Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(affen)

  • 41 für jdn. den Affen machen

    (ugs. Grimassen schneiden)
    to play the clown / fool for sb.
    (ugs. sich lächerlich machen)
    1. to make a fool of oneself
    2. to make oneself look foolish

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > für jdn. den Affen machen

  • 42 Jahr des Affen

    year of the monkey [Chinese lunar calendar]

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Jahr des Affen

  • 43 König der Affen

    Monkey King [China]

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > König der Affen

  • 44 seinem Affen Zucker geben

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > seinem Affen Zucker geben

  • 45 sich zum Affen machen

    1. to make a fool of oneself
    2. to make a spectacle of oneself

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > sich zum Affen machen

  • 46 vom wilden Affen gebissen sein

    to go bananas coll.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > vom wilden Affen gebissen sein

  • 47 wie vom wilden Affen gebissen

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > wie vom wilden Affen gebissen

  • 48 обезьяний

    БНРС > обезьяний

  • 49 Affenhitze

    'Affen'hitze f fam vedro n

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > Affenhitze

  • 50 Affenschande

    'Affen'schande f fam hrozná ostuda f

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > Affenschande

  • 51 Affenzahn

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > Affenzahn

  • 52 Affe

    m
    1. < обезьяна>: ein dummer [blöder u.a.] Affe фам. дурак, болван, остолоп. So ein (dummer) Affe! Er hätte doch das Geld annehmen können!
    Solch ein blöder Affe! Stellt seinen Wagen im Parkverbot ab.
    Dieser dämliche Affe hat mir den ganzen Anzug vollgespritzt! ein eingebildeter [eitler, lackierter, aufgeblasener] Affe фам. воображала, шут гороховый. Ich möchte wissen, worauf sich dieser Affe was einbildet.
    Hast du schon mal erlebt, daß sich dieser aufgeblasene [eingebildete, eitle, lackierte] Affe an unseren Tisch gesetzt hat?
    Diesem (lackierten, eingebildeten) Affen gönne ich diese Blamage. geputzt wie ein Affe разнаряженный. Geputzt wie ein Affe kam sie zur Wanderung, wollte wahrscheinlich bei den Frauen Eindruck schinden. flink wie ein Affe ловкий [быстрый] как чёрт. Der ist flink wie ein Affe, er ist immer der erste oben auf dem Baum.
    Der ist bei jeder Arbeit flink wie ein Affe, wie ein vergifteter Affe (rennen, rasen) фам. нестись как угорелый. Guck mal, der rennt wie ein vergifteter Affe. Wo will er denn so schnell hin? wie ein Affe auf dem Schleifstein (dasitzen) (сидеть) скрючившись, согнувшись в три погибели. Guck mal, Wie komisch der auf seinem Fahrrad sitzt! Wie ein Affe auf dem Schleifstein! (wie) vom wilden [tollen] Affen gebissen sein с ума сойти
    потерять голову. Du bist wohl vom wilden Affen gebissen! Kannst doch hier keine Asche ausschütten!
    Der pfeift hier durchs ganze Gebäude. Scheint wohl vom wilden Affen gebissen zu sein, ich bin doch nicht vom wilden Affen gebissen! я пока ещё не сошёл с ума! Den Dreck räum dir mal alleine weg! Ich bin doch nicht vom wilden Affen gebissen!
    Ich bin doch nicht vom wilden Affen gebissen und nehme die Schuld auf mich! sich wie ein wildgewordener Affe benehmen беситься, дурака валять. Du benimmst dich wie ein wildgewordener Affe. Blamierst dein ganzes Elternhaus. an jmdm. einen Affen gefressen haben быть без ума от кого-л.
    быть влюблённым в кого-л.
    души не чаять в ком-л. Sie hat an ihm einen Affen gefressen. Er kann sich ihr gegenüber sonst was herausnehmen, und sie verzeiht ihm immer wieder.
    Ich glaube, sie hat einen Affen an ihm gefressen Dauernd spricht sie von ihm. sich (Dat.) einen (anständigen, gehörigen) Affen antrinken [holen, kaufen] напиться до чёртиков, "окосеть". Wenn er Geld kriegt, geht er gleich in die Kneipe und trinkt sich einen Affen an.
    Er war in der Gaststätte und hat sich natürlich wieder einen Affen gekauft, einen (schweren) Affen (sitzen) haben быть под мухой, быть сильно поддавшим Gieß ihm keinen Schnaps mehr ein! Der hat schon einen schweren Affen sitzen.
    Der redet ja so durcheinander. Hat wohl einen Affen sitzen?
    Der vertrinkt sein ganzes Geld. Fast jeden Tag hat er einen Affen. mit einem Affen nach Hause kommen прийти домой пьяным. Bis Mitternacht hat er bei einem Kollegen gefeiert und ist dann mit einem Affen nach Hause gekommen, seinem Affen Zucker geben дорваться до чего-л.
    отвести душу
    разойтись. "Warum lachen denn alle?" — "Der Hannes gibt wieder seinem Affen Zucker. Erzählt Witze am laufenden Band!"
    Sonntags gibt er seinem Affen Zucker, sitzt stundenlang über seinen Briefmarken
    Heute feiern sie ganz ausgelassen, geben ihrem Affen Zucker, jmdn. zum, Affen halten за дурака считать кого-л Mal will er von mir das eine, mal das andere. Ich lasse mich doch nicht zum Affen halten!
    Du verlangst, daß ich für diesen Angeber ein gutes Wort einlege? Ich glaube, du willst mich wohl zum Affen halten! jmdn. zum Affen machen обдурачить кого-л. Den Quatsch mache ich nicht mit. Ich lasse mich doch nicht von euch zum Affen machen, ich bin doch nicht dein Affe! нашёл дурака! Mach dir mal deinen Kram alleine! Ich bin doch nicht dein Affe! (ich denke) mich laust der Affe фам. я совершенно обалдел (от удивления)
    вот это неожиданность! Ich denke, mich laust der Affe! Peter, wo kommst du denn her? Bald 10 Jahre haben wir uns nicht gesehen!
    Mich laust der Affe! Der Chef kommt, und ich bin mit der Arbeit noch nicht fertig.
    Was, der hat sich verheiratet? Mich laust der Affe! Der wollte doch Junggeselle bleiben, nicht um [für] einen Wald voll (von) Affen! ни за что на свете!, ни за какие коврижки! Nicht für einen Wald voll Affen würde ich in so ein abgelegenes Nest ziehen!
    Nicht für einen Wald voll Affen sage ich ja dazu!
    2. солд. ранец. Der Affe trägt sich auf dem Rücken besser als ein Rucksack.
    Der Affe drückt. Ich muß mal Rast machen und die Sachen umpacken.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Affe

  • 53 Affe

    m; -n, -n
    1. monkey; (Menschenaffe) ape
    2. umg., fig.: einen Affen ( sitzen) haben be plastered; ich dachte, mich laust der Affe I thought I was seeing ( oder hearing) things allg.; mich laust der Affe! well, I’ll be blowed ( oder hanged, Am. danged)!; dem Affen Zucker geben be onto one’s favo(u)rite topic again, indulge one’s vice(s); vom wilden Affen gebissen sein be stark raving mad
    3. umg., fig. pej. (eitler Affe) dandy allg.; (blöder Affe) twit; eingebildeter Affe conceited ass
    4. MIL. umg. (Tornister) knapsack, pack allg.
    * * *
    der Affe
    ape; monkey
    * * *
    Ạf|fe ['afə]
    m -n, -n
    1) monkey; (= Menschenaffe) ape

    der Mensch stammt vom Affen abman is descended from the apes

    klettern wie ein Affeto climb like a monkey

    du bist wohl vom (wilden) Affen gebissen! (inf)you must be out of your tiny mind! (inf), you must be off your rocker! (inf)

    See:
    2) (sl = Kerl)
    3) (MIL inf) knapsack, backpack
    * * *
    der
    1) (an animal of the type most like man, especially those which are small and have long tails (ie not the apes).) monkey
    2) (a mischievous child: Their son is a little monkey.) monkey
    * * *
    Af·fe
    <-n, -n>
    [ˈafə]
    m
    1. (Tier) ape, monkey
    2. (sl: blöder Kerl) fool, idiot, clown, twit sl
    ein eingebildeter \Affe (fam) a conceited ass fam
    3.
    die drei \Affen see no evil, hear no evil, speak no evil
    flink wie ein \Affe agile as a cat
    ich glaub' [o denk'], mich laust der \Affe! (fam) I think my eyes are deceiving me!
    [dasitzen] wie der \Affe auf dem Schleifstein (sl) [to sit there] looking like a right berk [or real fool]
    * * *
    der; Affen, Affen
    1) monkey; (MenschenAffe) ape
    2) (dummer Kerl) oaf; clot (Brit. coll.)
    3) (Geck) dandy
    4) (Milit. ugs.) knapsack
    * * *
    Affe m; -n, -n
    1. monkey; (Menschenaffe) ape
    2. umg, fig:
    einen Affen (sitzen) haben be plastered;
    ich dachte, mich laust der Affe I thought I was seeing ( oder hearing) things allg;
    mich laust der Affe! well, I’ll be blowed ( oder hanged, US danged)!;
    dem Affen Zucker geben be onto one’s favo(u)rite topic again, indulge one’s vice(s);
    vom wilden Affen gebissen sein be stark raving mad
    3. umg, fig pej (eitler Affe) dandy allg; (blöder Affe) twit;
    eingebildeter Affe conceited ass
    4. MIL umg (Tornister) knapsack, pack allg
    * * *
    der; Affen, Affen
    1) monkey; (MenschenAffe) ape
    2) (dummer Kerl) oaf; clot (Brit. coll.)
    3) (Geck) dandy
    4) (Milit. ugs.) knapsack
    * * *
    -n m.
    ape n.
    monkey n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Affe

  • 54 Affe

    Affe m -n, -n обезья́на; зоол. pl обезья́ны
    Affe бран. дура́к
    ein eitler Affe тщесла́вный глупе́ц
    so ein blöder Affe! тако́й болва́н!, тако́й ду́рень!
    ich bin doch nicht dein Affe! нашё́л дурака́!
    Affe воен. жарг. ра́нец
    ich denke, mich laust der Affe разг. я соверше́нно обалде́л (от удивле́ния); вот э́то неожи́данность!
    ich denke, mich kratzt der Affe разг. я соверше́нно обалде́л (от удивле́ния); вот э́то неожи́данность!
    sich (D) einen Affen kaufen разг. напи́ться до чо́ртиков, клю́нуть
    einen Affen (sitzen) haben разг. быть под му́хой
    an j-m einen Affen gefressen haben разг. быть без ума́ от (кого-л.), души́ не ча́ять (в ком-л.)
    seinem Affen Zucker geben, den Affen loslassen разг. предава́ться бу́йному весе́лью, дура́читься
    nicht für einen Wald voll Affen! разг. ни за что на све́те!, ни за каки́е коври́жки!
    ich bin doch nicht vom wilden Affen gebissen груб. я пока́ ещё́ не сошё́л с ума́; меня́ на криво́й не объе́дешь
    ich bin doch nicht vom blauen Affen gebissen груб. я пока́ ещё́ не сошё́л с ума́; меня́ на криво́й не объе́дешь

    Allgemeines Lexikon > Affe

  • 55 Affe

    Affe
    〈m.; Affen, Affen〉
    1 aap
    voorbeelden:
    1    figuurlijkein lackierter Affe een fat, kwast, dandy
          informeelich bin doch nicht dein Affe! ik moet toch niet naar jouw pijpen dansen!
          informeelseinem Affen Zucker geben (a) zijn stokpaardje berijden; (b) aan een gebrek, gril toegeven
          jemanden zum Affen halten iemand voor de aap houden
          〈informeel; schertsend〉 (da)sitzen wie ein Affe auf dem Schleifstein een ongelukkig figuur slaan
          informeel(wie) vom tollen, wilden Affen gebissen sein van lotje getikt zijn
          informeelnicht um einen Wald voll, von Affen nog voor geen gouden paard
    ¶    informeeleinen Affen an jemandem gefressen haben dol, gek zijn op iemand
          einen Affen (sitzen) haben een stuk in de kraag hebben
          ich denk(e), mich laust der Affe! nu breekt mijn klomp!

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Affe

  • 56 Affe

    m -n, -n
    1) обезьяна; зоол. pl обезьяны ( Simiae)
    2) бран. дурак
    so ein blöder Affe!такой болван!, такой дурень!
    3) воен. жарг. ранец
    ••
    ich denke, mich laust ( kratzt) der Affe — разг. я совершенно обалдел (от удивления); вот это неожиданность!
    sich (D) einen Affen kaufen — разг. напиться до чёртиков, клюкнуть
    einen Affen (sitzen) haben — разг. быть под мухой
    an j-m einen Affen gefressen haben — разг. быть без ума от кого-л., души не чаять в ком-л.
    seinem Affen Zucker geben, den Affen loslassen — разг. предаваться буйному веселью, дурачиться
    nicht für einen Wald voll Affen! — разг. ни за что на свете!, ни за какие коврижки!
    ich bin doch nicht vom wilden ( blauen) Affen gebissenгруб. я пока ещё не сошёл с ума; меня на кривой не объедешь

    БНРС > Affe

  • 57 Wald

    m: den Wald vor (lauter) Bäumen nicht sehen за деревьями леса не видеть
    не видеть, что делается под носом. Er sucht sein Heft, dabei liegt es vor ihm. Er sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Schweigen im Walde гробовое молчание. Als die Diskussion beginnen sollte, herrschte (völliges) Schweigen im Walde. nicht für einen Wald von Affen огран. употр. фам. ни за какие коврижки. Nicht für einen Wald von Affen hätte ich dieses kostbare Gemälde hingegeben.
    Nicht für einen Wald von Affen lockst du mich in diese Kälte.
    Ich soll mit euch in diesen Jazzkeller? Nicht für einen Wald von Affen! einen ganzen Wald absägen фам. ужасно храпеть. Hat der wieder einen tiefen Schlaf! Der sägt ja einen ganzen Wald ab! im Wald aufgewachsen sein быть неотёсанным. Guck mal, wie der sich benimmt, er ist wohl im Walde aufgewachsen. sind wir im Walde? мы же не в глухом лесу! Sind wir im Walde? Sei doch nicht so laut! (ich denk',) ich steh' [bin] im Wald(e)! молод, здравствуйте, пожалуйста!, привет!, надо же! Ich glaub', ich steh' im Walde. Da setzt sich einer einfach in mein Auto und fährt ab.
    Ich glaub', ich steh' in Walde. Ich komme nach Hause, und alle Fenster stehen auf. (einen) vom Wald erzählen врать и не краснеть, "заливать". Die Preise sollen gesenkt worden sein? Du erzählst einen vom Wald, ein Wald von Fahnen [Masten, Antennen, Schornsteinen] лес флагов [мачт, антенн, труб], wie man in den Wald hineinruft [wie es in den Wald hineinschaut], so schallt es auch wieder heraus как аукнется, так и откликнется.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Wald

  • 58 Zucker

    ml.: Zucker sein вызывать восхищение, быть замечательным. Das Mädchen ist einfach Zucker!
    Deine Idee ist Zucker.
    Wir haben für das Fußballspiel Karten bekommen, das ist einfach Zucker.
    Sie ist einfach Zucker, mit ihr möchte ich mal gehen.
    Eine Nacht mit ihr allein! Das wäre Zucker! jmdm. Zucker in den Hintern [Arsch] blasen вульг. чрезмерно задабривать кого-л.
    без мыла в... влезть к кому-л. Man muß ihm erst Zucker in den Arsch blasen, ehe er unseren Vorschlag annimmt.
    Er geht den Arbeitern von früh bis spät nicht von der Pelle und bläst ihnen laufend Zucker in den Arsch. seinem Affen Zucker geben дать себе волю, отвести душу. Wir haben weiß Gott Grund zum Feiern! Soll der Kellner eine gute Flasche bringen, und dann wollen wir unserem Affen Zucker geben. jmds. Affen Zucker geben польстить, потрафить кому-л. Wenn du bei ihm was erreichen willst, dann brauchst du hur seinem Affen Zucker zu geben. nicht aus Zucker sein быть не сахарным (не бояться дождя). "Bei diesem Regen willst du schon losgehen?" — "Ich bin doch nicht aus Zucker."
    2. диабет
    син. Zuckerkrankheit. Zucker hat sie seit dem Kindesalter.
    Ihr Mann ist an Zucker erkrankt.
    3. содержание сахара в крови
    син. Blutzuckerspiegel. Wir müssen erst den Zuk-ker bestimmen. Die ganze Kur hängt davon ab.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Zucker

  • 59 Affe

    1) Tier обезья́на. kleiner Affe обезья́нка an jdm. einen Affen gefressen haben души́ не ча́ять в ком-н. ich denke, mich laust < kratzt> der Affe я чуть не обалде́л. du bist wohl vom (wilden) Affen gebissen? тебя́, что, бе́шеная соба́ка укуси́ла ? wie ein vergifteter Affe rennen с обезья́ньим прово́рством. seinem Affen Zucker geben дава́ть дать себе́ во́лю. jds. Affen Zucker geben льсти́ть по- <потрафля́ть потра́фить > кому́-н.
    2) dummer Kerl so ein (blöder) Affe! тако́й болва́н <ду́рень>! ein aufgeblasener Affe наду́тый гусь. ein eitler Affe тщесла́вный глупе́ц. ein lackierter Affe щёголь, франт
    3) Rausch einen Affe (sitzen) haben быть под му́хой. sich einen Affe kaufen напива́ться /-пи́ться до чёртиков
    4) Tornister ра́нец

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Affe

  • 60 Affenart

    Affenart, *simiarum species (Gattung. des Affengeschlechts). – simiarum mos (Gewohnheit der Affen). – affenartig, *simiarum similis (den Affen ähnlich). – in simiae speciem factus (wie beim Affen gemacht). – Adv.in simiae speciem (der Gestalt nach); simiarum more (der Gewohnheit nach). – Affengeschlecht, simiarum genus. Affengesicht, simiae vultus. – als Schimpfwort. simia od. simius (Affe). – Affenliebe, a) eig.: simiarum erga fetum amor. – b) uneig.: amor perversus od. nimius (verkehrte od. zu große Liebe, zu jmd., alcis). – aus A. zu seinem Söhnchen, pueruli sui nimio amore correptus. [68] eine A. zu jmd. haben, alqm perverse od. immoderate amare; nimium amantem esse alcis: im höhern Grade, amore alcis insanire. Affennase, a) eig.: *simiae (simiarum) nasus. – b) übtr. der Menschen: nasus simus. nares resīmae (eine aufwärts gebogene, platte Nase). – nasus collisus (eine gedrückte Nase). – mit einer A., sĭlus od. sīmus; naribus resīmis.

    deutsch-lateinisches > Affenart

См. также в других словарях:

  • Affen — Westliche Grünmeerkatze (Chlorocebus sabaeus) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Affen — I. Affen II. Affen III. Affen IV …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Affen — Affen, 1) in weitester Bedeutung die mit 4 Händen versehenen Säugthiere, s. Vierhändler; besonders 2) (Simii, Simiae), diejenigen unter ihnen, welche außer den 4 Händen, in jeder Kinnlade 4 aufrechtstehende Schneidezähne, an den Fingern aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Äffen — Äffen, verb. reg. act. 1) Auf eine ungeschickte Art, ohne Beurtheilungskraft nachahmen; doch nur in dem zusammen gesetzten nachäffen, welches S. 2) Jemandes Leichtgläubigkeit mißbrauchen, ihn gleichsam zum Affen machen, oder ihm wie einem Affen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Affen — (Simiae, Pitheci, hierzu Tafel »Affen I VI«), fälschlich Vierhänder (Quadrumana) genannt, bilden mit dem Menschen die erste Ordnung der Säugetiere, die Primaten, und sind unter allen Tieren dem Menschen körperlich und geistig am ähnlichsten. Der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Affen — ⇒ Simiae …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • äffen — Vsw jemanden zum besten halten, täuschen, nachahmen per. Wortschatz arch. (13. Jh.), mhd. effen, mndd. apen Hybridbildung. Heute meist nur noch nachäffen nachahmen . Zu Affe nach den diesem zugeschriebenen Eigenschaften. Für die Bedeutung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • äffen — ạ̈f|fen 〈V. tr.; hat; selten〉 1. nachahmen, nachäffen 2. zum Narren halten [→ Affe] * * * ạ̈f|fen <sw. V.; hat [mhd. effen, zu ↑ Affe]: 1. (geh.) irreführen, täuschen: man hat uns geäfft …   Universal-Lexikon

  • äffen — Affe: Der altgerm. Tiername mhd. affe, ahd. affo, niederl. aap, engl. ape, schwed. apa ist ein altes Lehnwort aus einer unbekannten Sprache. Die Germanen lernten das Tier schon früh durch umherziehende Kaufleute kennen, die es aus dem Süden… …   Das Herkunftswörterbuch

  • äffen — 1. betrügen, bluffen, hintergehen, hinters Licht führen, in die Irre führen/leiten, irreführen, prellen, täuschen; (ugs.): hereinlegen; leimen, linken, über den Löffel balbieren/barbieren, übers Ohr hauen; (salopp): anschmieren, aufs Kreuz legen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Affen als Urahnen des Menschen —   Wo und wann beginnt die Entwicklungsgeschichte des Menschen? Wie auch immer die Antwort lauten mag die Frage setzt voraus, dass es eine solche Entwicklung tatsächlich gegeben hat. Das ist wissenschaftlich heute unumstritten, aber in der zweiten …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»