Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(voneinander+zu+trennen)

  • 21 sauber

    'zaubər
    adj

    sauber machen — limpiar, asear

    2) ( Person) aseado, pulcro
    sauber ['zaʊbɐ]
    1 dig (rein) limpio; (stubenrein) aseado; etwas sauber machen limpiar algo
    2 dig (sorgfältig) esmerado; (genau) exacto
    3 dig (anständig) decente, íntegro; bleib sauber! (umgangssprachlich) ¡que te vaya bien!
    4 dig(umgangssprachlich: nicht anständig) buen
    5 dig(umgangssprachlich: vernünftig) bien de la cabeza; du bist wohl nicht ganz sauber! ¡tú no estás bien de la cabeza!
    II Adverb
    (sorgfältig) con esmero; etwas sauber voneinander trennen separar algo limpiamente
    Adjektiv
    1. [rein] limpio ( femenino limpia)
    2. (umgangssprachlich & ironisch)
    ————————
    Adverb
    1. [rein]

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > sauber

  • 22 scheiden

    schei·den < schied, geschieden> [ʼʃaidn̩]
    jdn \scheiden to divorce sb;
    sich [von jdm] \scheiden lassen to get divorced [from sb];
    geschieden divorced;
    wir sind geschiedene Leute ( fig) it's all over between us
    etw \scheiden to dissolve sth
    3) ( trennen)
    etw von etw \scheiden to separate sth from sth
    4) chem
    etw \scheiden to separate [out] [or refine] sth
    vi geh
    voneinander \scheiden to separate, to go one's separate ways
    aus etw \scheiden to leave [or sep give up] sth;
    aus einem Amt \scheiden to retire from a position [or post];
    aus einem Dienst \scheiden to retire from a service; s. a. Leben
    sich [an etw dat] \scheiden to diverge [or divide] [at sth];
    an diesem Punkt \scheiden sich die Ansichten opinions diverge at this point; s. a. Geist, Weg

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > scheiden

  • 23 разлучиться

    БНРС > разлучиться

  • 24 разлучиться

    разлучиться sich trennen( von), (voneinander) scheiden* vi (s)

    БНРС > разлучиться

  • 25 scheiden

    scheiden, I) v. tr. a) im allg, s. trennen, unterscheiden. – b) insbes., sich scheiden = die eheliche Verbindung auflösen, α) sich vom Manne scheiden (lassen), divortium facere cum marito; repudium remittere viro; repudiare virum; discedere a viro. – β) sich von der Frau scheiden (lassen), divortium facere cum uxore; repudium remittere uxori; uxorem e matrimonio dimittere od. (gewaltsam) expellere. – wir sind geschiedene Leute, res tuas tibi habeto; tuas res tibi agito (beide auch als Ehescheidungsformel). – II) v. intr.discedere. decedere. abire (weggehen). – discedere inter se (voneinander gehen nach verschiedenen Seiten hin, von zweien etc.). – von jmd. sch., discedere od. abire ab alqo: von oder aus einem Orte sch., (ex) alqo loco discedere od. excedere od. abire: aus dem Leben sch., s. hinscheiden.

    deutsch-lateinisches > scheiden

  • 26 auseinanderhalten

    aus|ei|nạn|der|hal|ten sep irreg
    vt
    to keep apart; (= unterscheiden) Begriffe to distinguish between; esp Zwillinge etc to tell apart
    * * *
    (usually with can, cannot etc) tell apart
    * * *
    aus·ei·nan·der|hal·ten
    etw \auseinanderhalten (unterscheiden) to distinguish between sth
    jdn \auseinanderhalten (voneinander unterscheiden können) to tell apart sb sep
    kannst du die Zwillinge immer \auseinanderhalten? can you always tell the twins apart?
    * * *
    auseinanderhalten v/t (irr, trennb, hat -ge-) fig (unterscheiden) distinguish (between); visuell: auch tell … apart; (trennen) keep … apart

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > auseinanderhalten

  • 27 auseinanderlaufen

    aus|ei|nạn|der|lau|fen sep irreg aux sein irreg aux sein
    vi
    1) (= zerlaufen) to melt; (Farbe) to run; (= sich ausbreiten) to spread
    2) (inf = sich trennen) to break up; (Menge) to disperse; (= sich auseinanderentwickeln) to go their separate ways
    3) (Wege) to divide, to fork, to diverge
    * * *
    aus·ei·nan·der|lau·fen
    vi irreg Hilfsverb: sein (zerlaufen) to run; (sich auflösen) to disperse, to break up; (voneinander abweichen) to differ, to diverge (in + dat in)
    * * *
    auseinanderlaufen v/i (irr, trennb, ist -ge-) Personen: run in different directions; Linien, Wege: diverge; Farbe etc: run

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > auseinanderlaufen

  • 28 unterscheiden

    vr < allg> ■ differ vi
    vt < allg> (trennen) ■ differentiate vt
    vt < allg> (voneinander abgrenzen) ■ discriminate vt ; discern vt ; distinguish vt

    German-english technical dictionary > unterscheiden

  • 29 auseinandergehen

    aus·ei·nan·der|ge·hen
    vi irreg sein
    1) ( sich trennen) to part
    2) (fam: in die Brüche gehen) to break up; Ehe a. to fall apart
    3) ( sich verzweigen) to diverge
    4) ( sich auflösen) to disperse
    5) ( voneinander abweichen) to differ, to diverge
    6) (fam: dick werden) to [start to] fill out (a. hum)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > auseinandergehen

  • 30 weit

    1) räumlich o. zeitlich entfernt далёкий. unbestimmt weit да́льний. mit Entfernungsangabe - übers. meist mit Präp на + Entfernungsangabe im A о. mit на расстоя́ние + в + Entfernungsangabe im A. weit von etw. mit Entfernungsangabe - übers. mit Präp в + Entfernungsangabe mit Р. weiter von etw. mit Entfernungsangabe - übers. mit Entfernungsangabe im I + да́льше. einen weiten Weg hinter sich haben проде́лать pf im Prät далёкий <да́льний> путь. zu Fuß ist mir das zu weit, zu Fuß ist mir der Weg zu weit пешко́м э́то для меня́ сли́шком далеко́. der Weg war doch weiter, als wir gedacht hatten доро́га оказа́лась бо́лее далёкой <путь оказа́лся бо́лее далёким>, чем мы предполага́ли. eine Haltestelle [Station] zu weit fahren проезжа́ть /-е́хать (одну́) остано́вку [ста́нцию]. geh nicht zu weit weg не уходи́ далеко́ ! geh nicht zu weit ins Wasser! не заходи́ сли́шком далеко́ в во́ду ! das ist zu weit zu laufen туда́ сли́шком далеко́ идти́. etw. liegt weit von etw. что-н. (нахо́дится) далеко́ от чего́-н. wie weit ist es bis dahin? как далеко́ туда́ ? ist es noch weit? далеко́ ещё ? weit (von etw.) wohnen жить далеко́ (от чего́-н.). jdn. von weitem erkennen узнава́ть /-зна́ть кого́-н. и́здали <издалека́>. von weit her издалека́ | der Ort liegt (nur) drei Kilometer weit von hier (entfernt) э́то ме́сто располо́жено (всего́) в трёх киломе́трах отсю́да. drei Kilometer weit von der Stadt (entfernt) wohnen жить в трёх киломе́трах от го́рода. drei Häuser weiter wohnen жить тремя́ дома́ми да́льше. drei Meter weit springen пры́гать пры́гнуть на три ме́тра (в длину́), пры́гать /- на расстоя́ние в три ме́тра (в длину́) | etw. liegt noch in weiter Ferne до чего́-н. ещё (о́чень) далеко́, что-н. бу́дет ещё (о́чень) неско́ро. weit zurückliegen остава́ться /-ста́ться далеко́ позади́, давно́ пройти́ pf im Prät. bis zu den Ferien ist es noch weit [nicht mehr weit] до кани́кул ещё далеко́ [уже́ не так далеко́] | die Krankheit war schon weit fortgeschritten боле́знь уже́ зашла́ далеко́. seiner Zeit weit voraus sein далеко́ опережа́ть опереди́ть своё вре́мя. bis weit nach Mitternacht далеко́ за́ полночь. jd. ist weit über Fünfzig кому́-н. далеко́ за пятьдеся́т. weit unter dem Preis verkaufen запра́шивать /-проси́ть намно́го ме́ньше сто́имости | weiter oben [unten] вы́ше [ни́же]. weiter links [rechts] да́льше нале́во [напра́во], леве́е [праве́е]. weiter nördlich [stüdlich] да́льше на се́вер [на юг], се́вернее [южне́е]. etwas weiter nördlich [südlich] не́сколько се́вернее [южне́е]
    2) nicht eng, nicht klein широ́кий. Jacke, Kleid, Mantel auch просто́рный. etwas (zu) weit Kleidung широкова́тый. das weite Meer широ́кое мо́ре. eine weite Öffnung широ́кое отве́рстие. der weite Ozean огро́мный океа́н. die weite Welt огро́мный мир. die Häuser stehen im weiten Abstand voneinander между дома́ми - широ́кое простра́нство, дома́ далеко́ отстоя́т друг от дру́га. von hier hat man einen weiten Blick über das Land отсю́да открыва́ется широ́кий обзо́р ме́стности, отсю́да далеко́ видна́ окружа́ющая ме́стность | weiter machen Kleidung расставля́ть /-ста́вить, де́лать с- ши́ре <просто́рнее>. zu weit sein быть (сли́шком) широ́ким [широкова́тым]. zu weit werden станови́ться стать (сли́шком) широ́ким [широкова́тым] | weit aufmachen Mund широко́ раскрыва́ть /-кры́ть <разева́ть рази́нуть>. Tür широко́ <на́стежь> открыва́ть /-кры́ть <распа́хивать/-пахну́ть>. die Augen weit aufreißen де́лать с- больши́е глаза́, широко́ раскрыва́ть /- <открыва́ть/-> глаза́. die Meinungen gingen weit auseinander мне́ния си́льно разошли́сь. diese Meinung ist weit verbreitet э́то мне́ние широко́ распространено́. weit offen stehen v. Tür, Fenster быть широко́ <на́стежь> откры́тым <распа́хнутым>. eine weit offenstehende Tür широко́ <на́стежь> откры́тая <распа́хнутая> [ aufgegangene распахну́вшаяся] дверь, дверь на́стежь
    3) Adv: um ein vielfaches намно́го. mit Adj im Komp auch гора́здо, намно́го. umg куда́. jdn. (an etw.) weit übertreffen намно́го <значи́тельно> превосходи́ть превзойти́ кого́-н. (в чём-н.). bei weitem meist далеко́. weit mehr Menschen гора́здо <намно́го> бо́льше люде́й. weit schwierigere [wichtigere] Probleme гора́здо <намно́го> бо́лее сло́жные [ва́жные] пробле́мы. weit älter [jünger] sein als jd. быть гора́здо <намно́го> ста́рше [моло́же] кого́-н. dieses Kleid sieht weit hübscher aus als das andere э́то пла́тье гора́здо <намно́го> краси́вее того́. jd. ist bei weitem der Beste до кого́-н. други́м далеко́. das ist bei weitem nicht sein bestes Buch э́то далеко́ не лу́чшая его́ кни́га. sie ist bei weitem nicht so klug, wie ich gedacht hatte она́ далеко́ не так умна́, как я ду́мал. sie ist bei weitem hübscher als ihre Schwester она́ гора́здо <намно́го> краси́вее свое́й сестры́ / по красоте́ её сестре́ далеко́ до неё. er ißt gewöhnlich weit mehr als heute обы́чно он ест гора́здо <намно́го> бо́льше, чем сего́дня das ist ein weites Feld э́то дли́нная исто́рия. jd. hat ein weites Herz (für andere) у кого́-н. широ́кая душа́ <большо́е се́рдце>. das Herz wird jdm. weit у кого́-н. душа́ ра́дуется. jd. hat einen weiten Horizont у кого́-н. широ́кий горизо́нт. in weiten Kreisen der Bevölkerung в широ́ких круга́х населе́ния. weit und breit war kein Mensch zu sehen вокру́г никого́ не́ было ви́дно. weit und breit gab es kein Geschäft вокру́г не́ было ни одного́ магази́на. jd. ist weit und breit der beste Schwimmer кто-н. лу́чший плове́ц во всей окру́ге. das ist weit und breit das einzige Restaurant э́то еди́нственный рестора́н во всей окру́ге. weit gefehlt! ничего́ подо́бного !, далеко́ не так ! es weit bringen далеко́ пойти́ pf , де́лать с- больши́е успе́хи, преуспева́ть /-успе́ть. du hast es ja weit gebracht! вот до чего́ ты дошёл ! das würde zu weit führen! э́то завело́ бы (нас) сли́шком далеко́ ! zu weit gehen заходи́ть зайти́ сли́шком далеко́, переходи́ть перейти́ (вся́кие) грани́цы. das geht zu weit! э́то уж(е́) сли́шком ! weit (in der Welt) herumkommen е́здить по- по всему́ све́ту. damit wirst du nicht weit kommen! таки́м путём ты далеко́ не уе́дешь ! es so weit kommen lassen допуска́ть /-пусти́ть, дава́ть дать де́лу зайти́ так далеко́. mit jdm. ist es nicht weit her кто-н. не бог весть что / кто-н. ничего́ осо́бенного собо́й не представля́ет. mit seinen Kenntnissen ist es nicht weit her у него́ не ахти́ каки́е зна́ния. jd. ist weit davon entfernt zu glauben, daß … кто-н. (весьма́) далёк от того́, что́бы пове́рить, что … ich bin weit davon entfernt, auf deinen Vorschlag einzugehen я (весьма́) далёк от мы́сли приня́ть твоё предложе́ние. es ist weit mit jdm. gekommen кто-н. совсе́м опусти́лся. so weit, so gut, aber … так-то оно́ так <всё э́то о́чень хорошо́>, но … es ist so weit, wir können beginnen ну что <всё гото́во>, мо́жно начина́ть. ich bin so weit, wir können gehen я гото́в, мо́жно идти́. ich bin so weit, daß ich mich von ihr trennen möchte я дошёл до тако́го состоя́ния <до того́>, что хочу́ разойти́сь с ней. mit meiner Arbeit bin ich so weit, daß ich sie im nächsten Monat abschließen werde в свое́й рабо́те я продви́нулся насто́лько, что в бу́дущем ме́сяце смогу́ её зако́нчить. die Technik ist heute so weit, daß sie dieses Problem lösen kann сего́дня те́хника ушла́ насто́лько далеко́, что э́та пробле́ма мо́жет быть решена́. so weit ist es schon mit dir gekommen! до чего́ же ты дошёл ! es in < bei> etw. zu weit treiben заходи́ть /- сли́шком далеко́ в чём-н., переходи́ть /- (вся́кие) грани́цы в чём-н. etw. weit von sich weisen реши́тельно отверга́ть отве́ргнуть <отмета́ть/-мести́> что-н. das weite suchen броса́ться бро́ситься наутёк, иска́ть спасе́ния в бе́гстве. v. vielen Pers nach allen Richtungen auch разбега́ться /-бежа́ться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > weit

  • 31 sauber

    sauber ['zaʊbɐ]
    I adj
    1) ( rein) temiz, pak;
    etw \sauber halten bir şeyi temiz tutmak;
    etw \sauber machen bir şeyi temizlemek
    2) ( sorgfältig) özenli (ve titiz), itinalı; ( genau) tam
    3) ( anständig) dürüst;
    bleib \sauber! ( fam) yaramazlık yapma!
    4) ( iron) o ( fam) ( nicht anständig) o kadar dürüst, o dürüst bildiğimiz
    5) ( fam) ( vernünftig) aklı başında;
    du bist wohl nicht ganz \sauber! senin aklın başında değil galiba!
    II adv ( sorgfältig) özenle ve titizlikle;
    etw \sauber voneinander trennen bir şeyi özenle ve titizlikle birbirinden ayırmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sauber

  • 32 Fachwerkbau, Kehlbalken

    längerer Querbalken im Dachwerk, der die Sparren versteift und gleichzeitig zwei Dachgeschosse voneinander trennen kann.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Fachwerkbau, Kehlbalken

См. также в других словарях:

  • trennen — teilen; aufteilen; zerlegen; zerteilen; tranchieren; auseinandernehmen; zergliedern; partagieren; dividieren; einordnen; unterteilen; fragment …   Universal-Lexikon

  • trennen — 1. ablösen, abnehmen, abtrennen, entfernen, herausschneiden, lösen, lostrennen; (ugs.): abmachen, wegmachen. 2. abschneiden, aufspalten, durchschneiden, durchtrennen, schneiden, zerlegen, zerschneiden, zerteilen. 3. abgliedern, abkapseln,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • trennen — trẹn·nen; trennte, hat getrennt; [Vt] 1 jemanden / etwas (von jemandem / etwas) trennen Personen oder Dinge aus einer Verbindung lösen, (räumlich) auseinander bringen: Sie trennte den Ärmel vom Mantel; zwei raufende Jungen (voneinander) trennen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • voneinander — von|ein|ạn|der auch: von|ei|nạn|der 〈Adv.〉 einer vom anderen ● wir haben lange nichts voneinander gehört; sie können sich nicht voneinander trennen * * * von|ei|n|ạn|der <Adv.>: der, die, das eine vom anderen, von der anderen: sie… …   Universal-Lexikon

  • Die Schafe von den Böcken trennen —   Diese Redewendung (auch in der Form »die Schafe von den Böcken scheiden«) geht, ebenso wie der Ausdruck »die Schafe zur Rechten und die Böcke zur Linken«, auf die Bibel zurück. Jesus verdeutlicht in seiner »Rede vom Jüngsten Gericht« bei… …   Universal-Lexikon

  • vunnanner — voneinander, auseinander, trennen …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Prozess und Realität — Der Essay Prozess und Realität ist ein zuerst 1929 in New York unter dem Originaltitel Process and Reality: An Essay in Cosmology erschienenes Werk des britischen Philosophen und Mathematikers Alfred North Whitehead (1861–1947). Es ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemienobelpreis 1952: Archer John Porter Martin — Richard Laurence Millington Synge —   Die beiden britischen Wissenschaftler erhielten den Nobelpreis für ihre Erfindung der Verteilungschromatographie.    Biografien   Archer John Porter Martin, * London 1. 3. 1910; ab 1938 Biochemiker am Forschungslabor der britischen… …   Universal-Lexikon

  • Schaf — [ʃa:f], das; [e]s, e: mittelgroßes (Säuge)tier mit dickem, wolligem Fell, das besonders wegen seiner Wolle als Nutztier gehalten wird: die Schafe scheren. * * * Schaf 〈n. 11〉 1. Angehöriges einer Gruppe von Horntieren aus der Familie der… …   Universal-Lexikon

  • vereinzeln — separieren; zerstreuen; einigeln (umgangssprachlich); zerteilen; abschotten (umgangssprachlich); abkapseln; isolieren; trennen; abnabeln * * * ver|ein|zeln …   Universal-Lexikon

  • Die Entdeckung der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»