Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

to+be+in+attendance

  • 81 fall away

    vi
    1) ( become detached) plaster, rock abbröckeln
    2) ( slope downward) land abfallen
    3) ( decrease) nachlassen, abnehmen; sound verebben ( geh) attendance sinken
    4) ( disappear) negative factor, feeling [ver]schwinden; supporter abfallen

    English-German students dictionary > fall away

  • 82 finger

    fin·ger [ʼfɪŋgəʳ, Am -ɚ] n
    1) anat Finger m;
    the attendance at the poetry reading was dismal - the audience could be counted on the \fingers of one hand das Interesse an der Gedichtlesung war enttäuschend - die Besucher konnte man an einer Hand abzählen;
    if you ever lay a \finger on him, you're in trouble! wenn du ihm auch nur ein Haar krümmst, bekommst du Ärger! ( fam)
    first [or index] \finger Zeigefinger m;
    middle [or second] \finger Mittelfinger m;
    ring \finger [or third] Ringfinger m;
    little \finger kleiner Finger
    2) ( glove part) Fingerling m
    3) of alcohol Fingerbreit m
    4) ( object) schmaler Streifen, längliches Stück;
    a \finger of bread ein Streifen m [o Stück nt] Brot
    PHRASES:
    to have a \finger in every pie überall die Finger drin [o im Spiel] haben ( fam)
    to have [or put] a \finger in the pie (Am) die Hand im Spiel haben, mitmischen;
    the \finger of suspicion die Verdachtsmomente pl;
    the \finger of suspicion is pointing right at him die Verdachtsmomente weisen direkt auf ihn;
    to be all \fingers and thumbs (Brit, Aus) ( fam) zwei linke Hände haben;
    to have one's \fingers in the till sich akk bedienen ( euph), in die Kasse greifen ( euph) ( fam)
    to catch sb with their \fingers in the till jdn beim Griff in die Kasse ertappen ( euph) ( fam)
    to twist sb around one's little \finger ( fam) jdn um den [kleinen] Finger wickeln ( fam)
    to keep one's \fingers crossed [for sb] [jdm] die Daumen drücken ( fam)
    to get [or pull] one's \finger out (Brit, Aus) ( fam) sich akk ranhalten ( fam), Dampf dahinter machen ( fam)
    to give sb the \finger (Am) ( fam) jdm den Stinkefinger zeigen ( fam)
    to not lift [or raise] a \finger keinen Finger rühren [o krumm machen] ( fam)
    he never lifts a \finger when it comes to cooking or washing up er kümmert sich überhaupt nicht um Kochen und Abspülen;
    to put one's \finger on sth den Finger auf etw akk legen; ( fig) etw genau ausmachen;
    something seemed to be wrong but I couldn't put my \finger on exactly what it was irgendwas schien falsch zu sein, aber ich konnte nicht genau sagen, was es war;
    to put the \finger on sb ( fam) jdn verpfeifen ( fam) vt
    1) ( touch)
    to \finger sth etw anfassen [o berühren]; (feel, play with) etw befingern (sl), an etw dat herumfingern ( fam)
    2) (vulg: fondle)
    to \finger sb jdn befummeln ( pej) ( fam)
    3) ( play upon)
    to \finger an instrument mit den Fingern spielen;
    to \finger the strings in die Saiten greifen
    4) (fam: inform on)
    to \finger sb [to sb] jdn [bei jdm] verpfeifen ( pej) ( fam)
    his brother \fingered him for arson sein Bruder hat ihn wegen Brandstiftung verpfiffen
    5) (Am) ( choose)
    to \finger sb for sth jdn für etw akk aussuchen
    6) ( play)
    to \finger a passage eine Passage spielen
    7) ( mark)
    to \finger music Musik mit einem Fingersatz versetzen

    English-German students dictionary > finger

  • 83 go down

    vi
    1) ( move downward) hinuntergehen; sun, moon untergehen; ship also sinken; plane abstürzen; boxer zu Boden gehen; curtain fallen;
    the striker went down in the penalty area der Stürmer kam im Strafraum zu Fall;
    to \go down down on all fours sich akk auf alle viere begeben;
    to \go down down sth etw hinuntergehen;
    ( climb down) etw hinuntersteigen;
    to \go down down the pit min Bergmann werden;
    to \go down down with a/ the ship mit einem/dem Schiff untergehen
    2) ( decrease) swelling zurückgehen; attendance, wind nachlassen; crime rate, fever, water level zurückgehen; prices, taxes, temperature sinken; currency fallen;
    one of the tyres on my car has gone down einer meiner Autoreifen hat Luft verloren
    3) ( decrease in quality) nachlassen;
    this restaurant has really gone down in the last few years dieses Restaurant hat in den letzten Jahren echt nachgelassen ( fam)
    to \go down down in sb's opinion in jds Ansehen sinken
    4) ( break down) computer ausfallen
    5) ( be defeated) verlieren; sports a. unterliegen;
    to \go down down fighting/ without a fight kämpfend/kampflos untergehen;
    to \go down down to sb gegen jdn verlieren
    6) ( get ill)
    to \go down down with a cold/ the flu eine Erkältung/die Grippe bekommen
    7) ( move along) entlanggehen; vehicle entlangfahren;
    she was \go downing down the road on her bike sie fuhr auf ihrem Fahrrad die Straße entlang;
    to \go down down to the beach runter zum Strand gehen;
    to \go down down a list eine Liste [von oben nach unten] durchgehen
    8) ( visit quickly) vorbeigehen;
    they went down to the pub for a quick drink sie gingen noch schnell einen trinken ( fam)
    are you \go downing down to Florida this year? fahrt ihr dieses Jahr runter nach Florida? ( fam)
    10) ( extend) hinunterreichen;
    the tree's roots \go down down three metres die Wurzeln des Baumes reichen drei Meter in die Tiefe
    to \go down down badly/well [with sb] [bei jdm] schlecht/gut ankommen
    12) ( be recorded) schriftlich vermerkt werden;
    to \go down down in history/the record books [as sth] [als etw] in die Geschichte/Geschichtsbücher eingehen;
    to \go down down in writing schriftlich festgehalten werden
    13) ( fam) food, drink runtergehen ( fam)
    the wine went down easily der Wein war wirklich lecker! ( fam)
    a cup of coffee would \go down down nicely now eine Tasse Kaffee wäre jetzt genau das Richtige;
    a bit of sugar will help the medicine \go down down mit etwas Zucker kriegst du die Medizin besser runter ( fam)
    14) (sl: happen) passieren;
    the police had been informed about what was \go downing down, so were ready and waiting die Polizei war darüber informiert worden, was vorging, daher war sie bereits in Wartestellung
    15) ( Brit) (dated: leave university) abgehen;
    ( for vacation) in die Semesterferien gehen
    to \go down down on sb es jdm mit dem Mund machen (sl)
    17) cards ( bridge) den Kontrakt nicht erfüllen

    English-German students dictionary > go down

  • 84 large

    [lɑ:ʤ, Am lɑ:rʤ] adj
    1) ( in size) groß;
    the jacket needs to be a size \larger die Jacke ist eine Nummer zu klein;
    the world's \largest computer manufacturer der weltgrößte Computerhersteller
    2) (in quantity, extent) groß, beträchtlich;
    the attendance at the meeting was \larger than expected die Versammlung war besser besucht als erwartet;
    there was a \larger than expected fall in unemployment die Arbeitslosenrate sank stärker als erwartet;
    a \large amount of work viel Arbeit;
    a \large number of people/ things viele Menschen/Dinge;
    the \largest ever der/die/das bisher Größte [o Umfangreichste] [o Umfassendste];
    3) (hum o euph: fat) wohlbeleibt, korpulent ( geh)
    \large lady mollige Frau ( euph)
    PHRASES:
    as \large as life in voller Lebensgröße;
    \larger than life überlebensgroß; ( fig); persons aufgeschlossen;
    by and \large im Großen und Ganzen n
    to be at \large auf freiem Fuß sein
    at \large im Allgemeinen;
    this issue needs to be debated by society at \large diese Frage muss in der breiten Öffentlichkeit diskutiert werden;
    the country/world at \large das gesamte Land/die ganze Welt
    3) (Am)
    ambassador at \large Sonderbotschafter(in) m(f)

    English-German students dictionary > large

  • 85 log

    1. log [lɒg, Am lɑ:g] n ( fam)
    short for logarithm Logarithmus m n
    \log tables Logarithmentafel f
    2. log [lɒg, Am lɑ:g] n
    1) ( branch) [gefällter] Baumstamm;
    ( tree trunk) [Holz]klotz m, [Holz]block m; ( for firewood) [Holz]scheit nt;
    open \log fire offenes Holzfeuer
    2) naut Log nt
    3) ( record) naut Logbuch nt; aviat Bordbuch nt;
    to enter sth on [or in] the \log etw ins Logbuch eintragen
    4) ( systematic record) Aufzeichnungen fpl;
    attendance \log Anwesenheitsliste f;
    police \log Polizeibericht m;
    to keep a detailed \log genau Buch führen
    PHRASES:
    to sleep like a \log ( fam) wie ein Murmeltier schlafen ( fam) vt <- gg->
    to \log sth etw aufzeichnen;
    to \log phone calls [Telefon]anrufe registrieren;
    to \log complaints [den Eingang von] Beschwerden registrieren;
    to \log a decline in income einen Einkommensrückgang verzeichnen;
    to \log an incident ein Ereignis protokollieren [o festhalten];
    2) ( achieve)
    to \log [up] a distance eine Strecke zurücklegen;
    to \log [up] a speed eine Geschwindigkeit erreichen
    3) ( attain)
    to \log an amount of time eine [bestimmte] Zeit hinter sich dat haben [o absolvieren];
    4) agr
    to \log a forest einen Wald abholzen;
    to \log trees Bäume fällen vi <- gg-> Bäume fällen

    English-German students dictionary > log

  • 86 low

    1. low [ləʊ, Am loʊ] adj
    1) ( in height) niedrig;
    at a \low altitude in geringer Höhe;
    \low heels flache [o niedrige] Absätze;
    \low neckline tiefer Ausschnitt;
    \low slope flacher Abhang;
    the dress has a \low waist das Kleid hat eine tief angesetzte Taille
    2) ( in number) gering, wenig;
    \low attendance geringe Besucherzahl;
    \low blood pressure niedriger Blutdruck;
    \low calibre kleines Kaliber;
    people of [a] \low calibre ( fig) Leute mit wenig Format;
    to be \low in calories/ cholesterol kalorien-/cholesterinarm sein;
    to be \low in funds wenig Geld haben, knapp bei Kasse sein ( fam)
    to keep sth \low etw niedrig halten
    3) ( depleted) knapp;
    \low stocks geringe Vorräte;
    to be [or get] [or run] \low zur Neige gehen, knapp werden;
    we were getting \low on supplies unsere Vorräte waren fast erschöpft;
    the batteries are running \low die Batterien sind fast leer;
    the bulb was \low die Glühbirne brannte nur noch schwach
    4) ( not loud) leise;
    \low groaning verhaltenes Stöhnen;
    in a \low voice mit leiser [o gedämpfter] Stimme
    \low pitch tiefe Stimmlage
    6) ( not intense) niedrig; light gedämpft;
    on a \low burner [or flame] auf kleiner Flamme;
    \low frequency Niederfrequenz f;
    \low heat schwache Hitze;
    roast the chicken at \low heat braten Sie das Hähnchen bei niedriger Hitze
    7) ( not good)
    \low morale schlechte Moral;
    to have a \low opinion of sb von jdm nicht viel halten;
    \low quality minderwertige Qualität;
    to hold sth in \low regard etw gering schätzen;
    \low self-esteem geringe Selbstachtung;
    \low standards ( in technics) schlechter [o niedriger] Standard;
    (in tests, etc) niedriges Niveau;
    \low visibility schlechte Sicht
    8) ( not important) niedrig, gering;
    to be a \low priority nicht so wichtig sein
    9) (unfair, mean) gemein;
    \low trick gemeiner Trick;
    to get \low gemein [o niederträchtig] sein;
    how \low can you get? wie tief willst du noch sinken?
    10) ( sad)
    in \low spirits niedergeschlagen, in gedrückter Stimmung;
    to feel \low niedergeschlagen [o deprimiert] sein
    11) ling vowel offen adv
    1) ( in height) niedrig;
    to be cut \low dress, blouse tief ausgeschnitten sein;
    to fly \low tief fliegen
    2) ( to a low level) tief;
    to turn the music \lower die Musik leiser stellen;
    turn the oven on \low stell den Ofen auf kleine Hitze
    3) ( cheap) billig;
    to buy \low billig [o günstig] einkaufen
    4) ( not loudly) leise;
    to speak \low leise sprechen
    5) ( not high-pitched) tief;
    to sing \low tief [o mit tiefer Stimme] singen n
    1) ( low level) Tiefstand m, Tiefpunkt m;
    to be at a \low auf einem Tiefpunkt sein;
    to hit [or reach] a \low an einen Tiefpunkt gelangen
    2) meteo Tief nt;
    expected \lows near 0° C today die Tiefstwerte liegen heute vermutlich bei 0C;
    record \low Rekordtief nt
    3) auto erster Gang;
    put the car in \low legen Sie den ersten Gang ein
    4) (Am);
    (fig: person)
    to be in \low schlapp sein ( fam)
    PHRASES:
    to be the lowest of the \low ein ganz gemeiner Typ sein ( fam)
    2. low [ləʊ, Am loʊ] n Muhen nt vi cow muhen

    English-German students dictionary > low

  • 87 obligatory

    ob·liga·tory [əʼblɪgətəri, Am -tɔ:ri] adj
    obligatorisch (a. hum)
    it is \obligatory to stop at a red traffic light an einer roten Ampel muss man anhalten;
    \obligatory attendance Anwesenheitspflicht f;
    to make it \obligatory for sb to do sth jdn dazu verpflichten, dass er/sie etw tut

    English-German students dictionary > obligatory

  • 88 perfect

    per·fect adj [ʼpɜ:fɪkt, Am ʼpɜ:r-] inv
    vollkommen, perfekt;
    to have \perfect attendance nie fehlen;
    \perfect calm völlige [o vollkommene] Ruhe;
    \perfect circle vollkommener Kreis;
    in \perfect condition im makellosen Zustand;
    \perfect crime perfektes Verbrechen;
    \perfect gentleman vollkommener Gentleman;
    \perfect happiness vollkommenes Glück;
    \perfect idiot [or fool] völliger Idiot;
    to be \perfect in a language eine Sprache perfekt beherrschen;
    to be a \perfect match for sth/sb perfekt zu etw/jdm passen;
    \perfect opportunity ideale Gelegenheit;
    sb has a \perfect right to do sth es ist jds gutes Recht, etw zu tun;
    \perfect silence vollkommene Stille;
    \perfect stranger völlig Fremde(r) f(m);
    \perfect in every way absolut vollkommen;
    to be far from \perfect alles andere als perfekt sein vt [pəʼfekt, Am pɜ:rʼ-];
    to \perfect sth etw perfektionieren [o vervollkommnen];
    he has \perfected the art of cheating er beherrscht perfekt die Kunst des Falschspiels n [ʼpɜ:fɪkt, Am ʼpɜ:r-] no pl ling Perfekt nt;
    future \perfect vollendete Zukunft;
    past \perfect Plusquamperfekt nt fachspr, Vorvergangenheit f;
    [present] \perfect Perfekt nt fachspr, zweite Vergangenheit

    English-German students dictionary > perfect

  • 89 poor

    [po:ʳ, Am pʊr] adj
    1) ( lacking money) arm;
    \poor man's caviar der Kaviar des armen Mannes;
    a \poor area/ family/ country eine arme Region/Familie/ein armes Land
    2) ( inadequate) unzureichend, mangelhaft;
    their French is still quite \poor ihr Französisch ist noch ziemlich bescheiden;
    margarine is a \poor substitute for butter Margarine ist ein minderer Ersatz für Butter;
    to be \poor at sth schlecht in etw dat sein;
    to give a \poor account of oneself sich akk von seiner schlechtesten Seite zeigen;
    \poor attendance geringer Besucherandrang;
    a \poor excuse eine faule Ausrede;
    he must be a \poor excuse for a carpenter if... er muss ein ziemlich mieser Tischler sein, wenn...;
    \poor eyesight/ hearing schlechtes Seh-/Hörvermögen;
    to cut a \poor figure [as sth] (dated) eine schlechte Figur [als etw] machen;
    \poor harvest schlechte Ernte;
    to be in \poor health in schlechtem gesundheitlichen Zustand sein;
    to make a \poor job of [doing] sth bei etw dat schlechte Arbeit leisten;
    to be a \poor loser ein schlechter Verlierer/eine schlechte Verliererin sein;
    \poor memory schlechtes Gedächtnis;
    to be a \poor sailor seeuntauglich sein;
    to come a \poor second [in sth] [bei etw dat] weit abgeschlagen an zweiter Stelle landen;
    \poor showing armselige Vorstellung;
    \poor soil karger Boden;
    \poor visibility schlechte Sicht
    you \poor thing! du armes Ding!
    to be \poor in sth arm an etw dat sein;
    Iceland is \poor in natural resources Island hat kaum Bodenschätze
    5) attr
    (hum dated: humble) bescheiden;
    in my \poor opinion meiner unmaßgeblichen Meinung nach
    PHRASES:
    [as] \poor as a church mouse (dated) [so] arm wie eine Kirchenmaus;
    to take a \poor view of sth etw missbilligen [o nicht gerne sehen] n
    the \poor pl die Armen pl

    English-German students dictionary > poor

  • 90 presence

    pres·ence [ʼprezən(t)s] n
    1) no pl ( attendance) Anwesenheit f; ( occurrence) Vorhandensein nt ( form);
    your \presence is requested Sie sind eingeladen;
    to make one's \presence felt sich akk bemerkbar machen;
    in sb's \presence, in the \presence of sb in jds Gegenwart [o Anwesenheit]; f;
    in the \presence of a third party Dritten gegenüber;
    in the \presence of two witnesses in Gegenwart [o im Beisein] zweier Zeugen/Zeuginnen;
    in my \presence in meiner Gegenwart;
    2) (approv: dignified bearing) Haltung f, Auftreten nt;
    to have \presence of person ein gutes Auftreten haben
    3) ( supernatural) Gegenwart f kein pl;
    to feel sb's \presence jds Gegenwart [förmlich] spüren können
    4) ( representation) Präsenz f kein pl;
    military/police \presence Militär-/Polizeipräsenz f

    English-German students dictionary > presence

  • 91 present

    pres·ent
    1. pres·ent [ʼprezənt] n
    1) no pl ( now)
    the \present die Gegenwart;
    to live for the \present im Hier und Jetzt leben;
    at \present zurzeit, im Moment;
    that's all [or that will be all] for the \present das ist vorläufig [o zunächst einmal] alles;
    to be set [or take place] in the \present in der Gegenwart spielen
    2) ling Gegenwart f, Präsens nt
    PHRASES:
    there's no time like the \present (like the \present) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen ( prov) adj
    1) attr, inv ( current) derzeitig, jetzig, gegenwärtig;
    sb's \present address jds derzeitige Adresse;
    in the \present case im vorliegenden Fall[e];
    the \present generation die heutige Generation;
    at the \present moment [or time] zum jetzigen [o gegenwärtigen] Zeitpunkt
    2) inv, usu pred ( in attendance) anwesend;
    to be \present [at sth] [bei etw dat] anwesend [o ( geh) zugegen] sein;
    how many people will be \present at the ceremony? wie viele Personen werden an der Feier teilnehmen?;
    ( existing) vorhanden;
    are there certain chemicals \present in the air? sind in der Luft bestimmte Chemikalien enthalten?;
    \present company excepted Anwesende ausgenommen;
    all those \present alle Anwesenden
    2. pres·ent [ʼprezənt] n
    ( gift) Geschenk nt, Präsent nt (a. hum) ( geh)
    as a retirement \present she was given a week's vacation to the Caribbean zur Pensionierung schenkte man ihr eine Woche Urlaub in der Karibik;
    a birthday/ Christmas/wedding \present ein Geburtstags-/Weihnachts-/Hochzeitsgeschenk nt;
    to get sth as a \present etw geschenkt bekommen;
    to give sth to sb [or sb sth] as a \present jdm etw schenken;
    to make sb a \present of sth jdm etw schenken
    3. pre·sent [prɪʼzent] vt
    to \present sth [to sb/sth] gift [jdm/etw] etw schenken; award, medal, diploma [jdm/etw] etw überreichen [o verleihen];
    to \present sb with sth gift jdm etw schenken [o ( geh) zum Geschenk machen]; award, medal, diploma jdm etw überreichen [o verleihen];
    he is going to \present the town with a new hospital er wird der Stadt ein neues Krankenhaus stiften;
    to \present sb with a challenge jdn vor eine Herausforderung stellen;
    to \present one's compliments jds Komplimente an jdn weitergeben;
    please \present my compliments to the chef mein Kompliment an den Koch;
    to \present sb with [the] facts jdm die Fakten vor Augen führen;
    to be \presented with different options verschiedene Wahlmöglichkeiten geboten bekommen;
    to \present sb with an ultimatum jdm ein Ultimatum stellen
    2) ( offer)
    to \present sth [to sb/sth] [jdm/etw] etw bieten;
    ( exhibit) [jdm/etw] etw darlegen [o zeigen];
    she \presented her passport at the checkpoint sie zeigte ihren Reisepass am Kontrollpunkt vor;
    to \present one's apologies ( form) sich akk entschuldigen lassen;
    to \present a contrast to sth einen Gegensatz zu etw dat darstellen;
    to \present one's credentials sich akk [als jd] ausweisen;
    to \present a united front organization, people sich akk geeint zeigen;
    to \present a paper/ report eine Arbeit/einen Bericht vorlegen;
    to \present proof of payment einen Zahlungsnachweis erbringen
    to \present sth etw darlegen;
    to \present an argument ein Argument anführen;
    to \present a critique of sth Kritik an etw dat äußern [o üben];
    to \present a petition eine Petition vorbringen;
    to \present a plan/ theory einen Plan/eine Theorie darlegen;
    to \present a proposal einen Vorschlag unterbreiten;
    to \present one's thoughts/ view seine Gedanken/Ansichten darlegen
    4) ( cause)
    to \present difficulties for sb jdm Schwierigkeiten bereiten;
    to \present a problem for sb [or sb with a problem] jdn vor ein Problem stellen, ein Problem für jdn darstellen
    to \present sb [to sb] jdn [jdm] vorstellen;
    may I \present Professor Carter? darf ich Professor Carter vorstellen?;
    allow me to \present Mrs Richards to you darf ich Ihnen Frau Richards vorstellen?
    to \present sth [to sb] [or [sb] sth] of cinema, theatre etw aufführen [o zeigen]; of company, firm etw [für jdn] präsentieren
    7) (Brit, Aus) radio, tv ( host)
    to \present sth etw präsentieren;
    to \present a programme eine Sendung moderieren
    to \present sth etw vorlegen;
    to \present a bill econ einen Wechsel vorlegen; law einen Gesetzentwurf einbringen
    9) law
    to \present sth complaint, evidence etw vorbringen
    to \present oneself erscheinen, sich akk einfinden ( geh)
    to \present itself idea, opportunity sich akk ergeben;
    the opportunity to work in Boston \presented itself quite out of the blue die Gelegenheit, in Boston zu arbeiten, kam aus heiterem Himmel
    to \present arms das Gewehr präsentieren;
    \present arms! präsentiert das Gewehr!
    PHRASES:
    to \present one's compliments ((dated) form: greeting) sich akk empfehlen ( geh) veraltet;
    (a. hum fam: taking leave) sich akk empfehlen [lassen];
    Mr Barney \presents his compliments Herr Barney lässt sich empfehlen ( geh) veraltet vi med
    to \present with sth etw aufzeigen;
    the patient \presented with a serious case of TB der Patient zeigte ernste Anzeichen von Tuberkulose

    English-German students dictionary > present

  • 92 record

    rec·ord n [ʼrekɔ:d, Am -ɚd]
    1) ( information) Aufzeichnungen fpl, Unterlagen fpl; ( document) Akte f; of attendance Liste f; ( minutes) Protokoll nt, Niederschrift f;
    this summer has been the hottest on \record dieser Sommer war der heißeste, der jemals verzeichnet wurde;
    the coach went on \record as saying... der Trainer äußerte sich öffentlich dahingehend, dass...;
    to be a matter of [public] \record [offiziell] belegt [o dokumentiert] sein;
    to keep \records ( register) Buch führen;
    ( list) eine Liste führen; historian Aufzeichnungen machen;
    to keep a private \record of sth sich dat etw notieren;
    for the \record ( for the minutes) für das Protokoll;
    ( as a matter of form) der Ordnung halber
    2) no pl ( past history) Vorgeschichte f; of achievements bisherige Leistungen;
    this applicant has the best \record dieser Bewerber hat die besten Voraussetzungen;
    he's got a clean \record er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen;
    ( no convictions) er ist nicht vorbestraft;
    given Mr Smith's \record as a good credit risk, we can give him the loan in Anbetracht der Tatsache, dass Herr Smith sich in der Vergangenheit bereits als kreditwürdig erwiesen hat, können wir ihm das Darlehen geben;
    police \record Vorstrafen fpl;
    safety \record Sicherheitszeugnis nt;
    criminal \record Vorstrafenregister nt;
    dental \record zahnärztliche Unterlagen pl;
    to have an excellent \record worker, employee ausgezeichnete Leistungen vorweisen können;
    to have a good/bad \record einen guten/schlechten Ruf haben;
    medical \record Krankenblatt nt
    3) ( music) [Schall]platte f;
    hit \record Hit m ( fam)
    to change/ play/put on a \record eine Platte umdrehen/spielen/auflegen;
    to make [or cut] a \record eine [Schall]platte aufnehmen
    4) sports Rekord m;
    Olympic \record olympischer Rekord;
    world \record Weltrekord m;
    to break [or beat] a \record einen Rekord brechen;
    to set [or establish] a \record einen Rekord aufstellen
    5) law ( court report) [Gerichts]protokoll nt, Gerichtsakte f;
    a court of \record ein ordentliches Gericht
    PHRASES:
    to put [or set] the \record straight für Klarheit sorgen, alle Missverständnisse aus dem Weg räumen;
    to say sth on/off the \record etw offiziell/inoffiziell sagen;
    strictly off the \record ganz im Vertrauen, streng vertraulich adj [ʼrekɔ:d, Am -ɚd] inv Rekord-;
    \record crop/ turnout/ year Rekordernte f /-beteiligung f; /-jahr nt;
    to reach a \record high/ low ein Rekordhoch/Rekordtief nt erreichen;
    to do sth in \record time etw in Rekordzeit erledigen vt [rɪʼkɔ:d, Am -ʼkɔ:rd]
    1) ( store)
    to \record sth facts, events etw aufzeichnen [o festhalten];
    the temperature fell today, with -14ºC being \recorded in some places die Temperaturen fielen heute, stellenweise wurden -14ºC gemessen;
    to \record a birth/ a death/ a marriage law eine Geburt/einen Todesfall/eine Heirat registrieren [o [ins Register] eintragen];
    to \record one's feelings/ ideas/ thoughts seine Gefühle/Ideen/Gedanken niederschreiben;
    to \record sth in the minutes of a meeting etw in einem Sitzungsprotokoll vermerken
    2) ( register)
    to \record rotations/ the speed/ the temperature Umdrehungen/die Geschwindigkeit/die Temperatur anzeigen [o messen];
    the needle \recorded 50 mph die Nadel zeigte 80 km/h
    to \record sth film, mus etw aufnehmen; event etw dokumentieren;
    to \record a speech eine Rede aufzeichnen vi [rɪʼkɔ:d, Am -ʼkɔ:rd] (on tape, cassette) Aufnahmen machen; person eine Aufnahme machen; machine aufnehmen;
    the VCR is \recording der Videorecorder nimmt gerade auf

    English-German students dictionary > record

  • 93 rise

    [raɪz] n
    2) ( in fishing) Steigen nt kein pl
    3) mus of a pitch, sound Erhöhung f
    4) ( in society) Aufstieg m;
    \rise to power Aufstieg m an die Macht;
    meteoric \rise kometenhafter Aufstieg
    5) ( hill) Anhöhe f, Erhebung f; ( in a road) [Straßen]kuppe f
    6) ( height) of an arch, incline, step Höhe f; ( in trousers) Schritt m
    7) ( increase) Anstieg m kein pl, Steigen nt kein pl;
    the team's winning streak has triggered a \rise in attendance die Erfolgsserie der Mannschaft hat die Zuschauerzahlen ansteigen lassen;
    [pay] \rise ( Brit) Gehaltserhöhung f;
    temperature \rise Temperaturanstieg m;
    to be on the \rise im Steigen begriffen sein;
    inflation is on the \rise die Inflation steigt
    8) ( origin) of a brook Ursprung m;
    the river Cam has its \rise in a place called Ashwell der Fluss Cam entspringt an einem Ort namens Ashwell
    PHRASES:
    to get [or take] a \rise out of sb ( fam) jdn [total] auf die Palme bringen ( fam)
    to give \rise to sth etw verursachen, Anlass zu etw akk geben;
    to give \rise to a question eine Frage aufwerfen vi <rose, risen>
    1) ( ascend) steigen; curtain aufgehen, hochgehen;
    the curtain is rising der Vorhang geht auf [o hebt sich];
    2) ( become visible) moon, sun aufgehen
    3) ( move towards water surface) fish an die Oberfläche kommen
    4) ( become higher in pitch) voice höher werden
    5) ( improve position) aufsteigen;
    to \rise to fame berühmt werden;
    to \rise in the hierarchy in der Hierarchie aufsteigen;
    to \rise in the ranks im Rang steigen;
    to \rise through the ranks befördert werden;
    to \rise in sb's esteem in jds Ansehen nt steigen
    6) ( from a chair) sich akk erheben law
    all \rise bitte erheben Sie sich
    7) ( get out of bed) aufstehen
    8) ( esp Brit) (form: adjourn) enden, schließen;
    the meeting rose at 6p.m. die Besprechung endete um 18.00 Uhr
    9) ( be reborn) auferstehen;
    to \rise from the dead von den Toten auferstehen;
    to \rise again wiederauferstehen
    10) ( blow) wind aufkommen;
    they noticed that the wind was rising sie bemerkten, dass der Wind stärker wurde
    11) ( originate) river entspringen
    12) ( rebel) sich akk auflehnen;
    to \rise against sb/ sth sich akk gegen jdn/etw auflehnen
    13) ( incline upwards) ground ansteigen
    the mountains \rise above the woods die Berge ragen über den Wäldern empor
    15) ( stand on end) hair zu Berge stehen;
    his hair rose ihm standen die Haare zu Berge
    16) ( be constructed) building entstehen;
    we were impressed by the skyscrapers rising above the plain wir waren beeindruckt von den Wolkenkratzern, die sich über der Ebene erhoben
    17) food yeast, dough aufgehen
    18) ( appear) blister, bump, weal sich akk bilden
    19) ( get nauseated) stomach sich akk umdrehen [o heben];
    20) ( increase) [an]steigen;
    ( in height) river, sea steigen;
    house prices have \risen sharply die Immobilienpreise sind stark gestiegen
    21) of emotion sich akk erhitzen;
    tempers were rising at the meeting die Gemüter erhitzten sich auf der Besprechung;
    he felt panic \rise in him er fühlte Panik in sich aufsteigen
    22) ( become louder) voice lauter werden, sich akk erheben;
    murmurs of disapproval rose from the crowd die Menge ließ ein missbilligendes Gemurmel hören
    23) mood, spirit steigen;
    my spirits \rise whenever I think of my next holiday immer wenn ich an meinen nächsten Urlaub denke, steigt meine Laune
    24) barometer, thermometer steigen
    PHRASES:
    to \rise to the bait anbeißen;
    they offered a good salary, but I didn't \rise to the bait sie boten mir ein gutes Gehalt an, aber ich habe mich nicht ködern lassen;
    \rise and shine! aufstehen!, los, raus aus den Federn!

    English-German students dictionary > rise

  • 94 turnout

    'turn·out [ʼtɜ:naʊt, Am ʼtɜ:rn-] n
    1) ( attendance) Teilnahme f, Beteiligung f ( for an +dat);
    the \turnout for the concert was good das Konzert war gut besucht
    2) pol ( in voting) Wahlbeteiligung f

    English-German students dictionary > turnout

  • 95 physician on call

    physician in attendance, physician on call
    diensthabender Arzt m

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > physician on call

  • 96 present

    ['preznt] UK / US
    1. adj
    (in attendance) anwesend (at bei), (current) gegenwärtig

    present tenseGegenwart f, Präsens nt

    2. n
    Gegenwart f, (gift) Geschenk nt

    at present — zurzeit [prɪ'zent]

    3. vt
    TV, RADIO präsentieren, (problem) darstellen, (report etc) vorlegen

    English-German mini dictionary > present

  • 97 present

    ['preznt] UK / US
    1. adj
    (in attendance) anwesend (at bei), (current) gegenwärtig

    present tenseGegenwart f, Präsens nt

    2. n
    Gegenwart f, (gift) Geschenk nt

    at present — zurzeit [prɪ'zent]

    3. vt
    TV, RADIO präsentieren, (problem) darstellen, (report etc) vorlegen

    English-German mini dictionary > present

См. также в других словарях:

  • attendance — at‧tend‧ance [əˈtendəns] noun [countable, uncountable] 1. the number of people who attend something such as a meeting, or who go to see an event such as a football match etc: • Seven jobs were axed at the zoo after a 50% drop in attendances. 2.… …   Financial and business terms

  • Attendance management — is the act of managing or presence in a work setting to minimize loss due to employee downtime.Attendance control has traditionally been approached using Time clocks, Timesheets, and Time tracking software, but attendance management goes beyond… …   Wikipedia

  • Attendance — At*tend ance, n. [OE. attendance, OF. atendance, fr. atendre, F. attendre. See {Attend}, v. t.] 1. Attention; regard; careful application. [Obs.] [1913 Webster] Till I come, give attendance to reading. 1 Tim. iv. 13. [1913 Webster] 2. The act of… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • attendance centre — noun A non residential centre where a young offender may be required to attend regularly, instead of serving a prison sentence • • • Main Entry: ↑attend * * * attendance centre [attendance centre] noun (in Britain) …   Useful english dictionary

  • attendance bonus — ➔ bonus * * * attendance bonus UK US noun [C] ► HR, MANAGEMENT an extra amount of pay that some employees get if the number of days they have been absent from work is not more than the number stated in their agreement: »Employers should be wary… …   Financial and business terms

  • attendance record — UK US noun [C] ► HR, MANAGEMENT a record of how often someone has been present somewhere, for example at work: good/poor attendance record »Do not underestimate the importance of having a good attendance record. It is one of the performance… …   Financial and business terms

  • attendance allowance — noun A non contributory benefit paid to an invalid who requires constant attendance or supervision • • • Main Entry: ↑attend * * * atˈtendance allowance [attendance allowance] noun uncountable …   Useful english dictionary

  • attendance — late 14c., act of attending to one s duties, from O.Fr. atendance attention, wait, hope, expectation, from atendant, prp. of atendre (see ATTEND (Cf. attend)). Meaning action of waiting on someone dates from late 14c. (to dance attendance on… …   Etymology dictionary

  • attendance — [n1] being present appearance, attending, being in evidence, being there, participation, presence; concept 388 Ant. absence attendance [v2] people present at event assemblage, assembly, audience, box office, company, congregation, crowd, draw,… …   New thesaurus

  • attendance officer — n. a school official who deals with cases of truancy * * * …   Universalium

  • attendance — I noun accompaniment, ministration, presence II index service (assistance) Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»