. Nach dem großen Erfolg des Herrn der Ringe von J. R. R. Tolkien wurde der Roman dann in den 60er Jahren von… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Dritte im Bunde —   Diese Wendung im Sinne von »der dritte Teilnehmer« wurde durch Schillers Ballade »Die Bürgschaft« (1797 im »Musenalmanach für das Jahr 1798« erschienen) im Deutschen gebräuchlich. Nachdem der Tyrann von Syrakus Zeuge unverbrüchlicher… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»