Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

ˈtɪmbəˈhedɪd

  • 1 hed

    [hi:d]
    = he had/he would, have, will1

    English-german dictionary > hed

  • 2 ahead

    [əʼhed] adv
    1) inv ( in front) vorn;
    the road \ahead looks rather busy die Straße vor uns sieht ziemlich voll aus;
    we let the other cars get \ahead of us wir ließen die anderen Autos überholen;
    full speed \ahead volle Kraft voraus;
    straight \ahead geradeaus
    to be \ahead of one's time seiner Zeit voraus sein;
    to be way \ahead of sb/ sth jdm/etw um einiges voraus sein;
    to be [years] \ahead of sb/ sth jdm/etw [um Jahre] voraus sein;
    to put sb/sth \ahead jdn/etw nach vorne bringen
    he has a lonely year \ahead es liegt ein einsames Jahr vor ihm;
    to look \ahead nach vorne sehen [o schauen];
    to plan [or think] \ahead vorausschauend [o für die Zukunft] planen
    4) ( prior to)
    to go \ahead ( in advance) vor[aus]gehen;
    you go on \ahead, and I'll meet you at the cinema geh du schon mal vor; ich treffe dich dann am Kino;
    to send sth on \ahead etw vorausschicken
    5) ( proceed) vorwärts;
    to move \ahead vorankommen;
    the project is moving \ahead quickly mit dem Projekt geht es schnell voran

    English-German students dictionary > ahead

  • 3 -head

    [hed] comp
    coke\-head Kokser(in) m(f);
    pot-\-head Kiffer(in) m(f)

    English-German students dictionary > -head

  • 4 head

    [hed] n
    1) anat Kopf m, Haupt nt ( geh)
    from \head to foot [or toe] von Kopf bis Fuß;
    to bow one's \head den Kopf senken;
    to nod one's \head mit dem Kopf nicken;
    to shake one's \head den Kopf schütteln
    2) no pl ( mental capacity) Kopf m, Verstand m;
    to put ideas into sb's \head jdm Flausen in den Kopf setzen;
    what put that idea into your \head? wie kommst du denn darauf?;
    to need a clear \head to do sth einen klaren Kopf brauchen, um etw zu tun;
    to have a good \head for sth für etw akk begabt sein;
    she's got a good \head for figures sie kann gut mit Zahlen umgehen;
    to clear one's \head einen klaren Kopf bekommen;
    to get sb/sth out of one's \head sich dat jdn/etw aus dem Kopf schlagen;
    I can't get that man out of my \head dieser Mann geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf;
    to use one's \head seinen Verstand benutzen
    a [or per] \head pro Kopf [o ( fam) Nase];
    dinner cost £20 a head das Abendessen kommt auf 20 Pfund pro Nase ( fam) ( animal unit) Stück nt;
    a hundred \head of cattle einhundert Stück Vieh;
    ( vegetable unit) Kopf m; of celery Staude f;
    a \head of broccoli/ cauliflower ein Brokkoli/Blumenkohl;
    a \head of cabbage ein Kohlkopf m;
    a \head of lettuce ein Salat
    4) no pl ( measure of length) Kopf m;
    to be a \head taller than sb [um] einen Kopf größer sein als jd;
    to win by a \head mit einer Kopflänge Vorsprung gewinnen
    5) no pl (top, front part)
    the \head of the bed das Kopfende des Bettes;
    at the \head of the queue [or (Am) line] [ganz] am Anfang der Schlange;
    at the \head of the table am Kopf[ende] des Tisches
    6) ( blunt end) of a nail, pin, screw Kopf m ( end of tool) of a hammer Haupt nt, Kopf m;
    the \head of a match der Streichholzkopf
    7) ( leader) Chef(in) m(f); of a project, department Leiter(in) m(f); of Church Oberhaupt nt;
    the \head of the family das Familienoberhaupt;
    a \head of state ein Staatsoberhaupt nt
    8) ( esp Brit) ( head teacher) Schulleiter(in) m(f), Rektor(in) m(f)
    9) no pl ( letterhead) [Brief]kopf m
    10) usu pl ( coin face) Kopf m;
    \heads or tails? Kopf oder Zahl?
    11) ( beer foam) Blume f;
    you have to pour the beer slowly so there isn't too big a \head on it man muss das Bier langsam einschenken, damit es nicht zu viel Schaum gibt
    12) ( water source) Quelle f;
    the \head of a river/ stream ein Fluss-/Bachoberlauf m
    \head of steam Dampfdruck m;
    to build up a \head of steam ( fig) Dampf machen ( fam)
    14) ( of spot on skin) Pfropf m;
    the \head of a boil/ a pimple der Eiterpfropf einer Beule/eines Pickels
    15) tech of a tape recorder, video recorder Tonkopf m
    PHRASES:
    to have one's \head buried [or stuck] in a book in ein Buch versunken sein;
    to have one's \head in the clouds in höheren Regionen schweben ( hum)
    a good [or thick] \head of hair schönes volles Haar;
    to be \head over heels in love bis über beide Ohren verliebt sein ( fam)
    to fall \head over heels in love with sb sich akk bis über beide Ohren in jdn verlieben;
    to have a/no \head for heights ( Brit) schwindelfrei/nicht schwindelfrei sein;
    to put [or stick] one's \head above the parapet ( Brit) sich akk weit aus dem Fenster lehnen ( fig)
    to bury one's \head in the sand;
    to have one's \head buried in the sand den Kopf in den Sand stecken;
    to have a good \head on one's shoulders ein helles [o kluges] Köpfchen sein ( fam)
    to have an old [or wise] \head on young shoulders für sein Alter ziemlich erwachsen [o reif] sein;
    to be \head and shoulders above sb/ sth jdm/etw haushoch überlegen sein;
    to not be able to make \head [n]or tail of sth aus etw dat nicht schlau [o klug] werden, sich dat auf etw akk keinen Reim machen können;
    \heads I win, tails you lose ( you lose) ich gewinne auf jeden Fall;
    to beat [or bang] [or knock] one's \head against a brick wall mit dem Kopf durch die Wand wollen;
    to keep one's \head above water sich akk über Wasser halten ( fig)
    to keep a cool \head einen kühlen Kopf bewahren;
    to bang [or knock] sb's \heads together jdm den Kopf zurechtrücken;
    to bite [or snap] sb's \head off jdm den Kopf abreißen ( fig) ( fam), jdn beschimpfen;
    to bring sth to a \head ( carry sth too far) etw auf die Spitze treiben;
    ( force a decision) etw forcieren [o zur Entscheidung bringen];
    to come to a \head sich akk zuspitzen;
    to do sth over sb's \head etw über jds Kopf hinweg tun;
    to get [or put] one's \head down ( Brit) ( concentrate) sich akk [ganz auf eine Sache] konzentrieren;
    ( sleep) sich akk aufs Ohr hauen ( fam)
    to get sth into one's \head etw begreifen;
    when will you get it into your thick \head that...? wann geht es endlich in deinen sturen Kopf [o kapierst du endlich], dass...? ( fam)
    to give sb \head ( vulg sl) jdm einen blasen ( vulg), jdn lecken ( vulg)
    to give sb their \head jdn gewähren lassen, jdm seinen Willen lassen;
    to go over sb's \head über jds Kopf hinweg handeln;
    to go to sb's \head praise, success jdm zu Kopf steigen ( pej) alcohol, wine jdm in den [o zu] Kopf steigen;
    to keep one's \head einen klaren Kopf bewahren;
    to keep one's \head down den Kopf einziehen, auf Tauchstation gehen ( hum)
    to laugh one's \head off sich akk halb totlachen ( fam)
    to put one's \heads together die Köpfe zusammenstecken;
    \heads will roll Köpfe werden rollen;
    to scream [or shout] one's \head off sich dat die Lunge aus dem Leib schreien;
    the dog started barking its \head off der Hund begann, wie verrückt zu bellen;
    to have one's \head screwed on [right [or the right way]] ein patenter Mensch sein;
    to have taken sth into one's \head sich dat etw in den Kopf gesetzt haben;
    to not be able to get one's \head °[a]round sth ( fam) etw nicht kapieren ( fam)
    to be in over one's \head ( fam) tief im Schlamassel stecken ( fam)
    to be off one's \head (fam: be crazy, silly) übergeschnappt [o von allen guten Geistern verlassen] sein ( fam) ( stoned) total zu[gedröhnt] [o zugekifft] sein (sl)
    Ben must be off his \head when he thinks Dad'll give him the money Ben kann nicht ganz bei Trost sein, wenn er glaubt, Dad würde ihm das Geld geben;
    to be [or go] over sb's \head über jds Horizont m gehen adj
    attr, inv leitende(r, s);
    \head cook Küchenchef(in) m(f);
    \head office Zentrale f;
    \head waiter/ waitress Oberkellner m /Oberkellnerin f vt
    to \head sth etw anführen;
    the procession was \headed by the Queen die Queen ging der Prozession voran
    to \head a firm/ organization eine Firma/Organisation leiten [o führen];
    to \head sth etw überschreiben [o mit einer Überschrift versehen];
    the article wasn't \headed der Artikel hatte keine Überschrift
    to \head the ball den Ball köpfen
    5) hort
    to \head a tree einen Baum kappen vi
    to \head home sich akk auf den Heimweg machen;
    to \head along a path einen Weg entlanglaufen
    2) hort salad einen Kopf ansetzen
    3) ( go toward)
    to \head for sth auf dem Weg zu etw dat sein;
    he \headed straight for the fridge er steuerte direkt auf den Kühlschrank zu;
    to \head for the exit sich akk zum Ausgang begeben ( geh), zum Ausgang gehen;
    to \head for disaster auf eine Katastrophe zusteuern;
    to \head into sth auf etw akk zusteuern;
    to be \heading into [some] rough times schweren Zeiten entgegengehen

    English-German students dictionary > head

  • 5 overhead

    1.
    ['] adverb über mir/ihm/uns usw.

    hear a sound overhead — ein Geräusch über sich (Dat.) hören

    2.
    ['] adjective
    1)

    overhead wires — Hochleitung, die

    overhead cable — Luftkabel, das

    overhead projector — Overheadprojektor, der

    2)

    overhead expenses/charges/costs — (Commerc.) Gemeinkosten Pl.

    3.
    ['] noun

    overheads, (Amer.) overhead — (Commerc.) Gemeinkosten Pl.

    * * *
    [əuvə'hed]
    adverb, adjective
    (above; over one's head: The plane flew overhead; an overhead bridge.) oben, hoch-...
    * * *
    over·head
    I. n
    [ˈəʊvəhed, AM ˈoʊvɚ-]
    1. (running costs of business)
    \overheads pl BRIT, AUS
    \overhead AM laufende Geschäftskosten, allgemeine Unkosten; (not chargeable to a particular product) indirekte Kosten
    2. ( fam: projector) Overheadprojektor m, SCHWEIZ meist Hellraumprojektor m; (transparency) Folie f
    3. (extra code) Zusatzcode m
    II. adj
    [ˈəʊvəhed, AM ˈoʊvɚ-]
    attr, inv
    1. (above head level) Hoch-
    \overhead tank Hochbehälter m; ELEC oberirdisch
    \overhead cable Freileitung f, Luftkabel nt; (between towns) Überlandleitung f; (with high voltage) Hochspannungsleitung f
    2. (of running costs of business) laufend
    \overhead costs [or expenses] laufende Geschäftskosten, allgemeine Unkosten; (not chargeable to a particular product) indirekte Kosten
    3. (taken from above) von oben nach n
    \overhead shot Aufnahme f von oben
    4. SPORT Überkopf-
    III. adv
    [ˌəʊvəˈhed, AM ˌoʊvɚˈ-]
    in der Luft
    a plane circled \overhead ein Flugzeug kreiste über uns
    * * *
    I ["əʊvə'hed]
    1. adv
    oben; (= in the sky position) am Himmel, in der Luft

    a plane flew overheadein Flugzeug flog über uns etc (acc) (hinweg)

    2. adj
    ['əʊvəhed] II ['əʊvəhed] (COMM)
    1. adj
    2. n (US)
    See:
    = academic.ru/89708/overheads">overheads
    * * *
    A adv [ˌ-ˈhed]
    1. (dr)oben:
    the stars overhead die Sterne droben;
    there is an artist living overhead oben oder (im Stockwerk) darüber wohnt ein Künstler;
    “works overhead” „Vorsicht, Dacharbeiten!“
    2. TECH ( auch von) oben:
    B adj [ˈ-hed]
    1. overhead aerial (bes US antenna) ELEK Freileitungskabel n;
    overhead line ELEK Frei-, Oberleitung f;
    overhead projector Overhead-, Tageslichtprojektor m;
    overhead railway Br Hochbahn f;
    2. AUTO
    a) overhead valve hängendes oder oben gesteuertes Ventil;
    overhead-valve engine oben gesteuerter Motor
    b) overhead camshaft oben liegende Nockenwelle
    4. SPORT Überkopf…:
    overhead stroke C 2;
    overhead kick (Fußball) (Fall)Rückzieher m
    C s [ˈ-hed]
    1. WIRTSCH Br meist pl Gemeinkosten pl
    2. besonders Tennis: Überkopfball m
    * * *
    1.
    ['] adverb über mir/ihm/uns usw.
    2.
    ['] adjective
    1)

    overhead wires — Hochleitung, die

    overhead cable — Luftkabel, das

    overhead projector — Overheadprojektor, der

    2)

    overhead expenses/charges/costs — (Commerc.) Gemeinkosten Pl.

    3.
    ['] noun

    overheads, (Amer.) overhead — (Commerc.) Gemeinkosten Pl.

    English-german dictionary > overhead

  • 6 ahead

    adverb
    1) (further forward in space) voraus

    ahead of somebody/something — vor jemandem/etwas

    2) (fig.)

    be ahead of the othersden anderen voraus sein

    finish ahead of schedule or time — früher als geplant fertig werden

    * * *
    [ə'hed]
    (often with of) in front; in advance: He went on ahead of me; We are well ahead (of our rivals). voraus
    * * *
    [əˈhed]
    1. inv (in front) vorn
    the road \ahead looks rather busy die Straße vor uns sieht ziemlich voll aus
    we let the other cars get \ahead of us wir ließen die anderen Autos überholen
    full speed \ahead volle Kraft voraus
    straight \ahead geradeaus
    2. (more advanced)
    to be \ahead of one's time seiner Zeit voraus sein
    to be way \ahead of sb/sth jdm/etw um einiges voraus sein
    to be [years] \ahead of sb/sth jdm/etw [um Jahre] voraus sein
    to put sb/sth \ahead jdn/etw nach vorne bringen
    3. (in the future)
    he has a lonely year \ahead es liegt ein einsames Jahr vor ihm
    to look \ahead nach vorne sehen [o schauen] [o SCHWEIZ, ÖSTERR a. vorwärtsschauen] [o SCHWEIZ, ÖSTERR a. vorwärtssehen]
    to plan [or think] \ahead vorausschauend [o für die Zukunft] planen
    to go \ahead (in advance) vor[aus]gehen
    you go on \ahead, and I'll meet you at the cinema geh du schon mal vor, ich treffe dich dann am Kino
    to send sth on \ahead etw vorausschicken
    5. (proceed) vorwärts
    to move \ahead vorankommen
    the project is moving \ahead quickly mit dem Projekt geht es schnell voran
    * * *
    [ə'hed]
    adv
    1)

    there's some thick cloud aheadvor uns or da vorne ist eine große Wolke

    the mountains lay ahead — vor uns/ihnen etc lagen die Berge

    the German runner was/drew ahead — der deutsche Läufer lag vorn/zog nach vorne

    he is ahead by about two minuteser hat etwa zwei Minuten Vorsprung

    in the months aheadin den bevorstehenden Monaten

    I see problems ahead — ich sehe Probleme auf mich/uns etc zukommen

    2)

    ahead of sb/sth — vor jdm/etw

    walk ahead of me —

    to be/get ahead of schedule — schneller als geplant vorankommen

    * * *
    ahead [əˈhed] adv & präd adj
    1. vorn, nach vorn zu
    2. weiter vor, voran, voraus, vorwärts, einen Vorsprung habend, an der Spitze:
    after being 2-0 ahead SPORT nach einer 2:0-Führung;
    ahead of vor (dat), voraus (dat);
    the years ahead (of us) die kommenden oder bevorstehenden Jahre, die vor uns liegenden Jahre;
    what is ahead of us was vor uns liegt, was uns bevorsteht, was auf uns zukommt;
    a) jemandem voraus sein (a. fig),
    b) vor jemandem sein (in einer Schlange, im Wartezimmer etc);
    get ahead vorankommen, vorwärtskommen, Fortschritte oder Karriere machen;
    get ahead of sb jemanden überholen oder überflügeln; academic.ru/28896/forge">forge2, go ahead, look ahead, plan B 1, C 1, put ahead, schedule A 3, speed A 1, think B 1, time Bes Redew
    * * *
    adverb

    ahead of somebody/something — vor jemandem/etwas

    2) (fig.)

    finish ahead of schedule or time — früher als geplant fertig werden

    * * *
    adv.
    geradeaus adv.
    im voraus adv.
    oben adv.
    voran adv.
    vorn adv.
    vorwärts adv.

    English-german dictionary > ahead

  • 7 behead

    transitive verb
    enthaupten, köpfen [Person]
    * * *
    be·head
    [bɪˈhed]
    vt
    to \behead sb jdn köpfen [o geh enthaupten]
    * * *
    [bɪ'hed]
    vt
    enthaupten, köpfen
    * * *
    behead [bıˈhed] v/t enthaupten, köpfen
    * * *
    transitive verb
    enthaupten, köpfen [Person]
    * * *
    v.
    enthaupten v.
    köpfen v.

    English-german dictionary > behead

  • 8 dunderhead

    dun·der·head
    [ˈdʌndəhed, AM -dɚ-]
    n ( pej dated fam) Dummkopf m pej, Schwachkopf m pej
    * * *
    ['dʌndəhed]
    n
    Dummkopf m, Dummerjan m (inf)
    * * *
    dunderhead [ˈdʌndə(r)hed] s Dummkopf m

    English-german dictionary > dunderhead

  • 9 head

    1. noun
    1) Kopf, der; Haupt, das (geh.)

    mind your head! — Vorsicht, dein Kopf!; (on sign) Vorsicht - geringe Durchgangshöhe!

    head firstmit dem Kopf zuerst/voran

    head over heels in lovebis über beide Ohren verliebt (ugs.)

    lose one's head(fig.) den Kopf verlieren

    be unable to make head or tail of something/somebody — aus etwas/jemandem nicht klug werden

    2) (mind) Kopf, der

    in one's headim Kopf

    enter somebody's headjemandem in den Sinn kommen

    two heads are better than one(prov.) zwei Köpfe sind besser als einer

    I've got a good/bad head for figures — ich kann gut rechnen/rechnen kann ich überhaupt nicht

    not quite right in the head(coll.) nicht ganz richtig [im Kopf] (ugs.)

    have got it into one's head that... — fest [davon] überzeugt sein, dass...

    the first thing that comes into somebody's head — das erste, was jemandem einfällt

    3) (person)

    a or per head — pro Kopf

    4) pl. same (in counting) Stück [Vieh], das
    5) in pl. (on coin)
    6) (working end etc.; also Mus.) Kopf, der

    playback/erasing head — Wiedergabe-/Löschkopf, der

    7) (on beer) Blume, die
    8) (highest part) Kopf, der; (of stairs) oberes Ende; (of list, column) oberste Reihe
    9) (upper or more important end) Kopf, der; (of bed) Kopfende, das
    10) (leader) Leiter, der/Leiterin, die

    head of government — Regierungschef, der/-chefin, die

    head of state — Staatsoberhaupt, das

    11) see academic.ru/33986/headmaster">headmaster; headmistress
    2. attributive adjective

    head waiter — Oberkellner, der

    head office — Hauptverwaltung, die; (Commerc.) Hauptbüro, das

    3. transitive verb
    1) (provide with heading) überschreiben; betiteln
    2) (stand at top of) anführen [Liste]; (lead) leiten; führen [Bewegung]
    3) (direct)
    4) (Footb.) köpfen
    5) (overtake and stop)

    head somebody/something [off] — jemanden/etwas abdrängen

    4. intransitive verb

    head for London[Flugzeug, Schiff:] Kurs auf London nehmen; [Auto:] in Richtung London fahren

    head towards or for somebody/the buffet — auf jemanden/das Buffet zusteuern

    you're heading for troubledu wirst Ärger bekommen

    * * *
    [hed] 1. noun
    1) (the top part of the human body, containing the eyes, mouth, brain etc; the same part of an animal's body: The stone hit him on the head; He scratched his head in amazement.) der Kopf
    2) (a person's mind: An idea came into my head last night.) der Kopf
    3) (the height or length of a head: The horse won by a head.) die Kopflänge
    4) (the chief or most important person (of an organization, country etc): Kings and presidents are heads of state; ( also adjective) a head waiter; the head office.) das (Ober-)Haupt; Ober...
    5) (anything that is like a head in shape or position: the head of a pin; The boy knocked the heads off the flowers.) der Kopf
    6) (the place where a river, lake etc begins: the head of the Nile.) die Quelle
    7) (the top, or the top part, of anything: Write your address at the head of the paper; the head of the table.) oberes Ende
    8) (the front part: He walked at the head of the procession.) die Spitze
    9) (a particular ability or tolerance: He has no head for heights; She has a good head for figures.) die Begabung
    10) (a headmaster or headmistress: You'd better ask the Head.) der Leiter
    11) ((for) one person: This dinner costs $10 a head.) (pro) Kopf
    12) (a headland: Beachy Head.) die Landspitze
    13) (the foam on the top of a glass of beer etc.) die Blume
    2. verb
    1) (to go at the front of or at the top of (something): The procession was headed by the band; Whose name headed the list?) an erster Stelle stehen
    2) (to be in charge of; to be the leader of: He heads a team of scientists investigating cancer.) leiten
    3) ((often with for) to (cause to) move in a certain direction: The explorers headed south; The boys headed for home; You're heading for disaster!) zusteuern
    4) (to put or write something at the beginning of: His report was headed `Ways of Preventing Industrial Accidents'.) betiteln
    5) ((in football) to hit the ball with the head: He headed the ball into the goal.) köpfen
    - -headed
    - header
    - heading
    - heads
    - headache
    - headband
    - head-dress
    - headfirst
    - headgear
    - headlamp
    - headland
    - headlight
    - headline
    - headlines
    - headlong
    - head louse
    - headmaster
    - head-on
    - headphones
    - headquarters
    - headrest
    - headscarf
    - headsquare
    - headstone
    - headstrong
    - headwind
    - above someone's head
    - go to someone's head
    - head off
    - head over heels
    - heads or tails? - keep one's head
    - lose one's head
    - make head or tail of
    - make headway
    - off one's head
    * * *
    [hed]
    I. NOUN
    1. ANAT Kopf m, Haupt nt geh
    from \head to foot [or toe] von Kopf bis Fuß
    to bow one's \head den Kopf senken
    to nod one's \head mit dem Kopf nicken
    to shake one's \head den Kopf schütteln
    2. no pl (mental capacity) Kopf m, Verstand m
    to put ideas into sb's \head jdm Flausen in den Kopf setzen
    what put that idea into your \head? wie kommst du denn darauf?
    to need a clear \head to do sth einen klaren Kopf brauchen, um etw zu tun
    to have a good \head for sth für etw akk begabt sein
    she's got a good \head for figures sie kann gut mit Zahlen umgehen
    to clear one's \head einen klaren Kopf bekommen
    to get sb/sth out of one's \head sich dat jdn/etw aus dem Kopf schlagen
    I can't get that man out of my \head dieser Mann geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf
    to use one's \head seinen Verstand benutzen
    3. no pl (person unit)
    a [or per] \head pro Kopf [o fam Nase]
    dinner cost £20 a head das Abendessen kommt auf 20 Pfund pro Nase fam; (animal unit) Stück nt
    a hundred \head of cattle einhundert Stück Vieh; (vegetable unit) Kopf m; of celery Staude f
    a \head of broccoli/cauliflower ein Brokkoli/Blumenkohl
    a \head of cabbage ein Kohlkopf m
    a \head of lettuce ein Salat
    4. no pl (measure of length) Kopf m
    to be a \head taller than sb [um] einen Kopf größer sein als jd
    to win by a \head mit einer Kopflänge Vorsprung gewinnen
    5. no pl (top, front part)
    the \head of the bed das Kopfende des Bettes
    at the \head of the queue [or AM line] [ganz] am Anfang der Schlange
    at the \head of the table am Kopf[ende] des Tisches
    6. (blunt end) of a nail, pin, screw Kopf m; (end of tool) of a hammer Haupt nt, Kopf m; of a screwdriver Griff m; of tape, photographic film Anfang m
    the \head of a match der Streichholzkopf
    7. (leader) Chef(in) m(f); of a project, department Leiter(in) m(f); of Church Oberhaupt nt
    the \head of the family das Familienoberhaupt
    \head of section ECON, FIN Fachbereichsleiter(in) m(f)
    a \head of state ein Staatsoberhaupt nt
    8. esp BRIT (head teacher) Schulleiter(in) m(f), Rektor(in) m(f), Direktor(in) m(f) ÖSTERR
    9. no pl (letterhead) [Brief]kopf m; (edge of book/page) Kopf m
    10. usu pl (coin face) Kopf m
    \heads or tails? Kopf oder Zahl?
    11. (beer foam) Blume f, Krone f ÖSTERR, SCHWEIZ
    you have to pour the beer slowly so there isn't too big a \head on it man muss das Bier langsam einschenken, damit es nicht zu viel Schaum gibt
    12. (water source) Quelle f
    the \head of a river/stream ein Fluss-/Bachoberlauf m
    13. (accumulated amount)
    \head of steam Dampfdruck m
    to build up a \head of steam ( fig) Dampf machen fam
    14. (of spot on skin) Pfropf m
    the \head of a boil/a pimple der Eiterpfropf einer Beule/eines Pickels
    15. TECH of a tape recorder, video recorder Tonkopf m
    16. COMPUT (data indicating start address) Kopf m
    17.
    to not be able to get one's \head [a]round sth ( fam) etw nicht kapieren fam
    to not be able to make \head [n]or tail of sth aus etw dat nicht schlau [o klug] werden, sich dat auf etw akk keinen Reim machen können
    to bang [or knock] sb's \heads together jdm den Kopf zurechtrücken
    to beat [or bang] [or knock] one's \head against a brick wall mit dem Kopf durch die Wand wollen
    to bite [or snap] sb's \head off jdm den Kopf abreißen fig fam, jdn beschimpfen
    to bring sth to a \head (carry sth too far) etw auf die Spitze treiben; (force a decision) etw forcieren [o zur Entscheidung bringen]
    to have one's \head buried [or stuck] in a book in ein Buch versunken sein
    to bury one's \head in the sand, to have one's \head buried in the sand den Kopf in den Sand stecken
    to come to a \head sich akk zuspitzen
    to do sb's \head in BRIT ( fam: annoy) jdm auf den Wecker gehen fam; (confuse) jdn überfordern
    to do sth over sb's \head etw über jds Kopf hinweg tun
    to fall \head over heels in love with sb sich akk bis über beide Ohren in jdn verlieben
    to get [or put] one's \head down BRIT (concentrate) sich akk [ganz auf eine Sache] konzentrieren; (sleep) sich akk aufs Ohr hauen fam
    to get sth into one's \head etw begreifen
    when will you get it into your thick \head that...? wann geht es endlich in deinen sturen Kopf [o kapierst du endlich], dass...? fam
    to give sb \head ( vulg sl) jdm einen blasen vulg, jdn lecken vulg
    to give sb their \head jdn gewähren lassen, jdm seinen Willen lassen
    to go over sb's \head über jds Kopf hinweg handeln
    to go to sb's \head praise, success jdm zu Kopf steigen pej; alcohol, wine jdm in den [o zu] Kopf steigen
    a good [or thick] \head of hair schönes volles Haar
    to have one's \head in the clouds in höheren Regionen schweben hum
    to have a/no \head for heights BRIT schwindelfrei/nicht schwindelfrei sein
    to have a good \head on one's shoulders ein helles [o kluges] Köpfchen sein fam
    to have an old [or wise] \head on young shoulders für sein Alter ziemlich erwachsen [o reif] sein
    to be \head over heels in love bis über beide Ohren verliebt sein fam
    to be in over one's \head ( fam) tief im Schlamassel stecken fam
    to keep one's \head above water sich akk über Wasser halten fig
    to keep a cool \head einen kühlen Kopf bewahren
    to keep one's \head einen klaren Kopf bewahren
    to keep one's \head down den Kopf einziehen, auf Tauchstation gehen hum
    to laugh one's \head off sich akk halb totlachen fam
    to be off one's \head ( fam: be crazy, silly) übergeschnappt [o von allen guten Geistern verlassen] sein fam; (stoned) total zu[gedröhnt] [o zugekifft] sein sl
    Ben must be off his \head if he thinks Dad'll give him the money Ben kann nicht ganz bei Trost sein, wenn er glaubt, Dad würde ihm das Geld geben
    to be [or go] over sb's \head über jds Horizont gehen
    to put one's \heads together die Köpfe zusammenstecken
    to put [or stick] one's \head above the parapet BRIT sich akk weit aus dem Fenster lehnen fig
    \heads will roll Köpfe werden rollen
    to scream [or shout] one's \head off sich dat die Lunge aus dem Leib schreien
    the dog started barking its \head off der Hund begann, wie verrückt zu bellen
    to have one's \head screwed on [right [or the right way]] ein patenter Mensch sein
    to be \head and shoulders above sb/sth jdm/etw haushoch überlegen sein
    to have taken sth into one's \head sich dat etw in den Kopf gesetzt haben
    \heads I win, tails you lose ( saying) ich gewinne auf jeden Fall
    attr leitende(r, s)
    \head cook Küchenchef(in) m(f)
    \head office Zentrale f
    \head waiter/waitress Oberkellner m/Oberkellnerin f, SCHWEIZ a. Chef de service m
    1. (be at the front of)
    to \head sth etw anführen
    the procession was \headed by the Queen die Queen ging der Prozession voran
    2. (be in charge of)
    to \head a firm/an organization eine Firma/Organisation leiten [o führen
    to \head sth etw überschreiben [o mit einer Überschrift versehen]
    the article wasn't \headed der Artikel hatte keine Überschrift
    to \head the ball den Ball köpfen
    5. HORT
    to \head a tree einen Baum kappen
    1. + adv (proceed in a certain direction)
    to \head home sich akk auf den Heimweg machen
    to \head along a path einen Weg entlanglaufen
    2. HORT salad einen Kopf ansetzen
    3. (go toward)
    to \head for sth auf dem Weg zu etw dat sein
    he \headed straight for the fridge er steuerte direkt auf den Kühlschrank zu
    to \head for the exit sich akk zum Ausgang begeben geh, zum Ausgang gehen
    to \head for disaster auf eine Katastrophe zusteuern
    to \head into sth auf etw akk zusteuern
    to be \heading into [some] rough times schweren Zeiten entgegengehen
    * * *
    in cpds (= top, senior) Ober-
    * * *
    head [hed]
    A v/t
    1. anführen, an der Spitze oder an erster Stelle stehen von (oder gen):
    head the table SPORT an der Tabellenspitze stehen, die Tabelle anführen; bill2 A 8
    2. voran-, vorausgehen (dat)
    3. (an)führen, leiten:
    a commission headed by ein Ausschuss unter der Leitung von
    4. lenken, steuern, dirigieren:
    a) um-, ablenken,
    b) abfangen,
    c) eine Gefahr etc abwenden, ein Gespräch etc abbiegen
    5. übertreffen
    6. einen Fluss etc (an der Quelle) umgehen
    7. mit einem Kopf etc versehen
    8. einen Titel geben (dat), betiteln
    9. die Spitze bilden von (oder gen)
    10. besonders Pflanzen köpfen, Bäume kappen, Schösslinge stutzen, zurückschneiden
    11. Fußball: den Ball köpfen:
    head away wegköpfen;
    head in einköpfen
    a) ein Fass ausböden,
    b) Wasser aufstauen
    B v/i
    1. a) gehen, fahren ( beide:
    for nach):
    be heading back auf dem Rückweg sein
    b) (for) sich bewegen (auf akk zu), lossteuern, -gehen (auf akk):
    you are heading for trouble wenn du so weitermachst, bekommst du Ärger; fall A 1
    2. SCHIFF (for) Kurs halten (auf akk), zusteuern oder liegen (auf akk)
    3. (mit der Front) liegen nach:
    4. (einen Kopf) ansetzen (Gemüse etc)
    5. sich entwickeln
    6. entspringen (Fluss)
    head clear mit dem oder per Kopf klären;
    head in einköpfen;
    head wide vorbeiköpfen
    C adj
    1. Kopf…
    2. Spitzen…, Vorder…, an der Spitze stehend oder gehend
    3. Chef…, Haupt…, Ober…, Spitzen…, führend, oberst(er, e, es), erst(er, e, es):
    head coach SPORT bes US Cheftrainer m;
    head cook Chefkoch m;
    head nurse Oberschwester f
    D s
    1. Kopf m:
    have a head umg einen Brummschädel haben, einen dicken oder schweren Kopf haben;
    win by a head (Pferderennen) um eine Kopflänge gewinnen, a. fig um eine Nasenlänge gewinnen;
    work sth out in one’s head etwas im Kopf ausrechnen; stand B 1
    2. poet und fig Haupt n:
    head of the family Haupt der Familie, Familienvorstand m, -oberhaupt;
    heads of state Staatsoberhäupter; crowned 1
    3. Kopf m, Verstand m, auch Begabung f:
    he has a (good) head for languages er ist sehr sprachbegabt;
    head for figures Zahlengedächtnis n;
    have a good head for heights schwindelfrei sein;
    two heads are better than one zwei Köpfe wissen mehr als einer
    4. Spitze f, höchste Stelle, führende Stellung:
    at the head of an der Spitze von (od gen)
    5. a) (An)Führer(in), Leiter(in)
    b) Vorstand m, Vorsteher(in)
    c) Chef(in):
    head of government Regierungschef
    d) SCHULE Direktor m, Direktorin f
    6. oberes Ende, oberer Teil oder Rand, Spitze f, z. B.
    a) oberer Absatz (einer Treppe)
    b) Kopf(ende) m(n) (eines Bettes, der Tafel etc)
    c) Kopf m (einer Buchseite, eines Briefes, eines Nagels, einer Stecknadel, eines Hammers, eines Golfschlägers etc)
    d) SCHIFF Topp m (Mast)
    7. Kopf m (einer Brücke oder Mole), oberes oder unteres Ende (eines Sees etc), Boden m (eines Fasses)
    8. a) Kopf m, Spitze f, vorderes Ende, Vorderteil m/n
    b) SCHIFF Bug m
    c) SCHIFF Toilette f (im Bug)
    9. Kopf m, (einzelne) Person:
    one pound a head ein Pfund pro Kopf oder Person
    10. (pl head) Stück n:
    50 head of cattle 50 Stück Vieh
    11. Br Anzahl f, Herde f, Ansammlung f (besonders Wild)
    12. Höhepunkt m, Krise f: Bes Redew
    13. (Haupt-)Haar n:
    a beautiful head of hair schönes, volles Haar
    14. BOT
    a) (Salat- etc) Kopf m, Köpfchen n (kopfig gedrängter Blütenstand)
    b) (Baum) Krone f, Wipfel m
    15. ANAT Kopf m (vom Knochen oder Muskel)
    16. MED Durchbruchstelle f (eines Geschwürs etc)
    17. Vorgebirge n, Landspitze f, Kap n
    18. pl Vorderseite f (einer Münze):
    heads or tails? Wappen od Zahl?
    19. JAGD Geweih n:
    a deer of the first head ein fünfjähriger Hirsch
    20. Schaum(krone) m(f) (vom Bier etc)
    21. Br Rahm m, Sahne f
    22. Quelle f (eines Flusses)
    23. a) Überschrift f, Titelkopf m
    b) Abschnitt m, Kapitel n
    c) (Haupt)Punkt m (einer Rede etc):
    the head and front das Wesentliche
    24. Abteilung f, Rubrik f, Kategorie f
    25. TYPO (Titel)Kopf m
    26. LING Oberbegriff m
    27. heading
    28. TECH
    a) Stauwasser n
    b) Staudamm m, -mauer f
    29. PHYS, TECH
    a) Gefälle n, Gefällhöhe f
    b) Druckhöhe f
    c) (Dampf-, Luft-, Gas) Druck m
    d) Säule f, Säulenhöhe f (zur Druckmessung):
    head of water Wassersäule
    30. TECH
    a) Spindelkopf m (einer Fräsmaschine)
    b) Spindelbank f (einer Drehbank)
    c) Support m (einer Bohrbank)
    d) (Gewinde) Schneidkopf m
    e) Saugmassel f (Gießerei)
    f) Kopf-, Deckplatte f, Haube f
    31. MUS
    a) (Trommel) Fell n
    b) (Noten) Kopf m
    c) Kopf m (einer Violine etc)
    32. Verdeck n, Dach n (einer Kutsche etc)
    a) …süchtige(r) m/f(m): acidhead, hashhead
    b) …fan m:
    filmheadBesondere Redewendungen: above ( oder over) sb’s head zu hoch für jemanden;
    that is ( oder goes) above my head das geht über meinen Horizont oder Verstand;
    talk above sb’s head über jemandes Kopf hinweg reden;
    by head and shoulders an den Haaren (herbeiziehen), gewaltsam;
    (by) head and shoulders um Haupteslänge (größer etc), weitaus;
    head and shoulders above the rest den anderen turm- oder haushoch überlegen;
    from head to foot von Kopf bis Fuß;
    off ( oder out of) one’s head umg übergeschnappt;
    go off one’s head umg überschnappen;
    on one’s head auf dem Kopf stehend;
    on this head in diesem Punkt;
    out of one’s own head
    a) von sich aus, allein,
    b) auf eigene Verantwortung over sb’s head über jemandes Kopf hinweg;
    go over sb’s head to do sth jemanden übergehen und etwas tun;
    b) bis über die oder beide Ohren (verliebt sein) be head over heels in debt bis über die Ohren in Schulden sitzen oder stecken;
    bite ( oder snap) sb’s head off umg jemandem den Kopf abreißen, jemanden fressen;
    bring to a head zum Ausbruch oder zur Entscheidung bringen;
    bury one’s head in the sand den Kopf in den Sand stecken;
    call for sb’s head jemandes Kopf fordern;
    go for a walk to clear one’s head um einen klaren Kopf zu bekommen;
    a) MED eitern, aufbrechen (Geschwür),
    b) fig zur Entscheidung oder Krise kommen, sich zuspitzen cry one’s head off umg sich die Augen ausweinen oder aus dem Kopf weinen;
    it never entered his head to help her es kam ihm nie in den Sinn, ihr zu helfen;
    he’d forget his head if it wasn’t screwed on umg der würde sogar seinen Kopf vergessen, wenn er nicht angeschraubt wäre;
    gather head überhandnehmen;
    give a horse its head einem Pferd die Zügel schießen lassen;
    give sb their head fig jemanden gewähren oder machen lassen;
    give sb head US vulg jemandem einen blasen (jemanden fellationieren);
    his name has gone out of my head mir ist sein Name entfallen;
    go to sb’s head jemandem in den oder zu Kopf steigen (Alkohol, Erfolg etc);
    he has a good head on his shoulders er ist ein kluger Kopf;
    have ( oder be) an old head on young shoulders für sein Alter sehr reif oder vernünftig sein;
    hold sth in one’s head etwas behalten, sich etwas merken;
    hold one’s head up
    a) den Kopf hoch halten,
    b) fig seine Selbstachtung nicht verlieren keep one’s head kühlen Kopf bewahren, die Nerven behalten;
    keep one’s head above water sich über Wasser halten (a. fig);
    a) etwas über den Haufen werfen umg,
    b) einer Sache ein Ende bereiten, Schluss machen mit etwas laugh one’s head off umg sich fast oder halb totlachen;
    let sb have his head jemandem seinen Willen lassen;
    it lies on my head es wird mir zur Last gelegt;
    lose one’s head den Kopf oder die Nerven verlieren;
    make head (gut) vorankommen, Fortschritte machen;
    make head against die Stirn bieten (dat), sich entgegenstemmen (dat);
    I cannot make head or tail of it ich kann daraus nicht schlau werden, ich kann damit nichts anfangen;
    put sth into sb’s head jemandem etwas in den Kopf setzen;
    put sth out of one’s head sich etwas aus dem Kopf schlagen;
    they put their heads together sie steckten die Köpfe zusammen;
    run in sb’s head jemandem im Kopf herumgehen;
    scream one’s head off sich die Lunge aus dem Hals oder Leib schreien umg;
    take the head die Führung übernehmen;
    take sth into one’s head sich etwas in den Kopf setzen;
    talk one’s head off umg reden wie ein Wasserfall oder Buch;
    talk sb’s head off umg jemandem ein Loch in den Bauch reden;
    turn sb’s head jemandem den Kopf verdrehen; bang1 B 1, cloud A 1, knock B 1, roll B 1, swelled head, swollen head, top1 A 1
    hd abk
    1. hand
    2. head
    * * *
    1. noun
    1) Kopf, der; Haupt, das (geh.)

    mind your head! — Vorsicht, dein Kopf!; (on sign) Vorsicht - geringe Durchgangshöhe!

    head first — mit dem Kopf zuerst/voran

    lose one's head(fig.) den Kopf verlieren

    be unable to make head or tail of something/somebody — aus etwas/jemandem nicht klug werden

    2) (mind) Kopf, der

    two heads are better than one(prov.) zwei Köpfe sind besser als einer

    I've got a good/bad head for figures — ich kann gut rechnen/rechnen kann ich überhaupt nicht

    not quite right in the head(coll.) nicht ganz richtig [im Kopf] (ugs.)

    have got it into one's head that... — fest [davon] überzeugt sein, dass...

    the first thing that comes into somebody's head — das erste, was jemandem einfällt

    3) (person)

    a or per head — pro Kopf

    4) pl. same (in counting) Stück [Vieh], das
    5) in pl. (on coin)
    6) (working end etc.; also Mus.) Kopf, der

    playback/erasing head — Wiedergabe-/Löschkopf, der

    7) (on beer) Blume, die
    8) (highest part) Kopf, der; (of stairs) oberes Ende; (of list, column) oberste Reihe
    9) (upper or more important end) Kopf, der; (of bed) Kopfende, das
    10) (leader) Leiter, der/Leiterin, die

    head of government — Regierungschef, der/-chefin, die

    head of state — Staatsoberhaupt, das

    2. attributive adjective

    head waiter — Oberkellner, der

    head office — Hauptverwaltung, die; (Commerc.) Hauptbüro, das

    3. transitive verb
    1) (provide with heading) überschreiben; betiteln
    2) (stand at top of) anführen [Liste]; (lead) leiten; führen [Bewegung]
    4) (Footb.) köpfen

    head somebody/something [off] — jemanden/etwas abdrängen

    4. intransitive verb

    head for London[Flugzeug, Schiff:] Kurs auf London nehmen; [Auto:] in Richtung London fahren

    head towards or for somebody/the buffet — auf jemanden/das Buffet zusteuern

    * * *
    n.
    Chef- präfix.
    Haupt Häupter n.
    Kopf ¨-e m. v.
    an der Spitze stehen ausdr.

    English-german dictionary > head

  • 10 header

    noun
    (Footb.) Kopfball, der
    * * *
    1) (a fall or dive forwards: He slipped and took a header into the mud.) der Kopfsprung
    2) ((in football) the act of hitting the ball with the head: He scored with a great header.) der Kopfball
    * * *
    head·er
    [ˈhedəʳ, AM -ɚ]
    n
    1. (head bounce) Kopfball m
    2. (head-first jump) Kopfsprung m, Köpper m DIAL, Köpfler m ÖSTERR, SCHWEIZ fam
    to take a \header [into the water] einen Kopfsprung [o fam Köpfer] [ins Wasser] machen
    3. COMPUT (packet of data) Vorsatz m
    4. COMPUT (of a list of data) Kopfzeile f, Anfangskennsatz m
    5. (of a page) Kopfzeile f, Spitzmarke f
    * * *
    ['hedə(r)]
    n
    1) (Brit: dive) Kopfsprung m, Köpfer m (inf)

    the dollar took a header — der Dollarkurs fiel, der Dollar machte eine Talfahrt (inf)

    2) (FTBL) Kopfstoß m, Kopfball m
    3) (TYP) Kopfzeile f
    * * *
    header [ˈhedə(r)] s
    1. TECH
    a) Kopfmacher m (für Nägel)
    b) Stauchstempel m (für Schrauben)
    c) Sammelleitung f, Sammler m
    d) Wasserkammer f
    2. AGR Ährenköpfmaschine f
    3. ARCH, TECH
    a) Schluss(stein) m
    b) Binder m
    4. Kopfsprung m:
    make a header einen Kopfsprung machen;
    he took a header down the stairs er stürzte kopfüber die Treppe hinunter
    5. Fußball: Kopfball m, -stoß m
    6. COMPUT Kopfzeile f
    * * *
    noun
    (Footb.) Kopfball, der
    * * *
    (brick) n.
    Bindestein m. (Sports) n.
    Kopfball -¨e (Sport) m. (brick) n.
    Kopfstein (im Mauerwerk) m. n.
    Kennsatz -ë m.

    English-german dictionary > header

  • 11 overhead

    over·head n [ʼəʊvəhed, Am ʼoʊvɚ-]
    \overheads pl (Brit, Aus)
    \overhead (Am) laufende Geschäftskosten, allgemeine Unkosten;
    2) (fam: projector) Overheadprojektor m; ( transparency) Folie f adj [ʼəʊvəhed, Am ʼoʊvɚ-] attr, inv
    1) ( above head level) Hoch-;
    \overhead tank Hochbehälter m elec oberirdisch;
    \overhead cable Freileitung f, Luftkabel nt; ( between towns) Überlandleitung f; ( with high voltage) Hochspannungsleitung f
    \overhead costs [or expenses] laufende Geschäftskosten, allgemeine Unkosten;
    3) ( taken from above) von oben nach n;
    \overhead shot Aufnahme f von oben
    4) sports Überkopf- adv [ˌəʊvəʼhed, Am ˌoʊvɚʼ-] in der Luft;
    a plane circled \overhead ein Flugzeug kreiste über uns

    English-German students dictionary > overhead

  • 12 forehead

    noun
    Stirn, die
    * * *
    ['forid, 'fo:(r)hed]
    (the part of the face above the eyebrows and below the hairline; the brow: Her hair covers her forehead.) die Stirn
    * * *
    fore·head
    [ˈfɒrɪd, AM ˈfɔ:rhed]
    n Stirn f
    * * *
    ['fɔːhed, 'fɒrɪd]
    n
    Stirn f
    * * *
    forehead [ˈfɒrıd; US ˈfɔːrəd] s Stirn f
    * * *
    noun
    Stirn, die
    * * *
    n.
    Stirn -en f.

    English-german dictionary > forehead

  • 13 go-ahead

    1. adjective
    (enterprising) unternehmungslustig; (progressive) fortschrittlich
    2. noun

    give somebody/something the go-ahead — jemandem/einer Sache grünes Licht geben

    * * *
    adjective (successful and progressive: His firm is very go-ahead.) rührig
    * * *
    [ˈgəʊəhed, AM ˈgoʊ-]
    I. n no pl
    1. (permission) Erlaubnis f, Zustimmung f ( for zu + dat)
    to give/get [or receive] the \go-ahead grünes Licht geben/erhalten
    2. COMPUT Startsignal nt
    II. adj BRIT, AUS fortschrittlich
    * * *
    ['gəʊəhed]
    1. adj
    fortschrittlich, progressiv
    2. n

    to give sb/sth the go-ahead — jdm/für etw grünes Licht or freie Fahrt geben

    * * *
    A adj
    1. fortschrittlich
    2. mit Unternehmungsgeist oder Initiative
    B s
    1. Unternehmungsgeist m, Initiative f
    2. Mensch m mit Unternehmungsgeist oder Initiative
    3. get ( oder be given) the go-ahead grünes Licht bekommen (on für);
    give sb the go-ahead jemandem grünes Licht geben
    * * *
    1. adjective
    (enterprising) unternehmungslustig; (progressive) fortschrittlich
    2. noun

    give somebody/something the go-ahead — jemandem/einer Sache grünes Licht geben

    English-german dictionary > go-ahead

  • 14 heading

    noun
    Überschrift, die; (in encyclopaedia) Stichwort, das; (fig.): (category) Rubrik, die
    * * *
    noun (what is written at the top of a page etc: The teacher said that essays must have a proper heading.) die Überschrift
    * * *
    head·ing
    [ˈhedɪŋ]
    n
    1. (title) Überschrift f, Titel m
    2. (header) Kopfzeile f, Spitzmarke f
    letter \heading, \heading on notepaper Briefkopf m
    3. (division of subject) Kapitel nt; (keyword) Stichwort nt
    * * *
    ['hedɪŋ]
    n
    1) Überschrift f; (on letter, document) Kopf m; (in encyclopedia) Stichwort nt

    under the heading of anthropologyunter dem Stichwort Anthropologie

    2) (FTBL) Köpfen nt
    * * *
    heading [ˈhedıŋ] s
    1. Kopfstück n, -ende n, -teil n/m
    2. Vorderende n, -teil n/m
    3. Überschrift f, Titel(zeile) m(f)
    4. (Brief) Kopf m
    5. (Rechnungs) Posten m
    6. Thema n, (Gesprächs) Punkt m
    7. a) Bodmung f (von Fässern)
    b) (Fass) Boden m
    a) Stollen m
    b) Richtstrecke f
    c) Orts-, Abbaustoß m
    9. Quertrieb m (beim Tunnelbau)
    10. a) FLUG Steuerkurs m
    b) SCHIFF Kompasskurs m
    11. Fußball: Kopfballspiel n:
    heading chance Kopfballchance f
    * * *
    noun
    Überschrift, die; (in encyclopaedia) Stichwort, das; (fig.): (category) Rubrik, die
    * * *
    n.
    Kopf ¨-e m.
    Rubrik -en f.
    Titel -- m.
    Überschrift f.

    English-german dictionary > heading

  • 15 hegemony

    he·gemo·ny
    [hɪˈgeməni, AM -ˈʤem-]
    n no pl Hegemonie f
    * * *
    [hI'gemənɪ]
    n
    Hegemonie f
    * * *
    hegemony [hıˈɡemənı; hıˈdʒe-; Br auch ˈhedʒımənı; ˈheɡı-; US auch ˈhedʒəˌməʊniː] s Hegemonie f:
    b) faktische Überlegenheit politischer, wirtschaftlicher etc Art:
    claim to hegemony Hegemonialanspruch m
    * * *
    n.
    Hegemonie f.
    Vorherrschaft f.

    English-german dictionary > hegemony

  • 16 subhead

    sub·head
    [sʌbˈhed]
    sub·head·ing
    [ˈsʌbˌhedɪŋ]
    n Untertitel m
    * * *
    1. TYPO Untertitel m
    2. Unterabschnitt m (eines Buches etc)
    * * *
    n.
    Untertitel m.

    English-german dictionary > subhead

  • 17 subheading

    noun
    1) (subordinate division) Unterabschnitt, der
    2) (subordinate title) Untertitel, der
    * * *
    sub·head
    [sʌbˈhed]
    sub·head·ing
    [ˈsʌbˌhedɪŋ]
    n Untertitel m
    * * *
    1. TYPO Untertitel m
    2. Unterabschnitt m (eines Buches etc)
    * * *
    noun
    1) (subordinate division) Unterabschnitt, der
    2) (subordinate title) Untertitel, der
    * * *
    n.
    Untertitel m.

    English-german dictionary > subheading

  • 18 towhead

    tow·head
    [ˈtəʊhed, AM ˈtoʊ-]
    n Flachskopf m
    * * *
    towhead [ˈtəʊhed] s
    1. Flachshaar n
    2. Flachskopf m (Person)

    English-german dictionary > towhead

  • 19 subhead

    sub·head [sʌbʼhed] n, sub·head·ing [ʼsʌb ˌhedɪŋ] n
    Untertitel m

    English-German students dictionary > subhead

  • 20 subheading

    sub·head [sʌbʼhed] n, sub·head·ing [ʼsʌb ˌhedɪŋ] n
    Untertitel m

    English-German students dictionary > subheading

См. также в других словарях:

  • Hed PE — performing in 2008. Left to right: Mawk Young, Tiny Bubz, Jared Gomes, DJ Product © 1969, and Jaxon Benge. Background information Also known as (hed) Planet Earth, (həd) p.e …   Wikipedia

  • Hed Kandi — Tipo Privada Fundación 1999 Sede Londres, Reino Unido Industria Discográ …   Wikipedia Español

  • Hed Kandi — est un label indépendant de DJ fondé au Royaume Uni en 1999 par Mark Doyle. Le catalogue de Hed Kandi comprend des albums d artistes ainsi que des compilations de différents styles de musique club. Chaque album Hed Kandi se vend à plus de 200 000 …   Wikipédia en Français

  • Hed Kandi — is a UK based record label and a music brand which was established in 1999 by Mark Doyle, specialising in house music. Hed Kandi s catalogue includes both artist albums and various genres of club compilations.The name is a modified spelling of… …   Wikipedia

  • (hed)p.e. — (hed)p.e. Genre Crossover/Hardcore Punk Aktuelle Besetzung Gesang Jahred Shane Gitarre …   Deutsch Wikipedia

  • (hed)pe — (hed)p.e. Genre Crossover/Hardcore Punk Aktuelle Besetzung Gesang Jahred Shane Gitarre …   Deutsch Wikipedia

  • Hed Planet Earth — (hed)p.e. Genre Crossover/Hardcore Punk Aktuelle Besetzung Gesang Jahred Shane Gitarre …   Deutsch Wikipedia

  • Hed (disambiguation) — Hed may refer to:* HED meteorite * Hed PE, a rapcore band * hypohidrotic ectodermal dysplasia * News style#headline (or hed) , the head of a story, in newsman s jargon …   Wikipedia

  • (hed) Planet Earth — Saltar a navegación, búsqueda (həd) p.e. Obtenido de (hed) Planet Earth …   Wikipedia Español

  • (hed) p. e. — (hed)p.e …   Deutsch Wikipedia

  • hed — (|)hed, (h)əd chiefly Scotland past of have * * * hed, hedd(e see head n.1, heed, hide v.1 …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»