Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

weiß+ich+auch+nicht

  • 121 raten

    * vt
    1) советовать, посоветовать
    die Umstände raten es — это диктуется обстоятельствами, этого требуют обстоятельства
    komm nicht wieder, das rat' ich dir! — не возвращайся, вот тебе мой совет!
    das will ich dir raten ( geraten haben) — вот что я тебе посоветую! ( часто угрожающе)
    er weiß sich (D) nicht zu raten noch zu helfen — он не знает как поступить, он в полной растерянности
    sich (D) raten lassen — слушаться чьего-л. совета; прислушиваться к советам
    laß dir raten!будь благоразумен!; слушай, что тебе говорят!
    j-m etw. zu raten geben — загадать загадку кому-л.
    rate mal! — угадай-ка!, отгадай-ка!
    ••
    raten ist leichter denn helfen — посл. советовать легче, чем помогать делом
    anderen rät er, sich selbst kann er nicht helfen ≈ посл. чужую беду руками разведу, к своей беде ума не приложу
    wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen — посл. кто не слушает совета, тому не поможешь

    БНРС > raten

  • 122 Haus

    n
    1.: komm du nur nach Hause! только приди домой! {угроза)
    er ist im Haus он в здании [в помещении]. Herr Kaiser ist im Haus, aber er ist nicht zu sprechen.
    Er ist nicht im Haus.
    Er kommt erst in zwei Stunden ins Haus, im Moment ist er weg. mit der Tür ins Haus fallen выпалить, не подумав
    выложить всё сразу. См. тж. Tür. das (ganze) Haus auf den Kopf stellen перевернуть всё в доме вверх дном. Sie ist beim Reinemachen, stellt das ganze Haus auf den Kopf. jmdm. das Haus einlaufen [einrennen] досаждать кому-л. своими визитами
    обивать пороги. Seit der Arzt diesen großen Erfolg mit dem gelähmten Mädchen hatte, rennen ihm die Patienten das Haus ein. etw. steht ins Haus что-л. предстоит, ожидается
    eine Feier, eine Neuerung, eine Preiserhöhung steht (uns) ins Haus
    Steht Besuch ins Haus, wird vorher alles auf Hochglanz gebracht.
    Der Winter steht ins Haus.
    Helen Vita (eine Veranstaltung mit ihr) steht ins Haus, und die Kenner der frivolen Sängerin sind gespannt, ob sie ihre frechen Lieder singen wird. jmdm. ins Haus schneien [geschneit kommen] свалиться как снег на голову. Als ich gerade weggehen wollte, schneite er mir ins Haus.
    Ehe er sich's versah, schneite ihm eine neue Überraschung ins Haus.
    Meine Schwester ist viel auf Reisen. Um so größer ist dann die Freude, wenn sie einmal unerwartet ins Haus geschneit kommt.
    Als es anfing zu regnen, kamen die Ausflügler in Scharen in die Gaststätte geschneit, auf jmdn./etw. Häuser bauen полагаться на кого/что-л. (как на каменную гору). Vertraue dich in dieser Sache unserem Pfarrer an. Auf den kann man Häuser bauen.
    Der hält sein Versprechen bestimmt. Auf den kannst du Häuser bauen.
    Auf den hatte ich Häuser gebaut, aber er hat mich im Stich gelassen. zu Hause sein
    а) быть распространённым. Viele alte Bräuche sind in der Lausitz noch heute zu Hause,
    б) жить где-л. Er ist in Tangertnünde zu Hause,
    в) быть своим среди кого-л. Er ist unter den Schiebern zu Hause,
    r) in einem Fach [einer Sache] zu Hause sein хорошо разбираться в чём-л., быть сведущим. In diesem Fach ist er zu Hause, von Hause aus с детства
    всегда. Er ist von Hause aus reich [katholisch].
    Er war von Hause aus Arzt.
    Von Hause aus bringen sie für viele Fragen den notwendigen Sachverstand mit. das (ganze) Haus все жильцы дома
    вся семья
    все работники учреждения. Das ganze Haus ist verreist.
    Das Haus war vollzählig erschienen [versammelt].
    Das ganze Haus rannte auf die Straße.
    Man hörte so laute Schreie, daß das ganze Haus zusammenlief.
    2. перен. фам., шутл. о человеке (определенных качеств):
    а) ein fideles Haus весельчак. Na, das ist ja noch ein fideles Haus, an die Fünfzig und tanzt wie ein junger.
    б) ein gemütliches Haus сговорчивый человек. Mit dem kann man sich gut vertragen, das gemütliche Haus fängt bestimmt keinen Streit an.
    Der macht alles mit, er ist ein gemütliches Haus,
    в) ein gelehrtes Haus учёный муж
    умная голова. Du mußt es ja selber wissen, du gelehrtes Haus.
    Der Bäckerssohn von nebenan ist ein gelehrtes Haus geworden. Er hat sich in Philosophie habilitiert,
    r) ein gescheites Haus толковый человек (тж. ирон.). Das ist vielleicht ein gescheites Haus, er weiß alles besser,
    д) ein kluges Haus умник. Nun weißt du auch nicht weiter, du kluges Haus,
    e) ein komisches Haus чудачина. Du läufst ja wieder rum wie eine Vogelscheuche, du komisches Haus.
    Du mußt dich über alles wundern, du komisches Haus,
    ж) ein tolles Haus сумасброд. Diese verrückte Idee kann ja nur von dem tollen Haus stammen,
    з) ein patentes Haus молодчина. Hat alles allein fertig gekriegt, unser Patrik. Ein patentes Haus!
    и) altes Haus старина, дружище, "старик". Na, altes Haus, sieht man dich auch mal wieder!
    Na, wie steht's, altes Haus?
    Na, altes Haus, wie geht es dir? Wir sehen uns heute das erste Mal wieder, jmd. hat Einfälle wie ein altes Haus кому-л. приходят в голову самые сумасбродные мысли. Um wieder gelenkig zu werden, soll ich auf meine alten Tage Tanzstunden nehmen? Stephan hat wirklich Einfälle wie ein altes Haus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haus

  • 123 raten

    raten vt сове́товать, посове́товать
    raten und taten сове́товать (други́м) и де́йствовать (самому́); помога́ть сло́вом и де́лом
    die Umstände ratenes э́то дикту́ется обстоя́тельствами, э́того тре́буют обстоя́тельства
    komm nicht wieder, das rat' ich dir! не возвраща́йся, вот тебе́ мой сове́т!: ich riet ihr gut [zum Besten] я сове́товал ей э́то для её же по́льзы
    ich rate dir zu diesem Mittel я рекоменду́ю тебе́ э́то сре́дство, я сове́тую тебе́ примени́ть э́то сре́дство
    das ist ihm zu raten так ему́ и сле́дует поступи́ть
    das will ich dir raten [geraten haben] вот что я тебе́ посове́тую! (ча́сто угрожа́юще), er weiß sich (D) nicht zu raten noch zu helfen он не зна́ет как поступи́ть, он в по́лной расте́рянности
    sich (D) raten lassen слу́шаться чьего́-л. сове́та; прислу́шиваться к сове́там
    das laß dir geraten sein! э́то тебе́ мой (после́дний) сове́т! (угро́за), laß dir raten! будь благоразу́мен!; слу́шай, что тебе́ говоря́т!
    raten vt гада́ть, отга́дывать; разга́дывать, уга́дывать
    Rätsel raten отга́дывать зага́дки; перен. гада́ть; де́йствовать наобу́м [науга́д]
    j-m etw. zu raten geben загада́ть зага́дку кому́-л.
    rate mal! угада́й-ка!, отгада́й-ка!
    raten ist leichter denn helfen посл. сове́товать ле́гче, чем помога́ть де́лом
    anderen rät er, sich selbst kann er nicht helfen посл. чужу́ю беду́ рука́ми разведу́, к свое́й беде́ ума́ не приложу́
    wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen посл. кто не слу́шает сове́та, тому́ не помо́жешь

    Allgemeines Lexikon > raten

  • 124 davon

    da·von [daʼfɔn] adv
    ( von dieser Stelle weg) from there;
    etw \davon lösen/ trennen to loosen/separate sth from it/that;
    \davon abgehen/ loskommen to come off it/that;
    jdn \davon heilen to heal sb of it/that;
    rechts/links \davon abgehen [o abzweigen] to branch off to the right/left [of it];
    du bist zu weit \davon entfernt, um es deutlich zu sehen you're too far away to see it clearly;
    links/rechts \davon to the left/right of it/that/them;
    er will erwachsen sein? er ist noch weit \davon entfernt! he thinks he's grown up? he's got far [or a long way]; [or ( fam) a hell of a way] to go yet!
    2) in Verbindung mit subst, vb siehe auch dort ( von diesem Umstand als Ausgangspunkt) from it/that;
    etw \davon ableiten to derive sth from it/that;
    \davon absehen, etw zu tun to refrain from doing sth;
    \davon ausgehen, dass... to presume that...;
    sich \davon erholen to recover from it/that;
    etwas/nichts \davon haben to have sth/nothing of it;
    sie unterscheiden sich \davon nur in diesem kleinen Detail they differ from that only in this small detail;
    das Gegenteil \davon the opposite of it/that;
    was hast du denn \davon, dass du so schuftest? nichts! what do you get out of working so hard? nothing!;
    soll sie doch das Geld behalten, ich hab nichts \davon! let her keep the money, it's no use to me!;
    das hast du nun \davon, jetzt ist er böse! now you've [gone and] done it, now he's angry!;
    das kommt \davon! you've/he's etc. only got yourself/himself etc. to blame!
    3) ( durch diesen Umstand) as a consequence [or result];
    es hängt \davon ab, ob/dass... it depends on whether...;
    man wird \davon müde, wenn man zu viel Bier trinkt drinking too much beer makes you tired;
    es ist nur eine Prellung, \davon stirbst du nicht! it's only a bruise, it won't kill you! ( hum)
    sich \davon ernähren to subsist on it/that;
    \davon leben to live on it/that ( liter), to live off it/that ( fig)
    5) ( aus dieser Menge) [some] of it/that/them;
    ( aus diesem Behälter) from it/that;
    \davon essen/ trinken to eat/drink [some] of it/that;
    die Hälfte/ ein Teil/ein Pfund \davon half/a part/a pound of it/that/them;
    das Doppelte/Dreifache \davon twice/three times as much;
    die Milch ist schlecht, ich hoffe, du hast nicht \davon getrunken the milk is sour, I hope you didn't drink any [of it];
    es ist genügend Eis da, nimm nur \davon! there's enough ice-cream, please take [or have] some;
    ist das Stück Wurst so recht, oder möchten Sie mehr \davon? will this piece of sausage be enough, or would you like [some] more [of it]?;
    wie viel Äpfel dürfen es sein? - 6 Stück \davon, bitte! how many apples would you like? - six, please!
    \davon hören/ sprechen/ wissen to hear/speak/know of it/that/them;
    was hältst du \davon? what do you think of it/that/them?;
    ich verstehe gar nichts \davon I don't understand any of it/that, it/that doesn't mean anything to me; Fachgebiet I know nothing about it;
    \davon weiß ich nichts I don't know anything about [or ( hum) plead ignorance of] that;
    genug \davon! enough [of this/that]!;
    kein Wort mehr \davon! not another word!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > davon

  • 125 genau

    то́чный. adv: bei Angaben v. Zeit, Maß, Gewicht auch ро́вно. ( peinlich) genau a) Pers педанти́чный b) Arbeit кропотли́вый, скрупулёзный. ganz genau абсолю́тно то́чно. etw. wissen, sagen auch в то́чности. auf die Minute genau с то́чностью до мину́ты. auf die Sekunde genau gehen: v. Uhr секу́нда в секу́нду. genau genommen точне́е говоря́. hast du das gelesen? genau! ты чита́л э́то ? есте́ственно ! genau ein Kilo wiegen ро́вно килогра́мм. das Boot ist genau drei Meter lang длина́ ло́дки ро́вно три ме́тра. es ist jetzt genau fünf Uhr сейча́с ро́вно пять часо́в. bei genauerem Hinsehen при ближа́йшем рассмотре́нии. bei genauerer Bekanntschaft при бо́лее те́сном <бли́зком> знако́мстве. etw. genau nehmen a) verantwortungsvolle Einstellung dazu haben о́чень серьёзно относи́ться /-нести́сь к чему́-н. b) wörtlich nehmen буква́льно понима́ть поня́ть что-н. sich jdn./etw. genau(er) ansehen < vornehmen> присма́триваться /-смотре́ться к кому́-н. чему́-н. (внима́тельно <хорошо́>). genau auf etw. aufpassen тща́тельно следи́ть за чем-н. das ist genau das, was ich brauche э́то и́менно то, что мне ну́жно. das ist genau dasselbe э́то абсолю́тно то же са́мое. sie ist genau wie ihre Mutter она́ совсе́м как её мать. etw. nicht so genau nehmen nicht beachten не о́чень-то обраща́ть обрати́ть внима́ние на что-н. in Geldsachen genau sein быть то́чным <аккура́тным> в де́нежных дела́х. genau rechnen müssen то́чно счита́ть. er braucht es mit der Mark nicht so genau zu nehmen ему́ не на́до счита́ть ка́ждую ма́рку | genaueres weiß ich nicht подро́бности мне неизве́стны

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > genau

  • 126 alt

    1) nicht jung; nicht neu; ehemalig; unverbesserlich ста́рый. seit langem existierend, langjährig: Erinnerung(en) , Fehler, Gewohnheit, Groll, Laster, Recht, Tradition, Traum, Vorurteil; Wunde; Bekannter, Freund, Konkurrent, Kunde, Mitarbeiter, Mitglied, Rivale auch да́вний. nicht frisch: Backwaren несве́жий, чёрствый. ein alter Mann стари́к, ста́рый челове́к. eine alte Frau, ein altes Weib стару́ха, ста́рая же́нщина. ein altes Mütterchen стару́шка, ба́бушка. alte Leute старики́, ста́рые лю́ди. alter bejahrt пожило́й, немолодо́й, пожилы́х лет nachg. jd. ist für etw. zu alt кто-н. (сли́шком) стар для чего́-н. jd. ist zu alt, um … кто-н. сли́шком стар, что́бы … alt aussehen вы́глядеть ста́рым, име́ть ста́рый вид. sich alt fühlen чу́вствовать [ус] себя́ ста́рым. sich alt kleiden одева́ться /-де́ться старомо́дно. alt machen v. Frisur, Kleidung ста́рить. alt < alter, alt und grau> werden старе́ть по-, ста́риться /co-. etw. alt kaufen покупа́ть купи́ть что-н. из старья́. aus alt neu machen обновля́ть обнови́ть ста́рые ве́щи | eine alte Verletzung a) Sport-, Betriebsverletzung ста́рая <да́вняя> тра́вма b) Kriegsverletzung ста́рая ра́на immer die alte Leier <das alte Lied>! ста́рая пе́сня ! immer die alte Platte < Walze>! ста́рая пласти́нка ! immer die alte Masche ста́рый трюк ! es ist die alte Geschichte ста́рая исто́рия ! das ist alt э́то старо́. alles bleibt beim alten всё остаётся по-ста́рому <по-пре́жнему>. alles geht seinen alten Gang всё идёт по-ста́рому <по-пре́жнему>. alles beim alten (bewenden) lassen оставля́ть /-ста́вить всё по-ста́рому <по-пре́жнему>. er ist noch ganz der alte он ещё совсе́м <он тако́й> как пре́жде. wir bleiben die alten ме́жду на́ми всё остаётся по-ста́рому <по-пре́жнему>. jd. sieht alt aus кто-н. вы́глядит не лу́чшим о́бразом. weiß nicht mehr weiter пло́хи чьи-н. дела́. nicht alt werden a) nicht lange bleiben надо́лго не остава́ться /-ста́ться b) zeitig schlafen gehen по́здно <до́лго> не заси́живаться /-сиде́ться. alt und jung стар и мал, ста́рый и ма́лый. geh от ма́ла до вели́ка
    2) aus alter Zeit stammend; antik, klassisch дре́вний, стари́нный, ста́рый. durch Alter wertvoll стари́нный. alter Adel, ein altes Adelsgeschlecht дре́вний <стари́нный, ста́рый> дворя́нский <аристократи́ческий> род. die alte Welt hist: im Altertum bekannte Welt дре́вний мир. Europa Ста́рый свет. das alte Testament Ве́тхий Заве́т. eine alte Sprache дре́вний язы́к. die alten Griechen [Römer/Germanen] дре́вние гре́ки [ри́мляне герма́нцы]. das alte Rom дре́вний Рим. die alte Geschichte дре́вняя исто́рия. die alten Meister мастера́ ста́рой шко́лы. eine alte Chronik ста́рая <дре́вняя> ле́топись. eine alte Sage ста́рое <дре́внее> сказа́ние. in alter Zeit в старину́, в ста́рые времена́. aus alter Zeit stammend стари́нный, дре́вний. vor alten Zeiten в старода́вние времена́. eine alte Sammlung стари́нная колле́кция. ein altes Schloß стари́нный за́мок. ein alter Eichenhain стари́нная <ста́рая> дубо́вая ро́ща. ein alter Wein ста́рое вино́
    3) verflixt прокля́тый. laß endlich die alte Fragerei! отста́нь, наконец, со свои́ми вопро́сами !
    4) als Ausdruck der Vertraulichkeit alter Freund <Junge, Schwede>, altes Haus старина́, дружи́ще. mein alter Freund < Junge> auch друг любе́зный
    5) in Altersangaben - bleibt meist unübersetzt. wir sind gleich alt мы [er bzw. sie und ich auch мы с ним bzw. мы с ней] одного́ во́зраста. jd. ist doppelt so alt wie jd. кто-н. вдво́е ста́рше кого́-н. für wie alt halten < schätzen> Sie mich [hältst < schätzt> du ihn?] ско́лько лет вы мне дади́те [ты ему́ даёшь]? du bist nun < schon> alt genug a) zu Kind ты уже́ доста́точно большо́й b) zu Jugendlichem ты уже́ доста́точно взро́слый. jd. ist noch nicht alt genug, um … кто-н. ещё не доро́с, что́бы … man ist so alt, wie man sich fühlt челове́ку сто́лько лет, как он себя́ чу́вствует [ус] s. auchacht

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > alt

  • 127 was

    was (G w ssen и уст. wes, A was)
    I pron inter что

    was ist das? — что э́то (тако́е)?

    was ist dein V ter (von Ber f)? — кто твой оте́ц по профе́ссии?, кем рабо́тает твой оте́ц?

    was für ein …? — что за …?, како́й …?

    was gibt's? — в чём де́ло?

    was ist schon dabi? — что тут тако́го?

    was k stet das? — ско́лько э́то сто́ит?

    was geht das mich an? — како́е мне до э́того де́ло?

    was hast du?, was fehlt dir? — что с тобо́й?

    was hilft's? — что по́льзы [то́лку]?, что (тут) поде́лаешь

    was m chen d ine ltern? — как пожива́ют твои́ роди́тели?

    was macht d ine rbeit? — как твоя́ рабо́та?

    waswe ich? разг. — почё́м я зна́ю?

    Pder, Parfǘ m und was weiß ich noch разг. — пу́дра, духи́ и ещё́ бог зна́ет что

    was Wnder, daß разг. — неудиви́тельно, что …

    ach was! разг.да ну!

    lles, was ich dir jetzt sge … — всё, что я тебе́ сейча́с скажу́ …

    was mich betr fft — что каса́ется меня́

    II pron rel что

    was auch (mmer) … — что бы ни …

    was auch für Grǘ nde es wä́ ren — каковы́ бы ни́ были причи́ны

    III pron indef (сокр. от etwas) разг. ко́е-что, не́что, что́-нибудь, что-то

    was N ues — что-то но́вое

    da hast du dir ja was Schö́ nes ingebrockt! разг. — ну и завари́л ты (себе́) ка́шу!

    l rne was, so kannst du was посл. — ≅ гра́моте учи́ться всегда́ пригоди́тся

    was du nicht ( lles) sagst! — да что ты говори́шь!

    was, das weißt du nicht? — как, ты э́того не зна́ешь?

    was w ren wir glǘ cklich! — как мы бы́ли сча́стливы

    was hast du dich verä́ ndert! — как [до чего́ же] ты измени́лся!

    Большой немецко-русский словарь > was

  • 128 labbeng

    1. жидковатый
    как кисель, как кашица. Das Gelee ist zu labbrig. Ich müßte mehr Gelatine geben, damit es erstarrt.
    2. безвкусный, пресный
    противный. An diese Suppe müßte man verschiedene Gewürze geben, sonst ist sie labbrig.
    Grießbrei ist mir zu labbrig. Ich bin für was Herzhaftes!
    Diese labbrige Brause schmeckt rein nach gar nichts. Die ganze Kohlensäure ist raus.
    Ich habe schrecklichen Durst. Dieses labbrige Wasser [Gesöff] möchte ich aber auch nicht trinken.
    Ich habe so einen labbrigen Geschmack im Munde. Weiß gar nicht, woher das kommt.
    3. об утратившем консистенцию, форму: der Stoff ist labbrig ткань обвисла [расползается, вытягивается]
    eine labbrige Masse рыхлая масса
    das Gummiband ist ganz labbrig резинка совсем ослабла [растянулась]
    der Hosenbund ist mittlerweile labbrig geworden брюки в поясе растянулись
    sie gab ihm labbrig die Hand она подала ему руку как селёдку (без рукопожатия). 4. нехорошо, плохо, тошно, слабо. Mir ist ganz labbrig vor Hunger.
    Nach der Operation fühlt er sich noch sehr labbrig.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > labbeng

См. также в других словарях:

  • Ich bin Soldat, doch bin ich es nicht gerne — ist ein deutsches Volkslied, Soldatenlied und Arbeiterlied, das der sozialistischen Arbeiterbewegung entstammt. Die Melodie ist die des Liedes Denkst du daran mein tapferer Lagienka aus Karl von Holteis Singspiel Der alte Feldherr. In einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß —   Mit dieser sprichwörtlichen Redensart wird ausgesagt, dass man sich über etwas, was man nicht [genau] weiß, auch nicht aufregen kann und deshalb davon auch gar nichts wissen will: Manche Leute sagen, deine Frau ginge heimlich ins Spielkasino.… …   Universal-Lexikon

  • Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen, als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei, wenn hinten weit in der Türkei die Völker aufeinander schlagen —   Diese vier Zeilen aus Goethes Faust werden gerne als Kritik an Menschen zitiert, die dazu neigen, unverbindlich zu politisieren und sich über Dinge zu erregen, von denen sie selbst nicht betroffen sind. Goethe hat in der Szene »Vor dem Tor« in… …   Universal-Lexikon

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • nicht — mitnichten; in keiner Weise; keineswegs; keinesfalls; in keinster Weise; auf keinen Fall; in...; non...; un... * * * 1nicht <Adverb>: dient dazu, eine Verneinung auszudrücken: ich habe ihn nicht gesehen; die Pilze sind nicht essbar; nicht… …   Universal-Lexikon

  • auch — untergeordnet; unter ferner liefen (umgangssprachlich); sekundär; zweite Geige (umgangssprachlich); zweitrangig; Neben...; nebensächlich; beiläufig; …   Universal-Lexikon

  • Ich weiß, dass ich nicht weiß — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß! — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß. — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiss, dass ich nichts weiss — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiss, dass ich nichts weiss! — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»