Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(in+fig+phrases)

  • 121 hell

    [hel] n
    1) ( not heaven) Hölle f;
    to go to \hell in die Hölle kommen, zur Hölle fahren ( geh) ( fig)
    2)( fig) ( fam) Hölle f ( fam)
    to \hell with it! ich hab's satt!;
    to \hell with you! du kannst mich mal!;
    to not have a chance/hope in \hell nicht die geringste Chance/leiseste Hoffnung haben;
    \hell on earth die Hölle auf Erden;
    to annoy the \hell out of sb ( fam) jdn schrecklich nerven, jdm fürchterlich auf den Keks gehen ( fam)
    to be \hell die Hölle sein ( fam)
    to be \hell on sb/ sth für jdn/etw die Hölle sein;
    to beat [or knock] the \hell out of sb jdn windelweich prügeln ( fam), jdn grün und blau schlagen ( fam)
    sth/sb from \hell etw/jd ist die reinste Hölle;
    a job/winter from \hell eine höllische Arbeit/ein höllischer Winter;
    to frighten [or scare] the \hell out of sb jdn zu Tode erschrecken;
    to go through \hell durch die Hölle gehen;
    to have been to \hell and back durch die Hölle gegangen sein;
    to make sb's life \hell jdm das Leben zur Hölle machen;
    to raise \hell ( complain) Krach schlagen ( fam) ( be loud and rowdy) einen Höllenlärm machen
    3) (fam: for emphasis)
    he's one \hell of a guy! er ist echt total in Ordnung!;
    they had a \hell of a time ( negative) es war die Hölle für sie;
    ( positive) sie hatten einen Heidenspaß;
    a \hell of a decision eine verflixt schwere Entscheidung ( fam)
    a \hell of a lot verdammt viel;
    a \hell of a performance eine Superleistung ( fam)
    as cold as \hell saukalt (sl)
    as hard as \hell verflucht hart (sl)
    as hot as \hell verdammt heiß (sl)
    to do sth as quickly as \hell etw in einem Höllentempo machen ( fam)
    to hope/wish to \hell ( fam) etw inständig hoffen/wünschen
    PHRASES:
    to go to \hell in a handbasket (Am) ( fam) den Bach runtergehen ( fam)
    to run \hell for leather (dated) ( fam) wie der Teufel rennen ( fam)
    the road to \hell is paved with good intentions (to \hell is paved with good intentions) es gibt nichts Gutes, außer man tut es ( prov)
    come \hell or high water ( fam) komme, was wolle;
    all \hell breaks loose die Hölle [o der Teufel] ist los;
    until \hell freezes over (dated) ( fam) bis in alle Ewigkeit;
    she'll be waiting until \hell freezes over da kann sie warten, bis sie schwarz wird;
    to give sb \hell ( scold) jdm die Hölle heißmachen ( fam) ( make life unbearable) jdm das Leben zur Hölle machen;
    go to \hell! (sl: leave me alone) scher dich zum Teufel! (sl)
    to have \hell to pay ( fam) jede Menge Ärger haben ( fam)
    to play \hell with sth mit etw dat Schindluder treiben ( fam)
    to do sth for the \hell of it etw aus reinem Vergnügen [o zum Spaß] machen;
    from \hell entsetzlich, schrecklich;
    we had a weekend from \hell unser Wochenende war eine Katastrophe;
    like \hell wie verrückt ( fam) interj what the \hell are you doing? was zum Teufel machst du da?;
    get the \hell out of here, will you? mach, dass du rauskommst! ( fam), scher dich zum Teufel! (sl)
    oh \hell! Scheiße! (sl), Mist! ( fam)
    \hell no! bloß nicht!
    PHRASES:
    \hell's bells [or teeth] ! verdammt nochmal! (sl)
    like \hell! (sl) nie im Leben! (sl)
    the \hell you do! (Am) ( fam) einen Dreck tust du! (sl)
    what the \hell! (sl) was soll's! ( fam)

    English-German students dictionary > hell

  • 122 level

    lev·el [ʼlevəl] adj
    1) ( horizontal) horizontal, waagrecht;
    ( flat) eben;
    the picture isn't \level das Bild hängt nicht gerade;
    \level ground ebenes Gelände
    \level with sth auf gleicher Höhe mit etw dat;
    the unions are fighting to keep wages \level with inflation ( fig) die Gewerkschaften kämpfen um die Angleichung der Löhne und Gehälter an die Inflationsrate
    3) pred (esp Brit, Aus) ( in race) gleichauf;
    ( in competition) punktegleich;
    the scores were \level at half time zur Halbzeit stand es unentschieden;
    the two students are about \level in ability die beiden Studenten sind etwa gleich gut;
    to draw \level with sb/ sth mit jdm/etw gleichziehen, jdn/etw einholen
    4) attr ( flat with brim) gestrichen [voll];
    a \level cupful of flour eine Tasse [voll] Mehl;
    a \level spoonful of sugar ein gestrichener Löffel Zucker
    5) ( calm) ruhig;
    to keep a \level head einen kühlen [o klaren] Kopf bewahren;
    to give sb a \level look jdn mit festem Blick ansehen;
    in a \level tone ohne die Stimme zu heben;
    in a \level voice mit fester Stimme
    PHRASES:
    to do one's \level best sein Möglichstes [o alles Menschenmögliche] tun;
    to start on a \level playing field gleiche [Start]bedingungen [o Voraussetzungen] haben n
    1) ( height) Niveau nt, Höhe f;
    at eye \level in Augenhöhe;
    oil \level auto Ölstand m;
    above sea \level über dem Meeresspiegel;
    water \level Pegelstand m, Wasserstand m
    2) ( storey) Stockwerk nt;
    ground \level Erdgeschoss nt;
    at [or on] \level four im vierten Stock
    3) ( amount) Ausmaß nt;
    inflation is going to rise 2% from its present \level die Inflationsrate wird [gegenüber dem derzeitigen Stand] um 2% steigen;
    \level of alcohol abuse Ausmaß nt des Alkoholmissbrauchs;
    low-/high-\level radiation niedrige/hohe Strahlung;
    sugar \level in the blood Blutzuckerspiegel m
    4) no pl ( in hierarchy) Ebene f;
    at government[al] \level auf Regierungsebene;
    at a higher/lower \level auf höherer/niedrigerer Ebene;
    at the local/ national/regional \level auf kommunaler/nationaler/regionaler Ebene
    5) ( degree of proficiency) Niveau nt; ( of quality) Qualitätsstandard m;
    your explanation must be at a \level that the children can understand du musst es so erklären, dass die Kinder dich verstehen;
    advanced/intermediate \level fortgeschrittenes/mittleres Niveau;
    ( school) Ober-/Mittelstufe f;
    to reach a high \level ein hohes Niveau erreichen;
    intellectual \level geistiges Niveau;
    to bring sth down to sb's \level etw auf jds Niveau nt bringen;
    to take sth to a higher \level etw verbessern [o auf ein höheres Niveau bringen];
    6) ( quality of meaning) Ebene f;
    at a deeper/on another \level auf einer tieferen Ebene/nach einer anderen Lesart;
    on a serious \level ernsthaft
    to sink to sb's \level sich akk auf jds Niveau nt hinabbegeben;
    I would never sink to the \level of taking bribes ich würde nie so tief sinken und mich bestechen lassen
    on the \level ebenerdig
    9) ( esp Am) ( spirit level) Wasserwaage f
    PHRASES:
    to be on a \level [with sb/sth] (Brit, Aus) ( at same height) [mit jdm/etw] auf derselben Höhe sein;
    ( in same position) gleich gut sein [wie jd/etw];
    to be on the \level ehrlich [o aufrichtig] sein;
    this offer is on the \level dies ist ein faires Angebot;
    to find your own \level ( fam) seinen Platz in der Welt finden ( fam) vt <( Brit) - ll- or ( Am usu) - l->
    1) ( make flat)
    to \level sth ground etw ebnen [o planieren]; ( demolish completely) etw dem Erdboden gleichmachen;
    to \level wood Holz schmirgeln
    to \level the score den Ausgleich erzielen
    3) ( point)
    to \level the pistol/ rifle at sb die Pistole/das Gewehr auf jdn richten;
    to \level accusations/ charges/ criticism against [or at] sb ( fig) jdn anschuldigen/beschuldigen/kritisieren

    English-German students dictionary > level

  • 123 load

    [ləʊd, Am loʊd] n
    1) ( amount carried) Ladung f;
    the maximum \load for this elevator is eight persons der Aufzug hat eine Tragkraft von maximal acht Personen;
    with a full \load of passengers mit Passagieren [voll] besetzt
    2) ( burden) Last f;
    a heavy/light \load ein hohes/niedriges Arbeitspensum;
    I've got a heavy teaching \load this term in diesem Semester habe ich eine hohe Stundenzahl;
    to lighten the \load das Arbeitspensum verringern;
    to spread the \load die Verantwortung teilen;
    \load of debt Schuldenlast f; ( of grief) Last f
    3) (fam: lots)
    a \load of people turned up at the party zur Party kamen jede Menge Leute ( fam)
    what a \load of rubbish! was für ein ausgemachter Blödsinn! ( fam)
    a \load of cars eine [o jede] Menge Autos ( fam)
    a \load of washing Wäscheberg m;
    a \load of work ein Riesenberg an Arbeit
    4) (fam: plenty)
    \loads jede Menge ( fam), massenhaft ( fam)
    you need \loads of patience to look after children man braucht unglaublich viel Geduld, um Kinder zu beaufsichtigen
    PHRASES:
    get a \load of this! (sl) hör dir das an!;
    get a \load of this new car! jetzt schau' dir doch mal dieses neue Auto an!;
    to take a \load off [one's feet] (Am) sich akk erst mal setzen ( fam)
    that takes a \load off my mind! da fällt mir aber ein Stein vom Herzen! adv
    \loads pl (sl) tausendmal ( fam)
    this book is \loads better than his last one dieses Buch ist um Klassen besser als sein letztes ( fam) vt
    1) ( fill)
    to \load sth etw laden;
    to \load a container einen Container beladen;
    to \load the dishwasher die Spülmaschine einräumen;
    to \load the washing machine die Waschmaschine füllen;
    2) (fig: burden) aufladen;
    my boss has \loaded me with work mein Chef hat mich mit unheimlich viel Arbeit eingedeckt;
    \loaded with grief gramgebeugt;
    \loaded with worries sorgenbeladen;
    to \load sb with responsibilities jdm sehr viel Verantwortung aufladen
    to \load sb/ sth with sth jdn/etw mit etw dat überhäufen [o überschütten];
    4) ( fill) laden;
    to \load a cannon eine Kanone laden;
    to \load bullets [into a weapon] Patronen [nach]laden;
    ( insert) einlegen;
    to \load a cassette/ film eine Kassette/einen Film einlegen;
    to \load a program onto a computer ein Programm auf einem Computer installieren
    5) ( bias)
    to \load a roulette wheel das Roulette präparieren
    PHRASES:
    to \load the dice mit falschen Karten spielen ( fig)
    to \load the dice in favour of sb/ sth für jdn/etw eingenommen sein;
    to \load the dice against sb/ sth gegen jdn/etw voreingenommen sein vi [ver]laden

    English-German students dictionary > load

  • 124 mark

    1. mark [mɑ:k, Am mɑ:rk] n
    1) (spot, stain) Fleck m; ( scratch) Kratzer m; ( on a person) Mal nt; ( when burnt) Brandmal nt;
    dirt \marks Schmutzflecken mpl;
    paint \marks Farbflecken mpl;
    to leave a \mark [on sth] [auf etw dat] bleibende Flecken hinterlassen;
    his fingers had left \marks all over the table auf dem Tisch waren überall seine Fingerabdrücke zu sehen
    2) ( identifying feature) Zeichen nt, Merkmal nt; on fur Zeichnung f;
    it's the \mark of a gentleman to... es zeichnet einen Gentleman aus, dass er...;
    the crime bears all the \marks of a planned murder alle Anzeichen weisen auf einen geplanten Mord hin;
    to be sb's/sth's distinguishing \mark[s] jdn/etw auszeichnen
    3) ( sign) Zeichen nt;
    a \mark of appreciation/ respect ein Zeichen nt der Wertschätzung/des Respekts
    4) ( written sign) Markierung f; ( signature) Kreuz nt (bei Analphabeten: statt einer Unterschrift);
    to make one's \mark [on sth] sein Kreuz [unter etw akk] setzen
    5) sch Note f, Zensur f;
    what \mark did you get for biology? was hast du in Biologie bekommen?;
    no \marks for guessing who did this es ist nicht schwer zu erraten, wer das gemacht hat;
    to get bad/good \marks for sth schlechte/gute Noten für etw akk bekommen;
    to get full \marks [for sth] (Brit, Aus) die Bestnote [für etw akk] erhalten
    6) no pl ( required standard) Marke f, Norm f, Standard m;
    to be up to the \mark den Anforderungen [o Erwartungen] entsprechen;
    to not feel up to the \mark nicht ganz auf der Höhe sein ( fam)
    7) ( point) Markierung f, Marke f;
    sales have already passed the million \mark die Verkaufszahlen haben die Millionenmarke überschritten;
    to be over the halfway \mark über die Hälfte geschafft haben;
    8) (fig: target) Ziel nt;
    to be an easy \mark (Am) person eine leichte Beute sein;
    to be wide of the \mark das Ziel um Längen verfehlen;
    to hit the \mark [genau] ins Schwarze treffen
    9) ( in race) Start m; ( starting block) Startblock m; ( starting line) Startlinie f;
    on your \marks, get set, go! auf die Plätze, fertig, los!
    10) ( version of car) Modell nt
    PHRASES:
    to be quick/slow off the \mark ( understand) schnell/schwer von Begriff sein ( fam) ( take action) [blitz]schnell/langsam reagieren;
    sb/sth leaves its/one's \mark on sb/ sth jd/etw hinterlässt seine Spuren bei jdm/etw;
    she left her \mark on the company sie hat den Betrieb sehr geprägt;
    to make one's \mark auffallen vt
    to \mark sth etw schmutzig machen
    2) ( indicate)
    to \mark sth etw markieren; with label etw beschriften;
    the bottle was \marked ‘poison’ die Flasche trug die Aufschrift ‚Gift‘
    3) ( identify)
    to \mark sb/ sth jdn/etw kennzeichnen;
    to \mark the beginning/ end of sth den Anfang/das Ende einer S. gen markieren;
    to \mark a departure from sth eine Abweichung von etw dat bedeuten;
    to \mark a turning point einen Wendepunkt darstellen
    to \mark sth an etw akk erinnern;
    to \mark the 10th anniversary aus Anlass des zehnten Jahrestages;
    to \mark the occasion zur Feier des Tages
    5) sch
    to \mark sth etw zensieren
    to \mark sb/ sth as sb/ sth jdn/etw als jdn/etw kennzeichnen [o auszeichnen];
    your clothes \mark you as a man of good taste Ihre Kleider zeigen, dass Sie einen Mann von gutem Geschmack sind
    7) usu passive (Am) ( destine)
    to be \marked as/ for sth zu etw dat /für etw akk bestimmt sein
    8) sports, fball ( shadow)
    to \mark sb jdn decken
    PHRASES:
    to \mark time ( in a parade) auf der Stelle marschieren;
    (fig: not move forward) die Zeit überbrücken;
    [you] \mark my words! du wirst noch an mich denken! vi
    1) ( get dirty) schmutzig werden
    2) sch Noten geben
    1. mark <pl -s or -> [mɑ:k, Am mɑ:rk] n
    (hist) short for Deutschmark Mark f

    English-German students dictionary > mark

  • 125 nest

    [nest] n
    1) ( of animals) Nest nt;
    (fig: of humans) Nest nt ( fig), Heim nt;
    empty \nest ( fig) leeres Nest, Familie, bei der die Kinder aus dem Haus sind;
    empty \nest syndrome Gefühl nt der Leere, wenn die Kinder aus dem Haus sind;
    to leave the \nest ( fig) das Nest verlassen, flügge werden ( fig)
    2) (pej: den) Schlupfwinkel m, Versteck nt; ( of criminals) Brutstätte f ( fig)
    \nest of espionage/ spies Spionagenest nt /Nest von Spionen ( fig)
    3) ( set) Satz m
    PHRASES:
    it's an ill bird that fouls it's own \nest ( Brit) ( prov) nur ein schlechter Charakter beschmutzt das eigene Nest;
    to feather one's [own] \nest in die eigene Tasche arbeiten [o wirtschaften];
    to foul one's [own] \nest das eigene Nest beschmutzen vi orn, sci nisten

    English-German students dictionary > nest

  • 126 scale

    1. scale [skeɪl] n
    1) ( on skin) Schuppe f
    2) no pl ( mineral coating) Ablagerung f
    3) (spec: dental plaque) Zahnstein m kein pl
    PHRASES:
    the \scales fall from sb's eyes ( liter) es fällt jdm wie Schuppen von den Augen vt
    to \scale a fish einen Fisch abschuppen
    to \scale teeth Zahnstein entfernen vi skin sich akk schuppen; paint abblättern
    2. scale [skeɪl] n
    1) usu pl ( weighing device) Waage f;
    bathroom/ kitchen/letter \scale Personen-/Küchen-/Briefwaage f;
    a pair of \scales ( form) eine [Balken]waage;
    to tip [or turn] the \scales [at sth] [etw] auf die Waage bringen;
    he tipped the \scales at 210 pounds er wog 210 Pfund;
    to tip the \scales ( fig) den [entscheidenden] Ausschlag geben
    the \scales pl Waage f kein pl
    PHRASES:
    to throw sth into the \scale etw in die Waagschale werfen
    3. scale [skeɪl] n
    1) ( system of gradation) Skala f; ( of map) Maßstab m;
    how would you rate his work on a \scale of 1 to 5? wie würden Sie seine Arbeit auf einer Skala von 1 bis 5 beurteilen?;
    what \scale is this map? welchen Maßstab hat diese Karte?;
    \scale of values Wert[e]skala f;
    a sliding \scale econ eine Gleitskala;
    remuneration is on a sliding \scale die Bezahlung ist gestaffelt
    to be in [or to] \scale building, drawing maßstab[s]getreu [o maßstab[s]gerecht] sein;
    to build/draw sth to \scale etw maßstab[s]getreu [o maßstab[s]gerecht] bauen/zeichnen
    3) ( relative degree/ extent) Umfang m;
    on a national \scale auf nationaler Ebene;
    on a large/small \scale im großen/kleinen Rahmen
    4) no pl ( size) Ausmaß nt;
    advantages of \scale econ bedeutende Vorteile
    5) mus Tonleiter f;
    to play/practise \scales Tonleitern spielen/üben vt
    to \scale sth
    1) ( climb) etw erklimmen ( geh)
    to \scale a fence auf einen Zaun klettern;
    to \scale a mountain einen Berg besteigen; ( fig)
    she has already \scaled the heights of her profession sie hat bereits den Höhepunkt ihrer Karriere erreicht
    2) tech, archit etw maßstab[s]getreu zeichnen;
    ( make) etw maßstab[s]getreu anfertigen

    English-German students dictionary > scale

  • 127 scrape

    [skreɪp] n
    1) no pl ( for cleaning) [Ab]kratzen nt, [Ab]schaben nt;
    to give a potato a \scrape eine Kartoffel schälen;
    to give one's boots a \scrape seine Schuhe abstreifen
    2) ( graze on skin) Abschürfung f; ( scratch) Kratzer m, Schramme f;
    to give sth a \scrape [on sth] sich dat etw [an etw dat] aufschürfen
    3) ( sound) Kratzen nt;
    4) (fig fam: difficult situation) Not f, Klemme f ( fam), Schwulitäten fpl ( fam)
    to be in a \scrape in der Klemme [o Bredouille] sein [o stecken] ( fam)
    to get into a \scrape in Schwulitäten kommen ( fam)
    to get sb out of a \scrape jdm aus der Bredouille [o Klemme] helfen ( fam)
    5) ( near disaster) Gefahrensituation f;
    despite this \scrape with disaster, he refused to give up racing obwohl er nur knapp an einer Katastrophe vorbeigeschrammt ist, weigerte er sich, mit dem Rennfahren aufzuhören ( fam)
    he had several fairly narrow \scrapes with death while mountaineering beim Bergsteigen ist er schon ein paar Mal knapp dem Tod entronnen vt
    to \scrape sth etw [ab]schaben;
    ( remove excess dirt) etw [ab]kratzen;
    he must have been hungry, he's \scraped his plate completely clean so, wie er seinen Teller ratzeputz leer gegessen hat, muss er sehr hungrig gewesen sein;
    to \scrape one's shoes die Schuhe abstreifen
    2) ( graze)
    to \scrape sth [against [or on] sth] sich dat etw [an etw dat] aufschürfen;
    (scratch, rub against)
    to \scrape sth car etw verkratzen [o verschrammen]; ( with harsh noise)
    he just \scrapes the bow of his violin over the strings er kratzt mit seinem Geigenbogen über die Saiten ( hum)
    to \scrape sth etw nur mit Ach und Krach schaffen ( fam)
    to \scrape a living [together] ( fam) gerade [mal] so hinkommen [o über die Runden kommen] ( fam)
    to \scrape a living doing sth sich akk mit etw dat über Wasser halten
    4) ( Brit) ( brush)
    to \scrape one's hair [back] sein Haar straff [zurück]kämmen [o [zurück]bürsten];
    PHRASES:
    to \scrape [the bottom of] the barrel das Letzte zusammenkratzen ( fam) vi
    1) to \scrape against [or on] sth ( rub) an etw dat reiben;
    ( brush) etw streifen;
    ( scratch) an etw dat kratzen;
    to \scrape away [on sth] [auf etw dat] herumkratzen ( hum) ( fam)
    3) ( economize) sparen
    4) ( barely)
    to \scrape into college/ university es mit Ach und Krach auf die Fachhochschule/Uni[versität] schaffen ( fam)
    to \scrape home (Brit, Aus) mit Ach und Krach gewinnen ( fam)
    PHRASES:
    to bow and \scrape [katz]buckeln ( pej)

    English-German students dictionary > scrape

  • 128 slice

    [slaɪs] n
    1) of bread, ham, meat Scheibe f;
    \slice of cake/ pizza ein Stück nt Kuchen/Pizza
    2) ( portion) Anteil m;
    \slice of a market Marktanteil m
    3) ( tool) Pfannenwender m;
    a cake \slice ein Tortenheber m;
    a fish \slice eine Fischgabel
    4) (in golf, cricket) verschlagener Ball
    5) ( in tennis) Slice nt
    PHRASES:
    a \slice of the cake ein Stück vom großen Kuchen;
    a \slice of life Milieuschilderung f vt
    to \slice sth etw in Scheiben schneiden;
    to \slice cake/ pizza Kuchen/Pizza in Stücke schneiden;
    2) (fig: reduce by)
    he \sliced three seconds off the previous record er verbesserte den früheren Rekord um drei Sekunden;
    they've \sliced two hundred thousand pounds off our budget sie haben unser Budget um zweihunderttausend Pfund gekürzt
    to \slice the ball (in golf, cricket) den Ball verschlagen;
    ( in tennis) den Ball anschneiden
    PHRASES:
    any way [or (Am) no matter how] you \slice it wie man es auch dreht und wendet vi
    1) ( food)
    to \slice easily [or well] sich akk gut schneiden lassen
    2) ( cut)
    to \slice through sth etw durchschneiden;
    the prow of the yacht \sliced through the waves ( fig) der Bug der Jacht pflügte durch die Wellen;
    he \sliced through the Liverpool defence and scored er durchbrach die Verteidigung der Liverpooler Mannschaft und schoss ein Tor

    English-German students dictionary > slice

См. также в других словарях:

  • fig — fig1 noun 1》 a soft pear shaped fruit with sweet dark flesh and many small seeds. 2》 (also fig tree) the deciduous tree or shrub which bears figs. [Ficus carica.]     ↘used in names of related plants, e.g. strangling fig. Phrases not give (or… …   English new terms dictionary

  • FIG — 1. n. 1 a a soft pear shaped fruit with many seeds, eaten fresh or dried. b (in full fig tree) any deciduous tree of the genus Ficus, esp. F. carica, having broad leaves and bearing figs. 2 a valueless thing (don t care a fig for). Phrases and… …   Useful english dictionary

  • fig — 1. n. 1 a a soft pear shaped fruit with many seeds, eaten fresh or dried. b (in full fig tree) any deciduous tree of the genus Ficus, esp. F. carica, having broad leaves and bearing figs. 2 a valueless thing (don t care a fig for). Phrases and… …   Useful english dictionary

  • List of French words and phrases used by English speakers — Here are some examples of French words and phrases used by English speakers. English contains many words of French origin, such as art, collage, competition, force, machine, police, publicity, role, routine, table, and many other Anglicized… …   Wikipedia

  • tronçonner — [ trɔ̃sɔne ] v. tr. <conjug. : 1> • 1393; intr. « se briser » XIIe; de tronçon ♦ Couper, diviser en tronçons. Tronçonner un tronc d arbre. « des vers de terre tronçonnés et hachés » (Giono). Fig. Phrases tronçonnées. ● tronçonner verbe… …   Encyclopédie Universelle

  • pomponner — [ pɔ̃pɔne ] v. tr. <conjug. : 1> • 1757 p. p.; de pompon ♦ Parer avec soin et coquetterie. ⇒ bichonner. « La plus jolie créature que jamais une mère ait lavée, brossée, peignée, pomponnée » (Balzac). P. p. adj. « Elle était parée cette fois …   Encyclopédie Universelle

  • skid — {{11}}skid (n.) c.1600, beam or plank on which something rests, probably from a Scandinavian source akin to O.N. skið stick of wood (see SKI (Cf. ski)). A skid as something used to facilitate downhill motion (Cf. SKID ROW (Cf. skid row)) led to… …   Etymology dictionary

  • figure — fig|ure1 [ fıgjər ] noun *** ▸ 1 number/amount ▸ 2 important person ▸ 3 drawing in a book ▸ 4 mathematical shape ▸ 5 person or person s shape ▸ + PHRASES 1. ) count often plural an official number that has been counted or calculated: Government… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • aligner — [ aliɲe ] v. tr. <conjug. : 1> • XIIe; de 1. a et ligne I ♦ 1 ♦ Disposer selon une ligne droite. Aligner des plants au cordeau. « Les maisons, au lieu d être alignées, sont dispersées sans symétrie et sans ordre » (Rousseau). Aligner des… …   Encyclopédie Universelle

  • balancer — [ balɑ̃se ] v. <conjug. : 3> • XIIe; de 1. balance I ♦ V. tr. 1 ♦ Mouvoir lentement tantôt d un côté, tantôt d un autre. Balancer les bras, les hanches (⇒ onduler) en marchant. Balancer un enfant pour l endormir. ⇒ bercer. Les vagues… …   Encyclopédie Universelle

  • couper — [ kupe ] v. tr. <conjug. : 1> • colper XIe; de coup « diviser d un coup » I ♦ A ♦ Concret 1 ♦ Diviser (un corps solide) avec un instrument tranchant. Couper qqch. avec un couteau, des ciseaux, une hache, un cutter, un rasoir. Couper du bois …   Encyclopédie Universelle

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»