Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

das+macht+etw

  • 81 Wohl

    1. wohl [vo:l] adv
    1) ( wahrscheinlich) probably, no doubt;
    \Wohl kaum hardly;
    ob... \Wohl...? perhaps;
    ob ich \Wohl noch ein Stück Torte haben darf? could I perhaps have another piece of cake?
    2) ( durchaus) well;
    das ist \Wohl wahr that is perfectly true
    3) ( doch) after all
    4) ( zwar)
    \Wohl..., aber...;
    es regnet \Wohl, aber das macht mir nichts aus it may be raining, but that does not bother me;
    \Wohl aber but;
    sie mag nicht, \Wohl aber ich she may not like it, but I do
    5) ( zirka) about;
    was wiegt der Karpfen \Wohl? how much do you think the carp weighs?
    WENDUNGEN:
    siehst du \Wohl! I told you!;
    willst du \Wohl tun! I wish you would...;
    willst du \Wohl tun, was ich sage! you're to do what I say now!; s. a. wahr
    2. wohl [vo:l] adv
    1) ( gut) well;
    jdm ist \Wohl sb is well;
    jdm ist nicht \Wohl sb is not well;
    \Wohl bekomm's! ( geh) your good health!;
    \Wohl ausgewogen ( geh) well-balanced;
    \Wohl bedacht ( geh) well-considered;
    \Wohl begründet ( geh) well-founded;
    \Wohl bekannt ( geh) well-known;
    jdm \Wohl bekannt sein to be well-known to sb;
    \Wohl durchdacht ( geh) well [or carefully] thought out [or through];
    \Wohl erwogen ( geh) well-considered;
    \Wohl geformt ( geh) well-formed; Körperteil shapely;
    \Wohl gemeint ( geh) well-meant [or -intentioned];
    \Wohl genährt ( geh) well-fed;
    \Wohl geordnet ( geh) well-ordered;
    \Wohl überlegt ( geh) well thought out;
    sich \Wohl fühlen to feel well;
    es sich \Wohl ergehen lassen to enjoy oneself;
    jdm \Wohl tun (veraltend) to benefit sb;
    jdm \Wohl wollen ( geh) to wish sb well
    2) ( behaglich)
    jdm ist \Wohl bei etw sb is contented [or comfortable] with sth;
    jdm ist nicht \Wohl bei etw sb is unhappy [or uneasy] about sth;
    mir ist jedenfalls nicht \Wohl bei der ganzen Sache in any event, I am not very happy about the whole thing;
    sich irgendwo \Wohl fühlen to feel at home somewhere;
    \Wohl dem, der... happy the man who...;
    \Wohl tun ( geh) to do good;
    es tut \Wohl, etw zu tun it is good to do sth
    WENDUNGEN:
    \Wohl oder °übel whether you like it or not;
    sie muss mir \Wohl oder übel Recht geben whether she likes it or not she has to admit I am right;
    gehab dich \Wohl! ( geh) take care!;
    leb \Wohl/leben Sie \Wohl farewell; s. a. möglich, sehr
    3. Wohl <-[e]s> [vo:l] nt
    kein pl welfare, well-being;
    jds \Wohl und Wehe ( geh) the weal and woe;
    jds leibliches \Wohl ( geh) sb's well-being;
    auf jds \Wohl trinken to drink to sb's health;
    auf dein/Ihr \Wohl! cheers!;
    zu jds \Wohl for sb's [own] good;
    zum \Wohl! cheers!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Wohl

  • 82 wohl

    1. wohl [vo:l] adv
    1) ( wahrscheinlich) probably, no doubt;
    \wohl kaum hardly;
    ob... \wohl...? perhaps;
    ob ich \wohl noch ein Stück Torte haben darf? could I perhaps have another piece of cake?
    2) ( durchaus) well;
    das ist \wohl wahr that is perfectly true
    3) ( doch) after all
    4) ( zwar)
    \wohl..., aber...;
    es regnet \wohl, aber das macht mir nichts aus it may be raining, but that does not bother me;
    \wohl aber but;
    sie mag nicht, \wohl aber ich she may not like it, but I do
    5) ( zirka) about;
    was wiegt der Karpfen \wohl? how much do you think the carp weighs?
    WENDUNGEN:
    siehst du \wohl! I told you!;
    willst du \wohl tun! I wish you would...;
    willst du \wohl tun, was ich sage! you're to do what I say now!; s. a. wahr
    2. wohl [vo:l] adv
    1) ( gut) well;
    jdm ist \wohl sb is well;
    jdm ist nicht \wohl sb is not well;
    \wohl bekomm's! ( geh) your good health!;
    \wohl ausgewogen ( geh) well-balanced;
    \wohl bedacht ( geh) well-considered;
    \wohl begründet ( geh) well-founded;
    \wohl bekannt ( geh) well-known;
    jdm \wohl bekannt sein to be well-known to sb;
    \wohl durchdacht ( geh) well [or carefully] thought out [or through];
    \wohl erwogen ( geh) well-considered;
    \wohl geformt ( geh) well-formed; Körperteil shapely;
    \wohl gemeint ( geh) well-meant [or -intentioned];
    \wohl genährt ( geh) well-fed;
    \wohl geordnet ( geh) well-ordered;
    \wohl überlegt ( geh) well thought out;
    sich \wohl fühlen to feel well;
    es sich \wohl ergehen lassen to enjoy oneself;
    jdm \wohl tun (veraltend) to benefit sb;
    jdm \wohl wollen ( geh) to wish sb well
    2) ( behaglich)
    jdm ist \wohl bei etw sb is contented [or comfortable] with sth;
    jdm ist nicht \wohl bei etw sb is unhappy [or uneasy] about sth;
    mir ist jedenfalls nicht \wohl bei der ganzen Sache in any event, I am not very happy about the whole thing;
    sich irgendwo \wohl fühlen to feel at home somewhere;
    \wohl dem, der... happy the man who...;
    \wohl tun ( geh) to do good;
    es tut \wohl, etw zu tun it is good to do sth
    WENDUNGEN:
    \wohl oder °übel whether you like it or not;
    sie muss mir \wohl oder übel Recht geben whether she likes it or not she has to admit I am right;
    gehab dich \wohl! ( geh) take care!;
    leb \wohl/leben Sie \wohl farewell; s. a. möglich, sehr
    3. Wohl <-[e]s> [vo:l] nt
    kein pl welfare, well-being;
    jds \wohl und Wehe ( geh) the weal and woe;
    jds leibliches \wohl ( geh) sb's well-being;
    auf jds \wohl trinken to drink to sb's health;
    auf dein/Ihr \wohl! cheers!;
    zu jds \wohl for sb's [own] good;
    zum \wohl! cheers!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > wohl

  • 83 bezahlen

    bezahlen, einzahlen, entrichten, zahlen плати́ть
    bezahlen страх. опла́чивать
    bezahlen плати́ть (что-л., за что-л.), опла́чивать (что-л.), упла́чивать, выпла́чивать (что-л., кого́-л.), распла́чиваться (с кем-л.)
    etw. hoch bezahlen уплати́ть за что-л. высо́кую це́ну
    etw. niedrig bezahlen уплати́ть за что-л. ни́зкую це́ну
    alles aus eigener Tasche bezahlen разг. (у)плати́ть за всё из своего́ карма́на
    ich habe es teuer bezahlen müssen мне пришло́сь до́рого заплати́ть за э́то; перен. э́то обошло́сь мне до́рого; мне пришло́сь до́рого поплати́ться за э́то
    sich von j-m für etw. (A) teuer bezahlen lassen брать до́рого (с кого́-л. за что-л.)
    er hat die Zeche bezahlen müssen ему́ пришло́сь оплати́ть счёт; разг. перен. ему́ пришло́сь за всё расплати́ться; ему́ пришло́сь отве́тить за все после́дствия
    das ist gar nicht mit Geld [mit Gold] zu bezahlen э́то доро́же вся́ких де́нег, э́тому цены́ нет
    das macht sich bezahlt э́то окупа́ется; перен. тж. э́то опра́вдывает себя́
    er machte sich bezahlt он сам взял причита́ющуюся ему́ су́мму; он всё компенси́ровал
    bezahlen перен. отплати́ть (кому́-л. за что-л. чем-л.); вознагради́ть (кого́-л. за что-л. чем-л.)
    bezahlen (mit D) перен. поплати́ться (за что-л. чем-л.)
    bezahlen фин. сальди́ровать, баланси́ровать, возмеща́ть, погаша́ть

    Allgemeines Lexikon > bezahlen

  • 84 Mühe

    Mühe f =, -n уси́лие, напряже́ние, затра́та сил; труд, хло́поты, стара́ния
    die Mühen des Lebens тя́готы жи́зни
    es ist verlorene Mühe, es lohnt die Mühe nicht э́то де́ло не сто́ит труда́ [хлопо́т]; игра́ не сто́ит свеч
    sich (D) große Mühe geben (о́чень) стара́ться
    sich (D) mit j-m Mühe geben забо́титься о ком-л.; протежи́ровать кому́-л.
    geben Sie sich keine Mühe!, sparen Sie sich die Mühe! не утружда́йте себя́ понапра́сну!, э́то бесполе́зно!; напра́сный труд!, напра́сная тра́та сил!
    sich (D) die Mühe nehmen [machen] взять на себя́ труд
    sich (D) Mühe machen um etw. (A) [mit etw. (D)] хлопота́ть о чём-л.
    machen Sie sich keine Mühe! не беспоко́йтесь [не хлопочи́те] пожа́луйста!
    es kostet mich [mir] keine Mühe мне э́то ничего́ не сто́ит, для меня́ э́то не соста́вит труда́
    sich (D) keine Mühe verdrießen lassen не жале́ть труда́ [сил]
    j-m Mühe machen причиня́ть кому́-л. хло́поты
    das macht Mühe э́то нелегко́, э́то тру́дно
    keine Mühe scheuen не жале́ть сил; не боя́ться хлопо́т [тру́дностей]
    mit j-m, mit etw. (D) Mühe haben вози́ться с кем-л., с чем-л.
    seine liebe Mühe mit j-m, mit etw. (D) haben наму́читься, потруди́ться, нахлопота́ться с кем-л., с чем-л.
    ich habe Mühe, die Sache in Ordnung zu bringen мне нелегко́ навести́ поря́док в э́том де́ле
    auf etw. (A) viel Mühe verwenden положи́ть на что-л. мно́го труда́
    sich jeder Mühe unterziehen избега́ть вся́ких хлопо́т
    mit Mühe с трудо́м
    Mühe f =, -n нужда́, беда́, бе́дственное положе́ние, лише́ния, забо́ты
    mit knapper Mühe, mit Müh und Not е́ле-е́ле, едва́-едва́, наси́лу, с больши́м трудо́м; с грехо́м попола́м
    Mühe und Fleiß bricht alles Eis посл. терпе́ние и труд всё перетру́т
    der eine hat die Mühe, der andere schöpft die Brühe посл. оди́н с со́шкой, се́меро с ло́жкой

    Allgemeines Lexikon > Mühe

  • 85 gruseln

    I vt/i; auch unpers.: mich oder mir gruselt (es ) oder das macht mich gruseln I’m scared, this is creepy, this is giving me the creeps; mich oder mir gruselt vor diesem Haus this place gives me the creeps
    II v/refl be scared, get the creeps umg.; sich gruseln vor (+ Dat) have a horror of, get the creeps from umg.
    * * *
    gru|seln ['gruːzln]
    1. vti impers

    mich or mir gruselt auf Friedhöfen — cemeteries give me an eerie feeling, cemeteries give me the creeps

    hier kann man das Gruseln lernenthis will teach you the meaning of fear

    2. vr

    hier würde ich mich grúseln — a place like this would give me the creeps

    * * *
    gru·seln
    [ˈgru:zl̩n]
    I. vt, vi impers
    jdn [o jdm] gruselt es sb gets the creeps
    nachts in einem unheimlichen Schloss kann man das G\gruseln lernen one learns what fear is in an eerie castle at night
    II. vr
    sich akk [vor jdm/etw] \gruseln to shudder [at the sight of sb/sth]
    * * *
    1.
    transitives, intransitives Verb (unpers.)

    es gruselt jemanden od. jemandem — somebody's flesh creeps

    2.
    reflexives Verb be frightened; get the creeps (coll.)
    * * *
    A. v/t & v/i; auch unpers:
    mir gruselt (es) oder
    das macht mich gruseln I’m scared, this is creepy, this is giving me the creeps;
    mir gruselt vor diesem Haus this place gives me the creeps
    B. v/r be scared, get the creeps umg;
    sich gruseln vor (+dat) have a horror of, get the creeps from umg
    * * *
    1.
    transitives, intransitives Verb (unpers.)

    es gruselt jemanden od. jemandem — somebody's flesh creeps

    2.
    reflexives Verb be frightened; get the creeps (coll.)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > gruseln

  • 86 machen

    vt
    zrobić, uczynić; ( verursachen) sprawi(a)ć, spowodować

    gemacht! — załatwione!, w porządku!

    j-s Bekanntschaft máchen — poznać kogoś

    j-n mit j-m bekannt máchen — poznać kogoś z kimś, przedstawi(a)ć kogoś komuś

    das Bett máchen — posłać łóżko

    j-m das Haar máchen — uczesać kogoś

    Licht máchen — zapalać światło

    j-n auf etw aufmerksam máchen — zwracać komuś uwagę na coś

    möglich máchen — umożliwi(a)ć

    rein máchen — oczyścić, posprzątać

    schmutzig máchen — zabrudzić

    ungültig máchen — unieważni(a)ć

    wie viel macht das? — ile to wynosi?, ile się należy?

    sich berühmt máchen — wsławiać się

    sich an die Arbeit máchen — zabrać się do roboty

    sich auf den Weg máchen — wyruszać w drogę

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > machen

  • 87 Spaß

    m -es, Späße
    viel Spaß!желаю хорошо повеселиться!
    Spaß muß sein!нельзя без шуток ( без веселья)
    das ist kein Spaß! — это не шутка!, такими вещами не шутят
    er glaubte, es sei alles nur Spaß — он думал, что, это всё только в шутку
    Spaß beiseite! — шутки в сторону!, кроме шуток!
    seinen Spaß mit ( an) etw. (D) haben — находить удовольствие( развлечение) в чём-л.; радоваться чему-л.
    laß ihm doch den Spaß!пусть себе забавляется!, пусть радуется!
    das macht mir Spaß — это мне нравится, это мне интересно, это меня забавляет; это доставляет мне удовольствие
    mach keine Späße! — шутишь?; не может быть!
    der Unterricht macht ihm Spaß — он с удовольствием занимается ( учится)
    ohne Spaß — не шутя, кроме шуток, серьёзно
    zum ( aus) Spaß — в шутку, шутя, шутки ради

    БНРС > Spaß

  • 88 Laune

    f; -, -n
    1. mood; gute / schlechte Laune haben oder guter / schlechter Laune sein be in a good / bad mood; bester Laune in a very good (umg. a great) mood; stärker: on top of the world; hat die heute eine Laune! she’s in a terrible mood today; im Urlaub nur Regen - das macht Laune! umg., iro. if it rains non-stop on holiday (Am. vacation), it gets you down; Launen haben be moody, be subject to moods; er hat (so) seine Launen he has his little moods; jemanden bei Laune halten keep s.o. in a good ( oder in the) mood, keep s.o. happy; (jemandes Launen nachgeben) humo(u)r s.o.; du hast mir die Laune gründlich verdorben you’ve really spoil|t (Am. -ed) my day; Lust
    2. plötzliche: whim; aus einer Laune heraus on a whim; aus einer Laune heraus haben wir den Wagen gekauft auch we just decided on the spur of the moment to buy the car; es war nur so eine Laune von mir it was just one of my (little) whims; die Launen des Schicksals oder des Glücks / des Wetters etc. the vagaries of fortune / the weather etc.; Laune der Natur freak of nature
    * * *
    die Laune
    mood; fancy; whim; whimsy; humor; humour; freak; vein; caprice; sulkiness; vagary; whimsicality
    * * *
    Lau|ne ['launə]
    f -, -n
    1) (= Stimmung) mood

    (je) nach (Lust und) Láúne — just as the mood or fancy takes one

    gute/schlechte Láúne haben, (bei or in) guter/schlechter Láúne sein — to be in a good/bad mood or temper

    haltento keep sb happy or in a good mood

    was hat er für Láúne? — what sort of (a) mood is he in?

    seine Láúne an jdm auslassen — to take one's temper out on sb

    Láúne machen — to be fun

    2) (= Grille, Einfall) whim, caprice

    die Láúnen des Glücks — the vagaries of fortune

    eine Láúne der Natur — a whim or caprice of nature

    etw aus einer Láúne heraus tun — to do sth on a whim

    * * *
    die
    1) (an especially unreasonable sudden change of mind etc; a whim: I'm tired of the old man and his caprices.) caprice
    2) (an unusual or abnormal event, person or thing: A storm as bad as that one is a freak of nature; ( also adjective) a freak result.) freak
    3) (a tendency to become (unpleasant when) angry: He has a terrible temper.) temper
    * * *
    Lau·ne
    <-, -n>
    [ˈlaunə]
    f
    1. (Stimmung) mood
    blendende/gute \Laune haben [o (geh) [bei] blendender/guter \Laune sein] to be in a wonderful/good mood
    miese/schlechte \Laune haben [o (geh) [bei] mieser/schlechter \Laune sein] to be in a foul/bad mood
    jdn bei [guter] \Laune halten (fam) to keep sb happy
    [je] nach [Lust und] \Laune depending on how one feels; (wechselnde Stimmung a.) temper
    seine \Launen an jdm auslassen to take one's temper out on sb
    deine \Launen sind unerträglich! your moods are unbearable!
    2. (abwegige Idee) whim
    das war eine \Laune der Natur that was a whim of nature
    aus einer \Laune heraus on a whim
    * * *
    die; Laune, Launen
    1) mood

    schlechte/gute Laune haben — be in a bad/good mood or temper

    jemanden bei [guter] Laune halten — keep somebody in a good mood; keep somebody happy (coll.)

    2) meist Pl. (wechselnde Stimmung) mood

    die Launen des Wetters(fig.) the vagaries of the weather

    aus einer Laune heraus — on a whim; on the spur of the moment

    * * *
    Laune f; -, -n
    1. mood;
    gute/schlechte Laune haben oder
    guter/schlechter Laune sein be in a good/bad mood;
    bester Laune in a very good (umg a great) mood; stärker: on top of the world;
    hat die heute eine Laune! she’s in a terrible mood today;
    im Urlaub nur Regen – das macht Laune! umg, iron if it rains non-stop on holiday (US vacation), it gets you down;
    Launen haben be moody, be subject to moods;
    er hat (so) seine Launen he has his little moods;
    jemanden bei Laune halten keep sb in a good ( oder in the) mood, keep sb happy; (jemandes Launen nachgeben) humo(u)r sb;
    du hast mir die Laune gründlich verdorben you’ve really spoilt (US -ed) my day; Lust
    2. plötzliche: whim;
    aus einer Laune heraus haben wir den Wagen gekauft auch we just decided on the spur of the moment to buy the car;
    es war nur so eine Laune von mir it was just one of my (little) whims;
    des Glücks/des Wetters etc the vagaries of fortune/the weather etc;
    Laune der Natur freak of nature
    * * *
    die; Laune, Launen
    1) mood

    schlechte/gute Laune haben — be in a bad/good mood or temper

    jemanden bei [guter] Laune halten — keep somebody in a good mood; keep somebody happy (coll.)

    2) meist Pl. (wechselnde Stimmung) mood

    die Launen des Wetters(fig.) the vagaries of the weather

    aus einer Laune heraus — on a whim; on the spur of the moment

    * * *
    -n f.
    caprice n.
    fancy n.
    sulkiness n.
    temper n.
    vagary n.
    whim n.
    whimsy n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Laune

  • 89 Spaß

    Spaß m -es, Späße шу́тка; заба́ва, поте́ха; удово́льствие, развлече́ние
    viel Spaß! жела́ю хорошо́ повесели́ться!
    Spaß muß sein! нельзя́ без шу́ток [без весе́лья]
    das ist kein Spaß! э́то не шу́тка!, таки́ми веща́ми не шу́тят
    es ist ein wahrer Spaß! про́сто поте́ха!
    er glaubte, es sei alles nur Spaß он ду́мал, что э́то всё то́лько в шу́тку
    Spaß beiseite! шу́тки в сто́рону!, кро́ме шу́ток!
    sich mit j-m einen Spaß erlauben [machen] позво́лить себе́ сыгра́ть шу́тку с кем-л. [подшути́ть над кем-л.]
    seinen Spaß mit [an] etw. (D) haben находи́ть удово́льствие [развлече́ние] в чем-л.; ра́доваться чему́-л.
    wir hatten viel Spaß mit ihm с ним бы́ло о́чень ве́село
    laß ihm doch den Spaß! пусть себе́ забавля́ется!, пусть ра́дуется!
    Spaß machen [treiben] шути́ть, забавля́ться
    das macht mir Spaß э́то мне нра́вится, э́то мне интере́сно, э́то меня́ забавля́ет; э́то доставля́ет мне удово́льствие
    mach keine Späße! шу́тишь?; не може́т быть!
    der Unterricht macht ihm Spaß он с удово́льствием занима́ется [у́чится]
    er versteht keinen Spaß он не понима́ет шу́ток
    ohne Spaß не шути́, кро́ме шу́ток, серьё́зно
    das geht über den Spaß э́то уж сли́шком [чересчу́р]!
    zum [aus] Spaß в шу́тку, шутя́, шу́тки ра́ди

    Allgemeines Lexikon > Spaß

  • 90 Spaß

    Spaß m -es, Spä́ße
    шу́тка; заба́ва, поте́ха, удово́льствие, развлече́ние

    zum [aus] Spaß — в шу́тку, шутя́

    hne Spaß — не шутя́, кро́ме шу́ток

    Spaß beis ite! — шу́тки в сто́рону!

    sich (D ) mit j-m inen Spaß erl uben — позво́лить себе́ (сыгра́ть) шу́тку с кем-л.

    Spaß muß sein разг. — нельзя́ без шу́ток

    Spaß mchen [tr iben*] разг. — забавля́ться, шути́ть

    das macht mir k inen Spaß разг. — э́то мне не интере́сно

    das macht mir Spaß разг. — э́то меня́ забавля́ет; э́то мне доставля́ет удово́льствие

    s inen Spaß mit [an] etw. (D ) h ben
    1) забавля́ться чем-л.
    2) находи́ть удово́льствие в чём-л.

    laß ihm doch den Spaß! разг. — пусть себе́ забавля́ется!, пусть его́!

    viel Spaß! разг. — жела́ю хорошо́ повесели́ться!

    im Spaß gesgt, im Ernst gem int — шутя́ говори́ть пра́вду

    mir ist der Spaß verg ngen разг. — у меня́ вся́кое жела́ние пропа́ло (делать что-л.)

    j-m den Spaß verd rben* разг. — испо́ртить кому́-л. удово́льствие
    k inen Spaß verst hen* — не понима́ть шу́ток

    ich s ge das nicht zum Spaß — я не шучу́!

    Большой немецко-русский словарь > Spaß

  • 91 bezahlen

    vt
    1) платить (что-л., за что-л.), оплачивать (что-л.), уплачивать, выплачивать (что-л., кому-л.), расплачиваться (с кем-л.)
    etw. hoch ( niedrig) bezahlenуплатить за что-л. высокую ( низкую) цену
    alles aus eigener Tasche bezahlenразг. (у)платить за всё из своего кармана
    sich von j-m für etw. (A) teuer bezahlen lassen — брать дорого с кого-л. за что-л.
    er hat die Zeche bezahlen müssenему пришлось оплатить счёт; разг. перен. ему пришлось за всё расплатиться:ему пришлось ответить за все последствия
    das ist gar nicht mit Geld ( mit Gold) zu bezahlen — это дороже всяких денег, этому цены нет
    das macht sich bezahlt — это окупается:перен. тж. это оправдывает себя
    er machte sich bezahlt — он сам взял причитающуюся ему сумму; он всё компенсировал
    2) ( mit D) перен. отплатить (кому-л. за что-л. чем-л.); вознаградить (кого-л. за что-л. чем-л.)
    3) ( mit D) перен. поплатиться (за что-л. чем-л.)
    4) фин. сальдировать, балансировать, возмещать, погашать

    БНРС > bezahlen

  • 92 nachmachen

    'naːxmaxən
    v
    imitar, copiar
    nach| machen
    1 dig (nachahmen) imitar; (kopieren) copiar; das macht mir so schnell keiner nach esto no lo hace cualquiera
    2 dig (fälschen) falsificar
    3 dig (nachträglich erledigen) hacer a posteriori
    transitives Verb
    1. [nachahmen] imitar
    2. [fälschen] falsificar
    3. [kopieren]
    4. [nachholen] repetir

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > nachmachen

  • 93 Durst

    Durst <-[e]s> [ʼdʊrst] m
    thirst no pl;
    \Durst haben to be thirsty;
    jd bekommt [ o fam kriegt] [von etw] \Durst sb gets thirsty [or a thirst] [from sth], sth makes sb thirsty;
    \Durst auf etw akk haben to feel like drinking sth;
    ich hätte \Durst auf ein kühles Bier I could do with a chilled beer;
    seinen [o den] \Durst [mit etw] löschen [o stillen] to quench [or ( Brit) slake] one's thirst [with sth];
    das macht \Durst that makes you thirsty [or gives you a thirst];
    einen [o ein Glas] über den \Durst trinken ( fam) to have one too many

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Durst

  • 94 Kopfzerbrechen

    n -s, o. PL забота, морока, мучение, головоломка
    etw. macht [bereitet, erfordert, verursacht] jmdm. Kopfzerbrechen что-л. создаёт хлопоты кому-л., вызывает беспокойство у кого-л. Was aus diesem verspielten Jungen mal werden wird, das macht [bereitet] mir viel Kopfzerbrechen.
    Wenn mal etwas schiefgeht, kann ich meist Nächte lang nicht schlafen. Mein Mann macht sich dagegen kaum [wenig, nicht viel] Kopfzerbrechen (darüber).
    Die Aufstellung der Pläne wird weniger Kopfzerbrechen verursachen [erfordern, machen]. Viel mehr Gedanken müssen wir uns um die Finanzen machen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kopfzerbrechen

  • 95 Kraut

    1) Teil bei best. Pflanzen ботва́. ins Kraut schießen идти́ пойти́ в ботву́
    2) Kohl капу́ста
    3) Heil-, Gewürzkraut трава́. Suppenkraut (пря́ная) зе́лень. etw. mit Krautern würzen приправля́ть /-пра́вить что-н. тра́вами [пря́ной зе́ленью]
    4) Tabak(erzeugnis) зе́лье. ein elendes [furchtbares] Kraut rauchen кури́ть ме́рзкое [ужа́сное] зе́лье Kraut und Lot по́рох и свине́ц. bei jdm. geht alles durcheinander wie Kraut und Rüben у кого́-н. всё впереме́шку. alles liegt durcheinander wie Kraut und Rüben всё лежи́т впереме́шку <как попа́ло>. bei jdm. sieht es aus wie Kraut und Rüben у кого́-н. всё кувырко́м <чёрт но́гу сло́мит>. das macht das Kraut auch nicht fett э́то то́же де́лу не помо́жет, э́то пого́ды не де́лает. ins Kraut schießen распуска́ться /-пусти́ться пы́шным цве́том. gegen etw. ist kein Kraut gewachsen от чего́-н. ничего́ не помо́жет <лека́рства нет>. dagegen ist kein Kraut gewachsen auch здесь ниче́м не помо́жешь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Kraut

  • 96 wie

    wie [vi:]
    I adv
    1) (interrogativ: auf welche Art) nasıl, ne türlü; ( mit welchen Merkmalen) nasıl; ( in welchem Grad) ne derece; ( in welcher Weise) nasıl;
    \wie geht das? bu nasıl olur [o yapılır] ?;
    \wie heißt das? bunun adı nedir?;
    \wie bitte? efendim?;
    \wie das? bu da nasıl şey?;
    \wie kommt es, dass...? nasıl oluyor da...?;
    \wie geht's? nasılsın?;
    \wie oft? kaç defa?, ne kadar sık?;
    \wie viel? ne kadar?;
    \wie alt bist du? kaç yaşındasın?;
    \wie groß ist es? boyu ne kadar?;
    \wie teuer ist das? fiyatı ne?;
    \wie spät ist es? saat kaç?;
    \wie gefällt es dir? nasıl, hoşuna gitti mi?;
    \wie war's im Urlaub? iznin nasıl geçti?;
    \wie wäre es, wenn er auch kommt? o da gelirse nasıl olur?;
    \wie klug du auch immer sein magst ne kadar akıllı olursan ol;
    \wie auch immer her neyse;
    \wie dem auch sei her nasılsa, nasıl olmuşsa
    2) ( auf welche Art, in welchem Grad) ne derece;
    die Art, \wie sie spricht konuşma biçimi
    3) ( Ausruf)
    \wie schade! ne yazık!;
    und \wie! ( fam) hem de nasıl!
    4) ( fam) ( nicht wahr) değil mi;
    das macht dir Spaß, \wie? hoşuna gidiyor, değil mi?
    II konj
    1) ( Vergleich) kadar, gibi;
    weiß \wie Schnee kar kadar beyaz;
    ich bin genauso groß \wie du ben seninle aynı boydayım, ben de senin kadar uzunum;
    das weißt du genauso gut \wie ich sen de bunu benim kadar iyi biliyorsun;
    er ist so gut \wie blind o, neredeyse kördür;
    \wie früher eskisi gibi;
    \wie immer her zamanki gibi;
    \wie zum Beispiel örneğin;
    etw \wie seine Westentasche kennen ( fam) bir şeyi avucunun içi gibi bilmek
    2) ( südd) ( als)
    das ist besser \wie das andere bu ötekinden (daha) iyidir
    3) ( sowie)
    einer \wie der andere biri ötekisi gibi;
    Frauen \wie Männer kadınlar gibi erkekler de
    \wie er sich umdreht, sieht er den Dieb losrennen arkasına döndüğünde hırsızın kaçtığını görür
    ich sah, \wie er das Fenster öffnete pencereyi nasıl açtığını gördüm

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wie

  • 97 Gruseln

    I vt/i; auch unpers.: mich oder mir gruselt (es ) oder das macht mich gruseln I’m scared, this is creepy, this is giving me the creeps; mich oder mir gruselt vor diesem Haus this place gives me the creeps
    II v/refl be scared, get the creeps umg.; sich gruseln vor (+ Dat) have a horror of, get the creeps from umg.
    * * *
    gru|seln ['gruːzln]
    1. vti impers

    mich or mir gruselt auf Friedhöfen — cemeteries give me an eerie feeling, cemeteries give me the creeps

    hier kann man das Gruseln lernenthis will teach you the meaning of fear

    2. vr

    hier würde ich mich grúseln — a place like this would give me the creeps

    * * *
    gru·seln
    [ˈgru:zl̩n]
    I. vt, vi impers
    jdn [o jdm] gruselt es sb gets the creeps
    nachts in einem unheimlichen Schloss kann man das G\gruseln lernen one learns what fear is in an eerie castle at night
    II. vr
    sich akk [vor jdm/etw] \gruseln to shudder [at the sight of sb/sth]
    * * *
    1.
    transitives, intransitives Verb (unpers.)

    es gruselt jemanden od. jemandem — somebody's flesh creeps

    2.
    reflexives Verb be frightened; get the creeps (coll.)
    * * *
    Gruseln n; -s, kein pl; the creeps pl;
    dabei kann man das Gruseln lernen it’s enough to give you the creeps
    * * *
    1.
    transitives, intransitives Verb (unpers.)

    es gruselt jemanden od. jemandem — somebody's flesh creeps

    2.
    reflexives Verb be frightened; get the creeps (coll.)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gruseln

  • 98 ausmachen

    'ausmaxən
    v
    1) ( löschen) apagar, extinguir, sofocar
    2) ( übereinkommen) ponerse de acuerdo, fijar, quedar en algo, concertar
    3) ( sich belaufen auf) ascender a, elevarse a, importar
    4) ( bedeuten) significar
    aus| machen
    1 dig(umgangssprachlich: Radio, Licht, Feuer) apagar
    2 dig (vereinbaren) concertar
    3 dig (klären) resolver, arreglar
    4 dig (erkennen) divisar
    5 dig (darstellen) constituir; ihm fehlt alles, was einen Wissenschaftler ausmacht le falta todo aquello que constituye un científico
    6 dig (betragen) elevarse [a]
    7 dig (bedeuten) importar; macht es Ihnen etwas aus, wenn...? ¿le importa que... +Subjonctif ?
    transitives Verb
    1. [ausschalten] apagar
    2. [vereinbaren] concertar
    3. [stören] molestar
    4. [betragen] suponer
    5. [bedeuten]
    viel/wenig ausmachen importar mucho/poco
    7. [bilden] constituir

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > ausmachen

  • 99 entschuldigen

    entschúldigen sw.V. hb tr.V. 1. извинявам; 2. оправдавам; sich entschuldigen извинявам се (bei jmdm. für etw. (Akk) пред някого за нещо); der Alkoholgenuss entschuldigt sein Benehmen nicht употребата на алкохол не оправдава поведението му; er lässt sich entschuldigen той моли да бъде извинен; Entschuldigen Sie bitte die Störung! Извинете за безпокойството (моля)! Извинение в немски език се поднася с изразите: Entschuldigung! Entschuldigen Sie! Entschuldigen Sie, bitte! Entschuldigen Sie vielmals! Verzeihung! Ich bitte Sie ( vielmals) um Verzeihung! В отговор се използват изразите: Macht nichts. Das macht doch nichts. Ist schon in Ordnung. Kein Problem. österr Nichts passiert.
    * * *
    tr, r (bei e-m) извинявам (се пред нкг).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > entschuldigen

  • 100 richtig

    ríchtig adj 1. правилен, верен, коректен; 2. подходящ; 3. истински, същински; Etw. (Akk) richtig stellen Коригирам, поправям нещо; Etw. (Akk) richtig machen Извършвам нещо правилно; der richtige Zeitpunkt подходящият момент; richtiges Gold истинско злато; sein richtiger Name истинското, същинското му име; das macht richtig Spaß това наистина доставя голямо удоволствие; ja, richtig! да, наистина!; umg du kommst gerade richtig идваш точно навреме.
    * * *
    a правилен, верен; истински; der =e Mann подходящият човек; er kann nichts Richtiges не умее (да извърши) нищо свястно: ja, =! да, наистина!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > richtig

См. также в других словарях:

  • Macht — Kraft; Gewalt; Stärke; Herrschaft; Beherrschung; Einfluss; Mächtigkeit; Potenz * * * Macht [maxt], die; , Mächte [ mɛçtə]: 1. <ohne Plural> Befugnis, Fähigkeit, über jmdn. oder etwas zu bestimmen: die Mac …   Universal-Lexikon

  • das — dasjenige; dies * * * 1das [das] <bestimmter Artikel der Neutra>: a) individualisierend: das Kind ist krank. b) generalisierend: das Eichhörnchen ist ein Nagetier.   2das [das] <Demonstrativpronomen>: die können das doch gar nicht.… …   Universal-Lexikon

  • Hauptsache — (das) Wesentliche; Wesen; Hauptgehalt; Substanz; Quiddität; Kernstück; der springende Punkt; das A und O; (das) Eigentliche; Essenz; …   Universal-Lexikon

  • machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( …   Universal-Lexikon

  • Sinn — Semantik; Sinngehalt; Aussage; Bedeutung; Ziel; Nutzen; Sinnhaftigkeit; Zweck * * * Sinn [zɪn], der; [e]s, e: 1. <ohne Plural> geistiger Gehalt einer Sache: er konnte den Sinn seiner Worte nicht verstehen; die Lehrerin fra …   Universal-Lexikon

  • Spaß — Verzückung; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Schwärmerei; Euphorie; Vergnügen; Wohlgefallen; Spass (österr.); Jubel; Überschwang; …   Universal-Lexikon

  • ausmachen — herausfinden; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; sehen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • tun — laufen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); setzen; einstellen; legen; …   Universal-Lexikon

  • geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); …   Universal-Lexikon

  • Tun — Betragen; Handeln; Verhaltensweise; Handlungsweise; Tun und Lassen (umgangssprachlich); Benehmen; Verhalten; Gebaren * * * 1tun [tu:n], tat, getan: 1 …   Universal-Lexikon

  • Arbeit — Job; Beruf; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession; Abhandlung; Werk; akademische Ar …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»