Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

werden+lassen

  • 81 dunkel

    тёмный. Sinn, Bedeutung, Textstelle, Brief auch нея́сный. Stil, Sprache нея́сный. Vorstellung, Ahnung, Erinnerung, Verdacht, Wunsch, Gefühl, Traum сму́тный, нея́сный. Anspielung тума́нный. Gerücht неопределённый. Ton, Stimme: dumpf глухо́й. dunkelste Nacht беспросве́тная < тёмная> ночь. es ist ziemlich dunkel дово́льно темно́, темнова́то. es wird dunkel abends темне́ет, стано́вится темно́ <су́мрачно>, смерка́ется. dunkel(er) werden farblich темне́ть по-. dunkel(er) machen mit Farbe де́лать с- (бо́лее) тёмным. dunkel erscheinen lassen придава́ть /-да́ть (бо́лее) тёмный вид. dunkel werden (vor Zorn) багрове́ть по- (от зло́сти <гне́ва>). im Haus war es angenehm dunkel в до́ме цари́л прия́тный су́мрак <полумра́к>. jdm. wird es dunkel vor den Augen у кого́-н. темне́ет по- в глаза́х | dunkeles Blau Farbe си́ний цвет. v. Himmel, Dämmerung синева́. dunkeles Rot der Wangen густо́й румя́нец щёк. dunkel färben кра́сить о- в тёмный цвет. dunkel gefärbt окра́шенный в тёмный цвет. ein dunkel gehaltenes Bild карти́на, вы́держанная в тёмных тона́х. im dunkelen Schatten der Bäume в густо́й тени́ дере́вьев. jd. ist sehr dunkel dunkelhaarig кто-н. жгу́чий брюне́т [weibl жгу́чая брюне́тка]. jd. hat eine dunkele Haut у кого́-н. тёмная <сму́глая> ко́жа, кто-н. темноко́жий. sonnengebräunt у кого́-н. сму́глая ко́жа, кто-н. загоре́лый | dunkeles Bier тёмное пи́во. dunkeles Brot чёрный <се́рый> хлеб. der dunkele Erdteil Afrika Чёрный контине́нт | im dunkeln sitzen сиде́ть в темноте́ <в потёмках, впотьма́х> im dunkeln ist gut munkeln ночь всё покрыва́ет/-кро́ет. der Sprung ins dunkele прыжо́к в неизве́стность. im dunkeln bleiben остава́ться/-ста́ться в неизве́стности. jdn. im dunkeln über etw. lassen оставля́ть/-ста́вить <держа́ть > кого́-н. в неизве́стности <в неве́дении> относи́тельно чего́-н. im dunkeln liegen быть <находи́ться > в неизве́стности < в потёмках>, быть покры́тым мра́ком неизве́стности. im dunkeln tappen блужда́ть в потёмках, де́йствовать вслепу́ю <науга́д>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > dunkel

  • 82 fliegen

    I.
    1) itr sich durch die Luft fortbewegen, fallen лете́ть по-. indet лета́ть. hinaus-, herausfliegen, eine Flugreise beginnen: v. Pers, Flugzeug auch вылета́ть вы́лететь. wegfliegen auch улета́ть /-лете́ть. hineinfliegen auch влета́ть /-лете́ть. herunterfliegen auch слета́ть /-лете́ть. überfliegen, hinüberfliegen auch перелета́ть /-лете́ть. auffliegen, hinauffliegen auch взлета́ть /-лете́ть. hindurchfliegen, vorbeifliegen auch пролета́ть /-лете́ть. (in verschiedene Richtungen) auseinanderfliegen разлета́ться /-лете́ться. gegen etw. fliegen v. Flugzeug, Vogel налета́ть /-лете́ть на что-н. aus dem Sattel fliegen вылета́ть /- из седла́. gegen das Fenster fliegen v. Stein попа́дать /-па́сть <ударя́ться уда́риться> в окно́. der Stein [Ball] flog ihm an den Kopf ка́мень [мяч] попа́л ему́ в го́лову. ein Stein fliegt in die Gruppe ка́мень попада́ет в гру́ппу. Stein flogen ihm um die Ohren в него́ полете́ли ка́мни. von Ast zu Ast fliegen перелета́ть с ве́тки на ве́тку. das Geschoß flog zu weit снаря́д перелете́л. über eine Wurzel fliegen stolpern u. fallen лете́ть /-, споткну́вшись о ко́рень | geflogen kommen a) angeflogen kommen: v. Flugzeug, Vogel прилета́ть /-лете́ть b) hineingeflogen kommen влета́ть /-, залета́ть /-лете́ть. der Schmetterling kam ins Zimmer geflogen ба́бочка влете́ла <залете́ла> в ко́мнату | einen Vogel fliegen lassen выпуска́ть вы́пустить пти́цу. etw. fliegt wohin wird weggeworfen что-н. лети́т куда́-н. in die Luft fliegen explodieren взлета́ть /- на во́здух. der Wagen flog aus der Kurve маши́ну занесло́ на поворо́те. weiter fliegen als … пролета́ть /- да́льше чем … ich kann doch nicht fliegen! nicht schneller machen я же не могу́ лета́ть ! du kannst wohl fliegen? hast dich besonders beeilt ты что, лете́л < нёсся>?
    2) itr wehen развева́ться. im Wind fliegen развева́ться на ветру́. mit fliegenden Röcken с развева́ющимися ю́бками. durch den Wind flog ihr Rock in die Höhe ве́тер поднима́л её ю́бку. die Fahnen fliegen lassen развёртывать /-верну́ть знамёна
    3) itr sich unstet bewegen a) v. Puls быть неро́вным. jds. Puls fliegt пульс у кого́-н. неро́вный b) v. Herz выска́кивать из груди́ c) v. Atem прерыва́ться. jds. Atem fliegt у кого́-н. прерыва́ется дыха́ние d) zittern дрожа́ть. am ganzen Körper fliegen vor Aufregung, Angst дрожа́ть всем те́лом
    4) itr sich schnell (fort) bewegen: auch v. Nachrichten, Zeit, Gedanken, Gefühlen лете́ть по-. das Schiff fliegt durch die Wellen кора́бль лети́т <бежи́т> по волна́м. seine Augen < seine Blicke> fliegen über die Menge его́ глаза́ бе́гают по толпе́. jdm. in die Arme fliegen броса́ться бро́ситься кому́-н. в объя́тия. jdm. an den Hals fliegen броса́ться /- кому́-н. на ше́ю. über das Gesicht fliegen v. Lächeln, Schatten пробега́ть /-бежа́ть <скользи́ть [semelfak скользну́ть]> по лицу́
    5) itr entlassen, hinausgewiesen werden лете́ть по-, вылета́ть вы́лететь. er ist von der Universität geflogen он полете́л <вы́летел> из университе́та | ins Gefängnis fliegen eingesperrt werden попада́ть /-па́сть в тюрьму́. durchs Examen fliegen прова́ливаться /-вали́ться на экза́мене. auf jdn./etw. fliegen eine Schwäche haben име́ть сла́бость к кому́-н. чему́-н.

    II.
    1) tr ein Luft-, Raumfahrzeug steuern вести́ по-. indet води́ть. die IL-18 wird auf der Linie Berlin - Budapest geflogen ИЛ- I8 лета́ет на ли́нии <соверша́ет ре́йсы> Берли́н - Будапе́шт
    2) tr auf dem Luftwege transportieren доставля́ть /-ста́вить

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > fliegen

  • 83 hochgehen

    1) s.heraufgehen 1
    2) ansteigen a) v. Preis поднима́ться подня́ться b) v. Lohn расти́ вы́расти
    3) explodieren взрыва́ться взорва́ться. hochgehen lassen Bombe, Mine взрыва́ть взорва́ть
    4) erregt, wütend werden выходи́ть вы́йти из себя́. umg вспыли́ть pf. unerwartet herausplatzen срыва́ться сорва́ться
    5) verhaftet, verraten werden попада́ться /-па́сться. jdn. hochgehen lassen Agenten прова́ливать /-вали́ть кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hochgehen

  • 84 müssen

    1) Ausdruck der Notwendigkeit, des Zwanges jd. muß etw. tun auf Grund einer moralischen Pflicht кто-н. до́лжен [ auf Grund objektiver Umstände кому́-н. ну́жно <на́до> / stärker кому́-н. необходи́мо / auf Grund herrschender Sitten кому́-н. сле́дует / auf Grund äußeren Zwanges кому́-н. прихо́дится/придётся, кто-н. вы́нужден / bei Betonung des inneren Zwanges: nicht umhinkönnen кто-н. не мо́жет не] де́лать с- что-н. alle Kinder müssen zur Schule gehen все де́ти должны́ ходи́ть в шко́лу. du mußt dich damit abfinden ты до́лжен примири́ться с э́тим, тебе́ ну́жно <на́до> [придётся] примири́ться с э́тим. wir werden darauf verzichten müssen мы должны́ бу́дем отказа́ться от э́того. jd. hat sein ganzes Leben schwer arbeiten müssen всю жизнь кто-н. до́лжен [вы́нужден] был тяжело́ рабо́тать [всю жизнь кому́-н. приходи́лось тяжело́ рабо́тать]. wir müssen Ihnen leider mitteilen, daß … к сожале́нию, должны́ [вы́нуждены] вам сообщи́ть, что … ich will nicht, aber ich muß я не хочу́, но я до́лжен. man muß etw. tun на́до <ну́жно> [необходи́мо/сле́дует/прихо́дится] де́лать /- что-н. bei Betonung des inneren Zwanges нельзя́ не де́лать /- что-н. muß man sich hier vorstellen? представля́ться здесь ну́жно <на́до>? ich muß jetzt nach Hause [in die Stadt] сейча́с мне ну́жно <на́до> [необходи́мо] домо́й [в го́род]. du mußt ins Krankenhaus тебе́ ну́жно <на́до> лечь в больни́цу. du mußt noch viel lernen тебе́ ещё ну́жно <на́до> мно́го учи́ться. wir sich sehr in Sorge um ihn, müssen Sie wissen ну́жно <на́до> вам сказа́ть, мы о́чень беспоко́имся о нём. von müssen ist keine Rede, aber … ну́жно не ну́жно, но … das hättest du wissen müssen тебе́ бы на́до бы́ло э́то знать. man müßte mit ihm sprechen на́до бы с ним поговори́ть. du hättest ihn sehen müssen! е́сли бы ты его́ ви́дел !, тебе́ ну́жно <на́до> бы́ло ви́деть его́ ! das muß man gesehen haben э́то ну́жно <на́до> бы́ло ви́деть. das hättest du sehen müssen! тебе́ ну́жно <на́до> бы́ло ви́деть э́то ! ich muß heute noch arbeiten мне сего́дня ещё (на́до <ну́жно>) рабо́тать. er muß noch ein Jahr studieren ему́ ещё (на́до <ну́жно>) год учи́ться. wozu mußtest du ihm gegenüber von diesen Dingen sprechen? заче́м тебе́ (на́до) бы́ло говори́ть ему́ об э́тих веща́х ? ihr werdet mehr arbeiten müssen вам придётся бо́льше рабо́тать. was muß ich zahlen? ско́лько мне (ну́жно) <ско́лько я до́лжен> (за)плати́ть? ich muß morgen zeitig aufstehen мне за́втра (ну́жно <на́до>) ра́но встава́ть. müssen wir nicht gehen? не пора́ ли нам идти́ ? ich muß hier aussteigen мне здесь выходи́ть, здесь я выхожу́. kein Mensch muß müssen никого́ нельзя́ принужда́ть, челове́ка не ну́жно принужда́ть. alle Menschen müssen (einmal) sterben все лю́ди сме́ртны, все мы когда́-нибу́дь умрём. ich habe so handeln müssen мне пришло́сь так поступи́ть, я до́лжен [вы́нужден] был так поступи́ть. ich mußte im Bett bleiben <habe im Bett bleiben müssen>, weil ich Fieber hatte мне пришло́сь <я был вы́нужден> оста́ться в посте́ли, так как у меня́ была́ температу́ра. wenn keine Straßenbahn mehr kommt, muß ich nach Hause laufen е́сли трамва́я не бу́дет, мне придётся идти́ домо́й пешко́м. sie mußten heiraten им пришло́сь пожени́ться. ich muß schon sagen, das habe ich nicht erwartet признаю́сь, я э́того не ожида́л. das muß man sagen, er ist ein guter Arbeiter [er gibt sich Mühe] на́до призна́ть [нельзя́ не призна́ть], что он хоро́ший рабо́тник [(что) он стара́ется]. darüber muß man sich freuen э́тому на́до [нельзя́ не] ра́доваться. das muß man ihm lassen в э́том ну́жно <на́до> отда́ть ему́ до́лжное. man müßte es ihm sagen сле́довало [на́до бы́ло] бы ему́ э́то сказа́ть. ich müßte mich umziehen мне ну́жно <на́до> бы́ло [сле́довало] бы переоде́ться. du müßtest es noch einmal versuchen тебе́ ну́жно <на́до> [сле́довало] бы ещё раз попыта́ться. er hätte (eigentlich) schreiben müssen ему́ сле́довало [на́до бы́ло] бы написа́ть. ich muß einfach davon sprechen я про́сто не могу́ не говори́ть об э́том. als ich das hörte [als ich ihn sah], mußte ich lachen когда́ я э́то услы́шал [когда́ я его́ уви́дел], я не мог не засмея́ться <я нево́льно засмея́лся>. plötzlich mußte er niesen вдруг он (нево́льно) чихну́л. man muß nur wollen сто́ит то́лько захоте́ть. du mußt dich nur bemühen, dann schaffst du es тебе́ на́до то́лько постара́ться, и ты спра́вишься с э́тим. du mußt es mir sagen ты то́лько скажи́ | es muß sein э́то на́до [необходи́мо], ина́че ника́к нельзя́. (verschiebe das nicht,) einmal muß es ja sein (ско́лько не откла́дывай,) всё равно́ когда́-нибудь придётся. muß das sein? к чему́ э́то ? was sein muß, muß sein чему́ быть, тому́ не минова́ть. so muß es auch sein так и должно́ быть. das müßte immer so sein! хорошо́ бы, е́сли бы так бы́ло всегда́. jd. tut, als müßte es so sein кто-н. де́лает вид, как бу́дто так и ну́жно <на́до>. das muß heute noch fertig werden э́то ну́жно [необходи́мо] доде́лать (ещё) сего́дня. das mußte ja so kommen! так оно́ и должно́ бы́ло случи́ться !, э́того на́до бы́ло ожида́ть ! das mußte ja schiefgehen! я́сно бы́л, что э́то пло́хо ко́нчится ! ich muß mal мне ну́жно в туале́т
    2) jd. muß etw. nicht tun darf nicht, braucht nicht кто-н. не до́лжен де́лать с- что-н., кому́-н. не на́до <ну́жно, нет на́добности> де́лать/- что-н. darf nicht auch кому́-н. нельзя́ де́лать /- что-н. Formen der 2. Pers u. der höflichen Anrede übers. auch mit verneintem Imp. Sie müssen nicht erschrecken, wenn … вы не должны́ пуга́ться, е́сли <когда́> … du mußt nicht vergessen, daß … ты не до́лжен забыва́ть, что … du mußt mich nicht stören не на́до <ну́жно> мне меша́ть, ты не до́лжен мне меша́ть. darüber mußt du dich nicht wundern! не на́до <ну́жно, сле́дует> тебе́ э́тому удивля́ться, тебя́ э́то не должно́ удивля́ть. das mußt du dir nicht gefallen lassen не на́до безро́потно сноси́ть э́то, ты не до́лжен э́того терпе́ть. das mußt du nicht tun э́того (тебе́) не на́до <ну́жно> де́лать. man muß nicht mehr heizen бо́льше не на́до <ну́жно> топи́ть. du mußt nicht weinen не плачь, не ну́жно <на́до> пла́кать. Sie müssen nicht traurig sein не грусти́те, не ну́жно <на́до> грусти́ть. du mußt nicht glauben, daß ich nichts gemerkt habe не (по)ду́май, что я ничего́ не заме́тил. diese Zigaretten mußt du nicht mehr rauchen тебе́ нельзя́ <ты не до́лжен> бо́льше кури́ть э́ти сигаре́ты. zu diesen Leuten mußt du nicht mehr hingehen тебе́ нельзя́ <ты не до́лжен> бо́льше ходи́ть к э́тим лю́дям. das müssen Sie nicht sagen! вам нельзя́ <вы не должны́> э́того говори́ть ! du mußt nicht kommen [bleiben] тебе́ не обяза́тельно приходи́ть [остава́ться], (ты) мо́жешь и не приходи́ть [остава́ться] | das muß nicht sein э́то не обяза́тельно. darf nicht sein э́того не должно́ быть. das mußte nicht geschehen э́того не должно́ бы́ло случи́ться. es muß nicht gleich sein э́то не (так) сро́чно
    3) Ausdruck der Annahme, Vermutung - übers. insbesondere in Verbindung mit Inf II durch должно́ быть, вероя́тно, наве́рно(е). jemand muß es ihm gesagt haben кто-нибу́дь, должно́ быть, ему́ об э́том сказа́л. das muß ein teures Vergnügen sein э́то, должно́ быть, дорого́е удово́льствие. hier muß es gewesen sein должно́ быть, э́то случи́лось здесь <здесь э́то и произошло́>. der Zug müßte jetzt kommen по́езд до́лжен вот-вот подойти́. er muß davon noch nicht gehört haben, sonst hätte er es mir gesagt он об э́том, вероя́тно, ещё не слы́шал, и́на́че он бы мне об э́том сказа́л. ich muß ihn schon mal gesehen haben мне ка́жется, я его́ уже́ где-то ви́дел <я уже́ с ним где-то встреча́лся>. es war ihm, als müßte sie heute kommen у него́ бы́ло тако́е чу́вство [ус], бу́дто она́ сего́дня должна́ прийти́
    4) Ausdruck des Ärgers, Bedauerns - übers. mit на́до <ну́жно> же бы́ло. warum mußte ausgerechnet mir das passieren? на́до же бы́ло, что́бы э́то случи́лось и́менно со мной? da muß auch noch die Sohle abgehen! ну́жно <на́до> же бы́ло ко всему́ ещё и подо́шве отста́ть ! mußtest du ausgerechnet heute kommen? и ну́жно <на́до> же тебе́ бы́ло прийти́ и́менно сего́дня ?

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > müssen

  • 85 reifen

    1) reif werden зреть, созрева́ть /-зре́ть. v. Frucht auch спеть, поспева́ть /-спе́ть. völlig вызрева́ть вы́зреть. saftig werden: v. Obst auch налива́ться /-ли́ться. v. Pers, Verstand auch достига́ть дости́гнуть зре́лости. v. Entschluß назрева́ть /-зре́ть. geistig reifen достига́ть /- духо́вной зре́лости, у́мственно развива́ться /-ви́ться. zum Manne [zur Frau] reifen станови́ться стать зре́лым мужчи́ной [зре́лой же́нщиной]. in jdm. ist die Erkenntnis gereift в ком-н. <у кого́-н.> созре́ло убежде́ние. einen Plan [Gedanken] reifen lassen v. Pers; v. Erkenntnis, Erlebnis, Umstand дава́ть дать созре́ть пла́ну [иде́е]. einen Entschluß reifen lassen дава́ть /- назре́ть реше́нию. der Gedanke reifte zum Entschluß мысль созре́ла в реше́ние. ein Gedanke reift zur Klarheit мысль приобрета́ет я́сность. die Ahnung reifte zur Überzeugung дога́дка смени́лась уве́ренностью. das Werk reifte zur Vollendung произведе́ние приобрело́ оконча́тельную фо́рму <оконча́тельный хара́ктер>
    2) jdn./etw. reif machen a) v. Sonne - Früchte спосо́бствовать созрева́нию чего́-н. die Sonne reift die Früchte auch плоды́ зре́ют <спе́ют> на со́лнце <под луча́ми со́лнца> b) v. Zeit, Leiden - Pers придава́ть /-да́ть кому́-н. о́пытность <зре́лость>, де́лать с- кого́-н. зре́лым
    3) es reift Rauhreif fällt па́дает и́ней. es hat gereift вы́пал и́ней

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > reifen

  • 86 versetzen

    I.
    1) tr: an andere Stelle setzen: Grenzstein, Haltestelle, Mauer, Pfahl, Zaun переноси́ть /-нести́. Pers auf anderen Platz; Pflanze переса́живать /-сади́ть. Knopf; Wort, Zeile переставля́ть /-ста́вить. Knopf auch перешива́ть /-ши́ть | versetzen v. Pflanze переса́дка, переса́живание
    2) tr jdn. nach etw. [in etw./an etw.] zur Übernahme einer anderen Tätigkeit, Aufgabe, Arbeit an einen anderen Ort schicken; in die nächsthöhere Klasse bringen переводи́ть /-вести́ кого́-н. во что-н. [на что-н.]. versetzt werden v. Schüler переводи́ться /-вести́сь во что-н. jd. ist versetzt worden кого́-н. перевели́. der Schüler wird versetzt учени́к перево́дится <перехо́дит> в сле́дующий класс / ученика́ перево́дят в сле́дующий класс. sich versetzen lassen переводи́ться /-
    3) tr jdm. etw. unversehens geben: Schlag, Hieb, Streich, Stich наноси́ть /-нести́ кому́-н. что-н. jdm. eine Ohrfeige [einen Klaps/Tritt] versetzen дава́ть дать кому́-н. пощёчину [шлепка́ пинка́]. jdm. einen Stoß <Puff, Knuff> versetzen толка́ть толкну́ть кого́-н. jdm. den Todesstoß versetzen наноси́ть /- кому́-н. смерте́льный уда́р. jdm. eins versetzen a) Hieb, Schlag geben ударя́ть уда́рить кого́-н. b) Fußtritt geben пина́ть пнуть кого́-н., дава́ть /- пинка́ кому́-н.
    4) tr jdn. in etw. in best. Gemütszustand: in Begeisterung, Bestürzung, Erstaunen, Panik, Verlegenheit, Wut приводи́ть /-вести́ кого́-н. во что-н. in Panik, bedrückenden Gemütszustand auch поверга́ть пове́ргнуть кого́-н. во что-н. jdn. in Angst und Schrecken versetzen наводи́ть /-вести́ на кого́-н. <приводи́ть/- кого́-н. в> у́жас. jdn. in Eifersucht versetzen возбужда́ть /-буди́ть чью-н. ре́вность | jdn. in die Lage versetzen, etw. zu tun дава́ть дать кому́-н. возмо́жность де́лать с- что-н. jdn. in den Ruhestand versetzen увольня́ть уво́лить кого́-н. в отста́вку. etw. in Schwingung versetzen раска́чивать /-кача́ть что-н. etw. versetzte jdn. in Unruhe что-н. всели́ло в кого́-н. трево́гу, что-н. взволнова́ло кого́-н.
    5) tr: verpfänden закла́дывать /-ложи́ть
    6) tr: verkaufen продава́ть /-да́ть
    7) tr jdn. vergeblich warten lassen a) Verabredung nicht einhalten заставля́ть /-ста́вить кого́-н. напра́сно ждать. Verliebten: umg auch оставля́ть /-ста́вить кого́-н. в дурака́х b) verlassen броса́ть бро́сить кого́-н.
    8) tr etw.1 mit etw.2 vermischen добавля́ть доба́вить что-н.2 во что-н.I. mit Wasser разбавля́ть разба́вить что-н.I чем-н.2
    9) tr (gegeneinander) versetzen versetzt verlegen располага́ть /-положи́ть в ша́хматном поря́дке. Mauer, Pflastersteine укла́дывать /-ложи́ть вразбе́жку. Steine, Bretter укла́дывать /- в ша́хматном поря́дке. Wand устана́вливать /-станови́ть, встра́ивать /-стро́ить. die Maschen jeder neuen Reihe werden versetzt gearbeitet пе́тли ка́ждого но́вого ря́да сдви́нуты относи́тельно предыду́щего | versetzen укла́дка [устано́вка <встро́йка>] | versetzt anordnen вразбе́жку, с усту́пом. schachbrettartig в ша́хматном поря́дке
    10) Geologie tr перемеща́ться перемести́ться по тече́нию
    11) tr: erwidern отвеча́ть отве́тить

    II.
    sich versetzen sich hineindenken - unterschiedlich wiederzugeben. sich in jds. Lage < Zustand> versetzen ста́вить по- себя́ на чьё-н. ме́сто, входи́ть войти́ в чьё-н. положе́ние. sich in etw. versetzen in Gedanken вника́ть вни́кнуть во что-н. in eine Epoche, Zeit переноси́ться /-нести́сь (мы́сленно) во что-н. sich in jds. Gedankengänge versetzen auch понима́ть поня́ть чей-н. ход мы́слей. sich in die Zeit vor 100 Jahren versetzen переноси́ться /- (мы́сленно) на сто лет наза́д. sich in jdn. versetzen ста́вить /- себя́ на чьё-н. ме́сто versetzte Winde скопи́вшиеся га́зы

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > versetzen

  • 87 zukommen

    * vi (s)
    wir werden doch auf Ihren Vorschlag zukommen — разг. мы всё-таки вернёмся к вашему предложению
    er läßt die Dinge auf sich zukommen — он занимает выжидательную позицию; он ждёт, что покажет будущее
    2) приходить, прибывать
    der Brief ist mir gestern zugekommen — письмо я получил ( письмо пришло) вчера
    ich werde Ihnen Nachricht zukommen lassen — я вас извещу
    j-m etw. zukommen lassen — доставить кому-л. что-л.; уступить кому-л. что-л.
    j-m ärztliche Behandlung zukommen lassen — оказывать врачебную помощь кому-л.
    er ließ ihm von Zeit zu Zeit ein paar Pfennige zukommenразг. он давал ему время от времени небольшие суммы (денег)
    3) причитаться; полагаться
    dieses Geld kommt Ihnen nicht zuэти деньги вам не причитаются
    4) подходить, подобать
    dieser Titel kommt ihm nicht zuэто звание ему не подходит, он не заслуживает этого титула
    es kommt euch nicht zu (etw. zu tun) — вам не подобает ( не положено) (делать что-л.)

    БНРС > zukommen

  • 88 дать

    дать есть ( пить) — zu essen ( zu trinken) geben (непр.)
    дать взаймыleihen (непр.) vt, ausleihen (непр.) vt
    дать напрокатverleihen (непр.) vt
    3) ( позволить) lassen (непр.) vt (+ Inf. без zu)
    ••
    дать свет ( электрический) — das Licht einschalten
    дать повод к чему-либо — Anlaß zu etw. geben (непр.)
    дать знать кому-либо о чем-либо — j-m (A) etw. (A) wissen lassen (непр.); j-m (D) etw. (A) mitteilen ( сообщить)
    дать клятвуschwören (непр.) vi, vt, einen Eid ablegen
    дать обещаниеversprechen (непр.) vt, das Versprechen geben (непр.)
    дать себе труд (+ инф.)sich (D) die Mühe geben (непр.) (+ Inf. с zu)

    БНРС > дать

  • 89 дать

    дать 1. geben* vt дать есть ( пить] zu essen ( zu trinken] geben* дать взаймы leihen* vt, ausleihen* vt дать напрокат verleihen* vt дать отпуск Urlaub gewähren 2. (приносить плоды) bringen* vt 3. (позволить) lassen* vt (+ Inf. без zu) дайте мне подумать laßt ( lassen Sie] mich etwas nachdenken а дать залп eine Salve ( - v q ] abfeuern дать дорогу den Weg freigeben* дать течь leck werden дать трещину einen Riß bekommen* дать свет (электрический) das Licht einschalten дать повод к чему-л. Anlaß zu etw. geben* дать знать кому-л. о чём-л. jem. (A) etw. (A) wissen lassen*; jem. (D) etw. (A) mitteilen (сообщить) дать клятву schwören* vi, vt, einen Eid ablegen дать обещание versprechen* vt, das Versprechen geben* дать слово 1) (предоставить слово) das Wort erteilen ( gewähren] 2) (обещать) das Wort geben* дать показания aussagen vt, eine Aussage machen дать волю своему гневу seinem Zorn Luft machen дать себе труд (+ инф.) sich (D) die Mühe geben* (+ Inf. с zu) дать отбой 1) воен. zum Rückzug blasen* vi; die Entwarnung geben* (воздушной тревоги) 2) (по телефону) einhängen vi дать телеграмму ein Telegramm aufgeben* ни дать ни взять haargenau

    БНРС > дать

  • 90 Ding

    n -s, -e/-er
    1. вещь, штука, штуковина (о конкретном предмете). Was ist das für ein Ding?
    Was kostet das Ding?
    Das Ding gefällt mir.
    Wie heißt das Ding?
    Das Ding will ich haben.
    Was soll ich mit den Dingern anfangen? Ich bin kein Tennisspieler, ich lasse diese Schläger hier liegen.
    Guck dir bloß die Dinger an, wie konnte man solche geschmacklosen Töpfe ins Fenster stellen?!
    Das sind aber häßliche Dinger, diese Unterröcke!
    Solch ein Ballkleid! Das ist ein Ding!
    Verfluchtes Ding! Paßt nicht hinein.
    Räume doch die Koffer weg! Die Dinger stehen allen im Wege.
    2. дело, вещь (о чём-л. абстрактном), das ist ein Ding!, ist das ein Ding!, das ist ein Ding mit Cnem) Pfiff!, das Ding ist gut! вот это да!, вот это вещь [дело]!, вот это здорово! Wir fahren übers Wochenende zu den Großeltern. Das ist ein Ding!
    Der hat Köpfchen! Seine Erfindung ist ein Ding!
    Ein tolles Ding ist diese Musik!
    "Er muß gestern meine Uhr geklaut haben!" — "Ist das ein Ding!" das ist ein Ding wie eine Wanne! фам. обалдеть можно!, с ума сойти! Junge, Junge, daß wir uns gerade heute hier treffen müssen, das ist ja ein Ding wie eine Wanne!
    Mitten auf der Autobahn ist mir der Reifen geplatzt. Und ich ohne Flickzeug! Das war ein Ding wie eine Wanne! du machst ja schöne Dinger! фам. ну ты даёшь! Du machst ja schöne Dinger! Bestellst mich zu dir und haust selbst ab!
    Du machst ja schöne Dinger! Die beiden mögen sich nicht und du lädst sie ein! Dinger gibt es [jib's], die gibt es [jib's] (ja) nicht [nich]! берл. чего только не бывает!, чего только не придумают! Dinger gibt es, die gibt es nicht! Das funkelnagelneue Container--Fahrzeug ist kaputt. Ein Grundstückbesitzer hat in die Mülltonne einen riesengroßen Betonklotz geworfen. Es entstanden hohe Reparatufkosten.
    Ein Splitterfasernackter ist heute abend durch die Straße gerannt. Dinge gibt es, die gibt es nicht! ein Ding aufbauen молод, врать. Du mußt hier kein Ding aufbauen, ich glaube dir doch nicht, altes Ding молод, старо как мир, неинтересно. Das ist doch ein altes Ding, was du hier abziehst. ein Ding laufen (zu) haben быть чокнутым, с прибабахом. Was willst du schon von ihm, er hat doch ein Ding (zu) laufen, jmdm. ein Ding verpassen "задать" кому-л. Ich habe ausgeholt und dann ihm ein Ding mit der Faust verpaßt.
    Das hat gesessen, da hab ich ihm ein Ding verpaßt! Soll er jetzt wissen, was ich von ihm halte.
    Mit seiner Kritik vdr der ganzen versammelten Mannschaft hat er mir ein ganz schönes Ding verpaßt! ein [das] Ding drehen "провернуть" дело (преступное, "мокрое")', устроить что-л. необыкновенное. Hast du schon vom Einbruch beim Juwelier N. gehört? Hab' ich das Ding gedreht.
    Als richtiger Gauner konnte er davon nicht lassen, erneut ein Ding zu drehen. Und das wenige Tage nach der Entlassung!
    In zwei Wochen heiratet Harald, da müssen wir ein Ding drehen, ein Ding schaukeln [deichseln] обтяпать, "провернуть" дело. Kein Lehrer erfährt was davon. Wir werden das Ding schon schaukeln! ein Ding aufsteigen (los)lassen устроить что-л. необыкновенное. Auf dem Fest ging es toll zu. Die Jungs haben ein Ding aufsteigen lassen. Ihre Band spielte brillant. Der Trompeter blies einen duften Strahl, mach keine Dinger!, неужели!, не может быть!, иди ты! Er und getürmt! Mach keine Dinger! was macht ihr bloß für Dinge(r)! что вы только вытворяете! Bei euch ist ja schon wieder Krach und alles durcheinander. Was macht ihr bloß immer für Dinger! krumme Dinge machen делать что-л. противозаконное, запретное. Du machst krumme Dinge und glaubst, dir passiert nichts! jedes Ding hat zwei Seiten у всякой медали есть оборотная сторона. "Findest du es praktisch, daß wir für die Betriebsküche Bestecktaschen mithaben müssen?" — "Jedes Ding hat zwei Seiten. Es ist hygienischer und erleichtert die Arbeit des Küchenpersonals. Zum anderen ist dieses Mitschleppen etwas lästig." aller guten Dinge sind drei бог троицу любит. Ist aber heute ein Glückstag für mich! Erst kommt ein Geschenkpäckchen, dann habe ich in der Tombola gewonnen, und nun überraschst du mich noch mit Theaterkarten. Aller guten Dinge sind drei.
    3. о человеке (девушке, ребёнке): Was machen wir nun mit dem Ding? Es heult, will zu seiner Mama, weiß aber nicht, wo es wohnt.
    Wie alt ist das naseweise Ding? Bestimmt nicht über fünf Jahre.
    Seit wann ist im Geschäft dieses fixe Ding eingestellt? Ist deine Frau nicht eifersüchtig?
    Heute habe ich die Nachricht erhalten, daß meine Nichte gestorben ist. Noch ein junges Ding, gerade vierundzwanzig.
    Dummes Ding, hast wieder nicht aufgepaßt, bist gefallen und hast dir das Kleid zerrissen.
    Du dummes Ding, ich hab es dir tausendmal gesagt, auf ihn kann man nicht bauen.
    Ein ganz junges Ding stand auf und bot mir den Platz an.
    Das alberne Ding ist immer so blöd angezogen.
    Solch ein junges Ding hat jetzt schon einen festen Freund!
    Unter den erfahrenen Arbeitern sind auch noch ganz grüne Dinger.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ding

  • 91 Gott

    m: großer [allmächtiger, mein] Go Gott! боже мой!, бог ты мой!, великий б Großer Gott, stellst du dich dumm an! So ti man das!
    Großer Gott, jetzt wollen sie den sehen, und den hab ich zu Hause, ach, du li> Gott! ах, боже!, ай-ай-ай! Ach, du lieber ( Jetzt habe ich das Portemonnaie zu Hause ge sen. Kannst du mir was borgen? Gott behüte | wahre]!, da sei Gott vor! ах ты господи, б< ты мой! Gott behüte, die alte Frau ist auf Straße hingefallen! um Gottes willen! боже у си!, бога ради! Um Gottes willen, erzähl' nicht weiter!
    Um Gottes willen, was hast denn nun schon wieder angerichtet?! Gott dank!, sei's gedankt! слава богу! Die neue Rej lung ist bei uns, Gott sei dank, noch nicht in Kr getreten.
    Gott sei Dank, hat er uns nicht t merkt! Gott sei's getrommelt und gepfiffe шутл. слава богу!, вот здорово! "Nun bekomn du dein Geld zurück." — "Gott sei es getromm< und gepfiffen!" du bist wohl ganz und gar vt Gott [von allen Göttern] verlassen! ты что, не своём уме?, ты что, рехнулся? Du bist wohl vc allen guten Göttern verlassen, jetzt als Student z heiraten?
    Du bist wohl ganz von Gott verlas sen! Wie kannst du behaupten, daß ich an dei Streit Schuld habe. Ich war doch gar nicht dabei
    Die neuen Schuhe willst du zum Spielen an ziehen? Du bist wohl ganz von Gott verlassen Gott verdamm mich! будь я проклят! (руга тельство). Gott verdamm mich, wenn das nich stimmt! grüß Gott! ю.-нем., австр. здравствуй (те)! daß Gott erbarm' не дай бог (очень плохо). Er spielte [tanzte, sang], daß Gott erbarm'. gnade dir Gott! берегись!, боже тебя упаси! Wenn du zu spät kommst, dann gnade dir Gott! leider Gottes к несчастью. Leider Gottes ging meine Uhr falsch, in Gottes Namen ради бога!, пожалуйста! Tu das in Gottes Namen!
    Dein Rad ist schon wieder kaputt? Dann nimm in Gottes Namen meins.
    Die Tasche ist ja sehr teuer, aber wenn dein Herz so dran hängt, dann kauf sie dir in Gottes Namen, weiß Gott видит бог!, ей-богу! Das war weiß Gott nicht einfach.
    Ich habe mir weiß Gott viel Mühe mit ihr gegeben.
    Die Integralrechnung war weiß Gott nicht einfach. Gott weiß wo [wohin, wer, was, wen] бог весть, бог знает где [куда, кто, что, кого]. Das dauert noch Gott weiß wie lange.
    In seiner Angst ist er Gott weiß wohin gelaufen.
    Er ist jetzt Gott weiß wo.
    Das hat nun Gott weiß wer.
    Sie redete Gott weiß was.
    Ich habe Gott weiß wen gefragt.
    Sie hat es Gott weiß wem gegeben, das wissen die Götter шутл. одному богу известно
    а бог его ведает. Wie hoch der Gewinn sein wird, das wissen die Götter.
    Wann der Zug hier heute abfahren wird, das wissen die Götter. Jeder gibt dir eine andere Auskunft.
    "Wann kommst du heute abend?" — "Das wissen die Götter." ein Bild, ein Anblick für (die) Götter что-л. божественно (хорошо) тж. ирон. Sieh mal da, was die für eine schicke Figur hat! Ein Bild für die Götter.
    Diese Blumenpracht hier ist direkt ein Bild für die Götter, dem lieben Gott den Tag (ab/weg) stehlen фам. бить баклуши, лодырничать, слоняться без дела. Hast du denn wirklich nichts Besseres zu tun? Ich würde mich schämen, dem lieben Gott so den Tag zu stehlen, den lieben Gott einen guten [frommen] Mann sein lassen жить беспечно
    ни о чём не беспокоиться
    ничем не утруждать себя. Er hat nie einen Pfennig gespart, sondern immer den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.
    Sie hat sich nie um etwas Sorgen gemacht, sondern immer den lieben Gott einen guten Mann sein lassen, wie Gott in Frankreich leben жить припеваючи, жить как у Христа за пазухой. Seitdem er sein geerbtes Haus verkauft hat, lebt er wie der liebe Gott in Frankreich.
    Bei so hohem Gehalt kann man wirklich wie der Gott in Frankreich leben. Mann Gottes! фам. вот чудак!, чудак-человек! Mann Gottes, das ist doch ganz einfach!
    Mann Gottes! Bist du denn völlig verrückt?! Mit diesem Rausch willst du ans Steuer? Das wird dich den Führerschein kosten! wie ein junger Gott божественно, великолепно
    как бог. Er musiziert [spielt, tanzt, schwimmt, boxt] wie ein junger Gott.
    Unser neuer Pilot fliegt wie ein junger Gott. Götter in Weiß шутл. врачи, эскулапы. Die Götter in Weiß werden es schon besser wissen als du, wie diese Krankheit zu behandeln ist. Denen brauchst du keine Vorschriften zu machen.
    Diesen Göttern in Weiß soll man Vertrauen schenken? Mir haben ihre Medikamente noch nie richtig geholfen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gott

  • 92 Happen

    m -s, =, Häppchen n -s, = кусок, кусочек
    ein fetter, tüchtiger Happen
    ein Happen Fleisch, Brot
    Wir wollen schnell noch eirrcn Happen essen.
    Mutter steckte uns manchen guten Happen zu.
    Ich gehe mal schnell für 'nen Sprung in die Kantine, habe nämlich heute noch keinen Happen gegessen.
    Für die Party werden wir ein paar Platten mit Häppchen herrichten. sich (Dat.) den fetten Happen nicht entgehen lassen
    не упустить чего-л. выгодного [соблазнительного]. Kauf dir doch dieses Lexikon. Es ist unbezahlbar. Diesen Happen darfst du dir nicht entgehen lassen.
    Das Geschäft scheint gut zu gehen. Das werde ich pachten. Diesen Happen werde ich mir doch nicht entgehen lassen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Happen

  • 93 Kirche

    /: die Kirche im Dorf lassen
    а) не перебарщивать, не переусердствовать. Große Geschenke werden wir euch zu Weihnachten nicht machen können. Wir müssen doch die Kirche im Dorf lassen.
    б) laß nur die Kirche im Dorf! одумайся!, не горячись!, не делай, чего не следует! Ein Kurschatten für zwei Wochen Urlaub ist immerhin kein Grund, um sich scheiden zu lassen. Laß nur die Kirche im Dorf.
    Die Spiegelscherben sollen Unheil bringen?! Mach mal 'n Punkt! Laß die Kirche im Dorf! Sei nicht abergläubisch!
    Du übertreibst wieder maßlos. Du hast heute zu viel getrunken. Laß nur die Kirche hn Dorf! die Kirche ums Dorf tragen
    mit der Kirche ums Dorf (herum) fahren [laufen]
    а) неоправданно осложнять что-л., делать ненужное, лишнее. Nun trag die Kirche nicht ums Dorf, sondern erzähl direkt, was bei euch vorgefallen ist.
    Warum wollt ihr erst mit der Kirche ums Dorf fahren? Überzeugt euch an Ort und Stelle, wie die Situation in dem Heim ist.
    б) делать большой крюк. Hast du die Autobahn genommen? Schade, du bist mit der Kirche ums Dorf gefahren. Durch N. geht es viel schneller, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche это уж верно ["железно", точно]. Daß er erst morgen von der Reise zurückkehrt, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kirche

  • 94 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 95 zukommen

    zukommen vi (s) (auf A) подходи́ть (к кому́-л., к чему́-л.)
    wir werden doch auf ihren Vorschlag zukommen разг. мы всё-таки́ вернё́мся к ва́шему предложе́нию
    er läßt die Dinge auf sich zukommen он занима́ет выжида́тельную пози́цию; он ждёт, что пока́жет бу́дущее
    zukommen vi (s) приходи́ть, прибыва́ть
    der Brief ist mir gestern zugekommen письмо́ я получи́л [письмо́ пришло́] вчера́
    j-m etw. zukommen lassen доста́вить кому́-л. что-л.; уступи́ть кому́-л. что-л.
    j-m ärztliche Behandlung zukommen lassen ока́зывать враче́бную по́мощь кому́-л.
    er ließ ihm von Zeit zu Zeit ein paar Pfennige zukommen разг, он дава́л ему́ вре́мя от вре́мени небольши́е су́ммы (де́нег)
    zukommen vi (s) причита́ться; полага́ться; dieses Geld kommt ihnen nicht zu э́ти де́ньги вам не причита́ются
    zukommen vi (s) подходи́ть, подоба́ть
    dieser Titel kommt ihm nicht zu э́то зва́ние ему́ не подхо́дит, он не заслу́живает э́того ти́тула
    es kommt euch nicht zu (etw. zu tun) вам не подоба́ет [не поло́жено] (де́лать что-л.)

    Allgemeines Lexikon > zukommen

  • 96 abhalten

    1) durchführen: Sitzung, Versammlung, Beratung, Konferenz, Kundgebung; Prüfung; Sprechstunde, Wahlen проводи́ть /-вести́. Feier, Andacht; Markt auch устра́ивать /-стро́ить
    2) etw. fernhalten: v. Zelt, Dach, Mantel - Nässe, Kälte, Hitze, Sturm защища́ть от чего́-н.
    3) jdn. (von etw.) ablenken отвлека́ть /-вле́чь кого́-н. (от чего́-н.). behindern меша́ть по- кому́-н. де́лать что-н. sich (durch jdn.) nicht abhalten lassen не обраща́ть на кого́-н. внима́ния. sich nicht gern abhalten lassen не люби́ть, когда́ отвлека́ют от рабо́ты [меша́ют рабо́тать]. die Arbeiterklasse vom Klassenkampf abhalten уводи́ть /-вести́ рабо́чее движе́ние с пути́ кла́ссовой борьбы́
    4) jdn. (von etw.) zurückhalten уде́рживать /-держа́ть кого́-н. (от чего́-н.)
    5) nicht fortlassen заде́рживать /-держа́ть. sich nicht abhalten lassen (durch jdn.) не заде́рживаться (из-за кого́-н.). benachrichtigen Sie mich, wenn sie durch irgend etwas abgehalten werden сообщи́те мне <да́йте мне знать>, е́сли что́-нибудь заде́ржит вас
    6) kleines Kind zur Verrichtung der Notdurft сажа́ть ребёнка на горшо́к (заста́вить ребёнка сдела́ть пипи́, держа́ его на горшке́)
    7) Nautik von etw. держа́ть курс от чего́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abhalten

  • 97 entgehen

    1) entkommen a) einer Sache der Auseinandersetzung, seinem Geschick, der Not, Strafe, Verfolgung избега́ть /-бежа́ть <избе́гнуть pf> чего́-н. b) jdm. уходи́ть уйти́ от кого́-н.
    2) jdm. nicht bemerkt werden: v. Bewegung, Fehler, Gefühlsregung ускольза́ть /-скользну́ть от кого́-н. <от чьего́-н. внима́ния.>. jdm. entgeht etw. auch кто-н. не замеча́ет /-ме́тит чего́-н. eine Bedeutung, der Sinn кто-н. не понима́ет поймёт чего́-н. jdm. entgeht kein Wort [keine Silbe] кто-н. не упуска́ет /-пу́стит ни (одного́) сло́ва. jdm. ist nicht entgangen, daß … кто-н. заме́тил, что … das ist jds. Augen (nicht) entgangen э́то (не) ушло́ от чьих-н. глаз. das ist jds. Ohren (nicht) entgangen э́то (не) прошло́ ми́мо чьих-н. уше́й
    3) sich etw. entgehen lassen Gelegenheit nicht wahrnehmen упуска́ть /-пусти́ть что-н. sich etw. nicht entgehen lassen a) sich gönnen не отка́зывать себе́ в чём-н. b) nicht auslassen не упуска́ть чего́-н. das Vergnügen habe ich mir entgehen lassen müssen мне пришло́сь отказа́ть себе́ в э́том удово́льствии

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > entgehen

  • 98 ergehen

    1) erlassen werden: v. Anordnung, Mahnung, Richtlinie издава́ться быть и́зданным, выходи́ть вы́йти. schriftlich публикова́ться быть опублико́ванным. an jdn. ergehen v. Aufforderung, Bitte направля́ться /-пра́виться кому́-н. an jdn. ergeht eine Bitte к кому́-н. обраща́ются с про́сьбой, кому́-н. направля́ется про́сьба. eine Einladung ergeht an jdn. кому́-н. посыла́ется приглаше́ние. an jdn. ist eine Berufung an die Universität ergangen кому́-н. предложи́ли профессу́ру. ergehen lassen (an jdn.) Befehl отдава́ть /-да́ть (кому́-н.). Anweisung, Mahnung, Richtlinien, Verordnung, Gesetz издава́ть /-да́ть. an jdn. erging die Aufforderung кому́-н. дан прика́з. einen Aufruf an jdn. ergehen lassen обраща́ться обрати́ться к кому́-н. с призы́вом
    2) jdm. ergeht es wie schlecht, schlimm, übel кому́-н. прихо́дится придётся как-н. jdm. ergeht es gut кому́-н. хорошо́. wie ist es dir ergangen? как тебе́ жило́сь ? wie wird es dir dort ergehen? как тебе́ там бу́дет жи́ться ? mir ist es damals ähnlich ergangen co мно́й тогда́ произошло́ не́что подо́бное. warum soll es ihm besser ergehen als mir? почему́ ему́ должно́ быть лу́чше, чем мне ? so wird es jedem ergehen, der … так бу́дет с ка́ждым, кто … es ist schon vielen so ergangen так уже́ со мно́гими случи́лось
    3) etw. über sich ergehen lassen geduldig ertragen терпели́во сноси́ть /-нести́ [ Wortschwall выслу́шивать/вы́слушать] что-н.
    4) sich in etw. ergehen sich auslassen: in Andeutungen, Erinnerungen, Mutmaßungen, Prophezeiungen теря́ться по- в чём-н. in Gefühlsäußerungen, Lobreden, Schmeicheleien рассыпа́ться /-сы́паться в чём-н. sich in Einzelheiten [über ein Thema] ergehen пуска́ться пусти́ться в подро́бности [в разгово́ры на каку́ю-н. те́му]. sich in langen Reden [in Schmähungen gegen jdn.] ergehen разража́ться /-рази́ться дли́нной ре́чью [бра́нью по чьему́-н. а́дресу]
    5) sich ergehen spazierengehen прогу́ливаться /-гуля́ться. sich im Park [auf der Promenade] ergehen прогу́ливаться /- по па́рку [бульва́ру]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ergehen

  • 99 Gerechtigkeit

    1) Gerechtsein, gerechte Behandlung справедли́вость. Gerechtigkeit üben < walten lassen> поступа́ть /-ступи́ть справедли́во, де́йствовать по зако́ну. jdm. Gerechtigkeit widerfahren < zuteil werden> lassen a) gerecht behandeln быть справедли́вым к кому́-н. b) gerechte Forderungen erfüllen удовлетворя́ть удовлетвори́ть чьи-н. зако́нные тре́бования c) angemessen beurteilen отдава́ть /-да́ть [geh воздава́ть/-да́ть] до́лжное кому́-н.
    2) Justiz правосу́дие. der Arm der Gerechtigkeit рука́ правосу́дия. die strafende Gerechtigkeit кара́ющее правосу́дие. der Gerechtigkeit überantworten < übergeben> предава́ть /-да́ть правосу́дию. die Gerechtigkeit ihren Lauf nehmen lassen предоставля́ть /-ста́вить де́ло правосу́дию, дава́ть дать сверши́ться правосу́дию

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Gerechtigkeit

  • 100 kurz

    коро́ткий. zeitlich: von kurzer Dauer auch; nicht ausführlich, knapp кра́ткий. von kurzer Dauer auch непродолжи́тельный. Blick бе́глый. kurze Schritte ме́лкие шаги́. der kurzeste Weg кратча́йший путь. etw. kurzer machen укора́чивать укороти́ть <подкора́чивать/подкороти́ть > что-н., де́лать с- что-н. коро́че. sich die Haare kurz schneiden lassen ко́ротко подстрига́ть /-стри́чь во́лосы, ко́ротко стри́чься по-. sich die Haare kurzer schneiden lassen подкора́чивать /- во́лосы. auf kurze Entfernung gut zu erkennen sein на бли́зком расстоя́нии. die Haare kurz tragen носи́ть во́лосы ко́ротко. kurz vor etw. a) räumlich aus Sicht des Fußgängers (немно́го) не доходя́ до чего́-н. aus Sicht des Fahrenden (немно́го) не доезжа́я до чего́-н. b) zeitlich незадо́лго до чего́-н. | zu kurz schießen среля́ть с недолётом ; промахну́ться. zu kurz springen недопры́гивать /-пры́гнуть. zu kurz werfen недобра́сывать /-бро́сить | nur eine kurze Zeit (lang) dauern недо́лго. sich in kurzen Abständen wiederholen повторя́ться через коро́ткие промежу́тки вре́мени. kurz aufkochen lassen дава́ть дать немно́го покипе́ть. jds. Zeit ist kurz [sehr kurz] bemessen у кого́-н. вре́мя ограни́чено [в обре́з]. etw. kurz braten [kochen] слегка́ [хк] обжа́ривать /-жа́рить [повари́ть pf] что-н. kurz grüßen сде́ржанно приве́тствовать. kurz nicken слегка́ кива́ть [semelfak кивну́ть]. kurz und heftig atmen бы́стро и ча́сто дыша́ть. die Tage werden kurzer дни стано́вятся коро́че <иду́т на у́быль>. sich kurz ausruhen отдыха́ть отдохну́ть мину́тку. halte bitte mal kurz die Tasche пожа́луйста, подержи́ немно́го су́мку. kann ich dich kurz (mal) sprechen? мо́жно тебя́ на мину́тку ? | ein kurzer Laut кра́ткий звук. das kurze "i" кра́ткое "и". eine kurze Silbe кра́ткий слог | binnen kurzem (о́чень) ско́ро. bis vor kurzer Zeit, bis vor kurzem вплоть до неда́внего вре́мени. in kurzer Zeit a) bald в ско́ром вре́мени b) innerhalb einer kurzen Zeit за коро́ткое вре́мя. nach kurzer Zeit вско́ре. seit kurzer Zeit, seit kurzem с неда́вних пор, с неда́внего вре́мени. vor kurzer Zeit, vor kurzem неда́вно | kurz entschlossen не до́лго ду́мая. kurz und schmerzlos бы́стро и безболе́зненно. jdn. kurz abfertigen бы́стро разде́лываться /-де́латься с кем-н., бы́стро отде́лываться /-де́латься от кого́-н. mach die Sache kurz!, mach's kurz! не тяни́ !, дава́й покоро́че ! kurz (angebunden) sein (mit jdm.) су́хо говори́ть с кем-н. sich kurz fassen быть кра́тким. etw. mit kurzen Worten sagen сказа́ть что-н. в немно́гих слова́х <ко́ротко, кра́тко, вкра́тце>. kurz sein sich knapp fassen быть кра́тким. um es kurz zu machen < zu sagen>, … что́бы быть кра́тким, … kurz gesagt коро́че говоря́. kurz und bündig, kurz und klar ко́ротко и я́сно. kurz (und gut) … in der Zusammenfassung коро́че говоря́ …, одни́м сло́вом … | kurz hinter etw. сра́зу же за чем-н. kurz nach etw. вско́ре по́сле чего́-н. kurz nach 7 [9] Uhr в нача́ле восьмо́го [деся́того]. Antwort auf Frage nach Uhrzeit нача́ло восьмо́го [деся́того]. kurz danach < darauf> вско́ре по́сле э́того <того́>. kurz nachdem … вско́ре по́сле того́, как … jdn. bis kurz vor das Kino begleiten провожа́ть /-води́ть кого́-н. почти́ до са́мого кино́. kurz vor 4 [6] Uhr о́коло четырёх [шести́]. Antwort auf Frage nach Uhrzeit ско́ро четы́ре [шесть]. kurz über dem Knie немно́го вы́ше коле́на. bis kurz über das Knie reichen доходи́ть почти́ до коле́н. kurz bevor … незадо́лго до того́, как … kurz vorher < zuvor> незадо́лго до э́того etw. auf dem kurzesten Wege erledigen поко́нчить pf с чем-н. как мо́жно скоре́е. zu kurz kommen быть обойдённым < обделённым>. jd. ist zu kurz gekommen кого́-н. обошли́, кому́-н. доста́лось ме́ньше <сли́шком ма́ло>. jd. ist geistig zu kurz gekommen кто-н. обделён умо́м. den kurzeren ziehen остава́ться /-ста́ться в про́игрыше. etw. kurz und klein hauen < schlagen> разбива́ть /-би́ть что-н. в (ме́лкие) дре́безги. distrib перебива́ть /-би́ть что-н. в (ме́лкие) дре́безги. über kurz oder lang ра́но и́ли по́здно. kurz vor etw. stehen sich best. Zustand nähern: vor Sturz, Zusammenbruch быть бли́зким к чему́-н. kurz berichtet als Zeitungsüberschrift с телета́йпной ле́нты

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > kurz

См. также в других словарях:

  • werden lassen — werden lassen …   Deutsch Wörterbuch

  • Sich etwas sauer werden lassen —   Mit der Redewendung wird ausgedrückt, dass man sich mit etwas abmüht, die mit etwas verbundene Mühe nicht scheut: Sie hat sich das wirklich sauer werden lassen, das Haus wieder einigermaßen bewohnbar zu machen. In Erich Kubys Roman »Sieg!… …   Universal-Lexikon

  • einem den Tag zum Erfolg werden lassen — [Redensart] Auch: • einen glücklich machen Bsp.: • Und dann sagte der Chef, dass er den Bericht erst in zwei Wochen bräuchte. Das machte mich glücklich …   Deutsch Wörterbuch

  • jünger werden lassen — jünger werden lassen …   Deutsch Wörterbuch

  • zuteil werden lassen — zukommen lassen; zugute kommen lassen; angedeihen lassen; ermöglichen; zuteilen; geben …   Universal-Lexikon

  • Lassen (2) — 2. Lassen, verb. irreg. welches in der Conjugation mit dem vorigen überein kommt, und am häufigsten als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, zuweilen aber auch als ein Activum gebraucht wird. Es ist von einem sehr weiten Umfange des Gebrauches …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Werden — Wērden, verb. irregul. neutr. Präs. ich wērde, du wírst, er wírd, wir wērden, u.s.f. Conj. ich wērde, u.s.f. Imperf. ich wárd oder wúrde, du wúrdest, (wárdst,) er wárd, oder wúrde, wir wúrden, ihr wúrdet, sie wúrden, seltener, wir wárden, ihr… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • lassen — lassen: Das gemeingerm. starke Verb mhd. lāz̧en, ahd. lāz̧z̧an, got. lētan, engl. to let, schwed. låta geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *lē‹i› d »matt, schlaff werden, nachlassen, lassen« zurück, vgl. z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • werden — werden: Das gemeingerm. Verb mhd. werden, ahd. werdan, got. waírÞan, aengl. weorđan, schwed. varda ist z. B. verwandt mit aind. vártati »dreht«, lat. vertere (verti, versum) »kehren, wenden, drehen« (↑ Vers), lat. vertex »Wirbel, Scheitel« (↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • braun werden lassen — (sich) sonnen; in der Sonne baden; bräunen …   Universal-Lexikon

  • lebendig werden lassen — verlebendigen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»