-
1 Nebenarbeit
Nebenarbeit f рабо́та по совмести́тельству, побо́чная [дополни́тельная] рабо́та: Nebenarm m боково́й [второстепе́нный] рука́в; прото́к (реки́) -
2 Nebenarbeit
fработа по совместительству, побочная ( дополнительная) работа -
3 Nebenarbeit
сущ.1) общ. работа по совместительству2) тех. вспомогательные работы, непредвиденные работы3) стр. побочные работы, подработка4) экон. дополнительная работа5) внеш.торг. побочная работа -
4 Nebenarbeit
fпобочная работа, дополнительная работа; работа по совместительствуDeutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Nebenarbeit
-
5 Nebenarbeit
побочная работаDeutsch-Russische Handels-und Wirtschafts-Wörterbuch > Nebenarbeit
-
6 Nebenarbeit
fнепредвиденные работы; вспомогательные работы -
7 Nebenarbeit
-
8 Nebenarbeit
f <-, -en>1) см Nebenbeschäftigung2) непредвиденные [вспомогательные] работы3) дополнение к основной работе (к книге, диссертации и т. п.) -
9 Nebenarbeit
f вспомогательные работы мн.; непредвиденные работы мн.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Nebenarbeit
-
10 Nebenarbeit
1) weniger wichtige Arbeit подсо́бная рабо́та -
11 Nebenarbeit
Nébenarbeit f =, -enрабо́та по совмести́тельству -
12 Nebenarbeit
Современный немецко-русский словарь общей лексики > Nebenarbeit
-
13 Nebentätigkeit
f, см. NebenarbeitDeutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Nebentätigkeit
-
14 Arbeit
f работа ж.; труд м. эк.→ PRNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Arbeit
-
15 Neben
См. также в других словарях:
Nebenarbeit — Nebenarbeit, s. Maschine, S. 380 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nebenarbeit, die — Die Nêbenarbeit, plur. die en, eine Arbeit, welche man neben und außer der Hauptarbeit verrichtet oder zu verrichten hat. Überhäufte Nebenarbeiten haben. Etwas als eine Nebenarbeit behandeln … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nebenarbeit — Ne|ben|ar|beit 〈f. 20〉 1. zusätzl. Arbeit 2. nebenher verrichtete, weniger wichtige Arbeit * * * Ne|ben|ar|beit, die: 1. vgl. ↑ Nebenbeschäftigung. 2. bei der Erledigung einer bestimmten Arbeit zusätzlich anfallende [kleinere] ↑ Arbeit (1 a). 3.… … Universal-Lexikon
Nebenarbeit — Ne|ben|ar|beit … Die deutsche Rechtschreibung
Maschine — Maschine, im physikalischen Sinn eine Vorrichtung, die ermöglicht, die Richtung, den Angriffspunkt oder die Größe einer Kraft in gewünschter Weise abzuändern, soweit dies die sogen. »goldene Regel« der Mechanik gestattet, nach der das, was an… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Scharwerk, das — Das Scharwerk, des es, plur. die e, und das Zeitwort scharwerken, welches ein Neutrum ist, und das Hülfswort haben erfordert, zwey aus Schar und Werk zusammen gesetzte Wörter, welche noch im gemeinen Leben mancher Gegenden üblich sind. 1) In… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Caspar von Lohenstein — Daniel Caspar von Lohenstein im Todesjahr 1683 Daniel Caspar (auch: Daniel Casper, lat.: Caspari), ab 1670 Caspar von Lohenstein[1] (* 25. Januar 1635 in Nimptsch, Niederschlesien; † 28. April 1683 in Breslau, Niederschlesien) war … Deutsch Wikipedia
Daniel Caspar von Lohenstein — im Todesjahr 1683 Daniel Caspar (auch: Daniel Casper, lat.: Caspari), ab 1670 Caspar von Lohenstein[1] (* 25. Januar 1635 in Nimptsch, Niederschlesien; † 28. April 1683 in Breslau, Niederschlesien) war … Deutsch Wikipedia
Daniel Casper — Daniel Caspar von Lohenstein im Todesjahr 1683 Daniel Caspar (auch: Daniel Casper, lat.: Caspari), ab 1670 Caspar von Lohenstein[1] (* 25. Januar 1635 in Nimptsch, Niederschlesien; † 28. April 1683 in Breslau, Niederschlesien) war … Deutsch Wikipedia
Daniel von Lohenstein — Daniel Caspar von Lohenstein im Todesjahr 1683 Daniel Caspar (auch: Daniel Casper, lat.: Caspari), ab 1670 Caspar von Lohenstein[1] (* 25. Januar 1635 in Nimptsch, Niederschlesien; † 28. April 1683 in Breslau, Niederschlesien) war … Deutsch Wikipedia
Ein fliehendes Pferd — ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Martin Walser. Sie entstand im Sommer 1977 als Nebenarbeit innerhalb weniger Wochen, wurde aber nach ihrer Veröffentlichung Anfang 1978 zu Walsers bis dahin größtem Erfolg und stieß gleichermaßen auf … Deutsch Wikipedia