Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Obbarius

  • 1 durus

    dūrus, a, um (vgl. altind. dāruṇá-ḥ, hart, rauh, streng), Adi. m. Compar. u. Superl., hart (Ggstz. mollis, weich), I) eig.: A) hart für das Gefühl, a) adi.: corium attactu non asperum ac durum, Varro: ferrum, Hor.: cautes, Verg.: via, Ov.: lapis, Plin.: alvus, harter Leib, Cels.: ovum, hartes, hart gesottenes, Cels.: gallina, noch nicht weich gekochte, Cels.: aqua, hartes (viele mineralische Teile enthaltendes), Cels.: muria, mit Salz übersättigte, Col.: oculi, harte (Ggstz. umidi), Plin., od. starre, stier vor sich hinblickende Glotzaugen, Plaut. – durum (adverbiell) cacare, Mart. 3, 89, 2. – b) subst., dūrum, ī, n., das verhärtete Holz der Weinrebe, Col. 3, 2, 6 u.a. – B) von Geschmack hart, derb, vinum, Cato u. (Ggstz. suave vinum) Pallad.: sapor Bacchi, Verg.: acetum, Ser. Samm. – C) für das Gehör hart, derb, schwerfällig, in der Rhetor., vocis genus (Ggstz. flexibile vocis genus, das Geschmeidige), Cic.: u. so vox, Quint. (neben rigida vox, der steifen). – dah. der Aussprache nach, consonans (wie l, n, r), Quint.: syllabae, Quint. – u. der Bildung, Zusammensetzung nach, verbum, Cic.: verba (beatitas, beatitudo), Cic.: oratio, compositio, Cic. – D) für das Auge hart, v. Werken der Kunst, als t.t. der Bildhauerei u. Malerei, hart = ungefällig, steif in der Behandlung (Ggstz. mollis, weich), Calamidis signa dura, sed tamen molliora quam Canachi, Cic.: duriora Callon atque Hegesias, iam minus rigida Calamis, molliora adhuc supra dictis Myron fecit, Quint. – u. prägn. v. Künstler selbst, voll Härte, steif, pictor durus in coloribus, Plin. – E) für das innere Gefühl hart, steif, in der Poesie poëta durissimus, Cic.: u. so mit Infin., durus componere versus, hart im Versbau, Hor.

    II) übtr.: 1) körperlich abgehärtet, stark, kräftig, um große Anstrengungen zu ertragen, ausdauernd (s. Thiel Verg. Aen. 3, 94. Obbarius Hor. ep. 1, 7, 91), von Menschen u. Tieren, Verg., Hor. u.a.: Scipiadae duri bello, Verg.: durus aliquis et agrestis, Plin. ep.: durum a stirpe genus, Verg.: Atlas d., Verg.: durissimus bos (Ggstz. mollissimus), Varro: ilia messorum, Hor.: mit Genet., durior oris equus, Ov. amor. 2, 9, 30. – 2) in Sprache, Gebärden u. im Benehmen, a) plumb, derb, schroff, roh, ungebildet, horridiores, asperiores, duriores et oratione et moribus, Cic.: et moribus et ipso dicendi genere durior, Cic.: ut vitā sic oratione durus, incultus, horridus, Cic.: doctrina (Schule, System) paulo asperior et durior, Cic. – dah. ne quid durum et rusticum sit, plumpes (linkisches) u. bäuerisches (tölpelhaftes) Wesen, -Benehmen, Cic.: duri tibi videor ingenii, ich erscheine dir sehr linkisch (ungeschickt), Sen. – vom epischen Dichter und der heroischen, epischen Poesie, derb, rauh (Ggstz. mollis), poëta, Prop.: cothurnus, Ov.: versus, Prop. (vgl. Burmann Prop. 2, 1, 41). – b) harthäutig, unverschämt, dreist, os, Ter. u. Ov.: populi frons durior huius, Iuven.: durae buccae fuit, Petron.: u. caput d., Petron. – 3) von der Unempfindlichkeit gegen seinere Genüsse, a) im guten Sinne, streng gegen sich u. seinen Körper, hart gewöhnt, an Entsagung gewöhnt, auf Genüsse und Erholung verzichtend, dah. auch streng in dieser Hinsicht gegen andere (s. Obbarius Hor. ep. 1, 7, 91. Beier Cic. or. in Clod. et Cur. 4, 1), homo durus ac priscus, Cic.: triste supercilium durique severa Catonis frons, Mart.: durus nimis attentusque esse videris mihi, Hor.: aula omnis Spartanis gymnasiis durior, Pacat. pan. 13, 4. – b) im üblen Sinne, unempfänglich = ohne Sinn od. Geschmack für etwas, C. Marius, qui durior ad haec studia videbatur, für diese St. keine rechte Empfänglichkeit zu haben schien, Cic. Arch. 19. – 4) von der Stumpfheit für tiefere u. zartere Gefühle und Gemütsregungen, hart, rauh, unempfindlich, gefühllos, unfreundlich, hartherzig, streng, unbeugsam von Charakter (Ggstz. mollis, placabilis), satis pater durus fui, Ter.: Varius est habitus iudex durior, Cic.: animo agresti et duro esse, Cic.: durum agrestemque se praebere, Cic.: duriorem se praebere alcis miserae et afflictae fortunae, Anton. in Cic. ep.: genus, Verg.: ingenium, Hor.: mentes, Val. Flacc.: vultus, supercilia, Ov. (s. Ruhnken Ov. her. 16, 12): durius ferro pectus, Ov. – dah. durum est, es ist hart, unfreundlich, mit folg. Infin., admittere, Ov.: negare, Plin. ep. – Compar. neutr. pl. subst., duriora, rauhere Empfindungen (Ggstz. mitiora), Cic. orat. § 131. – 5) vom harten, drückenden Zustande einer Sache, u. zwar: a) v. der Jahreszeit u.v. Wetter, rauh, unfreundlich, streng, durius tempus, durissimum anni tempus, Caes.: tempestates, Caes. – b) v. Boden, rauh und streng zu bearbeiten, haec omnis dura cultu et aspera plaga est, Liv.: u. so glebae, Verg. – c) v. Arbeiten usw., hart, drückend, lästig, beschwerlich, mühsam, labor, Lucr. u. Verg.: subvectio, Caes.: provincia, Ter.: munera belli, venatus, Ov.: ferri in duras vias, Ov.: u. so iter, Lucan. (vgl. Burmann Lucan. 9, 39). – d) von Zuständen usw. aller Art, hart, drückend, schwer, peinlich, mißlich, ungünstig, gefährlich, servitus, Plaut. u. Cic.: vita, Ter.: pauperies, Hor.: res (Plur.), hartes Geschick, Unglück, Ov.: valetudo, Hor.: morbus, Plaut.: frigus, Plaut. u. Lucr.: condicio durior, Cic.: fortunā duriore conflictari, Cic.: ne Dolabella possit durius vobis efficere negotium, erschweren, Cic. – v. Zeitumständen, tempora, harte, schwere u. bedrängte Zeiten, Cic. u.a.: initium adulescentiae, Nep. – v. Seelenzuständen, curae, dolores, Verg. – v. Gesetzen, hart, drückend, lex, Plaut. – v. Ausdrücken, hart, das Gefühl beleidigend, nomen durum (Ggstz. nomen molle), Cic.: fortasse posset durum videri dicere ›quaere quod agas‹, molle et humanum est, ›habes quod agas‹, Plin. ep. – dah. durum est, durum id est u. vgl., es ist od. das ist hart, Ter., Quint. u.a. – durum est m. folg. Infin., contendere cum victore, dem Sieger sich zu widersetzen, ist ein gefährliches (mißliches) Stück Arbeit, Hor. sat. 1, 9, 42. – si quid erat durius, wenn es hart herging = wenn sie ins Gedränge (in Gefahr) kamen, Caes.: si nihil sit durius, wenn es weiter keine Schwierigkeiten gäbe, Caes. – subst., dūra, ōrum, n., α) harte Behandlung, multa dura timere, Prop. – β) harte-, bedrängte Lage, herbe Pein, Mühsal, Elend und Not u. dgl., Hor. u.a. Dichter.

    lateinisch-deutsches > durus

  • 2 durus

    dūrus, a, um (vgl. altind. dāruṇá-ḥ, hart, rauh, streng), Adi. m. Compar. u. Superl., hart (Ggstz. mollis, weich), I) eig.: A) hart für das Gefühl, a) adi.: corium attactu non asperum ac durum, Varro: ferrum, Hor.: cautes, Verg.: via, Ov.: lapis, Plin.: alvus, harter Leib, Cels.: ovum, hartes, hart gesottenes, Cels.: gallina, noch nicht weich gekochte, Cels.: aqua, hartes (viele mineralische Teile enthaltendes), Cels.: muria, mit Salz übersättigte, Col.: oculi, harte (Ggstz. umidi), Plin., od. starre, stier vor sich hinblickende Glotzaugen, Plaut. – durum (adverbiell) cacare, Mart. 3, 89, 2. – b) subst., dūrum, ī, n., das verhärtete Holz der Weinrebe, Col. 3, 2, 6 u.a. – B) von Geschmack hart, derb, vinum, Cato u. (Ggstz. suave vinum) Pallad.: sapor Bacchi, Verg.: acetum, Ser. Samm. – C) für das Gehör hart, derb, schwerfällig, in der Rhetor., vocis genus (Ggstz. flexibile vocis genus, das Geschmeidige), Cic.: u. so vox, Quint. (neben rigida vox, der steifen). – dah. der Aussprache nach, consonans (wie l, n, r), Quint.: syllabae, Quint. – u. der Bildung, Zusammensetzung nach, verbum, Cic.: verba (beatitas, beatitudo), Cic.: oratio, compositio, Cic. – D) für das Auge hart, v. Werken der Kunst, als t.t. der Bildhauerei u. Malerei, hart = ungefällig, steif in der Behandlung (Ggstz. mollis, weich), Calamidis signa dura, sed
    ————
    tamen molliora quam Canachi, Cic.: duriora Callon atque Hegesias, iam minus rigida Calamis, molliora adhuc supra dictis Myron fecit, Quint. – u. prägn. v. Künstler selbst, voll Härte, steif, pictor durus in coloribus, Plin. – E) für das innere Gefühl hart, steif, in der Poesie poëta durissimus, Cic.: u. so mit Infin., durus componere versus, hart im Versbau, Hor.
    II) übtr.: 1) körperlich abgehärtet, stark, kräftig, um große Anstrengungen zu ertragen, ausdauernd (s. Thiel Verg. Aen. 3, 94. Obbarius Hor. ep. 1, 7, 91), von Menschen u. Tieren, Verg., Hor. u.a.: Scipiadae duri bello, Verg.: durus aliquis et agrestis, Plin. ep.: durum a stirpe genus, Verg.: Atlas d., Verg.: durissimus bos (Ggstz. mollissimus), Varro: ilia messorum, Hor.: mit Genet., durior oris equus, Ov. amor. 2, 9, 30. – 2) in Sprache, Gebärden u. im Benehmen, a) plumb, derb, schroff, roh, ungebildet, horridiores, asperiores, duriores et oratione et moribus, Cic.: et moribus et ipso dicendi genere durior, Cic.: ut vitā sic oratione durus, incultus, horridus, Cic.: doctrina (Schule, System) paulo asperior et durior, Cic. – dah. ne quid durum et rusticum sit, plumpes (linkisches) u. bäuerisches (tölpelhaftes) Wesen, -Benehmen, Cic.: duri tibi videor ingenii, ich erscheine dir sehr linkisch (ungeschickt), Sen. – vom epischen Dichter und der heroischen, epischen Poesie, derb, rauh (Ggstz. mollis), poëta, Prop.: cothur-
    ————
    nus, Ov.: versus, Prop. (vgl. Burmann Prop. 2, 1, 41). – b) harthäutig, unverschämt, dreist, os, Ter. u. Ov.: populi frons durior huius, Iuven.: durae buccae fuit, Petron.: u. caput d., Petron. – 3) von der Unempfindlichkeit gegen seinere Genüsse, a) im guten Sinne, streng gegen sich u. seinen Körper, hart gewöhnt, an Entsagung gewöhnt, auf Genüsse und Erholung verzichtend, dah. auch streng in dieser Hinsicht gegen andere (s. Obbarius Hor. ep. 1, 7, 91. Beier Cic. or. in Clod. et Cur. 4, 1), homo durus ac priscus, Cic.: triste supercilium durique severa Catonis frons, Mart.: durus nimis attentusque esse videris mihi, Hor.: aula omnis Spartanis gymnasiis durior, Pacat. pan. 13, 4. – b) im üblen Sinne, unempfänglich = ohne Sinn od. Geschmack für etwas, C. Marius, qui durior ad haec studia videbatur, für diese St. keine rechte Empfänglichkeit zu haben schien, Cic. Arch. 19. – 4) von der Stumpfheit für tiefere u. zartere Gefühle und Gemütsregungen, hart, rauh, unempfindlich, gefühllos, unfreundlich, hartherzig, streng, unbeugsam von Charakter (Ggstz. mollis, placabilis), satis pater durus fui, Ter.: Varius est habitus iudex durior, Cic.: animo agresti et duro esse, Cic.: durum agrestemque se praebere, Cic.: duriorem se praebere alcis miserae et afflictae fortunae, Anton. in Cic. ep.: genus, Verg.: ingenium, Hor.: mentes, Val. Flacc.: vultus, supercilia, Ov. (s. Ruhnken Ov.
    ————
    her. 16, 12): durius ferro pectus, Ov. – dah. durum est, es ist hart, unfreundlich, mit folg. Infin., admittere, Ov.: negare, Plin. ep. – Compar. neutr. pl. subst., duriora, rauhere Empfindungen (Ggstz. mitiora), Cic. orat. § 131. – 5) vom harten, drückenden Zustande einer Sache, u. zwar: a) v. der Jahreszeit u.v. Wetter, rauh, unfreundlich, streng, durius tempus, durissimum anni tempus, Caes.: tempestates, Caes. – b) v. Boden, rauh und streng zu bearbeiten, haec omnis dura cultu et aspera plaga est, Liv.: u. so glebae, Verg. – c) v. Arbeiten usw., hart, drückend, lästig, beschwerlich, mühsam, labor, Lucr. u. Verg.: subvectio, Caes.: provincia, Ter.: munera belli, venatus, Ov.: ferri in duras vias, Ov.: u. so iter, Lucan. (vgl. Burmann Lucan. 9, 39). – d) von Zuständen usw. aller Art, hart, drückend, schwer, peinlich, mißlich, ungünstig, gefährlich, servitus, Plaut. u. Cic.: vita, Ter.: pauperies, Hor.: res (Plur.), hartes Geschick, Unglück, Ov.: valetudo, Hor.: morbus, Plaut.: frigus, Plaut. u. Lucr.: condicio durior, Cic.: fortunā duriore conflictari, Cic.: ne Dolabella possit durius vobis efficere negotium, erschweren, Cic. – v. Zeitumständen, tempora, harte, schwere u. bedrängte Zeiten, Cic. u.a.: initium adulescentiae, Nep. – v. Seelenzuständen, curae, dolores, Verg. – v. Gesetzen, hart, drückend, lex, Plaut. – v. Ausdrücken, hart, das Gefühl beleidigend, nomen durum (Ggstz. nomen
    ————
    molle), Cic.: fortasse posset durum videri dicere ›quaere quod agas‹, molle et humanum est, ›habes quod agas‹, Plin. ep. – dah. durum est, durum id est u. vgl., es ist od. das ist hart, Ter., Quint. u.a. – durum est m. folg. Infin., contendere cum victore, dem Sieger sich zu widersetzen, ist ein gefährliches (mißliches) Stück Arbeit, Hor. sat. 1, 9, 42. – si quid erat durius, wenn es hart herging = wenn sie ins Gedränge (in Gefahr) kamen, Caes.: si nihil sit durius, wenn es weiter keine Schwierigkeiten gäbe, Caes. – subst., dūra, ōrum, n., α) harte Behandlung, multa dura timere, Prop. – β) harte-, bedrängte Lage, herbe Pein, Mühsal, Elend und Not u. dgl., Hor. u.a. Dichter.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > durus

  • 3 Baiae

    Bāiae, ārum (Dat. auch Bais), f., I) Stadt u. warmes Bad an der kampanischen Küste (zwischen Kumä u. Puteoli), gleich berühmt durch die Reize der Natur, die Heilkraft seiner Quellen u. die Fröhlichkeit des dortigen Lebens, Cic. ep. 9, 2, 5. Hor. carm. 2, 18, 20: homo durus ac priscus invectus est in eos, qui mense Aprili apud Baias essent et aquis calidis uterentur, Cic. in Clod. fr. 20 M.: Baiis remotis arbitris otiabar, Symm. ep. 1, 3. Vgl. Schmid u. Obbarius Hor. ep. 1, 1, 83 u. 1, 15, 2 sqq. Zells Ferienschr. 1, 141 ff. Beckers Gallus 1, 132 ff. (Ausg. 3): über das geräuschvolle Leben in Bajä s. Sen. ep. 51, 1 sqq. – als Badeort auch Baiae aquae b. Prop. 1, 11, 30. – II) meton., jeder Badeort, Cic. Cael. 35 u. 38. Mart. 10, 13, 3. Vgl. Huschke u. Dissen Tibull. 3, 5, 3. – Dav. Bāiānus, a, um, bajanisch, in (zu) od. bei Bajä, negotia, Cic.: murex, Hor.: regiones, montes, Vitr.: lacus, der Lukriner See, Tac. u. Plin.: sinus, Plin. u. Mythogr. Lat.: subst., Bāiānum, ī, n., a) das bajanische Landgut, das Bajanum, Varr. r. r. 3, 17, 9. Mythogr. Lat. 1, 226. – b) das Bajanische, die Gegend von Bajä, Plin. 9, 25 u.a. Macr. sat. 3, 15, 3: Plur., Baiana liquida, Symm. ep. 1, 8.

    lateinisch-deutsches > Baiae

  • 4 bene

    bene, Adv. (vom alten benus st. bonus), Compar. melius, Superl. optimē, gut, wohl, recht, tüchtig, gehörig, gelegen, angenehm, schön usw., sowohl in physischer als in moralischer u. geistiger Hinsicht (Ggstz. male), I) eig.: A) im allg.: ager b. cultus, Cic.: b. cenare, Catull. u. Hor.: habitare, angenehm, bequem u. geschmackvoll, Nep.: praebere vestem, reichlich darbieten, Plaut.: bene narrare, eine gute Nachricht bringen, Cic.: promittere, Cic., od. polliceri, reichliche Versprechungen machen, Sall.: bene et (ac) pudice od. bene pudiceque educare od. educere (s. Brix Plaut. capt. 989. Spengel Ter. Andr. 474): dissimulare, geschickt, schlau, Ter.: nosse alqm, ganz gut, genau, Hor.: monere, praecipere, Cic.: reprehendere, mit Recht, Cic.: bene, optime mereri de etc., Cic.: bene sperare, Gutes hoffen, Cic.: optime sentire, das Beste wollen, die beste Gesinnung haben, Cic.: iudicare, richtig, mit Sinsicht, Cic.: bene mori, in Ehren, ruhmvoll (Ggstz. turpiter vivere; s. Fabri u. Weißenb. Liv. 21, 42, 4).

    Besondere Beziehungen u. Verbindungen, 1) mit Verben: a) bene agere, gut handeln, nach Recht und Billigkeit verfahren, Cic. Quinct. 79. Eutr. 1, 18; bes. im Handel u. Wandel, Cic. de off. 3, 70. – bene, optime agere cum alqo, gut, sehr gut mit jmd. verfahren (Ggstz. male agere cum alqo), Plaut., Cic. u.a. – b) bene audire, s. audio no. II, B, b, β. S. 718. – c) bene dicere, α) gut, wohl, recht, regelrecht reden, b. dicere, quod est scienter et perite et ornate dicere, Cic.: b. dicere, id est Attice dicere, Cic.: bene Latine dicere od. loqui, Cic.: non optime Graece, sed tamen libere respondere, Cic.: planius ac melius dicere alqd, Hor.: qui optime dicunt, die Beredtesten, Cic. – u. wohl = vernünftig reden, b. et sapienter dicere, Ter. – β) Worte von guter Vorbedeutung reden, ευφημειν, Plaut. (s. Ussing Plaut. asin. 738). – γ) ben ??? dicere alci, Gutes von jmd. reden, cui b. dixit umquam bono? b. dixit? immo quem fortem et bonum civem non petulantissime est insectalus? Cic.: bene, quaeso, inter vos dicatis et mihi absenti tamen, Plaut.: absol., omnes b. dicunt (sc. ei), amant, Ter.: ad b. dicendum delectandumque redacti (poëtae), Hor. – dah. philosophia mater omnium b. factorum beneque dictorum, Cic.: bene dictis tuis (Lobpreisungen, Lobeserhebungen) benefacta aures meae auxilium expostulant, Plaut.: bene dictis si certasset, audisset bene, Ter. – d) bene facere, α) etw. gut, recht machen, wohl an etwas tun, vel non facere, quod non optime possis, vel facere, quod non pessime facias, Cic.: b. facit, er tut wohl daran, Ter.: b. fecit A. Silius, qui etc., Cic.: quod (daß du) reliquos coheredes convenisti, fecisti plane bene, daran hast du ganz recht getan, Cic.: b. factum te advenisse, gut (du tust wohl daran), daß du kommst, eine Begrüßungsformel, Ter. – dah. bene facta, gute, edle, ruhmvolle Taten od. Handlungen, Verdienste, philosophia, mater omnium bene factorum beneque dictorum, Cic.: conscientia bene actae vitae multorumque b. factorum iucundissima est, Cic.: omnia b. facta in luce se collocari volunt, Cic. – β) von Arzneimitteln, gut tun, von guter Wirkung-, heilsam sein, id b. faciet, et mali nihil sinet in corpore consistere, Cato: ad capitis dolorem b. facit serpyllum, Scribon. – γ) bene facis, bene fecisti, eine Formel der Danksagung u. Freudenbezeigung sehr wohl, vortrefflich, danke bestens, Komik (s. Brix Plaut. capt. 840 u. trin. 384). – δ) bene facere, wohltun, Wohltaten od. Gefälligkeiten erweisen (Ggstz. male facere), absol., quod bene fecisti, die Wohltat, Plaut.: voluntas od. animus bene faciendi, Sen.: mit Dat. (wem?) od. m. erga u. Akk., amicis, quibus b. fecerimus, Cic.: malo si quid b. facias, id beneficium interit, Plaut.: sibi facere b., sich etwas zugute tun, sich gütlich tun, Cic. u. (ohne sibi) Spät.: b. facere erga alqm, Plaut. – Passiv, quod bonis benefit beneficium: gratia ea gravidast bonis, Gutes tun wird Guten stets auch reichen Dankes Duell, Plaut. capt. 358. – dah. bene facta = beneficia, Wohltaten, b. facta male locata male facta arbitror, Enn. fr.: pro b. factis alci pretium reddere, Plaut.: b. facta referre, Claud. – e) bene est, α) alci bene est (Ggstz. alci male est), es ist od. geht jmdm. wohl, steht mit jmd. gut (eig. Ausdr. des behaglichen u. frohen Genusses, s. Obbarius Hor. ep. 1, 1, 89), Komik., Cic. u.a.: so auch melius est mihi, tibi etc., mit mir geht's besser, ich besinde mich besser, Ter.: nec quoiquam melius est, keiner hat es besser, Plaut.: Pompeio melius est factum, mit P. ist es besser geworden, P. befindet sich besser, Cic. – u. mit Abl. der Sache, alqā re bene est alci, es befindet sich jmd. wohl bei usw., er tut sich gütlich mit usw., ubi illi b. sit ligno, aquā calidā, cibo, Plaut.: b. erat non piscibus urbe petitis, sed pullo atque haedo, Hor.; vgl. Heindorf u. Fritzsche Hor. sat. 2, 2, 120. – β) bene est od. bene habet, es steht gut oder wie ich wünsche, es geht gut, ich bin zufrieden, ich fühle mich glücklich, es ( das) freut mich, ich verlange nichts weiter (vgl. Brix Plaut. capt. 696. Heindorf Hor. sat. 2, 6, 4), Komik., Cic. (bes. häufig zu Anfang der Briefe) u.a.: so auch optime (optume est), das ist sehr schön, ist mir sehr lieb, Komik.: bene habent tibi principia, geht gut vonstatten, Ter. – ebenso bene agitur, es geht gut, Komik. – bene est (es ist mir lieb) mit folg. Acc. u. Infin., bene herclest illam tibi valere et vivere, Plaut. trin. 52. – aber melius est m. folg. Acc. u. Infin., es dürfte besser sein (= du usw. mußt), Plaut. asin. 249; Curc. 417; Men. 1091; truc. 846. – f) bene vivere, α) im Wohlergehen leben, sich kein Vergnügen entgehen lassen, herrlich od. lustig leben, Plaut. mil. 706. Ter. Hec. 461; eun. 1074. – β) gut ( wohl), glücklich leben, Cic. Tusc. 5, 12. Hor. ep. 1, 6, 56: vivitur parvo bene, Hor. carm. 2, 16, 13. – g) bene vocas, du bist sehr gütig, mich einzuladen (eine höfliche Ablehnung =) ich danke sehr, Plaut. Men. 387. – h) bene vendere, gut, d.i. teuer verkaufen, Plaut. u. Petr.: emere, gut, d.i. wohlfeilkaufen, Plaut. u. Cic. fr. – 2) elliptisch: optimeque in Verrem Cicero (sc. dicit), si pater ipse etc., Quint. – so auch als Beifallsruf, gut! ganz recht! s. Cic. de or. 3, 101. – m. Acc. u. Dat., wie unser: dein Wohl! beim Zutrinken, bene nos, bene vos, bene te, bene me, bene nostram etiam Stephanium, Plaut.: bene Messalam, Tibull.: bene vobis, bene amicae meae, Plaut.; vgl. Heinsius Ov. art. am. 1, 601.

    B) prägn.: 1) gut in bezug auf den Erfolg, wohl, glücklich, b. ambula, reise glücklich, Plaut.: b. pugnare, Liv.: bene credere, sicher leihen, Ulp. dig. 17, 1, 12. § 13 (dagegen bene credere imperium, recht daran tun, ihm die Herrschaft anzuvertrauen, Liv. 1, 50, 5). – 2) in bezug auf die Zeit, bene, optime = ( ganz) zur guten Stunde, bene venit in mentem, Treb. Poll.: optime te offers, Ter.: optime eccum foras progreditur, Plaut.: eccum Phidippum optime video, Ter.: u. elliptisch, Syrum optime eccum, Ter.

    II) übtr., v. Maße u. Grade, m. Adjj. u. Advv., wie das franz. bien, zur Verstärkung des in denselben liegenden Begriffs, sehr, recht, tüchtig, äußerst (s. Sorof Cic. de or. 2, 259. Fritzsche Hor. sat. 1, 3, 61), a) m. Adjj. u. Partizz.: b. munita templa, Lucr.: b. frequens, Cato: b. robustus, Cic.: b. sanus (Ggstz. male sanus), Cic.: b. potus, Cic.: loris bene caesus, Gell.: b. magnus, Cic. u. Auct. b. Hisp.: b. plane magnus, Cic.: bene multus, Comic. inc. fr., As. Pollio (in Cic. ep.) u. Auct. b. Hisp.: b. multa, Com. inc. fr. u. Ov.: vix b. natus, kaum noch recht, Ov. u. Sen. – b) mit Advv. u. Adverbialausdrücken: b. penitus, Cic.: b. longe, Auct. b. Hisp.: b. mane, Cic.: b. ante lucem, Cic. b. diu, Suet.: non bene = vix, Ov.: vix bene, Ov.

    lateinisch-deutsches > bene

  • 5 Boethius

    Boēthius (Boētius), ī, m. (vollst. Anicius Manlius Torquatus Severinus B.), geb. um 470–475 n. Chr., ein ausgezeichneter Philosoph u. Theolog der nachklass. Periode, im Gefängnisse (wo er seine berühmteste Schrift: De consolatione philosophiae libri V abfaßte) 524 nach Chr. enthauptet; vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.5 § 478. Th. Obbarius Prolegg. ad Boëthii de consol. Ienae 1843. p. XXIV sqq.

    lateinisch-deutsches > Boethius

  • 6 Circe

    Circē, ēs (u. lat. [wie von Circa], ae, Akk. am, Abl. ā), f. (Κίρκη), Tochter des Helios u. der Perse, Schwester des Äetes, eine durch ihre Zaubereien berühmte Meernymphe, die von Kolchis entfloh u. ihren Wohnsitz in der Gegend des circejischen Vorgebirges in Latium genommen haben soll, Cic. de nat. deor. 3, 48. Tibull. 2, 4, 55: C. vitrea, Hor. carm. 1, 17, 20: ab Ulixe deaque Circa, Liv. 1, 49, 9. Vgl. über die lat. Form die von Obbarius zu Hor. ep. 1, 2, 23 N. cr. angef. Auslgg. u. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 71. – Dav. Circaeus, a, um (Κιρκαιος), zur Circe gehörig, circäisch, campi, Gegend von Kolchis, der Heimat der Circe, Val. Flacc.: iugum, Verg., iuga, Sil., litus, Ov., das circejische Vorgebirge (s. Circēiī): terra, das Circejische, Verg.: moenia, Tuskulum, nach dessen Erbauer Telegonus, dem Sohne der Circe, Hor.: dorsum, der Hügel von Tuskulum, Sil. – poet. = zauberisch, vergiftend, poculum, Cic.: gramen, Prop.

    lateinisch-deutsches > Circe

  • 7 crepo

    crepo, puī, pitum, āre (zu altind. k npatē, Aorist akrapišţa »jammern«), v. jedem kurz abgebrochenen Schall, deutsch, je nach dem Zusammenhange, klappern, knattern, knurren, knallen, klatschen; knistern, knittern, knirschen, klirren, klimpern, schwirren; knacken, krachen, dröhnen; rasseln, prasseln; rauschen, sausen, brausen; plätschern; schmatzen, schnalzen, I) v. intr.: 1) eig., von metall. Ggstdn., arma civilis crepuere belli, Sen. poët.: quid crepuit quasi ferrum modo? Plaut.: cum primum crepuerit catena, discedet (amicus), Sen.: aureolos (Goldstückchen) manu crepantes amico donas, Mart.: sinus crepantes, die (von dem eingewebten Golde) rauschenden, Verg.: o si sub rastro crepet argenti mihi seria (Topf, Tonne), Pers. – von der Tür (die nach der Straße aufgeht, weshalb der sie Öffnende klopft, um die Leute auf der Straße aufmerksam zu machen, damit sie nicht gestoßen werden), crepuit ostium, Plaut. Cas. 813: ostium lenonis crepuit, Plaut. Pseud. 131: crepuit a Glycerio ostium, Ter. Andr. 682 (al. concrepuit): adhuc loquebatur, cum crepuit ostium impulsum, Petron. 99, 5: crepuit foris, Plaut.: quidnam foris crepuit? mane, mane, ipse exit foras, Ter.: sed crepuerunt fores hinc a me? quisnam egreditur? Ter. – von musikal. Instrum. u. musikal. tönenden Ggstdn., crepant cymbala et tympana audiunturque tibiae, Mela: crepuit sonabile sistrum, Ov.: lapidem (Memnonis statuae dicatum) cotidiano solis ortu contactum radiis crepare tradunt, Plin.: u. v. Bläser eines musikal. Instrum., nec crepuit fissā me propter arundine custos (der Wächter des Leichnams, der zuw. auf einer Rohrpfeife blasen mußte, um den etwa Scheintoten aufzuwecken), Prop. – v. reifen Getreide, messes area cum teret crepantes, Mart. – vom Geräusch des herabfallenden Hagels, crepat aurea grandine multā palla, Stat. – v. brechenden, berstenden Ggstdn., ubi tecta crepuerunt (beim Erdbeben), Sen.: crepant aedificia, antequam corruant, Sen.: acuto in murice remi obnixi crepuere (knackten), Verg.: si crepant poma (am Baume platzen), Pallad. – v. brennenden Ggstdn., crepit in mediis laurus adusta focis, Ov.: crepat ad veteres herba Sabina focos, Prop. – v. Schlägen, verberum crepuit sonus, Sen. poët.: verbera crepantia, Prud. – v. Küssen, circum cathedras basia crepant, Mart. – v. Teilen des menschl. u. tier. Körpers, intestina mihi, quando esurio, crepant, knurrt der Magen, Plaut.: dentes crepuere retecti, klapperten (vor Schrecken), Pers.: ille cuius dentes crepuere sub pugno, unter den Faustschlägen (des Gegners) knackten, Sen.: digiti crepantis signa, die Zeichen des schnalzenden F., die Schnippchen (damit der Diener zum Dienst erscheinen soll), Mart.: crepuere malae, knirschten (v. der hungrigen Sphinx), Sen. poët.: u. (im Bilde) levis crepante desilit pede, mit rauschendem F., Hor. – vom Menschen, der laute Blähungen fahren läßt, knallen, Cato fr., Plaut. u. Mart. – v. menschl. Lauten, vox generosa, quae non composita nec alienis auribus sed subito data crepuit, laut geworden ist, Sen. de clem. 2, 1, 1. – 2) meton., knacken = bersten, platzen (vgl. franz. crever u. unser »krepieren«), v. Gefäßen, Augustin. serm. 275, 2 u. 276, 3: v. Gewächsen, Fulg. myth. 3, 8: v. einer Person, crepuit medius, ist mitten entzwei geborsten, Vulg. act. apost. 1, 18.

    II) v. tr. erschallen lassen, erklingen lassen (poet.), a) mit Acc. des Instrum. usw., das den Schall gibt: cr. aera (Becken, bei Mondfinsternis), Stat. Theb. 6, 687: aureolos, Goldstückchen (aufzählen) klimpern lassen, Mart. 5, 19, 14. – b) m. Acc. des Tons usw., den man hören läßt: α) übh.: manibus faustos ter crepuere sonos (Musae), ließen dreimal Beifallklatschen erschallen, Prop. 3, 10, 4: ebenso cum (al. cui) populus frequens laetum theatris ter crepuit sonum, Hor. carm. 2, 17, 26. – β) aus dem Munde etwas erschallen lassen, etw. immer im Munde führen, mit etw. um sich werfen, -lärmen, etw. laut verkündigen, predigen,immunda ignominiosaque dicta, Hor.: si quid Stertinius veri crepat, Hor.: cr. sulcos et vineta mera, Hor.: post vina gravem militiam aut pauperiem, Hor.: crepat, ut etc., ist voll Lobes, wie usw., Lucr. Vgl. Heindorf u. Fritzsche Hor. sat. 2, 3, 33. (Schmid u. Obbarius Hor. ep. 1, 7, 84. – / Ungew. Coni. Plusqu. crepasset, Prud. perist. 10, 760 Obbar. (Dressel cremasset).

    lateinisch-deutsches > crepo

  • 8 Digentia

    Dīgentia, ae, f., ein klarer, kühler Bach im Sabinischen, der aus den Bandusiaquellen am Lukretilis entspringt, das ustische Tal, in dem des Horaz Villa lag, durchschlängelt u. sich beim jetzigen Vicovaro in den Anio ergießt, j. Licenza, Hor. ep. 1, 18, 104 (vgl. Obbarius Hor. ep. 1, 16, 12).

    lateinisch-deutsches > Digentia

  • 9 dignus

    dignus, a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (für *dic-nus zu dico), durch seine Eigenschaften einer Sache od. Person würdig, wert, griech. ἄξιος, I) = etw. verdienend, zu etw. befähigt, befugt, berechtigt, v. Pers.u. Lebl., konstr.: α) m. Abl.: laude, Hor. u. Cic.: maioribus suis d., dignissimus, Cic.: dignus es verberibus multis, Plaut.: o hominem mille mortibus dignum! Sen. – v. Lebl., dignitas honesta et cultu et honore et verecundiā digna, Cic.: dignum memoriā, Cic. u.a.: dignum piaculo, Liv. – β) m. Genet.: salutis, Plaut. trin. 1153. – v. Lebl., quidquid putabit dignum esse memoriae, Phaedr. 4, 21 (23), 3 vulg. (L. Müller u.a. memoriā): haec de Gordiano iuniore digna memoratus comperimus, Capit. Gord. 21, 3 P. (Jordan memoratu): omnium reprehensionis dignissimus iudicarer, Sulp. Sev. vit. S. Mart. praef. § 1: Martinum episcopatus esse dignissimum, ibid. 9, 3. – γ) m. Dat.: dignus tibi, Corp. inscr. Lat. 8, 9080: haec sunt, quae digna memoratui aestimavimus, Vopisc. Prob. 24, 6. – δ) m. 2. Supin.: flumina memoratu digna, Plin.: dicta memoratu digna, Val. Max.: res dignae memoratu, Val. Max.: nihil dignum memoratu actum, Liv.: digna atque indigna relatu vociferans, Verg.: nihil usquam dictu dignum ausi, Liv.: alia digna miratu, Sen.: alia neque dictu neque auditu digna sunt, Gell.: nobis pleraque digna cognitu obvenere, Tac. – ε) m. Acc. pronom. neutr.: non me censes scire quid dignus siem, Plaut.: di tibi omnes id, quod es dignus, duint, Ter.: si exoptem quantum dignus, tantum dent (di tibi), Plaut. – ζ) m. folg. Relativsatz: qui modeste paret, videtur qui aliquando imperet dignus esse, Cic.: nec vos digni estis, quos cum tanta gloria in castra reduces silentium ac nox tegat, Liv.: uti videant et investigent, ecqua virgo sit aut mulier digna, quamobrem ipse Lampsaci diutius commoraretur, Cic. – v. Lebl., Livianae fabulae non satis dignae sunt, quae iterum legantur, Cic.: magnum onus, sed dignum, in quo omnes nervos aetatis atque industriae contendas, Cic.: dignum est, quod observes, Sen.: dafür auch digna res est, ubi (= in qua) tu nervos intendas tuos, Ter. – η) m. folg. ut u. Konj.: non sum dignus prae te, ut figam palum in parietem, Plaut. mil. 1140: ut coniunx essem tua, digna videbar, Ov. rem. am. 275: si modo, quos ut socios haberes, dignos duxisti, haud indignos iudicas, quos in fidem receptos tuearis, Liv. 23, 42, 13: eras dignus, ut haberes integram manum, Quint. 8, 5, 12 (u. so m. ut auch Quint. 12, 11, 24). – v. Lebl., digna res visa est, ut simulacrum... pingi iuberet, Liv. 24, 16, 19. – θ) m. folg. Infin. (s. Frotscher Quint. 10, 1, 96. p. 87 u. 267): puer cantari dignus, Verg.: dignus alter eligi, alter eligere, Plin. pan.: sed non domus una digna perire fuit, Ov.: ut verbis illum, quibus laudari dignus est, laudem, Sen.: Horatius fere solus legi dignus, Quint.: quae digna legi sint, Hor.: res quasi in quaestionem venire non dignae, Iul. Rufinian. – ι) m. folg. Acc. u. Infin.: dignos esse, qui armis cepissent, eorum urbem agrumque Bolanum esse, Liv. 4, 49, 11 (s. Weißenb. z. St.) – κ) m. ad u. Akk.: amicus, dignus huic ad imitandum, Cic. de rep. 1, 30: quos dignos ad id esse videbat, Lampr. Alex. Sev. 3, 5. – v. Lebl., nihil dignum ad memoriam nominis reliquisset, Dict. 1, 1: quae dignior hora ad scelus indignum? Orest. trag. 586. – λ) absol. (so daß der Gegenstand, dessen jmd. würdig ist, aus dem Zusammenhang zu ergänzen ist; vgl. Stürenburg Cic. Arch. 6. p. 57. Obbarius Hor. ep. 1, 7, 22): diligere non dignos, Cic.: omnes male a se laudatos esse, dignos indignosque, Liv.: honor dignis paratus, Vell.: dignus imperator, Iustin.: neque Caecinam dignum (sc. esse) tantae rei censorem, sei würdig, sich in einer so wichtigen Sache als Richter aufzuwerfen, Tac.: dignior heres, Hor.: interrogatus ab eo, an essent alii digniores, respondit etc., Suet.: quaerunt, quem imperii faciat heredem. Respondet: dignissimum, Iustin. – illud exemplum ab dignis et idoneis (Strafwürdigen u. Straffälligen) ad indignos et non idoneos (Unschuldige u. nicht Straffällige) transfertur, Sall. Cat. 51, 27. – u. nulla contumelia est, quam facit dignus, ein würdiger, ehrenwerter Mann od. (wie es Cicero sarkastisch nimmt) ein strafwürdiger Mann, Anton, bei Cic. Phil. 3, 22.

    II) übtr., einer Person oder Sache würdig, wert = entsprechend, angemessen, geziemend, zukommend, verdient, konstr.: α) m. Abl.: munera dignissima Venere, Plaut.: tibi di dignum factis exitium duint! Ter.: tuis dignum factis feceris, ut amici inter nos simus, Ter.: fuit et fortunā et clementiā Caesaris dignum, quod (daß usw.) nemo ex iis, qui contra eum arma tulerant, ab eo iussuve eius interemptus est, Vell. 2, 87, 2: quid docto homine et amico dignum fuerit, scio, Cic. ad Att. 7, 18, 3: negotium non est dignum viribus nostris, Cic.: genus scripturae non satis dignum summorum virorum personis, Nep.: nihil negare, quod dono dignum esset, des Verschenkens wert war, lohnte, Sall. – venit tempus serius, quam dignum populo Rom. fuit, Cic. – neutr. plur. subst., te digna ut eveniant precor, Plaut. rud. 640: Varro digna illo ac vera de exitu eius ominatus est, Vell. 2, 71, 2. – β) m. Genet.: suscipe curam et cogitationem dignissimam tuae virtutis, Balb. b. Cic. ad Att. 8, 15. litt. A. § 1: adiecisse deos dignum Arsacidarum, Tac. ann. 15, 14: utque probae dignum est, Ov. trist. 4, 3, 57: dignus Alcidae labor, Sen. Herc. fur. 962: hominum dignae conscriptiones (Schriften), Interpr. Iren. 3, 21, 2. – γ) m. Dat.: quod huic maleficio dignum supplicium potest inveniri? Cornif. rhet. 4, 12: dignum exitum vitae ac moribus suis habuit, Treb. Poll. Claud. 5, 3: monumentum mihi facias dignum iuventuti meae, Corp. inscr. Lat. 10, 7457 (aber Cic. Verr. 2, 40 jetzt libidine). – δ) m. pro u. Abl.: an quicquam pro istis factis dignum te dici potest? Ter. Hec. 209: quidnam pro offensione hominum dignum eloqui possim, Cic. div. in Caec. 42: si digna poena pro factis eorum reperitur, Sall. Cat. 51, 8: quis potis est dignum pollenti pectore carmen condere pro rerum maiestate hisque repertis? Lucr. 5, 1: dignum praestabo me etiam pro laude merentis, Hor. ep., 1, 7, 24. – ε) m. erga u. Akk., memoria erga se dignissima, Corp. inscr. Lat. 3, 1498. – ζ) m. ad (im Vergleich mit od. entsprechend) u. Akk., ad tuam formam illa una dignast, Plaut. mil. 968. – η) absol., wie ἄξιος u. würdig = der Sache angemessen, groß-, bedeutend genug, genügend, qui maeror dignus in tanta calamitate inveniri potest, Cic.: quibus si videretur digna causa, wenn sie genügenden Grund, begründete Ursache fänden, Liv. – praemia digna, Ov.: quid enim minus dignum, quam etc.? Cic. – dignum est ( wie ἄξιόν εστιν) = es ziemt sich, m. folg. Infin., quibus (auctoribus) dignius credi est, Liv. 8, 26, 6. – od. m. folg. Acc. u. Infin., huic homini dignumst divitias esse, et diu vitam dari, Plaut. mil. 723: quid enim minus dignum est, quam peius quicquam videri dedecore, flagitio, turpitudine? Cic. Tusc. 2, 14. – u. dignum (für schicklich) habeo od. arbitror m. folg. Infin., Plaut. merc. 116 u. 131. – u. dignum est m. folg. ut u. Konj., dignum esset, ut ex his officinis omnia opera perficerentur, Vitr. 2, 7, 4: non enim dignum fuit, ut quadrigae tyrannorum bono principi miscerentur, Vopisc. Prob. 24, 7. – od. ganz absol., ut dignum est (erat), Ter. u. Liv.: secus quam dignum est, Ter.: rem minus aegre quam dignum erat tulisse, Liv.: u. neque dignum (für schicklich) puto od. arbitror, Plaut. (s. Brix Plaut. trin. 448). – neutr. pl. subst., ex mala conscientia digna (verdiente Strafe) timere, Sall. Iug. 62, 8: digna atque indigna od. (asyndet.) digna indigna (Verschuldetes u. Unverschuldetes) pati, Sen. ad Marc. 10, 6. Verg. Aen. 12, 811: digna atque indigna canere, Val. Flacc. 2, 115. – digna = Würden, haec duo digna regens, Ven. Fort. 10, 19, 4.

    lateinisch-deutsches > dignus

  • 10 dispar

    dis-pār, paris, ungleich, unähnlich, verschieden (der Beschaffenheit, dah. von Pers. dem Charakter nach, s. Obbarius Hor. ep. 1, 18, 3), dispares ac dissimiles gladii (Ggstz. eiusdem formae), von ungleicher Länge u. Gestalt, Liv.: colores, abstechende, Cic.: proelium, ungleich (den Kräften nach), der Fußgänger u. Reiter, Caes. – alci, Cic.: inter se, Cic.: haud dispar habitu oris et corporis, Curt.: dispares in secundis, Amm. – m. Genet., nec dispar sortis Isalces, Sil. 5, 296: Bruttius haud dispar animorum, Sil. 8, 568: quicquam dispar sui atque dissimile, Cic. de sen. 78. – subst., in dispar, gegen ungleiche Art, Hor. epod. 7, 12: transfertur in multa disparia, auf viele andere verschiedene Gegenstände, Cic. de fin. 2, 10.

    lateinisch-deutsches > dispar

  • 11 dolor

    dolor, ōris, m. (doleo), der Schmerz, die schmerzliche Empfindung, I) körperlich, corporis, Cic.: totius corporis dolores, Cic. – d. capitis, dentium, Lucr., Cels. u.a.: pedum, articulorum, Cic.: laterum, Hor.: coxae, Cels.: oculorum, Aur. Vict.: podagrae, Cic. fr.: calculi dolore consumi, Liv. epit.: dolorem corporis pati, Cic.: dolorem morbi ferre non posse, Cic.: e dolore laborare, Geburtsschmerzen haben, Ter. – II) geistig, mit u. ohne animi, Schmerz, Betrübnis, Kummer Wehmut, Unmut, Unwille, Ärger u. dgl. (Ggstz. gaudium, voluptas), A) eig.: 1) im allg.: dolor coniugis amissae (über den Verlust der G.), Ov.: desiderii futuri, Nep.: dolor repulsae, Caes.: dolor ex civibus amissis, Liv. – d. muliebris, Liv.: femineus, virgineus, Ov.: mutuus, Curt.: liber, liberior, Unabhängigkeit in der Äußerung des Unwillens, freie, ungebundene Äußerung des Unwillens, Tac. u. Curt. – pro dolor, Oros. 4, 6, 34: o dolor! Corp. inscr. Lat. 12, 825: ah dolor! Calp. ecl. 3, 49 u. 4, 44. – dolorem accipere alqā re od. ex alqa re, Cic.: dolorem suscipere pro patria, Cic.: dolores quosvis suscipere malle quam etc., Cic.: dolorem capere ab alqa re, Cic., in u. ex alqa re, Cic.: dolorem haurire, Cic.: tanto dolore affici, ut etc., Cic.: in dolore esse, Cic.: dolorem alci facere od. efficere od. dare od. afferre, Cic.: dolorem commovere, Cic.: dolorem tegere, Liv.: dolorem abicere od. deponere, Cic.: hoc est mihi dolori, Cic. – 2) insbes.: a) Kränkung, quo dolore incensus, Nep.: quasi obliteratā iam doloris memoriā, Suet.: bes. Leiden, Kränkung in der Liebe, Prop. – b) Groll, innerer Grimm, der auf Rache sinnt, Rachegefühl, Erbitterung (vgl. Obbarius Hor. ep. 1. 2, 60. Ochsner Cic. ecl. p. 88), Cic. u.a.: quo dolore exarsit, Caes. – B) meton.: 1) der »Gegenstand«, der Schmerz od. Betrübnis macht, Ov.: esse dolor potest, kann Schmerz bringen, Prop. – 2) in der Rhetor. = πάθος, leidenschaftlicher-, affektvoller-, dah. auch wehmütiger Ausdruck od. Ton, Cic.; vgl. die Auslgg. zu Cic. Brut. 93. Ernesti Lex. techn. Lat. rhet. (in v. sensus) p. 346 sq. – / spät. Nbf. dolus, ī, m., Corp. inscr. Lat. 3, 1903; 5, 1638; 10, 1760. Commod. instr. 1, 26, 19 u. 2, 32, 1. Symm. orat. 2, 17.

    lateinisch-deutsches > dolor

  • 12 fabula [1]

    1. fabula, ae, f. (v. fari), die Rede, Sage, I) im allg.: 1) das Gerede der Leute, das Gespräch, a) eig.: f. sine auctore sparsa, unverbürgtes Gerede, Gerücht, Sen.: habes fabulas urbis, Plin. ep.: quantum in exercitu suo, quantum apud devictas gentes fabularum fecerit, Stoff zum Gerede gegeben habe, Iustin.: apud suos in fabula esse, Gregor.: in fabulis esse, zum Gerede dienen, Suet.: sum sine fabula, ohne üblen Leumund, Ps. Quint. decl.: fabula est, es geht das Gerede, man erzählt sich, m. folg. Acc. u. Infin., Petron. u. Gell.: temere haud tollas fabulam, laß das Geschwätz ruhen (mit scherzh. Anspielung auf tollere infantem, ein Kind aufnehmen u. erziehen), Plaut. – b) meton., v. Pers., fabulam fieri od. esse, das Leute-od. Stadtgespräch werden od. sein, Hor., Cic. u.a. (s. Schmid Hor. ep. 1, 13, 9): fabula quanta fui, wie war ich im Munde der Leute, Hor. epod. 11, 8: ebenso fabulam tota iactari in urbe, Ov. – 2) (wie μῦθος) = die Wechselrede, das Gespräch, die Unterhaltung zwischen mehreren, bes. Gebildeten (vgl. die Auslgg. zu Tac. dial. 2), fabulae convivales, Tac.: inter fabulas privatas, Lampr.: tempus fabulis conterunt, Plin. ep.: fabulis iter fallentibus, indem wir uns den Weg mit Plaudereien verkürzten, Min. Fel. – Sprichw., lupus in fabula, s. lupus. – II) prägn. (wie μῦθος) = die Sage, Erzählung, bes. die entschieden erdichtete od. doch ihrem Inhalte nach fabelhafte (märchenhafte) Erzählung, die Erdichtung, das Märchen (Ggstz. historia, die geschichtlich beglaubigte Erzählung, griech. λόγος, s. Suet. rhet. 1. Quint. 2, 4, 2), u. die Sage der Vorzeit, die Mythe (Götter- u. Heldensage), A) im allg.: 1) eig.: fabula tantum sine auctore edita, unverbürgte S., Liv.: fabulae fictae, Cic. u.a., poëticae, Liv. u. Quint., Graecae, Liv.: fabulae nutricularum, Ammenmärchen, Quint. – 2) übtr.: a) in der Umgangsspr.: fabulae! Possen! dummes Zeug! Ter. Andr. 224; heaut. 336. – b) im Ggstz. zum Wirklichen u. Wesenhaften, mox te premet nox fabulaeque manes, das nichtige Reich der Schatten, Hor. carm. 1, 4, 16: u. so cinis et manes et fabula fies, ein nichtiger Schatten, Pers. 5, 152: nos iam fabula sumus, sind ein Nichts = kommen nicht mehr in Betracht, Ter. Hec. 620. – B) insbes.: 1) (wie μῦθος) = die äsopische Fabel, nota illa de membris humanis adversus ventrem discordantibus fabula, Quint.: fabularum cur sit inventum genus, Phaedr.: hāc fabulā derideri merito potest, qui etc., Phaedr.: haec fabula significat, Phaedr. – 2) (wie μῦθος = σύθεσις τῶν πραγμάτων) die Erzählung od. Geschichte, die einem dramatischen od. epischen Gedichte zugrunde liegt, die Fabel, das Sujet (ὑπόθεσις), Hor. ep. 1, 2, 6 (s. Obbarius z. d. St.). – dah. a) das dramatische Gedicht, das Theaterstück, das Schau spiel (Tragödie od. Komödie, vollst. fabula scaenica, Amm. 28, 1, 4, od. theatralis, Amm. 14, 6, 20, fabula ad actum scaenarum composita, Quint. 5, 10, 9; vgl. Quint. 11, 3, 73 sq.: in iis quae ad scaenam componuntur fabulis... in tragoedia... in comoediis), Cic. u.a.: f. Aeschyli, Quint.: scaenae fabulas componere, Tac.: fabulam agere, peragere, dare, docere (s. d. W W.), Cic. u.a. – u. davon b) übtr., succentor fabularum crudelium, der Tonangeber bei diesen Greueltaten, Amm.: fabulam compositam Volsci belli, Hernicos ad partes paratos, der volskische Krieg sei eine verabredete Posse, die Herniker seien angestiftet, ihre Rolle zu spielen, Liv. – u. in der Umgangsspr., quae haec est fabula? was geht da vor? was gibt's da? was soll das vorstellen od. heißen? Plaut. u. Ter. (s. Westerh. u. Spengel Ter. Andr. 4, 4, 8).

    lateinisch-deutsches > fabula [1]

  • 13 figo

    fīgo, fīxī, fīxum, ere (verwandt mit griech. θήγω dorisch θάγω, ich schärfe), heften, stecken, I) befestigend usw. an od. auf etw. heften, schlagen, schmieden, an-, aufheften, an-, aufstecken, anschlagen, anschmieden, 1) eig.: a) übh.: arma, Verg.: mentum ad guttura, Verg.: corpus in crucem, Iustin.: alqm in cruce, Cic.: alqm od. corpus alcis cruci, Quint. u. Plin.: alto sub aethere fixae stellae, Ov.: medio est fixa palato (naris), Ov. – b) insbes., α) als Anschlag öffentl. anheften, anschlagen, leges, Cic.: tabulam immunitatis, Cic.: caput legis in poste curiae, Cic.: aere publico senatus consultum, Tac. – β) als Weihgeschenk, Trophäe aufhängen (vgl. Obbarius Hor. ep. 1, 1, 4 sq. Weißenb. Liv. 23, 23, 6. Drak. Liv. 38, 43, 11), arma, Verg.: spolia, Ov.: sacra ad fastigia dona, Verg.: arma ad postem, Hor.: clipeum postibus adversis, Verg.: spolia in postibus, Liv.: arma in parietibus, Cic.: ramum adverso in limine, Verg.: dona divo, weihen, Verg. – γ) einen Bau gleichs. aufschlagen, anlegen, erbauen, moenia, Ov.: domos, sich häuslich niederlassen, Tac.: sedem Cumis, sich niederlassen, Iuven. – δ) fig. oscula, K. aufdrücken, Verg.: fig. oscula dulcia, Verg.: peregrinae oscula terrae, Ov.: gelidis in vultibus oscula, Ov. – 2) übtr.: a) übh.: nequitiae modum suae, Maß u. Ziel setzen, Hor. carm. 3, 15, 2. – b) gleichs. festbannen, vestigia, seine Schritte hemmen, Verg.: fixus manebat, er rührte sich nicht von der Stelle, Verg. – c) etw. fest-, unumstößlich-, unabänderlich machen, illud maneat atque fixum sit, quod neque moveri (umgestoßen werden) neque mutari potest, Cic.: fixum et statutum est, es steht unabänderlich fest, Cic. – II) hineinschlagend, -stoßend in etwas heften, stecken, stechen, stoßen, einheften, einstoßen, einschlagen, 1) eig.: a) übh.: clavum, Liv.: terrae tela, Lucan.: ancora figitur (haftet) in viridi prato, Ov.: fig. dentes in acumine, Ov.: sagittam in medio crure, Curt.: mucronem in hoste, Cic.: spiculum inter aures equi, Liv.: sub pectore taedas, Verg.: aquilam humo, Tac.: plantas humo, Verg. – b) prägn.: α) errichtend einschlagen, errichten, alci crucem, Cic.: crucem illo in loco, Cic. – β) mit etw. beschlagen, caligas auro (mit goldenen Nägeln), Iustin. 39, 10, 3. – γ) mit etw. treffen, durchbohren, durchstechen, anschießen, verwunden, erlegen, alqm, Verg. u.a.: animalia, Curt.: columbam, Verg.: alqm sagittā, Tac. u. Ov.: alqm od. cervam telis, Auct. b. Afr. u. Verg.: alqm latus inter et ilia, Verg. – 2) übtr.: a) gleichs. durchbohren, adversarios, mit Witzreden treffen, Cic.: alqm maledictis, seine Schm. gegen jmd. richten, Cic. – b) wohin heften, senken, fest richten, α) die Blicke, oculos in terram, Liv. u. Sen.: oculos od. vultum in virgine, Verg. u. Ov.: lumen in humo, Ov.: oculos solo, Verg.: lumina terrā, Ov.: pupulas cibo (Dat.), Hor. – β) seine Neigung, seinen Sinn usw. auf etwas fest richten, omnia mea studia, omnem operam, curam, industriam, cogitationem, mentem denique omnem in Milonis consulatu fixi et locavi, Cic. ep. 2, 6, 3: fixus in silentium, in St. versunken, Tac. ann. 6, 50. – γ) etw. in das Herz einprägen, alqd perpetuo (Adv.) animo, Cic.: alqd penitus animo, Tac.: illud fixum in animis vestris tenetote (behaltet fest im Auge) m. folg. Acc. u. Infin., Cic.: im üblen Sinne, adeo penitus hoc se malum fixit, ut etc., hat sich das Ü. eingewurzelt, Sen. de tranqu. anim. 15, 6. – c) mit dem Blicke gleichs. beheften, = den Blick auf etw. heften, fixieren, lumine terram, Pers. 3, 80: torvo lumine domum, Stat. silv. 5, 1, 140. – d) prägn., durch Schießen, Hauen beibringen, alta iuvencorum vulnera figet ubi? Mart. 1, 60, 4: mortem fixit, Sen. Herc. Oet. 522. – / vulg. figarus = figaris, Corp. inscr. Lat. 4, 2082. – Infin. fivere = figere, Paul. ex Fest. 92, 8. – parag. Infin. figier, Corp. inscr. Lat. 1, 196. lin. 27. – ungew. Partiz. fictus, Lucr. 3, 4. Varro r. r. 3, 7, 4.

    lateinisch-deutsches > figo

  • 14 funis

    fūnis, is, m., das Seil, der Strick, das Tau, funis nauticus, Tau, Fest.: funis nervinus, Veget. mil.: funes blattini, Eutr.: funis explicatur, wickelt sich ab, Vitr.: per funem demitti, Verg.: funibus in murum tolli, Eutr. – zum Gebrauche auf Schiffen, ancorarius funis, Ankertau, Caes.: funes, qui antemnas ad malos religabant, Caes.: bes. zum Befestigen der Schiffe am Lande vom Hinterdecke aus, in Creta religare funem, Catull.: religare querno a stipite funem, Ov.: neque an- corae funesque subsistunt, neque etc., Caes.: funem solvere, Verg. u. Iuven.: haerentis in salo naviculae funem magis praecide quam solve, Hieron. epist. 53, 10. – v. Seil des Seiltänzers, per extentum funem ire, Hor.: per intentos funes ire, Sen.: per funem ambulare, Sen. – bildl. u. sprichw., ne currente retro funis eat rotā, damit der Spieß sich nicht umkehrt, Hor. carm. 3, 10, 10: funem reducere, seine Meinung ändern, Pers. 5, 118: funem ducere = befehlen, herrschen, dagegen funem sequi = gehorchen, dienen, Hor. ep. 1, 10, 48, s. das. Obbarius (p. 85): ex arena funem efficere (εξ ἄμμου σχοινίον πλέκειν), von einer unmöglichen Sache, Col. 10. praef. § 4. – / funis gen. fem., Lucr. 2, 1154; vgl. Quint. 1, 6, 5. Gell. 13, 20, 21.

    lateinisch-deutsches > funis

  • 15 grammaticus

    grammaticus, a, um (γραμματικός), grammatisch, I) adi.: ars, Cornif. rhet.: grammaticae artis magistri, Firm.: tribus grammaticas ambire, die Zünfte der Grammatiker, Hor. – II) subst.: A) grammaticus, ī, m., der Sprachkundige, -forscher, als Erklärer u. Kunstrichter der Schriftwerke, der Grammatiker, Philolog, Gelehrte, Cic. u.a.: grammaticus sive Graecus sive Latinus, ein Lehrer der griech. od. latein. Sprache, ein Sprachmeister, Edict. Diocl. 7, 70. Vgl. übh. Obbarius Hor. ep. 1, 19, 40. Gudemann in Pauly-Wissowa Realenz. 7, 1810 f. – B) grammatica, ae, f. u. grammaticē, ēs, f., die Grammatik, Sprachwissenschaft (Philologie), Form -a, Cic. u. Suet.: Form -e, Quint. 1, 4, 4. – C) grammatica, ōrum, n., Grammatisches, Grammatik, Philologie, Cic. de or. 1, 187.

    lateinisch-deutsches > grammaticus

  • 16 lunaticus

    lūnāticus, a, um (luna), I) auf dem Monde lebend, homines, Lact. 3, 23, 13. – II) dem Mondwechsel unterworfen, a) v. Pers. = σεληνιακός, σεληνόπληκτος, epileptisch, mit der Epilepsie behaftet (s. Isid. orig. 4, 7, 6), Paul. dig. 21, 1, 43. § 6. Vulg. Matth. 4, 24 u. 17, 15. Acro. Hor. de art. poët. 454. Ps. Apul. herb. 58, 1 u. bes. 64. 1. Vgl. Obbarius in der Zeitschr. für das Gymnasialw. 12, 72 ff. – b) v. Lebl., oculus, das zu gewissen Zeiten dunkel wird, mondblind, Veget. mul. 3, 18 in. – III) nur einen Monat dauernd, übtr. = kurz dauernd, flüchtig, umbra, Ps. Augustin. solil. 2, 3: vita mea (Ggstz. sempiterna tua), ibid. 12, 2.

    lateinisch-deutsches > lunaticus

  • 17 non

    nōn, Adv. (entst. aus dem altlat. noenum bzw. der elidierten Form *noen), I) nicht, A) im allg., als Negation, die bei Verneinung eines ganzen Satzes vor dem Verbum, bei Verneinung eines einzelnen Begriffes vor diesem ihren Platz hat, non est ita, Cic.: non honesta, non digna, Cic.: poteras has horas non perdere, du konntest sie sparen, Plin. ep.: tanta, non insolentia, sed immanitas, Cic. – Besondere Verbindungen: a) es verschmilzt mit einem Subst. zu einem Begriff, non corpus, ein Nichtkörper, Cic.: non sutor, ein Nichtschuster, Hor.: non orator, ein Nichtredner, Quint.: non homo = nemo, Hor. – b) vor Superl. hat es verstärkende Kraft, non minime, keineswegs wenig, gar sehr, Cic.: homo non beatissimus, gerade nicht in den besten Glücksumständen befindlich, Nep.: non aptissimus, gerade nicht der geschickteste, nicht sonderlich geschickt, Cic. – c) vor anderen Negationen bildet es eine schwache Bejahung, non nihil, etwas, einiges, Cic., nach denselben eine starke, nihil non, alles ohne Ausnahme, alles mögliche (vgl. nihil), Cic. – d) unus... non, nicht ein einziger, quo (versu) aiebat unum versum inveniri non posse meliorem, Sen. contr. 7, 3 (18), 8: unus enim vir Numantinus non fuit, qui in catenis duceretur, Flor. 2, 18, 17. – e) non ita, non tam, nicht sehr, nicht eben, nicht sonderlich, Cic.: so auch non fere, nicht gerade, Cic. – f) non quod, non quo, nicht als wenn, Cic.: non quin, nicht als wenn nicht, Cic. – g) non... nisi, s. nisi. – h) non possum non, ich kann nicht umhin, ich muß, Cic.: so auch non possum quin, Cic. – i) non modo (solum)... sed etiam (od. quoque od. et), nicht nur (bloß, allein)... sondern auch (sondern sogar, sondern selbst), Cic. u.a.: so auch non tantum... sed (etiam), Quint. – non modo (solum) non... sed etiam (sed ne... quidem), nicht nur nicht... sondern selbst (sondern selbst nicht), Cic. u.a.: wenn im zweiten Gliede ne quidem steht, fehlt im ersten häufig das zweite non, zB. mihi non modo irasci, sed ne dolere quidem licet, Cic. – k) non si, auch nicht wenn, Liv. – B) insbes.: 1) in der Frage = nonne, non idem fecit? Cic.: quid? si te rogaro, non respondebis? Cic. Vgl. Benecke Cic. Cat. 3, 22. p. 232. – 2) vor dem Imperat. u. Coniunctiv = ne, zB. non visas, Ter.: non petito, Ov. Vgl. Obbarius in der Zeitschr. für das Gymnasialw. 4, 543 ff. (eine reiche Stellensammlung). – 3) mit Nachdruck jmd. od. etwas ausschließend, geschweige, vix servis, non vobis, Cic. – II) nein, in der Antwort, Cic. u. Quint.: aut etiam aut non respondere, Cic.

    lateinisch-deutsches > non

  • 18 pasco

    pāsco, pāvī, pāstum, ere (Wurzel pā, pāt, essen, griech. πατέομαι. pānis, pābulum), I) fressen lassen, weiden lassen, weiden, füttern, A) eig.: 1) zunächst von Hirten usw., Vieh weiden, sues, Cic.: iumenta, Caes.: greges armentaque, Ov.: pecus, Hygin.: pecus pastum agere, Varro LL.: sues pastum exigere, Varro: pecora pastum propellere, Liv.: in eo saltu armentum pascere solitus, Liv. – absol. = Vieh weiden, pascendi locus, Varro: in privato (auf eigenem Grund u. Boden) pascere, Ov.: u. prägn. = Viehzucht treiben, Vieh auf die Weide gehen lassen, Cic. u. Colum.: bene od. male pascere, Cic. – 2) übh., füttern, nähren, ernähren, unterhalten, teils Tiere, canes hordeaceā farinā, Colum.: ubi bestiae pastae sunt, Cic.: leo cadaveribus pastus, Amm.: teils Menschen, nos olusculis soles pascere, abzufüttern, Cic. ep.: fundus pascit erum, Hor.: alqos rapinis et incendiis et omnibus exitiis publicis, den Unterhalt verschaffen, Cic.: quos paverat (gemästet = bereichert hatte) per aliquot annos publicus peculatus, Liv.: pasc. magnificentissime alqm convivio, bewirten, Eutr.: p. aniculam, Lampr.: p. se arte sutoris, Augustin. – bes. Sklaven, quot pascit servos? füttert = hält er? Iuven.: paucos ventres, Sen.: viginti ventres et canem, Petron. – intr. = speisen, Tafel halten, cum plurimis simmatibus (= sigmatibus) pasceret, Spart. Hadr. 17, 4. – B) übtr.: 1) füttern, nähren, wachsen lassen, erzeugen, polus dum sidera pascet (weil die Alten glaubten, daß die Gestirne sich von aufsteigenden Dünsten nährten), Verg.: barbam, Hor.: crinem, Verg.: crinem barbamque, Sidon.: caesariem, Sidon.: filicem, Hor.: pascitur ara deae, Ov.: flammas, Ov.: ignis pascitur per viscera, frißt weiter, Ov.: vitis brevitate crassitudinem pascens, Plin.: pascere iugera agri, bebauen, Mart.: nummos alienos, anderer (der Wucherer) Geldsäcke (durch hohe Zinsen od. Zins auf Zins) füttern = der Wucherer Habe mehren (Orelli u. Ritter) od. (durch hohe Zinsen) Schulden auf Schulden häufen (Obbarius u. Krüger nach Porphyr.), Hor. ep. 1, 18, 35. – spes inanes, nähren, Verg.: amorem, Ov.: ieiunia, stillen, Ov. – 2) weiden, ergötzen, oculos in alqa re, Cic.: oculos animumque alqā re, Cic. – II) = depascere, A) (durch das Vieh) abweiden ( lassen), asperrima (collium), Verg.: vestros campos placide (in aller Ruhe), Vet. carm. bei Liv. – B) übtr., fressen, verzähren, lente revocatas ruminat herbas atque iterum pasto pascitur ante cibo, Ov. am. 3, 5, 17 sq. – Dav. Depon.

    lateinisch-deutsches > pasco

  • 19 profanus

    profānus, a, um (pro u. fanum, eig. vor dem heiligen Bezirke liegend; dah.) nicht geheiligt (s. Macr. sat. 3, 3, 3), I) im allg., ungeheiligt, ungeweiht, unheilig, gemein (Ggstz. sacer, consecratus), Cic.: res profanae et usu pollutae, Tac.: usus, Plin.: animalia, unreine, Tac.: u. so bubo, avis (d.h. von übler Vorbedeutung), Ov.: honores bello facere profanos, entheiligen, entweihen, Verg. – subst., profānum, ī, n., Ungeweihtes, Unheiliges, Volksgut (Ggstz. sacrum), Tac.: so auch Plur. profana (Ggstz. sacra, Heiliges, Altargut), Hor., Curt. u.a.; vgl. Obbarius Hor. ep. 1, 16, 54. – 2) übtr., gottlos, ruchlos, schändlich (s. Nipperd. Tac. ann. 14, 2), mens, verba, Ov.: ritus (Plur.), Tac.: odia, Stat.: princeps, Tac.: Phorbas, Ov.: manus profana, Sidon. epist. 3, 12, 1. – subst., profānum, ī, n., das Gottlose, Schändliche, profano civilium bellorum, Plin. 16, 7: Plur., cum omnia profana fecisset, Cic. Verr. 4, 122. – II) insbes., in einen Gottesdienst nicht eingeweiht, uneingeweiht, ungeweiht (Ggstz. initiatus), subst., der Ungeweihte, 1) eig.: oculi, Ov.: procul este, profani, Verg.: orgia, quae frustra capiunt audire profani, Catull.: Cereris ritus vulgare profanis, Ov. – 2) übtr.: a) v. den in den Musendienst nicht Eingeweihten, pr. vulgus, Hor. u. Gell. – mit Genet., litterarum profani (Ggstz. doctrinā initiati), Macr. u. Min. Fel. – b) übh., nicht einge weiht in etw., unbekannt mit etw., m. ab u. Abl., a sacramento veritatis, Lact. 2, 15, 2 u.a.: a veritate, Lact. 2, 16, 13.

    lateinisch-deutsches > profanus

  • 20 Prudentius

    Prūdentius, iī, m., vollst. Aurelius Prudentius Clemens, ein christl. Dichter in der letzten Hälfte des 4. Jahrh., aus Kalagurris in Hispanien, Sidon. epist. 2, 9, 4. Al im. Avit. ad Fascin. soror. 416. Vgl. Aur. Prudentii opera rec. Th. Obbarius p. I sqq. W. Teuffel G. sch. der röm. Liter.6 § 436.

    lateinisch-deutsches > Prudentius

См. также в других словарях:

  • Obbarius — ist der Familienname folgender Personen: Lobegott Samuel Obbarius (1788–1860), deutscher klassischer Philologe und Gymnasialprofessor Theodor Obbarius (1817–1854), deutscher klassischer Philologe und Lehrer Diese Seite ist eine B …   Deutsch Wikipedia

  • Lobegott Samuel Obbarius — (* 12. Dezember 1788 in Heringen; † 29. Dezember 1860 in Rudolstadt) war ein deutscher klassischer Philologe. Leben Obbarius besuchte zunächst die Schule in Heringen, später das Gymnasium zu Rudolstadt. Nach der Reifeprüfung bezog er 1808 die… …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Obbarius — Friedrich August Theodor Obbarius (* 1817 in Frankenhausen; † 2. Mai 1855[1] in Wollin) war ein deutscher klassischer Philologe. Leben Theodor Obbarius war der Sohn des Klassischen Philologen und Gymnasialprofessors Lobegott Samuel Obbarius… …   Deutsch Wikipedia

  • ГОРАЦИИ —    • Horatii,          патрицианский род, что доказывается уже именем (см. Curiatii, Куриации), латинского происхождения. Из этого рода прежде всех называются:        1. 3 Horatii, которые вступили в бой с Куриациями. Liv. 1, 26. Оставшийся в… …   Реальный словарь классических древностей

  • Horātius [2] — Horātius (Horaz), Quintus H. Flaccus, einer der hervorragendsten römischen Dichter, geb. 8. Dez. 65 v. Chr. zu Venusia in Apulien, gest. 27. Nov. 8 v. Chr. in Rom, war der Sohn eines Freigelassenen, der ihm in Rom trotz seiner bescheidenen Mittel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Пруденций Аурелиус — (Aurelius Prudentius Clemens) замечательнейший римский христианский поэт, родом из Испании, род, между 348 350 гг., сначала посвятил себя правоведению, затем занимал высшие государственные должности и, наконец, на 57 году жизни удалился в… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Пруденций, Аурелиус — (Aurelius Prudentius Clemens) замечательнейший римский христианский поэт, родом из Испании, род, между 348 350 гг., сначала посвятил себя правоведению, затем занимал высшие государственные должности и, наконец, на 57 году жизни удалился в… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • August Cornelius Stockmann — August Cornelius Stockmann, auch: August Kornelius Stockmann, (* 14. Mai 1751 in Schweikershain; † 6. Februar 1821 in Leipzig) war ein deutscher Jurist und Dichter. Er war Professor an der Universität Leipzig und kaiserlicher Hofpfalzrat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Main Event des World Series of Poker 2008 — Des joueurs du monde entier sont venus pour jouer le plus gros tournoi annuel de poker. En 2008, ce sont 6844 joueurs qui se sont inscrits pour 10000$ soit une progression de presque 8% par rapport à 2007. Certains sont passés par des tournois… …   Wikipédia en Français

  • ПРУДЕНЦИЙ —    • Prudentĭus,          Aurelius Prud. Clemens, знаменитейший христианский поэт Рима, из Испании, родился ок. 348 г., посвятил себя сначала юриспруденции и занимал государственные должности; впоследствии, около 57 лет от роду, он удалился в… …   Реальный словарь классических древностей

  • БОЭЦИЙ —    • Boëtius          (не Boethius), Anicius Manlius Torquatus Severinus, родился в Риме, вероятно, ок. 475 г. от Р. X., консул в 510 г., ученик платоника Прокла, жил долго в Афинах, занимаясь наукой, приехав в Рим, приобрел доверие короля… …   Реальный словарь классических древностей

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»