Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

'zeitlich

  • 81 hinweg

    hinweg [hın'vɛk] adv
    ( geh)
    1) ( räumlich)
    \hinweg mit euch! gidin!;
    \hinweg damit! götür onu buradan!;
    über jdn/etw \hinweg bir kimseye/şeye aldırmayarak, bir kimseyi/şeyi es geçerek
    2) ( zeitlich)
    über etw \hinweg sein bir şeyi arkada bırakmış olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > hinweg

  • 82 in

    in [ın]
    1) (wo) -de; ( darin) içinde;
    \in Magdeburg/\in diesem Buch Magdeburg'da/bu kitapta;
    \in der Hand elde;
    \in der Schule okulda;
    \in Mathe ist er schwach matematikte zayıftır;
    \in einer bestimmten Absicht belli bir niyetle;
    \in dieser Situation bu durumda
    2) (zeitlich: während) -de; ( binnen) içinde;
    \in den Ferien tatilde;
    \in drei Tagen kommt ihr Mann wieder üç gün sonra kocası dönüyor;
    \in der nächsten Woche gelecek hafta içinde;
    \in vierzehn Tagen on dört gün içinde, iki hafta içinde;
    im Jahr(e) 1977 1977 yılında;
    \in der Nacht geceleyin;
    im Januar ocakta
    II präp ( Richtung) -e;
    \in die Schweiz/\ins Ausland fahren İsviçre'ye/yurt dışına gitmek;
    wir ziehen \in eine andere Stadt biz başka bir şehre taşınıyoruz;
    sie geht \in den Garten/\ins Kino bahçeye/sinemaya gidiyor;
    ich gehe jetzt \ins Bett ben şimdi yatmaya gidiyorum;
    \in ( den) Urlaub fahren izne gitmek;
    \in Gefahr/\in eine Falle geraten tehlikeye/tuzağa düşmek;
    \ins Rutschen geraten kaymaya başlamak
    III adj ( fam)
    \in sein moda olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > in

  • 83 innerhalb

    innerhalb ['ınɐhalp]
    1) ( örtlich) içinde, dâhilinde;
    \innerhalb geschlossener Ortschaften yerleşim merkezlerinde
    2) ( zeitlich) içinde, zarfında
    II adv içinde;
    \innerhalb von Berlin Berlin içinde;
    \innerhalb von drei Jahren üç yıl içinde

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > innerhalb

  • 84 kollidieren

    kollidieren* [kɔli'di:rən]
    vi
    1) sein ( zusammenstoßen) çarpışmak ( mit -le)
    2) ( in Konflikt geraten) çatışmak ( mit ile); ( zeitlich) çakışmak ( mit -le)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > kollidieren

  • 85 kurz

    kurz <kürzer, am kürzesten> [kʊrts] adj
    1) ( zeitlich) kısa;
    ein \kurzer Blick kısa bir bakış;
    ich will es \kurz machen (sözümü) kısa keseceğim;
    mit ein paar \kurzen Worten birkaç kelimeyle;
    über \kurz oder lang eninde sonunda;
    in kürzester Zeit en kısa zamanda;
    \kurz und bündig kısa ve özlü;
    \kurz und gut kısacası, sözün kısası, hülasa;
    \kurz und schmerzlos ( fam) hiç canını yakmadan [o acıtmadan];
    seit \kurzem kısa bir süredir, kısa bir zamandan beri;
    vor \kurzem geçenlerde;
    \kurz entschlossen fazla düşünmeden;
    ich habe ihn nur \kurz gesehen onu kısaca gördüm;
    \kurz darauf kısa bir zaman sonra;
    ich bleibe nur für \kurze Zeit fazla kalmayacağım;
    ich komme \kurz vorbei kısaca bir uğrayacağım, biraz uğrarım;
    \kurz hintereinander peş peşe, kısa aralıklarla
    2) ( räumlich) kısa;
    \kurze Hosen kısa pantolon;
    \kurz vor Köln Köln'den az önce;
    den Kürzeren ziehen ( fam) kozu kaybetmek, sırtı yere gelmek;
    zu \kurz kommen payını alamamak, avucunu yalamak;
    etw \kurz und klein hauen ( fam) bir şeyi paramparça [o hurdahaş] etmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > kurz

  • 86 Kürze

    Kürze ['kʏrtsə] f
    1) ( räumlich) kısalık
    2) ( zeitlich) kısalık;
    in \Kürze bugünlük yarınlık, yakında
    3) ( im Ausdruck) icaz;
    etw in aller \Kürze erzählen bir şeyi kısaca anlatmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kürze

  • 87 Länge

    Länge <-n> ['lɛŋə] f
    1) ( räumlich) uzunluk; ( von Kleidung) boy;
    der \Länge nach boylamasına, uzunlamasına;
    ein Seil von zehn Meter \Länge on metre uzunluğunda bir halat
    2) ( zeitlich)
    etw zieht sich in die \Länge bir şey uzuyor;
    die Verhandlungen in die \Länge ziehen görüşmeleri uzatmak [o sürgit yapmak]
    3) sport boy;
    mit einer \Länge Vorsprung gewinnen bir boy farkla kazanmak
    4) geo boylam;
    zwanzig Grad östlicher \Länge doğu boylamında yirmi derece

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Länge

  • 88 längst

    längst [lɛŋst] adv
    1) ( zeitlich) çoktan
    2) ( bei weitem)
    und das ist noch \längst nicht alles bunun dahası da var

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > längst

  • 89 letzte

    letzte(r, s) adj
    1) ( in Reihenfolge) sonuncu; ( abschließend) son;
    L\letzter werden sonuncu olmak;
    als L\letzter ankommen/weggehen/fertig werden sonuncu olarak gelmek/gitmek/bitirmek;
    auf dem \letzten Platz liegen sonuncu olmak;
    der L\letzte des Monats ayın sonu;
    den L\letzten beißen die Hunde ( prov) sona kalan dona kalır
    \letzten Endes sonuç olarak, netice itibarıyla, üst tarafı;
    in \letzter Zeit son [o yakın] zamanlarda;
    der \letzte Schrei ( fig) son moda;
    bis aufs L\letzte tamamen;
    bis ins L\letzte derinlemesine;
    etw bis ins L\letzte kennen bir şeyin daniskasını bilmek
    3) ( schlecht) rezalet;
    diese Show war wirklich das L\letzte bu şov gerçekten rezaletti;
    das ist doch das L\letzte! ( fam) bu, rezaletin dik âlâsı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > letzte

  • 90 Mitte

    Mitte <-n> ['mıtə] f
    1) ( räumlich) orta; ( einer Strecke) orta; ( Mittelpunkt) merkez;
    ein Mann aus unserer \Mitte aramızdan [o içimizden] bir adam;
    etw in der \Mitte durchtrennen bir şeyi ortasından ayırmak;
    die goldene \Mitte orta yol;
    ab durch die \Mitte! ( fam) ( verschwinde) ortadan kaybol!
    2) ( zeitlich)
    \Mitte des Jahres/Monats yılın/ayın ortası;
    sie ist \Mitte dreißig otuzbeş yaşlarındadır
    3) pol orta;
    links/rechts von der \Mitte ortanın solu/sağı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Mitte

  • 91 nachdem

    nachdem [na:x'de:m] konj
    1) ( zeitlich) -tikten sonra;
    \nachdem sie mit ihm gesprochen hatte onunla konuştuktan sonra;
    \nachdem ich gegessen hatte, legte ich mich hin yemek yedikten sonra yattım
    je \nachdem -e göre;
    willst du mitgehen? — je \nachdem ( fam) ( vielleicht) gelecek misin? — belki; ( das hängt noch davon ab) gelecek misin? — duruma bağlı;
    wir entscheiden uns je \nachdem, ob es uns gefällt hoşumuza gidip gitmemesine göre karar vereceğiz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > nachdem

  • 92 nacheinander

    nacheinander [na:xʔaı'nandɐ] adv
    1) ( räumlicher Abstand) arka arkaya, peş peşe
    2) ( der Reihe nach) sırayla
    3) ( zeitlich) üst üste;
    fünf Tage \nacheinander beş gün üst üste;
    sie kamen kurz \nacheinander kısa aralıklarla geldiler

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > nacheinander

  • 93 nächste

    nächste(r, s) adj
    1) ( räumlich) en yakın;
    aus \nächster Nähe çok yakından;
    die \nächsten Angehörigen yakın akrabalar
    2) ( zeitlich) bir dahaki, ertesi;
    am \nächsteen Abend/Morgen/Tag ertesi akşam/sabah/gün;
    das \nächste Mal bir dahaki sefere;
    in den \nächsten Tagen önümüzdeki günlerde;
    ich rufe dich bei der \nächsten Gelegenheit an sana ilk fırsatta telefon ederim

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > nächste

  • 94 Nähe

    Nähe ['nɛ:ə] f
    1) ( räumlich) yakın, yakınlık;
    etw aus der \Nähe betrachten bir şeye yakından bakmak;
    in der \Nähe der Stadt kentin yakınında;
    hier in der \Nähe yakınlarda, bu civarda;
    in meiner \Nähe yakınımda;
    aus nächster \Nähe yakından
    2) ( zeitlich) yakın

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Nähe

  • 95 näher

    näher ['nɛ:ɐ] adj
    1) ( räumlich, zeitlich) yakında;
    \näher wohnen yakında oturmak;
    in der \näheren Umgebung yakın civarda;
    \näher rücken yaklaşmak;
    tritt doch \näher! yaklaşsana!
    2) ( fig) ( genauer) daha ayrıntılı;
    \nähere Angaben daha ayrıntılı bilgiler;
    etw \näher betrachten bir şeye yakından bakmak;
    können Sie mir N\näheres darüber erzählen? onun hakkında bana daha ayrıntılı bilgi verebilir
    3) ( enger) yakın; ( Freundschaft) yakın;
    die \nähere Verwandtschaft yakın akrabalar;
    jdn \näher kennen lernen birini yakından tanımak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > näher

  • 96 noch

    noch [nɔx]
    I adv
    1) ( zeitlich) daha;
    sie schläft \noch daha uyuyor;
    immer \noch hâlâ;
    \noch nie şimdiye kadar hiç;
    kaum \noch hemen hemen hiç;
    nur \noch yalnızca;
    \noch nie şimdiye kadar hiç;
    er hat Geld \noch und \noch fazlasıyla parası var;
    \noch heute hemen bugün;
    seien sie auch \noch so klein her ne kadar küçük olsalar da
    2) ( zusätzlich) daha, başka;
    was soll ich \noch dazu sagen? ( fam) buna başka ne diyebilirim?;
    wer war \noch da? daha kimler vardı orada?, başka kim vardı orada?;
    \noch ein paar Tage birkaç gün daha;
    \noch einmal bir kere [o defa] daha;
    auch das \noch! bir bu eksikti!
    3) ( verneinend)
    \noch nicht henüz değil, şimdiye kadar olmayan;
    die Antwort steht \noch aus cevabı henüz verilmedi;
    als ich das machte, da war ich \noch ein Kind bunu yaptığımda henüz bir çocuktum
    II konj;
    weder... \noch... ne... ne de...

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > noch

  • 97 reihen

    reihen ['raıən]
    I vt ( geh) dizmek;
    Perlen auf eine Schnur \reihen incileri ipliğe dizmek
    II vr
    sich \reihen ( geh) ( zeitlich) dizilmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > reihen

  • 98 schon

    schon [ʃo:n] adv
    1) ( zeitlich)
    \schon damals/am ersten Abend daha o zamanlar/ilk akşam;
    \schon oft şimdiye kadar bir çok defalar;
    \schon immer oldum olası, şimdiye kadar hep;
    \schon wieder şimdi gene;
    das war \schon immer so bu, daha önce de böyleydi, bu oldum olası böyleydi;
    nun mach \schon! ( fam) ( beeil dich) haydisene!;
    nun komm \schon! ( fam) haydi!, ha(y) di gel artık!;
    ich komme \schon! ( fam) tamam, geliyorum!;
    ich war \schon achtmal in Antalya şimdiye kadar sekiz kere Antalya'daydım;
    das Schlimmste hast du \schon hinter dir işin en kötü tarafını atlattın artık
    2) ( allein) bile;
    \schon der Gedanke macht mich krank düşüncesi bile beni hasta ediyor;
    wenn ich das \schon sehe! bunu görmem bile yetiyor!
    das ist \schon möglich bu gerçekten olabilir;
    was heißt das \schon? bu ne ifade eder ki?;
    na, wenn \schon! öyleyse ne olmuş yani?;
    du wirst \schon sehen bekle, göreceksin
    4) ( doch, ja)
    ich denke \schon sanırım öyledir;
    ich gehe/komme schon, aber... gitmesine giderim/gelmesine gelirim, ama...;
    sie ist nicht zufrieden, aber ich \schon o memnun olmasına memnun değil, ama ben memnunum

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schon

  • 99 stammen

    stammen ['ʃtamən]
    vi gelmek (aus/von -den/-den); ( örtlich) gelmek (aus/von -den/-den); ( zeitlich) (kalmış) olmak (aus/von -den/-den);
    die Uhr stammt von seinem Großvater saat büyük babasından kalmadır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > stammen

  • 100 Stelle

    Stelle <-n> ['ʃtɛlə] f
    1) ( Platz, Ort) yer, mahal;
    an erster \Stelle ilk başta;
    an \Stelle von etw bir şeyin yerine;
    ( ich) an deiner \Stelle... (ben) senin yerinde olsam...;
    an jds \Stelle treten birinin yerine geçmek, birinin yerini almak;
    an dieser \Stelle ( örtlich) burada; ( zeitlich) burada;
    an späterer \Stelle sonra;
    auf der \Stelle treten ( fam) yerinde saymak;
    auf der \Stelle ( sofort) anında, hemen;
    etw nicht von der \Stelle bekommen bir şeyi yerinden kımıldatamamak;
    sich nicht von der \Stelle rühren yerinden kımıldamamak;
    auf der \Stelle treten yerinde saymak;
    zur \Stelle sein (arandığında) hazır bulunmak
    2) ( Bereich) alan; ( Punkt) nokta
    3) (Text\Stelle) pasaj; ( Abschnitt) bölüm
    4) (Arbeits\Stelle) iş yeri;
    freie \Stelle boş iş yeri;
    eine \Stelle antreten bir işe başlamak;
    eine \Stelle finden/suchen iş bulmak/aramak
    5) (Dienst\Stelle) makam;
    sich an höherer \Stelle beschweren daha yüksek makama şikâyette bulunmak
    6) math hane, basamak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Stelle

См. также в других словарях:

  • zeitlich — zeitlich …   Deutsch Wörterbuch

  • Zeitlich — Zeitlich, adj. & adv. 1. Was zur gegenwärtigen Zeit ist, oder geschiehet, gegenwärtig nur im Oberdeutschen, wo auch zeitig auf eben dieselbe Art gebraucht wird. Der zeitliche Innhaber des Gutes, der gegenwärtige. 2. Vor der gewöhnlichen, oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zeitlich — Adj. (Mittelstufe) die Zeit betreffend Beispiel: Das Turnier findet in einem zeitlichen Abstand von vier Jahren statt. Kollokationen: einen festen zeitlichen Rahmen haben zeitlich begrenzt sein …   Extremes Deutsch

  • Zeitlich — Zeitlich, 1) was die irdischen, in ihrem Entstehen u. Vergehen an die Zeit gebundenen Dinge betrifft od. mit denselben zusammenhängt; 2) so v.w. weltlich, nicht zur Kirche gehörend od. auf dieselben sich beziehend …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeitlich — Zeitlich, das, was in die Zeitreihe fällt; in diesem Sinn ist alles uns gegebene seelische und materielle Sein und Geschehen z. Je nachdem man die Zeit (s. d.) selbst für metaphysisch real oder für eine bloße Form der Erscheinungswelt hält, wird… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • zeitlich — ↑temporal …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zeitlich — 1. Das Zeitlich vergeht, das Ewig besteht. – Gerlach, 57. 2. Hier zeitlich, dort ewig, darnach richt dich. (Ulm, 1647.) – Keil, 22. 3. Was zeitlich, das wol. – Franck, II, 146b; Lehmann, II, 836, 181. 4. Was zeitlich ist, fleugt weg behend, ewig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zeitlich — chronologisch; chronometrisch; temporal * * * zeit|lich [ ts̮ai̮tlɪç] <Adj.>: 1. die Zeit betreffend; im Hinblick auf die zur Verfügung stehende Zeit: der zeitliche Ablauf; in großem, kurzem zeitlichem Abstand; der Besuch des Museums war… …   Universal-Lexikon

  • zeitlich — flüchtig, irdisch, momentan, vergänglich, vorübergehend, weltlich, zeitweilig; (geh.): diesseitig; (bildungsspr.): ephemer, profan, temporär; (geh. veraltend): eitel; (bildungsspr. veraltet): temporell; (Fachspr.): endlich. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zeitlich — Zeit: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. zīt »Zeit; Tages , Jahreszeit; Lebensalter«, niederl. tijd »Zeit«, engl. tide »Gezeiten«, schwed. tid »Zeit« gehört im Sinne von »Abgeteiltes, Abschnitt« zu der idg. Wurzel *dā‹i› »teilen; zerschneiden;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • zeitlich — zeit·lich Adj; nur attr od adv; in Bezug darauf, wie lange etwas dauert und in welcher (Reihen)Folge es geschieht <der Ablauf, die Reihenfolge; ein großer, kleiner zeitlicher Abstand; etwas zeitlich begrenzen> || ID Er / Sie hat das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»