Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

dorisch

  • 1 Dores

    Dōres, um, m. (Δωριεις), die Dorier, einer der Hauptstämme der Griechen. Sie wohnten ursprünglich am Olympus, zogen später in die Landschaft Doris am Öta, nach dem trojanischen Kriege in den Peloponnes u. nach Kleinasien u. gründeten Kolonien auf Kreta, Rhodus u. Sizilien, Cic. Flacc. 64; de rep. 2, 8: griech. Genet. Plur. Dorieon (Δωριέων), Vitr. 4, 1, 5. – Dav.: A) Dōricus, a, um (Δωρικός), a) eig., dorisch, in dorischer Bauart, Vitr. u.a.: subst., dōrica (n. pl.), dorische Tempel, Vitr. 4, 2, 5 u.a. – Adv. Dōricē, dorisch, loqui, Suet. Tib. 56. – b) poet. griechisch übh., Tragic. inc. fr., Verg. u. Val. Flacc. – B) Dōriēnsēs, ium, m., die Dorier, Iustin. 2, 6, 16. – C) Dōris, idis, Akk. idem u. ida, f. (Δωρίς), dorisch, dialectos, Suet. Tib. 56: lingua, Diom. 440, 5: Malea, Lucan. 9, 36: poet. = sizilisch, tellus, Sen. Herc. fur. 81. – subst., a) die Landschaft Doris in Nordgriechenland am Öta, Mela u. Plin.: u. die L. Doris in Kleinasien an der Südküste von Karien, Plin. – b) die Tochter des Oceanus u. der Tethys, Gemahlin des Nereus, Mutter der 50 Nerëiden (Nereides), Ov. met. 2, 11. Hyg. fab. praef. p. 5 M. (= p. 10, 14 Schm.). – meton. = das Meer, Verg. u.a.: Doridis umor = thalassomeli (w.s.), Ser. Samm. 918. – c) eine Pflanze, sonst pseudanchusa (unechte Ochsenzunge) gen., Plin. 22, 50. – D) Dōrius, a, um (Δώριος), dorisch, Hor. u. Plin. – subst., Dōrium u. Dōrion, iī, n., die dorische Weise im Flötenspiel, Cael. Aur. chron. 1, 5, 176: Dorium canere bellicosum, Apul. met. 10, 31; flor. 4 in.

    lateinisch-deutsches > Dores

  • 2 Dores

    Dōres, um, m. (Δωριεις), die Dorier, einer der Hauptstämme der Griechen. Sie wohnten ursprünglich am Olympus, zogen später in die Landschaft Doris am Öta, nach dem trojanischen Kriege in den Peloponnes u. nach Kleinasien u. gründeten Kolonien auf Kreta, Rhodus u. Sizilien, Cic. Flacc. 64; de rep. 2, 8: griech. Genet. Plur. Dorieon (Δωριέων), Vitr. 4, 1, 5. – Dav.: A) Dōricus, a, um (Δωρικός), a) eig., dorisch, in dorischer Bauart, Vitr. u.a.: subst., dōrica (n. pl.), dorische Tempel, Vitr. 4, 2, 5 u.a. – Adv. Dōricē, dorisch, loqui, Suet. Tib. 56. – b) poet. griechisch übh., Tragic. inc. fr., Verg. u. Val. Flacc. – B) Dōriēnsēs, ium, m., die Dorier, Iustin. 2, 6, 16. – C) Dōris, idis, Akk. idem u. ida, f. (Δωρίς), dorisch, dialectos, Suet. Tib. 56: lingua, Diom. 440, 5: Malea, Lucan. 9, 36: poet. = sizilisch, tellus, Sen. Herc. fur. 81. – subst., a) die Landschaft Doris in Nordgriechenland am Öta, Mela u. Plin.: u. die L. Doris in Kleinasien an der Südküste von Karien, Plin. – b) die Tochter des Oceanus u. der Tethys, Gemahlin des Nereus, Mutter der 50 Nerëiden (Nereides), Ov. met. 2, 11. Hyg. fab. praef. p. 5 M. (= p. 10, 14 Schm.). – meton. = das Meer, Verg. u.a.: Doridis umor = thalassomeli (w.s.), Ser. Samm. 918. – c) eine Pflanze, sonst pseudanchusa (unechte Ochsenzunge) gen., Plin. 22, 50. – D) Dōrius, a, um
    ————
    (Δώριος), dorisch, Hor. u. Plin. – subst., Dōrium u. Dōrion, iī, n., die dorische Weise im Flötenspiel, Cael. Aur. chron. 1, 5, 176: Dorium canere bellicosum, Apul. met. 10, 31; flor. 4 in.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Dores

  • 3 acheta

    ācheta, ae, m. (ἀχετης dorisch st. ηχέτης), die männliche singende Zikade, Plin. 11, 92.

    lateinisch-deutsches > acheta

  • 4 Ancon [3]

    3. Ancōn, ōnis, f. (Ἀγκών) u. Ancōna, ae, f., alte (dorisch-syrakus. Pflanz-)Stadt in Picenum am Adriatischen Meere, da wo zwei in die See vorspringende u. sich gegeneinander krümmende Vorgebirge einen sichern Landungsplatz darbieten (woher der Name, v. ἀγκών, der Armbug), mit einem Tempel der Venus, berühmt durch Purpurfärbereien und die ausgezeichneten Wein u. Weizen liefernde Umgegend, Form -on, Catull. 36, 13 (wo griech. Akk. Ancona). Iuven. 4, 40. Sil. 8, 436. Plin. 14, 67, u. in dem Wortspiel: Cingulum (Stadt u. Gürtel) tenemus, Anconem (Stadt u. Haken, Heftel; vgl. 1. ancon no. I, d) amisimus, Cic. ad Att. 7, 11, 1. – Form - ona, Caes. b.c. 1, 11, 4. Cic. ep. 16, 12, 2; Phil. 12, 23. Liv. 41, 1, 3. Vitr. 2, 9, 16. Plin. 3, 111 u.ö. (daher mit Unrecht von Wesenberg Cic. Tusc. 1, 110 bezweifelt). – Dav.

    lateinisch-deutsches > Ancon [3]

  • 5 Athena

    Athēna, ae, f. (Ἀθηνα, Ἀθήνη), die griech. Göttin Athene, latein. Minerva), Nbf. Athāna ( dorisch Ἀθάνα), Petr. 58, 7. Orest. tr. 33.

    lateinisch-deutsches > Athena

  • 6 caduceus

    cādūceus, ī, m. = κηρύκιον, dorisch καρύκιον, der Stab, den der caduceator vor sich trägt, der Heroldsstab, Cic. u.a.: oratores cum caduceo ad Paulum misit, Liv. – v. dem von zwei Schlangen umwundenen Heroldsstab des Götterboten Merkur, Suet. u.a. – / Adj., caducea virga, Mythogr. Lat. 1, 119.

    lateinisch-deutsches > caduceus

  • 7 Elis

    Elis, idis, Akk. idem und in und im, Abl. ide und ī, f. (Ἦλις) und Ālis, lidis, f. (dorisch Ἆλις), eine kleine Landschaft im westl. Teile des Peloponnes, mit der Hauptstadt gleichen Namens (Schauplatz der olympischen Kampfspiele), deren Ruinen j. Palaeopolis (drei Stunden von der Stadt Gastuni), Cic. de div. 1, 91. Verg. Aen. 3, 694. Nep. Alc. 4, 4 (Akk. Elidem). Liv. 27, 32, 2 (Akk. Elim) u. 38, 32, 3 (Akk. Elin). Cic. ep. 13, 26, 2 (Abl. Eli). Ov. met. 14, 325 (Abl. Elide). Plin. 4, 22 (Abl. Elide). – Form Ālis (dor. Ἆλις), wov. Akk. Alidem, Plaut. capt. 379 u. ö.: Abl. Alide, Plaut. capt. prol. 9 u. ö. (s. Brix Plaut. capt. 571). – spätl. Nbf. Ēlida, ae, f. (Stadt), wov. Abl. Elidā, Hilar. op. hist. fr. 2. no. 15. – Dav.: A) Ēlēus, u. (andere Schreibart) Ēlīus a, um (Ἠλειος), elisch, aus Elis (gebürtig), Cic. u.a.: im Plur. subst. Ēlēi (Ēlīi), ōrum, m. (Ἠλειοι), die Einw. von Elis, die Eleer, Liv. u.a. – Nbf. Ālēus (Ālīus), a, um, alisch = elisch, aus Elis (gebürtig), captivi, Plaut. capt. prol. 27: Diores et Polyxenus Alii, Dict. 3, 5: u. Ālēī (Ālīī), ōrum, m., die Aleer = die Eleer, Plaut. capt. prol. 24 u. 59. – B) Ēlēis, idis, f., elisch, humus, Verg. catal. 11, 32. – C) Ēlias, adis, f., elisch, equae, die in den olympischen Spielen um den Preis rennen, Verg. georg. 1, 59. – D) Ēlidēnsis, e, aus Elis gebürtig, Gell. 2, 18, in.: Nbf. Ālidēnsis, aus Alis (= Elis) gebürtig, captivus, Plaut. capt. 880.

    lateinisch-deutsches > Elis

  • 8 Epicharmus

    Epicharmus, ī, m. (Επίχαρμος), ein Philosoph u. dramat. Dichter (u. als solcher Vertreter der dorisch-sizilischen Komödie), Schüler des Pythagoras, geboren auf der Insel Kos; er siedelte von da nach Megara und endlich nach Syrakus über (dah. Siculus zubenannt), Cic. Tusc. 1, 15. Hor. ep. 2, 1, 58.

    lateinisch-deutsches > Epicharmus

  • 9 fagus

    fāgus, ī, f. (φηγός, dorisch φαγός), I) die Buche Fagus silvatica, L.), fagus atque abies, Caes.: fagi folia, Plin.: fagi glans, Buchecker, Plin.: alta f., Verg.: altae fagi, Catull. – II) meton. = Bucheckern, Calp. ecl. 4, 35. – / auch nach der 4. Deklin., Nom. Plur. fagus, Ps. Verg. cul. 141: Akk. Plur. fagus, Varro fr. bei Charis. 130, 5.

    lateinisch-deutsches > fagus

  • 10 figo

    fīgo, fīxī, fīxum, ere (verwandt mit griech. θήγω dorisch θάγω, ich schärfe), heften, stecken, I) befestigend usw. an od. auf etw. heften, schlagen, schmieden, an-, aufheften, an-, aufstecken, anschlagen, anschmieden, 1) eig.: a) übh.: arma, Verg.: mentum ad guttura, Verg.: corpus in crucem, Iustin.: alqm in cruce, Cic.: alqm od. corpus alcis cruci, Quint. u. Plin.: alto sub aethere fixae stellae, Ov.: medio est fixa palato (naris), Ov. – b) insbes., α) als Anschlag öffentl. anheften, anschlagen, leges, Cic.: tabulam immunitatis, Cic.: caput legis in poste curiae, Cic.: aere publico senatus consultum, Tac. – β) als Weihgeschenk, Trophäe aufhängen (vgl. Obbarius Hor. ep. 1, 1, 4 sq. Weißenb. Liv. 23, 23, 6. Drak. Liv. 38, 43, 11), arma, Verg.: spolia, Ov.: sacra ad fastigia dona, Verg.: arma ad postem, Hor.: clipeum postibus adversis, Verg.: spolia in postibus, Liv.: arma in parietibus, Cic.: ramum adverso in limine, Verg.: dona divo, weihen, Verg. – γ) einen Bau gleichs. aufschlagen, anlegen, erbauen, moenia, Ov.: domos, sich häuslich niederlassen, Tac.: sedem Cumis, sich niederlassen, Iuven. – δ) fig. oscula, K. aufdrücken, Verg.: fig. oscula dulcia, Verg.: peregrinae oscula terrae, Ov.: gelidis in vultibus oscula, Ov. – 2) übtr.: a) übh.: nequitiae modum suae, Maß u. Ziel setzen, Hor. carm. 3, 15, 2. – b) gleichs. festbannen, vestigia, seine Schritte hemmen, Verg.: fixus manebat, er rührte sich nicht von der Stelle, Verg. – c) etw. fest-, unumstößlich-, unabänderlich machen, illud maneat atque fixum sit, quod neque moveri (umgestoßen werden) neque mutari potest, Cic.: fixum et statutum est, es steht unabänderlich fest, Cic. – II) hineinschlagend, -stoßend in etwas heften, stecken, stechen, stoßen, einheften, einstoßen, einschlagen, 1) eig.: a) übh.: clavum, Liv.: terrae tela, Lucan.: ancora figitur (haftet) in viridi prato, Ov.: fig. dentes in acumine, Ov.: sagittam in medio crure, Curt.: mucronem in hoste, Cic.: spiculum inter aures equi, Liv.: sub pectore taedas, Verg.: aquilam humo, Tac.: plantas humo, Verg. – b) prägn.: α) errichtend einschlagen, errichten, alci crucem, Cic.: crucem illo in loco, Cic. – β) mit etw. beschlagen, caligas auro (mit goldenen Nägeln), Iustin. 39, 10, 3. – γ) mit etw. treffen, durchbohren, durchstechen, anschießen, verwunden, erlegen, alqm, Verg. u.a.: animalia, Curt.: columbam, Verg.: alqm sagittā, Tac. u. Ov.: alqm od. cervam telis, Auct. b. Afr. u. Verg.: alqm latus inter et ilia, Verg. – 2) übtr.: a) gleichs. durchbohren, adversarios, mit Witzreden treffen, Cic.: alqm maledictis, seine Schm. gegen jmd. richten, Cic. – b) wohin heften, senken, fest richten, α) die Blicke, oculos in terram, Liv. u. Sen.: oculos od. vultum in virgine, Verg. u. Ov.: lumen in humo, Ov.: oculos solo, Verg.: lumina terrā, Ov.: pupulas cibo (Dat.), Hor. – β) seine Neigung, seinen Sinn usw. auf etwas fest richten, omnia mea studia, omnem operam, curam, industriam, cogitationem, mentem denique omnem in Milonis consulatu fixi et locavi, Cic. ep. 2, 6, 3: fixus in silentium, in St. versunken, Tac. ann. 6, 50. – γ) etw. in das Herz einprägen, alqd perpetuo (Adv.) animo, Cic.: alqd penitus animo, Tac.: illud fixum in animis vestris tenetote (behaltet fest im Auge) m. folg. Acc. u. Infin., Cic.: im üblen Sinne, adeo penitus hoc se malum fixit, ut etc., hat sich das Ü. eingewurzelt, Sen. de tranqu. anim. 15, 6. – c) mit dem Blicke gleichs. beheften, = den Blick auf etw. heften, fixieren, lumine terram, Pers. 3, 80: torvo lumine domum, Stat. silv. 5, 1, 140. – d) prägn., durch Schießen, Hauen beibringen, alta iuvencorum vulnera figet ubi? Mart. 1, 60, 4: mortem fixit, Sen. Herc. Oet. 522. – / vulg. figarus = figaris, Corp. inscr. Lat. 4, 2082. – Infin. fivere = figere, Paul. ex Fest. 92, 8. – parag. Infin. figier, Corp. inscr. Lat. 1, 196. lin. 27. – ungew. Partiz. fictus, Lucr. 3, 4. Varro r. r. 3, 7, 4.

    lateinisch-deutsches > figo

  • 11 garrio

    gārrio, īvī od. iī, ītum, īre (viell. verwandt mit γηρύω, dorisch γαρύω), schwatzen, plaudern, plappern, I) eig.: a) intr.: garris, Ter.: age modo sta, garri, Pompon. com. fr.: in iis (gymnasiis) philosophi garrire coeperunt, Cic.: de qua (natura deorum) philosophi garriebant, Lact. – b) tr.: plura (schriftlich), Cic.: fabellas, zum besten geben, Hor.: libellos, gleichs. schwatzend, d.i. im leichten Dialog zu Papier bringen, Hor.: alci alqd in aurem, Mart. – nugas (läppisches Zeug), Plaut.: cum coram sumus et garrimus quidquid in buccam (sc. venerit), Cic.: quam in praecipiti res humanae essent, vario sermone garrimus, Petron. – II) übtr., von Tieren, zW. von Fröschen, Mart. 3, 93, 8: v. Vögeln im allg., Anthol. Lat. 762, 7 (233, 7): von der Nachtigall, Apul. flor. 17. p. 27, 16 Kr.

    lateinisch-deutsches > garrio

  • 12 gaudeo

    gaudeo, gāvīsus sum, ēre (aus *gāvideo, vgl. griech. γηθέω, dorisch γαθέω aus *γαϝεθέω, γαίω aus *γαϝίω, γαῦρος), froh sein, sich innerlich freuen, Freude-, Wohlgefallen-, Vergnügen finden (Ggstz. dolere, moleste ferre, contrahere frontem; während laetari = sich fröhlich zeigen, Freude äußern, Ggstz. lugere), I) eig.: A) im allg.: α) rein intr.: gaudeo, Ter.: gaudebam, Ter.: gaudeat an doleat, Hor.: si est nunc ullus gaudendi locus, Cic. – de Bursa te gaudere certo scio, Cic. – poet. in griech. Konstr. mit folg. Partic. (wie χαίρω ἀκούσας u. dgl.), gaudent scribentes, schreiben mit od. nach Herzenslust (con amore), Hor.: gaudet potitus, Verg. – m. Dat. comm., tibi gratulor, mihi gaudeo, ich für meinen Teil, Cic.: gauderem tibi de victoria, quam praefers, Treb. Poll. – m. in u. Abl., in funere, Lucr.: in puero, Prop. – gew. m. Abl. causae, eig. »durch etw.« deutsch »an od. über etw.«, delicto dolere, correctione gaudere, Cic.: ingenio suo, sich seinem Hange nach Herzenslust (con amore) überlassen, Liv.: gaudet equo acri, reitet vergnügt auf usw., Verg.: gressu gaudens incedit Iuli, Verg.: nec his dolendum nec illis gaudendum, Sen. – selten mit Genet. (nach dem Griech.), voti, Apul. 1, 24. – m. folg. cum, Plaut., Lucil. fr. u.a.; m. folg. quia, Plaut. Amph. 958: m. folg. si, Komik., Hor. u.a. – β) tr., gew. (in klass. Prosa immer) m. folg. Acc. u. Infin., quae perfecta esse gaudeo, Cic.: quos sibi oblatos gavisus, Caes.: selten (poet. u. nachaug.) m. bl. Infin., laedere gaudes, Hor.: funemque manu contingere gaudent, Verg.: gaudes discere, Sen.: laudari in bonis gaudent, Quint.: iterare culpam gaudebant, Tac.: nostra agmina percursare ripas gaudebant, Plin. pan.; vgl. Krebs-Schmalz Antib.7 1, 619. – m. folg. Satz m. quod (weil, daß), sane gaudeo, quod te interpellavi, Cic.: gavisus sibi, quod advocatum invenerat, Sen. – m. bl. Acc. (gew. m. Acc. pronom. oder m. homogen. Acc.): g. id (deshalb), Ter.: omnia haec mediocriter, Ter.: hoc aliud est, quod (worüber, weshalb) gaudeamus, Ter.: gaudium alcis, Ter. u. Cael. in Cic. ep.: alcis dolorem, Cael. in Cic. ep.: natorum fata, Stat.: advenientem, Fronto: dah. im Passiv, ista pars gaudenda mihi, Symm. – B) insbes.: 1) in sinu gaudere, sich im stillen freuen, Cic. Tusc. 3, 51. Sen. ep. 105, 3: ebenso in tacito sinu g., Tibull. 4, 13, 8: u. in se g., Catull. 22, 17. – 2) Infin., gaudere (χαίρειν), »Freude, Heil«, als Begrüßungsformel, Celso gaudere refer, bring' dem C. meinen Gruß, Hor. ep. 1, 8, 1. – II) übtr. (wie χαίρειν τινί) v. lebl. Subjj. = etw. lieben, gern haben, gern sehen, gern hören, murra gaudet rastris, Plin.: umore omnia hortensia gaudent, Plin.: gaudent praenomine molles auriculae, Hor.: brachia gaudentia loris, Prop.: scaena gaudens miraculis. Liv. – m. folg. Infin. = es lieben, ballaenae mire gaudentes ibi parĕre, Plin. 9, 12 (u. so 21, 34 u. 47). – / Perf. gavisi, Liv. Andr. Odyss. fr. b Prisc. 8, 47 u. Cass. Hem. 2. fr. 25 P. – Depon. Nbf. gaudeor, wov. gaudetur u. gaudeatur, Augustin. serm. 9, 19.

    lateinisch-deutsches > gaudeo

  • 13 lana

    lāna, ae, f. ( aus * vlāna, griech. ληνος, dorisch λανος) die Wolle, I) der Tiere: 1) im engern Sinne, die Wolle der Schafe, a) eig.: lana Gallicana et Apula, Varro: alba, Varro: sucida, Varro: facta, infecta, ICt.: lota, tincta, ICt.: lana mollis, Catull. u. Prop.: lana mollis bene carpta, Cels.: lana rudis, Ov.: aurea lana, das goldene Widderfell, Ov. – colus et lana, Cic.: colus lanā amictus, Catull.: colus lanā gravis, Ov.: vellera lanae, Plin.: vellera tenuia lanae, v. den Wolkenschäfchen am Himmel, Verg. – lanam tondere, Varro, detondere, detrahere, Colum.: lanam lavare, ICt.: lanam carĕre (krempeln), Plaut.: u. so lanam carminare, Varro LL. u. Plin.: lanam tingere, ICt., tingere fuco, Quint.: lanam sufficere medicamentis quibusdam, Cic.: lanam nere, ICt.: u. dafür poet. lanam ducere, Ov., manibus trahere, Varro fr., bl. trahere, Iuven.: lanam facere (verarbeiten = spinnen), Lucr., Varro fr. u. ICt.: ebenso lanam expedire (zurechtmachen = zupfen, krempeln, spinnen), ICt.: lanam glomerare in orbes, Ov. – Plur., lanarum textor, Iul. Firm.: in usum vestium pecori lanas detrahere, Quint.: lanas lavare, Plin.: lanas pectere, Colum.: lanas nere, A. Sabin.: Phocaico bibulas tingere murice lanas, Ov.: brachia lanis fasciisque obvolvere, Suet. – b) meton.: α) die Wollarbeit, das Wollspinnen, lanae dedita, Liv.: lanā ac telā victum quaeritare, Ter.: cogitare de lana sua, nur an seine W. denken, Ov. – β) ein wollner (rautenförmiger) Lappen, lanam habere ob oculum unum, Plaut. mil. 1430: u. kollekt. = wollene Stoffe, Plaut. Men. 120: lana purpuraque, Plaut. Stich. 376. – 2) im weiteren Sinne, die Wolle = das weiche Haar anderer Tiere, lana leporina, caprina, ICt. – u. = der weiche Flaum der Vögel, lana anserina, ICt.: interior cygni lana, Mart. – Sprichw., rixari de lana caprina, um des Kaisers Bart streiten, Hor. ep. 1, 18, 15. – II) die Wolle, das Wollige an Früchten u. Pflanzen, lana Cydonia (der cydonischen Quitten), Mart.: lanae sequaces, die schmeidigen, wolligen Fasern (am ägypt. Bohnenstengel), Mart. – insbes. die Baumwolle, nemora Aethiopum molli canentia (weißgrau) lanā, Verg.: lanas silvae ferunt, Mela: lino alii vestiuntur alii lanis, quas diximus, Mela.

    lateinisch-deutsches > lana

  • 14 Limnatis

    Limnātis, idis, f., (Λιμνατις, dorisch statt Λιμνητις), die Seebewohnerin, ein Beiname der Diana, so genannt als Beschützerin der Fischer, Tac. ann. 4, 43 in.

    lateinisch-deutsches > Limnatis

  • 15 malum [2]

    2. mālum, ī, n. (μηλον, dorisch μαλον), der Apfel, I) im allg.: mala silvestria, Plin.: mala aestiva, Colum.: mala serere, Colum. u. Pallad.: malis orbiculatis pasci, Cael. in Cic. ep. – Unter diesem Namen begriffen die Römer auch Quitten, Granaten, Pfirsiche, Pomeranzen, Zitronen, aurea mala, Quitten, Verg.: malum Persicum, Phirsich, Plin.: malum granatum Granatapfel, Plin. u.a.: dass. mala granata, quae Punica vocantur, Colum.: u. dass. bl. malum Punicum, Plin.: dah. ad malum Punicum, »Zum Granatapfel«, Bezeichnung eines Standquartiers in der VI. Region Roms, Suet. Dom. 1, 1. – Sprichw., ab ovo usque ad mala, vom Anfange der Mahlzeit bis zum Ende, weil man zuletzt Obst zu essen pflegte, Hor. sat. 1, 3, 7. – bildl., m. discordiae, Zankapfel, Iustin. 12, 15, 11. – II) malum terrae, eine Pflanze von vier Abarten, Plin. 25, 95. Scrib. Larg. 202: auch malum terrenum gen., Veget. mul. 6, 13, 3.

    lateinisch-deutsches > malum [2]

  • 16 mater

    māter, tris, f. (altind. mātár-, griech. μἡτηρ, dorisch μάτηρ), die Mutter, I) eig., v. jedem leb. Geschöpf, das Junge geboren hat u. säugt, 1) v. Menschen, a) übh., Cic. u.a.: frater matre eādem natus (Ggstz. utroque parente natus), Liv.: matrem agere, die Mutter (Säugemutter) abgeben (v. einer Wölfin), Flor.: matrem fieri de Iove, M. (= schwanger) werden usw., Ov.: matrem esse, M. (= schwanger) sein, Ov.: matrem facere, schwängern, Ov.: annon putas aliquid esse discriminis inter matrem et novercam? Sen. – mater familias od. familiae, s. familia. – b) insbes.: α) Gattin, Frau, Weib, Verg. u. Liv. – β) v. alten Frauen, Mutter, Mütterchen, iubemus te salvere, mater, Plaut.: bes. im Plur., matres Graiae, Verg.: Ithacae, Ov.: matres nurusque, ältere u. jüngere Frauen, Ov.: v. Ammen, Plaut. u. Verg. – γ) v. Göttinnen, als Beiname, Flora mater, Lucr.: mater Matuta, mater Terra, Liv.: Vesta mater, Verg. – od. als poet. Umschr. derselben, Mater magna, Cic., u. bl. Mater (sc. deorum), Cybele, Verg.: florum, Flora, Ov.: Amorum, Venus, Ov. – 2) v. Tieren, Mutter, Mutterkuh, Mutterschaf, Mutterziege u. dgl., Varro u. Verg.: cornigerae, Lucr.: columbi matre (Henne) subducti, Th. Prisc. 1, 10. – 3) übtr.: a) v. leb. Wesen = Erzeugerin, quî posset rebus mater consistere certa, Lucr.: apes mellis matres, Varro. – b) v. Baume od. Stamme, aus dem Zweige wachsen, der Mutterstamm, Verg. u. Colum. – c) v. Gewässern, Mutter, Quelle, Mela 2, 1, 7 (2. § 7). – d) v. Städten = μητρόπολις (poet auch μήτηρ), Mutterstadt, ab urbe filia mater eversa est, Augustin. de civ. dei 3, 14, 3: Brixia Veronae mater, Catull. 67, 34: Populonia mater, Verg. Aen. 10, 172. – u. übh. (wie μητρὁπολις) Hauptstadt, mater Italiae Roma, Flor.: matrem urbium habet Tarsum, v. Cilicien, Solin.: Nicaea, quae in Bithynia mater est urbium, Amm. – e) v. Ländern usw., Mutter, haec terra, quam matrem appellamus, Liv. 5, 54, 2. Vgl. Mela 2, 1, 7 (2. § 7) u. dazu Tzschucke (vol. 3. part. 2, p. 37). – II) meton.: 1) mütterliche Liebe, simul matrem labare sensit, Ov.: mater redit, Sen. poët. – 2) der Mutterstand, Sen. Herc. Oet. 389. – III) bilbl., die Mutter = die Ursache, der Ursprung, die Quelle, Wurzel, der Grund einer Sache, mater, ut ita dicam, rerum omnium, Cic.: omnium malorum stultitia est mater, Cornif. rhet.: mater bonarum artium est sapientia, Cic.: mater eius (avaritiae) est tollenda, luxuries, Cic.: crudelitatis mater est avaritia, Quint.: prima scelerum mater, avaritia, Claud. – / Archaist. Dat. Sing. matrei, Corp. inscr. Lat. 1, 203, matre, Corp. inscr. Lat. 1, 177.

    lateinisch-deutsches > mater

  • 17 Messana

    Messāna, ae, f. (Μεσσήνη, dorisch Μεσσάνα), Stadt auf Sizilien an der Meerenge zwischen Italien u. Sizilien, früher Zancle gen., j. Messina, Cic. Verr. 2, 13. Caes. b. c. 2, 3. Sil. 14, 195. – Vom griech. Μεσσήνη abgel. Messēnius, a, um, messenisch, moenia, der Stadt Messana, Ov. met. 14, 17.

    lateinisch-deutsches > Messana

  • 18 mica

    mīca, ae, f. (zu μικρός, dorisch μικκός), ein Krümchen, Bißchen, panis, Petron.: auri, Lucr. u. Vitr.: salis, ein paar Körner Salz, Plin.; u. bildl. = ein bißchen Witz (Verstand), Catull.: mica saliens (sc. salis), Hor.: sed te atomi et istae micae tuae forte ac temere conglobaverunt, Sen.: tus in micas friatur, Plin. – übtr., der Bissen, Name für ein kleines Speisezimmer, Sen. ep. 51, 12. Mart. 2, 59, 1.

    lateinisch-deutsches > mica

  • 19 phaleris [1]

    1. phalēris, idis, f. ( attisch φαληρίς, dorisch φαλαρίς), I) (phaleris) das Wasserhuhn (Fulica, L.), Varro r. r. 3, 11, 4. Colum. 8, 15, 1. Plin. 10, 132. – II) (phalaris) eine Pflanze, viell. Phalaris Canariensis (L.), Kanariengras, Plin. 27, 126.

    lateinisch-deutsches > phaleris [1]

  • 20 prandium

    prandium, iī, n. (synk. aus *pram-ediom; vgl. dorisch πράν = πρώην, vordem), das gegen 12 Uhr mittags genommene zweite Frühstück, die Vormahlzeit, aus Brot, Fischen, kaltem Braten u. dgl. bestehend (vgl. ientaculum), I) eig.: nidor prandii, Suet.: prandium alci videre (besorgen), Cic.: prandium (alci) dare, Cic. u.a.: alqm ad prandium invitare, Cic., rogare, Lampr.: alci ad prandium promittere (Ggstz. alci ad cenam renuntiare), Sen. rhet.: ad prandium surgere, Suet.: pr. coquere, Plaut.: pr. comedere, prandere, Plaut. – II) übtr.: A) jede Mahlzeit, Tereos, Mart. 4, 49, 3. – B) das Fressen der Tiere, Plaut. truc. 646. – / Über prandium caninum vgl. Wölfflins Archiv III, 68 u. 69.

    lateinisch-deutsches > prandium

См. также в других словарях:

  • Dorisch — Dorisch, was sich auf die griechischen Dorier bezieht; so: Dorische Philosophie, so v.w. Pythagoreische Philosophie; Dorischer Baustyl, s.u. Baukunst II. H); Dorischer Dialekt, s.u. Griechische Sprache; Dorische Säulenordnung, Dorisches Capitäl,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dorisch — Mit dorisch bezeichnet werden eine Kirchentonart, siehe Dorische Tonart einen Baustil, siehe Dorische Ordnung den griechischen Stamm der Dorer und ihre kulturellen Errungenschaften den dorischen Dialekt der altgriechischen Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • dorisch — do|risch 〈Adj.〉 zu den Dorern gehörig, von ihnen stammend ● dorische Säule 〈Arch.〉 altgrch. Säule mit kanneliertem Schaft u. wulstförmigem Kapitell; dorische Tonart 〈Mus.〉 altgrch. Tonart, erste Kirchentonart * * * do|risch <Adj.>: die… …   Universal-Lexikon

  • dorisch — do|risch 〈Adj.〉 zu den Dorern gehörig, von ihnen stammend; dorische Säule altgrch. Säule mit kanneliertem Schaft und wulstförmigem Kapitell; dorische Tonart altgrch. Tonart, erste Kirchentonart [Etym.: nach dem nordwestgrch. Volksstamm der Dorer] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • dorisch — do|risch <nach dem altgriech. Stamm der Dorer>: a) die [Kunst der] Dorer betreffend; b) aus der Landschaft Doris stammend; dorische Tonart: eine der drei altgriech. Stammtonarten, aus der sich die auf dem Grundton d stehende Haupttonart im… …   Das große Fremdwörterbuch

  • dorisch — do|risch (auf die Dorier bezüglich; aus 1Doris); dorische Tonart …   Die deutsche Rechtschreibung

  • browse — ; dorisch gebrowst fahren; durchgefahren ( wie man sieht, ist daraus das Internetwort Browserentstanden: durch das Internet fahren, surfen ) …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Dorischer Modus — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch Bildliche Darstellung der Dorischen Tonleiter. (Erläute …   Deutsch Wikipedia

  • Dorische Tonart — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch …   Deutsch Wikipedia

  • Confinalis — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch Eine Kirchentonart (auch Kirchentonleiter, lat. tonus ecclesiasticus) ist eine diatonische, heptatonische, hiatuslose Tonleiter im Halbtonraum …   Deutsch Wikipedia

  • Finalis — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch Eine Kirchentonart (auch Kirchentonleiter, lat. tonus ecclesiasticus) ist eine diatonische, heptatonische, hiatuslose Tonleiter im Halbtonraum …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»