Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

Schäfchen

  • 1 Schäfchen

    Schäfchen <-s, -> ['ʃɛ:fçən] nt
    ( junges Schaf) kuzu;
    sein \Schäfchen ins Trockene bringen ( fig) o ( fam) küpünü doldurmak;
    sein \Schäfchen im Trockenen haben tuzu kuru olmak;
    sein \Schäfchen zu scheren wissen çıkarını bilmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Schäfchen

  • 2 Schäfchen

    kuzu

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Schäfchen

  • 3 bringen

    bringen <bringt, brachte, gebracht> ['brıŋən]
    vt
    1) ( herbringen) getirmek; ( hinbringen) götürmek; ( befördern, begleiten) götürmek;
    das Essen auf den Tisch \bringen yemeği sofraya getirmek;
    etw in Ordnung \bringen bir şeyi yoluna koymak;
    jdn vor Gericht \bringen biriyle mahkemelik olmak;
    Glück \bringen şans getirmek;
    jdn in Verlegenheit \bringen birini bozmak [o mahcup etmek];
    etw an den Tag \bringen bir şeyi ortaya çıkarmak;
    jdn auf die Palme \bringen ( fig) birini çileden [o zıvanadan] çıkarmak;
    jdn auf Touren \bringen birini harekete geçirmek;
    jdn auf etw \bringen birinin aklına bir şey getirmek;
    jdn aus dem Konzept \bringen birinin aklını karıştırmak;
    etw zur Sprache \bringen bir şeyi dile getirmek;
    etw zu Papier \bringen bir şeyi kâğıda dökmek;
    etw auf den Markt \bringen bir şeyi pazara çıkarmak;
    ein Kind zur Welt \bringen dünyaya bir çocuk getirmek;
    es weit \bringen (hayatta) yükselmek
    etw an sich \bringen üstüne geçirmek
    etw mit sich \bringen; ( zur Folge haben) bir şeyi beraberinde getirmek, bir şeyi doğurmak [o neden olmak]
    etw hinter sich \bringen bir şeyi bitirmek, bir işi hâlletmek;
    sie wollen sie unbedingt unter die Haube \bringen onun başını ille bağlamak istiyorlar, onu ille baş göz etmek istiyorlar;
    seine Schäfchen ins Trockene \bringen ( fig) küpünü doldurmak;
    jdn um die Ecke \bringen ( fam) birini öldürmek
    2) ( Ertrag, Gewinn) getirmek;
    was bringt das? bu ne getirir?;
    das bringt doch überhaupt nichts! bu hiçbir şey getirmez ki!
    3) ( fam) ( veröffentlichen) yayımlamak; ( Wetterbericht, Nachrichten) vermek
    4) ( wegnehmen)
    jdn um etw \bringen birini bir şeyden etmek;
    jdn ums Leben \bringen birinin canına kıymak;
    jdn um den Verstand \bringen birinin aklını başından almak
    5) jdn zum Lachen \bringen birini güldürmek;
    etw nicht übers Herz \bringen bir şeye gönlü razı olmamak, bir şeye kıyamamak;
    du bringst mich nicht dazu, das zu tun bunu bana yaptırtamazsın

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bringen

См. также в других словарях:

  • Schäfchen — Schäfchen, 1) ein kleines od. junges Schaf; 2) so v.w. Kellerassel; 3) (Phys.), so v.w. Cirrus, s.u. Wolken; 4) die Matadore in einigen Kartenspielen, wenn sie demjenigen, welcher sie in der Hand hat, bezahlt werden, auch ohne daß er das Spiel… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schäfchen — Schäfchen, s. Wogenwolken. – Die Redensart »sein S. ins Trockne bringen« stammt von der friesischen Nordseeküste und zwar in der Mehrzahlform »schaapjes«. Dort bedeutet schaap aber nicht nur Schaf, sondern auch seit alters eine gewisse kleine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schäfchen — Schäfchen, Wolkenform, s. Cirrokumulus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schäfchen — Schäfchen,das:seineSchäfcheninsTrockenebringen:⇨gewinnen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schäfchen — Sein Schäfchen ins trockene bringen: sich seinen Vorteil, Gewinn sichern; Sein Schäfchen im trockenen haben: sich seinen Erwerb in Sicherheit gebracht haben, um sich ein sorgloses Leben zu gönnen. Die Redensart wurde früher so erklärt, daß man… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schäfchen — 1. As (wenn) man schert die Schäfalech, zittern die Lämelech. (Jüd. deutsch. Brody.) Wenn man die Schäfchen schert, zittern die Lämmchen. 2. Ein vorwitziges Schäfchen frisst der Wolf. Frz.: Brebis mal gardée du loup est tost happée. (Masson,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schäfchen — Lamm; junges Schaf * * * Schäf|chen 〈n. 14〉 1. kleines Schaf 2. 〈umg.〉 Dummerchen (als Kosewort) ● mein Schäfchen! 〈umg.〉; sein Schäfchen (eigtl. Scheppken = Schiffchen) ins Trockene bringen 〈fig.〉 seinen eigenen Gewinn in Sicherheit bringen,… …   Universal-Lexikon

  • Schäfchen — Schä̲f·chen das; s, ; 1 ein kleines Schaf 2 nur Pl, hum; jemandes Schäfchen Menschen, auf die jemand aufpasst und die er beschützt <seine Schäfchen beisammen haben> || ID meist sein(e) Schäfchen ins Trockene bringen gespr; für seinen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schäfchen... — ◊ sein Schäfchen scheren*, sein Schäfchen ins trockne bringen* разг.. нагреть руки, поживиться, нажиться → ins Trockne bringen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Schäfchen... — ◊ sein Schäfchen scheren*, sein Schäfchen ins trockne bringen* разг.. нагреть руки, поживиться, нажиться → ins Trockne bringen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Schäfchen — Schäfchenn 1.SchaumwellederSee.WegenderÄhnlichkeitmitden»Wolkenschäfchen«oder»Schäfchenwolken«.Seemannsspr.Seitdem19.Jh. 2.Mädchen.Jungschafesindzutraulich,arg undharmlosundangenehmanzufassen.1920ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»