Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(aber+nur

  • 61 kiebitzen

    vi (h)
    1. наблюдать за игрой (в карты, шахматы, шашки), вмешиваясь, делая замечания. Ich war beim Skat dabei, habe aber nur gekiebitzt.
    Beim Kartenspiel kiebitzt er immer und stört uns sehr, will es aber nie zugeben.
    2. подсматривать. Guck mal, wie sie aus Neugierde über seine Schultern kiebitzt und den Brief mitliest.
    Er zog den Vorhang etwas zur Seite und kiebitzte durch's Fenster, wollte wissen, wie der Freund seiner Schwester aussah.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kiebitzen

  • 62 Местоименные наречия

    Местоименные наречия представляют собой своеобразную по своему значению, употреблению и словообразовательной форме группу слов, обладающую признаками и местоимения и наречия. С местоимениями их сближает указательное значение и некоторые случаи употребления (см. ниже), с наречиями – неизменяемость формы и употребление в качестве обстоятельства. Местоименные наречия – это наречия, заменяющие сочетания предлога и местоимения. Они образуются от наречий da, hier и wo и предлогов по следующему образцу:
    da + nach → danach
    hier + nach → hiernach
    wo + nach → wonach
    Если предлог начинается с гласного звука, между наречием и предлогом вставляется r:
    da + r an → daran
    wo + r an → woran
    Местоименные наречия образуются от следующих предлогов:
    an, auf, aus, bei, durch, für, gegen, hinter, in/ein, mit, nach, neben, über, um, unter, von, vor, wider, zu, zwischen:
    da(r)- / hier- / wo(r)-
    daran / hieran / woran
    darauf / hierauf / worauf
    daraus / hieraus / woraus
    dabei / hierbei / wobei
    dadurch / hierdurch / wodurch
    dafür / hierfür / wofür
    dagegen / hiergegen / wogegen
    dahinter / hierhinter / wohinter
    darin/darein / hierin/hierein / worin/worein
    damit / hiermit / womit
    danach / hiernach / wonach
    daneben / hierneben / woneben
    darüber / hierüber / worüber
    darum / hierum / worum
    darunter / hierunter / worunter
    davon / hiervon / wovon
    davor / hiervor / wovor
    dawider / - / -
    dazu / hierzu / wozu
    dazwischen / hierzwischen / wozwischen
    В разговорном языке и в некоторых выражениях вместо формы da(r)- используется dr-:
    daran dran, darauf drauf, daraus draus и т.д.:
    Ich glaube nicht dran (разг.). - Я не верю в это.
    Ich bin nicht drauf reingefallen (разг.). - Я не попал впросак / не влип / не вляпался в это (дело).
    Местоименные наречия с da(r)- заменяют личные и указательные местоимения с предлогом, местоименные наречия с wo(r)- – вопросительные и относительные местоимения с предлогом.
    Местоименные наречия с da(r)- употребляются вместо сочетания местоимения с предлогом, если они относятся к неодушевлённым существительным:
    Ich fahre mit meinem neuen Boot nach Dänemark. - Я поплыву на своей новой лодке в Данию.
    Ich fahre damit (вместо: mit ihm) nach Dänemark. - Я поплыву на ней в Данию.
    Denk an deinen Auftrag!- Помни о своём поручении!
    Ja, ich werde daran (вместо: an ihn) denken. – Да, я буду помнить о нём.
    Но: Fährst du mit deiner Schwester nach Dänemark? – Ja, ich fahre mit ihr (не: damit) nach Dänemark. - Ты едешь со своей сестрой в Данию? – Да, я еду с ней в Данию.
    Исключением являются местоимения darunter и davon. Они могут употребляться, если речь идёт о лицах:
    Ich musterte die Ankommenden und entdeckte unter ihnen / darunter endlich die Erwartete. - Я разглядывал прибывающих и наконец-то нашёл среди них ту, которую я ждал.
    Sie hatte vier Söhne, aber nur einer von Ihnen / davon konnte das elterliche Geschäft übernehmen. - У неё было четыре сына, но только один из них мог вступить во владение фирмой, принадлежащей родителям.
    Сочетания предлогов с местоимениями по отношению к неодушевлённым существительным могли употребляться раньше в языке художественной литературы, сегодня они имеют разговорную окраску:
    Neben dem Zaun, aber in gleicher Linie mit ihm (вместо: damit), stand eine grün gestrichene Bank (Fontane). - Рядом с забором, но на одной линии с ним, стояла скамейка, окрашенная в зелёный цвет (Фонтане).
    Ist das der Baum? – Ja, unter ihm (вместо: darunter) habe ich gestanden, als der Blitz einschlug. - Это то дерево? – Да, под ним я стоял, когда ударила молния.
    Местоименное наречие может относиться к сказуемому предшествующего предложения, а также указывать на последующее придаточное предложение:
    Er hat ihr gratuliert. Darüber freut sie sich. - Он её поздравил. Она радуется этому.
    Ich zweifle daran, dass er pünktlich kommt. - Я сомневаюсь в том, что он вовремя придёт.
    В последнем примере местоименное наречие используется в качестве коррелята.
    Местоименные наречия с wo(r)- употребляются вместо сочетания предлога с вопросительным местоимением, если они относятся к неодушевлённым существительным:
    Womit beschäftigst du dich gerade? - Чем ты занимаешься в данный момент?
    Но: Mit wem beschäftigst du dich gerade? - Кем ты занимаешься в данный момент?
    Wovon handelt dieser Roman? - О чём пишется / рассказывается в этом романе?
    Von wem handelt dieser Roman? - О ком пишется / рассказывается в этом романе?
    Сочетание предлога с вопросительным местоимением вместо местоименного наречия носит в таком случае разговорную окраску:
    Mit was beschäftigst du dich gerade? - Чем ты занимаешься в данный момент?
    Von was handelt dieser Roman? - О чём пишется / рассказывается в романе?
    Местоименные наречия с wo(r)- употребляются вместо сочетания предлога с относительным местоимением, если они относятся к сказуемому главного предложения, к субстантивированным прилагательным в форме среднего рода, к неопределённым местоимениям alles, einiges, etwas, manches, nichts, vieles и т.д., к указательному местоимению das (средний род) и т.д.:
    Er hat ihr gratuliert, worüber sie sich freut. - Он её поздравил, чему она радуется.
    Es war etwas ganz Neues, wonach er strebte. - Это было что-то совсем новое, к чему он стремился.
    Das ist das Schönste, wovon man träumen kann. - Это самое прекрасное, о чём можно мечтать.
    Er tat etwas, womit ich nicht einverstanden war. - Он делал такое, с чем я не был согласен.
    Das, woran ich am meisten denke, ist meine Zukunft. - То, о чём я больше всего думаю, это мое будущее.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Местоименные наречия

  • 63 adhuc

    ad-hūc, Adv. (ad u. huc), bis hierher, bis daher, vom Ausgangspunkte bis zu einem bestimmten Ziele (dah. m. usque), eig. im Raume (vgl. unten die Stelle aus Plaut. capt. 385), im Sprachgebrauch aber nur noch in der Zeit, I) die Gegenwart als abgeschlossen betrachtet = bis hierher, bis daher, bisher, bis jetzt, bis zu der Stunde, a) die wirkliche Gegenwart, Cic.: dah. usque adhuc u. adhuc semper, bisher stets, Komik. u. Cic.: adhuc, dum etc., während der ganzen Zeit bis jetzt u. dgl., Cic. – adhuc locorum, bis jetzt, bisher, Plaut. capt. 385. Fronto ep. ad amic. 2, 7. p. 198, 8 N. (wo nach Studemund ep. p. XIII adhoc locorum zu schreiben ist). – unus adhuc, bis jetzt nur einer, Cic. – mit Negat., adhuc non od. neque adhuc, Cic.: nihil adhuc, Cic.: numquam adhuc, Plaut.: adhuc nullus u. nullus adhuc, Cic. – b) die relative Gegenwart, bis jetzt, bisher, bis dahin, fluctuans adhuc animo, Liv.: scripsi illud quodam in libello, disertos me cognosse nonnullos, eloquentem adhuc neminem, Cic.: obseratis adhuc foribus, deinde apertis, Suet. – II) die Gegenwart als noch nicht abgeschlossen betrachtet, noch, noch immer, a) v. dem, was gegen Erwarten od. Hoffen noch fortdauert, sed adhuc de consuetudine exercitationis loquor; nondum de ratione et sapientia, Cic.: erat adhuc impudens, qui etc., Cic.: si (gangraena) nondum plane tenet, sed adhuc incipit, Cels.: at in veterum comicorum adhuc libris invenio, Quint.: tres adhuc legiones erant, Tac.: si quis adhuc precibus locus, Verg.: Ephesi regem est consecutus fluctuantem adhuc animo, Liv. – b) von dem, was noch immer, noch weiter, noch ferner fortdauert, stertis adhuc? Pers.: insatiabilis autem avaritiae est adhuc implere velle, quod iam circumfluit, Curt.: quid adhuc ludere, Musa, iuvat? Mart. – c) von dem, was noch außer od. neben einem andern ist od. geschieht, noch = außerdem, unam rem adhuc adiciam, Sen.: atque adhuc alibi, Quint.: an adhuc aliqui conscii essent, Iustin.: sunt adhuc aliquae non omittendae in auro differentiae, Plin. – d) steigernd beim Komparativ, immer noch (s. Heß Tac. Germ. 19, 7), si adhuc viliorem materiam obtulisses, Sen.: adhuc difficilior observatio est per tenores, Quint.

    lateinisch-deutsches > adhuc

  • 64 maritus

    marītus, a, um (mas), I) adi. ehelich, verehelicht, zur Ehe gehörig, Ehe-, 1) eig.: domus, Häuser der Verheirateten, Liv. u. Censor.: foedus, Ov.: Venus, eheliche Liebe, Ov.: caedes, Ermordung des eigenen Gatten, Ov.: lex, Hor.: torus, Ehebett, Ov.: fratre marita soror, vermählt, Ov. – scherzh., A. Pulchra edepol dos pecuniast. P. Quae quidem pol non maritast, ja, aber nur nicht mit einer Frau verbunden (nur nicht mit der Haube), Plaut. Epid. 180. (vgl. Porphyr. Hor. carm. saec. 20). – 2) übtr.: a) von Bäumen, an die die Weinstöcke angebunden, gleichs. mit ihnen vermählt werden, angebunden, Cato u. Colum.: ulmus, Catull. u. Quint. – b) befruchtend, fluctus, Avien.: imbres, Pervig. Ven. – II) subst.: 1) marītus, ī, m., a) der Ehemann, Gatte (Ggstz. caelebs), Cic. u.a. – maritus et uxor, Isid. orig. 5, 24, 26: mariti, (Eheleute, ICt. u. Apul. – novus maritus, der junge Ehemann, Neuvermählte, Plaut., Varro u.a.: ebenso recens m., Plin. ep. – b) = der Bräutigam, Freier, Tibull. u. Prop. – c) übtr., v. Tieren, maritus olens (sc. caprarum), Ziegenbock, Hor.: ebenso maritus gregum, Colum.: v. Hähnen, Cic. – 2) marīta, ae, f., die Ehefrau, Gattin, Hor. u.a. (oft in Inschr., zB.: Corp. inscr. Lat. 6, 21313). – / mareitus, Corp. inscr. Lat. 1, 1007.

    lateinisch-deutsches > maritus

  • 65 beinahe

    beinahe, prope (da, wo die Schätzung des Gegenstandes unter dem wirklichen Verhälinisse bleibt, »nahebei«). – paene (in Rücksicht des Grades, um anzuzeigen, daß nicht viel fehlt und daß etwas fast das Ziel erreicht hat, »fast, schier« etc.). – fere. ferme (da, wo Angaben u. Bestimmungen nach einem allgemeinen Überschlage gemacht werden, »so ziemlich, fast ganz, im ganzen genommen«). – tantum non (»nur das fehlt, daß nicht« etc., z. B. beinahe sei der Krieg vor den Toren etc., tantum non bellum ante portas et murum esse, d. i. [der Krieg sei nahe, aber] nur das fehle, daß er nicht etc.). – propemodum (was von dem rechten Maße nicht weit entfernt ist, »beinahe so, wie es sein soll«). – ad. circiter (an, gegen, um eine Zeit od. Zahl mutmaßlich zu bestimmen u. zwar ad zur Angabe der höchsten Zahl, circ. zur Angabe einer ungefähren Zahl). – Ist »beinahe« [387] = »es fehlte wenig, es war nahe daran etc.«, so kann es im Latein. durch einen solchen Verbalsatz umschrieben werden, wie: haud multum od. non longe afuit, quin etc.; prope erat od. factum est, ut etc.; propius nihil factum est, quam ut etc., z. B. ich glaube beinahe, non longe absum, quin credam: b. wäre der linke Flügel geschlagen worden, prope erat, ut sinistrum cornu pelleretur.

    deutsch-lateinisches > beinahe

  • 66 Teil, teil

    Teil, teil, pars (der Teil, insofern er als etwas selbständiges Kleineres zu einem größeren Ganzen gehört). – portio (der Anteil, das zukommende Quantum, in der mustergültigen Prosa nur in der Verbindung pro portione). – membrum (Glied, z.B. des Körpers, einer Rede). – locus (Punkt einer Wissenschaft, Abhandlung, z.B. quattuor loci, in quos honesti naturam divisimus). – der »mittlere, der äußerste, der unterste, der höchste Teil« einer Sache, gew. durch die partitiven medius, extremus, infimus, summus, z.B. der mittlere T. der Stadt, urbs media: der äußerste T. des Tisches, mensa extrema: der unterste, der höchste T. des Berges, mons infimus, mons summus. – Zuw. wird »Teil« mit einem Adjektiv bloß durch das Neutrum des Adjektivs angedeutet, z.B. als dritter T. (Punkt) ist aufgestellt worden, daß etc., tertium est propositum, ut etc.: die innern (mittlern) Teile der Stadt, media urbis: die innern Teile des Reichs, interiora regni: die entlegenen Teile der Stadt. aversa urbis. – großen, größten Teils, s. großenteils, größtenteils. – ein gutes T., aliquantum mit Genet. (z.B. viae): um ein gutes T., aliquanto (z.B. maior). – der eine Teil... der andere Teil, pars... pars;partim... partim (auch mit einem Genet. od. der Präposit. ex); pars od. partim... alii,ae, a; alii, ae, a... alii, ae, a (alle v. Pers. u. Dingen). – einesteils... andernteils, teils... teils, partim... partim (welche Partikeln aber nur dann stehen können, wenn von einer wirklichen Einteilung der vorhandenen Gegenstände die Rede ist, s. vorher); quā... quā (auf der einen Seite... auf der andern Seite); et... et. cum... tum (»sowohl... als auch«, s. »sowohl« über den Untersch. dieser Ausdrr.). – ich für meinen Teil, ego quidem. equidem (ich für mich, ich nach meiner subjektiven Meinung etc.); quod ad me attinet (was mich betrifft); pro mea parte (nach meinen Kräften): jeder für seinen Teil, pro sua quisque parte (jeder nach seinen Kräften): auf einen Teil (Anteil), pro portione; pro rataparte; secundum ratam partem. – an etw. teilhaben, alcis rei participem esse. partem od. societatem in alqa re habere (an etw. Gutem); alcis rei socium esse (an etw. Gutem u. an etw. Schlechtem); affinem esse alcisrei od. alci rei (an etwas Schlechtem, z.B. an einer Untat, facinori): teilnehmen an etwas, partem alcis rei capere (z.B. an der Staatsverwaltung, administrandae rei publicae);in partem alcis rei venire; interesse alcirei (bei etwas zugegen sein, z.B. pugnae: und rebus divinis); socium esse alcis rei (Genosse sein bei etwas, z.B. laboris, sollicitudinis): moveri od. commoveri alqā re (etw. mit empfinden, z.B. alcis dolore): keinen T. an etwas haben, nehmen, alcis rei expertem [2275] esse; partem alcis rei non habere, abstinere alqā re (sich mit etw. nicht befassen, z.B. pugnā): teilnehmen lassen, alqm in partem vocare, an etwas, alcis rei; übrig. s. teilen (etwas mit jmd.): jmd. an Beratschlagungen teilnehmen lassen, alqm in consilium adhibere od. ad consilium admittere. – es wird mir etwas zuteil, alqd mihi obvenit od. obtingit: es wird einem Beamten ein Amt durch das Los zuteil, sorte obvenit od. bl. obvenit oder obtingit alci alqd (z.B. ea provincia [Verwaltung]: u. Macedonia).

    deutsch-lateinisches > Teil, teil

  • 67 ΒΡΆΧω

    (ΒΡΆΧω), nur aor. (onomatopoet.), rasseln, krachen, dröhnen; Hom. öfters, aber nur in den Formen ἔβραχε und βράχε; s. βράχε Iliad. 12, 396. 13, 181. 14, 420. 21, 9. 387, ἔβραχε Iliad. 4, 420. 5, 838. 859. 863. 16, 468. 566 Odyss. 21, 49; χαλκὸς ἐπὶ στήϑεσσιν ἄνακτος ὀρνυμένου Il. 4, 420; τεύχεα 12, 396; φήγινος ἄξων 5, 838; vom todt hinstürzenden Pferde 16, 468; ῥέεϑρα 21, 9; χϑών 21, 387, vom Kampfe; vom schreienden Ares 5, 859; vom Krachen einer Thür, Od, 21, 49; – αἰϑήρ Ap. Rh. 4, 642, der es auch für befehlen mit Geschrei braucht, 2, 573, sequ. inf.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ΒΡΆΧω

  • 68 γέρας

    γέρας, αος, τό, verwandt γέρων, γεραιός, vgl. auch γῆρας; plur. γέρᾰ Hom., γέρεα Ion., γέρᾱ Att.; Ehrengabe; Hom. oft, aber nur in den Formen γέρας, oft, und γέρᾰ plur. Iliad. 2, 237. 9, 334 Odyss. 4, 66. Gewöhnlich ist γέρας bei Hom. die Ehrengabe, welche ein Fürst, ein Anführer, von der Kriegsbeute außer dem gewöhnlichen, gleichen Antheile, der μοῖρα empfing: Odyss. 11, 534 ἀλλ' ὅτε δὴ Πριάμοιο πόλιν διεπέρσαμεν αἰπήν, μοῖραν καὶ γέρας ἐσϑλὸν ἔχων ἐπὶ νηὸς ἔβαινεν ἀσκηϑής, vgl. Iliad. 9, 367. 1, 118 sqq. Odyss. 7, 10. Weil ein solches γέρας allein den Fürsten zukam, als Anführern, heißt die Königswürde selbst geradezu γέρας: Odyss. 15, 522 καὶ γὰρ πολλὸν ἄριστος ἀνήρ, μέμονέν τε μάλιστα μητέρ' ἐμὴν γαμέειν καὶ Ὀδυσσῆος γέρας ἕξειν, vgl. Iliad. 20, 182 Odyss. 11, 175. So nicht nur vom eigentlichen Könige, sondern auch von den zwölf vornehmen Phäaken Odyss. 7, 150 τούσδε τε δαιτυμόνας, τοῖσιν ϑεοὶ ὄλβια δοῖεν ζωέμεναι, καὶ παισὶν ἐπιτρέψειεν ἕκαστος κτήματ' ἐνὶ μεγάροισι, γέρας ϑ' ὅ τι δῆμος ἔδωκεν. Ferner sind die Opfer ein γέρας der Götter, Iliad. 4, 49; sich des Kämpfens zu enthalten und auf das Rathgeben zu beschränken ist ein γέρας der Alten, Iliad. 4, 323; ein feierliches Begräbniß und ein Grabdenkmal ist ein γέρας der Gestorbenen, Iliad. 16, 457; sich zum Zeichen der Trauer das Haar zu scheeren und Thränen zu vergießen ist das einzige γέρας der elenden Sterblichen, Odyss. 4, 197; dem verkleideten Odysseus schleudert Ktesippos, Einer der Freier, Odyss. 20, 297 einen Ochsenfuß zu, ἀλλ' ἄγε οἱ καὶ ἐγὼ δῶ ξείνιον, ὄφρα καὶ αὐτὸς ἠὲ λοετροχόῳ δώῃ γέρας ἠέ τῳ ἄλλῳ δμώων; die Rede wird vs. 293 mit der Bemerkung eingeleitet, daß der Bettler eine μοῖρα ἴση am Gastmahle schon längst habe; Gegensatz ist dann das ξείνιον. Das besondere gute Stück, was ein vorzüglich zu ehrender Tischgenosse vor dem gleichen Antheil an der Mahlzeit voraus empfängt, heißt ein γέρας des Empfängers Odyss. 4, 66, καί σφιν νῶτα βοὸς παρὰ πίονα ϑῆκεν ὄπτ' ἐν χερσὶν ἑλών, τά ῥά οἱ γέρα πάρϑεσαν αὐτῷ, plur. Homerisch statt des sing. γέρας, wie νῶτα statt νῶτον. – Eben so Folgende: Pind., Tragg.; Thuc. 1, 13 πρότερον δ' ἦσαν ἐπὶ ῥητοῖς γέρασι πατρικαὶ βασιλεῖαι; τὰ τῶν προγόνων, τῶν βασιλήων, Her. 4, 162. 6, 57 u. öfter; Ar. Ran. 1148; ἱερά, Priesterwürde, Dion. Hal. 1, 48. Auch Plat. öfter, καὶ τιμαί Rep. VII, 516 c; καὶ ἆϑλα V, 460 b; übh. Geschenk, παρὰ ϑεῶν, Μουσῶν, Phaedr. 259 b c.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > γέρας

  • 69 δέμνιον

    δέμνιον, τό (δέμω), die Bettstelle, das Bett. Bei Homer oft, aber nur in der Form δέμνια, nominat. und accusat., fast überall plural. Homerisch anstatt des singular.: Odyss. 6, 20. 7, 336. 8, 277. 282. 296. 314. 11, 189. 19, 318. 599. 20, 139; von zwei Bettstellen ist die Nede Odyss. 4, 297. 301 und Iliad. 24, 644. Besonders lehrreiche Stellen: Odyss. 11, 189 οὐδέ οἱ εὐναὶ δἐμνια καὶ χλαῖναι καὶ ῥήγεα σιγαλόεντα; Odyss. 19, 318 κάτϑετε δ' εὐνήν, δέμνια καὶ χλαίνας καὶ ῥήγεα σιγαλόεντα; Odyss. 7, 336 δέμνι· ὑπ' αἰϑούσῃ ϑέμεναι καὶ ῥήγεα καλὰ πορφὐρε' ἐμβαλέειν, στορέσαι τ' ἐφύπερϑε τάπητας, χλαίνας τ' ἐνϑέμεναι οὐλας καϑύπερϑεν ἕσασϑαι. Aus diesen Stellen geht hervor, daß δέμνιον oder δέμνια eigentlich nur die » Bettstelle« ist, das hölzerne Gestell, ohne Decken u. s. w. – Folgende: Pind. N. 1, 3 Soph. Tr. 897. 911 u. sp. D.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δέμνιον

  • 70 μῡρίος

    μῡρίος, sehr viel, unendlich viel, von sehr großer Zahl; gew. im plur.; δμῶες μάλα μυρίοι, Od. 17, 422; κὰδ δ' ἷζον παρὰ νηῒ μυρίοι, Il. 23, 29; so ἔϑνεα, κήδεα, δῶρα u. ä. Doch auch im sing., πένϑος μυρίον, unzähliges Leid, Il. 18, 88, wie ἄχος μυρίον, 20, 282; ἅλις χέραδος, μυρίον, 21, 320, sehr viel; μυρίος ὦνος, sehr großer Kaufpreis, Od. 15, 451; Pind. μυρία κέλευϑος, unendlicher Weg, I. 3, 19, μυρίος χρόνος, 4, 31, χαλκός, N. 10, 45; ἀρεταῖς μυρίαις, 10, 3; μυρίας ἵππου βραβεύς, Aesch. Pers. 294; μυρίοις μόχϑοις διακναιόμενον, Prom. 539; μυρίων ἐπιστροφαὶ κακῶν, Soph. O. C. 499; ἥξοντα βαίου κοὐχὶ μυρίου χρόνου, ib. 398; auch μυρίον ἄχϑος, Phil. 1153; μυρίον χρυσοῦ σταϑμόν, Eur. Bacch. 810; μυρίος ὄχλος, Cycl. 198; σοὶ μυρίαν ἕξω χάριν, Alc. 547, öfter; Ar. Th. 927; χρυσός, Theocr. 16, 22; μυρίον κλέος, Theocrit. ep. 18 (VII, 664); κῦδος, Ep. ad. 750 ( App. 246); in Prosa; bes. Her. auch sing., μυρίη ὄψις, ein tausendfacher, mannichfaltiger Anblick, 2, 136, μυρίη κακότης, unendliches Elend, 6, 67, μυρίον ϑωὖμα, 2, 148 u. vgl. ; u. Plat., ἐν πενίᾳ μυρίᾳ εἰμί, Apol. 23 c, in unendlicher Armuth, διαφορότητα ἔχοντα μυρίαν που τυγχάνει, Phil. 13 a, μυρίαν τινὰ φοβερὰν ἐρημίαν, Legg. III, 677 e, βοήϑεια, Epinom. 975 e, μυρίος λόγος, Epist. VII, 343 a, öfter; μυρίῳ adverbial gebraucht, τῶν νῦν οἱ τότε μυρίῳ, unendlich, πρὸς εὐδαιμονίαν διέφερον, Polit. 272 c; μυρίῳ βέλτιον, Rep. VII, 520 c; Folgde; ἐν μυρίῳ πένϑει, Plut. Rom. 28; auch μυρία adverbial, sehr, unermeßlich, κλαίειν, λατρεύειν u. ä., M. Arg. 31 Diosc. 4 (VII, 374. XII, 169). Häufiger im plur., Thuc., Plat. u. Folgde. – Das Wort bezeichnet auch die bestimmte Zahl zehntausend; soll diese ausgedrückt werden, so wird mit verändertem Accent μύριοι geschrieben, obwohl dieser Accentunterschied gewiß eine Erfindung der Grammatiker ist, da dem Griechen ursprünglich μυρίοι wohl eine unendlich große Zahl, die größte, für die er ein eigenes Wort hat, bezeichnete, das eigentliche Zahlensystem aber nur bis 1000 ausgebildet war. Zuerst so Hes. O. 254; Her. oft, gew. im plur., nur bei Collectivis, wie ἡ ἵππος im sing., 1, 27. 7, 41; so auch bei Folgdn, ἀσπὶς μυρία, Xen. An. 1, 7, 10. – [Der Unterschied der Quantität in den beiden Bedeutungen, den Einige, wie Draco p. 65, 19 machten, ist falsch, υ ist immer lang.]

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > μῡρίος

  • 71 ἄρα

    ἄρα, ep. ἄρ u. enklit. ῥα, von ἄρω, also Verknüpfung zweier Begriffe. Am häufigsten bei den Epikern, 1) die Aufeinanderfolge der Begebenheiten andeutend, nun, da, z. B. ἃς φάτο, βῆ δ' ἄρ' ὄνειρος Il. 2, 16; νὺξ δ' ἄρ' ἐπῆλϑε κακὴ –, ὗε δ' ἄρα Ζεύς Od. 14, 457. So die häufigen Vrbdgn: ἃς ἄρα φωνήσας, ἡ μὲν ἄρ' ἃς εἰποῠσα, u. καί ῥα, οὐδ' ἄρα, u. mit Zeitpartikeln, ἐπεί ῥα, ὅτε ῥα, ὅτε δή ῥα, wobei es oft den Begriff der schnellen Folge ausdrückt, sofort, sogleich, vgl. αὐτάρ, εἶϑαρ, ἄφαρ; ὁ δ' ἄρ' ὦκα παρέδραμεν Il. 10, 350. Auch beim Aufzählen einzelner Dinge, nun, ferner, Il. 2, 546. 615. – 2) Es verknüpft dah. bes. Correlativsätze, ἐκ δ' ἔϑορε κλῆρος κυνέης, ὃν ἄρ' ἤϑελον αὐτοί Il. 7, 182; ἦμος τῆμος ἄρα 24, 789, u. so öfter εὖτ' ἄρα, ὅτ' ἄρα, ἃς ἄρα, gerade so, z. B. Od. 6, 235; Pind. Ol. 6, 52. Bes. bei Demonstrativen, wenn ein schon genannter Gegenstand wieder aufgenommen wird, ἀλλ' υἱὸν Πριάμοιο νόϑον βάλε τόν ῥ' Ὀδυσεὺς βάλε δουρί Il. 4, 501, diesen also, diesen nun; so oft ταῠτ' ἄρα, τοῖος ἄρα. – Von diesen beiden Arten des Gebrauchs ist in Prosa die Anknüpfung des Nachsatzes durch ἄρα geblieben, ἀκούσας, ἔλεγε ἄρα Her. 9, 9; ἐρωτώσης τῆς μητρός, ἀπεκρίνατο ἄρα, Xen. Cyr. 1, 3, 2; An. 4, 6, 15 u. sonst, doch selten. – 3) Auch einen innern Zusammenhang bezeichnet es, nicht wie οὖν, folglich, streng folgernd u. schließend, sondern, was sich von selbst ergiebt, od. man vermuthen kann, nun, al so, anführend, τοὔνεκ' ἄρ' ἄλγε' ἔδωκεν Il. 1, 96, deswegen also; τὰ μὲν ἄρ που ἐπέκλωσαν ϑεοὶ αὐτοί Od. 11, 139; u. so oft bei Angabe eines Grundes, ἐπεί ῥα, ὅτι ῥα, weil ja, da ja, τὸ δὲ χρηστήριον τοῖσι ἐν Συρίῃ Ἀγβατάνοισι ἔλεγε ἄρα, wie nämlich aus dem Vorigen erhellt, Her. 3, 64. So auch bei Attikern sehr gew., μάτην ἄρ' ὡς ἔοικεν ἥκομεν Soph. El. 762; ὑφ' οὗ φονέως ἄρ' ἐξέπνευσας, durch den du also sterben mußtest, Ai. 1005; πολὺ γὰρ ἀμείνωνἄρα ὁ τοῠ ἀδίκου ἢ ὁ τοῦ δικαίου βίος Plat. Rep. II, 358 c; ἐγὼ δὲ οὐδὲν ἄρα τούτων ποιήσω Apol. 34 c. – 4) Dah. steht es oft in Fragesätzen, τίς τ' ἂρ τῶν ὄχ' ἄριστος ἔην; wer war denn nun von ihnen der beste? Il. 2, 761; τίς ἄρα ῥύσεται, wer wird uns nun retten? Aesch. Spt. 90; τίςἄρα, τίς με πότμος ἔτι περιμένει; Soph. Ant. 1282; τίς σε, τέκνον, τίς σ' ἔτικτε τῶν μακραιώνων ἄρα; O. C. 1444; und oft in Prosa τί ἄρα, τί ποτ' ἄρα, Plat. Phaedr. 228 d Phil. 52 d. Ebenso in Ausrufungen, ὦ δαῖμον, ὡς ἄρ' ἔψευσας φρενῶν Πέρσας Aesch. Pers. 719; ὅρα, τίς ἄρ' ἦν, wer war's nur! Soph. O. C. 118; ὧ Ζεῦ – οἵους ἄρα ἔχω ἑταίρους Xen. Cyr. 2, 2, 10. – 5) Oft liegt darin, daß etwas überraschend, wider Erwarten sich an etwas Früheres anreiht; diesen Ausdruck der Befremdung, des Verblüfftseins, macht Hartung in seiner Lehre von den Partikeln I, p. 422 zum Hauptbegriff; er paßt aber nur in der kleinern Zahl der Stellen; οὐδ' οἵ γ' ὡρμήϑησαν ἐπ' ἀνδράσιν, ἀλλ' ἄρα τοί γε περισσαίνοντες ἀνέσταν Od. 10, 214; κἀξ ἀγεννήτων ἄρα μῦϑοι καλῶς πίπτουσι, wie unser also auch, Soph. Tr. 61. Dah. drückt es oft die Enttäuschung von einer falsch gefaßten Meinung aus, bes. in der Formel ἦν ἄρα, z. B. σὺ δ' οὐκ ἄρα τοῖος ἔησϑα Od. 16, 420, du warst also nicht so, d. i. du bist nicht ein solcher, wie ich meinte; οὐκ ἄρα σοίγε πατὴρ ἦν Πηλεύς Il. 16, 33; οὔτ' ἄρ' ὅ γ' εὐχωλῆς ἐπιμέμφεται ἀλλά 1, 93; ὅδ' ἦν ἄρ' ὁ ξυλλαβὼν ἐμέ Soph. Phil. 966, der also ist! πόϑος καὶ κακῶν ἄρ' ἦν τις O. C. 118; Κύπρις οὐκ ἄρ' ἦν ϑεός Eur. Hipp. 360; σὺ δ' ἀχάριστος ἦσϑ' ἄρα Ar. Vesp. 451; οὐ σὺ μόνος ἄρ' ἦσϑ' ἔποψ Av. 280; ὅτι οὐκ ἄρ' ἦν φιλόσοφος, ἀλλά τις φιλοσώματος, daß er eben kein Philosoph ist (wie wir meinten), Plat. Phaed. 68 b; οὐκ ἄρ' ἀγαϑὸς τὰ πολιτικὰ Περικλῆς ἦν ἐκ τούτου τοῦ λόγου Gorg. 516 d; ταῦτα ἀκούσας ὁ Κῦρος ἐπαίσατο ἄρα τὸν μηρόν Xen. Cyr. 7, 3, 6; vgl. 8, 2, 2; – πρὶν μὲν νῦν δὲ ἄρα Plat. Crit. 46 d Phaed. 68 a; vgl. Rep. X, 600 c. – 6) wie nämlich, eine Erläuterung anknüpfend, κρατερῶς ἐμάχοντο, λαοῖσιν καϑύπερϑε πεποιϑότες ἠδὲ βίηφιν. οἱ δ' ἄρα χερμαδίοισιν ἀπὸ πύργων βάλλον Iliad. 12, 154; so häufig in Prosa, bes. nach ὅτι u. ὡς, wo dadurch ausgedrückt wird, daß das Angeführte nicht des Redenden Meinung sei (vgl. 5): ὡς ἄρα καὶ οἱ ϑεοὶ πολλοῖς βίον κακὸν ἔνειμαν Plat. Rep. II, 364 b; neben γάρ Prot. 315 c Gorg. 469 d; ὡς ἄρα γιγνώσκων Xen. An. 5, 6, 29; ἀκούω τινὰ διαβάλλειν ἐμὲ ὡς ἐγὼ ἄρα ἐξαπατήσας 5, 7, 5; vgl. Dem. 21, 183. – 7) εἰ ἄρα, ἐὰν ἄρα, wenn etwa, ob vielleicht, oft bei Plat., Theaet. 151 c; ἄκουε, εἴ τι ἄρα λέγω Rep. IV, 433 a; ἢν ἄρα, wenn allenfalls, Thuc. 1, 93; εἰ μέν τις καὶ ἄλλος ἄρα ἡμῖν ἐστι διαβατέος, οὐκ οἶδα Xen. An. 2, 4, 6; vgl. 5, 1, 13; εἰ μὴ ἄρα, wie nisi forte, oft ironisch; σκοπῶμεν, μή πη ἄρ' ἐξαπατώμεϑα Plat. Hipp. mai. 293 e.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἄρα

  • 72

    (vgl. je, ja), 1) bekräftigend, betheuernd, fürwahr, wahrlich, traun, gewiß, Hom. u. Folgde; ἦ γὰρ ὀΐομαι ἄνδρα χολωσέμεν, denn traun, ich meine, er wird zürnen, Il. 1, 78. Oft verbunden mit anderen Partikeln, ἦ ἄρα, Od. 24, 193, ἦ ἄρα δή, Il. 13, 446, ἦ ἄρ, ἦ ἄρ τε, 19, 56 Od. 13, 357. 20, 166, ἦ ῥα, Il. 16, 750 Soph. Ai. 172. 934, ἦ ῥά νυ, Od. 12, 280, – ἦ γάρ, freilich wohl, Il. 1, 232. 293. 342.355, ἦ γάρ τοι, Od. 16, 199, – ἦ δή, Il. 1, 518 Od. 1, 253, ἦ δή που, Il. 21, 583, ἦ δὴ μάν, 17, 538; ἦ δή τ' ἂν εἴη πανδίκως ψευδώνυμος Aesch. Spt. 652; – ἦ ϑήν πού τοι ϑυμὸς ἐέλπεται Il. 13, 813; – ἦ κάρτα, bes. bei den Tragg. häufig, Aesch. Ag. 528. 1225 Soph. Ai. 1338; vgl. Valck. Hipp. 1028; auch allein in der bejahenden Antwort, ja wohl, Soph. El. 304; – ἦ μάλα, bei Aussprüchen u. Meinungen, die man anzunehmen bereit ist, ἦ μάλα Ὀδυσσεύς ἐσσι Od. 19, 474, fürwahr ja, so denke ich und hoffe ich, du bist Od., vgl. 16, 183 Il. 3, 204; auch ἦ μάλα δή, Il. 18, 12. 21, 55 Od. 4, 169. 333. 23, 149; ἦ μάν, u. ἦ μέν, wie ἦ μήν, gewiß u. wahrhaftig (vgl. μήν u. μέν, u. Nägelsbach Anmerkgn zur Ilias p. 1591, von Homer an der gewöhnliche Ausdruck beim Schwur, mit dem die eigentlichen Worte desselben eingeführt werden, ἴστω νῦν Ζεὺς πρῶτα ϑεῶν –, ἦ μέν τοι τάδε πάντα τελείεται, Od. 14, 160; σὺ δὲ σύνϑεο καί μοι ὄμοσσον ἦ μέν μοι ἀρήξειν Il. 1, 77; ὄμνυσι ἦ μὴν λαπάξειν Aesch. gpt. 513; Soph. Tr. 255; Plat. Phaedr. 236 e Legg. VI, 784 c; ὀμνύω ὑμῖν ϑεοὺς πάντας, ἦ μὴν ἐγὼ ἐϑυόμην Xen. An. 5, 9, 31; c. inf. fut., ibd. 2, 3, 26, aor. 6, 4, 17; ὤμοσαν ἦ μὴν ποιήσειν Is. 2, 32; ἐπώμοσαν ἦ μὲν ἀρήξει ν Ap. Rh. 2, 715; auch ἐγγυητὰς καταστήσας, Dem. 24, 39, wie ἐγγυᾶσϑαι ἦ μὴν παραμενεῖν Plat. Phaed. 115 d; zu nachdrücklichen Betheuerungen, ἦ μάν, Il. 2, 370, freilich wohl, 13, 354, ἦ μέν, Il. 9, 252 Od. 10, 65, doch gewiß, ἦ μὲν δή, Il. 2, 798 Od. 18, 257, ἦ μήν, Il. 2, 291. 7, 393. 9, 57; ἦ μὴν κελεύσω Aesch. Prom. 73; vgl. Plat. Phil. 18 d Euthyd. 276 e; – ἦ νύ τοι, Il. 22, 11; – ἦ που, sicher wohl, Aesch. Prom. 519; Soph. Phil. 1115; nicht selten ironisch, ἦ πού με τελαμὼν δέξαιτ' ἂν εὐπρόςωπος Ai. 987, vgl. Plat. Gorg. 448 a 469 b Phaed. 84 d Rep. X, 595 d; – ἦ τάχα, Od. 18, 73. 338. 389; ἦ τάχα καί, 19, 69; – ἦ τε, Il. 16, 687. 17, 236. 18, 13 Od. 20, 194. 24, 311. – 2) fragend, in directer Frage ff. 2.), wie es im Deutschen zuweilen durch denn, oder wohl, etwa, häufig aber nur durch den Frageton, nicht durch ein eigenes Wort wiedergegeben werden kann, Od. 10, 330 Il. 11, 666 u. sonst; ἦ τορῶς λέγω; Aesch. Ag. 260; ἦ πῶς; Ch. 756; Folgde, wie in Prosa. Oft ἦ ῥα bei Hom., Od. 15, 431; ἦ ῥά νυ, Il. 4, 93; ἦ ῥά τι, 5, 421. 762. 7, 446. 9, 674 Od. 4, 632; bei den Attikern sehr häufig ἦ γάρ, sowohl Tragg., ἦ γάρ τι λοιπὸν ἐρεῖς Aesch. Prom. 747, ἦ γὰρ μετέσχες τοῦδε τοῦ πόνου Soph. Phil. 248, als in Prosa, Plat. Gorg. 469 b Rep. X, 607 c u. sonst; auch ἦ γάρ allein, für sich einen Fragesatz bildend, wie nonne? nicht wahr? Prot. 312 e 333 e; oft auch ἦ γὰρ οὔ; vgl. Heindorf zu Plat. Phaedr. 266 d Gorg. 468 d; ἦ γάρ ποτ' ἔστιν ἐκπεσεῖν ἀρχῆς Δία; Aesch. Prom. 759.

    In beiden Fällen steht zu Anfang des Satzes, nur in einzelnen Fällen bei att. Dichtern nach mehreren Wörtern, Eur. Hec. 1007. 1262.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch >

  • 73 dose

    1. noun
    1) (lit. or fig.) Dosis, die

    take a dose of medicine — Medizin [ein]nehmen

    in small doses(fig.) in kleinen Mengen

    2) (amount of radiation) Strahlen-, Bestrahlungsdosis, die
    2. transitive verb
    * * *
    [dəus] 1. noun
    1) (the quantity of medicine etc to be taken at one time: It's time you had a dose of your medicine.) die Dosis
    2) (an unpleasant thing (especially an illness) which one is forced to suffer: a nasty dose of flu.) die Portion
    2. verb
    (to give medicine to: She dosed him with aspirin.) Arznei geben
    - academic.ru/21880/dosage">dosage
    * * *
    [dəʊs, AM doʊs]
    I. n
    1. (dosage) Dosis f
    a large/small/lethal \dose eine starke/schwache/tödliche Dosis
    in small \doses ( fig) in kleinen Dosen [o Mengen] fig
    she's very nice, but only in small \doses sie ist sehr nett, aber nur, wenn man sie nicht lange ertragen muss
    to go through sb like a \dose of salts bei jdm eine stark abführende Wirkung haben
    like a \dose of salts ( fig sl) in null Komma nichts fam
    the medicine went through me like a \dose of salts das Medikament hat bei mir sofort angeschlagen [o gewirkt
    2. NUCL Dosis f
    \dose of radiation Strahlendosis f, Bestrahlungsdosis f
    she's got a nasty \dose of flu die Grippe hat sie schwer erwischt fam
    4. (sl: case of gonorrhoea) Tripper m sl
    II. vt
    to \dose sb with sth jdn mit etw dat [medizinisch] behandeln, jdm etw geben [o geh verabreichen]
    * * *
    [dəʊs]
    1. n
    1) (MED) Dosis f; (fig, of punishment etc) Ration f

    he needs a dose of his own medicine (fig)man sollte es ihm mit gleicher Münze heimzahlen

    in small/large doses (fig) — in kleinen/großen Mengen

    2) (inf: venereal disease) Tripper m

    to catch a dosesich (dat) etwas holen (inf), sich (dat) den Tripper holen

    3) (inf: bout of illness) Anfall m
    2. vt
    person Arznei geben (+dat)

    I've tried dosing myself with cough mixture — ich habe versucht, mich mit Hustensaft zu kurieren

    * * *
    dose [dəʊs]
    A s
    1. MED Dosis f, Gabe f:
    dose of radiation Strahlen-, Bestrahlungsdosis;
    like a dose of salts Br umg in Null Komma nichts
    2. fig Dosis f, Portion f:
    a heavy dose of sarcasm eine kräftige Dosis Sarkasmus;
    he’s got a dose of flu er hat die Grippe
    3. dosage 3
    4. MED sl Tripper m
    B v/t
    1. eine Arznei etc dosieren, in Dosen verabreichen
    2. jemandem Dosen verabreichen, Arznei geben:
    dose sb (up) with
    a) jemanden behandeln oder kurieren mit,
    b) jemandem eine Strafe etc verpassen umg;
    dose o.s. (up)
    a) Medikamente schlucken,
    b) (s)ein Medikament nehmen
    3. dem Sekt etc Zucker zusetzen
    * * *
    1. noun
    1) (lit. or fig.) Dosis, die

    take a dose of medicine — Medizin [ein]nehmen

    in small doses(fig.) in kleinen Mengen

    2) (amount of radiation) Strahlen-, Bestrahlungsdosis, die
    2. transitive verb
    * * *
    n.
    Dosis Dosen f. v.
    dosieren v.

    English-german dictionary > dose

  • 74 adhuc

    ad-hūc, Adv. (ad u. huc), bis hierher, bis daher, vom Ausgangspunkte bis zu einem bestimmten Ziele (dah. m. usque), eig. im Raume (vgl. unten die Stelle aus Plaut. capt. 385), im Sprachgebrauch aber nur noch in der Zeit, I) die Gegenwart als abgeschlossen betrachtet = bis hierher, bis daher, bisher, bis jetzt, bis zu der Stunde, a) die wirkliche Gegenwart, Cic.: dah. usque adhuc u. adhuc semper, bisher stets, Komik. u. Cic.: adhuc, dum etc., während der ganzen Zeit bis jetzt u. dgl., Cic. – adhuc locorum, bis jetzt, bisher, Plaut. capt. 385. Fronto ep. ad amic. 2, 7. p. 198, 8 N. (wo nach Studemund ep. p. XIII adhoc locorum zu schreiben ist). – unus adhuc, bis jetzt nur einer, Cic. – mit Negat., adhuc non od. neque adhuc, Cic.: nihil adhuc, Cic.: numquam adhuc, Plaut.: adhuc nullus u. nullus adhuc, Cic. – b) die relative Gegenwart, bis jetzt, bisher, bis dahin, fluctuans adhuc animo, Liv.: scripsi illud quodam in libello, disertos me cognosse nonnullos, eloquentem adhuc neminem, Cic.: obseratis adhuc foribus, deinde apertis, Suet. – II) die Gegenwart als noch nicht abgeschlossen betrachtet, noch, noch immer, a) v. dem, was gegen Erwarten od. Hoffen noch fortdauert, sed adhuc de consuetudine exercitationis loquor; nondum de ratione et sapientia, Cic.: erat adhuc impudens, qui etc., Cic.: si (gangraena) nondum plane tenet, sed
    ————
    adhuc incipit, Cels.: at in veterum comicorum adhuc libris invenio, Quint.: tres adhuc legiones erant, Tac.: si quis adhuc precibus locus, Verg.: Ephesi regem est consecutus fluctuantem adhuc animo, Liv. – b) von dem, was noch immer, noch weiter, noch ferner fortdauert, stertis adhuc? Pers.: insatiabilis autem avaritiae est adhuc implere velle, quod iam circumfluit, Curt.: quid adhuc ludere, Musa, iuvat? Mart. – c) von dem, was noch außer od. neben einem andern ist od. geschieht, noch = außerdem, unam rem adhuc adiciam, Sen.: atque adhuc alibi, Quint.: an adhuc aliqui conscii essent, Iustin.: sunt adhuc aliquae non omittendae in auro differentiae, Plin. – d) steigernd beim Komparativ, immer noch (s. Heß Tac. Germ. 19, 7), si adhuc viliorem materiam obtulisses, Sen.: adhuc difficilior observatio est per tenores, Quint.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > adhuc

  • 75 maritus

    marītus, a, um (mas), I) adi. ehelich, verehelicht, zur Ehe gehörig, Ehe-, 1) eig.: domus, Häuser der Verheirateten, Liv. u. Censor.: foedus, Ov.: Venus, eheliche Liebe, Ov.: caedes, Ermordung des eigenen Gatten, Ov.: lex, Hor.: torus, Ehebett, Ov.: fratre marita soror, vermählt, Ov. – scherzh., A. Pulchra edepol dos pecuniast. P. Quae quidem pol non maritast, ja, aber nur nicht mit einer Frau verbunden (nur nicht mit der Haube), Plaut. Epid. 180. (vgl. Porphyr. Hor. carm. saec. 20). – 2) übtr.: a) von Bäumen, an die die Weinstöcke angebunden, gleichs. mit ihnen vermählt werden, angebunden, Cato u. Colum.: ulmus, Catull. u. Quint. – b) befruchtend, fluctus, Avien.: imbres, Pervig. Ven. – II) subst.: 1) marītus, ī, m., a) der Ehemann, Gatte (Ggstz. caelebs), Cic. u.a. – maritus et uxor, Isid. orig. 5, 24, 26: mariti, (Eheleute, ICt. u. Apul. – novus maritus, der junge Ehemann, Neuvermählte, Plaut., Varro u.a.: ebenso recens m., Plin. ep. – b) = der Bräutigam, Freier, Tibull. u. Prop. – c) übtr., v. Tieren, maritus olens (sc. caprarum), Ziegenbock, Hor.: ebenso maritus gregum, Colum.: v. Hähnen, Cic. – 2) marīta, ae, f., die Ehefrau, Gattin, Hor. u.a. (oft in Inschr., zB.: Corp. inscr. Lat. 6, 21313). – mareitus, Corp. inscr. Lat. 1, 1007.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > maritus

  • 76 abbekommen

    vt
    1. получить что-л.
    достаться (о чём-л.). Ei hat auch ein Stück (von der) Schokolade abbekommen.
    Sie hatten so viele Äpfel und Süßigkeiten. Ich habe aber nur etwas [nicht viel, nichts] abbekommen.
    Du hast deinen Teil schon abbekommen. Mehr gibt's nicht.
    Der Garten hat nur wenig Regen abbekommen. Der Boden ist noch immer ganz trocken.
    Es regnet! Ein paar Tropfen habe ich schon abbekommen.
    Geh mal von der Straßenkante weg, sonst bekommst du noch ein paar Spritzer von dem Lastauto ab!
    2.: jmd. hat etwas [eins, nichts] abbekommen кто-л. "получил", "заработал" (нагоняй, взбучку и т.п.), кому-л. "досталось". Wegen der schlechten Zensur in Betragen hat er von seinem Vater was [eins] abbekommen.
    Er hat bei der Schlägerei zum Glück nichts abbekommen.
    Bei dem Luftangriff hat unser Haus auch was abbekommen.
    3.: einen Knacks abbekommen
    а) заболеть. Als er damals unter Tage arbeiten mußte, hat er einen Knacks (an der Lunge) abbekommen.
    б) испортиться. Das Radio bekommt noch einen Knacks ab, wenn du dauernd an dem Schalter herumdrehst.
    4. снять, вывести, удалить. Ich kann den Haken von der Wand [den Deckel, Verschluß von der Flasche, den Fleck, den Schmutz von den Händen etc.] nicht abbekommen.
    Versuche mal, die Schnur von dem Paket abzubekommen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abbekommen

  • 77 aegrotatio

    aegrōtātio, ōnis, f. (aegroto), das Kranksein, Übelbefinden, die Unpäßlichkeit, Krankheit, I) des Körpers, Sing., Cic. Tusc. 3, 23; 4, 24: Plur., Sen. de tranqu. an. 8, 1. Vulg. Matth. 8, 17; Ierem. 16, 4. – der Bäume, Plin. 17, 231. – II) der Seele, aber nur insofern ihr krankhafter Zustand analog dem des Körpers ist, die Seelenkrankheit, -störung, -schwäche, mentis aegr. et morbus, Cic. Tusc. 3, 8: aegrotationes animi, ibid. 4, 79.

    lateinisch-deutsches > aegrotatio

  • 78 ambadedo

    amb-adedo, ēdī, ere, um u. um anessen = völlig aufzehren, *Plaut. merc. 239 u. 241 (aber nur Konjunktur, wogegen G. Götz u.A. Spengel das handschr. ambedisse u. ambederit aufrecht erhalten haben wollen).

    lateinisch-deutsches > ambadedo

  • 79 condicio

    condicio, ōnis f. (condīco), A) im weitern Sinne = die Bestimmung einer Pers. od. Sache = die Stellung, der Stand, die Lage, das Los, der Beruf, die Aufgabe, das Verhältnis, die Beschaffenheit, der Zustand, sofern sie von Natur, durch Geburt, Staatsverfassung, Umstände gegeben sind, humana, Cic.: mortalis, Cic.: communis, Hor.: incerta, Suet.: homines miserrimae condicionis, Vell.: c. servilis, Iustin.: condiciones Attalicae, Hor. – c. omnium civium, Cic.: liberorum populorum, Cic.: infimi generis hominum c. atque fortuna, Cic.: c. od. condiciones vitae, Cic.: c. haec vivendi, Hor.: c. servitutis, serviendi, Cic.: c. nascendi, der durch die Geburt gegebene Zustand, das Los der Geburt, Cic. Cat. 3, 2. Sen. de otio sap. 31, 1. Ps. Quint. decl. 308. Lact. 3, 28, 5. – c. imperii et status provinciae, Cic.: certa c. iuris, Cic.: legum, iudiciorum, temporom c., Cic.: c. vel temporum vel locorum, Quint.: c. loci, Ov.: c. agri, Cic.: c. frumenti, Plin.: praedia optimā condicione, Cic. – pro cuiusque condicione, Suet.: pro regionum condicione, Iustin. – longe aliā condicione ego sum ac ceteri imperatores, Vatin. in Cic. ep.: non afflictiore condicione quam ceteri, Cic.: est (senex) eo meliore condicione, quam adulescens, cum etc., Cic.: ut optumā condicione sit is (daß der ein Vorrecht habe), cuia res (sit), cuium periculum, Cic.: hoc ipso melior est tua quam nostra condicio, quod etc., Cic.: tolerabili esse condicione servitutis (v. Sklaven), Cic.: nasci eādem condicione, Cic.: generari mortali condicione, Cic.: mortalis condicio alqd recipit od. non recipit, Vell.: eā condicione nati sumus, ut etc., Cic. – est enim infima fortuna et condicio servorum, Cic.: eos in parem iuris libertatisque condicionem atque ipsi sumus recipere, Caes.: quo (otio) iam ipso frui non est condicio, seid ihr jetzt nicht mehr in der Lage, Sall. fr.: quae condicio belli foret, Sall.: miseriore ac duriore condicione postea cum alqo decertare cogi, Caes.: pari condicione ex muro ac turribus bellandi datā, Caes.: cum esset haec illi proposita condicio, ut aut... aut etc., da ihm die Alternative gestellt war, daß er entweder... oder usw., Cic.: u. sood. tali condicione propositā, unter diesen Verhältnissen, Cic. u. Caes. – est uno loco condicio melior externae victoriae quam domesticae, die durch einen auswärtigen od. einheimischen Sieg verliehene Stellung, d.i. die Folgen des usw. Sieges, Cic.: sed tamen ea vicisti, quae et naturam et condicionem, ut vinci possent, habebant, in deren Natur u. Verhältnis die Möglichkeit, besiegt zu werden, lag, Cic.: qui suo iudicio essent illam condicionem vitae (Lebensberuf) secuti, Cic.: parem cum ceteris fortunae condicionem subire, Cic. – eius (morbi) haec condicio est, Cels.: cum ante misera condicio vulneris sit, Cels.

    B) im engern Sinne, die Bestimmung = die aufgestellte Bedingung, der Vorschlag, Antrag, das Anerbieten, die Forderung, Zumutung, u. prägn. (bes. im Plur.) der durch Aufstellung von Bedingungen gemachte Vertrag, Vergleich, die unter Festsetzung von Bedingungen zustande gekommene Übereinkunft, 1) übh., aequa, iniqua, Cic.: tolerabilis, Cic.: certa iuris, Cic.: condiciones tortae (spitzfindige, verfängliche), confragosae (auf Schrauben gestellte), Plaut. – c. deditionis, Liv.: c. od. condiciones pacis, Liv. (s. unten). – aequā lege et condicione venire (verkauft werden), Cic.: optimā condicione locare alci statuas faciendas, Cic.: si condicio valde bona fuerit, fortassis non omittam, Cic. – duas condiciones ponere (aufstellen), Liv.: si condicio ponatur, utrius vitae sortem legant, hesterni laboris an praesentium epularum? Iustin.: ferre condiciones, Cic., pacis condiciones, Liv.: ferre condiciones aequissimas, Cic., tristes (harte), Liv.: ad alcis condiciones pactionesque accedere, Cic.: condicionem accipere, Cic.: condiciones pacis recipere, Vell.: descendere ad alterutram condicionem, Cael. in Cic. ep.: ad alcis venire condicionem, sich fügen in usw., Cic.: alcis condicione uti, Cic.: tam bonā condicione (Anerbieten) uti non posse, Val. Max. – perducere alqm ad condiciones suas, Cic.: condicionem aequissimam repudiare, Cic.: istam condicionem respuere, Cic.: nullas recusare condiciones pacis, Liv.: pacis condiciones dimittere, Caes.: a suis condicionibus fugere (wieder abgehen), Cic.: suis condicionibus stare nolle, Cic.: manere in condicione (v. einer Pers.), Cic.: manere in condicione atque pacto, bleibe in Kraft unter den festgestellten Bedingungen (von einer redemptio), Cic.: ea mihi condicio maneat (verbleibe), quā profectus sum, Cic. – duriorem alci condicionem statuere quam ferre possit, Cic.: aliam condicionem tantummodo aequam petere, Sall. – condiciones pacis postulare, Vell.: condiciones pacis alci dicere, Liv.: legatos cum condicionibus pacis Athenas mittere, Iustin.: pacem nolle nisi durissimis condicionibus dare, Eutr.: condiciones pacis conveniunt, non conveniunt, Caes., Liv. u. Nep. – sub condicione, bedingungsweise, Liv. 6, 40, 8. – hāc od. eā (istā) condicione, his condicionibus, unter der B., unter diesen B., auch m. folg. ut od. ne u. Konj. (s. Stürenb. Cic. Arch. 25. p. 147 sqq.), Cic. u.a.: hāc condicione acceperas, Cic.: his condicionibus compositā pace, Liv. (aber nur Liv. 21, 12, 4 sub condicionibus iis de pace agere: u. Ov. fast. 4, 320 accipe sub certa condicione preces). – erst nachaug., sub hac condicione, ut etc., Eutr.: sub (ea) condicione, ne etc., Plin. ep. u. Suet.: sub condicione, ut etc., Phaedr. – ferner eā condicione, si etc., Caecin. in Cic. ep.: erst nachaug. sub condicione, si etc., Suet. – quā lege et quā condicione pereat, Cic. – u. nullā od. non (nec) ullā condicione, unter keiner B., Cic. – ex qua condicione, infolge welcher B., Liv. 23, 35, 9. – u. in quas condiciones pax fieret, Liv. – u. condicione od. condicionibus, per condicionem, per condiciones, unter Bedingungen, durch einen Vertrag, auf dem Wege des V. (vgl. [über condicionibus] Fabri u. Weißenb. Liv. 23, 7, 1), armis condicione positis, Cic.: cum alqo de ponendis per condicionem armis agitare, Tac.: condicionibus discordiae sedatae sunt, Liv.: posse condicionibus bellum poni, Sall.: per condiciones ad supplicium tradi, Sall.

    2) insbes., in Liebesangelegenheiten: a) im guten Sinne, die Heiratspartie, die Partie (meton. auch v. der Pers., s. Ruhnken u. Spengel Ter. Andr. 79. Drak. Liv. 3, 45, 11. Seyffert Cic. de amic. 34. Benecke Iustin. 11, 7, 8), vollst. condicio uxoria (Cic. de amic. 34), gew. bl. condicio, zB. alqam in dignam se condicionem collocare, Plaut.: condicionem filiae (für die T.) quaerere, Liv.: aliam condicionem quaerere et ante perspicere (sich schon vorher danach umsehen), Cic.: multas ac diu condiciones circumspicere, sich viel und lange nach einer passenden P. (für seine Tochter) umsehen, Suet.: inter altissimas condiciones generum eligere, Plin. ep.: alci condicionem ferre od. deferre, jmdm. ein Mädchen als P. antragen, Ter. u. Suet.: nullius condicionis non habere potestatem, auf jede P. Anspruch machen können, Nep.: in caelibatu remanere neque sollicitari ullā condicione amplius posse, Suet.: inter matronas abominanda condicio est, si quis etc., jemand gilt für eine Partie, die jedes alte Weib verschmähen würde, wenn er usw., Sen. – b) im üblen Sinne, Antrag, Gelegenheit zur Buhlschaft, Verhältnis (meton. auch von Buhlen selbst; vgl. Lorenz Plaut. mil. 944), condicionem accipere, Komik.: hinc condiciones legere cotidie, Cic.: quaerere condiciones per amicos, Suet.

    lateinisch-deutsches > condicio

  • 80 custos

    cūstōs, ōdis, c. (wahrscheinl. zu ἀκούω), der Wächter, Hüter, die Wächterin, Hüterin, I) im allg., der Wächter, Bewacher, Bewahrer, Aufrechterhalter, Schirmer, Hüter, Aufseher, die Wächterin, Bewacherin, Bewahrerin usw., a) übh.: c. aedicularum, Türhüterin, Petron.: arcis, Curt.: assiduus c. auctoritatis, Plin.: capitis mei, Cic.: casae, Sen.: istius domicilii, Sen.: vigiles fanique custodes, Cic.: c. gazae regiae, pecuniae regiae, Schatzbewahrer, Schatzmeister (γαζοφύλαξ), Nep. u. Curt.: hortorum (κηποφύλαξ), Suet.: custodes legum (νομοφύλακες), Col.: pecuniae quam regni melior, Liv.: c. pecuniae immensae (v. Geizhals), Sen. rhet.: c. portae, Liv.: c. defensorque provinciae, Cic.: domus Herculei c. Pinaria sacri, Verg.: sacerdos (Priesterin) c. Hesperidum templi, Verg.: suorum (deorum) templorum c. ac praeses (v. einem Pontifex), Cic.: c. urbis, zB. custosne urbis an direptor et vaxator esset Antonius, Cic.; nachaug. bes. v. Präfektus Urbi, L. Piso urbis custos, Schirmvogt, Sen.; vgl. v. dems. securitatis urbanae custos, Vell. – v. Gottheiten, Schirmer, Schutzgeist, di custodes conservatoresque huius urbis, Cic.: c. Tarenti (v. Neptun als πολιοῦχος), Hor.: custos urbis, Minerva, Cic.: montium custos nemorumque Virgo (v. der Diana), Hor.: perpetuorum custos Vesta ignium, Vell.: Priape, custos es pauperis horti, Verg. – v. Aufseher, Hüter, Wärter der Tiere, equi c., Iustin.: c. armenti (v. Pan), Ov.: boum, Ov.: c. ovium, Hor. (vgl. das sprichw. o praeclarum custodem ovium, ut aiunt, lupum! Cic. Phil. 3, 27): caprigeni pecoris c., Cic. poët.: formosi pecoris c., Verg. – v. Hunde, als Hüter, Wächter, c. mutus, Col.: c. liminis, Phaedr.: villae, Col.: dah. c. Tartareus, v. Zerberus, Verg. – v. Lebl., teils v. personif. Abstr., corporis c. natura, Lucr.: sapientia c. et procuratrix totius hominis, Cic.: fortitudo c. dignitatis, Cic.: malus est c. diuturnitatis metus, eine schlechte Gewähr dauernden Besitzes, Cic.: leges diligentissimae pudoris custodes, Quint.: teils (aber nur bei Dichtern) v. personif. Konkr., eburnea telorum c. (v. Köcher), Ov.: c. turis acerra, Ov. – severum custodem pudicitiae (Ehrenwächter) agere, Val. Max.: custodem religionum, comitiorum, rerum omnium urbanarum facere alqm, Cic.: in hortis custodem imponere fructus servandi causā, Nep.: serpentem custodem ibi ponere, Hyg.: custodem in frumento publico ponere alqm, Cic. – b) der Aufseher, Hüter eines jungen Menschen, der Mentor (griech. παιδοφύλαξ), bone c., Ter.: c. famulusque dei Silenus alumni, Hor.: discipuli c., Iuven.: c. incorruptissimus, Hor.: dare his discipulis privos custodes, Plaut.: custodis egere, Hor.: custodem removere, Hor.: vincere cautos custodes suos, Plaut.: cui (adulescenti) in lubrico aetatis non praeceptor modo, sed custos etiam rectorque quaerendus est, Plin. ep.: custodem nobis et paedagogum dedit, Sen.: als fem., natarum altrix eadem et fidissima custos, Stat. Theb. 1, 530. – c) der Wächter, Hüter, hütende Begleiter einer Frau (gewöhnl. ein Eunuch), meist vom Ehemanne bestellt (s. Burm. Prop. 2, 18, 70), vigil c., Ov.: c. otiosus puellae, Ov.: virginis abditae c. pavidus, Hor.: nimium servat custos Iunonius (von der Juno bestellte) Io, Ov.: dure vir, imposito tenerae custode puellae nihil agis, Ov.: alqm custodem (als W.) concubinae addere, Plaut. (vgl. Brix Plaut. mil. 146): custodem assiduum Ioni apponere virgini, Acc. tr. fr.: custode amoto, Ov. – u. im Plur., multae tibi tum officient res, custodes, lectica, ciniflones, Hor.: quos tibi custodes ponam? Prop. – d) der Aufseher bei der Abgabe der Stimmtäfelchen, custodes tabellarum, Cic.: alqm suis comitiis praerogativae primum custodem praeficere, Cic.: quis tribus quas voluit evocavit nullo custode sortitus? Cic.: quando illā dignitate rogatores, diribitores custodesque vidisti? Cic. – e) der milit. Wächter, α) custos corporis, im Zshg. zuw. bl. custos, der Leibwächter, Trabant, qui corporis custos fuerat Alexandri, Nep.: Germani, corporis custodes, Suet.: inter corporis custodes iter facere, Nep.: qui externorum corpori custodes aderant, Tac.: rediit in cubiculum, unde iam et custodes diffugerant, Suet. – β) der Wachtposten, die Wache, Schildwache, Schutzwa che, die Bedeckung, auch die Besatzung eines Ortes, nullus est portis custos, nullus insidiator viae, Cic.: custodes dare (eine Sch. od. Bed. geben), Cic. u. Nep. fr.: custodes disponere in vallo, Caes., in urbe, Suet.: custodes (Schutzwachen) dividere per domos eorum, Liv.: custodes fallere (von der Wache unbemerkt bleiben), Liv.: interficere paucos custodes arcis, Liv.; vgl. interfectis Novioduni (zu N.) custodibus, Caes.: custodes amovere, Tac., removere, Val. Max.: imber ab nocte media coortus custodes vigilesque dilapsos e stationibus suffugere in tecta coëgit, Liv.: quartā vigiliā circiter Lentulus Spinther de muro cum vigiliis custodibusque nostris colloquitur, Caes. – f) c. armorum (abgek. CA.), der Waffenwart, Wehrwart, Waffenmeister (franz. capitaine d'armes), ein milit. Dienstgrad beim Heere u. bei der Flotte, Paul. dig. 49, 16, 14. § 1. Corp. inscr. Lat. 6, 3304 u. 10, 3410 11, 54. – g) als t. t. der Astron., Custos = Ἀρκτοφύλαξ, der Bärenhüter, ein Gestirn, Vitr. 9, 4 (6), 1. – h) als t. t. des Landbaues, die Reserveranke am Weinstocke, die Sparrebe, die das künftige Tragholz liefert, wenn die Hauptrebe sich erschöpft hat, Cato r. r. 33, 1. Col. 4, 21, 3 u.a. Plin. 17, 181.

    II) insbes.: a) der Überwacher jmds., der Aufpasser, Aufseher, Bessus custos verius quam comes, Curt.: custos ac vindex (Bestrafer) cupiditatum, Cic.: custos furum atque avium, d. Überwacher d. D. u. V. = der Beschützer von usw., Verg. – custodem od. custodes alci apponere (beigeben), Cic. u. Tac.: alium custodem dare, qui attendat, zusammen = einen Kontrolleur, Plin.: disponere circa macellum custodes, qui obsonia contra vetitum retineant, Suet.: efflagitare aliquem, cuiuslibet ordinis, custodem factis atque dictis suis, Suet.: inditi custodes, Tac.: Dumnorigi custodes ponit, ut quae agat, quibuscum loquatur scire possit, Caes.: Commium Atrebatem cum equitatu custodis loco relinquit, Caes.: numnam hic relictus (es) custos, ne etc., Ter. – b) der Überwacher eines Gefangenen, der Wächter, die Wache, Gefangenwache (bes. im Plur.), praefectus custodum, Nep.: carceris c., Manil.: carcerum custodes, Firm.: custodes puerorum, obsidum, Liv.: custodes corrumpere, Tac.: iugulari a custodibus, Nep.: clam se ab custodibus subducere, Nep.: tradi custodibus, Auct. b. Afr.

    lateinisch-deutsches > custos

См. также в других словарях:

  • Nur ad-Din — Abu al Qasim Mahmud Ibn Imad ad Din Zangi (auch Nur ed Din, Nur al Din, oder Nureddin; arabisch ‏نور الدين زنكي‎, DMG Nūr ad Dīn Zankī; * 1118; † 15. Mai 1174) war ein Angehöriger der Dynastie der Zengiden (Turkomane) und regierte Syrien von …   Deutsch Wikipedia

  • Nur ad-Din Mahmud ibn-Zengi — Nur ad Din Abu al Qasim Mahmud Ibn Imad ad Din Zangi (auch Nur ed Din, Nur al Din, oder Nureddin; arabisch ‏نور الدين زنكي‎, DMG Nūr ad Dīn Zankī; * 1118; † 15. Mai 1174) war ein Angehöriger der Dynastie der Zengiden (Turkomane) und regierte… …   Deutsch Wikipedia

  • nur mit knapper Not — [Redensart] Auch: • es war haarscharf Bsp.: • Er erwischte seinen Bus, aber nur mit knapper Not. • Das hätte ins Auge gehen können! …   Deutsch Wörterbuch

  • Nur (2) — 2. Nur, ein Bindewort, welches im Deutschen, so wie alle Partikeln dieser Art, von einem vielfachen Gebrauche ist. Es bedeutet, 1. Eigentlich, eine Ausschließung aller andern Dinge, außer dem gemeldeten, und zwar 1) Eine bloße Ausschließung, ohne …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nur Geist Schule — Vijñānavāda (Bewusstseinslehre), auch Cittamatra (Nur Geist) oder Yogācāra (Yoga Praxis) genannt, ist eine von Asanga und Vasubandhu ca. im 4. Jh. gegründete philosophische Schule des Mahayana Buddhismus. Die zentrale Lehre dieser Schule besagt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nur zwei Dinge — ist ein Gedicht des deutschen Lyrikers Gottfried Benn. Es ist datiert auf den 7. Januar 1953 und wurde erstmals in der Frankfurter Ausgabe der Neuen Zeitung vom 26. März 1953 veröffentlicht. Im Mai desselben Jahres erschien es in Benns… …   Deutsch Wikipedia

  • Aber fragt mich nur nicht, wie? —   Als Stoßseufzer, mit dem man meistens zum Ausdruck bringt, dass man etwas nur mit viel Mühe oder unter größten Schwierigkeiten bewerkstelligen, überstehen konnte, ist dieses Zitat sehr geläufig geworden. Es handelt sich dabei um die letzte… …   Universal-Lexikon

  • Aber Alaw — Aber Alaw …   Deutsch Wikipedia

  • Nūr von Jordanien — Nūr al Hussain (Wien 2009) Königin Nūr al Hussain von Jordanien (arabisch ‏نور الحسين‎, DMG Nūr al Ḥussayn * 23. August 1951 i …   Deutsch Wikipedia

  • aber — 1. Heute kann ich nicht, aber morgen ganz bestimmt. 2. Es lag sehr viel Schnee, aber Enzo ist trotzdem mit dem Motorrad gefahren. 3. Wir haben nur eine kleine Wohnung, sind aber damit zufrieden. 4. Es war sehr schön. Jetzt muss ich aber gehen. 5 …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Nur Sabri —  Nur Sabri Spielerinformationen Voller Name Nur Hassan Sabri ʿAbbas Geburtstag 6. Juni 1984 Geburtsort Bagdad, Irak Größe 184 cm Position …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»