Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Hauptmarkt

См. также в других словарях:

  • Hauptmarkt — Hauptmarkt …   Deutsch Wörterbuch

  • Hauptmarkt — (von altdeutsch Haupt für „Kopf“) ist die Bezeichnung für den zentralen Platz einer Stadt. Hauptmärkte existieren beispielsweise in: Bautzen Gotha Krakau Nürnberg Pilsen Trier Zwickau Latinisiert heißt er auch Prinzipalmarkt …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptmarkt (Trier) — Hauptmarkt Trier mit der Kirche St. Gangolf, dem Marktkreuz und der Steipe (v.l.n.r) …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptmarkt (Nürnberg) — Blick über den Hauptmarkt von Südosten, 2007 …   Deutsch Wikipedia

  • Trierer Hauptmarkt — Hauptmarkt Trier mit der Kirche St. Gangolf, dem Marktkreuz und der Steipe (v.l.n.r) Bögen an der Außenseite der Steipe D …   Deutsch Wikipedia

  • Marktfleck — Hauptmarkt in Trier mit Marktkreuz; Trier erhielt im Jahr 958 das Marktrecht. Das Marktrecht war im Mittelalter die Erlaubnis, einen ständigen Markt, einen Wochen oder Jahrmarkt abzuhalten. Der dafür bestimmte Platz stand dann unter Marktfrieden …   Deutsch Wikipedia

  • Marktflecken — Hauptmarkt in Trier mit Marktkreuz; Trier erhielt im Jahr 958 das Marktrecht. Das Marktrecht war im Mittelalter die Erlaubnis, einen ständigen Markt, einen Wochen oder Jahrmarkt abzuhalten. Der dafür bestimmte Platz stand dann unter Marktfrieden …   Deutsch Wikipedia

  • Markthoheit — Hauptmarkt in Trier mit Marktkreuz; Trier erhielt im Jahr 958 das Marktrecht. Das Marktrecht war im Mittelalter die Erlaubnis, einen ständigen Markt, einen Wochen oder Jahrmarkt abzuhalten. Der dafür bestimmte Platz stand dann unter Marktfrieden …   Deutsch Wikipedia

  • Marktprivileg — Hauptmarkt in Trier mit Marktkreuz; Trier erhielt im Jahr 958 das Marktrecht. Das Marktrecht war im Mittelalter die Erlaubnis, einen ständigen Markt, einen Wochen oder Jahrmarkt abzuhalten. Der dafür bestimmte Platz stand dann unter Marktfrieden …   Deutsch Wikipedia

  • St. Gangolf (Trier) — Hauptmarkt Trier mit St. Gangolf M …   Deutsch Wikipedia

  • Marktrecht — Hauptmarkt in Trier mit Marktkreuz; Trier erhielt im Jahr 958 das Marktrecht. Das Marktrecht war im Mittelalter die Erlaubnis, einen ständigen Markt, einen Wochen oder Jahrmarkt abzuhalten. Der dafür bestimmte Platz stand dann unter Marktfrieden …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»