Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

singular

  • 81 effero [2]

    2. ef-fero (ec-fero), ex-tulī, ē-lātum, ef-ferre (ex u. fero), I) heraus- (hinaus-) tragen, -bringen, nach einem Orte hin-, forttragen, hin-, fortschaffen, hin-, fortbringen, mitnehmen, A) im allg.: 1) eig.: cruentum mucronem, Cic.: pecuniam regiam, Curt.: sua, Nep.: tela ex aedibus alcis, Cic.: cibaria sibi domo, Caes.: frumentum ab Ilerda, Caes.: frumentum ex hibernis, Liv.: alqm ex acie od. de templo, Nep.: cistellam domo, Ter.: tectis penetralibus ova, Verg.: extra aedes puerum, Ter.: deam in terram, Liv.: existimationem secum ex hoc loco, Cic. – So nun insbes.: a) pedem od. se eff. = aus einem Orte gehen, sich entfernen, sich wohin begeben, pedem portā, domo, Cic.: pedem portā non eff., keinen Fuß vor die Tür setzen, Cic.: sese portis od. tectis, Verg.: se vallo, Tac.: quā gressum extuleram, Verg. – b) (milit. t.t.) eff. signa (vexilla, arma), mit den Feldzeichen ausrücken, eff. signa, Liv.: signa portis od. extra urbem, Liv.: vexilla e castris, Liv.: arma extra fines, mit den W. in der Hand über die Gr. rücken, Liv. – c) zu Grabe tragen, begraben, alqm, Cic. u.a.: alqm amplo funere, Nep., prope regio funere, Suet.: im Passiv, efferri, Cic. u.a.: funus effertur, Ter.: funere ampliore efferri, Liv.: sine ulla funeris pompa efferri, Nep.: im Bilde, ingens periculum manet, ne libera res publica efferatur, Liv. – d) hervorbringen, tragen, v. Acker, uberiores fruges, Cic.: cum decumo (zehnfältig), Cic.: im Bilde, exercitationes virtutum mirificos efferunt fructus, Cic. de sen. 9. – e) von sich geben, clamorem, Plaut. Amph. 228: Worte aussprechen, quae ex multitudine (im Plural) cum transeunt in singulare (in den Singular) difficulter efferuntur ore, Varro LL. 9, 76. – dann übh. durch Worte aussprechen, ausdrücken, kundgeben, bezeichnen, verbum de verbo expressum extulit, Ter.: si graves sententiae inconditis verbis efferuntur, Cic.: effert animi motus interprete linguā, Hor. de art. poët. 111. – 2) übtr.: a) zum Vorschein bringen, d.i. aufbieten, betätigen, laborem summa cum cura, Acc. tr. 216: – b) wegschaffen, beseitigen, malum patiendo, Cic. poët. Tusc. 4, 63. Vgl. Lachm. Lucr. 1, 141 (wo sufferre hergestellt ist). – c) unser austragen, weiter tragen, bekannt machen, veröffentlichen (bes. was Geheimnis bleiben soll), alqd in vulgum, Caes.: alqd foras, Ter. u. Cic.: ne has meas ineptias efferatis, Cic.: priusquam eorum clandestina consilia efferantur, Caes.: m. folg. indir. Fragesatz, posteaquam in vulgus militum elatum est, quā arrogantiā in colloquio Ariovistus usus omni Galliā Romanis interdixisset, Caes. Vgl. Ruhnken Ter. Phorm. 5, 7, 65. – d) se efferre, sich zeigen, volo enim se efferat in adulescente fecunditas, Cic. – B) mit dem Nbbgr. des Gewaltsamen = fortführen, -reißen, 1) eig.: Furium longius extulit cursus, er ritt zu weit, Liv.: Messium impetus per hostes extulit ad castra, Liv.: elati ad novissimam aciem, Liv. – 2) übtr., hinreißen, hintreiben, si me efferret ad gloriam animi dolor, Cic.: regem spes vana extulerat, Val. Flacc.: Regulum subversa Crassorum et Orfiti domus in summum odium extulerat, Tac.: dah. efferri alqā re (wie laetitiā, dolore, studio, iracundiā), fort-, hingerissen werden, getrieben werden, sich hinreißen lassen von usw., Cic. u.a. (vgl. Helb Caes. b.c. 1, 45, 2): u. efferri in alqd, sich hinreißen lassen zu usw., non in gloriam est elatus humanam, Sulp. Sev. de vit. s. Mart. 3, 5: eo insolentiae elatus est, ut etc., Flor. 1, 24, 2. – II) in die Höhe-, emporheben, aufheben, 1) eig.: a) übh.: brachia, Liv.: scutum super caput, Liv.: pulvis elatus, der in die Höhe steigende Staub, Liv.: os caelo, das Haupt zum H. erheben, erscheinen (v. Luzifer), Verg.: se efferre (v. Pferden), sich bäumen, Quint.: pennis sublime elatus, auf Flügeln durch die Luft emporgehoben, Liv.: elati sublime videntur aëra per vacuum ferri, Verg. – b) heraufbringen = erscheinen lassen, bringen, v. Gestirnen, lucem, Verg.: diem mortalibus almum (v. der Aurora), Verg.: primos ortus, Verg. – 2) übtr.: a) im allg., erheben, quorum animi altius se extulerunt, deren G. sich emporschwangen, Cic.: alqm ad summum imperium, auf den höchsten Posten stellen, Cic.: quam supra leges amicitia Augustae extulerat, über die G. gestellt hatte, Tac. – alqm in summum odium od. in summam invidiam, zum Gegenstande des höchsten Hasses erheben, Tac. u. Quint. – b) dem Werte, der Geltung nach erheben, erhöhen, pretia pavonum, Varro. – zeugmat., eff. alqm pecuniā et honore, mit Geld u. Ehre belohnen, Sall. – bes. durch Rede u. Schrift erheben, preisen, alqm od. alqd (summis od. maximis) laudibus, Cic.: u. so alqm verbis, alqd versibus, Cic.: u. bl. alqd, Cic. u.a. – c) der Gesinnung nach sich überheben machen od. lassen, demum vir erit, cuius animum neque prospera (fortuna) flatu suo efferet nec adversa infringet, Liv. 45, 8, 7: bes. efferri od. se efferre, sich überheben, großtun, sich brüsten, übermütig-, stolz auf etw. sein, Cic. u.a.: scelere atque superbiā sese efferens, Sall.: eff. se insolenter, Cic., insolentius, Capit.: oft Partiz. elatus alqā re, übermütig durch usw., stolz auf usw., recenti victoriā, Caes.: spe celeris victoriae, Caes.: gloriā, Caes.: opibus, Nep.: Compar., hoc casu elatior Iulianus, Amm. 21, 4, 7.

    lateinisch-deutsches > effero [2]

  • 82 numerus

    numerus, ī, m. (aus *nomesos; vgl. νέμω, νομή), die Zahl, I) eig. u. meton.: A) eig.: 1) im allg., die Zahl als Bezeichnung der Vielheit, numerus minimus, Liv.: numero comprehendere res, zählen, Verg.: numerum subducere, Catull.: numerum inire, eine Zählung vornehmen, Caes.: so auch inire numerum interfectorum, copiarum, Liv. u. Curt.: numerum subtiliter exsequi, genau angeben, Liv.: neque quam multae species nec nomina quae sint, est numerus, kann gezählt werden, Verg.: tum deinceps proximi cuiusque collegii... in sortem coicerentur, quoad is numerus effectus esset, quem ad numerum in provincias mitti oporteret, SC. bei Cael. in Cic. ep. 8, 8. § 8. – 2) insbes.: a) eine bestimmte Zahl, Anzahl, Reihe, piratarum, Cic.: supplevere ceteri numerum, Liv.: navis habet suum numerum, seine gehörige Ladung, Anzahl an Mannschaft, Cic.: ad numerum esse, mitti, in der gehörigen Zahl, vollständig, Cic.: alios in numerum (um die Zahl voll zu machen) relinquere, Sen.: haec sunt tria numero, an der Zahl, im ganzen, in Summa, Cic.: so auch numero quadraginta, Sall.: quingenti numero, Tac.: pauci numero, Tac.: multi numero, Apul. – referre in deorum numero, unter der Zahl der G. anführen, Cic. (hingegen referre in deorum numerum = unter die Zahl der Götter versetzen, Suet.): so auch in deorum numero habere, Cic.: haberi in numero disertorum, Cic., in septem sapientum numero, Nep.: ducere in numero hostium, Caes.: sidera in numero deorum reponere, Cic.: qui est eo numero, qui habiti sunt etc., Cic.: hunc ad tuum (= tuorum) numerum ascribito, Cic.: ascribe me talem (i.e. talium) in numerum, Cic. – b) ( wie ἀριθμός) eine unbestimmte Anzahl, Menge, Vorrat, Masse, ein Haufen, hominum, Cic.: copiarum, Nep.: maximus numerus vini, Vorrat, Menge, Cic.: innumerabilis frumenti numerus, Cic.: nec fuit in numero (sc. hominum), hat nie gelebt, Lucr. – c) als milit. t. t. der Kaiserzeit = eine Abteilung Soldaten u. Truppenabteilung, eine Schar (Kohorte, Turme), multi numeri militum, Ulp. dig.: distribuere in numeros, Plin. ep.: sparsi per provinciam numeri, Tac.: militaris tribunus fuit et multos egit numeros, Capit. – d) ( wie ἀριθμός) die bloße Zahl, im Ggstz. zum eigentlichen Wesen, Werte, nos numerus sumus, sind eine bloße Zahl, eine bloße Null, Hor. ep. 1, 2, 27. – e) als gramm. t. t., der Numerus (Singular, Dual, Plural), Varro LL., Quint. u. spät. Gramm. – B) meton., Plur. numeri = 1) die mit Zahlen bezeichneten Würfel, numeros manu iactabit eburnos, Ov. art. am. 2, 203: tres iactet numeros, ibid.3, 355. – 2) ein Verzeichnis, Register, griech. κατάλογος, a) der Soldaten, die Rolle, Musterrolle, Liste, nomen in numeros referre, Plin. ep.: in numeris esse, ICt.: amputare numeros legionum auxiliorumque, die Kopfzahl, Stärke der Legionen und Hilfstruppen, Tac.: dah. Er. extra numerum es mihi (du kommst bei mir nicht in Betracht [s. no. II, 3], u. im militär. Sinne = bist mir überzählig). Pe. idem istuc aliis adscriptivis ad legionem fieri solet, Plaut. Men. 183. – b) der Zivil- u. Militärbeamten, das Verzeichnis, die Matrikel, Cod. Iust. 12, 7, 2. – 3) die Mathematik, Astrologie, Cic. u.a. – poet. auch im Sing., Claud. cons. Mall. 130. – II) übtr.: 1) übh. der Teil eines Ganzen, animalia trunca suis numeris, Ov.: elegans omni numero (in jeder Beziehung) poëma, Cic.: officium omnes numeros habet, ist vollkommen, Cic.: expletus omnibus suis numeris et partibus, Cic. od., numeris omnibus absolutus, Plin. ep., vollständig nach allen seinen Teilen, vollkommen: u. so omnibus oratoriis numeris absolutus, in jeder rednerischen Hinsicht, Quint.: quid omnibus numeris (in allen Stücken, in jeder Hinsicht) praestantius? Quint. – 2) der Teil eines gleichmäßig geteilten Ganzen, ein bestimmter, abgemessener Teil, a) eines Monats, luna alternis mensibus XXX implebit numeros, alternis vero detrahet singulos, Zeitabschnitte, Tage, Plin. 18, 325. – b) eines musikalischen Stückes, die Takte, Cic.: dah. die Musik, die Töne, Melodie, Verg. u. Ov.: numeri poëtici, Ggstz. prosa oratio, Colum. poët. – c) des Tanzes od. der Bewegung des Körpers, der Takt, in numerum exsultant, Lucr.: tris tantum ad numeros Satyri moveare Bathylli, Pers.: histrio si paulum se movit extra numerum, etwas aus dem Takte kam, Cic.: so extra numerum procedere, Lucr.: übtr., nil extra numerum fecisse modumque, Taktloses (Unschickliches), Hor. ep. 1, 18, 59: haec tibi laudatio procedat in numerum, nach dem Takte = in gehöriger Weise, nach Wunsch, Cic. Verr. 4, 20. – d) Plur. numeri, die taktmäßigen, regelmäßigen Bewegungen der Athleten bei ihren Wettkämpfen, etwa die Wendungen, Gänge, Quint.: verb. numeri nexusque, Sen.; vgl. Frotscher Quint. 10, 1, 4. – e) in einem Gedichte, ein Versglied, Versfuß, numeri ac modi, Cic.: dah. poet., numeri graves, heroische Verse, Ov.: numeri impares, elegische Verse, Ov. – f) in der Rede, die Abgemessenheit, der Rhythmus, die Harmonie, der Wohlklang, oratorius (Ggstz. poëticus), Cic.: membra numeris vincire, an Rhythmen binden, Cic. – 3) die Reihe, der Rang, Platz, die Stelle, Geltung, in aliquo numero et honore esse, Caes.: nullo in oratorum numero, kein Redner von Bedeutung, Cic.: obtinere aliquem numerum, Cic.: alqm numero aliquo putare, achten, schätzen, Cic.: hunc in numerum non repono, dieser kommt nicht in Betracht, Cic.: extra numerum es mihi, im Doppelsinne, s. oben no. I, B, 2, a. – dah. numero od. in numero, anstatt, wie, als, missis legatorum numero centurionibus, in der Eigenschaft von Gesandten, als Gesandte, Caes.: parentis numero esse, Cic.: in deorum numero venerandus, Cic. – 4) numerus od. numeri, die Ordnung, Regel, ad numeros quidque suos exigere, Ov.: in numerum od. numero, regelmäßig, Verg. – 5) die Pflicht, das Amt, numeros principis implere, Auct. cons. ad Liv.: Veneri numeros suos eripere, Ov. – 6) ein wohl berechneter Beweggrund, compulit autem ad hoc consilium non solum consensus senatus, quamquam hic maxime, verum et alii quidem minores sed tamen numeri, Plin. ep. 3, 4, 5. – / Zsgz: Genet. Plur. numerûm, Petron. 63, 3.

    lateinisch-deutsches > numerus

  • 83 pluraliter

    plūrāliter, Adv. (pluralis), in der Mehrzahl, I) als jurist. t. t.: pl. nuncupare, Cod. Iust. 7, 4, 14. – II) als gramm. t. t. = im Plural (Ggstz. singulariter, im Singular), Sen. u.a.

    lateinisch-deutsches > pluraliter

  • 84 sestertius

    sēstertius, a, um (semis-tertius), dritthalb, I) als Münzbezeichnung, sestertius (mit Zeichen HS, d. t. II u. semis), iī, m. u. vollst. sestertius nummus, Genet. Plur. sestertiûm nummûm u. bl. sestertiûm od. sestertiorum, der Sesterz, A) eine Silbermünze, zur Zeit der Republik dritthalb As oder ein Vierteldenar, ungefähr 20 Pfennige (1000 sestertii = 200 Mark), 1) eig.: s. duodeni, Cic.: s. singuli, Plin.: s. nummus, Cic. u. Colum. – Der häufige Gebrauch der Genetivform sestertiûm bei den Zahlbestimmungen über mille bewirkte, daß man sie schon sehr früh für einen neutralen Nominativ hielt u. nicht bloß einen Plural sestertia bildete, sondern sestertium selbst als Singular deklinierte. Und zwar bedeutet sestertium (mit Auslassung von mille) die Summe von tausend Sesterzen u. neben dem multiplikativen Adv. decies, centies etc. (mit Auslassung von centena milia) die Summe von hunderttausend Sesterzen, also decies sestertium eine Million, centies sestertium zehn Millionen usw.: sescenta sestertia = 600000 Sesterze, Cic.: quadragena milia sestertia, Varro: septem sestertia, Hor.: milies sestertium = 100 Millionen, Cic.: sexagies sestertium, Caes.: decies sestertii, Liv.: sestertio decies, Cic.: sexagies sestertio, Suet.: a trecentis sestertiis (300 S.) ad-ūsqueduo sestertia (2000 S.) sūmptuscenarum propagatus est, Gell. 2, 24, 15. – 2) übtr.: a) nummo sestertio od. sestertio nummo, für eine geringe Summe, für eine Kleinigkeit, nummo sestertio od. sestertio nummo alci addici, Cic. Rab. Post. 45. Val. Max. 5, 2, 10: sestertio nummo venire (verkauft werden), Liv. epit. 55: alqm sestertio nummo damnare, Aur. Vict. 8, 2, 3: ut quae maxima inter nos habentur, divitiae, gratia, potentia, sestertio nummo aestimanda sint, Sen. ep. 95, 59. – b) amplo sestertio, für vieles Geld, basilisci reliquias amplo sestertio comparare, Solin. 27, 53. – B) in der Kaiserzeit auch eine Kupfermünze, 4 Asse an Wert, Plin. 34, 4. – II) in der ökonom. Sprache als Maßbestimmung, dritthalb Fuß Tiefe, sat erit bipalio vertere, quod vocant rustici sestertium, Colum. de arb. 1, 5.

    lateinisch-deutsches > sestertius

  • 85 simpliciter

    simpliciter, Adv. (simplex), einfach, I) eig.: a) im Ggstz. zum Gewundenen usw., bruscum intortius crispum, molluscum simplicius sparsum, Plin. 16, 68. – b) im Ggstz. zur Mehrzahl, in der Einzahl, im Singular, dicere, Hieron. in Matth. 1, 2 extr. – II) übtr.: A) übh.: a) einfach = schlechtweg, schlechthin, geradezu, ohne Rücksicht, lediglich, nur, bloß, defendere, Cic.: sententiam referre, Cic.: s. ad amicitiam petendam venisse, Liv.: ludere eum s., Liv. – b) einfach = an und für sich, Ggstz. coniuncte, Cic., u. comparate, Cic. – c) einfach = ohne Kunst, ohne Umstände, schlicht, frontes s. positae, Ov.: exponere s. sine ulla exornatione, Cic.: s. loqui, Cic.: s. uti permutatione mercium, Tac. – B) insbes., moralisch einfach, gerade, unumwunden, offen u. ehrlich, ohne Nebengedanken, arglos, unbefangen (vgl. Heräus Tac. hist. 1, 15, 23), s. et candide inimicitias ponere, Cael. in Cic. ep.: recedere s. et libere (Ggstz. dissimulanter et furtim), Plin. ep.: ludere s. et palam, Suet.: simplicius confiteri, Plin. ep.: simplicius agere, Tac.: simplicissime inter se loqui, Tac.

    lateinisch-deutsches > simpliciter

  • 86 singularitas

    singulāritās, ātis, f. (singularis), I) das Einzelnsein, Alleinsein u. insbes. das ehelose Leben, Eccl. – II) als gramm. t.t., a) = der Singular (Ggstz. pluralitas, der Plural), Charis. 93, 4. – b) = die Einheit, Mart. Cap. 7. § 750. 774. 792. Chalcid. Tim. 37 D.: konkr., die Zahl eins, Chalcid. Tim. 33 sqq.

    lateinisch-deutsches > singularitas

  • 87 singulariter

    singulāriter, Adv. (singularis), I) einzeln, a) übh.: inter se s. apta, Lucr.: a iuventute s. sedens, abgesondert, Paul. Nol. – b) als gramm. t.t., im Singular (Ggstz. pluraliter), dicere, Gell. u. Ambros.: pluralia efferre, Quint. – II) übtr., außerordentlich, alqm diligere, Cic. Verr. 2, 117: alqm amare, Plin. ep. 4, 15, 1: alqm et mirari et diligere, Plin. ep. 1, 22, 1.

    lateinisch-deutsches > singulariter

  • 88 βωμός

    βωμός, ὁ (βαίνω, βάω, entstanden aus ΒΑΟΜΌΣ), jede Erhöhung, um etwas anderes darauf zu setzen, od. hinauf zu steigen, Gestell, Untersatz, für einen Wagen Iliad. 8, 441, ἅρματα δ' ἂμ βωμοῖσι τίϑει, plural. Homerisch statt des singular., v. l. ἀμβώνεσσι, s. Scholl. und vgl. Apollon. Lex. Homer. p. 53, 20; für Bildsäulen Odyss. 7, 100 χρύσειοι δ' ἄρα κοῦροι ἐυδμήτων ἐπὶ βωμῶν ἕστασαν αἰϑομένας δαΐδας μετὰ χερσὶν ἔχοντες, v. l. βουνῶν, s. Scholl.; so noch Sp. vom Fußgestell der Statuen, wie gew. βάσις, Christod. 1, 1. Gew. Altar, Hom. oft, wie alle Folgenden; von der ἐσχάρα durch seine Höhe und Stufen unterschieden; ἱεροὺς βω-μούς Iliad. 2, 305, ϑεῶν ἱεροῖς ἐπὶ βωμοῖς Odyss. 3, 273; ϑεῶν ἐτετεύχατο βωμοί Iliad. 11, 808; Ἀπόλλωνος παρὰ βωμῷ Odyss. 6, 162; ohne Zusatz ἐπὶ βωμόν Iliad. 1, 440; βωμοὺς ἱδρύεσϑαι Plat. öfter. Die Dichter, bes. Tragg., brauchen öfter den plur. für den sing., z. B. Soph. Tr. 238. 752. – Sp. auch Grabhügel, Ep. ad. 691 ( App. 262).

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > βωμός

  • 89 δρῦς

    δρῦς, δρυός, ἡ, die Eiche; von Hom. an überall. Homerische Formen: δρῠς nomin. singul. Iliad. 13, 389, δρυός Iliad. 22, 126 Odyss. 14, 12, δρυΐ Iliad. 18, 558, δρύες Iliad. 12, 132, δρυσίν Iliad. 14, 398 Odyss. 9, 186, δρῠς accusat. plural. Iliad. 11, 494. 23, 118. Bei Sophocl. Meleag. frgm. 354 ed. Dindorf. Oxon. (aus Hesych. s. v. Ἰξοφόρους) accusat. plural. δρύας; bei Aristoph. Nub. 402 accusat. plural. τὰς δρῠς τὰς μεγάλας. Der accus. sing. lautet regelmäßig δρῠν; abweichend δρύα Quint. Sm. 3, 280. Bei Arcad. p. 131, 16 dual. δρύε. Masculin. war das Wort bei den Peloponnesiern nach Scholl. Aristoph. Nub. 401; es findet sich als mascul. bei Sp.; bei Homer deutlich als femin. Iliad. 11, 494 πολλὰς δὲ δρῠς ἀζαλέας und Iliad. 23, 118 αὐτίκ' ἄρα δρῦς ὑ ψικόμους ταναήκεϊ χαλκῷ τάμνον ἐπειγόμενοι· ταὶ δἔ μεγάλα κτυπέουσαι πῖπτον. τὰς μὲν ἔπειτα διαπλήσσοντες Ἀχαιοὶ ἔκδεον ἡμιόνων (vgl. Scholl. Aristonic.); auch Iliad. 12, 132 ἕστασαν ὡς ὅτε τε δρύες οὔρεσιν ὑψικάρηνοι, αἵ τ' ἄνεμον μίμνουσι καὶ ὑετὸν ἤματα πάντα, ῥίζῃσιν μεγάλῃσι διηνεκέεσσ' ἀραρυῖαι. Die δρῠς war dem Zeus heilig, dessen Stimme aus der Orakeleiche von Dodona ertönte, Odyss. 14, 328. 19, 297 τὸν δ' ἐς Δωδώνην φάτο βήμεναι, ὄφρα ϑεοῖο ἐκ δρυὸς ὑψικόμοιο Διὸς βουλὴν ἐπακούσαι, ὅππως νοστήσῃ (νοστήσειε) κτἑ.; im plural. Aeschyl. Prom. 832 τὴν αἰπύνωτόν τ' ἀμφὶ Δωδώνην, ἵνα μαντεῖα ϑῶκός τ' ἐστὶ Θεσπρωτοῦ Διός, τέρας τ' ἄπιστον. αἱ προσήγοροι δρύες, ὑφ' ὧν σὺ λαμπρῶς κοὐδὲν αἰνικτηρίως προσηγορεύϑης ἡ Διὸς κλεινὴ δάμαρ μέλλουσ' ἔσεσϑ', εἰ τῶνδε προσσαίνει σέ τι κτἑ.; im singular. Soph. Trach. 1168 ἃ τῶν ὀρείων καὶ χαμαικοιτῶν ἐγὼ Σελλῶν ἐσελϑὼν ἄλσος εἰσεγραψάμην πρὸς τῆς πατρῴας καὶ πολυγλώσσου δρυός, ἥ μοι χρόνῳ τῷ ζῶντι καὶ παρόντι νῦν ἔφασκεμόχϑων τῶν ἐφεστώτων ἐμοὶ λύσιν τελεῖσϑαι. Auch Herodot. 2, 55 redet nur von einem Baune, den er φηγός nennt. Die Eiche scheint im Leben der ältesten Griechen überhaupt eine große Rolle gespielt zu haben; uralte Sprichwörter: Hom. Odyss. 19, 163 ἀλλὰ καὶ ὧς μοι εἰπὲ τεὸν γένος, ὁππόϑεν ἐσσί· οὐ γὰρ ἀπὸ δρυός ἐσσι παλαιφάτου, οὐδ' ἀπὸ πέτρης, »du stammst doch nicht von der Eiche, auch nicht vom Felsen«, d. h. du mußt doch Aeltern und Vaterland haben, du bist doch nicht vom Himmel gefallen, nicht hinter dem Zaune gefunden; man beachte das παλαιφάτου, durch welches Homer schon die Redensart als ein altes Sprichw. bezeichnet; übrigens giebt es eine var. lect. παλαιφάγου, Scholl. τινὲς δὲ παλαι ex φάγου, ἐπειδὴ οἱ παλαιοὶ ἐβαλανοφάγουν· παρὸ καὶ φηγός ὡς φαγός τις οὖσα; die Homerische Stelle hat vor Augen Plat. Rep. VIII, 544 d ἢ οἴει ἐκ δρυός ποϑεν ἢ ἐκ πέτρας τὰς πολιτείας γίγνεσϑαι, ἀλλ' οὐχὶ ἐκ τῶν ἠϑῶν τῶν ἐν ταῖς πόλεσιν κτἑ.; Apolog. 34 d καὶ γὰρ τοῠτο αὐτὸ τὸ τοῠ Ὁμήρου, οὐδ' ἐγὼ ἀπὸ δρυὸς οὐδ' ἀπὸ πέτρης πέφυκα, ἀλλ' ἐξ ἀνϑρώπων, ὥστε καὶ οἰκεῖοί μοί εἰσι καὶ υἱεῖς κτἑ. Hom. Iliad. 29, 126 ἀλλὰ τίη μοι ταῠτα φίλος διελέξατο ϑυμός;οὐ μέν πως νῖν ἔστιν ἀπὸ δρυὸς οὐδ' ἀπὸ πέτρης τῷ ὀαριζέμεναι, ἅ τε παρϑένος ἠίϑεός τε, παρϑένος ἠίϑεός τ' ὀαρίζετον ἀλλήλοιιν, es ist nicht Zeit, ein ruhiges und weitschweifiges Gespräch zu führen, von der Eiche und vom Felsen anhebend; Hesiod. Theogon. 35 ἀλλὰ τίη μοι ταῠτα περὶ δρῠν ἢ περὶ πέτρην; vgl. Gruppe Über die Theogonie des Hesiod (Berlin 1841) S. 38. Plat. Phaedr. 275 b οἱ δέ γ', ὦ φίλε, ἐν τῷ τοῠ Διὸς τοῦ Δωδωναίου ἱερῷ δρυὸς λόγους ἔφησαν μαντικοὺς πρώτους γενέσϑαι. τοῖς μὲν οὖν τότε, ἅτε οὐκ οὖσι σοφοῖς ὥσπερ ὑμεῖς οἱ νέοι, ἀπέχρη δρυὸς καὶ πέτρας ἀκούειν ὑπ' εὐηϑείας, εἰ μόνον ἀληϑῆ λέγοιεν· σοὶ δ' ἴσως διαφέρει τίς ὁ λέγων καὶ ποδαπός. Plutarch. Adv. Stoic. 44 καίτοι λέγεται μὲν ὁ Λυγκεὺς ἐκεῖνος διὰ πέτρας καὶ διὰ δρυὸς ὁρᾷν. Allgemein bekannt it das δρύας καὶ πέτρας ἄγειν des Orpheus, vgl. z. B. Antipat Sid. 67 (VII, 8) Οὐκέτι ϑελγομένας, Ὀρφεῠ, δρύας, οὐκέτι πέτρας ἄξεις. Ueber die Redensarten ἄλλην δρῠν βαλάνιζε und ἅλις δρυός fz. B Eustath. Odyss. 19, 163 p. 1859, 49. – In alterthümlicher Sprache soll das Wort δρῠς die allgemeine Bedeutung » Baum« gehabt haben: Scholl. Aristonic. Iliad. 11, 86 – καϑ' ἣν ὥραν καὶ ὁ δρυτόμος ἀριστοποιεῖται, ἤγουν ὁ ὑλοτόμος, ὁ ξυλοτόμος· δρῠν γὰρ ἐκάλουν οἱ παλαιοὶ ἀπὸ τοῠ ἀρχαιοτέρου πᾶν δένδρον, Lehrs Aristarch. p. 153; vgl. Hesych. Δρῠς· πᾶν ξύλον καὶ δένδρον; Etymol. m. p. 288, 21 πᾶν γὰρ ξύλον δρῠς καλεῖται παρὰ τοῖς παλαιοῖς κτἑ. In der That scheint δρῠς verwandt zu sein mit δένδρεον, δένδρον, δενδρύδιον, δενδρυάζω, wie mit δόρυ, δούρειος, δουράτεος, und mit δρίος, δρυμός, δρυμά; Sanskrit. drus = Holz, Baum, drumas = Baum, dâru = Holz; Goth. triu = Baum; Alts. trio = Balken, Holz, Baum. Hiernach wäre für δρῠς die Bedeutung » Baum« die Grundbedeutung, vgl. Curtius Grundzüge der Griech. Etymologie Tb. 1 S. 204. Man erklärt Soph. Trach. 766 πιείρας δρυός = Fichte; und Eurip. Cycl. 615 δρυὸς ἄσπετον ἔρνος = Oelbaum. – Redensart δρῠν φέρειν διὰ τῆς ἀγορᾶς, einen Baumzweig tragen, was die Freigelassenen bei den Panathenäen thun mußten, B. A. p. 242. – Auf Menschen übertr., wie alter Knast (vgl. γεράνδρυον), ein alter Mensch, Myrin. 2 (VI, 254); vgl. Artemid. 2, 25 – Bei Hesiod. O. 436 ist das υ in δρυός lang, δρυὸς ἔλυμα Versanfang.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δρῦς

  • 90 δύς-μορος

    δύς-μορος, von unglücklichem Schicksal, unglücklich. Homer achtmal, stets im singular., stets als Versanfang: Odyss. 1, 49. 7, 270. 16, 139. 20, 194. 24, 290. 311 Iliad. 22, 60. 481. An letzterer Stelle mit αἰνόμορος zusammengestellt, ὅ μ' ἔτρεφε τυτϑὸν ἐοῦσαν, δύσμορος αἰνόμορον, vgl. Scholl. Didym. Mit δύστηνος verbunden Iliad. 22, 60 πρὸς δ' ἐμὲ τὸν δύστηνον ἔτι φρονέοντ' ἐλέησον, δύσμορον, ὅν ῥα πατὴρ Κρονίδης ἐπὶ γήραος οὐδῷ αἴσῃ ἐν ἀργαλέῃ φϑίσει, und Odyss. 24, 290 ὅτε ξεί. νισσας ἐκεῖνον σὸν ξεῖνον δύστηνον, ἐμὸν παῖδ', εἴ ποτ' ἔην γε, δύσμορον. Vgl. αἰνόμορος, ἄμμορος, δυσάμμορος, ἔμμορος, ἰσόμορος, κάμμορος, περικάμμορος, ὠκύμορος und ὑπέρμορον. – Soph. sehr oft, wie Eur. u. sp. D. – Adv., Aesch. Spt. 819.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δύς-μορος

  • 91 δεσμός

    δεσμός, ὁ (δέω), alles zum Binden Dienende, Band, Strick, Tau, Riemen, Fessel u. s. w.; vgl. δέσμα. Bei Homer häufig: Ankertau, Odyss. 13, 100; Fessel, Iliad. 5, 391; Schiffstaue als Fesseln des Odysseus Odyss. 12, 54. 164. 196; Fesseln des Ares und der Aphrodite von Metall Odyss. 8, 274; Halfter, Iliad. 6, 507; Knoten, Odyss. 8, 447; Nägel oder Nieten zur Befestigung von Henkeln, Iliad. 18, 379, vgl. Scholl. und Apollon. Lex. Homer. 57, 31; THÜRRIEMEN, Odyss. 21, 241. Den Dual hat Homer nicht; der Plural τὰ δεσμά kommt in der Ilias und Ooyssee auch nicht vor, sondern erst in den Homerischen Hymuen, h. Apoll. 129, h. Mercur. 157. 409, h. 6, 13; den Plural οἱ δεσμοί, τοὺς δεσμούς, δεσμῶν, δεσμοῖσι u. δεσμοῖς, gebraucht Homer vermischt mit dem Singular, δεσμός, δεσμοῖο, δεσμῷ, δεσμόν, ohne die Numeri der Bedeutung nach wesentlich zu unterscheiden; vgl. z. B. Odyss. 8, 296 ἀμφὶ δὲ δεσμοὶ τεχνήεντες ἔχυντο mit vs. 317 ἀλλά σφωε δόλος καὶ δεσμὸς ἐρύξει; interessant vs. 359, ἃς εἰπὼν δεσμὸν ἀνίει μένος Ἡφαίστοιο, var. lect. δεσμῶν; auf diese Stelle bezieht sich wohl in einem Schol. O zu vs. 355 die Noeiz Αρίσταρχος δὲ δε σμ ό ν γράφει, ein von seinem Platze verschlagenes Bruchstück aus Didymus. – Prosa, Plat. Crat. 402 a u. öfter; δεσμοὶ φιλίας συναγωγοί Prot. 322 c; = Ge fängniß, οὐδὲν ἄξιον δεσμοῦ Her. 3, 145; ἐν δημοσίῳ δεσμῷ δεϑείς Plat. Legg. IX, 864 e; plur., ἐν τοῖς δεσμοῖς δήσας Crat. 404 a; πληγαὶ καὶ δεσμοί Legg. VI, 764 b; δεσμοῖς χρονίοις καὶ ἐμφανέσι κολάζειν IX, 855 b; vgl. Thuc. 7, 82; δεσμὸς καὶ δουλεία Xen. Cyr. 3, 1, 24; δεσμὸν καταγιγνώσκειν, Gefängnißstrafe zuerkennen, Dem. 24, 152; ὁ ἐπὶ τῶν δεσμῶν, der Gefängnißwärter, Luc. Tox. 29. – pheaetet. Schol. 1 (VI, 27) ἄγκυραν ἐχενηίδα, δεσμὸν ἀέλλῆς. – Der plur. δεσμά Aesch. Prom. 52 u. öfter; Theocr. 30, 24, 41; seltener in Prosa, Plat. Euth. 9 a; doch gew. bei Sp., wie Luc. Tox. 6 u. öfter; D. Sic. 14, 103.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δεσμός

  • 92 δειπνέω

    δειπνέω, das δεῖπνον halten, die Hauptmahlzeit. Bei Homer ist in der Regel das Mittagessen die Hauptmahlzeit, und demgemäß bezeichnet er zunächst dieses durch δεῖπνον und δειπνεῖν. Sodann gebraucht er δειπνεῖν aber auch vom Frühstücke, welches er ἄριστον nennt. Dieser letztere Gebrauch, δειπνεῖν vom ἄριστον, ist wohl ganz einfach für eine Katachrese zu halten, d. h. δειπνεῖν hatte auch die allgemeinere Bedeutung = essen. Vgl. s. v. δεῖπνον. Doch ist zu bemerken, daß δειπνεῖν bei Homer niemals vom Abendessen gebraucht wird, welches er δόρπον nennt. Unzweifelhaft vom Mittagessen, δεῖπνον, wird δειπνεῖν Odyss. 17, 359. 506 gebraucht; unzweifelhaft vom Frühstücke, ἄριστον, wird δειπνεῖν Odyss. 15, 397. 9, 312 gebraucht. Ganz genau läßt sich nicht immer zwischen Frühstück und Mittagessen unterscheiden, vgl. Odyss. 5, 95. 14, 111. 15, 79 Iliad. 19, 304. Ziemlich deutlich tritt die allgemeine Bedeutung = » essen« Odyss. 4, 685. 9, 155. 20, 119 hervor. – Was die Construction betrifft, so gebraucht Homer δειπνεῖν überall intransitiv, absolut. Was die Formen betrifft, so erscheint δειπνεῐν bei Homer meist im aorist. 1. activ.; imperfect. ἐδείπνεε Odyss. 17, 506, wo auch ἐδείπνει in den Vers passen würde, ἡμένη ἐν ϑαλάμῳ' ὁ δ' ἐδείπνεε δῖος Ὀδυσσεύς; 3. singular. plusquamperf. δεδειπνήκειν ebenfalls im 17. Buche der Odyss., vs. 359, Aristarchs Lesart, Scholl. Didym. εὖϑ' ὁ δεδ ειπνήκειν: οὕτω, δεδειπνήκειν, ἀντὶ τοῦ δεδειπνήκει, ὡς τὸ »ἤσκειν εἴρια καλά ( Iliad. 3, 388)«. – Folgende: fut. δειπνήσομαι D. Sic. 11, 9; perf. syncop. δεδείπναμεν, δεδειπνάναι, Comic. bei Ath. X, 422 e f; δείπνειας (?) ib. XI, 479 c. Da bei den Attikern nicht wie bei Homer das Mittagessen, sondern das Abendessen die Hauptmahlzeit war, so bezeichneten sie auch durch δεῖπνον nicht wie Homer das Mittagessen, sondern das Abendessen, und gebrauchten δειπνεῐν dem entsprechend vom Abendessen, Thuc. 3, 112, u. sonst. – C. accus., τἀλλότρια Xen. Conv. 1, 11; πολυτελῆ δεῖπνα Lucian. Dial. Mort. 10, 11; – ἀπό τινος Ar. Plut. 890. – Xen. Cyrop. 1, 2, 11 τὸ ἄριστον τοῦτο δειπνήσαντες, das zum ἄριστον Mitgenommene als δεῖπνον verzehren. – Hesiod. O. 442 ἄρτον δειπνήσας, Homerisch; Homer. hymn. Apoll. 497 δειπνῆσαι, Attisch, vgl. vs. 511 δόρπον εἵλοντο.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δειπνέω

  • 93 διο-γενής

    διο-γενής, ές, zeusentstammt, von Zeus' Geschlecht; Αμφίων Aesch. Spt. 510; τέκνον, Pallas, Soph. Ai. 91; Aesch. Spt. 120; ϑεοί 283; αἷμα, φάος, Eur. Andr. 1196 Med. 1258. Hom. gebraucht διογενής oft, aber, wie es scheint, nur im singular. mascul. nominat. διογενής und vocat. διογενές; in diesen Formen ist es bei ihm ein ehrendes Beiwort der Fürsten, die wenigstens mittelbar alle oder doch größtentheils nach dem Glauben der Zeit von Zeus abstammten und wenigstens alle von Zeus ihre Gewalt hatten, vgl. Iliad. 2, 197. 205 Hesiod. Th. 96 und s. s. v. Διοτρεφής. Ohne Eigennamen substantivisch ὁ διογενής Iliad. 21, 17, vom Achill; eben so Anrede διογενές substantivisch ohne Eigennamen Odyss. 10, 443, vom Odysseus; Iliad. 9, 106 spricht Nestor zum Agamemnon ἐξ ἔτι τοῠ ὅτε, διογενές, Βρισηίδα κούρην χωόμενος Ἀχιλῆος ἔβης κλισίηϑεν ἀπούρας, var. lect. διογενεῠς, s. Scholl., bei welcher Lesart διογενεῠς Adjectiv zu Ἁχιλῆος ist. Des Versmaßes halber gebraucht Homer das ι lang. Ueber den Accent vgl. Herodian. Scholl. Iliad. 16, 57.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > διο-γενής

  • 94 δεῖπνον

    δεῖπνον, τό, von Hom. an überall; bei Hom. in den Formen δεῖπνον, sehr oft, δείπνου, Odyss. 1, 124. 4, 61, δείπνοιο, Od. 19, 321, δείπνῳ, Iliad. 10, 578 Odyss. 1, 134. 24, 386. Bei Hom. bezeichnet das Wort die zweite der drei Hauptmahlzeiten, das Mittagessen, bei den Attikern die dritte, das Abendessen. S. z. B. Etymol. m. p. 262, 35 s. v. Δεῖπνος; zu δεῖπνον ist δεῖπνος spätere Nebenform, s. unten besonders. Die drei Mahlzeiten heißen bei den Attikern ἀκράτισμα, Frühstück, ἄριστον, Mittagessen, δεῖπνον, Abendessen; bei Hom. ἄριστον, Frühstück, δεῖπνον, Mittagessen, δόρπον, Abendessen. Vgl. Schol. Aristonic. Iliad. 10, 578. 11, 86. 730. 18, 560. 24, 124, Lehrs Aristarch. p. 132. Das ἄριστον wird bei Hom. nach Tagesanbruch eingenommen, Odyss. 16, 2, das δεῖπνον wenn die Sonne mitten am Himmel steht, Iliad. 11, 86; δεῖπνον und δόρπον scharf einander entgegengesetzt Odyss. 20, 390. Fälschlich las Zenodot Iliad. 11, 86 δόρπον statt δεῖπνον, und 11, 730 δεῖπνον statt δόρπον, s. Scholl. Schwierigkeiten macht die Stelle Odyss. 4, 61; nämlich dort ist vom Abendessen die Rede, wie auch vs. 213 durch den Ausdruck δόρπου und vs. 194 durch den Ausdruch μεταδόρπιος ausdrücklich hervorgehoben wird; aber vs. 61 sagt Menelaus σίτου ϑ' ἅπτεσϑον καὶ χαίρετον, αὐτὰρ ἔπειτα δείπνου πασσαμένω εἰρησόμεϑ' οἵ τινές ἐστον ἀνδρῶν. Lehrs Aristarch. p. 135 meint, die ursprüngliche Lesart sei δόρπου gewesen; δείπνου sei aus Odyss. 1, 124 eingeschleppt, χαῖρε, ξεῖνε. παρ' ἄμμι φιλήσεαι· αὐτὰρ ἔπειτα δείπνου πασσάμενος μυϑήσεαι ὅττεό σε χρή. Wenn man Odyss. 4, 61 die Lesart δείπνου schützen wolle, so müsse man annehmen, daß Menelaus das Wort δεῖπνον in etwas weiterem Sinne gebrauche; er wisse ja nicht, ob die so eben angekommenen Fremden an diesem Tage schon eine reichlichere Mahlzeit eingenommen hätten; wenn sie es nicht gethan, so habe man dieses δόρπον als ein δεῖπνον für ste ansehn können. Dies klingt allerdings etwas spitzfindig. Aber es läßt sich wohl ganz einfach u. gradezu annehmen, daß δεῖπνον in der Stelle Odyss. 4, 61 die allgemeinere Bedeutung »Mahlzeit« habe; um es recht scharf auszudrücken, daß δεῖπνον hier katachrestisch statt δόρπον gebraucht sei. Die Härte und das Auffallende des Ausdrucks ist nicht anstößiger als ἵπποι βουκολέοντο Iliad. 20, 221, νέκταρ ἐῳνοχόει 4, 3. Hierzu kommt, daß in mehreren Stellen δεῖπνον unläugbar katachrestisch für ἄριστον gebraucht wird, z. B. Odyss. 9, 311. 15, 77 Iliad. 8, 53. 10, 578. Das Frühstück wird überhaupt im ganzen Homer nur zweimal durch ἄριστον bezeichet, Odyss. 16, 2 Iliad. 24, 124. Man sagt zur Erklärung, durch δεῖπνον werde das Frühstück nur dann bezeichnet, wenn es wirklich eine reichliche Mahlzeit sei, bestimmt, das voraussichtlich fehlende Mittagbrot mit zu vertreten; wie z. B. wenn Krieger Morgens in die Schlacht ziehen, oder Reisende Morgens ihre Fahrt antreten. Allein diese Erklärung ist nicht ganz stichhaltig. Reisende nehmen Reisekost mit, Odyss. 3, 479, und sind also jedenkalts in der Lage, unterwegs um Mittag ein δεῖπνον zu halten; ein wenigstens eben so reichliches δεῖπνον, wie Hirten bei der Heerde auf dem Felde um Mittag aus einzunehmen im Stande sind. Die Hirten des Eumäus Odyss. 16 kehren Mittags eben so wenig nach Hause zurück, um dort ein δεῐπνον einzunehmen, wie der Cyclop Odyss. 9. Das Frühstück des Cyclopen aber heißt Odyss. 9, 311 ein δεῖπνον, das der Hirten des Eumäus Odyss. 16, 2 ein ἄριστον; Es bleibt also kaum etwas Anderes übrig, als anzunehmen, das Wort δεῖπνον stehe gradezu katachrestisch für ἄριστον, d. h. δεῖπνον habe neben seiner eigentlichen Bedeutung »Mittagessen« auch die allgemeinere Bedeutung »Mahlzeit«. Wenn aber dem so ist, da kann auch Odyss. 4, 61 δείπνου ganz einfach eine Katachrese statt δόρπου sein. So steht wohl entschieden δεῖπνον katachrestisch anstatt δόρπον Hom. hymn. Cerer. 128 ἔνϑα γυναῖκες ἠπείρου ἐπέβησαν ἀολλέες, ἠδὲ καὶ αὐτοὶ δεῐπνον ἐπηρτύνοντο παρὰ πρυμνήσια νηός. ἀλλ' ἐμοὶ οὐ δόρποιο μελίφρονος ἤρατο ϑυμός. – Von Pferden Iliad. 2, 383, εὖ δέ τις ἵπποισιν δεῖπνον δότω ὠκυπόδεσσιν. – Von Vögeln Aeschyl. Suppl. 801, ὄρνισι δεῖπνον πέλειν; Anthol. App. 129 δεῖπνον κοράκεσσιν; Aelian. V. H. 1, 12 ὅσα μυρμήκων δεῖπνόν ἐστιν; 12, 27 ἀπολείπειν αὐτοὺς κυνῶν δεῖπνον εἶναι. – Von Menschen, Homerisch, Aeschyl. Palamed. bei Athen. 1, 19 (Dindorf. edit. Oxon. frgm. 168) σῖτον δ' εἰδέναι διώρισα, ἄριστα, δεῖπνα, δόρπα ϑ' αἱρεῖσϑαι τρίτα, vgl. Eustath. p. 242, 22. 1358, 4. 1432, 5. 1791, 45. 1833, 4 Scholl. Iliad. 2, 881 Scholl. Odyss. 2, 20 Bekk. An. 1 p. 23, 23. – Xen. Hell. 6, 1, 4 ἄριστον καὶ δεῖπνον. – Plural statt des Singular. Eurip. Orest. 1008 τά τ' ἐπώνυμα δεῖπνα Θυέστου. – Die Wendung ἀπὸ δείπνου s. unter ἀπό.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δεῖπνον

  • 95 δαίδαλον

    δαίδαλον, τό, das Kunstwerk, Neutrum von δαίδαλος; im singular. Odyss. 19. 227, πάροιϑε δὲ δαίδαλον ἦεν, an der περόνη einer χλαῖνα; im plural., in der Form δαίδαλα accus., Iliad. 5, 60. 14, 179. 18, 400. 482. 19, 19; nominat. δαίδαλα Iliad. 19, 13, τὰ δ' ἀνέβραχε δαίδαλα πάντα, die τεύχεα des Achilleus. – Hesiod. Th. 581; Pind. P. 5, 38; Diodor. 3 (9, 776).

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δαίδαλον

  • 96 δοιός

    δοιός, zwiefach, doppelt; Wurzel δFι-, verwandt δίς, δισσός, δύο; δοιός entstanden aus δFιός, das F übergegangen in ο, wie δοάν für δFάν; vgl. Curtius Grundz. d. Griech. Etymol. 1, 204. 2, 146. Bei Homer öfters im plural., = zwei, δοιοί, δοιούς, δοιαί, δοιά, δοιοῖς, δοιοῖσι (ν), öfters auch in der Dualform δοιώ, welche Iliad. 24, 648 neutrum ist, στόρεσαν δοιὼ λέχε' ἐγκονέουσαι; singular nur einmal, das fem. δοιή substantivirt = der Zweifel, Iliad. 9, 230 ἐν δοιῇ δὲ σαωσέμεν ἢ ἀπολέσϑαι νῆας, Scholl. Herodian. ἐν δοιῇ: περισπαστέον· δοτικὴ γὰρ ἀκόλουϑος εὐϑείᾳ τῇ δοιός, οὗ τὸ ϑηλυκὸν δοιή. Das neutr. plural. δοιά steht adverbial = »auf zwiefache Art«, »in doppelter Hinsicht« Odyss. 2, 46, ἀλλ' ἐμὸν αύτοῠ χρεῖος, ὅ μοι κακὸν ἔμπεσεν οἴκῳ, δοιά· τὸ μέν, – νῠν δ' αὖ καὶ πολὺ μεῖζον, Scholl. H. Ἀρίσταρχος τὸ δοιά ἀντὶ τοῦ διχῶς, Scholl. E ὁ μὲν Ἀριστοφάνης κακά πληϑυντικῶς γράφει, ὁ δὲ Ἀρίσταρχος τὸ δοιά ἀντὶ τοῠ διχῶς ἀκούει, Sckoll. B H M ὅ μοι κακὸν ἔμπεσεν: Ἀριστοφάνης ὅ μοι κακὰ ἔμπεσε· τὸ δὲ ὅ μοι ἀντὶ τοῠ ὅτι μοι, Scholl. M. ἐπειδὴ εἶπε κακὸν ἑνικῶς, ὡς λαμβανόμενος ἑαυτοῦ ἐπάγει οὐχ ἓν κακόν, ἀλλὰ δαο. – Folgende: Ant. Th. 41 (IX, 46) δοιῆς εὐτυχίης; Simm. 1 (VI, 113) δοιόν; – Call. Iov. 5 ἐν δοιῇ μάλα ϑυμός; Antagor. bei Diog. Laert. 4, 26 ἐν δοιῇ μοι ϑυμός; – Hes. O. 432 δοιὰ ἄροτρα; Pind. P. 4, 172 δοιοὶ ἀνέρες; N. 1, 44 δοιοὺς ὄφιας.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δοιός

  • 97 δέσποινα

    δέσποινα, , die Herrin; zunächst entstanden aus ΔΕΣΠΟΝΙΑ, dieses aber aus ΔΕΣΠΟΤΝΙΑ, vgl. δεσπότης und ποτνια. Verwandt ist auch πόσις, entstanden aus ΠΟΤΙΣ; Sanskrit patis »Herr«, »Gatte«, patnî »Gattin«; Latein. potis, Comparat. potior, potens; Littauisch patis »Gatte«, pati »Ehefrau«, veszpatis »Herr«; Gothisch faths »Herr«. Noch nicht mit Sicherheit erklärt ist das δεσ- im Griech. δεσπότης, δέσποινα; vielleicht steckt δέω »binden« darin, δεσπότης = »ein Herr, der bindet«; s. Curtius Grundzüge der Griech. Etymol. 1, 247. 2, 220; vgl. im Sanskrit den mythischen Namen dâsapatnî und das Littauische veszpatis. Sehr merkwürdig ist, daß δεσπότης bei Homer noch nicht vorkommt, während δέσποινα zehnmal bei Homer erscheint; merkwürdig ferner, daß diese zehn Homerischen Stellen alle der Odyssee angehören, genauer gesagt nur sechs Büchern der Odyssee, während in den übrigen achtzehn Büchern der Odyssee und in allen Büchern der Ilias eben so gute Gelegenheit zum Gebrauche des Wortes war. Ferner ist zu beachten, daß das Wort bei Homer nur im singular. erscheint: nominat. δέσποινα Odyss. 3. 403. 7, 347. 19, 83, δεσποίνης 14, 9. 451. 15, 374. 377, δεσποίνῃ 23, 2, δέσποιναν 7, 53. 14, 127. Das Wort wird gebraucht von Nestors Gattin Eurydice, von Alkinoos Gattin Arete und von der Penelope; theils bezeichnet es die »Herr in« im Gegensatze zu den Dienern und Dienerinnen, theils die »Hausfrau«, die » Ehefrau«, im Gegensatze zum Ehemanne. In letzterer Bedeutung ἄλοχος δέσποινα Odyss. 3, 403, γυνὴ δέσποινα 7, 347. An Beides zusammen, Mann und Dienerschaft, ist Odyss. 7, 53 zu denken, δέσποιναν μὲν πρῶτα κιχήσεαι ἐν μεγάροισιν, »die Frau vom Hause«. – Folgende: 1) Hausfrau, Plat. δ. ἐν οἰκίᾳ Legg. VII, 808 a; Xen. Cyr. 5, 1, 4. – 2) Gebieterin, Königin, Κόλχων, χϑονός, Pind. P. 4, 11. 9, 7; von Göttinnen, Ἄρτεμις Soph. El. 616; Κυβέλη Ar. Av. 876; Ἀϑηναίη Equ. 763; in Athen Bezeichnung der Persephone, ἡ παρ' ἡμῖν κόρη καὶ δέσποινα Plat. Legg. VII, 796 b; Paus. 8, 37; – Sp. = die Kaiserin.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δέσποινα

  • 98 δέκατος

    δέκατος, der Zehnte, von Hom. an überall. Bei Homer als bestimmte Zahlangabe z. B. Iliad. 2, 329 Odyss. 10, 29; Odyss. 19, 192 τῷ δ' ἤδη δεκάτη ἢ ἑνδεκάτη πέλεν ἠὼς οἰχομένῳ; als runde Bezeichnung einer ganz unbestimmten Vielheit Odyss. 14, 325. 19, 294 ἐς δεκάτην γενεήν; 16, 18 δεκάτῳ ἐνιαυτῷ; besonders merkwürdig Iliad. 8, 404. 418 ἐς δεκάτους περιτελλομένους ἐνιαυτούς, statt ἐς δέκατον ἐνιαυτόν, Homerisch plural. für den singular., oder statt ἐς δέκα ἐνιαυτούς, die Ordinalzahl statt der Cardinalzahl, was eine nicht minder Homerische Figur sein würde; auf seden Fall ist Bentley's Conjectur δέκα τούς müssig. – Vgl. δεκάτη.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δέκατος

  • 99 δέμνιον

    δέμνιον, τό (δέμω), die Bettstelle, das Bett. Bei Homer oft, aber nur in der Form δέμνια, nominat. und accusat., fast überall plural. Homerisch anstatt des singular.: Odyss. 6, 20. 7, 336. 8, 277. 282. 296. 314. 11, 189. 19, 318. 599. 20, 139; von zwei Bettstellen ist die Nede Odyss. 4, 297. 301 und Iliad. 24, 644. Besonders lehrreiche Stellen: Odyss. 11, 189 οὐδέ οἱ εὐναὶ δἐμνια καὶ χλαῖναι καὶ ῥήγεα σιγαλόεντα; Odyss. 19, 318 κάτϑετε δ' εὐνήν, δέμνια καὶ χλαίνας καὶ ῥήγεα σιγαλόεντα; Odyss. 7, 336 δέμνι· ὑπ' αἰϑούσῃ ϑέμεναι καὶ ῥήγεα καλὰ πορφὐρε' ἐμβαλέειν, στορέσαι τ' ἐφύπερϑε τάπητας, χλαίνας τ' ἐνϑέμεναι οὐλας καϑύπερϑεν ἕσασϑαι. Aus diesen Stellen geht hervor, daß δέμνιον oder δέμνια eigentlich nur die » Bettstelle« ist, das hölzerne Gestell, ohne Decken u. s. w. – Folgende: Pind. N. 1, 3 Soph. Tr. 897. 911 u. sp. D.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δέμνιον

  • 100 δήλημα

    δήλημα, τό, das Verderben; von δηλέομαι, wohl nur im activischen Sinne gebräuchlich, = der V erd erber; Hom. einmal, Odyss. 12, 286 ἐκ νυκτῶν (var. lect. νυκτὸς) δ' ἄνεμοι χαλεποί, δηλήματα νηῶν, γίγνονται; vgl. Anthol. Pal. 14, 72 Τ, τάν, λύσας ἀκτἷσι ζοφερῆς δηλήματα νυκτός; Soph. O. T. 1495 ὀνείδη, ἃ τοῖς ἐμοῖς γονεῦσιν ἔσται σφῷν ϑ' ὁμοῦ δηλήματα. Der singular. bei Aeschyl. fragm. Leon. ap. Steph. Byz. s. v., Χώρα (Dindorf frgm. no 114) 'Οδοιπόρων δήλημα, χωρίτης δράκων; hymn. Homer. Ap. 364 οὐδὲ σύγε ζώουσα κακὸν δήλημα βροτοῖσιν ἔσσεαι.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δήλημα

См. также в других словарях:

  • Singular — Sin gu*lar (s[i^][ng] g[ u]*l[ e]r), a. [OE. singuler, F. singulier, fr. L. singularius, singularis, fr. singulus single. See {Single}, a.] 1. Separate or apart from others; single; distinct. [Obs.] Bacon. [1913 Webster] And God forbid that all a …   The Collaborative International Dictionary of English

  • SINGULAR — Entwickler: Singular Team der Technischen Universität Kaiserslautern Aktuelle Version: 3 0 4 (22. November 2007[1]) Betriebssystem: GNU/Linux …   Deutsch Wikipedia

  • singular — SINGULÁR, Ă, singulari, e, adj. 1. (gram.; în sintagmele) Număr singular (şi substantivat, n.) = categorie gramaticală care indică un singur exemplar dintr o categorie de fiinţe, de obiecte etc. Persoana întâi (sau a doua, a treia) singular =… …   Dicționar Român

  • SINGULAR — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Singular (desambiguación). SINGULAR Desarrollador equipo SINGULAR [1] …   Wikipedia Español

  • SINGULAR — is a computer algebra system for polynomial computations with special emphasis on the needs of commutative algebra, algebraic geometry, and singularity theory. SINGULAR is a free software under the GNU General Public Licence. Problems in non… …   Wikipedia

  • Singular — may refer to:* A grammatical number denoting a unit quantity (as opposed to the plural and other forms) * SINGULAR, a computer algebra system * gravitational singularity * technological singularity * Cingular Wireless, a major mobile network… …   Wikipedia

  • singular — [siŋ′gyə lər] adj. [ME singuler < OFr < L singularis < singulus, SINGLE] 1. being the only one of its kind; single; unique [a singular specimen] 2. exceptional; extraordinary; remarkable [singular beauty] 3. peculiar; strange; odd [what… …   English World dictionary

  • singular — adjetivo 1. (antepuesto / pospuesto) Que es extraño o extraordinario: un comentario singular. Aquel caballero le hizo una singular propuesta. 2. Que es único o sin igual: una posibilidad singular, un ejemplar singular. adjetivo,sustantivo… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Singular — Sm erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. (numerus) singulāris, zu l. singulāris zum einzelnen gehörig, einzeln, vereinzelt , zu l. singulus einzeln, ein einziger, einer allein . Adjektiv: singulär.    Ebenso nndl. singularis, ne.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • singular — adj. 2 g. 1. Individual; único; isolado. 2. Que vale só por si. 3. Significativo. 4. Terminante. 5. Distinto; notável; extraordinário. 6. Particular; especial. 7. Excêntrico; esquisito. 8. Não vulgar, raro. 9. Excelente. • s. m. 10.  [Gramática]… …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Singular — Sin gu*lar, n. 1. An individual instance; a particular. [Obs.] Dr. H. More. [1913 Webster] 2. (Gram) The singular number, or the number denoting one person or thing; a word in the singular number. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»