Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

'zeitlich

  • 41 vor

    vor [foːɐ]
    1. präp (D) Lage -in önünde, weiter -in ilerisinde; (außerhalb) -in dışında; zeitlich, Reihenfolge -den önce; (in Gegenwart von) karşısında, yanında; (aufgrund von) -den (dolayı);
    vor allem her şeyden önce, özellikle;
    vor Angst korkudan;
    vor einer Stunde bir saat önce;
    es ist 5 vor 12 (saat) on ikiye beş var;
    um 5 vor 12 on ikiye beş kala;
    etwas vor sich (D) haben -i daha yapacak vs olmak
    2. präp (A) Richtung -in önüne, weiter -in ilerisine; (außerhalb) -in dışına; (zu) yanına, karşısına;
    vor sich hin kendi kendine, kendi başına
    3. adv: vor und zurück ileri geri;
    Freiwillige vor! gönüllüler (bir adım) öne!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > vor

  • 42 vorangehen

    vorangehen v/i <unreg, -ge-, sn> önde gitmek; zeitlich -den önce gelmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > vorangehen

  • 43 vorn

    vorn adv önde; zeitlich baştan (itibaren);
    nach vorn öne doğru;
    von vorn önden (itibaren);
    jemanden von vorn(e) sehen b-ni önden görmek;
    noch einmal von vorn(e) (anfangen) tekrar baştan (başlamak);
    von vorn bis hinten baştan sona

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > vorn

  • 44 zusammentreffen

    zusammentreffen v/i <unreg, -ge-, sn> buluşmak, karşılaşmak; zeitlich çakışmak, aynı zamana denk gelmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > zusammentreffen

  • 45 Abstand

    Abstand <-(e) s, -stände> m
    1) ( räumlich) ara, aralık, mesafe
    2) ( zeitlich) ara, aralık, fasıla;
    in regelmäßigen Abständen muntazam ara(lık) larla
    3) ( Distanz) mesafe, uzaklık;
    \Abstand halten mesafe bırakmak [o koymak], yanaşmamak;
    davon \Abstand nehmen, etw zu tun ( geh) bir şeyi yapmaktan caymak [o vazgeçmek], bir şeye yanaşmamak
    4) ( Unterschied) fark; ( im Sport) fark;
    mit großem \Abstand führen açık farkla önde olmak
    5) ( fam) ( Abstandssumme) hava parası

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Abstand

  • 46 an

    an [an]
    1) ( nahe bei)
    \an der Ecke köşede;
    \an der gleichen Stelle aynı yerde;
    am Fenster sitzen pencerede oturmak;
    er geht \an mir vorbei benim yanımdan geçiyor;
    bis \an den Rand ağzına kadar
    Frankfurt \an der Oder/am Main Oder/Main Irmağı üzerindeki Frankfurt
    3) ( zeitlich)
    \an diesem Abend bu [o o] akşam;
    am Abend akşamleyin;
    es ist \an der Zeit zaman [o vakit] geldi;
    am Anfang başlangıçta;
    am 29. November 1991 29 Kasım 1991'de
    jdn \an etw erkennen birini bir şeyden tanımak;
    was haben Sie \an Weinen da? Sizde hangi şaraplar var?;
    \an etw schuld sein bir şeyde suçu olmak;
    ich habe eine Bitte \an Sie Sizden bir ricam var;
    das Entscheidende \an der Sache ist, dass... işin esası...;
    das gefällt mir nicht \an ihm onda bu hoşuma gitmiyor;
    es ist \an dir, etw zu tun bir şey yapmak sana bağlı;
    reich \an Phosphaten/Stickstoffen fosfat/azot bakımından zengin
    II präp
    sich \an die Wand lehnen duvara yaslanmak;
    sie ging \ans Fenster pencereye gitti;
    \ans Telefon gehen telefona gitmek [o cevap vermek];
    \an die Arbeit! haydi iş başına!
    2) ( für)
    ein Brief \an seinen Sohn oğluna bir mektup;
    ich habe eine Frage \an dich sana bir sorum var;
    \an ( und für) sich aslında
    3) ( ungefähr, etwa) aşağı yukarı, yaklaşık olarak;
    sie verdient \an die 4.000 Euro aşağı yukarı 4.000 euro kazanıyor;
    \an die 500 Schüler 500'e yakın öğrenci
    1) ( beginnend)
    von... \an...den itibaren;
    von hier \an buradan sonra;
    von Anfang \an başından beri/itibaren, başlangıçtan beri
    Stuttgart \an 16.25 Stuttgart'a varış 16.25
    \an sein ( fam) ( Licht, Radio) açık olmak; ( Motor) çalışır olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > an

  • 47 auf

    auf [aʊf]
    1) ( oben darauf) üstünde, üzerinde;
    \auf dem Tisch masanın üstünde;
    \auf dem Boden yerde;
    ich habe es \auf einem Bild gesehen ben onu bir resimde gördüm
    \auf Zypern Kıbrıs'ta;
    \auf der Straße yolda, sokakta;
    \auf der Karte/Welt haritada/dünyada;
    \auf dem Markt pazarda; comm piyasada
    3) ( drinnen) -de;
    \auf der Bank/der Post/dem Polizeirevier bankada/postada [o postanede] /karakolda;
    \auf dem Land(e) karada;
    \auf meinem Konto hesabımda
    4) ( während) iken;
    \auf Reisen yolculuk yaparken;
    \auf der Flucht kaçarken;
    \auf der Geburtstagsfeier yaş günü partisinde
    II präp
    1) etw \auf etw legen ( stellen) bir şeyi bir şeyin üzerine koymak;
    etw \auf einen Zettel schreiben bir şeyi bir kâğıda yazmak;
    \auf einen Berg steigen bir dağa çıkmak;
    sie setzte sich \auf die Bank banka oturdu
    sich \auf den Boden setzen yere oturmak
    2) ( hin zu)
    sich \auf den Weg machen yola koyulmak;
    ich muss noch \auf die Post daha postaneye gitmem gerekiyor;
    \auf die Erde fallen yere [o yeryüzüne] düşmek;
    \aufs Land ziehen karaya çekmek;
    er kam \auf mich zu bana doğru geldi
    3) ( zeitlich)
    \auf einmal birdenbire;
    Heiligabend fällt \auf einen Dienstag Noel arifesi bir salıya rastlıyor;
    \auf lange Sicht uzun vadede;
    die Sitzung wurde \auf morgen verschoben oturum yarına [o ertesi güne] ertelendi;
    \aufs Neue! haydi yeni baştan!;
    \auf jeden Fall her hâlde, kesinlikle;
    \auf keinen Fall hiç mi hiç, kesinlikle, katiyen
    \auf diese Weise böylece, bu biçimde [o şekilde];
    \auf Kredit kaufen ( fam) veresiye almak;
    \auf gut Glück şansına;
    \auf DeutschRR Almancada
    5) ( infolge)
    \auf seinen Rat ( hin) öğüdü üzerine;
    \auf Anfrage başvuru üzerine;
    \auf Grund dessen nedeniyle, dolayısıyla
    6) (im Hinblick \auf)
    \auf Kosten von...... hesabına;
    \auf dein Wohl! şerefine!;
    \auf eigene Gefahr zarar ve ziyanı kendisine ait olmak üzere
    \auf der Geige spielen keman çalmak;
    EinflussRR \auf jdn haben birine sözü geçmek
    1) ( hinauf)
    \auf und ab bir aşağı bir yukarı;
    er ist \auf und davon ( fam) toz oldu, tüydü, kirişi kırdı
    2) ( fam) ( wach) uyanık; ( nicht im Bett) yatmamış;
    \auf sein yatmamış [o uyanık] olmak
    3) ( fam) ( offen, geöffnet) açık;
    Fenster \auf! pencereyi aç!
    von klein \auf çocukluğundan beri
    IV interj;
    \auf! kalk!; (los!) haydi! [o hadi!];
    \auf geht's! marş marş!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > auf

  • 48 aufeinander

    aufeinander [aʊfaı'nandɐ] adv
    1) ( räumlich) üst üste
    2) ( zeitlich) birbiri;
    \aufeinander folgen birbirini izlemek, ardından gelmek;
    \aufeinander folgend birbirini izleyen, ardışık
    3) ( gegen) birbirine

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > aufeinander

  • 49 aus

    aus [aʊs]
    1) ( örtlich, räumlich, zeitlich) -den;
    er sah \aus dem Fenster pencereden baktı;
    \aus der Flasche trinken şişeden içmek;
    trink bitte nicht \aus der Flasche! lütfen şişeden içme!;
    \aus der Mode kommen modası geçmek;
    \aus dem Gleichgewicht kommen dengesi bozulmak;
    ich komme \aus Deutschland ben Almanya'dan geliyorum;
    dieser Stuhl stammt \aus dem 18. Jahrhundert bu sandalye 18. yüzyıldandır
    \aus Versehen yanlışlıkla;
    \aus Mitleid acıyarak, merhameten;
    \aus Angst korkudan;
    \aus diesem Anlass bu vesileyle;
    das weiß ich \aus Erfahrung başımdan geçtiği için bunu biliyorum
    3) ( beschaffen) -den;
    \aus Glas camdan
    4) ( sonstige)
    \aus der Sache ist nichts geworden o işten bir şey çıkmadı;
    was ist \aus ihr geworden? ona ne oldu acaba?;
    das ist doch \aus der Mode! bunun modası geçti artık!
    II adv
    1) ( fam) ( vorbei)
    das Spiel ist \aus oyun bitti;
    zwischen ihnen ist es \aus onların ilişkisi bitti;
    jetzt ist alles \aus artık her şey bitti
    2) ( ausgeschaltet) kapalı;
    das Licht ist \aus ışık kapalı;
    Licht \aus! ışığı kapa!
    3) sport aut;
    der Ball war \aus top auta çıkmıştı
    4) \aus sein ( fam) ( sich vergnügen) dışarı çıkmış olmak; ( zu Ende sein) bitmiş olmak;
    auf etw \aus sein bir şeye;
    von hier \aus buradan;
    von sich dat \aus kendiliğinden;
    von mir \aus! ( fam) ( okay) bana göre hava hoş!;
    vom Turm \aus konnte man den Fluss sehen kuleden ırmak görülüyordu

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > aus

  • 50 ausdehnen

    aus|dehnen
    I vt
    1) ( erweitern) genişletmek;
    seinen Einfluss \ausdehnen nüfuzunu [o forsunu] genişletmek
    2) phys ( das Volumen vergrößern) genleştirmek;
    die Hitze hat die Eisenbahnschienen ausgedehnt sıcaklık demiryolu raylarını genleştirdi
    3) ( verlängern) uzatmak;
    eine Reise übers Wochenende \ausdehnen bir geziyi haftanın sonuna değin uzatmak
    II vr
    sich \ausdehnen
    1) ( größer werden) büyümek, genişlemek
    2) phys genleşmek;
    Metall dehnt sich durch Erwärmung aus ısıtma yoluyla metal genleşir
    3) ( zeitlich) uzamak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ausdehnen

  • 51 befristen

    befristen*
    vt süre koymak (-e); ( zeitlich begrenzen) zamanla sınırlamak;
    etw \befristen bir şeyin süresini belirlemek [o sınırlamak]

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > befristen

  • 52 bei

    bei [baı] präp
    1) ( räumlich)
    in Unna \bei Dortmund Dortmund yakınındaki Unna'da;
    die Schlacht \bei Leipzig Leipzig civarındaki muharebe;
    dicht \bei der Fabrik fabrikanın hemen yanında;
    ich war \bei meinem Onkel ( Bruder der Mutter) dayımın yanındaydım; ( Bruder des Vaters) amcamın yanındaydım;
    ich saß \bei ihm (onun) yanında oturdum;
    \bei Tisch sofrada;
    \beim Bäcker ekmekçide
    2) ( für Firmen) -de;
    sie arbeitet \bei der Bahn demir yollarında çalışıyor;
    ein Konto \bei der Bank haben bankada bir hesabı olmak
    wir sind \bei Susanne zum Abendessen eingeladen biz Suzanne'ye akşam yemeğine davetliyiz;
    er wohnt \bei seinen Eltern anne ve babasının yanında oturuyor;
    \bei jdm zu Hause sein birinin evinde olmak, birinin yanında kalmak;
    \bei mir zu Hause benim evimde
    4) ( zeitlich)
    \bei den schweren Regenfällen şiddetli yağışlar sırasında;
    \bei Tag gündüzün;
    \bei Nacht gece(leyin);
    \bei beginn der Vorstellung gösterinin [o programın] başında
    hast du etwas Geld \bei dir? yanında biraz para var mı?;
    ich habe kein Geld \bei mir yanımda hiç para yok
    6) ( während)
    \bei der Arbeit işte;
    \beim Arbeiten sah er... çalışırken [o iş başında]...i gördü;
    \bei Nacht geceleyin;
    Vorsicht \beim Aussteigen! inerken dikkat ediniz!;
    \bei Gelegenheit fırsat düşünce;
    \beim Lesen des Artikels makaleyi okurken;
    \bei näherer Betrachtung yakından bakıldığında, daha yakından bakınca
    7) ( falls)
    \bei Nebel siste;
    „\bei Feuer Scheibe einschlagen“ “yangın halinde camı kırınız”
    \bei guter Gesundheit sein sağlığı [o sıhhati] yerinde olmak;
    \bei reiflicher Überlegung iyice düşünüp taşındıktan sonra;
    \bei zwanzig Grad unter null sıfırın altında yirmi derecede;
    \bei offenem Fenster schlafen pencere açık olarak uyumak;
    \bei aller Vorsicht bütün dikkatine karşın;
    es geht \beim besten Willen nicht! bütün iyi niyetime rağmen olamaz!;
    \bei Gott! vallahi!;
    \bei seinen Fähigkeiten onun yetenekleriyle

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bei

  • 53 bis

    bis [bıs]
    1) ( räumlich, zeitlich) kadar, değin, dek;
    von... \bis......den...e kadar;
    \bis wohin fahren Sie? nereye kadar gidiyorsunuz?;
    \bis Seite 30 sayfa 30'a kadar;
    ich habe \bis drei Uhr gewartet saat üçe kadar bekledim;
    von Freitag \bis Sonntag cumadan pazara kadar;
    von 9 \bis 11 Uhr saat 9'dan 11'e kadar;
    \bis morgen/Montag! yarın/pazartesi görüşmek üzere!;
    \bis bald/später! yakında/sonra görüşmek üzere!;
    \bis jetzt şimdiye kadar;
    \bis dahin oraya kadar;
    noch fünf Minuten \bis zur Pause araya beş dakika kaldı;
    Jugendliche \bis zu 18 Jahren 18 yaşına kadar gençler
    2) ( außer)
    \bis auf dışında, hariç;
    \bis auf ihren Bruder waren alle da erkek kardeşi dışında herkes oradaydı
    \bis zu -e yakın;
    \bis zu 50.000 Menschen passen in das Stadion stada [o stadyuma] 50.000'e yakın insan sığar
    das kostet zwei- \bis dreihundert Euro bunun fiyatı iki yüz ile üç yüz euro arasında;
    drei \bis vier Tage üç dört gün
    II konj (\bis zu einem Zeitpunkt) (-inceye [o -ene]) kadar;
    ich sage lieber nichts, \bis ich ihn persönlich kennen lerne onunla bizzat tanışıncaya kadar bir şey söylemesem iyi olacak;
    ich warte, \bis er zurückkommt o gelinceye [o gelene] kadar bekleyeceğim
    1) kadar, değin, dek
    2) ( spätestens) en geç

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bis

  • 54 da

    da [da:]
    I adv
    1) ( dort) orada; ( hier) burada;
    \da draußen dışarıda;
    \da kommt er işte geliyor;
    \da, wo...... bulunan yerde;
    \da drüben şurada;
    \da oben/unten orada yukarıda/aşağıda;
    gehen sie \da herum oradan gidiniz;
    \da ist/sind... orada... var;
    gibst du mir bitte mal das Buch? — \da! kitabı lütfen bana bir verir misin? — işte!
    2) ( zeitlich)
    es ist zwei Jahre her, \da haben sie die Kirche restauriert kiliseyi restore edeli iki yıl oldu;
    als ich das machte, \da war ich noch ein Kind bunu yaptığımda henüz bir çocuktum;
    \da fällt mir gerade ein, ... aklıma gelmişken...;
    von \da an ondan sonra
    3) ( in diesem Falle) bu durumda;
    \da haben Sie aber nicht Recht ama bunda haklı değilsiniz;
    und \da wagst du es noch zu kommen? ve bu durumda gelmeyi göze alıyor musun?;
    \da kannst du lange warten! ( fam) bekle yârin köşesini!, daha çok beklersin!
    4) ( vorhanden)
    \da sein olmak; ( vorrätig) bulunmak;
    es ist niemand \da burada kimse yok;
    ich bin gleich wieder \da hemen geri geliyorum;
    war Thomas gestern \da Thomas dün burada mıydı?;
    ist noch Milch \da? (biraz) daha süt var mı?;
    das stellt alles \da Gewesene in den Schatten bu, şimdiye kadar gelmiş geçmiş her şeyi gölgede bırakır;
    \da ist er işte orada
    \da sein für jdn birisi için hazır bulunmak;
    er ist immer für mich \da onun benim için her zaman vakti var
    II konj
    1) ( weil) çünkü, -diği için;
    es geht nicht, \da die Zeit nicht reicht olmaz, çünkü vakit yetmez, vakit yetmediği için olmaz, vakit yetmediğine göre olmaz
    2) ( geh) ( als, wenn)
    sehnsüchtig erwartet er die Stunde, \da sie bei ihm sein wird yanında olacağı saati hasretle [o dört gözle] bekliyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > da

  • 55 dahin

    dahin ['da:hın, da'hın] adv
    1) ( an diesen Ort) oraya;
    \dahin gehe ich nie wieder oraya bir daha gitmem
    2) ( in diese Richtung) bu yöne, -e yönelik; ( in diesem Sinne) bu anlamda;
    sein Bestreben geht \dahin, sich unabhängig zu machen çabaları, kendini bağımsız yapmaya yönelik;
    \dahin hat er sich geäußert bu anlamda konuştu
    3) ( so weit) buraya; ( in diesen Zustand) bu duruma;
    \dahin hat ihn der Alkohol gebracht alkol onu bu duruma getirdi
    4) ( zeitlich)
    bis \dahin o zamana kadar
    5) ( fam)
    \dahin sein bitmiş olmak, sona ermiş olmak;
    mein ganzes Geld ist \dahin bütüm param bitti;
    sein Leben ist \dahin hayatı sona erdi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > dahin

  • 56 danach

    danach ['da:na:x, da'na:x] adv
    1) ( zeitlich) ondan sonra; ( später) sonra; ( anschließend) sonradan;
    \danach bin ich dran ondan sonra sıra bende;
    eine halbe Stunde \danach ondan yarım saat sonra
    2) ( räumlich) ona;
    ohne \danach zu schauen ona bakmadan
    3) ( dementsprechend) ona göre;
    es sieht ganz \danach aus, als ob... öyle görünüyor ki, sanki...;
    richte dich bitte \danach! lütfen ona göre hareket et!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > danach

  • 57 daran

    daran [da'ran, 'da:ran] adv
    1) ( räumlich)
    nahe \daran oraya yakın, oranın yakınında;
    wir kommen häufig \daran vorbei oradan sık sık geçeriz;
    du kannst dich \daran lehnen oraya yaslanabilirsin
    2) ( zeitlich)
    im Anschluss \daran onun arkasından;
    er war nahe \daran, das zu tun az kalsın onu yapacaktı
    ich hatte nicht \daran gedacht bunu düşünmemiştim;
    ich muss immer \daran denken hep bunu düşünüyorum, hiç aklımdan çıkmıyor;
    \daran wird sich nichts ändern onda [o bunda] bir değişiklik olmaz;
    er ist \daran schuld onun bunda suçu [o kabahati] var;
    was ist \daran schön? bunun neresi [o nesi] güzel?;
    was hast du \daran auszusetzen? onun nesi hoşuna gitmedi?, onun nesini beğenmedin?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > daran

  • 58 darauf

    darauf ['da:raʊf, da'raʊf] adv
    1) ( räumlich) üzerinde;
    im Zimmer stand ein Tisch, \darauf lagen Bücher odada bir masa duruyordu, üzerinde kitaplar vardı
    2) ( zeitlich) sonra; ( danach) ondan sonra, bundan sonra;
    bald \darauf kısa bir zaman sonra;
    am \darauf folgenden Tag ertesi günü;
    eine Woche \darauf bir hafta sonra;
    \darauf sagte er... ondan sonra... dedi
    3) ( auf dieses)
    \darauf freue ich mich schon buna şimdiden sevindim;
    \darauf steht Gefängnis bunun cezası hapistir;
    ich bin stolz \darauf ondan gurur duyuyorum;
    Sie können sich \darauf verlassen ona güvenebilirsiniz;
    das kommt \darauf an bu, duruma bakar;
    lasst uns \darauf anstoßen bunun şerefine kadehleri tokuşturalım

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > darauf

  • 59 darüber

    darüber ['da:rybɐ, da'ry:bɐ] adv
    1) ( räumlich) onun üstünde, onun üzerinde;
    die Wohnung \darüber steht leer onun üstündeki daire boş
    2) ( mehr) daha fazla;
    \darüber hinaus möchte ich noch Folgendes bemerken ayrıca şunu da söylemek isterim;
    ich bin \darüber hinaus ( fam) bu artık beni ilgilendirmiyor
    3) ( zeitlich) üzerinden;
    \darüber verging die Zeit üzerinden zaman geçti
    \darüber weiß ich Bescheid ondan haberim var;
    er hat sich \darüber beschwert ondan yakındı;
    \darüber lasse ich mir keine grauen Haare wachsen ondan yana hiç tasa çekmem;
    \darüber nachdenken üzerinde düşünmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > darüber

  • 60 davor

    davor ['da:fo:ɐ, da'fo:ɐ] adv
    1) ( räumlich) onun önünde, bunun önünde
    2) ( zeitlich) ondan önce;
    kurz \davor ondan biraz önce
    er hat mich \davor gewarnt beni o bakımdan uyardı;
    sie hat keine Angst \davor o bakımdan korkusu yok, ondan korkusu yok

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > davor

См. также в других словарях:

  • zeitlich — zeitlich …   Deutsch Wörterbuch

  • Zeitlich — Zeitlich, adj. & adv. 1. Was zur gegenwärtigen Zeit ist, oder geschiehet, gegenwärtig nur im Oberdeutschen, wo auch zeitig auf eben dieselbe Art gebraucht wird. Der zeitliche Innhaber des Gutes, der gegenwärtige. 2. Vor der gewöhnlichen, oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zeitlich — Adj. (Mittelstufe) die Zeit betreffend Beispiel: Das Turnier findet in einem zeitlichen Abstand von vier Jahren statt. Kollokationen: einen festen zeitlichen Rahmen haben zeitlich begrenzt sein …   Extremes Deutsch

  • Zeitlich — Zeitlich, 1) was die irdischen, in ihrem Entstehen u. Vergehen an die Zeit gebundenen Dinge betrifft od. mit denselben zusammenhängt; 2) so v.w. weltlich, nicht zur Kirche gehörend od. auf dieselben sich beziehend …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeitlich — Zeitlich, das, was in die Zeitreihe fällt; in diesem Sinn ist alles uns gegebene seelische und materielle Sein und Geschehen z. Je nachdem man die Zeit (s. d.) selbst für metaphysisch real oder für eine bloße Form der Erscheinungswelt hält, wird… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • zeitlich — ↑temporal …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zeitlich — 1. Das Zeitlich vergeht, das Ewig besteht. – Gerlach, 57. 2. Hier zeitlich, dort ewig, darnach richt dich. (Ulm, 1647.) – Keil, 22. 3. Was zeitlich, das wol. – Franck, II, 146b; Lehmann, II, 836, 181. 4. Was zeitlich ist, fleugt weg behend, ewig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zeitlich — chronologisch; chronometrisch; temporal * * * zeit|lich [ ts̮ai̮tlɪç] <Adj.>: 1. die Zeit betreffend; im Hinblick auf die zur Verfügung stehende Zeit: der zeitliche Ablauf; in großem, kurzem zeitlichem Abstand; der Besuch des Museums war… …   Universal-Lexikon

  • zeitlich — flüchtig, irdisch, momentan, vergänglich, vorübergehend, weltlich, zeitweilig; (geh.): diesseitig; (bildungsspr.): ephemer, profan, temporär; (geh. veraltend): eitel; (bildungsspr. veraltet): temporell; (Fachspr.): endlich. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zeitlich — Zeit: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. zīt »Zeit; Tages , Jahreszeit; Lebensalter«, niederl. tijd »Zeit«, engl. tide »Gezeiten«, schwed. tid »Zeit« gehört im Sinne von »Abgeteiltes, Abschnitt« zu der idg. Wurzel *dā‹i› »teilen; zerschneiden;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • zeitlich — zeit·lich Adj; nur attr od adv; in Bezug darauf, wie lange etwas dauert und in welcher (Reihen)Folge es geschieht <der Ablauf, die Reihenfolge; ein großer, kleiner zeitlicher Abstand; etwas zeitlich begrenzen> || ID Er / Sie hat das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»