Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

und+das+mit+recht

  • 121 Weise

    1) Art о́браз. Art zu sprechen, sich zu bewegen, benehmen, kleiden мане́ра. Weg zu handeln путь. Verfahren bei Arbeit, Tätigkeit спо́соб. auf die(se) Weise, auf solche Weise таки́м о́бразом [путём спо́собом]. in der Weise kannst du mit mir nicht reden! не смей так со мно́й разгова́ривать ! der Beschluß kam auf die Weise zustande, daß alle Anwesenden abstimmten реше́ние бы́ло при́нято путём голосова́ния всех прису́тствующих. die Natur wird in diesem Bild auf eine Weise dargestellt, die für den Betrachter ungewöhnlich ist приро́да изображена́ на э́той карти́не непривы́чным для зри́теля о́бразом. du sprichst in einer Weise mit mir, wie … ты разгова́риваешь со мной в тако́й мане́ре < так>, как … auf die folgende Weise сле́дующим о́бразом [путём спо́собом]. auf welche Weise? каки́м о́бразом ?, как ? [каки́ми путя́ми?/каки́м спо́собом?]. auf jede Weise все́ми спо́собами [путя́ми], вся́чески. auf irgendeine Weise ка́к-нибудь, каки́м-нибудь о́бразом [путём спо́собом]. auf keine Weise ника́к, ниско́лько, нико́им о́бразом. auf ähnliche Weise подо́бным <схо́дным> о́бразом [путём спо́собом]. auf andere Weise по-друго́му, ины́м <други́м> о́бразом [путём спо́собом]. auf die(se) oder eine andere Weise так и́ли ина́че, тем и́ли ины́м о́бразом [путём спо́собом]. in besonderer Weise осо́бенно. auf eine ganz bestimmte Weise специфи́ческим о́бразом. in bestimmter Weise muß man ihm recht geben в определённом смы́сле на́до призна́ть его́ правоту́, в како́м-то пла́не он прав. auf seine (eigene) Weise по-сво́ему. auf verschiedene Weise ра́зными спо́собами [путя́ми], по-ра́зному. auf anständige Weise прили́чно, прили́чным о́бразом. auf billige Weise примити́вно. auf billige Weise davonkommen отде́лываться /-де́латься дёшево. auf einfache Weise про́сто. auf gewohnte Weise обы́чным о́бразом [путём], как обы́чно. in großzügiger Weise a) Verzicht leisten великоду́шно b) Geschenk machen ще́дро. auf gute Weise по-хоро́шему, по-до́брому. auf liebenswürdige Weise ми́ло, любе́зно. auf natürliche Weise есте́ственно, есте́ственным о́бразом. auf natürliche Weise sterben умира́ть /-мере́ть есте́ственной сме́ртью. auf selbstlose Weise самоотве́рженно. die Weise, wie er mit dir spricht [wie er dich behandelt], zeigt, daß … его́ мане́ра разгова́ривать с тобо́й [обраща́ться с тобо́й] свиде́тельствует о том, что … / то, как он разгова́ривает с тобо́й [как он с тобо́й обраща́ется], свиде́тельствует о том, что … das ist keine Art und Weise так же нельзя́
    2) Melodie мело́дия. Lied пе́сня

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Weise

  • 122 ganz

    ganz adj ( gesamt, unversehrt) cały; (vollständig) cały, wszystek (-tka, -tko); Zahl całkowity; ( nicht mehr als) zaledwie;
    die ganze Familie cała rodzina;
    das ganze Geld wszystkie pieniądze;
    fam. ganzer Kerl chłop z ikrą oder z jajami;
    fam. ganz der Vater cały ojciec;
    in ganz Polen w całej Polsce;
    etwas wieder ganz machen naprawi(a)ć, <z>reperować (A);
    mit ganzer Kraft z całej siły, ze wszystkich sił;
    fam. ganze fünf Euro zaledwie pięć euro; adv ( sehr) bardzo; (völlig) zupełnie; ( ziemlich) dość, wcale;
    ganz recht całkiem słusznie;
    fam. ganz schön viel sporo, co niemiara;
    nicht ganz … niespełna …: ganz wie du willst jak sobie chcesz;
    ganz und gar kompletnie, zupełnie;
    ganz und gar nicht wcale nie, bynajmniej nie;
    voll und ganz w całej rozciągłości;
    ganz zu schweigen von … nie mówiąc już o …

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > ganz

  • 123 dehnen

    БНРС > dehnen

  • 124 tief in sich drin

    прил.
    разг. в глубине души (Und tief in sich drin WISSEN Sie, das er mit diesem Kompliment recht hat und FREUEN sich darüber.)

    Универсальный немецко-русский словарь > tief in sich drin

  • 125 flott

    1. быстрый, живой
    с подъёмом. Die Arbeit geht flott voran.
    Die Kapelle spielt recht flott.
    Mit flotten Pinselstrichen malte er das Bild.
    Sie hat ein flottes Mundwerk. Она заговорит кого хочешь.
    2. молодцеватый, ловкий, умелый. Er sieht schick aus, er ist ein flotter Bursche.
    Ich stelle mich lieber bei dieser flotten Verkäuferin an.
    3. модный, щеголеватый. Ich habe mir eine flotte Krawatte gekauft, aber sie paßt zum seriösen Anzug nicht.
    4.: flott leben
    ein flottes Leben führen жить весело и беспечно. Er kümmert sich um nichts, er führt ein flottes Leben.
    Mit dem Geld läßt es sich flott leben.
    5.: er ist wieder flott у него опять завелись [зашевелились] деньги. Eine Woche lang war ich blank, jetzt bin ich wieder flott.
    6.: den flotten Otto haben фам. иметь расстройство желудка, понос. Die Lausbuben haben grüne Äpfel gegessen, und nun haben sie den flotten Otto.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > flott

  • 126 losziehen

    I vi (s)
    1. отправиться куда-л., двинуться в путь. Na, zieh (schon) los! Alles wartet auf dich!
    Sonnabend abend ziehen die beiden immer zum Tanzen [ins Kino, zu einem Vergnügen] los. Da triffst du sie nie zu Hause an.
    Im Urlaub ziehen wir schon immer ganz zeitig in den Wald los.
    2. über [gegen] jmdn. losziehen прохаживаться на чей-л. счёт, ругать кого-л.
    набрасываться на кого-л. Die Klatschbasen zogen wieder über die neue Kollegin los, weil sie sich mit ihnen nicht einläßt.
    Warum ziehst du so gegen sie los, vielleicht hat sie mit ihrer Meinung doch recht.
    II vt растягивать, вытягивать
    открывать (ящик стола). Zieh mal das Band los! Ich will wissen, wie lang es ist.
    Er zog die Schublade los und holte sein Schreibzeug (he) raus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > losziehen

  • 127 Schon

    частица уж(е), же, ну.
    1. в побудительных предложениях выражает нетерпение: mach, komm schon! ну начинай уж!, поторапливайся!, давай!
    hör schon auf (mit dem Quatsch)! а ну кончай [прекрати] эту ерунду!
    sag schon, was los ist! да говори уж, в чём дело!
    2. в восклицаниях с формой вопроса подчёркивает неизбежность, безысходность: was kann man da schon machen! что уж тут поделаешь!
    wo soll er schon sein! да где ему ещё быть!
    was weißt du schon davon! да что ты об этом можешь знать!
    was bedeutet ihm schon das Recht der anderen! да разве для него чужие права имеют какое--либо значение?
    3.: wenn schon
    а) если уж на то пошло. "Wir schaffen doch die letzte Bahn nicht." — "Na, wenn schon! Wir nehmen eine Taxe."
    б) ну и что. "Ich glaube, er hat Wind von allem bekommen." — "Na, wenn schon! Daran ist nichts zu ändern."
    4.: wenn schon, denn schon [wennschon, dennschon] делать, так делать
    если уж так, так только так. "Willst du alle Möbel aus'dem Zimmer raustun?" — "Wenn schon, denn schon. So bald wird es keine Party mehr geben, und wir wollen doch richtig tanzen."
    "Wozu dieses Festessen?" — "Wennschon, dennschon! Die Feierlichkeit des Augenblicks verlangt das."
    5.: schon gut ладно уж. "Entschuldige, ich habe deinen Koffer benutzt." — "Schon gut, ich brauche ihn vorläufig nicht."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schon

  • 128 zahlen

    vt/vi (h) расплачиваться, платить
    син. bezahlen
    einen Schaden zahlen
    das Hotelzimmer, die Taxifahrt, das Taxi zahlen
    Die Reparatur zahle ich in bar.
    Die Rechnung habe ich längst gezahlt.
    Wir haben den Elektriker [den Monteur] noch nicht gezahlt.
    Kannst du mir ein Bier [die U-Bahn] zahlen?
    Er zahlt besser, als die anderen Händler.
    Die Firma zahlt miserabel.
    Dieser Arbeitgeber zahlt recht ordentlich.
    Er war leichtsinnig und mußte dafür mit einem gebrochenen Arm zahlen.
    Herr Ober, bitte zahlen! Пожалуйста, счёт!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > zahlen

См. также в других словарях:

  • Das salische Recht — Chlodwig diktiert die Lex Salica Die Lex Salica (Pactus Legis Salicae) wurde 507–511 auf Anordnung des Merowingerkönigs Chlodwig I. verfasst, womit sie eines der ältesten erhaltenen Gesetzbücher ist. Sie zählt zu den germanischen Stammesrechten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das erste Recht des Kindes — Filmdaten Originaltitel Das erste Recht des Kindes Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Recht am eigenen Bild — Das Recht am eigenen Bild oder Bildnisrecht ist eine besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Es besagt, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst darüber bestimmen darf, ob überhaupt und in welchem Zusammenhang Bilder von ihm… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Engels und das Problem der geschichtslosen Völker — Zur nationalen Frage. Friedrich Engels und das Problem der geschichtslosen Völker ist der Titel einer einflussreichen Arbeit des Marxisten Roman Rosdolsky. Diese Kritik an den Positionen der marxistischen Klassiker zum Nationalitätenproblem ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Engels und das Problem der ‚geschichtslosen‘ Völker — Zur nationalen Frage. Friedrich Engels und das Problem der geschichtslosen Völker ist der Titel einer einflussreichen Arbeit des Marxisten Roman Rosdolsky. Diese Kritik an den Positionen der marxistischen Klassiker zum Nationalitätenproblem ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Resolution 1373 und das Counter Terrorism Committee — Die Resolution 1373 wurde am 28. September 2001 vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen als Reaktion auf die terroristischen Anschläge vom 11. September 2001 verabschiedet. In ihr werden die Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon …   Deutsch Wikipedia

  • Der alte Mann und das Meer — Ein Marlin Der alte Mann und das Meer (The Old Man and the Sea) ist eine von Ernest Hemingway auf Kuba geschriebene Novelle, die 1952 erstmals veröffentlicht wurde. Sie war Hemingways letztes Werk, das zu seinen Lebzeiten erschien, und sie gilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlangengrube und das Pendel — Filmdaten Originaltitel Die Schlangengrube und das Pendel …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Friedrich Scherenberg und das litterarische Berlin von 1840 bis 1860 — Die Schrift Christian Friedrich Scherenberg und das litterarische Berlin von 1840 bis 1860 von Theodor Fontane entstand vom Herbst 1882 bis zum frühen Sommer 1884 und erschien vom 26. Juni bis 19. Juli 1884 als Vorabdruck in der Vossischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Bulle und das Mädchen — Filmdaten Deutscher Titel Der Bulle und das Mädchen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Recht — Justitia auf dem Gerechtigkeitsbrunnen am Frankfurter Römerberg In der allgemeinsten Bedeutung ist Recht im objektiven Sinn ein abgrenzbarer Teilbereich der Gesamtheit gesellschaftlicher Normen und im subjektiven Sinn eine …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»