Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ver'schwinden

См. также в других словарях:

  • vergehen — ins Land gehen; vorbeigehen; ablaufen; (Zeit) verfließen; verstreichen; verlaufen; (sich) legen (umgangssprachlich); vorübergehen; zergehen; …   Universal-Lexikon

  • Vergehen — Übertretung; Verletzung; Nichteinhaltung; Ordnungswidrigkeit; Verstoß; Delikt; Zuwiderhandlung; Überschreitung * * * ver|ge|hen [fɛɐ̯ ge:ən], verging, vergangen: 1. <itr.; ist a) (in Bezug auf die …   Universal-Lexikon

  • verebben — ver|ẹb|ben 〈V. intr.; ist〉 langsam abklingen, verklingen, nachlassen, allmählich still werden ● der Beifall, der Lärm, das Stimmengewirr verebbte (allmählich) * * * ver|ẹb|ben <sw. V.; ist (geh.): a) in der Lautstärke abnehmen, leiser… …   Universal-Lexikon

  • Verfallserscheinung — Ver|fạlls|er|schei|nung 〈f. 20〉 Zeichen beginnenden Verfalls * * * Ver|fạlls|er|schei|nung, die: Erscheinung, die den ↑ Verfall (1 b, c), die Auflösung, das Schwinden von etw. anzeigt. * * * Ver|fạlls|er|schei|nung, die: Erscheinung, die den… …   Universal-Lexikon

  • verfliegen — ver|flie|gen [fɛɐ̯ fli:gn̩], verflog, verflogen: 1. <+ sich> sich beim Fliegen verirren: der Pilot hat sich im Nebel verflogen; der Vogel hat sich verflogen. Syn.: falsch fliegen. 2. <itr.; ist (geh.) rasch vergehen, vorübergehen: die… …   Universal-Lexikon

  • Gußeisenprüfung [1] — Gußeisenprüfung. Die Eigenschaften des Gußeisens, die seine Verwendbarkeit bedingen, sind: seine Zug , Druck , Biege und Stoßfestigkeit, das Schwindungsvermögen, die Neigung zum Abschrecken oder Weißwerden sowie zum Werfen und zur Lunkerbildung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Verfall — Entartung; Degeneration; Niedergang; Pervertierung; Zerfall; Zerstörung * * * Ver|fall [fɛɐ̯ fal], der; [e]s: a) das allmähliche Verfallen, Baufälligwerden: der Verfall des Hauses; ein Gebäude dem Verfall preisgeben. b) das S …   Universal-Lexikon

  • Mörtelprüfung [1] — Mörtelprüfung. Mörtelmaterialien werden unterschieden in Luftmörtel und hydraulische Mörtel. Die ersteren sind solche, die lediglich unter dem freien Zutritt der Luft, d.h. unter der Einwirkung der atmosphärischen Kohlensäure, erhärten und daher… …   Lexikon der gesamten Technik

  • verblassen — geringer werden; (sich) legen; verringern; kleiner werden; nachlassen; blass werden; erblassen; verklingen; verwelken * * * ver|blas|sen [fɛɐ̯ blasn̩] <itr.; ist …   Universal-Lexikon

  • vereiteln — (Plan) durchkreuzen; unterminieren; untergraben; zerrütten; behindern; verunmöglichen (schweiz.); zunichte machen; verhindern * * * ver|ei|teln [fɛɐ̯ |ai̮tl̩n] <tr.; …   Universal-Lexikon

  • verkümmern — (sich) zurückbilden * * * ver|küm|mern [fɛɐ̯ kʏmɐn] <itr.; ist: (durch Mangel an Nahrung, an einem falschen Ort wachsend, lebend o. Ä.) nicht mehr recht gedeihen und allmählich in einen schlechten Zustand kommen: durch die lange Trockenheit,… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»