Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Früchtchen

  • 1 Früchtchen

    Früchtchen: er ist ja ein (sauberes, nettes, allerliebstes) Früchtchen! разг. хоро́ш моло́дчик!, ну и фрукт!

    Allgemeines Lexikon > Früchtchen

  • 2 Früchtchen

    n -s, = балбес, шалопай. Er ist ein sauberes Früchtchen! Хорош [ничего себе] молодчик!, Ну и фрукт!
    So ein Früchtchen, noch nicht einmal 14 Jahre alt, raucht aber wie ein Schlot.
    Da hat sich das Früchtchen was Schönes geleistet. Nimmt das fremde Motorrad und fährt durch die Gegend.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Früchtchen

  • 3 Früchtchen

    Früchtchen fam. abw n gagatek, ziółko;
    ein sauberes Früchtchen niezły gagatek

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Früchtchen

  • 4 Früchtchen

    er ist ja ein (sauberes, nettes, allerliebstes) Früchtchen! — разг. хорош молодчик!, ну и фрукт!

    БНРС > Früchtchen

  • 5 Früchtchen

    n <-s, ->
    1) уменьш от Frucht 1) фрукт
    2) пренебр:

    ein sáúberes Früchtchen! — ну и фрукт!

    Универсальный немецко-русский словарь > Früchtchen

  • 6 Früchtchen

    Bürschchen, Gauner фрукт. das ist ein (nettes < sauberes>) Früchtchen ну и фрукт

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Früchtchen

  • 7 Früchtchen

    Frǘchtchen n:

    er ist ja ein s uberes Früchtchen! разг. — хоро́ш моло́дчик!, ну и фрукт!

    Большой немецко-русский словарь > Früchtchen

  • 8 Früchtchen

    сущ.

    Универсальный немецко-русский словарь > Früchtchen

  • 9 Früchtchen

    плодолистник

    Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie > Früchtchen

  • 10 er ist ja ein Früchtchen!

    мест.
    разг. (sauberes, nettes, allerliebstes) ну и фрукт!, (sauberes, nettes, allerliebstes) хорош молодчик!

    Универсальный немецко-русский словарь > er ist ja ein Früchtchen!

  • 11 er ist ja ein sauberes Früchtchen!

    мест.
    разг. ну и фрукт!, хорош молодчик!

    Универсальный немецко-русский словарь > er ist ja ein sauberes Früchtchen!

  • 12 I Woher denn!

    конечно [совсем] нет!, что говорить!, откуда! "Du wirst dich erkälten, wenn du bei solchem Wetter badest." — "I woher, ich bin doch abgehärtet."
    "Du müßtest doch eigentlich schon ein dickes Sparkonto haben?" — "I woher denn, du weißt doch, daß ich mir alles leiste und immer große Reisen mache." ja
    1. в роли усилительной, подчёркивающей частицы ведь, уж, же
    а) в повествовательных (б.ч. эмотивных) предложениях: Das ist ja allen bekannt.
    Wir haben ja noch Zeit.
    Morgen ist ja auch noch ein Tag.
    Wir sind ja alle einmal jung gewesen!
    Ich habe es ja gewußt!
    Er kommt ja immer zu spät.
    Es ist ja sehr weit bis dorthin,
    б) при модальных словах, междометиях и частицах: Ja freilich! So war es! Ich hatte es schon beinahe vergessen.
    Ja natürlich! Jede Woche wird er mir schreiben.
    Ja gewiß! Ich helfe beim Aufräumen^
    Ach ja! Das kannst du mir schenken.
    О ja! Das darfst du behalten.
    Na ja! Wenn du unbedingt weggehen willst, dann geh schon!
    Nun ja! Bleibt uns also nichts anderes übrig, als diesen Rest zu kaufen.
    Ja doch, ich komme ja schon! Immerzu dieses Gerufe!
    Ja, zum Donnerwetter! Hörst du endlich auf mit deinem Gepfeife?!
    в) в побудительных и оптативных предложениях: Geh ja vorsichtig über die Straße!
    Nimm dich ja vor dem großen Hund in acht! Laß mich jetzt ja in Ruhe! Ich werde sonst mit meiner Arbeit heute nicht mehr fertig.
    Hör dir diese Vorlesung ja an! Sie soll sehr gut sein.
    Er soll ja die Finger von meiner Tochter lassen, dieser Schürzenjäger!
    г) в предложениях с отрицанием: Glaub das ja nicht, was er dir von seiner ehemaligen Freundin erzählt hat! Kein Wort ist davon wahr.
    Komm ja nicht zu spät nach Hause! Wir wollen pünktlich um eins essen.
    Laß dir ja nicht etwa einfallen, alles auszuplaudern, was du hier eben gehört hast.
    Mach ja keinen Unfug unterwegs! Ich kriege es doch zu erfahren.
    Red ja keinen Unsinn, wenn du mit ihm sprichst. Überlege dir vorher, was du sagen willst!
    2. как средство синтаксической связи:
    а) больше [более] того, просто, даже. Ich schätze ihn, ja ich verehre ihn.
    Der Junge benahm sich ungehörig, ja frech.
    Das kann ich versichern, ja beeiden,
    б) да, вот в резюмируюищх фразах: Ja, das wird kaum möglich sein.
    Ja, das waren glückliche Stunden.
    So habe ich es selbst erlebt, ja so war es.
    в) хотя, правда предваряя часть сложносочинённого предложения с противительной связью: Ich will es dir ja geben, aber gerne tue ich es nicht.
    Sein Plan ist ja interessant, aber utopisch.
    Wir sollten ja arbeiten, aber die Sonne lockte so sehr zum Spazierengehen.
    Er ist ja unerfahren, aber tüchtig.
    3.: ja?
    а) изолированно как переспрос да?, что?, что вы сказали?, как? "Ich kündige.". — "Ja?"
    "Alles im Eimer!" — "Ja?"
    б) завершая фразу не так ли?, не правда ли? Mit solch einem guten Zeugnis kann er sich überall sehen lassen, ja?
    Du bleibst noch ein paar Tage, ja?
    Es wird schon klappen, ja?
    4. по телефону: ja? да?, алло?, Вам кого?
    ja... да... {сигнал принятия сообщения).
    5. в составе фразеологизмов: (zu allem) ja und amen sagen со всем (и) соглашаться. Hast du schon mal erlebt, daß er eine eigene Meinung hatte? So wie ich ihn kenne, hat er bisher zu allem ja und amen gesagt.
    Er ist ein Mensch ohne Rückgrat. Wie kann er bloß zu allem ja und amen sagen?! jmd. hat's ja фам. денег полно, денег куры не клюют у кого-л. "Was, so viel hat er gespendet?" — "Ja, der hat's ja auch. Auf die paar Mark kommt es bei ihm nicht an."
    Na, eure Nachbarn haben aber einen feudalen Wagen!" — "Die haben's ja auch. Beide arbeiten und verdienen einen Haufen Geld." das wäre ja noch schöner! этого ещё не хватало!, не хватало ещё, чтобы...
    это ещё что?! Das (es) wäre ja noch schöner, wenn wir hier eine halbe Stunde auf ihn warten müßten! Ich habe jetzt schon kalte Füße.
    Wenn die Ersatzteile erst in einem Monat geliefert werden können, das wäre ja noch schöner! Wie sollen wir dann unseren Plan erfüllen?! das ist mir ja eine schöne Bescherung! ирон. вот так сюрприз! du bist mir ja [aber] ein Früchtchen! ты, тоже мне ещё! Du bist mir ja ein Früchtchen! Wolltest mir wohl einen Schabernack spielen? ja, (Puste) kuchen как бы не так!, держи карман шире!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > I Woher denn!

  • 13 sauber

    чи́стый. Sauberkeit liebend auch опря́тный, чистопло́тный. moralisch чистопло́тный. akkurat, sorgfältig: Arbeit auch; Handschrift; Differenzierung аккура́тный. adv: abschreiben на́бело, на́чисто. jd. ist immer sauber angezogen кто-н. всегда́ чи́сто <опря́тно> оде́т. saubere Arbeit leisten, sauber arbeiten чи́сто <аккура́тно> рабо́тать с-. die Einbrecher haben sauber gearbeitet взло́мщики чи́сто срабо́тали. etw. ist sauber gearbeitet v. handwerklichem Erzeugnis что-н. чи́сто <аккура́тно> сде́лано [о. konkrete Angabe der Herstellungsart: v. Kleid сши́то. v. Schiffsmodell постро́ено]. saubere Arbeit! / sauber gemacht! чи́сто сде́лано <срабо́тано>! das Kind ist schon sauber, wir haben das Kind schon sauber braucht keine Windeln mehr ребёнок уже́ (сам) про́сится. nicht sauber sein v. Körper(teil) , Kleidung(sstück) , Fenster быть нечи́стым. jd. hat kein sauberes Gewissen у кого́-н. нечи́стая со́весть. etw. ist sauber v. Raum в чём-н. чи́сто. peinlich sauber sein быть преде́льно чи́стым [чистопло́тным опря́тным], приде́рживаться преде́льной чистоты́ [чистопло́тности/опря́тности]. ein sauberes Deutsch [Russisch] sprechen говори́ть на чи́стом неме́цком [ру́сском] языке́, чи́сто говори́ть по-неме́цки [по-ру́сски] | sauber fegen вымета́ть вы́мести. sauber lecken выли́зывать вы́лизать (до́чиста). sauber waschen Kleidung чи́сто стира́ть вы́стирать. sauber wischen вытира́ть вы́тереть (до́чиста) ein sauberer Bruder <Bursche, Freund, Herr, Kerl, Patron>!, ein sauberes Früchtchen! хоро́ш моло́дчик < гусь>!, ну и субъе́кт < тип>! saubere Brüder <Burschen, Freunde, Kerle, Früchtchen>, eine saubere Gesellschaft < Truppe> тёплая <хоро́шенькая> компа́ния, ну и ла́вочка, хороши́ молодцы́. ein sauberer Mann Ehemann v. Pers, über die gesprochen wird хоро́ш гусь её муж. ein sauberes Pärchen хороша́ па́рочка, как бара́н да я́рочка. ein sauberer Plan [eine saubere Geschichte]! ну и план [исто́рия]!, ну и хоро́ш план [хороша́ исто́рия]! | da habe ich mir was sauberes eingebrockt! ну и попа́л же я ! / ну и завари́л я ка́шу ! da hast du mir was sauberes eingebrockt! ну и подложи́л же ты мне свинью́ !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sauber

  • 14 nett

    I 1. adj
    du bist mir ja ein netter Bursche( Kunde)!, du bist mir ja ein nettes Früchtchen! — ирон. хорош гусь!
    das sind ja nette Zustände! — ирон. ну и поряд(оч)ки!, ну и дела!
    ganz nett — (совсем) неплохо; очень мило
    ach ( nein), wie nett! — ах, как мило!
    seien Sie so nett, bringen Sie mir bitte das Buch! — будьте добры ( так любезны), принесите мне, пожалуйста, книгу!
    das ist sehr nett von Ihnenвы очень любезны; это очень мило с вашей стороны
    das kann ja nett werden! — ирон. это уж слишком!; этого ещё не хватало!
    nett zu j-m seinбыть любезным с кем-л.; быть внимательным к кому-л.; проявлять внимание к кому-л.
    2. adv II adv диал.
    ich war nett angekommen... — только я приехал...; не успел я приехать..

    БНРС > nett

  • 15 фрукт

    м
    1) Frucht f (умл.); мн. ч. фрукты собир. Obst n, Früchte f pl
    2) разг. пренебр. ( о человеке) Früchtchen n; Subjekt n

    БНРС > фрукт

  • 16 фрукт

    фрукт м 1. Frucht f a*; мн. фрукты собир. Obst n 1, Früchte f pl свежие фрукты Frischobst n засахаренные фрукты kandierte Früchte сухие фрукты Dörrobst n 2. разг. пренебр.( о человеке) Früchtchen n 1d; Subjekt n 1a

    БНРС > фрукт

  • 17 hübsch

    1.: sich hübsch machen прихорашиваться. Es wird Zeit, Christine! Du mußt dich hübsch machen. Er kann jetzt jeden Augenblick hier sein.
    2. в обращении: дорогуша! Na, ihr Hübschen, wie geht es euch denn?
    3. приятный. Es war ein hübscher Abend.
    Eine hübsche Gesellschaft!
    Das hast du hübsch gemacht!
    Wir haben es hübsch hier.
    Wie hübsch, Papa, daß ich dich einmal noch vorfinde!
    Ich fände es hübsch, wenn du mir auf meine Fragen antworten würdest, etw. ist hübsch von jtndm. что-л. мило, любезно с чьей-л. стороны. Es ist hübsch von dir, daß du mir helfen willst.
    Das war nicht hübsch von ihm, uns im Stich zu lassen.
    4. ирон. неприятный, мало приятный
    отвратительный. Das sind ja hübsche Aussichten, Geschichten, Zustände!
    Das ist ja eine hübsche Bescherung!
    Das kann ja hübsch [eine hübsche Geschichte] werden!
    Da hast du ja etwas Hübsches angerichtet.
    Da hast du dir etwas Hübsches geleistet.
    Der Junge ist ein hübsches Früchtchen.
    5. meppunv огран. (при прощании): Macht's hübsch! Mach's hübsch!
    6. довольно большой, значительный
    eine hübsche Summe, Menge
    ein hübsches Vermögen
    Das kostet eine hübsche Stange Geld.
    Ein ganz hübscher Gewinn!
    Da sind wir eine ganz hübsche Strecke, ein hübsches Stück gelaufen.
    Es war eine ganz hübsche Arbeit, den Felsblock wegzuschaffen.
    Das brachte ihm eine hübsche Tracht Prügel ein.
    Er hatte sich eine hübsche Grippe [Erkältung] geholt.
    7. как усиление: довольно-таки, очень. Sie ist ganz hübsch anspruchsvoll, raffiniert.
    Dabei hat er sich schon ganz hübsch Zeit gelassen.
    Der Brand hat sich inzwischen ganz hübsch weitergefressen.
    Er hat ihm ganz hübsch die Meinung gesagt.
    Sie hatten sich ganz hübsch verrechnet, geirrt.
    8. сопровождение императива: потрудитесь!, извольте!, смотрите)! Hübsch der Reihe nach!
    Hübsch in der Ordnung bleiben!
    Die Zunge hübsch im Zaum halten!
    Bitte sie hübsch in Ruhe lassen!
    Hübsch rechts fahren!
    Du wirst heute hübsch zu Hause bleiben!
    Immer hübsch langsam!
    Bleib hübsch gesund!
    Hübsch aufpassen!
    Immer hübsch aufessen!
    Laß das hübsch bleiben!
    Sei hübsch brav, artig, fleißig!
    Bleib hübsch ruhig sitzen.
    Sei hübsch still!
    9. hübsch machen meppum. огран. "служить" (о собаке). Der Terrier machte hübsch
    das hieß: "Ich bitte um ein Stück Zucker zum Lohne!"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hübsch

  • 18 ich

    1.: mir nichts, dir nichts ни с того ни с сего
    без церемоний, не раздумывая. Als dann jemand anfing, von dem gestrigen Skandal zu sprechen, war sie mir nichts, dir nichts verschwunden. Sicher war es ihr peinlich, weil sie in diese Sache verwickelt war.
    Mir nichts, dir nichts nahm er sie vor allen in seine Arme und küßte sie herzlich.
    Kaum hatten sie sich kennengelernt, machte er ihr schon mir nichts, dir nichts einen Heiratsantrag.
    2.: von mir aus по мне, пожалуй!, как угодно!, ну что ж! "Muß ich denn unbedingt bei dieser Besprechung dabei sein?" — "Von mir aus kannst du ruhig wegbleiben. Wir werden auch ohne dich fertig."
    3. в функции датпива эшикуса выражает заинтересованность, причастность к сообщаемому, может быть опущено без особого ущерба для содержания: Du bist mir ein Früchtchen! Das ganze Kompott hast du schon aufgegessen? Dann kann ich dir ja keins mehr zu Mittag geben.
    Du bist mir vielleicht ein Schlaumeier! Hättest mich lieber vorher fragen sollen, was in der Tüte für Samen ist. Statt Salat werden wir jetzt nur Mohrrüben von dem Beet ernten.
    Das sind mir Zustände hier! Ich werde, gleich mal anfangen, Ordnung zu schaffen.
    Hier, in dieses Zimmer, kommst du mir nicht rein. Das soll sauber bleiben.
    Hier hast du 10 Mark zum Einkaufen, aber verlier mir nichts!
    Das sind mir (vielleicht) helle Bürschchen! Mit denen kann man was anfangen.
    4.: wie du mir, so ich dir как аукнется, так и откликнется.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ich

  • 19 Sauber

    1. ирон. ну и ну!
    "хорош"
    ничего себе. Dein sauberer Bruder hat mir das eingebrockt!
    Ein sauberes Pärchen!
    Wir werden dem sauberen Herrn [Burschen, Kerl] das Handwerk legen!
    Dein Nachbar ist ein sauberes Früchtchen!
    Ihr seid eine saubere Gesellschaft! хорошенькая компания.
    Wer hat denn den sauberen Plan ausgedacht?
    Das haben wir dem sauberen Herrn X. zu verdanken.
    Dieser saubere Bursche hat sich aus dem Staube gemacht! Du bist wohl nicht ganz sauber! У тебя не все дома! Ты рехнулся!
    2.: bleib sauber! шутл. пока!, до скорого!, покеда!, бывай!, давай!
    3.: sauber! молод, отлично!, великолепно! "Wie findest du das Ganze?" — "Sauber!"
    4. ю.-нем.: ein sauberes Sümmchen значительная сумма
    der Sprung aus einer sauberen Höhe прыжок с большой высоты.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sauber

  • 20 nett

    nett I a милови́дный; ми́лый, сла́вный; симпати́чный; прия́тный; любе́зный
    du bist mir ja ein netter Bursche [Kunde]!, du bist mir ja ein nettes Früchtchen! иро́н. хоро́ш гусь!
    eine nette Gesellschaft, das muß ich sagen! иро́н. не́чего сказа́ть, хоро́шая [прия́тная] компа́ния!
    ein netter Kerl хоро́ший па́рень, симпати́чный (молодо́й) челове́к, симпатя́га (разг.)
    das sind ja nette Zustände! иро́н. ну и порядки! [порядочки!], ну и дела́!
    ganz nett (совсе́м) непло́хо; о́чень ми́ло
    ach [nein], wie nett! ах, как ми́ло!
    seien Sie so nett, bringen Sie mir bitte das Buch! бу́дьте добры́ [так любе́зны], принеси́те мне, пожа́луйста, кни́гу!
    das ist sehr nett von Ihnen вы о́чень любе́зны; э́то о́чень ми́ло с ва́шей стороны́
    das war aber nicht nett von ihm он поступи́л некраси́во [нехорошо́]; с его́ стороны́ э́то бы́ло нехорошо́
    das kann ja nett werden! иро́н. э́то уж сли́шком!; э́того ещё́ не хвата́ло!
    nett zu j-m sein быть любе́зным с кем-л.; быть внима́тельным к кому́-л.; проявля́ть внима́ние к кому́-л.
    nett II adv ми́ло, сла́вно; симпати́чно, прия́тно; любе́зно
    nett III adv диал. то́лько что; ich war nett angekommen... то́лько я прие́хал...; не успе́л я прие́хать...

    Allgemeines Lexikon > nett

См. также в других словарях:

  • Früchtchen — Früchtchen,das:⇨Taugenichts FrüchtchenSchelm,Schlingel,Strolch,Schlitzohr,Bürschchen,Lausbub,Tunichtgut …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Früchtchen — Früchtchen(Früchtlein,Frichtl,Früchterl)n 1.ungeratenesKind;leichtfertigerjungerMensch.»Frucht«imSinnevon»Leibesfrucht«meintdasselbewie»Ausgeburt«.1500ff. 2.feinesFrüchtchen=Gauner;Übeltäteru.ä.Ironie.19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Früchtchen — das Früchtchen, (Oberstufe) ugs.: junger Mensch, der sich schlecht verhält und kleine Straftaten begangen hat Beispiel: Ihr Sohn ist ein sauberes Früchtchen, weshalb sie viele Probleme mit ihm hat …   Extremes Deutsch

  • Früchtchen — Bazi (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Lausbub; Rotzlöffel (umgangssprachlich); Bengel; Dreikäsehoch (umgangssprachlich); Rotzgöre (umgangssprachlich); Rotznase ( …   Universal-Lexikon

  • Früchtchen — Frucht: Ahd. fruht (mhd. vruht) »Feld , Baumfrucht« ist aus gleichbed. lat. fructus entlehnt, das als Substantivbildung zu lat. frui »genießen« (daneben frux »Frucht«, ↑ frugal) zur Sippe des unter ↑ brauchen behandelten Verbs gehört. Von den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Früchtchen — Frụ̈cht·chen das; s, ; pej; ein Kind oder Jugendlicher, das / den man für schlecht erzogen hält …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Früchtchen — 1. freches Kind und 2. krimineller Erwachsener …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Früchtchen — Frụ̈cht|chen (umgangssprachlich auch für kleiner Taugenichts) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schlitzohr — Früchtchen (umgangssprachlich); Schlingel (umgangssprachlich); Schlawiner (umgangssprachlich) * * * Schlịtz|ohr 〈n. 27〉 1. geschlitzte Ohrmuschel 2. 〈fig.; umg.〉 2.1 durchtriebener, schlauer Kerl 2.2 Betrüger …   Universal-Lexikon

  • Aufrechtes Fingerkraut — Hohes Fingerkraut Hohes Fingerkraut (Potentilla recta) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Hohes Fingerkraut — (Potentilla recta) Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»