Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

von+aufenthalt

  • 41 nächste

    nächs·te(r, s)
    1. nächs·te(r, s) [ʼnɛ:çstə] adj
    im \nächsten Haus next door;
    beim \nächsten Halt at the next stop;
    ( nächstgelegen) nearest;
    am \nächsten closest, nearest
    2) ( nächststehend) close;
    \nächste Angehörige close relatives
    beim \nächsten Aufenthalt on the next visit;
    \nächste Ostern/\nächstees Jahr next Easter/year;
    bis zum \nächsten Mal! till the next time!;
    am \nächsten Tag the next day;
    in den \nächsten Tagen in the next few days;
    in der \nächsten Woche next week;
    als N\nächstes next;
    der N\nächste, bitte! next please!
    2. Nächs·te(r) f(m)
    dekl wie adj neighbour [or (Am) -or];
    jds \nächster sb's neighbour;
    jeder ist sich selbst der \nächste (sich selbst der \nächste) it's every man for himself[, and the Devil take the hindmost] ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > nächste

  • 42 nächster

    nächs·te(r, s)
    1. nächs·te(r, s) [ʼnɛ:çstə] adj
    im \nächstern Haus next door;
    beim \nächstern Halt at the next stop;
    ( nächstgelegen) nearest;
    am \nächstern closest, nearest
    2) ( nächststehend) close;
    \nächster Angehörige close relatives
    beim \nächstern Aufenthalt on the next visit;
    \nächster Ostern/\nächsteres Jahr next Easter/year;
    bis zum \nächstern Mal! till the next time!;
    am \nächstern Tag the next day;
    in den \nächstern Tagen in the next few days;
    in der \nächstern Woche next week;
    als N\nächsters next;
    der N\nächster, bitte! next please!
    2. Nächs·te(r) f(m)
    dekl wie adj neighbour [or (Am) -or];
    jds \nächsterr sb's neighbour;
    jeder ist sich selbst der \nächster (sich selbst der \nächster) it's every man for himself[, and the Devil take the hindmost] ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > nächster

  • 43 nächstes

    nächs·te(r, s)
    1. nächs·te(r, s) [ʼnɛ:çstə] adj
    im \nächstesn Haus next door;
    beim \nächstesn Halt at the next stop;
    ( nächstgelegen) nearest;
    am \nächstesn closest, nearest
    2) ( nächststehend) close;
    \nächstes Angehörige close relatives
    beim \nächstesn Aufenthalt on the next visit;
    \nächstes Ostern/\nächsteses Jahr next Easter/year;
    bis zum \nächstesn Mal! till the next time!;
    am \nächstesn Tag the next day;
    in den \nächstesn Tagen in the next few days;
    in der \nächstesn Woche next week;
    als N\nächstess next;
    der N\nächstes, bitte! next please!
    2. Nächs·te(r) f(m)
    dekl wie adj neighbour [or (Am) -or];
    jds \nächstesr sb's neighbour;
    jeder ist sich selbst der \nächstes (sich selbst der \nächstes) it's every man for himself[, and the Devil take the hindmost] ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > nächstes

  • 44 hält

    I halt m

    vor etw nicht Halt machen (fig) — ne pas reculer devant qc/ne pas se laisser démonter par qc

    II halt
    1) appui m, support m, assise f, arrêt m
    2) ( Stütze) appui m, support m, assise f, prise f
    3) ( Aufenthalt) arrêt m
    hält
    ̣lt [hεlt]
    3. pers Präsens von siehe link=halten halten{

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > hält

  • 45 durchgehen

    I.
    1) itr wo hindurchgehen проходи́ть пройти́ [v. Fahrzeug auch проезжа́ть/-е́хать] где-н. ohne anzuhalten проходи́ть /- [проезжа́ть/-] где-н. без остано́вки <, не остана́вливаясь [останови́вшись]>. durch eine Bankreihe durchgehen проходи́ть /- ме́жду двумя́ ряда́ми парт. durchgehen ! проходи́те! kann man durchgehen ? мо́жно (ли) пройти́ ? hier geht kein Weg durch здесь нельзя́ пройти́, здесь нет прохо́да. durch das Museum kann man in einer Stunde durchgehen музе́й мо́жно обойти́ за час
    2) itr (wohin) ohne Aufenthalt, ohne stehenzubleiben gehen идти́ пройти́ [v. Fahrzeug auch е́хать/про- / v. Zug auch сле́довать/про-] без остано́вки <, не остана́вливаясь [останови́вшись]> (куда́-н.)
    3) itr best. Zeit; bis zu best. Zeitpunkt идти́. indet ходи́ть про-
    4) itr: durchdringen: v. Wasser, Frost; v. Geschoß проходи́ть пройти́. die Kugel ist durchgegangen durch Körper пу́ля прошла́ навы́лет. durch Wand пу́ля проби́ла сте́ну <прошла́ наскво́зь>. die Nässe ist durch die Jacke durchgegangen ку́ртка промо́кла наскво́зь
    5) itr: hindurchpassen проходи́ть пройти́. umg пролеза́ть /-ле́зть
    6) itr: durchgehend sein: v. Balken, Röhre, Gang проходи́ть. von oben nach unten durchgehen проходи́ть све́рху до́низу. (wie ein roter Faden) durch etw. durchgehen v. Motiv - durch ein Werk проходи́ть (кра́сной ни́тью) через что-н.
    7) itr: durchgelassen, durchgebracht werden: v. Waren - durch Kontrolle, durch anderes Land; angenommen werden: v. Vorschlag, Gesetz; v. Kandidat проходи́ть пройти́. etw. durchgehen lassen Antrag durch Kommission пропуска́ть /-пусти́ть что-н.
    8) itr (jdm.) weglaufen сбега́ть /-бежа́ть [umg удира́ть/-дра́ть] от кого́-н.
    9) itr: scheu werden: v. Pferd нести́сь по-, понести́ pf
    10) itr mit jdm. a) v. Nerven сдава́ть /-дать у кого́-н. seine Nerven gingen durch / die Nerven gingen mit ihm durch у него́ сда́ли не́рвы b) v. Temperament, Leidenschaft прорыва́ться /-рва́ться (нару́жу) у кого́-н. sein Temperament geht (mit) ihm durch его́ темпера́мент прорыва́ется нару́жу c) v. Phantasie, Gedanken, Appetit разы́грываться разыгра́ться у кого́-н.
    11) itr: genau prüfen: Plan, Rechnung, literarisches Werk, Schulaufgaben проверя́ть /-ве́рить. schnell durchschauen просма́тривать /-смотре́ть. alle Ereignisse, Möglichkeiten in Gedanken, Erinnerung перебира́ть /-бра́ть. etw. Punkt für Punkt durchgehen Plan проверя́ть что-н. пункт за пу́нктом
    12) itr jdm. etw. durchgehen lassen Erwachsenen - Fehler, Kindern - Unarten спуска́ть /-пусти́ть кому́-н. что-н. jdm. nichts durchgehen lassen ничего́ не спуска́ть /- кому́-н. umg не дава́ть дать спу́ску <побла́жки> кому́-н. wir wollen dir das noch einmal durchgehen lassen мы прости́м тебе́ э́то ещё раз. ihm geht alles (ungestraft) durch ему́ всё спуска́ют / ему́ всё (безнака́занно) схо́дит с рук

    II.
    1) tr best. Strecke проходи́ть пройти́
    2) tr durchnehmen: Lehrstoff, Lehrbuch проходи́ть пройти́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > durchgehen

  • 46 Halt

    1) Aufenthalt остано́вка. Eisenbahnsignal сигна́л (по́лной) остано́вки, сигна́л "стой" <"путь закры́т">. beim Halt auf freier Strecke в слу́чае остано́вки на перего́не. ohne Halt durchfahren a) bis zur Zielstation сле́довать про- без остано́вки b) an einer Station проходи́ть пройти́ <проезжа́ть/-е́хать> ста́нцию без остано́вки <не остана́вливаясь>. einen kurzen Halt machen приостана́вливаться /-станови́ться. auf Halt stehen v. Signal быть поста́вленным на "стой" <"путь закры́т">. auf Halt stellen Signal ста́вить по- на "стой" <"путь закры́т">
    2) Rast прива́л. kurzer Halt коро́ткий [Mil ма́лый] прива́л. Halt machen де́лать с- <устра́ивать/-стро́ить> прива́л
    3) Halt gebieten a) jdm. остана́вливать /-станови́ть кого́-н. nur kurz приостана́вливать /-станови́ть кого́-н. b) einer Sache Umtrieben прекраща́ть прекрати́ть что-н. c) einer Krankheit приостана́вливать /- распростране́ние чего́-н.
    4) Stütze опо́ра. zum Anhalten o. Aufstützen beim Fallen, Ausrutschen что-н., за что мо́жно удержа́ться [на что мо́жно опере́ться]. Halt finden v. Pers beim Fallen находи́ть найти́ за что мо́жно удержа́ться [на что мо́жно опере́ться]. mit Fuß; v. Hand, Fuß находи́ть /- опо́ру. keinen Halt finden < haben> не мочь с- удержа́ться, не находи́ть /- опо́ры. jdm./einer Sache Halt geben < bieten> v. Stütze, Wand, Verband служи́ть опо́рой для кого́-н. чего́-н., держа́ть что-н. von unten her подде́рживать что-н. die Bücher haben keinen Halt кни́ги не бу́дут стоя́ть без подде́ржки. (an etw.) Halt suchen v. Pers. пыта́ться по- удержа́ться (за что-н.). mit Fuß; v. Fuß пыта́ться найти́ опо́ру. den Halt verlieren теря́ть по- равнове́сие, лиша́ться лиши́ться опо́ры <подде́ржки>
    5) moralische Stütze; Beweiskraft опо́ра. ein Mensch ohne moralischen Halt мора́льно неусто́йчивый челове́к. die Behauptung ist ohne Halt э́то утвержде́ние не име́ет твёрдой осно́вы. an jdm. Halt finden [haben] находи́ть найти́ [име́ть] опо́ру в ком-н. Halt suchen стреми́ться найти́ опо́ру. den Halt verlieren теря́ть по- душе́вное равнове́сие

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Halt

  • 47 luftig

    1) mit reichlichem Luftzutritt: Raum, Wohnung хорошо́ прове́триваемый. ein lichter luftiger Raum све́тлое и хорошо́ прове́триваемое помеще́ние / помеще́ние, по́лное во́здуха и све́та. luftig aufhängen [stapeln] выве́шивать вы́весить [скла́дывать/-ложи́ть ] на во́здухе
    2) von freier Luft umgeben: Platz, Aufenthalt, Höhe откры́тый
    3) leicht, locker: Anzug, Kleid, Plane, Bau лёгкий [хк]. Kleid auch возду́шный
    4) leichtsinnig, flatterhaft ве́треный. ein luftiger Kerl ве́треник. luftiges Gesindel ве́треники
    5) nicht ernst zu nehmen: Beweisführung, Vorwand, Worte пусто́й. das sind luftige Phantasien всё э́то пуста́я фанта́зия

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > luftig

  • 48 Druckluftkrankheit

    Erkrankung durch Aufenthalt unter hohen Luftdrücken (Druckluft) und zu schnellem Abbau des überdrucks auf den natürlichen Luftdruck. Sie kann durch Einhaltung von Forderungen hinsichtlich Aufenthalts-, Ein- und Ausschleusezeit etc. verhindert werden.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Druckluftkrankheit

См. также в других словарях:

  • Aufenthalt — Sm std. (15. Jh.), fnhd. ūfenthalt Stammwort. Verdeutlichung von gleichbedeutendem enthalt Unterhalt, Aufenthalt zu enthalten stillhalten, zurückhalten, sich aufhalten . deutsch s. halten …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Von den Bewohnern der Gestirne — ist ein Text des Philosophen Immanuel Kant. Er bildet den Anhang und dritten Teil der 1755 erschienenen Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels und beschäftigt sich mit der Frage nach außerirdischem Leben. Nach Kant ist die Existenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Von der Skyline zum Bordstein zurück — Studioalbum von Bushido Veröffentlichung 2006 Label ersguterjunge/Universal Format …   Deutsch Wikipedia

  • Von der Reck — (von der Necke), eine der Evangelischen Confession folgende, zu den ältesten Geschlechtern Westfalens gehörige Familie, welche sich von da weit ausgebreitet hat, 1437 in den Freiherrnstab erhoben wurde u. das Stammschloß [898] Reck in der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufenthalt — Der Aufenthalt ist als Anknüpfungspunkt im Internationalen Privatrecht, im Ausländerrecht und im Steuerrecht von Bedeutung. Es ist zwischen gewöhnlichem Aufenthalt und schlichtem Aufenthalt zu unterscheiden. Der gewöhnliche Aufenthalt geht… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufenthalt, der — Der Aufènthalt, des es, plur. die e. 1) * Die Aufrechterhaltung so wohl seiner selbst, als eines andern Körpers, in der eigentlichsten Bedeutung. Denn ich kein aufenthalt nit hab, Theuerd. Kap. 47, ich kann mich mit dem Pferde auf dem steilen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Von Ditmar — Karl von Ditmar (* 22. Augustjul./ 3. September 1822greg. in Vana Vändra, heute Estland; † 3. Apriljul./ 15. April 1892greg. in Tartu) war ein deutschbaltischer Entdecker und Naturforscher. Er gilt als einer wichtigsten Erforscher Kamtschatkas im …   Deutsch Wikipedia

  • Von Groote — Wappen der Familie von Groote, gehalten von Leoparden Die Familie von Groote, ursprünglich de Groote, ist ein Adelsgeschlecht, dessen Wurzeln in das 12. Jahrhundert zurückreichen. Die Familie war zu dieser Zeit in der Grafschaft Flandern… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ 25. März 1865 …   Deutsch Wikipedia

  • Von den Juden und ihren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( …   Deutsch Wikipedia

  • Von den Jüden und iren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»