Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(LEHRT)

См. также в других словарях:

  • Was lehrt die Bibel von der Taufe — Titelblatt Die Broschüre Was lehrt die Bibel von der Taufe? , 1896 von Franz Eugen Schlachter verfasst, setzt sich in einfacher Weise mit der Frage auseinander, wie die biblische Taufe aussehen sollte. Inhalt der Broschüre ist das persönliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Was lehrt die Bibel von der Taufe? — Titelblatt Die Broschüre Was lehrt die Bibel von der Taufe? , 1896 von Franz Eugen Schlachter verfasst, setzt sich mit der Frage auseinander, wie die biblische Taufe aussehen sollte. Inhalt der Broschüre ist das persönliche Taufverständnis von… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Not lehrt beten —   Dieses alte Sprichwort, nach dem die Menschen sich in der Not auf Gott besinnen und um Hilfe beten, wurde von Adelbert von Chamisso als Kehrreim seines Gedichtes »Das Gebet einer Witwe« verwendet. Darin betet eine alte Frau um ein langes Leben… …   Universal-Lexikon

  • Not lehrt beten. — См. Нужда научит Богу молиться …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Not lehrt den Affen geigen, alte Weiber springen. — См. Нужда скачет и пляшет, нужда и песеньки поет …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Dein redseliges Buch lehrt mancherlei Neues und Wahres… — См. Это уж не ново …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • “Was sehrt, das lehrt” — German (“What hurts, teaches”) The idea in the Fechtschulen that pragmatic knowledge follows only from realistic instruction and earnest practice (i.e., “no pain, no gain”) …   Medieval glossary

  • Noth (Subst.) — 1. Ai d r Nût fresst d r Taif l Flîja. (Oesterr. Schles.) – Peter, 453. 2. Aus der Noth hilft kein Schreien (Handeln). 3. Aus der Noth in den Tod. 4. Aus Noth trägt mancher Mann Sammthosen. (Görlitz.) Weil die Wochentagshosen zerrissen sind, muss …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hunger — 1. Aus Hunger stehlen ist keine Sünde. – Eiselein, 334. Böhm.: Dluh kormoutí, a hlad krade. (Čelakovsky, 188.) Lat.: Viro esurienti necesse est furari. ( Eiselein, 334.) 2. Beim Hunger dient allzeit der beste Koch. – Winckler, XV, 88. 3. Das ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Naturwissenschaft — 1100 v. Chr. Tschu Kong (China) bestimmt die Schiefe der Ekliptik. 1100 Älteste Nachricht vom Gnomon in der chinesischen Schrift Tschiu pi. 585 Thales von Milet erkennt die Ursache der Sonnen und Mondfinsternisse und betrachtet die Erde als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • lehren — beibringen; dozieren; unterrichten; einbläuen (umgangssprachlich) * * * leh|ren [ le:rən] <tr.; hat: a) (jmdn.) in etwas unterrichten, (jmdm.) Kenntnisse, Erfahrungen beibringen: Deutsch, Geschichte lehren; ich lehre die Kinder rechnen, lesen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»