Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

wilde+tiere

  • 1 La música amansa las fieras

    Die Musik kann wilde Tiere zähmen.
    Mit Musik macht man wilde Tiere zahm.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > La música amansa las fieras

  • 2 Afri

    Āfrī, ōrum, m., die Bewohner von Afrika, bes. im engern Sinne als Bewohner des Gebietes von Karthago (s. unten Africano. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 9. § 27. Sall. Iug. 18, 3. Liv. 29, 3, 13. Eutr. 2, 19 sqq.: A. discincti (als weichlich u. untätig), Verg. Aen. 8, 724: insbes., die Priester des Jupiter Ammon in der Wüste Libyens, Nep. Lys. 3, 2. – Sing. dirus Afer, v. Hannibal, Hor. carm. 4, 4, 42: homo Afer, Augustin. ep. 17, 2: civis noster in quantum Afer, Augustin. conf. 8, 6: Sing. kollekt., Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 74. – Adi. Āfer, fra, frum, afrisch, afrikanisch, pedites, Liv.: campi, Vitr.: aequora, zwischen Afrika u. Sizilien, Ov.: avis (= Africana gallina, s. unten Africanus), Hor.: murex, die gätulische, Hor.: sorores, die Hesperiden, Iuven.: pisa, Pallad.: bitumen, vinum, Pelag.: tapetia, Valer. b. Vopisc. – Davon abgeleitet:

    A) Āfrica, ae, f., auch terra Africa ( wie terra Italia u. ähnl., s. Drak. Liv. 25, 7, 4), das Land Afrika, 1) im weitern Sinne, der Erdteil, von den Griechen Λιβύη gen., in frühester Zeit bald zu Asien, bald zu Europa gerechnet, nach der später allgemeinen Annahme durch die Landenge von Suez von Asien geschieden, s. Sall. Iug. 17 sqq. Mel. 1. c. 4 sqq. Apul. de mundo c. 7 extr.: meton. = die Afrikaner, Africa terribilis, Varr. sat. Men. 225: in omni Africa (vom Lande redend u. an die Bewohner denkend), Sall. Iug. 89, 7. – 2) im engern Sinne, Africa propria od. Africa provincia gen., das ganze ehemalige Gebiet von Karthago, sowie das Land zwischen den beiden Syrten umfassend, Mel. 1. c. 7. – obwohl auch im allerengsten Sinne bloß die Landschaft Zeugis od. Zeugitania (regio) mit der Hauptstadt Karthago Africa genannt wurde, Plin. 5, 23; cf. Isid. 14, 5, 8. – / Vulg. Genet. Africaes, Corp. inscr. Lat. 5. 1039.

    B) Āfricānus, a, um, zu Afrika (im engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen die Pompejaner unter Kato, Scipio u. Juba (König von Numidien), Cic. u.a.; u. von diesem Kriege causae (Händel), Cic., u. rumores, Cic. – possessiones, Nep.: gallinae, Perlhühner (ihrer Seltenheit wegen als Leckerbissen auf den Tafeln der Römer, griech. μελεαγρίδες, auch lat. meleagrides; vgl. Col. 8, 2, 2 [u. dazu Schneider] u. Plin. 10, 74), Varr. u. Col.: mures, afrikanische Mäuse, Plin., scherzhaft für »Panther, Tiger u. Löwen«, Plaut.: fici od. ficus, afrik. Feigen, früher ihrer Seltenheit wegen gesucht, Scriptt. r.r. u. Plin., später gewöhnlicher u. dah. unter die Geschenke von weniger Bedeutung gerechnet b. Mart. – subst., Africanae, ārum, f. (sc. bestiae), afrikanische wilde Tiere = Panther, Löwen, Leoparden u. Tiger (vgl. Varr. LL. 7, 40), bes. gebraucht in den öffentl. Tierhetzen der ludi circenses, Cic., Liv. u.a. – als Beiname, Africanus, der Beiname der zwei berühmtesten Scipionen, s. Cornelius: Africana, Beiname der Ceres in Afrika, wo sie Witwen, die nicht wieder heiraten wollten, als Priesterinnen hatte, Tert. ad uxor. 2.

    C) Āfricus, a, um, afrikanisch, bellum, Hannibals gegen die Römer, Liv. 21, 1, 4 u. 21, 2, 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, 32, 13. Vell. 2, 129, 4: u. von diesem Kr., triumphus, Vell. 2, 56, 2: bella, des Syphax gegen die Punier, Sil. 17, 11: praesidia, Liv.: ora, Liv.: mare, der südwestl. Teil des Mittelmeers, Sall. u. Tac.: ebenso pelagus, Mel. – insbes., ventus Africus (Cic.) od. Africus ventus (Liv.), u. gew. absol. Africus, ī, m., der (Wind) Afrikus = Südwest od. genauer Westsüdwest, griech. λίψ, bei den Italienern noch j. Affrico od. ghiberno gen., für alle, die diesseit des Mittelländischen Meers wohnen, ein von der Winterabendseite über das Meer kommender stürmischer Regenwind (s. Vell. 2, 79, 3. Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 119: lips sive Africus, Veget. mil. 4, 38); dah. die Epitheta: furibundus et ruens, Sen.: creber procellis, Verg.: praeceps, protervus, Hor.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: qui portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes. – auch adjekt., Africae procellae, Hor. carm. 3, 29, 57.

    lateinisch-deutsches > Afri

  • 3 bestialiter

    bestiāliter, Adv. (bestialis), wie wilde Tiere, Augustin. de nuptt. et concup. 1, 4, 5.

    lateinisch-deutsches > bestialiter

  • 4 capsus

    capsus, ī, m. (capio), I) der kastenförmige Hauptteil des Wagens, der Wagen-, Kutschkasten, im Gegensatz zum untern Gestell, Vitr. 10, 9, 2. – II) der Behälter für wilde Tiere, der Kasten, Verg. Aen. 1, 396 R. Vell. 1, 16, 2. – III) eine Blase zum Füllsel, Apic. 6, 253 u. 8, 369. – IV) das Schiff der Kirche, Greg. Tur. hist. Franc. 2, 14. p. 82, 2.

    lateinisch-deutsches > capsus

  • 5 cavea

    cavea, ae, f. (cavus), I) die Höhlung, v. gerieften Leib des Flohes, Plin. 11, 3: v. der mit Knorpelstreifen versehenen obern Mundwölbung, an die man beim Sprechen die Zunge andrückt, Prud. cathem. 2, 92: v. der Augenhöhle, exsiluerunt oculi de caveis (aus ihren Höhlen), Lact. de mort. pers. 40, 5. – II) insbes., A) die Vergitterung, 1) das Gehege, Behältnis, der Käfig, für wilde Tiere, Varr., Lucr., Curt. u.a.: verächtl. übtr., caveae basternarum, die Käfige von M., Hier. ep. 22, 16. – Insbes.: a) für Vögel, der Käfig, Vogelbauer, Cic. u.a.: in cavea mortua pica, Mart.: in cavea conclusum esse, Plaut. – b) für Bienen, der Bienenstock, Verg. u. Col. – 2) die Umfriedigung, das Gehege von Dornen usw., um einen jungen Baum usw., Col. u. Pallad. – 3) ein konisches, gitterartiges Gestell aus Flechtwerk, das Walker u. Färber über eine Kohlenpfanne mit angebranntem Schwefel setzten, um das Zeug zu lüften, zu trocknen und zu bleichen, Apul. met. 9, 24. – B) der Teil des röm. Theaters od. Amphitheaters, der die Plätze für die Zuschauer (das eig. theatrum) enthielt und später (nach Plautus' Zeit) aus terrassenartig aufsteigenden Sitzreihen, Stufen (sedilia, gradus) bestand, der Schauplatz, Zuschauerraum, 1) eig., c. tota, Plaut. Amph. pr. 66. Cic. de amic. 24: ingens, Verg. Aen. 5, 340: amphitheatralis, Amm. 29, 1, 17: de cavea exire, Cic. de har. resp. 26; in größern Theatern in mehrere Absätze od. Stockwerke geteilt, dah. prima cavea, »die ersten Sitzreihen, der erste Rang« (Plätze der Ritter), cavea media, der »mittlere Rang« (Plätze angesehener Bürger), cavea ultima od. summa, die »letzten od. obersten Sitzreihen« (wie unsere »Galerie« Plätze des gemeinen Volks, des Pöbels), s. Cic. de sen. 48. Suet. Aug. 44, 2 u. Claud. 21, 1. – 2) meton.: a) die Zuschauer in der cavea, verba ad summam caveam spectantia, für die Galerie (s. vorher) berechnete, Sen. de tranqu. an. 1, 1, 8: u. übtr., Zuschauer übh., caveae dissensus, Stat. Theb. 1, 423. – b) das ganze Theater, Plaut. truc. 931. Lucr. 4, 76. Cic. de legg. 2, 15, 38. – / Genet. Sing. caveāī, Lucr. 4, 76 (78).

    lateinisch-deutsches > cavea

  • 6 mons

    mōns, montis, m. (Wz. *men, zu mentum, emineo, promineo), der Berg, das Gebirge, I) eig. u. meton.: A) eig.: dorsum montis, Curt.: vertex montis, Curt.: mons impendens, Cic.: altissimus, Caes.: mons ex sale mero, Gell.: mons secundae magnitudinis, Curt.: mons angustus et aequali dorso continuus, Tac.: floridi et inculti montes, Varro: montes vestiti atque silvestres, Cic.: montes frondosi, Varro u. Verg.: montes circumiecti, Sen. – sub monte positum esse, Curt. – mons Iura, der Gebirgszug des Jura, das Jura-Gebirge, Caes.: u. so mons Cevenna, Caes.: Apenninus mons od. mons Apenninus, Mela u. Inscr. – Ggstz. terrae motus defert montes, subrigit plana, Sen.: montes clivique, Ggstz. umida et plana loca, Colum. – ascendere montem, Caes., verticem montis, Curt.: praeruptos conscendere montes, Catull. – Sprichw., parturiunt montes, nascetur ridiculus mus, v. großen Versprechungen bei geringer Leistung, Hor. de art poët. 139. – B) meton.: a) Berggestein, Felsgestein, Fels, improbus, Verg.: montes Graii, griechischer Marmor, Stat. – b) montes = Bergtiere, wilde Tiere, Claud. cons. Mall. Theod. 310. – II) übtr., von berghoch aufgehäuften-, sich erhebenden Dingen, ein Berg, Massen (vgl. Gronov. lectt. Plaut. p. 143 sq. Lorenz Plaut. most. 339), mons u. montes aquarum, Verg. u. Ov.: mons nivium, Lampr.: montes argenti, Plaut., frumenti, Plaut.: Tusculanus, ein hohes, prächtiges Gebäude in od. bei Tuskulum, Plin.: stabant acervi montium similes, die Leichenhaufen waren berghoch aufgetürmt, Aur. Vict. epit. 42, 14. – v. Abstr. (vgl. Taubmann Plaut. Epid. 1, 1, 78. Brix Plaut. Men. 990), mali maeroris mons maximus, Plaut.: montes mali ardentes, Plaut.: montes tempestatis, Lucil. fr.: in te irruunt montes mali, Plaut.: montes belli fabricatus est, Cornif. rhet. – Sprichw., montes auri polliceri, goldene Berge versprechen, Ter. Phorm. 68: dafür magnos promittere montes, Pers. 3, 65: maria montesque polliceri, Sall. Cat. 23, 3.

    lateinisch-deutsches > mons

  • 7 orientalis

    orientālis, e (oriens), orientalisch, morgenländisch, in od. aus dem Orient (Morgenlande), ventus, Gell.: pericula et opera, Iustin.: auxilia, regna, Iustin.: bellum, Capit.: populi, Treb. Poll.: imperium, Vopisc. – subst., α) orientālēs, ium, m., die Morgenländer, Orientalen, Iustin. 36, 3, 9. – β) orientālēs, ium, f., wilde Tiere aus dem Morgenlande, numerosae, Corp. inscr. Lat. 10, 7295.

    lateinisch-deutsches > orientalis

  • 8 plaga [2]

    2. plaga, ae, f. (vgl. πλάξ), Platte, Blatt, Fläche, I) als Körper: A) ein Netz, Garn, bei der Treibjagd gebraucht, um Eber und andere wilde Tiere zu fangen (wogegen retia Netze für Vögel und Fische sind), 1) eig. u. bildl.: tendere plagas, Cic.: lupum in plagas compellere, v. Hunden, Plaut.: in plagam (plagas) cadere, Ov. – bildl., incĭdere in plagas, Petron.: se impedire, se conicere in plagas, Plaut.: Antonium conieci in Octaviani plagas, Cic. – 2) übtr., v. Spinnengewebe, Plin. 11, 83. – B) ein Teppich, bald als Bettvorhang, bald als Bettdecke, -überzug, Pacuv. tr. 46. Varro sat. Men. 434. Varro de vit P. R. 3. fr. 21 ( bei Non. 537, 22): pulvinares plagae, Varro logist. XXXIII Riese ( bei Non. 162, 28. – II) als Raum = Gegend, Landschaft, Bezirk, Kreis, Kanton, caeli, Cic.: plaga caeli, cui lactea nomen est, Sen.: septentrionalis, Sen.: aetheria, Luft, Verg.: quattuor plagae, vier Erdstriche, Zonen, Verg.: plaga solis iniqui, die heiße Zone, Verg.: ebenso fervida od. ardens, Sen. poët.: frigida haec omnis duraque cultu et aspera plaga est, Liv.: a rigida septentrionis plaga usque ad fervores Atlantici oceani, Hieron. – zuw. v. den Bewohnern, plaga (Kanton, Bezirk) una (Materinam ipsi appellant) non continuit modo ceteros in armis, sed etc., Liv.: ad septentrionem conversa ferme plaga ferocius agebat, Flor.: Iason primus eam caeli plagam domuisse dicitur, Iustin.

    lateinisch-deutsches > plaga [2]

  • 9 animal

    animal
    1. adj
    Tier..., tierisch, animalisch

    2. m
    Tier n
    animal
    animal [animal, -o] <- aux>
    1 (bête) Tier neutre; Beispiel: animal domestique Haustier; Beispiel: animaux sauvages wilde Tiere
    2 (être humain) [Lebe]wesen neutre
    ————————
    animal
    animal (e) [animal, -o]
    1 zoologie, biologie matières tierisch; fonctions animalisch; Beispiel: règne animal Tierreich neutre
    2 (rapporté à l'homme) tierhaft; confiance instinktiv
    3 ( péjoratif: bestial) animalisch

    Dictionnaire Français-Allemand > animal

  • 10 fauve

    fov
    1. adj
    1) ( couleur) gelblich, falb
    2)

    2. m
    1) ( félin) ZOOL Raubtiere pl, wilde Tiere pl
    2) Fauves pl

    les fauvespl (peintres) ART Fauvismus m

    fauve
    fauve [fov]
    1 (couleur) fahlgelb
    2 (sauvage) Beispiel: bête fauve wildes Tier; Beispiel: odeur fauve bestialischer Geruch
    1 (couleur) Fahlgelb neutre
    2 (animal) Raubtier neutre

    Dictionnaire Français-Allemand > fauve

  • 11 Afri

    Āfrī, ōrum, m., die Bewohner von Afrika, bes. im engern Sinne als Bewohner des Gebietes von Karthago (s. unten Africa no. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 9. § 27. Sall. Iug. 18, 3. Liv. 29, 3, 13. Eutr. 2, 19 sqq.: A. discincti (als weichlich u. untätig), Verg. Aen. 8, 724: insbes., die Priester des Jupiter Ammon in der Wüste Libyens, Nep. Lys. 3, 2. – Sing. dirus Afer, v. Hannibal, Hor. carm. 4, 4, 42: homo Afer, Augustin. ep. 17, 2: civis noster in quantum Afer, Augustin. conf. 8, 6: Sing. kollekt., Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 74. – Adi. Āfer, fra, frum, afrisch, afrikanisch, pedites, Liv.: campi, Vitr.: aequora, zwischen Afrika u. Sizilien, Ov.: avis (= Africana gallina, s. unten Africanus), Hor.: murex, die gätulische, Hor.: sorores, die Hesperiden, Iuven.: pisa, Pallad.: bitumen, vinum, Pelag.: tapetia, Valer. b. Vopisc. – Davon abgeleitet:
    A) Āfrica, ae, f., auch terra Africa ( wie terra Italia u. ähnl., s. Drak. Liv. 25, 7, 4), das Land Afrika, 1) im weitern Sinne, der Erdteil, von den Griechen Λιβύη gen., in frühester Zeit bald zu Asien, bald zu Europa gerechnet, nach der später allgemeinen Annahme durch die Landenge von Suez von Asien geschieden, s. Sall. Iug. 17 sqq. Mel. 1. c. 4 sqq. Apul. de mundo c. 7 extr.: meton. = die Afrikaner, Africa terribilis, Varr. sat. Men. 225: in omni Africa (vom
    ————
    Lande redend u. an die Bewohner denkend), Sall. Iug. 89, 7. – 2) im engern Sinne, Africa propria od. Africa provincia gen., das ganze ehemalige Gebiet von Karthago, sowie das Land zwischen den beiden Syrten umfassend, Mel. 1. c. 7. – obwohl auch im allerengsten Sinne bloß die Landschaft Zeugis od. Zeugitania (regio) mit der Hauptstadt Karthago Africa genannt wurde, Plin. 5, 23; cf. Isid. 14, 5, 8. – Vulg. Genet. Africaes, Corp. inscr. Lat. 5. 1039.
    B) Āfricānus, a, um, zu Afrika (im engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen die Pompejaner unter Kato, Scipio u. Juba (König von Numidien), Cic. u.a.; u. von diesem Kriege causae (Händel), Cic., u. rumores, Cic. – possessiones, Nep.: gallinae, Perlhühner (ihrer Seltenheit wegen als Leckerbissen auf den Tafeln der Römer, griech. μελεαγρίδες, auch lat. meleagrides; vgl. Col. 8, 2, 2 [u. dazu Schneider] u. Plin. 10, 74), Varr. u. Col.: mures, afrikanische Mäuse, Plin., scherzhaft für »Panther, Tiger u. Löwen«, Plaut.: fici od. ficus, afrik. Feigen, früher ihrer Seltenheit wegen gesucht, Scriptt. r.r. u. Plin., später gewöhnlicher u. dah. unter die Geschenke von weniger Bedeutung gerechnet b. Mart. – subst., Africanae, ārum, f. (sc. bestiae), afrikanische wilde Tiere = Panther, Löwen, Leoparden u. Tiger (vgl. Varr. LL. 7, 40), bes. gebraucht in den öffentl. Tier-
    ————
    hetzen der ludi circenses, Cic., Liv. u.a. – als Beiname, Africanus, der Beiname der zwei berühmtesten Scipionen, s. Cornelius: Africana, Beiname der Ceres in Afrika, wo sie Witwen, die nicht wieder heiraten wollten, als Priesterinnen hatte, Tert. ad uxor. 2.
    C) Āfricus, a, um, afrikanisch, bellum, Hannibals gegen die Römer, Liv. 21, 1, 4 u. 21, 2, 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, 32, 13. Vell. 2, 129, 4: u. von diesem Kr., triumphus, Vell. 2, 56, 2: bella, des Syphax gegen die Punier, Sil. 17, 11: praesidia, Liv.: ora, Liv.: mare, der südwestl. Teil des Mittelmeers, Sall. u. Tac.: ebenso pelagus, Mel. – insbes., ventus Africus (Cic.) od. Africus ventus (Liv.), u. gew. absol. Africus, ī, m., der (Wind) Afrikus = Südwest od. genauer Westsüdwest, griech. λίψ, bei den Italienern noch j. Affrico od. ghiberno gen., für alle, die diesseit des Mittelländischen Meers wohnen, ein von der Winterabendseite über das Meer kommender stürmischer Regenwind (s. Vell. 2, 79, 3. Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 119: lips sive Africus, Veget. mil. 4, 38); dah. die Epitheta: furibundus et ruens, Sen.: creber procellis, Verg.: praeceps, protervus, Hor.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: qui portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes. – auch adjekt., Africae procellae, Hor.
    ————
    carm. 3, 29, 57.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Afri

  • 12 bestialiter

    bestiāliter, Adv. (bestialis), wie wilde Tiere, Augustin. de nuptt. et concup. 1, 4, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > bestialiter

  • 13 capsus

    capsus, ī, m. (capio), I) der kastenförmige Hauptteil des Wagens, der Wagen-, Kutschkasten, im Gegensatz zum untern Gestell, Vitr. 10, 9, 2. – II) der Behälter für wilde Tiere, der Kasten, Verg. Aen. 1, 396 R. Vell. 1, 16, 2. – III) eine Blase zum Füllsel, Apic. 6, 253 u. 8, 369. – IV) das Schiff der Kirche, Greg. Tur. hist. Franc. 2, 14. p. 82, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > capsus

  • 14 cavea

    cavea, ae, f. (cavus), I) die Höhlung, v. gerieften Leib des Flohes, Plin. 11, 3: v. der mit Knorpelstreifen versehenen obern Mundwölbung, an die man beim Sprechen die Zunge andrückt, Prud. cathem. 2, 92: v. der Augenhöhle, exsiluerunt oculi de caveis (aus ihren Höhlen), Lact. de mort. pers. 40, 5. – II) insbes., A) die Vergitterung, 1) das Gehege, Behältnis, der Käfig, für wilde Tiere, Varr., Lucr., Curt. u.a.: verächtl. übtr., caveae basternarum, die Käfige von M., Hier. ep. 22, 16. – Insbes.: a) für Vögel, der Käfig, Vogelbauer, Cic. u.a.: in cavea mortua pica, Mart.: in cavea conclusum esse, Plaut. – b) für Bienen, der Bienenstock, Verg. u. Col. – 2) die Umfriedigung, das Gehege von Dornen usw., um einen jungen Baum usw., Col. u. Pallad. – 3) ein konisches, gitterartiges Gestell aus Flechtwerk, das Walker u. Färber über eine Kohlenpfanne mit angebranntem Schwefel setzten, um das Zeug zu lüften, zu trocknen und zu bleichen, Apul. met. 9, 24. – B) der Teil des röm. Theaters od. Amphitheaters, der die Plätze für die Zuschauer (das eig. theatrum) enthielt und später (nach Plautus' Zeit) aus terrassenartig aufsteigenden Sitzreihen, Stufen (sedilia, gradus) bestand, der Schauplatz, Zuschauerraum, 1) eig., c. tota, Plaut. Amph. pr. 66. Cic. de amic. 24: ingens, Verg. Aen. 5, 340: amphitheatralis, Amm. 29,
    ————
    1, 17: de cavea exire, Cic. de har. resp. 26; in größern Theatern in mehrere Absätze od. Stockwerke geteilt, dah. prima cavea, »die ersten Sitzreihen, der erste Rang« (Plätze der Ritter), cavea media, der »mittlere Rang« (Plätze angesehener Bürger), cavea ultima od. summa, die »letzten od. obersten Sitzreihen« (wie unsere »Galerie« Plätze des gemeinen Volks, des Pöbels), s. Cic. de sen. 48. Suet. Aug. 44, 2 u. Claud. 21, 1. – 2) meton.: a) die Zuschauer in der cavea, verba ad summam caveam spectantia, für die Galerie (s. vorher) berechnete, Sen. de tranqu. an. 1, 1, 8: u. übtr., Zuschauer übh., caveae dissensus, Stat. Theb. 1, 423. – b) das ganze Theater, Plaut. truc. 931. Lucr. 4, 76. Cic. de legg. 2, 15, 38. – Genet. Sing. caveāī, Lucr. 4, 76 (78).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cavea

  • 15 mons

    mōns, montis, m. (Wz. *men, zu mentum, emineo, promineo), der Berg, das Gebirge, I) eig. u. meton.: A) eig.: dorsum montis, Curt.: vertex montis, Curt.: mons impendens, Cic.: altissimus, Caes.: mons ex sale mero, Gell.: mons secundae magnitudinis, Curt.: mons angustus et aequali dorso continuus, Tac.: floridi et inculti montes, Varro: montes vestiti atque silvestres, Cic.: montes frondosi, Varro u. Verg.: montes circumiecti, Sen. – sub monte positum esse, Curt. – mons Iura, der Gebirgszug des Jura, das Jura-Gebirge, Caes.: u. so mons Cevenna, Caes.: Apenninus mons od. mons Apenninus, Mela u. Inscr. – Ggstz. terrae motus defert montes, subrigit plana, Sen.: montes clivique, Ggstz. umida et plana loca, Colum. – ascendere montem, Caes., verticem montis, Curt.: praeruptos conscendere montes, Catull. – Sprichw., parturiunt montes, nascetur ridiculus mus, v. großen Versprechungen bei geringer Leistung, Hor. de art poët. 139. – B) meton.: a) Berggestein, Felsgestein, Fels, improbus, Verg.: montes Graii, griechischer Marmor, Stat. – b) montes = Bergtiere, wilde Tiere, Claud. cons. Mall. Theod. 310. – II) übtr., von berghoch aufgehäuften-, sich erhebenden Dingen, ein Berg, Massen (vgl. Gronov. lectt. Plaut. p. 143 sq. Lorenz Plaut. most. 339), mons u. montes aquarum, Verg. u. Ov.: mons nivium, Lampr.: montes argenti,
    ————
    Plaut., frumenti, Plaut.: Tusculanus, ein hohes, prächtiges Gebäude in od. bei Tuskulum, Plin.: stabant acervi montium similes, die Leichenhaufen waren berghoch aufgetürmt, Aur. Vict. epit. 42, 14. – v. Abstr. (vgl. Taubmann Plaut. Epid. 1, 1, 78. Brix Plaut. Men. 990), mali maeroris mons maximus, Plaut.: montes mali ardentes, Plaut.: montes tempestatis, Lucil. fr.: in te irruunt montes mali, Plaut.: montes belli fabricatus est, Cornif. rhet. – Sprichw., montes auri polliceri, goldene Berge versprechen, Ter. Phorm. 68: dafür magnos promittere montes, Pers. 3, 65: maria montesque polliceri, Sall. Cat. 23, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > mons

  • 16 orientalis

    orientālis, e (oriens), orientalisch, morgenländisch, in od. aus dem Orient (Morgenlande), ventus, Gell.: pericula et opera, Iustin.: auxilia, regna, Iustin.: bellum, Capit.: populi, Treb. Poll.: imperium, Vopisc. – subst., α) orientālēs, ium, m., die Morgenländer, Orientalen, Iustin. 36, 3, 9. – β) orientālēs, ium, f., wilde Tiere aus dem Morgenlande, numerosae, Corp. inscr. Lat. 10, 7295.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > orientalis

  • 17 plaga

    1. plāga, ae, f. (dor. πλαγά = πληγή), der Schlag, Streich, Hieb, Stoß, I) im allg., Ter., Cic. u.a.: plagam ferre, einen Hieb tun wollen, beibringen wollen, Verg.: verbera (Schläge mit Riemen) et plagas (mit Ruten u. Stäben) repraesentare, Suet. – v. Anstoß der Atome, Lucr. u. Cic. – plagae grandinum, Hagelschlag (neben ictus fulminum), Oros. 1. prol. § 10 Z. – II) insbes., der verwundende Schlag, Hieb, Streich, Stoß, u. meton. = die Wunde selbst, plagis vulnerari, Nep.: plagam accipere, Cic.: plagam infligere, imponere, Cic., od. inferre, Plin.: foediores plagae, Liv. – bildl., plaga est iniecta (beigebracht) petitioni tuae, Cic.: oratio gravem plagam facit, dringt tief ein, Cic.: plagam accipere, Cic.: levior est plaga ab amico, Verlust, Cic.
    ————————
    2. plaga, ae, f. (vgl. πλάξ), Platte, Blatt, Fläche, I) als Körper: A) ein Netz, Garn, bei der Treibjagd gebraucht, um Eber und andere wilde Tiere zu fangen (wogegen retia Netze für Vögel und Fische sind), 1) eig. u. bildl.: tendere plagas, Cic.: lupum in plagas compellere, v. Hunden, Plaut.: in plagam (plagas) cadere, Ov. – bildl., incĭdere in plagas, Petron.: se impedire, se conicere in plagas, Plaut.: Antonium conieci in Octaviani plagas, Cic. – 2) übtr., v. Spinnengewebe, Plin. 11, 83. – B) ein Teppich, bald als Bettvorhang, bald als Bettdecke, -überzug, Pacuv. tr. 46. Varro sat. Men. 434. Varro de vit P. R. 3. fr. 21 ( bei Non. 537, 22): pulvinares plagae, Varro logist. XXXIII Riese ( bei Non. 162, 28. – II) als Raum = Gegend, Landschaft, Bezirk, Kreis, Kanton, caeli, Cic.: plaga caeli, cui lactea nomen est, Sen.: septentrionalis, Sen.: aetheria, Luft, Verg.: quattuor plagae, vier Erdstriche, Zonen, Verg.: plaga solis iniqui, die heiße Zone, Verg.: ebenso fervida od. ardens, Sen. poët.: frigida haec omnis duraque cultu et aspera plaga est, Liv.: a rigida septentrionis plaga usque ad fervores Atlantici oceani, Hieron. – zuw. v. den Bewohnern, plaga (Kanton, Bezirk) una (Materinam ipsi appellant) non continuit modo ceteros in armis, sed etc., Liv.: ad septentrionem conversa ferme plaga ferocius agebat, Flor.: Iason primus eam caeli plagam
    ————
    domuisse dicitur, Iustin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > plaga

  • 18 toil

    1. intransitive verb
    1) (work laboriously) schwer arbeiten; sich abarbeiten

    toil at/over something — sich mit etwas abplagen/abmühen

    2) (move laboriously) sich schleppen
    2. noun
    [harte] Arbeit
    * * *
    [toil] 1. verb
    1) (to work hard and long: He toiled all day in the fields.) sich abmühen
    2) (to move with great difficulty: He toiled along the road with all his luggage.) sich quälen
    2. noun
    (hard work: He slept well after his hours of toil.) die Plackerei
    * * *
    [tɔɪl]
    I. n no pl Mühe f, Plackerei f fam, Schufterei f fam, SCHWEIZ a. Krampf m fam
    hard/honest \toil harte/ehrliche Arbeit
    \toil and tribulation Mühsal f
    II. vi
    1. (work hard) hart arbeiten, schuften fam
    2. (go with difficulty)
    to \toil along the cliff/up a hill sich [o SCHWEIZ, ÖSTERR hinaufschleppen] eine Klippe entlang-/einen Hügel hochschleppen akk
    III. vt
    to \toil one's way through sth sich akk durch etw akk durcharbeiten
    * * *
    [tɔɪl]
    1. vi
    1) (liter: work) sich plagen, sich abmühen (at, over mit)
    2) (= move with effort) sich schleppen
    2. n
    (liter: work) Mühe f, Plage f (geh)
    * * *
    toil1 [tɔıl]
    A s mühselige Arbeit f, Plackerei f umg
    B v/i
    1. sich abmühen oder abplagen (at, on mit)
    2. sich vorwärts arbeiten ( along auf dat), sich mühselig durcharbeiten ( through durch):
    toil up a hill mühsam einen Berg erklimmen
    toil2 [tɔıl] s
    1. obs Falle f (für wilde Tiere)
    2. meist pl fig Schlingen pl, Netz n:
    a) in den Schlingen des Satans etc,
    b) in Schulden etc verstrickt
    * * *
    1. intransitive verb
    1) (work laboriously) schwer arbeiten; sich abarbeiten

    toil at/over something — sich mit etwas abplagen/abmühen

    2) (move laboriously) sich schleppen
    2. noun
    [harte] Arbeit
    * * *
    v.
    quälen v.
    schuften v.

    English-german dictionary > toil

  • 19 θηριοτροφεῖον

    θηριο-τροφεῖον, τό, Tiergarten, wo wilde Tiere gehalten werden

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > θηριοτροφεῖον

  • 20 θηριοτρόφος

    θηριο-τρόφος, wilde Tiere ernährend, hervorbringend

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > θηριοτρόφος

См. также в других словарях:

  • Wilde Tiere — (Schadenersatzpflicht des Eigentümers), s. Haftpflicht, S. 609 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • wilde Tiere — laukiniai gyvūnai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Gyvūnai, laisvai gyvenantys natūralioje gamtoje: laukuose, miškuose, pelkėse ir kt. atitikmenys: angl. wild animal vok. wilde Tiere, n rus. дикое животное, n …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Kein Platz für wilde Tiere —   Im Jahr 1954 erschien das (1956 verfilmte) Buch »Kein Platz für wilde Tiere« des Zoologen Bernhard Grzimek (1909 1987), in dem es um die bedrohte Tierwelt Afrikas geht. Der Titel wurde im Zusammenhang mit Tierschutzaktionen häufig zitiert, und… …   Universal-Lexikon

  • Tiere —   [althochdeutsch tior, wahrscheinlich eigentlich »atmendes Wesen«], Animalia, die Gesamtheit der eukaryontischen Organismen, die im Tierreich (regnum animalium) zusammengefasst sind und als solche dem Pflanzenreich gegenübergestellt werden.… …   Universal-Lexikon

  • Tiere in der Bibel — Der Gute Hirte steht in der Bibel als Bild für das Verhältnis Gottes zum Menschen. In der Bibel werden ungefähr 130 Tierarten erwähnt, jedoch kann man die jeweilige Art oft nicht genau bestimmen, weil die Autoren der Bibel bei ihrer Darstellung… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilde Malve — (Malva sylvestris) Systematik Eurosiden II Ordnung: Malvenartige (Malvales) …   Deutsch Wikipedia

  • Wilde Spinnenameise — (Ronisia barbara), ♀ Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Wilde Karde — (Dipsacus fullonum), Blütenstand. Systematik Asteriden Euasteriden II …   Deutsch Wikipedia

  • Wilde Müllkippe — am Straßenrand Rastplatz wird zur wilden Müllkippe …   Deutsch Wikipedia

  • wilde Kinder — wilde Kinder,   Schon sehr alte Überlieferungen berichten von wilden Kindern, das heißt verlassenen, ausgesetzten oder auch geraubten Kleinkindern, die z. B. von Wölfen aufgezogen (Wolfskinder) eines Tages unter die Menschen zurückkehrten.… …   Universal-Lexikon

  • Tière — Tière, Nestor de, namhafter flämischer Dramatiker, geb. 6. Aug. 1856 in Eine (Ostflandern), besuchte das Athenäum in Gent und begann hier schon frühzeitig Dramen zu schreiben. Er dichtete da auch Lieder und Chöre, die Julius van der Meulen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»