Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Diesel-Kreisprozeß

См. также в других словарях:

  • Diesel-Kreisprozeß — Dyzelio ciklas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. constant pressure cycle; Diesel cycle vok. Diesel Kreisprozeß, m rus. цикл Дизеля, m pranc. cycle de Diesel, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Diesel cycle — Dyzelio ciklas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. constant pressure cycle; Diesel cycle vok. Diesel Kreisprozeß, m rus. цикл Дизеля, m pranc. cycle de Diesel, m …   Fizikos terminų žodynas

  • cycle de Diesel — Dyzelio ciklas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. constant pressure cycle; Diesel cycle vok. Diesel Kreisprozeß, m rus. цикл Дизеля, m pranc. cycle de Diesel, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Dyzelio ciklas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. constant pressure cycle; Diesel cycle vok. Diesel Kreisprozeß, m rus. цикл Дизеля, m pranc. cycle de Diesel, m …   Fizikos terminų žodynas

  • constant pressure cycle — Dyzelio ciklas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. constant pressure cycle; Diesel cycle vok. Diesel Kreisprozeß, m rus. цикл Дизеля, m pranc. cycle de Diesel, m …   Fizikos terminų žodynas

  • цикл Дизеля — Dyzelio ciklas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. constant pressure cycle; Diesel cycle vok. Diesel Kreisprozeß, m rus. цикл Дизеля, m pranc. cycle de Diesel, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Wärmemotoren — oder Thermodynamische Maschinen sind Kraftmaschinen (s. Maschinen, Bd. 6, S. 308), durch welche Wärme in mechanische Arbeit (Bd. 1, S. 267, 102) verwandelt wird. Es gehören hierher die Dampfmaschinen, Heißluftmaschinen, Gasmotoren, Erdölmotoren u …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dieselmotoren [1] — Dieselmotoren. Der Dieselmotor, nach seinem Erfinder, dem Ingenieur Rudolf Diesel in München, genannt, ist eine im Viertakt nach einem besonderen Verfahren arbeitende Verbrennungskraftmaschine, die mit flüssigen Kohlenwasserstoffen betrieben wird …   Lexikon der gesamten Technik

  • Heißluftmaschinen — (kalorische Maschinen, Luftexpansionsmaschinen, Heißluft , Luftmotoren) dienen dazu, die Spannung erwärmter Luft arbeitsverrichtend nutzbar zu machen. Dadurch, daß gespannte Luft in einen Zylinder tritt und sich ausdehnt, treibt sie einen Kolben… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Verbrennungsmotoren — (Verbrennungskraftmaschinen). Die Wärmekraftmaschinen, in denen die Arbeitsflüssigkeit während des ganzen, von ihr durchlaufenen Kreisprozesses gasförmig ist, nennt man im weitesten Sinne Gasmaschinen. Zu diesen würden danach also auch die… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»