Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(bedeutungsvoll)

  • 1 meaningful

    adjective
    sinntragend [Wort, Einheit]; (fig.) bedeutungsvoll [Blick, Ergebnis, Folgerung]; sinnvoll [Leben, Aufgabe, Arbeit, Gespräch]
    * * *
    adjective ((often used loosely) important in some way: a meaningful statement/relationship.) bedeutungsvoll
    * * *
    mean·ing·ful
    [ˈmi:nɪŋfəl]
    1. (important) bedeutsam, wichtig
    she seems to find it difficult to form a \meaningful relationship sie hat Schwierigkeiten, sich auf eine tiefer gehende Beziehung einzulassen
    2. (implying something) bedeutungsvoll, viel sagend
    a \meaningful glance ein viel sagender Blick
    * * *
    ['miːnIŋfUl]
    adj
    1) (= having meaning) word, statement, symbol mit Bedeutung; (LING) unit bedeutungstragend; poem, film bedeutungsvoll; (= expressive) look, glance bedeutungsvoll
    2) (= comprehensible) advice, information, question, answer, results sinnvoll

    the statistics only become meaningful when... — die Zahlen ergeben nur dann einen Sinn, wenn...

    3) (= purposeful) job, negotiations sinnvoll; relationship tiefer gehend
    * * *
    meaningful adj (adv meaningfully)
    1. bedeutungsvoll, bedeutsam (Blick, Ereignis etc)
    2. sinnvoll (Arbeit etc):
    make life meaningful dem Leben einen Sinn geben
    * * *
    adjective
    sinntragend [Wort, Einheit]; (fig.) bedeutungsvoll [Blick, Ergebnis, Folgerung]; sinnvoll [Leben, Aufgabe, Arbeit, Gespräch]
    * * *
    adj.
    aussagefähig adj.
    bedeutungsvoll adj.
    sinnvoll adj.
    viel sagend adj.
    vielsagend (alt.Rechtschreibung) adj.

    English-german dictionary > meaningful

  • 2 pregnant

    adjective
    1) schwanger [Frau]; trächtig [Tier]

    she is pregnant with her second child — sie erwartet ihr zweites Kind

    be six months pregnantim siebten Monat schwanger sein

    2) (fig.): (momentous) bedeutungsschwer (geh.)
    * * *
    ['preɡnənt]
    (carrying unborn young in the womb.) schwanger
    - academic.ru/57514/pregnancy">pregnancy
    * * *
    preg·nant
    [ˈpregnənt]
    adj inv
    1. (with child) woman schwanger; animal trächtig
    she's eight months \pregnant sie ist im achten Monat [schwanger]
    my sister is \pregnant with twins meine Schwester erwartet Zwillinge
    to be \pregnant by sb ein Kind von jdm bekommen
    heavily [or AM ( hum fam) very] \pregnant hochschwanger
    to become [or get] \pregnant [by sb] [von jdm] schwanger werden
    to get sb \pregnant jdn schwängern, jdm ein Kind machen fam
    2. ( fig: meaningful) bedeutungsvoll; (tense) spannungsgeladen
    she sensed that the situation was \pregnant with danger sie spürte, dass die Situation große Gefahren in sich barg
    \pregnant with meaning bedeutungsschwanger
    \pregnant pause/remark bedeutungsvolle Pause/Bemerkung
    to be \pregnant with possibilities for sth zahlreiche Möglichkeiten für etw akk bieten
    * * *
    ['pregnənt]
    adj
    1) woman schwanger; animal trächtig, tragend

    Gill was pregnant by her new boyfriendGill war von ihrem neuen Freund schwanger

    2) (fig) remark, silence, pause bedeutungsvoll or -schwer or -geladen
    * * *
    pregnant [ˈpreɡnənt] adj (adv pregnantly)
    1. a) schwanger ( with mit; by von) (Frau):
    be six months pregnant im 6. Monat (schwanger) sein;
    how many months have you been pregnant? im wievielten Monat sind Sie?;
    get pregnant schwanger werden;
    make pregnant schwängern
    b) trächtig (Tier)
    c) JAGD beschlagen (Schalenwild)
    2. fig fruchtbar, reich ( beide:
    in an dat)
    3. fig ideen-, einfalls-, geistreich
    4. auch pregnant with meaning fig bedeutungsvoll, -schwer (Pause etc):
    pregnant with suspense spannungsgeladen
    * * *
    adjective
    1) schwanger [Frau]; trächtig [Tier]
    2) (fig.): (momentous) bedeutungsschwer (geh.)
    * * *
    (lit) adj.
    bedeutungsvoll adj. adj.
    schwanger adj.

    English-german dictionary > pregnant

  • 3 significantly

    adverb
    1) (meaningfully) bedeutungsvoll; as sentence-modifier

    significantly [enough] — bedeutsamerweise

    2) (notably) bedeutend; signifikant (geh., fachspr.)
    * * *
    [siɡ'nifikəntli]
    1) (in a significant manner: He patted his pocket significantly.) vielsagend
    2) (to an important degree: Sales-levels are significantly lower than last year, which is very disappointing.) bedeutend
    * * *
    sig·nifi·cant·ly
    [sɪgˈnɪfɪkəntli, AM ˈnɪfə-]
    1. (considerably) bedeutend, deutlich
    it is not \significantly different da besteht kein wesentlicher Unterschied
    \significantly better deutlich besser
    \significantly cheaper bedeutend billiger
    \significantly fewer wesentlich weniger
    to not be \significantly lower kaum niedriger sein
    \significantly more deutlich mehr
    to differ \significantly sich akk deutlich unterscheiden
    to improve \significantly sich akk deutlich verbessern
    2. (in a meaningful way) bedeutungsvoll
    to smile \significantly viel sagend lächeln
    * * *
    [sIg'nIfIkəntlɪ]
    adv
    1) (= considerably) bedeutend

    it is not significantly different — das ist kaum anders, da besteht kein wesentlicher Unterschied

    2) (= meaningfully) bedeutungsvoll; look vielsagend, bedeutsam

    significantly, she refused —

    he was significantly absenter fehlte bezeichnenderweise

    * * *
    1. bedeutsam
    2. bezeichnenderweise
    3. wesentlich:
    * * *
    adverb
    1) (meaningfully) bedeutungsvoll; as sentence-modifier

    significantly [enough] — bedeutsamerweise

    2) (notably) bedeutend; signifikant (geh., fachspr.)
    * * *
    adv.
    bedeutsam adv.
    bezeichnenderweise adv.

    English-german dictionary > significantly

  • 4 significant

    adjective
    1) (noteworthy, important) bedeutend
    2) (full of meaning) bedeutsam
    * * *
    [siɡ'nifikənt]
    1) (important; having an important effect: a significant event/development.) bedeutsam
    2) (having a special meaning; meaningful: a significant look/smile.)
    3) (considerable; marked: There was no significant change in the patient's condition; There was a significant drop in the number of road accidents last year.)
    * * *
    sig·nifi·cant
    [sɪgˈnɪfɪkənt, AM ˈnɪfə-]
    1. (considerable) beachtlich, bedeutend, signifikant; (important) bedeutsam
    \significant contribution bedeutender Beitrag
    \significant date/event wichtiges Datum/Ereignis
    \significant decrease beachtlicher Rückgang
    \significant difference deutlicher Unterschied
    \significant improvement beachtliche Verbesserung
    \significant increase beträchtlicher Anstieg
    \significant other ( fig) Partner(in) m(f); ( hum) bessere Hälfte hum fam
    \significant part beachtlicher [An]teil
    to be historically \significant eine historisch bedeutende Rolle spielen
    2. (meaningful) bedeutsam
    do you think it's \significant that... glaubst du, es hat etwas zu bedeuten, dass...
    a \significant look ein viel sagender Blick
    * * *
    [sIg'nIfɪkənt]
    adj
    1) (= considerable, having consequence) bedeutend; (= important) wichtig

    to be significant to or for stheine bedeutende or wichtige Rolle in etw (dat) spielen

    statistically significant —

    politically/historically significant — politisch/historisch bedeutend

    2) (= meaningful) bedeutungsvoll; look vielsagend, bedeutsam; sigh, tone of voice bedeutungsvoll, bedeutsam

    it is significant that... — es ist bezeichnend, dass...

    he wondered whether her glance was significanter fragte sich, ob ihr Blick etwas zu bedeuten habe

    * * *
    significant [sıɡˈnıfıkənt] adj
    1. bezeichnend (of für):
    be significant of auch hinweisen auf (akk)
    2. bedeutsam, wichtig, von Bedeutung
    3. wesentlich, merklich
    4. fig vielsagend (Geste etc)
    5. significant figures (bes US digits)(MATH, Statistik) signifikante oder bedeutsame Ziffern
    a) SOZIOL Bezugsperson f,
    b) Ehepartner(in),
    c) Lebensgefährte m, -gefährtin f
    * * *
    adjective
    1) (noteworthy, important) bedeutend
    2) (full of meaning) bedeutsam
    * * *
    adj.
    bedeutend adj.
    bedeutsam adj.
    bedeutsamen adj.
    bezeichnend adj.
    gültig adj.
    signifikant adj.
    wertig adj.

    English-german dictionary > significant

  • 5 meaningfully

    mean·ing·ful·ly
    [ˈmi:nɪŋfəli]
    adv bedeutsam, viel sagend
    * * *
    ['miːnIŋfUlI]
    adv
    1) (= pointedly) look bedeutungsvoll; say, add vielsagend
    2) (= comprehensibly) explain, answer sinnvoll
    3) (= purposefully) spend one's time, participate, negotiate sinnvoll
    * * *
    adv.
    bedeutungsvoll adv.

    English-german dictionary > meaningfully

  • 6 heavy

    adjective
    1) (in weight) schwer; dick [Mantel]; fest [Schuh]

    heavy traffic(dense) hohes Verkehrsaufkommen

    2) (severe) schwer [Schaden, Verlust, Strafe, Kampf]; hoch [Steuern, Schulden, Anforderungen]; massiv [Druck, Unterstützung]
    3) (excessive) unmäßig [Trinken, Essen, Rauchen]

    a heavy smoker/drinker — ein starker Raucher/Trinker

    4) (violent) schwer [Schlag, Sturm, Regen, Sturz, Seegang]

    make heavy weather of something(fig.) die Dinge unnötig komplizieren

    5) (clinging) schwer [Boden]; see also academic.ru/31621/going">going 1. 1)
    6) (tedious) schwerfällig; (serious) seriös [Zeitung]; ernst [Musik, Theaterrolle]
    * * *
    ['hevi]
    1) (having great weight; difficult to lift or carry: a heavy parcel.) schwer
    2) (having a particular weight: I wonder how heavy our little baby is.) schwer
    3) (of very great amount, force etc: heavy rain; a heavy blow; The ship capsized in the heavy seas; heavy taxes.) schwer,stark
    4) (doing something to a great extent: He's a heavy smoker/drinker.) stark
    5) (dark and dull; looking or feeling stormy: a heavy sky/atmosphere.) trübe
    6) (difficult to read, do, understand etc: Books on philosophy are too heavy for me.) schwer
    7) ((of food) hard to digest: rather heavy pastry.) schwer
    8) (noisy and clumsy: heavy footsteps.) schwer
    - heavily
    - heaviness
    - heavy-duty
    - heavy industry
    - heavyweight
    - heavy going
    - a heavy heart
    - make heavy weather of
    * * *
    [ˈhevi]
    I. adj
    1. (weighty) schwer a. fig
    her eyes were \heavy with tiredness vor Müdigkeit fielen ihr fast die Augen zu
    to be \heavy with child ( liter) schwanger sein, ein Kind unter dem Herzen tragen liter
    \heavy fall schwerer Sturz
    \heavy food schweres [o schwer verdauliches] Essen
    to do \heavy lifting/carrying schwere Sachen heben/tragen
    \heavy machinery schwere Maschinen
    \heavy step schwerer Schritt
    to lie \heavy on sb's stomach jdm schwer im Magen liegen
    \heavy work Schwerarbeit f
    2. (intense) stark
    \heavy accent starker Akzent
    \heavy bleeding starke Blutung
    to be under \heavy fire MIL unter schwerem Beschuss stehen
    \heavy frost/gale/snow starker Frost/Sturm/Schneefall
    \heavy rain heftiger [o starker] Regen
    \heavy sea hohe [o stürmische] See
    3. (excessive) stark, übermäßig
    the engine is rather \heavy on fuel der Motor verbraucht ziemlich viel Benzin
    \heavy drinker starker Trinker/starke Trinkerin
    \heavy sleep tiefer Schlaf
    \heavy smoker starker Raucher/starke Raucherin
    4. (severe) schwer[wiegend]
    the odds were \heavy but they decided to go for it anyway sie entschieden sich, trotz der vielen Widrigkeiten weiterzumachen
    a \heavy blow ein schwerer Schlag a. fig
    \heavy offence schweres Vergehen
    \heavy jail sentence hohe Gefängnisstrafe
    5. (abundant) viel, reichlich; sum hoch
    the trees were \heavy with fruit die Bäume trugen viele Früchte
    \heavy casualties unzählige Opfer; MIL schwere [o hohe] Verluste
    \heavy crop reiche Ernte
    \heavy fine hohe Geldstrafe
    \heavy investment hohe Investitionen pl
    6. ( fig: oppressive) drückend, lastend; weather schwül
    the atmosphere was \heavy with menace es lag Gefahr in der Luft
    \heavy responsibility große Verantwortung
    \heavy silence lähmende Stille
    7. (difficult) schwierig, schwer
    \heavy breathing schwerer Atem
    \heavy going Schinderei f, Plackerei f fam
    the book is rather \heavy going das Buch ist schwer zu lesen
    the going was \heavy wir kamen nur schwer voran
    8. (dense) dicht; (thick) dick
    \heavy beard dichter Bart
    \heavy coat dicker Mantel
    \heavy clouds schwere Wolken
    \heavy schedule voller [o dicht gedrängter] Terminkalender
    \heavy shoes feste Schuhe
    \heavy sky bedeckter Himmel
    \heavy traffic starker [o dichter] Verkehr
    \heavy undergrowth dichtes Unterholz
    9. (not delicate) grob
    \heavy features grobe Züge
    10. (clumsy) schwerfällig
    11. (strict) streng
    to be \heavy on sb streng mit jdm sein
    to play the \heavy mother die gestrenge Mutter spielen
    12.
    to do sth with a \heavy hand etw mit eiserner Strenge machen
    with a \heavy heart schweren Herzens
    to make \heavy weather of sth etw unnötig komplizieren
    II. n
    1. (sl: thug) Schläger[typ] m sl
    2. THEAT (character) Schurke, Schurkin m, f
    to be [or play] the \heavy in sth ( fig fam) bei etw dat die Hauptrolle spielen
    the heavies pl die seriösen Zeitungen
    4. esp SCOT (beer) Starkbier nt
    * * *
    ['hevɪ]
    1. adj (+er)
    1) (= of great weight PHYS fig) schwer; features grob

    with a heavy heart — schweren Herzens, mit schwerem Herzen

    heavy with sleep (person) — schläfrig; eyes also schwer

    the air was heavy with smoke/the smell of cooking — der Rauch/Essensgeruch hing schwer in der Luft

    his voice was heavy with sarcasmseine Stimme triefte von or vor Sarkasmus

    2) blow, gunfire, casualties, fog, book, meal, defeat, losses schwer; rain, traffic, drinker, smoker, period stark; expenses, taxes hoch; buying groß; line dick; sleep tief; landing, fall hart

    to be heavy on the stomach —

    3) (= heavy-handed) manner, style, sense of humour schwerfällig
    4) (= oppressive) silence bedrückend; weather, air drückend, schwül; sky bedeckt
    5) (= difficult) task, work, day schwer
    6) (THEAT) part schwer, ernst
    7) (inf: strict) streng (on mit)

    to play the heavy father/husband — den gestrengen Vater/Ehemann spielen

    8) (dated US sl) prima (inf), dufte (dated inf)
    2. adv
    schwer
    3. n
    1) (Brit inf = thug) Schlägertyp m
    2) (THEAT: villain) Schurke m
    3) (Scot: beer) dunkleres, obergäriges Bier
    * * *
    heavy [ˈhevı]
    A adj (adv heavily)
    1. schwer ( auch CHEM, PHYS)
    2. MIL schwer (Artillerie etc):
    heavy guns schwere Geschütze;
    bring out ( oder up) the ( oder one’s) heavy guns grobes oder schweres Geschütz auffahren umg
    3. schwer:
    a) heftig, stark:
    heavy fall schwerer Sturz;
    heavy fighting MIL schwere Kämpfe pl;
    heavy losses schwere Verluste;
    heavy rain starker Regen;
    heavy sea schwere See;
    heavy traffic starker Verkehr; cold C 3, inroad 3
    b) massig (Körper)
    c) wuchtig (Schlag): blow2 2
    d) drückend, hart:
    heavy fine hohe Geldstrafe;
    heavy taxes drückende oder hohe Steuern
    4. beträchtlich, groß:
    heavy buyer Großabnehmer(in);
    heavy consumer ( oder user) Großverbraucher(in);
    heavy cost hohe Kosten pl;
    heavy demand starke Nachfrage;
    heavy favo(u)rite SPORT etc hohe(r) Favorit(in);
    heavy orders große Aufträge;
    be heavy on gasoline (Br petrol) viel Benzin (ver)brauchen
    5. schwer, stark, übermäßig:
    a heavy drinker (eater, smoker) ein starker Trinker (Esser, Raucher);
    a heavy loser jemand, der schwere Verluste erleidet
    6. ergiebig, reich (Ernte)
    7. schwer:
    a) stark (alkoholhaltig):
    heavy beer Starkbier n
    b) stark, betäubend (Parfum etc)
    c) schwer verdaulich (Nahrung)
    8. pappig, klitschig (Brot etc)
    9. dröhnend, dumpf:
    heavy roll of thunder dumpfes Donnergrollen;
    heavy steps schwere Schritte
    10. drückend, lastend (Stille etc)
    11. a) schwer:
    heavy clouds tief hängende Wolken
    b) trüb, finster:
    heavy sky bedeckter Himmel
    c) drückend, schwül (Luft)
    12. (with)
    a) (schwer) beladen (mit)
    b) fig überladen, voll (von):
    heavy with meaning bedeutungsvoll, -schwer
    13. schwer:
    a) schwierig, mühsam, hart (Aufgabe etc):
    heavy worker Schwerarbeiter(in); going A 2
    b) schwer verständlich (Buch etc)
    14. plump, unbeholfen, schwerfällig (Stil etc)
    15. auch heavy in ( oder on) hand stumpfsinnig, langweilig (Buch etc)
    16. begriffsstutzig, dumm (Person)
    17. schläfrig, benommen ( with von):
    heavy with sleep schlaftrunken
    18. folgenschwer:
    of heavy consequence mit weitreichenden Folgen
    19. ernst, betrüblich (Neuigkeiten etc)
    20. THEAT etc
    a) ernst, düster (Szene etc)
    b) würdevoll (Ehemann etc)
    21. bedrückt, niedergeschlagen:
    with a heavy heart schweren oder blutenden Herzens
    22. WIRTSCH flau, schleppend:
    heavy market gedrückter Markt;
    heavy sale schlechter Absatz
    23. unwegsam, aufgeweicht, lehmig (Straße etc):
    24. steil, jäh:
    heavy grade starkes Gefälle
    25. breit, grob:
    heavy scar breite Narbe;
    heavy features grobe Züge
    26. a) auch heavy with child schwanger
    b) auch heavy with young ZOOL trächtig
    27. TYPO fett (gedruckt)
    B s
    1. THEAT etc
    a) Schurke m
    b) würdiger älterer Herr
    c) Schurkenrolle f
    d) Rolle f eines würdigen älteren Herrn
    2. MIL
    a) schweres Geschütz
    b) pl schwere Artillerie
    3. SPORT umg Schwergewichtler m
    4. schott Starkbier n
    5. US umg schwerer Junge (Verbrecher)
    6. pl US umg warme Unterkleidung
    C adv hang heavy langsam vergehen, dahinschleichen (Zeit);
    time was hanging heavy on my hands die Zeit wurde mir lang;
    lie heavy on sb schwer auf jemandem lasten, jemanden schwer bedrücken
    * * *
    adjective
    1) (in weight) schwer; dick [Mantel]; fest [Schuh]

    heavy traffic (dense) hohes Verkehrsaufkommen

    2) (severe) schwer [Schaden, Verlust, Strafe, Kampf]; hoch [Steuern, Schulden, Anforderungen]; massiv [Druck, Unterstützung]
    3) (excessive) unmäßig [Trinken, Essen, Rauchen]

    a heavy smoker/drinker — ein starker Raucher/Trinker

    4) (violent) schwer [Schlag, Sturm, Regen, Sturz, Seegang]

    make heavy weather of something(fig.) die Dinge unnötig komplizieren

    5) (clinging) schwer [Boden]; see also going 1. 1)
    6) (tedious) schwerfällig; (serious) seriös [Zeitung]; ernst [Musik, Theaterrolle]
    * * *
    (poor) polling n.
    Wahlbeteiligung f. (rain) adj.
    stark (Regen) adj. adj.
    heftig adj.
    schwer adj.
    stark adj.

    English-german dictionary > heavy

  • 7 insinuating

    in·sinu·at·ing
    [ɪnˈsɪnjueɪtɪŋ, AM -t̬-]
    adj (implying sth unpleasant) boshaft, provozierend; (implying sth salacious) zweideutig
    * * *
    [In'sInjʊeItɪŋ]
    adj
    remark anzüglich; article also voller Anzüglichkeiten; tone of voice spitz, bedeutungsvoll
    * * *
    insinuating adj (adv insinuatingly)
    1. einschmeichelnd, schmeichlerisch
    2. academic.ru/38428/insinuative">insinuative 1
    * * *
    adj.
    andeutend adj.
    anspielend adj.

    English-german dictionary > insinuating

  • 8 momentous

    adjective
    (important) bedeutsam; (of consequence) folgenschwer; von großer Tragweite nachgestellt
    * * *
    [-'men-]
    adjective (of great importance: a momentous event.) bedeutsam
    * * *
    mo·men·tous
    [mə(ʊ)ˈmentəs, AM moʊˈment̬əs]
    adj bedeutsam, weitreichend, folgenschwer
    \momentous change bedeutsame Veränderung, grundlegender Wandel
    \momentous day bedeutender [o entscheidender] Tag
    \momentous decision weitreichende [o [ge]wichtige] Entscheidung, folgenschwerer Beschluss
    * * *
    [məU'mentəs]
    adj
    (= memorable, important) bedeutsam, bedeutungsvoll; (= of great consequence) von großer Tragweite
    * * *
    momentous [məʊˈmentəs] adj (adv momentously) bedeutsam, bedeutend, folgenschwer, von großer Tragweite
    * * *
    adjective
    (important) bedeutsam; (of consequence) folgenschwer; von großer Tragweite nachgestellt
    * * *
    adj.
    bedeutsam adj.
    wichtig adj.

    English-german dictionary > momentous

  • 9 portentous

    por·ten·tous
    [pɔ:ˈtentəs, AM pɔ:rˈtent̬-]
    adj inv
    1. ( form: highly significant) bedeutungsvoll; (ominous) unheilvoll; (grave) schicksalhaft
    a \portentous step ein verhängnisvoller Schritt
    2. ( pej: pompous) hochtrabend pej
    * * *
    [pɔː'tentəs]
    adj
    1) (= ominous) unheilschwanger
    2) (= grave) gewichtig; (= pompous) bombastisch
    3) (= marvellous) gewaltig
    * * *
    portentous [-təs] adj (adv portentously)
    1. unheilvoll
    2. a) wunderbar
    b) beeindruckend
    3. a) selbstgefällig
    b) selbstherrlich
    * * *
    adj.
    unheilvoll adj.

    English-german dictionary > portentous

  • 10 relevant

    adjective
    relevant (to für); wichtig [Information, Dokument]; entsprechend [Formular]
    * * *
    ['reləvənt]
    (connected with or saying something important about what is being spoken about or discussed: I don't think his remarks are relevant (to our discussion); Any relevant information should be given to the police.) sachdienlich
    - academic.ru/61337/relevance">relevance
    * * *
    rele·vant
    [ˈreləvənt]
    1. (appropriate) relevant, entsprechend; literature einschlägig; department, personnel zuständig
    for further information please refer to the \relevant leaflet weitere Informationen entnehmen Sie bitte der entsprechenden Broschüre
    to be [hardly] \relevant to sth für etw akk [kaum] von Bedeutung [o Belang] sein
    the question is not \relevant to the case die Frage gehört nicht zur Sache
    \relevant documents zweckdienliche Unterlagen
    please bring all the \relevant documents bitte bringen Sie die nötigen Papiere mit
    \relevant evidence sachdienliches Beweismaterial
    \relevant question angebrachte Frage
    2. (important) wichtig, bedeutend
    highly \relevant höchst bedeutungsvoll
    3. (appropriate to modern life) gegenwartsbezogen
    to remain \relevant seine Aktualität bewahren
    * * *
    ['reləvənt]
    adj
    relevant (to für); information, document, page also entsprechend attr; course, study also sachbezogen; authority, person zuständig; regulation maßgeblich, entsprechend attr; time, place betreffend; experience erforderlich, entsprechend attr

    a course relevant to one's studies —

    a curriculum which is relevant to all pupils — ein Lehrplan, der für alle Schüler relevant ist

    the police are looking for any relevant information —

    applicants for the job need three years' relevant experience — Bewerber für die Stelle benötigen drei Jahre entsprechende (Berufs)Erfahrung

    * * *
    relevant adj (adv relevantly)
    1. anwendbar (to auf akk), einschlägig, zweck-, sachdienlich:
    be relevant to sich beziehen auf (akk)
    2. relevant, belangvoll, (JUR beweis-, rechts)erheblich, von Belang ( alle:
    to für):
    not be relevant to auch nichts zu tun haben mit;
    that’s not relevant das gehört nicht zur Sache
    * * *
    adjective
    relevant (to für); wichtig [Information, Dokument]; entsprechend [Formular]
    * * *
    adj.
    einschlägig adj.
    erheblich adj.
    passend adj.
    themabezogen adj.
    wichtig adj.

    English-german dictionary > relevant

  • 11 meaningful

    mean·ing·ful [ʼmi:nɪŋfəl] adj
    1) ( important) bedeutsam, wichtig;
    she seems to find it difficult to form a \meaningful relationship sie hat Schwierigkeiten, sich auf eine tiefer gehende Beziehung einzulassen
    2) ( implying something) bedeutungsvoll, viel sagend;
    a \meaningful glance ein viel sagender Blick

    English-German students dictionary > meaningful

  • 12 portentous

    por·ten·tous [pɔ:ʼtentəs, Am pɔ:rʼtent̬-] adj
    1) (form: highly significant) bedeutungsvoll;
    ( ominous) unheilvoll;
    ( grave) schicksalhaft;
    a \portentous step ein verhängnisvoller Schritt;
    2) (pej: pompous) hochtrabend ( pej)

    English-German students dictionary > portentous

  • 13 pregnant

    preg·nant [ʼpregnənt] adj
    1) ( with child) woman schwanger; animal trächtig;
    she's eight months \pregnant sie ist im achten Monat [schwanger];
    my sister is \pregnant with twins meine Schwester erwartet Zwillinge;
    to be \pregnant by sb ein Kind von jdm bekommen;
    heavily [or (Am) ( hum) ( fam) very] \pregnant hochschwanger;
    to become [or get] \pregnant [by sb] [von jdm] schwanger werden;
    to get sb \pregnant jdn schwängern, jdm ein Kind machen ( fam)
    2) (fig: meaningful) bedeutungsvoll;
    ( tense) spannungsgeladen;
    she sensed that the situation was \pregnant with danger sie spürte, dass die Situation große Gefahren in sich barg;
    \pregnant with meaning bedeutungsschwanger;
    \pregnant pause/ remark bedeutungsvolle Pause/Bemerkung;
    to be \pregnant with possibilities for sth zahlreiche Möglichkeiten für etw akk bieten

    English-German students dictionary > pregnant

  • 14 relevant

    rele·vant [ʼreləvənt] adj
    1) ( appropriate) relevant;
    for further information please refer to the \relevant leaflet weitere Informationen entnehmen Sie bitte der entsprechenden Broschüre;
    to be [hardly] \relevant to sth für etw akk [kaum] von Bedeutung [o Belang] sein;
    the question is not \relevant to the case die Frage gehört nicht zur Sache;
    \relevant documents zweckdienliche Unterlagen;
    please bring all the \relevant documents bitte bringen Sie die nötigen Papiere mit;
    \relevant evidence sachdienliches Beweismaterial;
    \relevant question angebrachte Frage
    2) ( important) wichtig, bedeutend;
    highly \relevant höchst bedeutungsvoll
    3) ( appropriate to modern life) gegenwartsbezogen;
    to remain \relevant seine Aktualität bewahren

    English-German students dictionary > relevant

  • 15 significantly

    sig·nifi·cant·ly [sɪgʼnɪfɪkəntli, Am ʼnɪfə-] adv
    1) ( considerably) bedeutend, deutlich;
    it is not \significantly different da besteht kein wesentlicher Unterschied;
    \significantly better deutlich besser;
    \significantly cheaper bedeutend billiger;
    \significantly fewer wesentlich weniger;
    to not be \significantly lower kaum niedriger sein;
    \significantly more deutlich mehr;
    to differ \significantly sich akk deutlich unterscheiden;
    to improve \significantly sich akk deutlich verbessern
    2) ( in a meaningful way) bedeutungsvoll;
    to smile \significantly viel sagend lächeln

    English-German students dictionary > significantly

См. также в других словарях:

  • bedeutungsvoll — Adj. (Aufbaustufe) von großer Wichtigkeit, von Belang Synonyme: bedeutend, bedeutsam, gewichtig, wesentlich, wichtig, relevant (geh.) Beispiel: Das ist ein bedeutungsvoller Tag für uns. bedeutungsvoll Adj. (Oberstufe) eine bestimmte Bedeutung… …   Extremes Deutsch

  • bedeutungsvoll — ↑signifikant, ↑signifikativ …   Das große Fremdwörterbuch

  • bedeutungsvoll — 1. ↑ bedeutend (1). 2. bedeutsam, vielsagend, wissend. * * * bedeutungsvoll:1.〈einenbesonderenSinnhabend〉vielsagend·bedeutsam·bedeutend·inhaltsreich·inhaltsschwer+ausdrucksvoll–2.⇨bedeutsam(1) bedeutungsvoll 1.→wichtig 2.→inhaltsreich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bedeutungsvoll — be|deu|tungs|voll [bə dɔy̮tʊŋsfɔl] <Adj.>: a) voll Bedeutung; wichtig: ein bedeutungsvoller Tag. Syn.: ↑ bedeutend, ↑ bedeutsam, ↑ denkwürdig, 1↑ groß. b) …   Universal-Lexikon

  • bedeutungsvoll — be·deu·tungs·voll Adj; 1 voll ↑Bedeutung (2) ≈ wichtig, relevant 2 von besonderer ↑Bedeutung (1) ≈ viel sagend <ein Blick, ein Lächeln; jemanden bedeutungsvoll ansehen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bedeutungsvoll — нем. [бэдо/йтунгсфоль] очень значительно …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • bedeutungsvoll — be|deu|tungs|voll …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alleinfutter — Historische Futtertabelle nach Kühn Futtermittel (abkürzend als Futter bezeichnet) ist ein allgemeiner Sammelbegriff für alle Formen von Tiernahrung. Der Begriff umfasst alle Ernährungsmittel für alle von Menschen gehaltenen Tiere wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Alleinfuttermittel — Historische Futtertabelle nach Kühn Futtermittel (abkürzend als Futter bezeichnet) ist ein allgemeiner Sammelbegriff für alle Formen von Tiernahrung. Der Begriff umfasst alle Ernährungsmittel für alle von Menschen gehaltenen Tiere wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Frischfutter — Historische Futtertabelle nach Kühn Futtermittel (abkürzend als Futter bezeichnet) ist ein allgemeiner Sammelbegriff für alle Formen von Tiernahrung. Der Begriff umfasst alle Ernährungsmittel für alle von Menschen gehaltenen Tiere wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Futtermittel — Historische Futtertabelle nach Kühn Futtermittel (abkürzend als Futter bezeichnet) ist ein Sammelbegriff für alle Formen von Tiernahrung. Der Begriff umfasst die Ernährungsmittel für alle von Menschen gehaltenen Tiere, wie landwirtschaftliche… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»