Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(in+fig+phrases)

  • 41 kill

    [kɪl] n
    1) ( act) Töten nt kein pl;
    to fly down for the \kill bird herabstoßen, um die Beute zu schlagen;
    to make a \kill animal eine Beute schlagen
    2) hunt ( prey) [Jagd]beute f kein pl
    PHRASES:
    to be in at the \kill bei der Endabrechnung dabei sein ( fam)
    to go [or move] in for the \kill zum Todesstoß ansetzen [o entscheidenden Schlag ausholen] vi
    1) ( end life) criminal töten; disease tödlich sein;
    to \kill in cold blood kaltblütig töten;
    2) (fig fam: hurt) unheimlich schmerzen [o wehtun];
    PHRASES:
    to be dressed to \kill todschick angezogen sein vt
    to \kill sb/ oneself jdn/sich akk umbringen (a. fig)
    smoking and drinking are going to \kill him some day Alkohol und Zigaretten werden ihn eines Tages noch umbringen;
    the frost \killed my vegetable garden der Frost hat das Gemüse in meinem Garten erfrieren lassen;
    to \kill sb by beating/ strangling jdn erschlagen/erwürgen;
    to \kill sb with poison jdn vergiften;
    to \kill a bee/ fly einer Biene/Fliege den Garaus machen [o totschlagen];
    to be \killed in action [im Kampf] fallen
    2) ( destroy)
    to \kill sth etw zerstören;
    to \kill sb's chances of sth jds Aussichten auf etw akk zunichte machen;
    to \kill sb's dreams/ hopes jds Träume/Hoffnungen zerstören;
    to \kill the environment die Umwelt zerstören;
    to \kill a file ( delete) eine Akte vernichten; comput eine Datei löschen;
    to \kill a friendship/ marriage eine Freundschaft/Ehe zerstören [o ( geh) zerrütten];
    to \kill the smell/ sound/ taste of sth einer S. gen den Geruch/das Geräusch/den Geschmack [völlig] nehmen
    3) ( ruin)
    to \kill sth fun, joke etw [gründlich] verderben;
    to \kill sth for sb jdm den Spaß an etw dat [völlig] verderben [o ( fam) vermiesen];
    to \kill a surprise eine Überraschung kaputtmachen
    4) ( stop)
    to \kill a bill eine Gesetzesvorlage zu Fall bringen [o ( fam) abschmettern];
    to \kill pain Schmerz[en] stillen;
    to \kill a plan/ project einen Plan/ein Projekt fallen lassen;
    to \kill a column/ line/ scene ( not print) eine Kolumne/Zeile/Szene herausnehmen;
    to \kill the engine/ lights/TV ( turn off) den Motor/das Licht/den Fernseher ausmachen
    5) (fam: consume)
    to \kill sth etw vernichten; food etw aufessen [o ( fam) verdrücken] [o ( fam) verputzen]; beverage etw austrinken [o ( fam) leer machen];
    to \kill a bottle of whiskey eine Flasche Whiskey köpfen ( fam)
    to \kill sb jdn dazu bringen, sich akk totzulachen;
    that story \killed me diese Geschichte fand ich zum Totlachen;
    to \kill oneself with laughter sich akk totlachen
    7) (fam: cause pain)
    to \kill sb jdn umbringen ( fig)
    my shoes are \killing me meine Schuhe bringen mich noch mal um ( fam)
    it wouldn't \kill you to apologize eine Entschuldigung würde dich nicht gleich umbringen;
    to \kill sb with kindness jdn mit seiner Güte fast umbringen [o erdrücken];
    8) ( tire out) jdn völlig erschlagen ( fam); [o ( fam) fertigmachen];
    that walk \killed me dieser Spaziergang hat mich völlig fertiggemacht;
    to \kill oneself doing sth (fam: work hard) sich akk mit etw dat umbringen, sich dat mit etw dat ein Bein ausreißen ( fam)
    9) ( hit hard)
    to \kill the ball einen Wahnsinnsball spielen [o Wahnsinnsschuss loslassen] ( fam)
    PHRASES:
    to \kill two birds with one stone ( with one stone) zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen ( prov)
    to \kill the fatted calf ein üppiges Willkommensessen geben;
    to \kill the goose that lays the golden egg das Huhn schlachten, das goldene Eier legt;
    to \kill time ( spend time) sich dat die Zeit vertreiben;
    ( waste time) die Zeit totschlagen

    English-German students dictionary > kill

  • 42 leap

    [li:p] n
    1) ( jump) Sprung m; ( bigger) Satz m;
    to make [or take] a \leap einen Sprung/Satz machen;
    2) (fig: increase) Sprung m ( fig) (in bei +dat);
    3) (fig: change)
    a \leap of faith/ imagination ein Sinneswandel m /Gedankensprung m;
    it takes quite a \leap of the imagination to believe that... es bedarf einer ziemlichen Anstrengung, zu glauben, dass...
    PHRASES:
    by [or in] \leaps and bounds sprunghaft;
    to come on in \leaps and bounds sich akk sprunghaft verbessern;
    a \leap in the dark ein Sprung m ins Ungewisse vi < leapt or ( Am esp) leaped, leapt or ( Am esp) leaped>
    1) ( jump) springen;
    the wolf \leapt at his throat der Wolf sprang ihm an die Kehle;
    to \leap forward nach vorne springen;
    to \leap high in die Höhe springen;
    to \leap across sth über etw akk springen;
    to \leap from sth von etw dat springen;
    to \leap on sb/ sth sich akk auf jdn/etw stürzen;
    to \leap over sth über etw akk springen
    2) ( rush)
    to \leap to do sth einen Satz machen, um etw zu tun;
    the girl \leapt to hold the door open das Mädchen sprang herbei, um die Tür aufzuhalten;
    to \leap to sb's defence ( fig) zu jds Verteidigung eilen;
    3) (fig: be enthusiastic)
    to \leap at the chance to do sth die Chance ergreifen, etw zu tun ( fig)
    to \leap at [or on] an idea/ a suggestion eine Idee/einen Vorschlag begeistert aufnehmen;
    to \leap with joy vor Freude einen Luftsprung machen
    PHRASES:
    sth \leaps to the eye etw springt ins Auge;
    sb's heart \leaps jds Herz schlägt höher;
    to \leap to mind in den Sinn kommen vt < leapt or ( Am usu) leaped, leapt or ( Am usu) leaped>
    to \leap sth über etw akk springen;
    ( get over in a jump) etw überspringen

    English-German students dictionary > leap

  • 43 reach

    [ri:tʃ] n <pl - es>
    1)
    to make a \reach for sb/ sth nach jdm/etw greifen; ( fig)
    it takes quite a \reach of the imagination to... es bedarf schon einer gehörigen Portion Vorstellungskraft, um...
    2) of sb's arm Reichweite f; boxing Reichweite f;
    a long/short \reach lange/kurze Arme mpl;
    to be out of [or beyond] / within [or in] [sb's] \reach sich akk [nicht] in jds Reichweite f befinden;
    the apples were on a branch just out of [my] \reach die Äpfel hingen an einem Ast, an den ich nicht herankam;
    he's so tall that even the top shelf is within his \reach er ist so groß, dass er sogar an das oberste Regal [heran]kommt;
    I like to keep a notebook and pencil within [arm's] \reach ich habe immer etwas zum Schreiben parat;
    keep out of \reach of children für Kinder unzugänglich aufbewahren!;
    to be within easy [or arm's] \reach in greifbarer Nähe sein;
    to be within [easy] \reach [of a place] [ganz] in der Nähe sein
    3) no pl ( range of power) Reichweite f
    4) tv, radio [Sende]bereich m
    5) \reaches pl ( stretch of land) Gebiet nt; ( stretch of river) [Fluss]abschnitt m;
    the lower/upper \reaches das untere/obere Gebiet;
    the farthest [or outermost] \reaches die entlegensten Bereiche;
    the higher \reaches of government ( fig) die oberen Regierungskreise
    PHRASES:
    sb's \reach exceeds his/her grasp diese Trauben hängen zu hoch für jdn;
    to be out of [or beyond] / within [or in] [sb's] \reach ( unattainable/ attainable) nicht im Rahmen/im Rahmen des Möglichen liegen;
    I came within \reach of solving the crossword, but... ich war kurz davor, das Kreuzworträtsel zu lösen, aber dann...;
    ( financially) jds finanzielle Möglichkeiten übersteigen/für jdn finanziell möglich sein vi
    1) ( attempt to grab) greifen;
    to \reach for sth nach etw dat greifen
    2) ( be able to touch) fassen [können];
    could you get that book for me, please - I can't \reach könntest du mir bitte das Buch geben - ich komme nicht dran ( fam)
    3) ( extend)
    to \reach to sth an etw akk heranreichen;
    the snow \reached almost to the children's knees der Schnee ging den Kindern fast bis zu den Knien
    PHRASES:
    \reach for the sky [or skies] ! (Am) (dated) (sl) Hände hoch!;
    to \reach for the stars ( fig) nach den Sternen greifen vt
    1) ( arrive at)
    to \reach a place einen Ort erreichen;
    how long will it take this letter to \reach Italy? wie lange braucht dieser Brief bis nach Italien?;
    to \reach sb jdn erreichen;
    the news of your accident has only just \reached me ich habe die Nachricht von deinem Unfall gerade erst erhalten;
    to \reach one's destination an seinem Bestimmungsort ankommen;
    to \reach land Land erreichen;
    to \reach the finishing line [or the tape] die Ziellinie überqueren, durchs Ziel laufen ( fam)
    (Am)
    to \reach base sports das Base [o Mal] erreichen
    2) ( attain)
    to \reach sth etw erreichen;
    the temperature is expected to \reach 25ºC today heute soll es bis zu 25ºC warm werden;
    she had \reached the nadir of her existence sie war an einem absoluten Tiefpunkt [in ihrem Leben] angelangt;
    the diplomats appear to have \reached an impasse in their negotiations die Diplomaten scheinen bei ihren Verhandlungen nicht mehr weiterzukommen;
    to \reach adulthood [or maturity] / one's majority erwachsen/volljährig werden;
    to \reach an agreement/ consensus eine Übereinkunft/Übereinstimmung erzielen;
    to \reach a certain altitude/ velocity eine bestimmte Höhe/Geschwindigkeit erreichen;
    to \reach the conclusion/decision that... zu dem Schluss/zu der Entscheidung kommen, dass...;
    to \reach [a] deadlock in einer Sackgasse landen ( fig)
    to \reach fever pitch den Siedepunkt erreichen;
    to \reach one's goal sein Ziel erreichen;
    to \reach manhood/ womanhood zum Mann/zur Frau werden;
    to \reach orgasm zum Orgasmus kommen;
    to \reach the point of no return einen Punkt erreichen, an dem es kein Zurück [mehr] gibt;
    to \reach one's prime/ puberty ins beste Alter/in die Pubertät kommen;
    to \reach a settlement zu einer Einigung gelangen;
    to \reach the turning point zum Wendepunkt kommen;
    to \reach a verdict zu einem Urteil gelangen
    3) ( extend to)
    to \reach sth;
    her hair \reaches her waistline ihre Haare reichen ihr bis zur Taille
    to be able to \reach sth an etw akk [heran]reichen können;
    our daughter can \reach the door handle now unsere Tochter kommt jetzt schon an den Türgriff ran
    5) ( pass)
    to \reach sb sth jdm etw [herüber]reichen
    to \reach sb jdn erreichen;
    ( phone) jdn [telefonisch] erreichen
    7) tv, radio
    to \reach an audience ein Publikum erreichen
    8) ( influence)
    to \reach sb jdn erreichen ( fig), zu jdm vordringen ( fig)

    English-German students dictionary > reach

  • 44 stick

    1. stick [stɪk] n
    1) ( small thin tree branch) Zweig m; ( thin piece of wood) Stock m;
    to gather \sticks Brennholz [o Reisig] sammeln;
    to throw \sticks and stones at sb mit Stöcken und Steinen nach jdm werfen
    2) no pl ( Brit) (fam: punishment)
    to get the \stick den Stock bekommen;
    to give sb the \stick, to take a \stick to sb jdm eine Tracht Prügel verpassen;
    3) (fig: means of coercion) Zwangsmaßnahme f (geeignetes Mittel, um etw zu erreichen)
    to give sb \stick jdn heruntermachen [o herunterputzen] ( fam)
    to get [or take] [or come in for some] \stick herbe Kritik einstecken müssen, den Marsch geblasen bekommen ( fam) ( come under fire) unter Beschuss geraten
    a \stick of cinnamon eine Stange Zimt;
    carrot \sticks lange Mohrrübenstücke;
    a \stick of celery/ rhubarb eine Stange Sellerie/Rhabarber;
    celery \sticks Selleriestangen mpl;
    a \stick of chewing gum ein Stück Kaugummi;
    a \stick of chalk ein Stück Kreide;
    a \stick of dynamite eine Stange Dynamit;
    cocktail \stick Cocktailspieß m;
    lollipop \stick Stiel m eines Lutschers
    walking \stick Spazierstock m;
    white \stick Blindenstock m;
    hockey/polo \stick sports Hockey-/Poloschläger m;
    \sticks pl sports die Hürden pl
    7) mus Taktstock m
    8) auto, mech Hebel m;
    gear \stick Hebel m der Gang[schaltung]
    9) ( furniture) [Möbel]stück nt;
    a few \sticks [of furniture] ein paar [Möbel]stücke;
    to not have a \stick of furniture kein einziges Möbelstück besitzen;
    10) (esp pej fam: guy) Kerl m ( fam)
    an old \stick ein alter Knacker ( pej) (sl)
    he's a good old \stick (dated) er ist ein netter alter Kerl;
    11) (pej fam: remote area)
    in the [middle of the] \sticks [dort,] wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen;
    out in the \sticks [ganz] weit draußen
    PHRASES:
    to get the shit-end of the \stick (Am) (fam!) immer [nur] den schlechten Rest abbekommen;
    \sticks and stones may break my bones, but words can never hurt me (may break my bones, but words can never hurt me) also, damit kannst du mich wirklich nicht treffen;
    not enough... to shake a \stick at nur ganz wenig...;
    there are just a few flakes, not enough snow to shake a \stick at bei den paar Flocken kann man wohl kaum von Schnee sprechen;
    more people/things than you/one can shake a \stick at jede Menge Leute/Sachen ( fam)
    to up \sticks ( Brit) ( fam) mit Sack und Pack umziehen
    2. stick <stuck, stuck> [stɪk] vi
    1) ( fix by adhesion) kleben;
    ( be fixed) zugeklebt bleiben;
    this glue won't \stick dieser Klebstoff hält nicht;
    the flap of this envelope won't \stick dieser Umschlag geht immer wieder auf;
    careful that the sauce doesn't \stick to the pan pass auf, dass die Soße nicht anbrennt;
    2) (fig: attach oneself)
    to \stick to sb [like a leech] an jdm kleben ( fam)
    to \stick with the group bei der Gruppe bleiben;
    to \stick with sb thought, idea, memory jdm nicht mehr aus dem Kopf [o Sinn] gehen
    3) ( be unable to move) feststecken, festhängen; car stecken bleiben, feststecken, festsitzen;
    ( be unmovable) festsitzen; door, window klemmen; gear klemmen;
    help me up - I'm stuck hilf mir mal - ich stecke fest!;
    there's a bone stuck in my throat mir ist eine Gräte im Hals stecken geblieben;
    he tried to speak but his voice stuck in his throat er versuchte zu sprechen, aber die Worte blieben ihm im Halse stecken;
    4) (fig: be unable to continue) nicht weiter wissen [o können]; ( unable to leave) nicht weg können;
    can you help me with my maths - I'm stuck kannst du mir mal bei Mathe helfen - ich komme alleine nicht mehr weiter;
    I am stuck here all day with three screaming kids ich bin hier den ganzen Tag mit drei kreischenden Kindern eingesperrt;
    I was stuck there for nearly an hour ich saß hier fast eine ganze Stunde fest cards
    do you want to play or are you \sticking? willst du spielen oder kannst du nicht mehr herausgeben?
    5) ( endure) hängen bleiben;
    her little sister called her Lali, and somehow the name stuck ihre kleine Schwester nannte sie Lali, und irgendwie blieb es dann bei diesem Namen;
    they'll never make these accusations \stick das werden sie nie beweisen können;
    to \stick in sb's memory [or mind] jdm in Erinnerung bleiben
    6) ( persevere)
    to \stick at sth an etw dat dranbleiben;
    to \stick to an idea an einer Idee festhalten
    to \stick to one's budget sich akk an sein Budget halten;
    to \stick to a diet eine Diät einhalten
    I think I'll \stick with my usual brand ich denke, ich werde bei meiner [üblichen] Marke bleiben;
    he has managed to \stick with the task es ist ihm gelungen, die Sache durchzuziehen;
    to \stick with traditions an Traditionen festhalten
    9) (continue to support, comply with)
    to \stick by sb/ sth zu jdm/etw halten;
    I \stick by what I said ich stehe zu meinem Wort;
    we must \stick by our policy wir dürfen unsere Taktik jetzt nicht ändern;
    to \stick by the rules sich akk an die Regeln halten;
    to \stick by sb through thick and thin mit jdm durch dick und dünn gehen;
    he should \stick to what he's good at er sollte bei dem bleiben, was er kann;
    to \stick to the point beim Thema bleiben;
    to \stick to sb jdm treu bleiben
    10) ( stop)
    to \stick at sth price gleich bleiben
    11) (fam: need, be at a loss for)
    to be stuck for sth etw brauchen;
    I'm stuck for an idea mir fällt gerade nichts ein;
    I'm stuck for money at the moment im Moment bin ich ein bisschen knapp bei Kasse ( fam)
    he was stuck for words er suchte [vergeblich] nach Worten
    PHRASES:
    let the cobbler \stick to his last ( esp Brit) ( prov) Schuster bleib bei deinen Leisten ( prov)
    everybody knows that money \sticks to his fingers jeder weiß, dass er gerne Geld mitgehen lässt;
    to \stick in sb's throat [or (Brit a.) gizzard] [or (Brit a.) craw] jdn wurmen ( fam)
    to \stick to one's guns ( refuse to give up) nicht lockerlassen;
    I'm \sticking to my guns ich stehe zu dem, was ich gesagt habe;
    to \stick to one's last bei dem bleiben, was man wirklich kann;
    mud \sticks irgendwie bleibt doch immer etwas hängen;
    to \stick in sb's throat jdm gegen den Strich gehen ( fam) vt
    1) ( affix)
    to \stick sth etw kleben;
    I forgot to \stick on a stamp ich habe vergessen, eine Briefmarke darauf zu kleben;
    to \stick sth into sth etw in etw akk einkleben;
    to \stick sth into place/ position etw an die richtige Stelle kleben;
    to \stick sth to sth etw an etw dat [an]kleben
    2) ( Brit) (fam: tolerate)
    to \stick sth/sb etw/jdn ertragen [o aushalten];
    I can't \stick much more of this ich halt's nicht mehr aus! ( fam)
    I can't \stick her ich kann sie nicht ausstehen
    3) (fam: put)
    to \stick sth somewhere;
    \stick your things wherever you like stellen Sie Ihre Sachen irgendwo ab;
    she stuck her fingers in her ears sie steckte sich die Finger in die Ohren;
    very young children often \stick things up their noses Kleinkinder stecken sich oft irgendetwas in die Nase;
    to \stick sth into a bag etw in eine Tasche packen;
    to \stick one's head around the door seinen Kopf durch die Tür stecken;
    to \stick sth down sth etw in etw akk stecken;
    to \stick sth on sth etw auf etw akk legen;
    ( add)
    the sellers stuck another £5000 on the price die Verkäufer verlangten noch einmal 5000 Pfund mehr;
    I'll pay for lunch - I can \stick it on my expenses ich zahle das Mittagessen - ich kann es absetzen
    4) ( pierce)
    to \stick sth through sth etw durch etw akk [hindurch]stoßen
    to be stuck on sth sich dat etw in den Kopf gesetzt haben;
    the boss is stuck \stick on his plan to reorganize the office der Chef will um jeden Preis das Büro umstrukturieren;
    to be stuck on sb in jdn total verknallt sein (sl)
    to be stuck with sth ( unable to get rid of) etw [ungern] tun müssen ( fam) ( given an unpleasant task) etw aufgehalst bekommen ( fam)
    to be stuck with doing sth zu etw dat verdonnert werden
    PHRASES:
    to \stick an accusation/a charge on sb law jdm etw zur Last legen;
    to \stick one's nose into sb's business seine Nase in jds Angelegenheiten stecken;
    I'll tell him where he can \stick his job (fam!) den Job kann er sich sonst wohin stecken (sl)

    English-German students dictionary > stick

  • 45 swallow

    swal·low
    1. swal·low [ʼswɒləʊ, Am ʼswɑ:loʊ] n
    Schwalbe f
    PHRASES:
    one \swallow doesn't make a summer ( prov) eine Schwalbe macht noch keinen Sommer ( prov)
    2. swal·low [ʼswɒləʊ, Am ʼswɑ:loʊ] n
    1) ( action) Schlucken nt kein pl;
    he gave a \swallow, then began speaking er schluckte und fing dann an zu sprechen
    2) ( quantity) Schluck m;
    to take [or have] a \swallow of sth einen Schluck von etw dat nehmen vt
    1) ( eat)
    to \swallow sth etw [hinunter]schlucken;
    ( greedily) etw verschlingen;
    to \swallow sth whole etw als Ganzes [o unzerkaut] [hinunter]schlucken
    (fig: take over)
    to be \swallowed [up] by sth von etw dat geschluckt werden ( fam)
    3) (fig: engulf)
    to \swallow [up] <-> sb/ sth jdn/etw verschlingen;
    she was soon \swallowed up in the crowds sie war schnell in der Menschenmenge verschwunden;
    4) (fig: use up)
    to \swallow [up] <-> sth etw aufbrauchen [o ( geh) aufzehren] [o ( pej) verschlingen];
    to \swallow sth etw schlucken ( fam)
    he \swallowed her story whole er hat ihr die ganze Geschichte abgekauft ( fam)
    6) (fig fam: suffer)
    to \swallow sth etw einstecken ( fam)
    I found it hard to \swallow his insults es fiel mir schwer, seine Beleidigungen wegzustecken ( fam)
    7) (fig: suppress)
    to \swallow one's anger/ disappointment seinen Ärger/seine Enttäuschung hinunterschlucken ( fam)
    to \swallow one's pride seinen Stolz überwinden;
    to \swallow one's words sich dat eine Bemerkung verkneifen ( fam)
    PHRASES:
    to \swallow the bait anbeißen ( fam)
    to \swallow sth hook, line and sinker etw bedenkenlos glauben;
    she \swallowed his story hook, line and sinker sie hat ihm die ganze Geschichte ohne Wenn und Aber abgekauft ( fam) vi schlucken

    English-German students dictionary > swallow

  • 46 sweep

    [swi:p] n
    1) no pl ( a clean with a brush) Kehren nt, Fegen nt ( NORDD)
    to give the floor a \sweep den Boden kehren
    2) (dated: chimney sweep) Schornsteinfeger(in) m(f)
    3) ( movement) schwungvolle Bewegung, Schwingen nt kein pl, (with sabre, scythe) ausholender Hieb;
    ( all-covering strike) Rundumschlag m (a. fig)
    4) ( area) Gebiet nt, Gelände nt
    5) ( range) Reichweite f (a. fig), Spielraum m;
    the film showed the breadth of Arab culture and the \sweep of its history der Film zeigte die Vielfältigkeit der arabischen Kultur und die weitreichende Bedeutung ihrer Geschichte
    6) ( search) Suchaktion f;
    a \sweep of a house eine Hausdurchsuchung
    7) ( fam)
    PHRASES:
    to make a clean \sweep of sth ( start afresh) gründlich mit etw dat aufräumen;
    ( win everything) etw völlig für sich akk entscheiden;
    the new prime minister is expected to make a clean \sweep of the government man erwartet, dass der neue Premierminister die Regierung komplett auswechselt;
    Romania made a clean \sweep of the medals Rumänien räumte alle Medaillen ab ( fam) vt <swept, swept>
    to \sweep sth etw kehren [o ( NORDD) fegen];
    to \sweep the chimney den Kamin kehren;
    to \sweep the floor den Boden fegen
    smiling, he swept me into his arms lächelnd schloss er mich in seine Arme;
    she swept the pile of papers into her bag sie schaufelte den Stapel Papiere in ihre Tasche;
    the party was swept to power ( fig) die Partei kam erdrutschartig an die Macht
    3) ( remove)
    to \sweep back <-> sth etw zurückwerfen;
    she swept back her long hair from her face energisch strich sie sich ihre langen Haare aus dem Gesicht
    4) ( spread)
    to \sweep sth über etw akk kommen;
    a 1970s fashion revival is \sweeping Europe ein Modetrend wie in den 70ern rollt derzeit über Europa hinweg
    to \sweep sth etw absuchen [o ( fam) durchkämmen];
    police have swept the woodland area die Polizei hat das Waldgebiet abgesucht
    6) (Am) (fam: win)
    to \sweep sth etw abräumen ( fam); [o ( pej) ( fam) einsacken];
    PHRASES:
    to \sweep the board allen Gewinn einstreichen;
    to \sweep sth under the carpet [or (Am a.) rug] [or (Aus a.) mat] etw unter den Teppich kehren ( fam)
    to \sweep sb off his/her feet jdm den Kopf verdrehen ( fam) vi <swept, swept>
    1) ( move smoothly) gleiten; person rauschen ( fam) eyes gleiten;
    her gaze swept across the assembled room ihr Blick glitt über den voll besetzten Raum;
    the beam of the lighthouse swept across the sea der Lichtstrahl des Leuchtturms strich über das Wasser;
    to \sweep into power an die Spitze der Macht getragen werden
    2) ( follow path) sich akk [da]hinziehen;
    the road \sweeps down to the coast die Straße führt zur Küste hinunter;
    the path swept along the river der Weg verlief entlang des Flusses;
    the fire swept through the house das Feuer breitete sich schnell im Haus aus
    PHRASES:
    a new broom \sweeps clean (\sweeps clean) neue Besen kehren gut ( prov)

    English-German students dictionary > sweep

  • 47 thick

    [ɵɪk] adj
    1) ( not thin) coat, layer, volume dick;
    with a \thick helping of butter dick mit Butter bestrichen;
    to have a \thick skin ( fig) ein dickes Fell haben ( fig)
    2) ( bushy) eyebrows dicht;
    \thick hair volles [o dichtes] Haar
    3) after n ( measurement) dick, stark;
    the walls are two metres \thick die Wände sind zwei Meter dick
    4) ( not very fluid) dick, zähflüssig
    5) ( dense) dicht;
    the air in the banqueting hall was \thick with smoke die Luft im Festsaal war völlig verraucht;
    the atmosphere was \thick with unspoken criticism ( fig) unausgesprochene Kritik belastete die Atmosphäre;
    \thick clouds dichte Wolkendecke;
    \thick fog dichter Nebel
    6) ( extreme) deutlich, ausgeprägt;
    \thick accent starker Akzent;
    \thick darkness tiefe Dunkelheit
    7) voice belegt, heiser;
    he spoke and his voice was \thick with fear er sprach mit angstvoller Stimme
    8) ( headache)
    to have a \thick head einen Brummschädel [o dicken Kopf] haben ( fam)
    I've got a \thick head mir brummt der Schädel ( fam)
    9) (pej sl: mentally slow) dumm;
    to be [a bit] \thick [ein bisschen] begriffsstutzig sein;
    to be as \thick as two short planks dumm wie Bohnenstroh sein
    10) ( Brit) (fam: plentiful) reichlich, massenhaft;
    female engineers are not too \thick on the ground weibliche Ingenieure sind dünn gesät
    to be a bit \thick etwas übertrieben sein;
    hiring four Rolls Royces for a village wedding was a bit \thick vier Rolls Royce für eine Dorfhochzeit zu mieten, war schon etwas dick aufgetragen
    PHRASES:
    blood is \thicker than water (is \thicker than water) Blut ist dicker als Wasser ( prov)
    to get a \thick ear ( Brit) ein paar auf [o hinter] die Ohren bekommen ( fam)
    to give sb a \thick ear ( Brit) jdm ein paar [o eins] hinter die Ohren geben ( fam)
    to be as \thick as thieves wie Pech und Schwefel zusammenhalten;
    to be \thick with sb mit jdm eng befreundet sein;
    Peter is \thick with Tom Peter und Tom sind dicke Freunde n
    no pl ( fam);
    in the \thick of sth mitten[drin] in etw dat;
    an argument had ensued at the bar and in the \thick of it stood my husband an der Bar war ein Streit ausgebrochen und mein Mann steckte mittendrin;
    in the \thick of the battle im dichtesten Kampfgetümmel
    PHRASES:
    to stick together through \thick and thin zusammen durch dick und dünn gehen adv
    ( heavily) dick;
    the snow lay \thick on the path auf dem Weg lag eine dicke Schneedecke;
    to spread bread \thick with butter Brot dick mit Butter bestreichen
    PHRASES:
    to come \thick and fast hart auf hart kommen;
    the complaints were coming \thick and fast es hagelte Beschwerden;
    to lay it on \thick dick auftragen ( fam)

    English-German students dictionary > thick

  • 48 fit

    1. fit [fɪt] n
    1) ( attack) Anfall m;
    epileptic \fit epileptischer Anfall
    2) ( brief spell of sickness) Anfall m;
    coughing \fit Hustenanfall m;
    3) (fig fam: outburst of rage) [Wut]anfall m;
    to have [or throw] a \fit einen Anfall bekommen ( fam), Zustände kriegen ( fam)
    4) ( burst)
    \fit of laughter Lachkrampf m;
    to be in \fits of laughter sich akk kaputtlachen ( fam)
    to get the audience in \fits das Publikum zum Lachen bringen
    5) (caprice, mood) Anwandlung f;
    in a \fit of generosity in einer Anwandlung von Großzügigkeit
    PHRASES:
    by [or in] \fits and starts ( erratically) sporadisch;
    ( in little groups) stoßweise
    2. fit [fɪt] adj <- tt->
    1) ( suitable) geeignet;
    they served a meal \fit for a king sie trugen ein köngliches Mahl auf;
    to be \fit for human consumption zum Verzehr geeignet sein;
    to be \fit for human habitation bewohnbar sein;
    to be no \fit way to do sth kein geeigneter [o tauglicher] Weg sein, etw zu tun;
    to be \fit to eat essbar [o genießbar] sein
    2) ( qualified) geeignet;
    that's all sb's \fit for ( fam) das ist alles, wozu jd taugt
    3) ( up to) fähig;
    she's not \fit for this responsibility sie ist dieser Verantwortung nicht gewachsen;
    to be \fit for military service/ the tropics wehrdienst-/tropentauglich sein;
    to be [not] \fit to do sth nicht fähig [o in der Lage] sein, etw zu tun;
    to be \fit to travel reisetauglich sein;
    to be \fit to work arbeitsfähig sein
    4) ( appropriate) angebracht;
    to do what one sees [or thinks] \fit tun, was man für richtig hält
    5) ( worthy) würdig;
    to be not \fit to be seen sich akk nicht sehen lassen können
    6) (ready, prepared) bereit;
    to be \fit to do sth nahe daran sein, etw zu tun;
    to be \fit to drop zum Umfallen müde sein
    7) ( healthy) fit;
    to keep \fit sich akk fit halten
    8) ( Brit) (sl: physically alluring) geil (sl)
    PHRASES:
    to be [as] \fit as a fiddle [or (Brit a.) flea] (fam: merry) quietschvergnügt sein ( fam) ( healthy) fit wie ein Turnschuh sein ( fam)
    to laugh \fit to burst ( fam) vor Lachen beinahe platzen ( fam)
    to be \fit to be tied (Am) [vor Wut] kochen ( fam) n
    1) fashion Sitz m, Passform f;
    bad/ good/perfect \fit schlechter/guter/tadelloser Sitz;
    these shoes are a good \fit diese Schuhe passen gut
    2) ( tech) Passung f vt <( Brit) - tt- or ( Am usu) - t->
    to \fit sb/ sth sich akk für jdn/etw eignen;
    he should \fit the sales job perfectly er müsste die Verkäuferstelle perfekt ausfüllen
    to \fit sth etw dat entsprechen;
    the punishment should always \fit the crime die Strafe sollte immer dem Vergehen angemessen sein;
    the key \fits the lock der Schlüssel passt ins Schloss;
    the description \fitted the criminal die Beschreibung passte auf den Täter;
    to \fit sb's plans in jds Pläne passen
    to \fit sth to sth etw etw dat anpassen;
    he had to \fit his plans to the circumstances er musste sich mit seinen Plänen nach den Gegebenheiten richten
    to \fit sb jdm passen;
    to \fit a dress/ a suit on sb jdm ein Kleid/ein Kostüm anprobieren
    5) ( mount)
    to \fit sth etw montieren;
    to \fit a bulb eine Glühbirne einschrauben
    to \fit sth etw anpassen
    to \fit sth etw einpassen
    8) ( supply)
    to \fit sth with sth etw mit etw dat versehen [o ausstatten];
    PHRASES:
    to \fit the bill seinen Zweck erfüllen vi <( Brit) - tt- or ( Am usu) - t->
    1) ( be correct size) passen; fashion a. sitzen;
    to \fit like a glove wie angegossen passen [o sitzen];
    to \fit into sth in etw akk hineinpassen
    2) ( accord) facts übereinstimmen, zusammenpassen
    to \fit into sth zu etw dat passen;
    ( adapt) sich akk in etw akk einfügen;
    how do you \fit into all this? was für eine Rolle spielen Sie in dem Ganzen?
    PHRASES:
    if the shoe [or (Brit a.) cap] \fits, wear it wem der Schuh passt, der soll ihn sich anziehen ( fig)

    English-German students dictionary > fit

  • 49 beat

    [bi:t] n
    1) (pulsation, throb, palpitation) Schlag m; of the heart Klopfen nt; ( act) Schlagen nt kein pl, Pochen nt kein pl
    2) ( in music) Takt m;
    to the \beat of the music im Takt der Musik;
    to have a strong \beat einen ausgeprägten Rhythmus haben
    3) usu sing ( of policemen) Revier nt;
    to be on one's \beat seine Runde machen;
    to walk the \beat die Runde machen;
    on a \beat auf einem Rundgang;
    to be off sb's \beat nicht jds Fach nt sein adj
    pred fam
    1) ( exhausted) völlig erschöpft, erschlagen ( fam), fix und fertig ( fam)
    to be dead \beat ( esp Brit) todmüde [o ( fam) total geschafft] sein
    2) (vanquished, defeated) geschlagen, besiegt;
    to have sb \beat chess jdn schachmatt gesetzt haben vt <beat, beaten or fam beat>
    1) (bang, pound often)
    to \beat sb jdn schlagen;
    to \beat one's child/ wife sein Kind/seine Frau [ver]prügeln;
    to \beat sb to death jdn zu Tode prügeln;
    to \beat sb black and blue jdn grün und blau schlagen ( fam)
    to \beat sb senseless ( fam) jdn bewusstlos schlagen;
    to brutally [or savagely] \beat sb jdn brutal zusammenschlagen;
    to \beat a confession out of sb ein Geständnis aus jdm herausprügeln
    2) (Am) ( mix food)
    to \beat eggs Eier verrühren
    to \beat one's path through sth sich dat einen Weg durch etw akk bahnen
    4) to \beat sb ( defeat) jdn schlagen [o besiegen]; ( do better than) jdn übertreffen;
    to \beat sb hands down jdn haushoch schlagen;
    to \beat a record einen Rekord brechen;
    to comfortably [or easily] [or soundly] \beat sb/ sth jdn/etw leicht [o mühelos] schlagen;
    to \beat sb/ sth fair and square jdn/etw ehrlich [o mit fairen Mitteln] schlagen;
    to narrowly \beat sb/ sth jdn/etw knapp schlagen;
    to \beat sb/ sth by sth jdn/etw mit etw dat schlagen;
    to \beat sb to sth jdm bei etw dat zuvorkommen
    to \beat sb/ sth jdn/etw schlagen, besser als jd/etw sein;
    you can't \beat our local Italian restaurant for a good pizza eine bessere Pizza als bei unserem Italiener findest du nirgends
    to \beat sth etw umgehen;
    to \beat the rush die Stoßzeit umgehen
    to \beat sth auf etw akk trommeln;
    to \beat a drum trommeln;
    to \beat time den Takt schlagen
    PHRASES:
    to \beat one's brains out sich dat den Kopf zerbrechen ( fig)
    to \beat sb's brains out ( fam) jdm den Schädel einschlagen ( fam)
    to \beat one's breast [or chest] sich dat an die Brust schlagen ( fig)
    to \beat the [living] daylights out of sb jdn windelweich schlagen ( fam)
    to \beat sb at their own game jdn mit seinen eigenen Waffen schlagen ( fig)
    to \beat the hell out of sb (sl) jdn fürchterlich verdreschen ( fam)
    to \beat the pants off sb [or ( Brit) sb hollow] ( fam) jdn vernichtend schlagen;
    to \beat a path to sb's door jdm die Bude einrennen ( fam)
    to \beat sb to the punch [or ( esp Brit) the draw] ( fire gun before other) schneller als jd ziehen;
    ( get in first blow) jdm zuvorkommen;
    to \beat the rap (Am) sich akk herauswinden ( fam)
    to \beat a [hasty] retreat [schnell] einen Rückzieher machen;
    if you can't \beat 'em, join 'em ('t \beat 'em, join 'em) verbünde dich mit ihnen, wenn du sie nicht besiegen kannst ( fig)
    that \beats everything [or (Am a.) all] (sl) das schlägt dem Fass den Boden aus ( fam)
    \beat it! (sl) hau ab! ( fam)
    it \beats me [or what \beats me is] how/why... es ist mir ein Rätsel, wie/warum... vi <beat, beaten or fam beat>
    1) (throb, vibrate, pound) schlagen; sun brennen; heart also klopfen, pochen; rain peitschen;
    ( on metal) prasseln;
    the doctor could feel no pulse \beating der Arzt konnte keinen Puls feststellen
    2) (Am)
    to \beat on sb auf jdn einschlagen;
    to \beat on the door gegen die Tür hämmern
    PHRASES:
    to \beat about [or (Am) around] the bush um den heißen Brei herumreden ( fam)

    English-German students dictionary > beat

  • 50 jump

    [ʤʌmp] n
    1) ( leap) Sprung m, Satz m; sports Hoch-/Weitsprung m;
    parachute \jump Fallschirmabsprung m;
    to make [or take] a \jump einen Sprung [o Satz] machen;
    2) (fig: rise) Sprung m; of prices, temperatures, value [sprunghafter] Anstieg; of profits [sprunghafte] Steigerung;
    the \jump from the junior to the senior team was too much for him der Sprung von der Jugend- in die Erwachsenenmannschaft war zu viel für ihn
    3) ( hurdle) Hindernis nt
    4) ( step) Schritt m; ( head-start) Vorsprung m;
    to be one \jump ahead of one's competitors der Konkurrenz einen Schritt [o eine Nasenlänge] voraus sein;
    to have [or get] the \jump on sb (Am) jdm gegenüber im Vorteil sein
    5) ( sudden start) [nervöse] Zuckung;
    I woke up with a \jump ich fuhr aus dem Schlaf hoch;
    to give a \jump zusammenfahren, zusammenzucken vi
    1) ( leap) springen;
    (Am) (sl) bumsen ( derb)
    to \jump into bed with sb ( fig) mit jdm ins Bett springen;
    to \jump to sb's defence ( fig) jdm zur Seite springen;
    to \jump to one's feet plötzlich aufstehen, aufspringen;
    to \jump up and down herumspringen, herumhüpfen
    2) ( suddenly start) einen Satz machen;
    to make sb \jump jdn erschrecken [o aufschrecken];
    oh, you made me \jump! huch, hast du mich vielleicht erschreckt!
    3) (Brit, Aus) ( fig)
    to \jump up and down [about sth] (fam: be annoyed) sich akk maßlos [wegen einer S. gen] aufregen;
    to \jump on [or all over] sb;
    (pej: criticize) jdn [aus nichtigem Anlass] abkanzeln [o ( fam) heruntermachen];
    4) ( increase suddenly) sprunghaft ansteigen, in die Höhe schnellen;
    to \jump by 70% einen Sprung um 70 % machen;
    to \jump from £50 to £70 von 50 auf 70 Pfund in die Höhe schnellen
    5) ( skip) film, narration [zeitlich] springen;
    the film keeps \jumping back to when she was a child der Film springt immer wieder in ihre Kindheit zurück
    PHRASES:
    to \jump to conclusions voreilige [o vorschnelle] Schlüsse ziehen;
    to \jump for joy einen Freudensprung machen; heart vor Freude hüpfen;
    go [and] \jump in the lake! (!) ( fam) geh [o ( fam) scher dich] zum Teufel! ( pej)
    to \jump out of one's skin zu Tode erschrecken ( fam)
    to \jump down sb's throat;
    (pej: address) jdn [heftig] anfahren [o ( pej) anblaffen] ( fam) ( answer) jdm über den Mund fahren ( pej) ( fam)
    to be really \jumping (\jumping) ( fam) schwer was los sein (sl) vt
    1) ( leap over)
    to \jump sth etw überspringen, über etw akk springen;
    the horse \jumped a clear round das Pferd hat alle Hindernisse fehlerfrei übersprungen;
    to \jump the rails [or track] aus den Schienen springen, entgleisen
    to \jump sb über jdn herfallen, jdn überfallen
    3) ( skip)
    to \jump sth line, page, stage etw überspringen
    4) ( disregard)
    to \jump sth etw missachten;
    to \jump bail (Am) law ( fam) die Kaution sausen lassen [und sich akk verdrücken] ( fam)
    to \jump the [traffic] lights [or a light] eine Ampel überfahren ( fam)
    to \jump a/ the queue (Brit, Aus) sich akk vordrängeln; ( fig) aus der Reihe tanzen
    PHRASES:
    to \jump the gun vorpreschen ( pej), überstürzt handeln; sports einen Fehlstart verursachen;
    to \jump ship politician, unionist das sinkende Schiff verlassen naut; sailor sich akk [unter Bruch des Heuervertrags] absetzen; passenger vorzeitig von Bord gehen;
    to \jump to it sich akk ranhalten ( fam), hinnemachen (sl)

    English-German students dictionary > jump

  • 51 twist

    [twɪst] vt
    1) ( wind)
    to \twist sth etw [ver]drehen; towel etw auswringen;
    to \twist sth on/ off etw auf-/zudrehen;
    to \twist sb's arm jdm den Arm verdrehen
    2) ( coil)
    to \twist sth around sth etw um etw akk herumwickeln;
    to be \twisted around one another strands sich akk umeinanderwinden
    3) ( sprain)
    to \twist sth sich dat etw verrenken [o [ver]zerren];
    to \twist one's ankle sich dat den Fuß vertreten;
    4) (fig: manipulate)
    to \twist sth etw verdrehen ( fig)
    don't \twist my words! dreh mir nicht die Worte im Mund herum!;
    to \twist the facts/ the truth die Tatsachen/die Wahrheit verdrehen;
    to \twist the rules die Regeln manipulieren
    PHRASES:
    to \twist sb's arm auf jdn Druck ausüben;
    to \twist sb [a]round one's [little] finger jdn um den kleinen Finger wickeln;
    to \twist oneself into knots sich akk in lange[n] Erklärungen verstricken;
    to be left \twisting in the wind blamiert sein vi
    1) ( squirm) sich akk winden;
    she \twisted away from his embrace sie wand sich aus seiner Umarmung;
    to \twist in agony/ pain person sich akk vor Qual/Schmerz krümmen; face sich akk vor Qual/Schmerz verzerren;
    to \twist with grief face vor Kummer verzerrt sein;
    to \twist and turn road sich akk schlängeln
    2) ( dance) twisten, Twist tanzen n
    1) ( rotation) Drehung f;
    \twist of the pelvis Hüftschwung m;
    to give sth a \twist etw [herum]drehen
    2) ( sharp bend) Kurve f, Biegung f;
    with \twists and turns mit vielen Kurven und Biegungen;
    3) (fig: complication) Komplikationen fpl, ewiges Hin und Her;
    \twists and turns Irrungen und Wirrungen;
    4) (fig: unexpected change) Wendung f;
    a cruel \twist of fate [or fortune] eine grausame Wendung des Schicksals;
    \twist of the rules [or regulations] Abänderung f der Vorschriften;
    to take a new/surprise \twist eine neue/überraschende Wendung nehmen
    5) ( Brit) ( drink) Mixgetränk nt (aus zwei Zutaten);
    what's this? - it's called a margarita, it's like lemonade, but with a \twist was ist das? - das heißt Margarita, es ist wie Limonade, aber mit Schuss
    6) ( curl) of hair Locke f; of ribbon Schleife f;
    \twist of lemon Zitronenspirale f
    7) dance ( dance)
    the \twist der Twist;
    to do the \twist [den] Twist tanzen, twisten
    PHRASES:
    to be in a \twist verwirrt sein;
    he's all in a \twist about his in-laws surprise visit er ist ganz aufgelöst, weil seine Schwiegereltern überraschend zu Besuch kommen;
    to be/go ( Brit) round the \twist ( fam) (dated) verrückt sein/werden ( fig) ( fam)
    to send sb round the \twist ( Brit) ( fam) (dated) jdn verrückt machen ( fam)

    English-German students dictionary > twist

  • 52 boil

    [bɔɪl] n
    to be on the [or (Am) at a] \boil kochen;
    to bring sth to the [or (Am) a] \boil
    to come to the [or (Am) a] \boil anfangen zu kochen;
    to let sth come to the [or (Am) a] \boil etw aufkochen lassen [o zum Kochen bringen];
    to give sth a \boil etw kochen;
    to go off the \boil ( Brit) aufhören zu kochen
    2) med Furunkel m o nt
    PHRASES:
    to go off the \boil ( Brit) ( stop doing sth) abspringen;
    ( lose interest) das Interesse verlieren vi
    1) food kochen;
    the potatoes have \boiled dry das ganze Kartoffelwasser ist verkocht
    2) chem den Siedepunkt erreichen;
    3)( fig) sea, river brodeln, schäumen;
    4) (fig fam: anger)
    to \boil [or be \boiling] with rage vor Wut kochen ( fam)
    5) (fig fam: be hot) stark schwitzen;
    you'll \boil if you wear that jumper in dem Pullover wirst du dich zu Tode schwitzen ( fam)
    PHRASES:
    to make sb's blood \boil jdn aufregen vt
    to \boil sth
    1) ( heat) etw kochen;
    \boil the water before you drink it koch das Wasser ab, bevor du es trinkst; ( fig)
    Jane can't \boil an egg Jane kann gerade mal ein Spiegelei in die Pfanne hauen ( fam)
    2) ( bring to boil) etw zum Kochen bringen;
    to \boil the kettle den Kessel heiß machen
    3) ( wash) etw [aus]kochen

    English-German students dictionary > boil

  • 53 bottom

    bot·tom [ʼbɒtəm, Am ʼbɑ:t̬-] n
    1) ( lowest part) Boden m; on chair Sitz m; in valley Talsohle f, unteres Ende;
    the boat was floating \bottom up das Boot trieb kieloben;
    bikini/pyjama \bottoms Bikini-/Pyjamahose f;
    at the \bottom of the page am Seitenende;
    rock \bottom ( fig) Tiefststand m;
    the \bottom dropped out of her world ( fig) ihre Welt brach zusammen;
    the \bottom of the sea der Meeresgrund;
    at the \bottom of the stairs am Fuß der Treppe;
    from top to \bottom von oben bis unten;
    to be at the \bottom ( fig) am Boden sein ( fig)
    to sink to the \bottom auf den Grund sinken;
    to start at the \bottom ganz unten anfangen
    2) ( end) Ende nt;
    to be [at the] \bottom of one's class Klassenletzte(r) sein;
    at the \bottom of the garden im hinteren Teil des Gartens;
    at the \bottom of the street am Ende der Straße
    3) anat Hinterteil nt
    PHRASES:
    to mean sth from the \bottom of one's heart etw aus tiefster Seele meinen;
    to be at the \bottom of sth einer Sache zugrunde liegen;
    to get to the \bottom of sth einer Sache auf den Grund gehen;
    at \bottom im Grunde [genommen];
    \bottoms up! ( fam) ex! ( fam) adj
    inv untere(r, s);
    the \bottom end of the table das Tischende;
    in \bottom gear ( Brit) im ersten Gang;
    \bottom half of a bikini/ pair of pyjamas Bikini-/Pyjamahose f;
    the \bottom half of society die Unterschicht der Gesellschaft;
    the \bottom shelf das unterste Regal
    PHRASES:
    you can bet your \bottom dollar that... du kannst darauf wetten, dass... vi econ
    to \bottom out seinen Tiefstand erreichen

    English-German students dictionary > bottom

  • 54 burst

    [bɜ:st, Am bɜ:rst] n
    1) ( rupture) of pipe [Rohr]bruch m; of tyre Platzen nt
    2) ( explosion) Explosion f
    3) of flame auflodern
    4) ( sudden activity) Ausbruch m;
    \burst of activity plötzliche Geschäftigkeit;
    \burst of applause Beifallssturm m;
    \burst of growth Wachstumsschub m;
    to undergo a \burst of growth einen Schuss tun ( fam)
    \burst of economic growth plötzlich einsetzendes Wirtschaftswachstum;
    \burst of laughter Lachsalve f;
    \burst of speed Spurt m;
    to put on a \burst of speed einen Zahn zulegen ( fam) vi < burst or (Am a.) bursted, burst or (Am a.) bursted>
    1) ( explode) balloon, pipe, tyre platzen; bubble zerplatzen; dam bersten, brechen; wound aufplatzen;
    (fig, hum: when stuffed) platzen ( fig)
    2) (fig: eager to do)
    to be \bursting to do sth darauf brennen, etw zu tun
    3) (fam: toilet)
    I'm \bursting to go to the loo! ich muss ganz dringend aufs Klo! ( fam)
    4) ( come suddenly) durchbrechen;
    the sun \burst through the clouds die Sonne brach durch die Wolken;
    to \burst through the enemy lines die feindlichen Stellungen durchbrechen
    5) ( be full) suitcase zum Bersten voll sein, platzen (a. fig)
    to \burst with anger/ curiosity/ joy/ pride vor Wut/Neugier/Freude/Stolz platzen;
    to \burst with energy/ health/ joie de vivre vor Kraft/Gesundheit/Lebensfreude [nur so] strotzen;
    to \burst with excitement/ happiness vor Aufregung/Glück ganz außer sich dat sein
    PHRASES:
    to \burst at the seams ( fam) aus allen Nähten platzen;
    to do sth fit to \burst ( fam) etw mit voller Kraft tun;
    she was crying fit to \burst sie war völlig in Tränen aufgelöst;
    Tom was singing fit to \burst Tom sang aus vollem Hals;
    she is talking fit to \burst sie redet wie ein Wasserfall vt < burst or (Am a.) bursted, burst or (Am a.) bursted> to \burst sth etw zum Platzen bringen;
    the river \burst its banks der Fluss trat über die Ufer;
    she \burst a blood vessel ihr ist eine Ader geplatzt;
    to \burst a balloon/ tyre einen Ballon/Reifen platzen lassen
    PHRASES:
    to \burst sb's bubble jds Illusionen pl zerstören

    English-German students dictionary > burst

  • 55 butt

    [bʌt] n
    1) ( thick bottom part) dickes Ende; of a rifle Kolben m; of a cigarette Stummel m, Kippe f ( fam)
    2) (sl: cigarette) Glimmstängel m ( fam)
    3) (Am) (sl: buttocks) Po m, Hintern m ( fam)
    a swat on the \butt ein Klaps m auf den Po;
    to get off one's \butt seinen Hintern in Bewegung setzen ( fam)
    4) ( hit with head) Stoß m [mit dem Kopf];
    to give sb a \butt jdm einen [Kopf]stoß versetzen;
    5) (usu fig: target) Ziel nt (a. fig), Zielscheibe f (a. fig)
    he was always the \butt of his brother's criticism die Kritik seines Bruders richtete sich immer gegen ihn;
    to be the \butt of sb's jokes die Zielscheibe des Spotts einer Person gen sein
    6) ( barrel) Fass nt, Tonne f;
    [rain] water \butt Regentonne f
    PHRASES:
    sth bites sb in the \butt ( fam) past etw holt jdn [wieder] ein ( fig) vt to \butt sb/ sth jdm/etw einen Stoß mit dem Kopf versetzen;
    to \butt one's head against the wall mit dem Kopf gegen die Wand stoßen
    PHRASES:
    to \butt heads with sb ( fam) sich dat die Köpfe einschlagen vi
    1) ( hit) person mit dem Kopf stoßen; goat mit den Hörnern stoßen
    2) ( adjoin)
    the two houses \butt up against each other die beiden Häuser stoßen aneinander

    English-German students dictionary > butt

  • 56 climb

    [klaɪm] n
    1) ( ascent) Aufstieg m; ( climbing) Klettertour f;
    \climb up/ down the mountain Aufstieg m /Abstieg m;
    \climb to power ( fig) Aufstieg m zur Macht
    2) aviat Steigflug m;
    rate of \climb Steiggeschwindigkeit f
    3) ( increase) Anstieg m (in +gen) vt
    1) (ascend, go up)
    to \climb [up] <-> sth auf etw akk [hinauf]steigen;
    to \climb [up] a hill auf einen Hügel [hinauf]steigen;
    to \climb [up] a ladder eine Leiter hinaufklettern;
    to \climb [up] the stairs die Treppe hochgehen;
    to \climb [up] a tree auf einen Baum [hoch]klettern
    to \climb a hill einen Hügel ersteigen;
    to \climb a steep path einen steilen Pfad erklimmen
    PHRASES:
    to \climb the walls die Wände hochgehen ( fig) ( fam) vi
    1) ( ascend) [auf]steigen (a. fig)
    to \climb to a height of... aviat auf eine Höhe von... steigen;
    to \climb up road, path sich akk hochschlängeln; plant hochklettern
    2) ( increase rapidly) [an]steigen; costs, prices also klettern ( fig)
    3) ( get into)
    to \climb into sth a car, sleeping bag in etw akk hineinklettern;
    he \climbed into his suit er stieg in seinen Anzug
    4) ( get out)
    to \climb out of sth aus etw dat herausklettern
    PHRASES:
    to \climb on the bandwagon ( fam) auf den fahrenden Zug aufspringen;
    the higher you \climb the harder you fall wer hoch steigt, fällt tief ( prov)

    English-German students dictionary > climb

  • 57 grasp

    [grɑ:sp, Am græsp] n
    1) ( grip) Griff m;
    he shook my hand with a firm \grasp mit festem Händedruck schüttelte er mir die Hand;
    I lost my \grasp on the suitcase der Koffer rutschte mir aus der Hand;
    2) (fig: attainability) Reichweite f;
    to slip from sb's \grasp jdm entgleiten [o aus den Händen gleiten];
    to be beyond sb's \grasp für jdn unerreichbar sein;
    to be within sb's \grasp sich akk in jds Reichweite f, befinden zum Greifen nahe sein;
    the presidency at last looked within her \grasp die Präsidentschaft schien für sie endlich in greifbare Nähe gerückt;
    3) (fig: understanding) Verständnis nt, Begriffsvermögen nt;
    to have a good \grasp of a subject ein Fach gut beherrschen;
    to lose one's \grasp on sth etw nicht mehr im Griff haben;
    to lose one's \grasp on reality den Bezug zur Wirklichkeit verlieren vt
    to \grasp sth etw [fest] [er]greifen [o fassen] [o packen];
    to \grasp sb by the arm/ hand jdn am Arm/an der Hand fassen;
    to \grasp any opportunity to do sth jede Gelegenheit nutzen, um etw zu tun;
    2) (fig: understand)
    to \grasp sth etw begreifen [o erfassen];
    the government has failed to \grasp the scale of the problem die Regierung hat das Ausmaß des Problems nicht erkannt
    PHRASES:
    to \grasp the nettle (Brit, Aus) ( become active) den Stier bei den Hörnern packen ( fam) ( do sth unpleasant) in den sauren Apfel beißen ( fam) vi
    to \grasp at sth nach etw dat greifen;
    2)( fig)
    to \grasp at the chance [or opportunity] die Chance nutzen, die Gelegenheit beim Schopfe packen
    PHRASES:
    to \grasp at a straw [or straws] sich akk [wie ein Ertrinkender] an einen Strohhalm klammern

    English-German students dictionary > grasp

  • 58 kick

    [kɪk] n
    1) ( with foot) [Fuß]tritt m, Stoß m; ( in sports) Schuss m; of a horse Tritt m;
    that horse has quite a \kick when nervous dieses Pferd kann ganz schön ausschlagen, wenn es nervös ist;
    to need a \kick up the arse [or backside] [or pants] einen [kräftigen] Tritt in den Hintern nötig haben ( fam)
    to take a \kick at a ball einen Ball treten [o ( fam) kicken];
    a \kick in the teeth ein Schlag m ins Gesicht ( fig)
    to give sth a \kick gegen etw akk treten;
    to take a \kick at sb/ sth jdm/etw einen [Fuß]tritt versetzen
    2) ( exciting feeling) Nervenkitzel m, Kick m ( fam)
    to do sth for \kicks etw wegen des Nervenkitzels tun;
    he gets a \kick out of that das macht ihm einen Riesenspaß;
    she gets her \kicks by bungee jumping sie holt sich ihren Kick beim Bungeespringen ( fam)
    to have a \kick eine berauschende Wirkung haben;
    watch out for the fruit punch, it's got a real \kick sei mit dem Früchtepunsch vorsichtig, der hat es in sich;
    the cocktail doesn't have much \kick der Cocktail ist nicht sehr stark
    3) ( trendy interest) Fimmel m ( fam), Tick m ( fam)
    health food/fitness \kick Reformkost-/Fitnesstick m;
    he's on a religious \kick er ist [gerade] auf dem religiösen Trip ( fam)
    4) ( complaint)
    to have a \kick about sth an etw dat etwas auszusetzen haben
    5) ( gun jerk) Rückstoß m vt
    to \kick sb/ sth jdn/etw [mit dem Fuß] treten;
    to \kick a ball einen Ball schießen [o ( fam) kicken];
    to \kick a goal ( Brit) ein Tor schießen;
    to \kick oneself ( fig) sich akk in den Hintern beißen ( fig) ( fam)
    2) ( put)
    to \kick sth into high gear etw auf Hochtouren bringen;
    to \kick sth up a notch ( stereo) etw ein wenig lauter stellen;
    ( ride) etw ein wenig beschleunigen
    to \kick an accent einen Akzent ablegen;
    to \kick drinking/ smoking das Trinken/Rauchen aufgeben;
    to \kick drugs von Drogen runterkommen ( fam)
    to \kick a habit eine Gewohnheit aufgeben;
    she used to be a heavy smoker but she \kicked the habit last year sie war eine starke Raucherin, aber letztes Jahr hat sie damit aufgehört
    PHRASES:
    to \kick sb's ass (Am) (fam!) jdm eine Abreibung verpassen ( fam)
    to \kick some ass (Am) (fam!) Terror machen ( fam)
    to \kick ass (Am) (fam!) haushoch gewinnen;
    to \kick the bucket ( fam) abkratzen (sl), ins Gras beißen ( fam)
    to be \kicking one's heels ( Brit) ungeduldig warten;
    to \kick sth into touch etw auf einen späteren Zeitpunkt verschieben;
    to \kick sb when he/she is down jdm den Rest geben ( fam)
    to be \kicked upstairs durch Beförderung kaltgestellt werden ( fam) vi
    1) ( with foot) treten; horse ausschlagen;
    ( in a dance) das Bein hochwerfen;
    to \kick at sb/ sth nach jdm/etw treten
    2) ( esp Am) ( complain) meckern ( fam)
    to \kick about sth über etw akk meckern ( fam), an etw dat herummeckern ( fam)
    to \kick against sb sich akk gegen jdn auflehnen, gegen jdn aufmucken ( fam)
    PHRASES:
    to \kick against the pricks widerborstig sein, wider den Stachel löcken ( geh)
    to be alive [or about] and \kicking ( fam) gesund und munter [o quicklebendig] sein; ( fig)
    traditional jazz is still alive and \kicking der klassische Jazz ist immer noch quicklebendig;
    to \kick and scream about sth sich akk heftig und lautstark über etw akk beschweren

    English-German students dictionary > kick

  • 59 open

    [ʼəʊpən, Am ʼoʊ-] n
    [out] in the \open draußen;
    ( in the open air) im Freien;
    to camp in the \open unter freiem Himmel nächtigen
    to bring sth out into the \open etw publik machen [o an die Öffentlichkeit bringen];
    to come out into the \open ans Licht kommen, ruchbar werden ( geh)
    to get sth [out] in[to] the \open etw [offen] zur Sprache bringen [o ansprechen];
    O\open [offene] Meisterschaft, Meisterschaftsspiele ntpl adj
    1) inv ( not closed) offen, geöffnet; book aufgeschlagen; map auseinandergefaltet;
    ( not sealed) offen;
    excuse me, your fly is \open entschuldige, aber dein Hosenstall steht offen ( fam)
    to welcome sb with \open arms ( fig) jdn mit offenen Armen empfangen [o aufnehmen];
    \open boat Boot nt ohne Verdeck;
    to do sth with one's eyes \open etw wissentlich tun;
    I got into this job with my eyes \open, so I'm not surprised by what I see ich habe diesen Job ganz bewusst angenommen, daher überrascht mich das, was ich sehe, nicht;
    wide \open [sperrangel]weit geöffnet;
    to push sth \open etw aufstoßen;
    ( violently) etw mit Gewalt öffnen
    2) inv, pred ( open for business) geöffnet, offen;
    is the supermarket \open yet? hat der Supermarkt schon auf?;
    to be \open for business der Kundschaft offen stehen;
    is that new computer store \open for business yet? hat dieser neue Computerladen schon aufgemacht?
    3) inv ( undecided) offen;
    an \open matter eine schwebende Angelegenheit;
    an \open mind eine unvoreingenommene Einstellung;
    to have/keep an \open mind unvoreingenommen [o objektiv] sein/bleiben;
    she has a very \open mind about new things sie steht neuen Dingen sehr aufgeschlossen gegenüber;
    to keep one's options \open sich dat alle Möglichkeiten offenhalten;
    an \open question eine offene Frage;
    to leave sth \open etw offenlassen
    4) inv ( unrestricted) offen;
    to be in the \open air an der frischen Luft sein;
    to get out in the \open air an die frische Luft gehen;
    \open field freies Feld;
    \open road freigegebene Straße;
    on the \open sea auf hoher See, auf offenem Meer;
    \open ticket Ticket nt mit offenem Reisedatum
    5) inv ( accessible to all) öffentlich zugänglich;
    this library is not \open to the general public dies ist keine öffentliche Bibliothek;
    the competition is \open to anyone over the age of sixteen an dem Wettbewerb kann jeder teilnehmen, der älter als 16 Jahre ist;
    to have \open access to sth freien Zugang zu etw dat haben;
    an \open discussion eine öffentliche Diskussion
    6) inv sports offen;
    \open champion Sieger(in) m(f) einer offenen Meisterschaft;
    \open championship offene Meisterschaften fpl
    7) inv ( not secret) öffentlich;
    in \open court in öffentlicher Verhandlung;
    \open hostility offene Feindschaft;
    \open resentment offene [o ( geh) unverhohlene] Abneigung;
    an \open scandal ein öffentlicher Skandal
    8) inv ( exposed) offen, ungeschützt; mil ungedeckt, ohne Deckung;
    to be \open to sth etw dat ausgesetzt sein;
    they left themselves \open to criticism sie setzten sich selbst der Kritik aus;
    his macho attitude leaves him \open to ridicule mit seinem Machogehabe gibt er sich selbst der Lächerlichkeit preis;
    \open drain Abflussrinne f;
    to be \open to attack Angriffen ausgesetzt sein;
    to be \open to doubt zweifelhaft [o anzweifelbar] sein;
    to be \open to the enemy feindlichem Zugriff unterliegen;
    an \open wound eine offene Wunde;
    to lay sth \open etw in Frage stellen
    9) inv sports ( unprotected) frei, ungedeckt
    10) ( frank) offen;
    he is quite \open about his weaknesses er spricht freimütig über seine Schwächen;
    to be \open with sb offen zu jdm sein;
    an \open person ein offener [o aufrichtiger] Mensch
    to be \open to advice/ new ideas/ suggestions Ratschlägen/neuen Ideen/Vorschlägen gegenüber aufgeschlossen [o offen] sein;
    to be \open to bribes/ offers/ persuasion für Bestechung/Angebote/Überredung zugänglich sein
    12) inv ( available) frei, verfügbar;
    there are still lots of opportunities \open to you dir stehen noch viele Möglichkeiten offen;
    the line is \open now die Leitung ist jetzt frei;
    \open time verfügbare Zeit;
    \open vacancies offene [o freie] Stellen
    13) inv ( letting in air) durchlässig, porös;
    an \open screen ein Drahtgitter [o Drahtnetz]; nt;
    an \open weave eine lockere Webart
    \open note Grundton m;
    \open pipe offene [Orgel]pfeife;
    \open string leere Saite
    15) inv elec ( with break) unterbrochen
    16) inv med ( not constipated) nicht verstopft, frei
    \open cheque Barscheck m
    18) inv ( free of ice) eisfrei
    19) ling offen;
    an \open syllable eine offene Silbe;
    \open vowel offener Vokal
    PHRASES:
    to be an \open book [wie] ein aufgeschlagenes [o offenes] Buch sein;
    sth is an \open book to sb jd kann etw mit Leichtigkeit tun, etw ist für jdn ein Kinderspiel vi
    1) ( from closed) sich akk öffnen, aufgehen;
    the door \opens much more easily now die Tür lässt sich jetzt viel leichter öffnen;
    the flowers \open in the morning die Blumen öffnen sich am Morgen;
    I can't get the door to \open! ich kann die Tür nicht aufkriegen!
    to \open onto sth [direkt] zu etw dat führen;
    the door \opens into the garden die Tür führt direkt in den Garten;
    to \open off sth zu etw dat hinführen;
    the small path \opened off the main road der schmale Weg führte auf die Hauptstraße;
    to wish the earth [or floor] would \open up am liebsten in den [Erd]boden versinken
    3) ( for service) öffnen, aufmachen ( fam)
    the cafe \opens at ten o'clock das Café öffnet um zehn Uhr
    4) ( start) beginnen;
    the trial \opens/the Olympic Games \open tomorrow der Prozess wird/die Olympischen Spiele werden morgen eröffnet;
    the film \opens in New York next week der Film läuft nächste Woche in New York an;
    who's going to \open? ( in cards) wer kommt raus?, wer hat das Ausspiel?
    5) ( become visible) sich akk zeigen;
    the valley \opened before them das Tal tat sich vor ihnen auf vt
    to \open a book/ magazine/ newspaper ein Buch/ein Magazin/eine Zeitung aufschlagen;
    to \open a box/ window/ bottle eine Dose/ein Fenster/eine Flasche aufmachen [o öffnen];
    to \open the curtains [or drapes] die Vorhänge aufziehen;
    to \open the door [or doors] to sth ( fig) neue Perspektiven [o Möglichkeiten] für etw akk eröffnen;
    to \open one's eyes seine Augen öffnen [o aufmachen];
    to \open one's home to sb jdn bei sich dat aufnehmen;
    to \open a letter/ file einen Brief/eine Akte öffnen;
    to \open a map eine [Straßen]karte auffalten;
    to \open one's mouth (a. fig) den Mund aufmachen, etw ausplaudern ( fig) ( fam)
    to \open a vein ( hum) zum Strick greifen ( hum)
    2) ( begin)
    to \open fire mil das Feuer eröffnen;
    to \open a meeting/ rally ein Treffen/eine Kundgebung eröffnen;
    to \open negotiations in Verhandlungen eintreten;
    to \open the proceedings das Verfahren eröffnen
    3) ( set up)
    to \open a bank account ein Konto einrichten [o eröffnen];
    to \open a business/ branch ein Geschäft/eine Zweigstelle eröffnen [o aufmachen];
    to \open a bakery/ book store/ restaurant eine Bäckerei/einen Buchladen/ein Restaurant öffnen
    to \open a building ein Gebäude einweihen [o eröffnen];
    to \open a road/ tunnel eine Straße/einen Tunnel für den Verkehr freigeben
    to \open sth etw erschließen;
    to \open a new field of science wissenschaftliches Neuland erschließen
    7) ( evacuate)
    to \open one's bowels den Darm entleeren
    the security team \opened a way through the crowd for the president das Sicherheitsteam bahnte dem Präsidenten einen Weg durch die Menge;
    to \open a canal einen Kanal passierbar machen;
    to \open a pipe ein Rohr durchgängig machen;
    to \open the view den Blick [o die Sicht] ermöglichen
    PHRASES:
    to \open sb's eyes to sb/ sth jdm die Augen über jdn/etw öffnen;
    to \open the floodgates [to sb/sth] [jdm/etw] Tür und Tor öffnen ( pej)
    to \open one's heart to sb jdm sein Herz ausschütten, sich akk jdm anvertrauen;
    to \open one's mind offener [o aufgeschlossener] werden

    English-German students dictionary > open

  • 60 queer

    [kwɪəʳ, Am kwɪr] adj
    1) ( strange) seltsam, merkwürdig, komisch;
    a \queer fish ( fig) ein seltsamer Vogel [o komischer Kauz] ( fig)
    to be [a bit] \queer in the head nicht [ganz] richtig im Kopf sein;
    to have \queer ideas [or notions] schräge Ideen [o merkwürdige Vorstellungen] haben;
    to have a \queer-sounding name einen merkwürdig klingenden Namen haben;
    2) (usu pej: homosexual) schwul ( fam)
    3) ( suspicious) merkwürdig;
    there's something \queer about that house irgendetwas stimmt nicht mit diesem Haus
    4) ( Brit) (fam, dated: not well) unwohl, schwach, komisch;
    ( giddy) schwind[e]lig, schwumm[e]rig ( fam)
    suddenly she came over all \queer plötzlich wurde ihr ganz komisch;
    to feel rather \queer sich akk ziemlich daneben fühlen (sl)
    PHRASES:
    to be in Q\queer Street ( Brit) ((old) sl: in trouble) in der Bredouille [o Tinte] [o in Schwulitäten] sein ( fam) ( in financial trouble) in Geldnöten [o Zahlungsschwierigkeiten] sein n
    (pej fam: homosexual) Schwule(r) m ( oft pej) ( fam) female Lesbe f ( oft pej) ( fam) male warmer Bruder ( pej) ( fam) vt ( spoil)
    to \queer sth bargain, deal etw verderben [o ( fam) vermasseln];
    PHRASES:
    to \queer sb's pitch (Aus, Brit) (fig, pej) ( fam) jdm einen Strich durch die Rechnung machen [o die Tour vermasseln] [o die Suppe versalzen] (fig, pej) ( fam)

    English-German students dictionary > queer

См. также в других словарях:

  • fig — fig1 noun 1》 a soft pear shaped fruit with sweet dark flesh and many small seeds. 2》 (also fig tree) the deciduous tree or shrub which bears figs. [Ficus carica.]     ↘used in names of related plants, e.g. strangling fig. Phrases not give (or… …   English new terms dictionary

  • FIG — 1. n. 1 a a soft pear shaped fruit with many seeds, eaten fresh or dried. b (in full fig tree) any deciduous tree of the genus Ficus, esp. F. carica, having broad leaves and bearing figs. 2 a valueless thing (don t care a fig for). Phrases and… …   Useful english dictionary

  • fig — 1. n. 1 a a soft pear shaped fruit with many seeds, eaten fresh or dried. b (in full fig tree) any deciduous tree of the genus Ficus, esp. F. carica, having broad leaves and bearing figs. 2 a valueless thing (don t care a fig for). Phrases and… …   Useful english dictionary

  • List of French words and phrases used by English speakers — Here are some examples of French words and phrases used by English speakers. English contains many words of French origin, such as art, collage, competition, force, machine, police, publicity, role, routine, table, and many other Anglicized… …   Wikipedia

  • tronçonner — [ trɔ̃sɔne ] v. tr. <conjug. : 1> • 1393; intr. « se briser » XIIe; de tronçon ♦ Couper, diviser en tronçons. Tronçonner un tronc d arbre. « des vers de terre tronçonnés et hachés » (Giono). Fig. Phrases tronçonnées. ● tronçonner verbe… …   Encyclopédie Universelle

  • pomponner — [ pɔ̃pɔne ] v. tr. <conjug. : 1> • 1757 p. p.; de pompon ♦ Parer avec soin et coquetterie. ⇒ bichonner. « La plus jolie créature que jamais une mère ait lavée, brossée, peignée, pomponnée » (Balzac). P. p. adj. « Elle était parée cette fois …   Encyclopédie Universelle

  • skid — {{11}}skid (n.) c.1600, beam or plank on which something rests, probably from a Scandinavian source akin to O.N. skið stick of wood (see SKI (Cf. ski)). A skid as something used to facilitate downhill motion (Cf. SKID ROW (Cf. skid row)) led to… …   Etymology dictionary

  • figure — fig|ure1 [ fıgjər ] noun *** ▸ 1 number/amount ▸ 2 important person ▸ 3 drawing in a book ▸ 4 mathematical shape ▸ 5 person or person s shape ▸ + PHRASES 1. ) count often plural an official number that has been counted or calculated: Government… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • aligner — [ aliɲe ] v. tr. <conjug. : 1> • XIIe; de 1. a et ligne I ♦ 1 ♦ Disposer selon une ligne droite. Aligner des plants au cordeau. « Les maisons, au lieu d être alignées, sont dispersées sans symétrie et sans ordre » (Rousseau). Aligner des… …   Encyclopédie Universelle

  • balancer — [ balɑ̃se ] v. <conjug. : 3> • XIIe; de 1. balance I ♦ V. tr. 1 ♦ Mouvoir lentement tantôt d un côté, tantôt d un autre. Balancer les bras, les hanches (⇒ onduler) en marchant. Balancer un enfant pour l endormir. ⇒ bercer. Les vagues… …   Encyclopédie Universelle

  • couper — [ kupe ] v. tr. <conjug. : 1> • colper XIe; de coup « diviser d un coup » I ♦ A ♦ Concret 1 ♦ Diviser (un corps solide) avec un instrument tranchant. Couper qqch. avec un couteau, des ciseaux, une hache, un cutter, un rasoir. Couper du bois …   Encyclopédie Universelle

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»