Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

an+den+bäumen

См. также в других словарях:

  • Der Mann mit den Bäumen — Der Mann, der Bäume pflanzte (auch: Der Mann mit den Bäumen; franz. Titel: L’homme qui plantait des arbres) ist eine Kurzgeschichte des französischen Autors Jean Giono aus dem Jahr 1953. Die Erzählung spielt in der ersten Hälfte des 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen —   Der Reim stammt aus der Sage vom Ursprung der Sachsen, wonach er ursprünglich unter Handwerksburschen verbreitet war: »Darauf so bin ich gegangen nach Sachsen,/Wo die schönen Mägdlein auf den Bäumen wachsen;/Hätt ich daran gedacht,/So hätt ich… …   Universal-Lexikon

  • Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt —   Mit den Zeilen »Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt,/behaart und mit böser Visage« beginnt das Gedicht »Die Entwicklung der Menschheit« von Erich Kästner (1899 1974). Es spielt auf die stammesgeschichtliche Verwandtschaft des Menschen… …   Universal-Lexikon

  • Baumen — Stadt Waldbröl Koordinaten: 50°  …   Deutsch Wikipedia

  • Den Norske Turistforening — Logo des DNT Den Norske Turistforening (DNT) ist der norwegische Wanderverein. Er wurde 1886 gegründet. Der Verein betreibt Hütten, hält die Wanderwege in Ordnung und erweitert auch das Wandernetz in Norwegen. Zurzeit sind rund 210.000 Norweger… …   Deutsch Wikipedia

  • Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen —   Die Redewendung hat zweierlei Bedeutung. Man gebraucht sie einmal im Sinne von »etwas, was man sucht, nicht sehen, obwohl es in unmittelbarer Nähe liegt«, zum anderen in der Bedeutung »über zu vielen Einzelheiten das größere Ganze nicht… …   Universal-Lexikon

  • den wald vor lauten bäumen nicht sehen — нем. (ден вальт фор лаутен боймен нихьт зээн) из за деревьев не видеть леса (Слова принадлежат немецкому поэту Виланду, «История абдеритов»). Толковый словарь иностранных слов Л. П. Крысина. М: Русский язык, 1998 …   Словарь иностранных слов русского языка

  • Den Dotter — Den Dotter …   Deutsch Wikipedia

  • Bäumen — Bäumen, adj. et adv. von Baum, welches aber nur in den Zusammensetzungen apfelbäumen, birnbäumen, eichbäumen u.s.f. üblich ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bäumen — Bäumen, von Pferden sich auf die Hinterfüße stellen; in der Jägersprache von dem Wilde, das den Baum besteigt, z.B. Bär, Marder, wilde Katze etc …   Herders Conversations-Lexikon

  • bäumen — Vsw (meist sich aufbäumen sich aufrichten ) per. Wortschatz arch. (15. Jh.) Stammwort. Wohl sich am Baum aufrichten (sonst auch auf den Baum klettern von Tieren). Vermutlich ein altes Jägerwort, dessen alte Bedeutung nicht mehr erschlossen werden …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»