Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

wie+es+ist

  • 101 hupfen

    hupfen ['hupfən]
    vi ( nordd) ( hüpfen)
    es ist gehupft wie gesprungen ( fig) o ( fam) ha Hoca Ali, ha Ali Hoca

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > hupfen

  • 102 Idee

    Idee <-n> [i'de:, pl i'de:ən] f
    1) ( Einfall) fikir;
    gute \Idee! iyi fikir!;
    wie kommst du denn auf die \Idee? bu fikir nereden aklına geldi ki?;
    ich habe eine \Idee benim bir fikrim var;
    jdn auf die \Idee bringen, etw zu tun birinin aklına bir şey yapma fikrini getirmek;
    ich habe nicht die leiseste \Idee davon ( fam) onun hakkında en ufak bir fikrim yok;
    das ist bei ihm eine fixe \Idee bu, onda bir saplantıdır [o idefikstir], bu, onda sabit bir fikirdir
    2) ( fam) ( ein bisschen) birazcık
    3) philos ide, idea, düşünce

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Idee

  • 103 Kraut

    Kraut <-(e) s, Kräuter> [kraʊt, pl 'krɔıtɐ] nt
    1. 1) ( Pflanze) ot;
    dagegen ist kein \Kraut gewachsen ( fam) ona çare bulunmaz, onunla hiçbir şey baş edemez;
    ins \Kraut schießen dal budak salmak
    2) ( Heilpflanze) şifalı ot
    3) ( fam) ( Tabak) tütün
    2. <- (e) s> nt kein pl
    1) ( von Rüben) sap ve yapraklar pl
    2) ( Kohl) lahana;
    wie \Kraut und Rüben ( fam) darmadağınık, karmakarışık

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kraut

  • 104 Leib

    Leib <-(e) s, -er> [laıp] m
    ( geh)
    1) ( Körper) beden, vücut;
    er schlotterte am ganzen \Leib bütün vücudu zangır zangır titriyordu;
    bei lebendigem \Leibe canlı canlı;
    etw am eigenen \Leibe erfahren bir şeyi bizzat yaşamak;
    jdm auf den \Leib rücken ( fam) birini sıkıştırmak;
    mit \Leib und Seele canla başla;
    sich dat jdn vom \Leibe halten ( fam) birini yanına yaklaştırmamak;
    sich dat jdn vom \Leibe schaffen ( fam) birini başından atmak;
    diese Rolle ist ihr wie auf den \Leib geschrieben bu rol onun için biçilmiş kaftan;
    einer Aufgabe zu \Leibe rücken bir görevi üstlenmek
    2) ( Bauch) karın;
    nichts im \Leib haben karnı aç olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Leib

  • 105 Lust

    Lust < Lüste> [lʊst, pl 'lʏstə] f f
    1. ( geh) ( sexuelles Verlangen) şehvet, cinsel istek; ( Wollust) şehvet, kösnü;
    \Lust auf jdn/etw bir kimseye/şeye istek [o şehvet] duymak
    1) ( Verlangen) heves, istek, şevk;
    zu etw dat [o auf etw] \Lust haben bir şeye hevesi olmak, bir şeyi canı istemek;
    die \Lust an etw dat verlieren bir şeye hevesi kaçmak [o kalmamak], bir şeyden soğumak;
    hast du \Lust? hevesin var mı?, canın istiyor mu?;
    ich habe keine \Lust hevesim yok;
    mach, wie du \Lust hast nasıl hevesin varsa öyle yap, canın nasıl isterse öyle yap
    2) ( Vergnügen, Genuss) keyif, zevk, haz;
    nach \Lust und Laune keyfine göre;
    es ist eine ( wahre) \Lust, ihm zuzusehen onu seyretmek insana (gerçekten) haz [o zevk] veriyor;
    etw aus \Lust und Liebe tun bir şeyi zevkle ve istekle yapmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Lust

  • 106 praktisch

    praktisch ['praktıʃ]
    I adj pratik, uygulamalı, kılgılı; ( zweckmäßig) pratik, kullanışlı;
    \praktischer Arzt pratisyen doktor;
    er ist \praktisch veranlagt eli yatkındır, elle yapılan işlerde beceriklidir
    II adv ( fam) ( im Grunde) aslında; ( so gut wie) neredeyse, hemen hemen

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > praktisch

  • 107 rund

    rund [rʊnt]
    I adj
    1) ( Form) yuvarlak, toparlak, değirmi
    2) ( fam) ( ganz, voll) tam; ( so gut wie ganz) yaklaşık;
    das ist eine \runde Sache bu mükemmel bir mesele;
    ein \rundes Dutzend Leute yaklaşık on iki kişi
    II adv ( fam)
    1) ( ungefähr) yaklaşık
    2) \rund laufen işler yolunda gitmek; ( Motor) yağ gibi işlemek;
    \rund um etrafında;
    \rund um die Uhr yirmi dört saat

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > rund

  • 108 schaffen

    schaffen <schafft, schuf, geschaffen> ['ʃafən]
    1. vt
    1) (er\schaffen) yaratmak; ( gründen) kurmak, meydana getirmek, ihdas etmek;
    dafür ist sie wie ge\schaffen onun için yaratılmış gibi, onun için biçilmiş kaftan
    2) ( Voraussetzungen) oluşturmak; ( Platz) açmak; ( Ordnung) vermek; ( Unruhe) yaratmak
    2. I vt
    1) ( bewältigen) başarmak; ( fertigbringen) becermek; ( erreichen) yetişmek;
    eine Prüfung \schaffen bir sınavı başarmak, sınavdan geçmek;
    so, das hätten wir geschafft böylelikle bunu da becermiş olduk
    2) ( fam) ( erschöpfen) yormak;
    die Kinder haben mich geschafft çocuklar beni yordu [o bitirdi];
    jdm zu \schaffen machen ( erschöpfen) birini yormak; ( bekümmern) birine dert olmak
    3) (weg\schaffen) alıp götürmek; (herbei\schaffen) bulup getirmek;
    etw vom Halse \schaffen bir şeyi başından atmak
    II vi ( südd, dial) ( arbeiten) çalışmak;
    damit habe ich nichts zu \schaffen onunla benim alacağım vereceğim yok

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schaffen

  • 109 schleierhaft

    es ist mir \schleierhaft, wie das passieren konnte bunun nasıl olduğuna aklım ermiyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schleierhaft

  • 110 Schnabel

    Schnabel <-s, Schnäbel> ['ʃna:bəl, pl 'ʃnɛ:bəl] m
    1) ( eines Vogels) gaga
    2) ( an einer Kanne) ibik
    3) ( fam) ( Mund) gaga, çene;
    halt den \Schnabel! gaganı kapa!, çeneni tut!;
    reden, wie einem der \Schnabel gewachsen ist çekinmeden konuşmak, dobra dobra konuşmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Schnabel

  • 111 Tag

    Tag <-(e) s, -e> [ta:k] m
    1) ( allgemein) gün; ( im Verlauf) gündüz;
    es wird \Tag gün ağarıyor [o doğuyor];
    jeden \Tag her gün;
    jeden zweiten \Tag günaşırı, iki günde bir;
    jeden dritten \Tag üç günde bir;
    zweimal am \Tag günde iki kez;
    am folgenden \Tag ertesi günü;
    den ganzen \Tag lang bütün gün boyunca;
    vor 5 \Tagen 5 gün önce;
    in 8 \Tagen 9 gün sonra;
    \Tag für \Tag günbegün;
    von einem \Tag auf den anderen bir günden ötekine;
    am helllichten \Tag güpegündüz;
    guten \Tag! iyi günler!;
    eines ( schönen) \Tages (güzel) günün birinde;
    \Tag der offenen Tür kamuya açık gün;
    etw kommt an den \Tag bir şey ortaya çıkmak;
    ein Unterschied wie \Tag und Nacht sein (aralarında) dağlar kadar fark olmak;
    einen guten/schlechten \Tag haben günü iyi/kötü geçmek;
    in den \Tag hinein leben günü gününe yaşamak;
    etw zu \Tage fördern bir şeyi ortaya çıkarmak;
    es ist noch nicht aller \Tage Abend gün doğmadan neler doğar;
    man soll den \Tag nicht vor dem Abend loben ( prov) suyu görmeden paçaları sıvamamalı
    2) bergb;
    unter/über \Tage arbeiten yer altında/üstünde çalışmak
    3) pl ( fam) ( Menstruation) ay başı, âdet

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Tag

  • 112 Teufel

    Teufel <-s, -> ['tɔıfəl] m
    şeytan, iblis;
    wie zum \Teufel hat er das geschafft? ( fam) bunu da nasıl becerdi ki?;
    was zum \Teufel macht er hier? ( fam) ne işi var ki burada?;
    weiß der \Teufel! ( fam) ne bileyim!;
    scher dich zum \Teufel! ( fam) yüzünü şeytan görsün!, canın cehenneme!;
    den soll der \Teufel holen! ( fam) yüzünü şeytan görsün!;
    mal den \Teufel nicht an die Wand! ( fam) ağzını hayra aç!, ağzından yel alsın!;
    in \Teufels Küche kommen ( fam) başı belaya girmek, şapa oturmak;
    jdn in \Teufels Küche bringen ( fam) birinin başını belaya sokmak;
    auf \Teufel komm raus ( fam) var gücüyle;
    da ist der \Teufel los! ( fam) orada curcuna var!, orada (kızılca) kıyamet koptu!;
    den \Teufel werde ich tun! ( fam) nah yaparım!;
    wenn man vom \Teufel spricht(, kommt er) ( fam) köpeği an, taşı hazırla;
    \Teufel noch mal! hay aksi şeytan!;
    pfui \Teufel! tuh!, tü! şeytan çarpsın!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Teufel

  • 113 üblich

    üblich ['y:plıç] adj
    ( gewohnt) alışılmış, mutat; ( herkömmlich) âdet olan;
    er verspätete sich wie \üblich her zamanki gibi geç geldi;
    das ist hier so \üblich âdet burada böyledir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > üblich

  • 114 umwandeln

    um|wandeln
    vt değiştirmek (in -e), çevirmek (in hâline), dönüştürmek (in -e);
    mechanische Energie in Elektrizität \umwandeln mekanik enerjiyi elektriğe dönüştürmek;
    sie ist wie umgewandelt sanki bambaşka bir insan olmuş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > umwandeln

  • 115 unbegreiflich

    unbegreiflich ['--'--] adj
    ( unverständlich) anlaşılmaz; ( unerklärlich) akıl (sır) ermez;
    es ist mir \unbegreiflich, wie das passieren konnte böyle bir şeyin nasıl olduğuna aklım ermiyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > unbegreiflich

  • 116 uns

    uns [ʊns]
    I pron pers dat/akk von wir;
    ist das für \uns? bu bizim için mi?;
    ein Freund von \uns bizim bir dostumuz;
    \uns gehört das nicht bu bizim değil;
    unter \uns gesagt... laf aramızda kalsın,...
    II pron refl dat/akk von wir;
    wir kümmern \uns schon darum biz onunla meşgul oluruz;
    wie lange haben wir \uns nicht gesehen? birbirimizi görmeyeli ne kadar oldu?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > uns

  • 117 Unterschied

    Unterschied <-(e) s, -e> ['ʊntɐʃi:t] m
    fark ( zwischen ara(sın) da); ( Unterscheidung) ayrım ( zwischen ara(sın) da);
    einen \Unterschied machen ayrım yapmak, fark gözetmek;
    das macht einen/keinen \Unterschied bu fark eder/etmez;
    im \Unterschied zu etw dat /jdm bir şeyden/kimseden farklı olarak;
    das ist ein feiner/gewaltiger/wesentlicher \Unterschied bu ince/muazzam/önemli bir fark(tır);
    ein \Unterschied wie Tag und Nacht sein (aralarında) dağlar kadar fark olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Unterschied

  • 118 Veilchen

    Veilchen <-s, -> ['faılçən] nt
    1) bot menekşe
    2) ( fam) ( blaues Auge) morarmış göz;
    er ist blau wie ein \Veilchen ( fig) o ( fam) dut gibi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Veilchen

  • 119 verhexen

    verhexen*
    vt büyülemek, afsunlamak;
    das ist wie verhext! ( fam) nedense bir türlü olmuyor!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verhexen

  • 120 verwandeln

    verwandeln*
    I vt
    1) ( ändern) değiştirmek, çevirmek (in -e);
    er ist wie verwandelt tamamıyla değişmiş gibi, sanki bambaşka birisi olmuş
    2) chem, phys dönüştürmek
    3) ( verhexen)
    den Prinzen in einen Frosch \verwandeln prensi kurbağaya çevirmek
    4) sport;
    einen Eckball \verwandeln köşe atışından gol atmak
    II vr
    sich \verwandeln dönüşmek (in -e); ( Gestalt annehmen) kılığına girmek, olmak;
    ihr Wohnzimmer wird sich in ein Konzertsaal \verwandeln oturma odanız konser salonuna dönüşecek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verwandeln

См. также в других словарях:

  • Wie es ist — (Comment c est) ist ein Prosawerk des irischen Schriftstellers Samuel Beckett (1906 1989). Es entstand 1960, wurde zuerst auf französisch publiziert (Editions minuit 1961) und dann von Elmar Tophoven in enger Zusammenarbeit mit dem Autor ins… …   Deutsch Wikipedia

  • Wie schlau ist Deutschland — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Seriendaten Deutscher Titel: Wie schlau ist Deutschland? …   Deutsch Wikipedia

  • Wie schlau ist Deutschland? — Seriendaten Deutscher Titel Wie schlau ist Deutschland? Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser — Fangspiel im Rokoko Mit Fangen oder Nachlauf, bzw. landschaftlich geprägt auch Barlaufen, Abklatschen, Ticken, Packen, Hasche, Abschlagen, Klatschen, Fangis, Fango, Fangsdi, Fangus, Fangsdl, Fangerles, Einkriegezeck oder Kriegen, bezeichnet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Oh, wie schön ist Panama — ist eine mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnete illustrierte Kindergeschichte von Janosch. Das Buch erschien am 15. März 1978. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Interpretation 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Oh, wie schön ist Panama (Film) — Filmdaten Originaltitel Oh, wie schön ist Panama Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Bhagavad Gita Wie Sie Ist — Die Bhagavad gita Wie Sie Ist ist eine Übersetzung und Kommentierung der Bhagavad gita von Abhay Charan Bhaktivedanta Swami Prabhupada, dem Gründer der Internationalen Gesellschaft für Krishna Bewusstsein (ISKCON). Das von Prabhupada verfasste… …   Deutsch Wikipedia

  • Wie trefflich ist gesagt das Wort der alten Weisen:… — См. Злые языки острый меч …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Wie — Wie, ein Partikel, welche auf gedoppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Umstandswort, die Beschaffenheit, Art und Weise zu bezeichnen, und zwar. 1. Als ein Fragewort, nach der Art und Weise zu fragen, da es den theils mit Verbis verbunden wird.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wie es leuchtet — ist ein Roman vom Thomas Brussig aus dem Jahr 2004. Er spielt in der Zeit von August 1989 bis zur Wiedervereinigung 1990. Die Geschichten der einzelnen Protagonisten zeichnen diese Zeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln nach. Die einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ist das Leben nicht schön? — Filmdaten Deutscher Titel Ist das Leben nicht schön? Originaltitel It’s a Wonderful Life …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»