Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

wie+lässt

  • 101 Selbstgänger

    Sẹlbst|gän|ger [-gɛŋɐ]
    m -s, - (inf, fig)
    1)

    (= etwas, das von alleine funktioniert) Existenzgründungen in der Internetbranche sind keine Selbstgänger mehr — Internet start-ups no longer generate automatic success without any hitches

    ein Selbstgänger wird die neue Saison bestimmt nicht — we can't expect the new season to become a sweeping success (without a great deal of effort on our part)

    für Sven als Legastheniker ist die Schule kein Selbstgänger — Sven being dyslexic, going to school is no mean feat for him

    2)

    (= etwas Selbstverständliches) sein fünfter WM-Titel sei keinesfalls ein Selbstgänger gewesen — his fifth world title was by no means to be taken for granted

    es ist ein Selbstgänger, dass die bestehenden Gesetze auch anzuwenden sind — it is self-evident that existing laws have to be applied

    wir dachten, die Liebe wäre ein Selbstgänger — we thought love would stay forever

    3)

    (= etwas, das sich notgedrungen ergeben muss) das war doch ein Selbstgänger (bei schwacher gegnerischer Mannschaft etc)they were a walk-over

    4)

    (= etwas, das logischerweise zu erwarten ist) das zu erwartende Urteil wäre ein Selbstgänger — the judgement would be the sort one would have expected

    Nein, das ist kein Selbstgänger (bei Rückgängigmachung einer Schiedsrichterentscheidung etc) — No, I don't think this can be taken for granted

    5)

    (= etwas, das sich leicht erfolgreich vermarkten lässt) ein Selbstgänger in Sachen Unterhaltung — an instant success in terms of entertainment

    unser neues Versicherungspaket ist konkurrenzlos - ein Selbstgänger — our new insurance package is unrivalled: sure seller

    wie die Soap "Big Brother" zum Selbstgänger wurde — how the soap opera "Big Brother" became a regular feature on TV

    6)

    (= etwas, das nicht viel Können erfordert) das Gelände war für die Radsportler dennoch kein Selbstgänger — nevertheless, the terrain wasn't that easy to tackle for the cyclists

    bei Hobby-Zauberkünstlern kommen oft Selbstgänger zum Einsatz — amateur magicians often use tricks that don't really afford much skill and are nevertheless impressive

    7)

    (= ein Muss) diese Punk-Jazz-Nummer ist ein Selbstgänger für Musikfreaks — this punkjazz piece is a must for music-lovers

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Selbstgänger

  • 102 ablaufen

    ab|lau·fen
    1. ab|lau·fen
    vi irreg sein
    [aus etw] \ablaufen to run [out of sth], to drain [from sth];
    das Badewasser \ablaufen lassen to let the bath water out
    2) ( sich leeren) to empty;
    das Becken läuft nicht ab the water won't drain out of the sink
    3) ( trocken werden) to stand [to dry];
    nach dem Spülen lässt sie das Geschirr erst auf dem Trockengestell \ablaufen after washing up, she lets the dishes stand on the drainer
    4) (ungültig werden, auslaufen) to expire, to run out;
    abgelaufen expired
    5) (verstreichen, zu Ende gehen) to run out;
    das Ultimatum läuft nächste Woche ab the ultimatum will run out [or expire] [or end] next week;
    das Verfallsdatum dieses Produkts ist abgelaufen this product has passed its sell-by date
    6) (vonstattengehen, verlaufen) to proceed, to run, to go [off];
    mische dich da nicht ein, die Sache könnte sonst ungut für dich \ablaufen! don't interfere; otherwise, it could bring you trouble!;
    das Programm läuft ab wie geplant the programme ran as planned [or scheduled];
    [von etw] \ablaufen to run out [from sth];
    das Kabel läuft von einer Rolle ab the reel pays out the cable
    an jdm \ablaufen to wash over sb;
    an ihm läuft alles ab it's like water off a duck's back [with him]
    2. ab|lau·fen
    etw \ablaufen to wear down [or out] sth sep
    etw \ablaufen to walk sth
    etw [nach etw] \ablaufen to go everywhere [looking for sth];
    ich habe den ganzen Marktplatz nach Avocados abgelaufen I've been all over the market looking for avocados;
    sich die Beine [o Hacken] [o Schuhsohlen] nach etw \ablaufen ( fam) to hunt high and low [for sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ablaufen

  • 103 anmerken

    an|mer·ken
    vt
    jdm etw \anmerken to notice [or see] sth in sb;
    jdm \anmerken, was jd tut to [be able to] tell what sb is doing;
    sich dat etw \anmerken lassen to let [or sb lets] sth show;
    jd lässt sich dat etw [nicht] \anmerken to [not] let sth show;
    sich dat \anmerken lassen, was/wie... to let show what/how...
    etwas/nichts [zu etw] \anmerken to add sth/nothing [about sth];
    etwas Angemerktes comment[s]
    etw irgendwo \anmerken to [make a] note [of] sth somewhere
    4) ( notieren)
    [sich dat] etw \anmerken to make a note of sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > anmerken

  • 104 arbeiten

    ar·bei·ten [ʼarbaitn̩]
    vi
    1) ( tätig sein) to work;
    stör mich nicht, ich arbeite gerade! don't disturb me, I'm working!;
    an etw dat \arbeiten to be working on sth;
    Anna arbeitet an der Fertigstellung ihres Erstromans Anna is working on the completion of her first novel;
    über jdn/etw \arbeiten to work on sb/sth;
    er arbeitet über Goethe he's working on Goethe;
    für zwei \arbeiten ( fam) to do the work of two [people]
    [bei jdm/ für jdn/ an etw dat] \arbeiten to work [for sb/on sth];
    \arbeiten gehen to have a job
    3) tech ( funktionieren) to work;
    [mit etw] \arbeiten to operate [on sth];
    das System arbeitet vollautomatisch the system is fully automatic;
    unsere Heizung arbeitet mit Gas our heating operates [or runs] on gas;
    alle Systeme \arbeiten nach Vorschrift all systems are working according to regulations
    4) med ( funktionieren) to function;
    Ihre Leber arbeitet nicht mehr richtig your liver is not functioning properly anymore
    5) ( sich bewegen) Holz, Balken to warp
    6) ( gären) Hefe, Most etc to ferment
    in jdm arbeitet es sb is reacting;
    man sah, wie es in ihm arbeitete you could see his mind working;
    lass mich nachdenken, in meinem Kopf arbeitet es jetzt! let me think, my mind is starting to work!
    bei jdm \arbeiten lassen to have sth made somewhere/by sb;
    Ihr Anzug sitzt ja ganz ausgezeichnet! wo/bei wem lassen Sie \arbeiten? your suit fits wonderfully! where do you have your clothes made [or who makes your clothes for you] ?
    vr
    1) ( gelangen)
    sich irgendwohin \arbeiten to work one's way somewhere;
    die Bergarbeiter arbeiteten sich weiter nach unten the miners worked their way further down;
    sich [langsam] nach oben [o an die Spitze] \arbeiten to work one's way [slowly] to the top
    sich [durch etw] [durch]\arbeiten to work oneself [through sth];
    der Bohrer musste sich durch das Gestein \arbeiten the drill had to work through the stonework
    sich durch etw \arbeiten to work one's way through sth;
    es wird Wochen brauchen, bis ich mich durch all die Aktenberge gearbeitet habe it will take me weeks to work my way through the stacks of papers
    es lässt sich [mit jdm] arbeiten there's co-operation [with sb];
    es arbeitet sich gut/ schlecht mit jdm you can/can't work well with sb;
    mit willigen Mitarbeitern arbeitet es sich besser als mit störrischen it's better to work with willing colleagues than with stubborn ones;
    ( umgehen) to work;
    es arbeitet sich gut/ schlecht auf etw dat / mit etw dat you can/can't work well on sth/with sth;
    mit dem alten Computer arbeitet es sich nicht so gut you can't work as well on the old computer
    sich halb tot \arbeiten to work oneself to death;
    sich krank \arbeiten to work till one drops;
    sich müde \arbeiten to tire oneself out with work, to work oneself silly; s. a. Tod
    vt
    1) ( herstellen) to make;
    etw [aus etw] \arbeiten to make sth [from sth];
    von Hand \arbeiten to make sth by hand;
    der Schmuck ist ganz aus 18-karätigem Gold gearbeitet the jewellery is made entirely from 18-carat gold
    2) ( tun)
    etwas/nichts \arbeiten to so sth/nothing;
    ich habe heute noch nichts gearbeitet I haven't managed to do anything yet today

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > arbeiten

  • 105 ausmachen

    aus|ma·chen
    vt
    1) ( löschen)
    etw \ausmachen to extinguish [or sep put out] sth;
    ( ausschalten) to turn [or switch] off sth sep;
    den Motor \ausmachen to switch off sep the engine
    2) ( ermitteln)
    jdn/etw \ausmachen to determine [or sep make out] the position/positions of sb/sth;
    die Zahl der Opfer \ausmachen to determine the number of victims;
    es lässt sich nicht mehr \ausmachen, wie... it can no longer be determined how...;
    ( entdecken) to make out sb/sth sep;
    jdn/etw überall \ausmachen ( zu entdecken glauben) to suspect sb/sth everywhere
    etw [mit jdm] \ausmachen to agree to [or [up]on] sth [with sb];
    einen Termin \ausmachen to agree upon [or to] [or (Am a.) on] a time;
    wir müssen nur noch \ausmachen, wann wir uns treffen we only have to arrange where we should meet;
    ausgemacht agreed
    4) ( abmachen)
    etw mit sich [selbst] \ausmachen [müssen] to [have to] decide [sth] for oneself;
    einen Streit [untereinander] \ausmachen to settle an argument [amongst themselves]
    5) (bewirken, darstellen)
    etw \ausmachen [to go] to make up sth;
    alles, was das Leben ausmacht everything that is a part of life;
    eine Luxuslimousine macht keinen Millionär aus a limousine does not make one a millionaire
    6) ( betragen)
    etw \ausmachen to amount [or run] to sth;
    der stärkere Motor macht 32 PS mehr aus the more powerful engine delivers 32 HP more;
    ( sich summieren) to add up [or come] to sth
    7) ( bewirken)
    kaum etwas \ausmachen to hardly make any difference;
    nichts \ausmachen to not make any difference [or to make no difference] [at all];
    viel \ausmachen to make a big difference;
    was macht es schon aus? what difference does it make?
    macht es Ihnen etwas aus, wenn...? do you mind if...?;
    ja, es macht mir viel aus yes, I do mind very much;
    es macht jdm nichts/viel aus, etw zu tun sb doesn't mind doing sth/it matters a great deal to sb to do sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ausmachen

  • 106 gern(e)

    ger·n(e) <lieber, am liebsten> [ʼgɛrn(ə)] adv
    1) ( freudig) with pleasure;
    \gern(e) gesehen welcome;
    ich mag ihn sehr \gern(e) I like him a lot, I'm very fond of him;
    etw \gern(e) tun to like doing/to do sth, to enjoy doing sth;
    das mache ich doch \gern(e) für dich! of course I'll do it for you!;
    seine Arbeit \gern(e) machen to enjoy one's work;
    etw \gern(e) essen to like [eating] sth;
    er sieht das nicht \gern(e) he doesn't like that;
    ich hätte \gern(e) gewusst,... I would like to know...
    das kannst du \gern(e) haben you're welcome to [have] it;
    das glaube ich \gern(e)! I can quite believe that!, I believe that straight away!
    3) (gewöhnlich, oft)
    etw \gern(e) tun to tend to do sth;
    morgens lässt sie sich \gern(e) viel Zeit she likes to leave herself a lot of time in the mornings;
    ein \gern(e) gehörtes Lied a popular song;
    ein \gern(e) gelesenes Buch a popular book
    WENDUNGEN:
    aber \gern(e)! of course!, please do!;
    \gern(e) geschehen! don't mention it!, my pleasure!;
    wie hätten [o möchten] Sie es [denn] \gern(e)? how would you like that?;
    ja, \gern(e)! with pleasure!;
    du kannst mich mal \gern(e) haben! (mich mal \gern(e) haben!) ( fam) you can go to hell! ( hum) [or ( Brit) ( hum) ( fam) go and whistle];
    rasend \gern(e)! ( fam) I'd simply love to!; s. a. sehen

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gern(e)

  • 107 Hand

    Hand <-, Hände> [hant, pl ʼhɛndə] f
    1) anat hand;
    die \Hand zur Faust ballen to clench one's fist;
    die Hände in die Seiten stemmen to put one's hands on one's hips;
    eine \Hand/ zwei Hände breit six inches/a foot wide;
    es ist nur noch etwa eine \Hand breit Wein im Fass there's only about six inches of wine left in the barrel;
    mit der flachen \Hand with the flat of one's hand;
    Hände hoch! hands up!;
    eine hohle \Hand machen to cup one's hands;
    aus der hohlen \Hand from one's cupped hands;
    sie tranken an der Quelle aus der hohlen \Hand they drank at the spring from their cupped hands;
    linker/rechter \Hand on the left/right;
    links liegt der See, der Gutshof liegt rechter \Hand the lake is on the left and the estate on the right;
    zur linken/rechten \Hand on the left-hand/right-hand side;
    zur linken \Hand sehen Sie das Rathaus on the left-hand side you can see the town hall;
    eine ruhige [o sichere] \Hand a steady hand;
    mit sanfter \Hand with a gentle hand;
    sie versteht es, ihre Abteilung mit sanfter \Hand zu führen she knows how to run her department with a calm hand;
    jdm die \Hand drücken [o schütteln] to shake sb's hand;
    jdm etw in die \Hand drücken to press sth into sb's hand;
    jdm die \Hand geben [ o geh reichen] to shake sb's hand;
    etw in Händen halten ( geh) to have sth in one's hands;
    das ist ein interessantes Buch, das Sie da gerade in Händen halten that's an interesting book that you've got there at the moment;
    jdn an der [o bei der] \Hand haben [o nehmen] [o fassen] to take hold of sb's hand;
    etw aus der \Hand essen to eat sth out of one's hand;
    in die Hände klatschen to applaud [or clap];
    jdm die \Hand küssen to kiss sb's hand;
    etw aus der \Hand legen to put down sth sep;
    lege jetzt die Zeitung aus der \Hand, wir frühstücken! put the paper down now, we're having breakfast;
    jdm die \Hand auflegen to lay one's hand on sb;
    Jesus hat Kranke geheilt, indem er ihnen die \Hand auflegte Jesus healed the sick by laying his hands on them;
    etw in die \Hand nehmen to pick up sth sep;
    er nimmt niemals ein Buch in die \Hand he never picks up a book;
    ( sich darum kümmern) to attend to sth;
    lass mich die Sache mal in die \Hand nehmen let me take care of the matter;
    jdm etw aus der \Hand nehmen to take sth from [or off] sb, to take sth out of sb's hand;
    sie nahm ihrem Kind das Messer aus der \Hand she took the knife away from her child;
    der Fall ist dem Richter aus der \Hand genommen worden the judge has been relieved of the case;
    sich dat die Hände reiben to rub one's hands [together];
    jdm die \Hand reichen [ o geh bieten] to give sb one's hand;
    sie reichten sich zur Begrüßung die Hände they greeted each other by shaking hands;
    jdm etw aus der \Hand schlagen to knock sth out of sb's hand;
    Hände weg! hands off!;
    die \Hand nicht vor den Augen sehen können not to be able to see one's hand in front of one's face
    2) kein pl sport (\Handspiel) handball;
    der Schiedsrichter erkannte auf \Hand the referee blew for handball
    3) (Besitz, Obhut) hands;
    der Besitz gelangte in fremde Hände the property passed into foreign hands
    4) pol
    die öffentliche \Hand ( der Staat) [central] government;
    ( die Gemeinde) local government;
    das Vorhaben wird durch die öffentliche \Hand finanziert the project is being financed by the public sector
    WENDUNGEN:
    mit seiner Hände Arbeit with one's own hands;
    die Firma hat er mit seiner Hände Arbeit aufgebaut he built the firm up with his own hands;
    seine Hände mit Blut beflecken ( geh) to have blood on one's hands;
    für jdn/ etw seine [o die] \Hand ins Feuer legen ( fam) to vouch for sb/sth;
    \Hand und Fuß haben to be purposeful;
    weder \Hand noch Fuß haben to have no rhyme or reason, to make no sense;
    dieser Plan hat weder \Hand noch Fuß there's no rhyme or reason to this plan;
    mit Händen und Füßen ( fam) tooth and nail;
    \Hand aufs Herz! ( fam) cross your heart, word of honour [or honor]; (Am)
    \Hand aufs Herz, hast du wirklich nichts davon gewusst? give me your word of honour, did you really know nothing about it?;
    die Hände überm Kopf zusammenschlagen to throw one's hands up in amazement;
    wenn man sieht, wie sie sich benimmt, kann man nur noch die Hände überm Kopf zusammenschlagen when you see how she behaves you can only throw your hands up in amazement [or horror];
    von der \Hand in den Mund leben to live from hand to mouth;
    die Hände in den Schoß legen to sit back and do nothing;
    [bei etw] die [o seine] Hände im Spiel haben to have a hand in sth;
    dieser Geschäftemacher hat überall seine Hände im Spiel! this wheeler dealer has his finger in every pie;
    seine Hände in Unschuld waschen to wash one's hands of a matter;
    ich hatte damit nichts zu tun, ich wasche meine Hände in Unschuld! I had nothing to do with it, I wash my hands of the matter;
    bei jdm [mit etw] in besten Händen sein to be in safe hands with sb [regarding sth];
    bei ihr sind Sie damit in besten Händen you're in safe hands with her as far as that is concerned;
    mit der bloßen \Hand with one's bare hands;
    aus erster/zweiter \Hand first-hand/second-hand;
    Informationen aus zweiter \Hand sind meist wenig verlässlich second-hand information is in most cases unreliable;
    ( vom ersten/ zweiten Eigentümer) with one previous owner/two previous owners;
    er kauft Gebrauchtwagen, aber nur aus erster \Hand he buys second-hand cars but only with one previous owner;
    in festen Händen sein ( fam) to be spoken for;
    bei der kannst du nicht mehr landen, die ist schon in festen Händen you won't get anywhere with her, she's already spoken for;
    fleißige Hände hard workers;
    freie \Hand haben to have a free hand;
    jdm freie \Hand lassen to give sb a free hand;
    bei der Regelung dieser Angelegenheit will Ihnen unser Konzern freie \Hand lassen our company will give you free reign in settling this matter;
    von fremder \Hand from a stranger;
    die Unterschrift stammt von fremder \Hand this is a stranger's signature;
    in fremde Hände übergehen to change hands;
    bei etw eine glückliche \Hand haben to have the Midas touch with sth;
    sie hat bei all ihren Geschäftsabschlüssen immer eine glückliche \Hand gehabt she has always had the Midas touch in all of her business deals;
    von langer \Hand well in advance;
    der Bankraub muss von langer \Hand geplant gewesen sein the bank robbery must have been planned well in advance;
    mit leeren Händen empty-handed;
    eine leitende [o lenkende] \Hand a guiding hand;
    letzte \Hand an etw legen akk to put the finishing touches to sth;
    eine lockere \Hand haben ( fam) to let fly at the slightest provocation ( fam)
    gib ihm ja keine Widerworte, du weißt, er hat eine lockere \Hand! don't contradict him, you know he likes to let fly;
    aus [o von] privater \Hand privately;
    haben Sie den Leuchter aus einem Antiquitätengeschäft? - nein, aus privater \Hand did you get the candelabra from an antique shop? - no, from a private individual;
    jds rechte \Hand sein to be sb's right-hand man;
    mit etw schnell [o flink] [o gleich] bei der \Hand sein ( fam) to be quick to do sth;
    sie ist mit abfälligen Bemerkungen schnell bei der \Hand she's quick to make disparaging remarks;
    eine starke [o feste] \Hand a firm hand;
    jdm etw zu treuen Händen übergeben to give sth to sb for safekeeping, to entrust sth to sb;
    alle Hände voll zu tun haben to have one's hands full;
    mit vollen Händen excessively, plentifully, lavishly;
    er gab das Geld mit vollen Händen aus he spent his money left, right and centre [or (Am) center];
    hinter vorgehaltener \Hand in confidence;
    man erzählt sich hinter vorgehaltener \Hand davon people are telling each other about it in confidence;
    jdm/einer S. in die \Hand arbeiten to play into sb's hands/the hands of sth;
    jdm in die Hände [o in jds Hände] fallen to fall into sb's hands;
    schaut mal, was mir zufällig in die Hände gefallen ist! look what I came across by chance;
    jdm aus der \Hand fressen ( fam) to eat out of sb's hand;
    jdm sind die Hände gebunden;
    jds Hände sind gebunden sb's hands are tied;
    ich würde dir gerne helfen, aber meine Hände sind gebunden I would like to help you, but my hands are tied;
    jdm zur [o an die] \Hand gehen to lend sb a [helping] hand;
    durch jds Hände [o \Hand] gehen to pass through sb's hands;
    jdm... von der \Hand gehen to be... for sb;
    am Computer gehen einem viele Textarbeiten leicht von der \Hand working with texts is easy on a computer;
    [mit etw] \Hand in \Hand gehen to go hand in hand [with sth];
    das Ansteigen der Massenarbeitslosigkeit geht mit der Rezession \Hand in \Hand the rise in mass unemployment goes hand in hand with the recession;
    von \Hand zu \Hand gehen to pass from hand to hand;
    in jds Hände akk °übergehen to pass into sb's hands;
    jdm etw auf die \Hand geben to promise sb sth faithfully;
    etw aus der \Hand geben to let sth out of one's hands;
    Bücher gebe ich nicht aus der \Hand I don't lend people books;
    sie musste vorübergehend die Konzernleitung aus der \Hand geben she had to relinquish the management of the group temporarily;
    mit Händen zu greifen sein to be as plain as the nose on your face [or ( Brit) as a pikestaff] ( fam)
    die \Hand auf etw halten akk ( fam) to keep a tight rein on sth;
    um jds \Hand anhalten ( geh) to ask for sb's hand in marriage ( form)
    die [o seine [schützende]] \Hand über jdn halten ( geh) to protect sb;
    die [o seine] \Hand hinhalten [o aufhalten] ( fam) to hold out one's hand [for money];
    jdn [für etw] an der \Hand haben ( fam) to have sb on hand [for sth];
    für Autoreparaturen habe ich jdn an der \Hand I've got someone on hand who can fix cars;
    etw bei der [o zur] \Hand haben to have sth to hand;
    ich möchte zu gerne wissen, welche Erklärung er diesmal bei der \Hand hat! I'd like to know what explanation he's got to hand this time!;
    etw in der \Hand haben to have sth in one's hands;
    ich habe diese Entscheidung nicht in der \Hand this decision is not in my hands;
    etw gegen jdn in der \Hand haben to have sth on sb;
    die Staatsanwaltschaft hat gegen den Konzern nicht genügend Beweise in der \Hand the state prosecution didn't have sufficient evidence on the company;
    jdn [fest] in der \Hand haben to have sb [well] in hand;
    in jds Händen sein to be in sb's hands;
    die Geiseln sind in den Händen der Terroristen the hostages are in the hands of the terrorists;
    der Vertrag wird morgen in Ihren Händen sein the contract will be in your hands tomorrow;
    [bei jdm] in... Händen sein to be in... hands [with sb];
    sie wird bei Ihnen in guten Händen sein she will be in good hands with you;
    bei uns ist Ihr Wagen in den richtigen Händen your car is in the right hands with us;
    zur \Hand sein to be at hand;
    der Brief ist gerade nicht zur Hand the letter is not at hand at the moment;
    jdn/etw in die \Hand [o Hände] kriegen [o bekommen] to get one's hands on sb/sth;
    als Zollbeamter kriegt man so manche Waffe in die \Hand customs officers come across quite a few weapons in their job;
    [bei etw] mit \Hand anlegen to lend a hand [with sth];
    \Hand an sich legen akk ( geh) to kill oneself;
    [klar] auf der \Hand liegen ( fam) to be [perfectly] obvious;
    in jds \Hand dat liegen [o sein] ( geh) to be in sb's hands;
    mein Schicksal liegt in Gottes \Hand my fate lies in God's hands;
    jdm [etw] aus der \Hand lesen to read [sth] from sb's hand;
    die Wahrsagerin las ihm aus der \Hand the fortune teller read his palm;
    etw [alleine/selber] in die [eigene] \Hand nehmen to take sth in hand [oneself] [or into one's own hands];
    ich muss die Sache selber in die \Hand nehmen I'm going to have to take the matter into my own hands;
    etw zur \Hand nehmen ( geh) to pick up sth sep;
    nach dem Essen nahm er die Zeitung zur \Hand after the meal he picked up the paper;
    sich [ o geh einander] die Hände reichen können to be two of a kind;
    was Schusseligkeit angeht, können die beiden sich die Hände reichen when it comes to being clumsy they're two of a kind;
    sich die \Hand reichen können;
    ach, du hältst das auch für das Beste? dann können wir uns ja die Hände reichen, ich nämlich auch! oh, you think that's for the best? well, great, so do I!;
    keine \Hand rühren not to lift a finger;
    ich arbeite mich halb zu Tode, und er sitzt da und rührt keine \Hand I'm working myself half to death and he just sits there and doesn't lift a finger!;
    jdm ist die \Hand ausgerutscht ( fam) sb could not resist slapping sb;
    wenn er gar zu frech ist, kann ihr schon mal die \Hand ausrutschen if he gets too cheeky sometimes she can't resist slapping him;
    jdm etw in die \Hand [o Hände] spielen to pass sth on to sb;
    der Verräter spielte ihnen diese Unterlagen in die Hände the traitor passed these documents on to them;
    in die Hände spucken to roll up one's sleeves sep;
    so, jetzt heißt es in die Hände gespuckt und frisch an die Arbeit gegangen! okay, let's roll up our sleeves and get cracking!;
    jdm unter der \Hand [o den Händen] wegsterben to die while under sb's care;
    der Patient starb den Chirurgen unter den Händen weg the patient died while under the surgeons' care;
    jdn auf Händen tragen to fulfil [or (Am) fulfill] sb's every wish;
    jdm etw in die \Hand sprechen to promise sb sth;
    eine \Hand wäscht die andere you scratch my back I'll scratch yours;
    sich nicht von der \Hand weisen lassen;
    nicht von der \Hand zu weisen sein not to be able to be denied;
    dieses Argument hat etwas für sich, es lässt sich nicht von der \Hand weisen there's something in this argument, there's no denying it;
    die Erklärung klingt plausibel, sie ist also nicht von der \Hand zu weisen the explanation sounds plausible, there's no getting away from it;
    es ist nicht von der \Hand zu weisen, dass... there's no getting away from the fact that...;
    es ist nicht von der \Hand zu weisen, dass die Verhandlungen in einer Sackgasse angelangt sind there's no getting away from the fact that the negotiations have reached an impasse;
    jdm unter den Händen zerrinnen [o wegschmelzen] to slip through sb's fingers;
    jdm zuckt es in der \Hand sb's itching to hit sb;
    an \Hand einer S. gen with the aid of sth;
    sie erklärte die Aufgabe an \Hand eines Beispiels she explained the task with the aid of an example;
    [bar] auf die \Hand ( fam) cash in hand;
    das Bestechungsgeld wurde ihm bar auf die \Hand gezahlt the bribe was paid to him in cash;
    ich will die 10.000 Euro aber auf die \Hand I want the 10,000 euros in cash;
    aus der \Hand offhand;
    aus der \Hand weiß ich auch keine Antwort I don't know the answer offhand either;
    als Lehrerin muss man in der Lage sein, Schülern etwas aus der \Hand erklären zu können as a teacher you have to be able to explain something to pupils straight off the bat;
    \Hand in \Hand hand in hand;
    sie gingen \Hand in \Hand spazieren they went for a walk hand in hand;
    unter der \Hand secretly, on the quiet ( fam)
    etw unter der \Hand erfahren to hear sth through the grapevine;
    von \Hand by hand;
    ein von \Hand geschriebener Lebenslauf a handwritten curriculum vitae;
    von jds \Hand ( geh) at sb's hand ( form)
    von jds \Hand sterben to die at sb's hand;
    zu jds Händen;
    zu Händen von jdm for the attention of sb, attn: sb;
    „An Fa. Duss & Dümmler GmbH & Co KG, zu Händen von Herrn Weissner“ Duss & Dümmler GmbH & Co. KG. Attn: Mr. Weissner

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Hand

  • 108 Katze

    Kat·ze <-, -n> [ʼkatsə] f
    1) zool ( Hauskatze) cat;
    siamesische \Katze Siamese cat
    2) zool (weibliche \Katze) [female] cat
    3) zool ( Raubkatze) cat
    WENDUNGEN:
    wie die \Katze um den heißen Brei herumschleichen to beat about [or (Am a.) around] the bush;
    wenn die \Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse (ist, tanzen die Mäuse) when the cat's away, the mice come out to play ( prov)
    die \Katze lässt das Mausen nicht ( nicht) a leopard never changes its spots ( prov)
    die \Katze aus dem Sack lassen ( fam) to let the cat out of the bag;
    die \Katze im Sack kaufen to buy a pig in a poke ( prov) s. a. Kater

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Katze

  • 109 munden

    mun·den [ʼmʊndn̩]
    vi
    ( geh);
    [jdm] \munden to taste good [to sb];
    nun, wie mundet Ihnen der Wein? well, how do you like the wine?;
    der kleine Snack hat gut gemundet that was a very tasty little snack;
    sich dat etw \munden lassen to enjoy [eating] sth;
    greift gerne zu und lasst es euch \munden! tuck in and enjoy your meal!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > munden

  • 110 regeln

    re·geln [ʼre:gl̩n]
    vt
    etw \regeln
    1) ( in Ordnung bringen) to settle [or see to] sth, to sort sth out;
    ein Problem \regeln to resolve a problem;
    sich \regeln lassen to be able to be settled;
    mit etwas gutem Willen lässt sich alles \regeln everything can be sorted out with a bit of goodwill
    2) ( festsetzen) to arrange sth;
    wie ist die gleitende Arbeitszeit in eurer Firma geregelt? how is flexitime arranged [or set up] in your company?
    3) ( regulieren) to regulate [or control] sth
    vr
    sich [von selbst] \regeln to sort itself out, to take care of itself

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > regeln

  • 111 rufen

    ru·fen
    1. ru·fen <rief, ge\rufen> [ʼru:fn̩]
    vi
    1) (aus\rufen) to cry out
    [nach jdm] \rufen to call [for sb]
    die Pflicht ruft duty calls
    [zu etw] \rufen to call [to sth];
    nach der Mittagspause rief die Werkssirene wieder zur Arbeit after the lunch break the works siren called the employees back to work
    5) ( verlangen)
    nach jdm/etw \rufen to call for sb/sth;
    nach der Todesstrafe \rufen to call for the death penalty; s. a. Hilfe
    es ruft [jd/etw] sb/sth is calling
    vt
    1) (aus\rufen)
    etw \rufen to shout [or cry out] sth; s. a. Gedächtnis, Ordnung, Waffe
    jdn/etw \rufen to call sb/sth;
    jdn zu sich dat \rufen to summon sb [to one];
    jdn \rufen lassen to send for sb;
    der Direktor lässt Sie \rufen the director is asking for you;
    Sie haben mich \rufen lassen? you sent for me?;
    [jdm] wie ge\rufen kommen to come just at the right moment; s. a. Hilfe
    2. Ru·fen <-s> [ʼru:fn̩] nt
    kein pl calling no pl, shouting no pl;
    was ist das draußen für ein \rufen? what's all that shouting [going on] out there?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > rufen

  • 112 streiten

    strei·ten <stritt, gestritten> [ʼʃtraitn̩]
    vi
    [mit jdm] \streiten to argue [or quarrel] [with sb]
    mit jdm über etw \streiten akk to argue with sb about sth;
    darüber lässt sich \streiten that's open to argument [or debatable]
    vr
    sich [miteinander] \streiten to quarrel [or argue] [with each other];
    habt ihr euch wieder gestritten? have you quarrelled [or been fighting] again?;
    wegen jeder Kleinigkeit \streiten sie sich they argue [or quarrel] about every little thing [or the slightest thing];
    streitet euch nicht mehr [miteinander]! stop quarrelling [or squabbling] [with each other]!;
    sich um etw \streiten to argue [or fight] over sth;
    die Kinder \streiten sich um das neue Spielzeug the children are squabbling over the new toy;
    sich mit jdm [wegen etw] \streiten to argue with sb [about sth]
    sich [darüber] \streiten, ob/ wer/wie... to argue [over] whether/who/how...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > streiten

  • 113 vormachen

    vor|ma·chen
    vt
    1) ( täuschen)
    jdm etwas \vormachen to fool [or (sl) kid] sb, to pull the wool over sb's eyes;
    sich dat etwas \vormachen to fool [or (sl) kid] oneself;
    machen wir uns doch nichts vor let's not kid ourselves (sl)
    sich dat nichts \vormachen lassen to not be fooled;
    von dir lasse ich mir nichts \vormachen! you can't fool me!;
    sie ist eine Frau, die sich nichts \vormachen lässt she's nobody's fool
    jdm etw akk \vormachen to show sb [how to do] sth;
    jdm \vormachen, wie... to show sb how...;
    jdm [noch] etwas \vormachen können to be able to show sb a thing or two;
    jdm macht [auf/ in etw dat] keiner etwas vor no one is better than sb [at sth] [or can teach sb anything [about sth]]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > vormachen

  • 114 lassen pt ließ pp gelassen o (als Hilfsverb) lassen

    1. vt
    1) (unterlassen) to stop, (momentan) to leave

    lass das (sein)! — don't (do it)!, (hör auf!) stop it!

    2) (zurücklassen) to leave

    etw lassen, wie es ist — to leave sth (just) as it is

    3)

    (überlassen) jdn ins Haus lassen — to let sb into the house

    2. vi

    lass mal, ich mache das schon — leave it, I'll do it

    1)

    (veranlassen) etw machen lassen — to have o get sth done

    sich dat etw schicken lassen — to have sth sent (to one)

    2)

    (zulassen) jdn etw wissen lassen — to let sb know sth

    3)

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > lassen pt ließ pp gelassen o (als Hilfsverb) lassen

См. также в других словарях:

  • Wie die Tiere — ist ein Kriminalroman des österreichischen Schriftstellers Wolf Haas. Er wurde 2001 veröffentlicht und ist der fünfte Fall aus der Reihe der Brenner Krimis. Handlung Flakturm im Wiener Augarten Schauplatz des Kriminalromans ist Wien, wohin sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Wie es ist — (Comment c est) ist ein Prosawerk des irischen Schriftstellers Samuel Beckett (1906 1989). Es entstand 1960, wurde zuerst auf französisch publiziert (Editions minuit 1961) und dann von Elmar Tophoven in enger Zusammenarbeit mit dem Autor ins… …   Deutsch Wikipedia

  • Wie liegt die Stadt so wüst (Mauersberger) — Wie liegt die Stadt so wüst (RMWV 4/1) ist eine Trauermotette. Der Kreuzkantor Rudolf Mauersberger komponierte sie unter den Eindrücken der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg nach Texten aus den Klageliedern Jeremias für den Dresdner… …   Deutsch Wikipedia

  • Lasst Knochen sprechen — (Deadly décisions) ist der dritte Kriminalroman der US amerikanischen Autorin Kathy Reichs. Veröffentlicht wurde er am 25. Juli 2000 durch den Scribner Verlag, die deutsche Übersetzung von Klaus Berr brachte der Blessing Verlag im Januar 2001… …   Deutsch Wikipedia

  • Wie es leuchtet — ist ein Roman vom Thomas Brussig aus dem Jahr 2004. Er spielt in der Zeit von August 1989 bis zur Wiedervereinigung 1990. Die Geschichten der einzelnen Protagonisten zeichnen diese Zeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln nach. Die einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wie geht man als Arbeiter nach Deutschland? — türkisch İşçi Olarak Almanya ya Nasıl Gidilir, ist der Titel einer türkischsprachigen Broschüre für Arbeitsmigranten in Deutschland, die Mitte der 1960er Jahre jeder im Rahmen des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der …   Deutsch Wikipedia

  • Lasst Blumen sprechen — ist eine von Agatha Christie verfasste und unter dem Originaltitel Yellow Iris 1937 erschienene Kriminalgeschichte über den belgischen Detektiv Hercule Poirot. Handlung Der Detektiv Hercule Poirot erhält eines Abends einen Anruf von einer Frau,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wie man unsterblich wird — – Jede Minute zählt (Originaltitel: Ways to live forever) ist ein im Jahre 2008 erschienener Jugendroman von Sally Nicholls. Die deutsche Übersetzung wurde von Birgitt Kollmann besorgt. Sally Nicholls verfasste ihren Debütroman Wie man… …   Deutsch Wikipedia

  • Wie geschmiert gehen —   Wenn man mechanische Geräte gut schmiert, laufen sie reibungslos. Die gleiche Bedeutung trägt die Wendung im übertragenen Sinn; in der Umgangssprache bedeutet sie, dass sich etwas reibungslos und ohne Schwierigkeiten durchführen lässt: Über den …   Universal-Lexikon

  • (Wie) Wachs in jemandes Händen sein — [Wie] Wachs in jemandes Händen sein   Wer wie Wachs in jemandes Händen ist, lässt alles mit sich machen, ist sehr nachgiebig: Seit sie ihm mit Scheidung gedroht hat, ist er wie Wachs in ihren Händen. Joachim Maass schreibt in seinem Roman »Der… …   Universal-Lexikon

  • Wie gemalt! —   Der Ausruf, mit dem man etwas naiv ernsthaft oder spöttisch ironisch kommentiert, das sehr schön anzusehen ist, findet sich im zweiten Teil von Goethes Faust. In der Szene »Rittersaal« im ersten Akt lässt Faust vor Kaiser und Hofstaat Paris und …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»