Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich+mit+jdm+anlegen

  • 101 imponer

    impo'nɛr
    v irr
    1) auferlegen, verhängen
    2)
    3)
    4)
    verbo transitivo
    1. [obligar] auferlegen
    2. [hacer prevalecer] durchsetzen
    ————————
    verbo intransitivo
    ————————
    imponerse verbo pronominal
    1. [obligarse] sich auferlegen
    2. [prevalecer] sich durchsetzen
    3. [hacerse respetar] sich durchsetzen
    imponer
    imponer [impo'ner]
    num1num (idea) aufzwingen; (carga) auferlegen [a/sobre+dativo]; (impuestos) erheben [sobre für+acusativo]; (sanciones) verhängen
    num2num (nombre) geben
    num3num (respeto) einflößen
    num4num finanzas einzahlen; (invertir) anlegen
    num5num (informar) in Kenntnis setzen [de über+acusativo]
    imponieren
    num1num (hacerse necesario) sich aufdrängen; (hacerse ineludible) unbedingt notwendig sein
    num2num (hacerse obedecer) sich durchsetzen [a gegen+acusativo]; (prevalecer) sich behaupten [a gegen+acusativo]
    num3num (tomar como obligación) sich dativo auferlegen
    num4num (informarse) sich informieren [de über+acusativo]; (familiarizarse) sich vertraut machen [en mit+dativo]

    Diccionario Español-Alemán > imponer

  • 102 umlegen

    etw. mit etw. обкла́дывать /-ложи́ть что-н. чем-н., класть положи́ть что-н. вокру́г чего́-н. | umlegen v. etw. mit etw. обкла́дывание чего́-н. чем-н.
    ————————
    I.
    1) tr. auf Boden o. Seite; in andere Lage bringen: Leiter, Mast, Schornstein v. Schiff класть положи́ть на зе́млю [на́ пол на́ бок]. fällen: Baum сруба́ть /-руби́ть
    2) tr jdm. etw. umtun наки́дывать /-ки́нуть [ Kette надева́ть/-де́ть] что-н. на кого́-н.
    3) tr. umklappen: Rückenlehne отки́дывать /-ки́нуть. Mantelkragen nach unten; Rückenlehne auch опуска́ть /-пусти́ть. Manschetten завора́чивать /-верну́ть. Kalenderblatt перели́стывать /-листа́ть | umlegen отки́дывание [опуска́ние завора́чивание перели́стывание]
    4) tr. von einer Stelle an eine andere legen: Kabel, Leitung, Schiene перекла́дывать /-ложи́ть | umlegen перекла́дывание, перекла́дка
    5) tr. anteilmäßig verteilen: Kosten, Steuern раскла́дывать /-ложи́ть, распределя́ть распредели́ть | umlegen раскла́дка, распределе́ние
    6) tr. zu Boden werfen; töten укла́дывать /-ложи́ть
    7) tr jdn. sexuell gebrauchen овладева́ть /-владе́ть кем-н.
    8) tr. umquartieren: Patienten, Gäste переводи́ть /-вести́ (в друго́е помеще́ние) | umlegen перево́д (в друго́е помеще́ние)
    9) tr. anders legen: Termin, Versammlung переноси́ть /-нести́ | umlegen перенесе́ние, перено́с
    10) tr. umstellen: Telefongespräch переключа́ть переключи́ть | umlegen переключе́ние
    12) tr. zu Boden pressen: v. Hagel, Wind - Getreide прибива́ть /-би́ть (к земле́)
    13) tr. anlegen: Verband, Pflaster накла́дывать /-ложи́ть | umlegen накла́дывание, наложе́ние
    14) tr. umleiten: Verkehr направля́ть /-пра́вить в обхо́д | umlegen направле́ние в обхо́д
    15) tr. auf die andere Seite rücken: Hebel переключа́ть переключи́ть. Weiche переставля́ть /-ста́вить, переводи́ть /-вести́ | umlegen переключе́ние [переведе́ние]
    16) tr. anders legen: Diele, Parkett перестила́ть /-стла́ть | umlegen перестила́ние, перести́лка

    II.
    1) sich umlegen sich auf andere Seite legen переменя́ть перемени́ть положе́ние
    2) sich umlegen kentern wollen: v. Boot крени́ться на-

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > umlegen

  • 103 planter

    plɑ̃te
    v
    1) bauen, pflanzen, anpflanzen, bepflanzen
    2) ( jardin) anlegen
    3) ( enfoncer) einpflanzen
    4)
    5)
    6)

    se planter (fam) — in die Falle tappen, durchfallen

    planter
    planter [plãte] <1>
    1 (mettre en terre) pflanzen arbre, tulipes; setzen salade, tomates, pommes de terre; anbauen légumes
    2 (garnir de) Beispiel: planter un jardin de/en quelque chose einen Garten mit etwas bepflanzen; Beispiel: avenue plantée d'arbres Allee féminin
    3 (enfoncer) eintreiben pieu, piquet; einschlagen clou; Beispiel: planter un clou dans le mur einen Nagel in die Wand schlagen; Beispiel: planter ses griffes dans le bras à quelqu'un chat jdm die/seine Krallen in den Arm hauen
    4 (dresser) aufpflanzen drapeau; aufschlagen tente; aufstellen échelle
    5 ( familier: abandonner) Beispiel: planter quelqu'un là jdn einfach stehen lassen; figuré jdn sitzen lassen
    1 ( familier: se tromper) Beispiel: se planter dans quelque chose sich [bei etwas] vertun; Beispiel: se planter à un examen bei einer Prüfung danebenhauen
    2 (se mettre) Beispiel: se planter une aiguille dans la main sich datif eine Nadel in die Hand bohren; Beispiel: se planter dans le mur couteau, flèche in der Wand stecken bleiben
    3 ( familier: se poster) Beispiel: se planter dans le jardin sich im Garten postieren; Beispiel: se planter devant [oder en face de] quelqu'un sich vor jemandem aufpflanzen
    4 ( familier: avoir un accident) Beispiel: se planter einen Unfall bauen
    5 informatique familier; Beispiel: l'ordinateur s'est planté der Computer ist abgestürzt

    Dictionnaire Français-Allemand > planter

  • 104 invest

    in·vest [ɪnʼvest] vt
    to \invest sth etw investieren;
    to \invest money Geld anlegen;
    to \invest time and effort in sth Zeit und Mühe in etw akk investieren
    2) (form: install)
    to \invest sb jdn [in Amt und Würden] einsetzen ( form)
    3) (form: furnish)
    to \invest sb with an order jdm einen Orden verleihen ( form)
    to \invest sb with [full] authority [or powers] jdn bevollmächtigen [o mit Vollmacht ausstatten] ( form)
    to \invest sth with importance etw dat Bedeutung verleihen;
    to \invest sb with rights jdm Rechte übertragen ( form) vi
    to \invest in sth [sein Geld] in etw akk investieren;
    to \invest in a new washing machine sich dat eine neue Waschmaschine zulegen

    English-German students dictionary > invest

  • 105 Fest

    1. fest [fɛst] adj
    1) (hart, stabil) strong, tough; Schuhe sturdy
    2) ( nicht flüssig) solid; Nahrung solid;
    ( erstarrt) solidified
    3) (sicher, entschlossen) firm; Absicht firm; Zusage definite;
    wir treffen uns also morgen, ist das \Fest? we'll meet tomorrow then, is that definite?; s. a. Stimme
    4) ( kräftig) firm;
    ein \Fester Händedruck a sturdy handshake
    5) ( nicht locker) tight; s. a. Schlaf
    6) (konstant, ständig) permanent;
    eine \Feste Anstellung a permanent job;
    \Feste Mitarbeiter permanent employee no pl, (\Festgesetzt) fixed;
    \Feste Kosten fixed costs;
    (eng, dauerhaft) lasting; Freund, Freundin steady; s. a. Redewendung adv
    1) ( kräftig) firmly;
    \Fest an-/ zupacken to firmly grasp;
    jdn \Fest an sich drücken to give someone a big hug
    2) ( nicht locker) tightly;
    etw \Fest anziehen to screw in sth tightly;
    etw \Fest treten to tread [or trample] sth down sep;
    sich \Fest treten to become trodden down;
    geht nicht quer durch das Beet! die Erde tritt sich sonst fest! don't walk across the flower-bed, otherwise the earth will get trodden down!; s. a. verankern
    3) ( mit Nachdruck) definitely;
    \Fest an etw akk gebunden sein to be firmly tied to sth;
    jdm etw \Fest versprechen to make sb a firm promise;
    etw \Fest zusagen to promise firmly; s. a. entschlossen, schlafen
    4) ( dauernd) permanently;
    Geld \Fest anlegen to invest in a fixed term deposit;
    \Fest angestellt permanently employed;
    \Fest angestellt sein to have a permanent job
    5) ( präzise)
    \Fest umrissen clearly defined
    WENDUNGEN:
    das tritt sich \Fest! (tritt sich \Fest!) (sl) don't worry, you'll get used to it!
    2. Fest <-[e]s, -e> [fɛst] nt
    1) ( Feier) celebration;
    ein \Fest geben to have [or throw] a party
    2) ( kirchlicher Feiertag) feast, festival;
    bewegliches/unbewegliches \Fest movable/immovable feast;
    frohes \Fest! Happy [or Merry] Christmas/Happy Easter, etc.;
    ein kirchliches \Fest a religious festival [or feast];
    WENDUNGEN:
    man soll die \Feste feiern, wie sie fallen ( wie sie fallen) one should make hay while the sun shines ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Fest

  • 106 fest

    1. fest [fɛst] adj
    1) (hart, stabil) strong, tough; Schuhe sturdy
    2) ( nicht flüssig) solid; Nahrung solid;
    ( erstarrt) solidified
    3) (sicher, entschlossen) firm; Absicht firm; Zusage definite;
    wir treffen uns also morgen, ist das \fest? we'll meet tomorrow then, is that definite?; s. a. Stimme
    4) ( kräftig) firm;
    ein \fester Händedruck a sturdy handshake
    5) ( nicht locker) tight; s. a. Schlaf
    6) (konstant, ständig) permanent;
    eine \feste Anstellung a permanent job;
    \feste Mitarbeiter permanent employee no pl, (\festgesetzt) fixed;
    \feste Kosten fixed costs;
    (eng, dauerhaft) lasting; Freund, Freundin steady; s. a. Redewendung adv
    1) ( kräftig) firmly;
    \fest an-/ zupacken to firmly grasp;
    jdn \fest an sich drücken to give someone a big hug
    2) ( nicht locker) tightly;
    etw \fest anziehen to screw in sth tightly;
    etw \fest treten to tread [or trample] sth down sep;
    sich \fest treten to become trodden down;
    geht nicht quer durch das Beet! die Erde tritt sich sonst fest! don't walk across the flower-bed, otherwise the earth will get trodden down!; s. a. verankern
    3) ( mit Nachdruck) definitely;
    \fest an etw akk gebunden sein to be firmly tied to sth;
    jdm etw \fest versprechen to make sb a firm promise;
    etw \fest zusagen to promise firmly; s. a. entschlossen, schlafen
    4) ( dauernd) permanently;
    Geld \fest anlegen to invest in a fixed term deposit;
    \fest angestellt permanently employed;
    \fest angestellt sein to have a permanent job
    5) ( präzise)
    \fest umrissen clearly defined
    WENDUNGEN:
    das tritt sich \fest! (tritt sich \fest!) (sl) don't worry, you'll get used to it!
    2. Fest <-[e]s, -e> [fɛst] nt
    1) ( Feier) celebration;
    ein \fest geben to have [or throw] a party
    2) ( kirchlicher Feiertag) feast, festival;
    bewegliches/unbewegliches \fest movable/immovable feast;
    frohes \fest! Happy [or Merry] Christmas/Happy Easter, etc.;
    ein kirchliches \fest a religious festival [or feast];
    WENDUNGEN:
    man soll die \feste feiern, wie sie fallen ( wie sie fallen) one should make hay while the sun shines ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > fest

  • 107 raise

    [reɪz] n
    (Am, Aus) ( rise) Gehaltserhöhung f vt
    1) ( lift)
    to \raise sth etw heben;
    to \raise an anchor einen Anker lichten;
    to \raise one's arm/ hand/ leg den Arm/die Hand/das Bein heben;
    to \raise the baton den Taktstock heben;
    to \raise the blinds/ the window shade die Jalousien/das Springrollo hochziehen;
    to \raise one's eyebrows die Augenbrauen hochziehen;
    to \raise one's eyes die Augen erheben ( geh), aufblicken, hochblicken;
    to \raise one's fist to sb die Faust gegen jdn erheben;
    to \raise a flag/ a sail eine Flagge/ein Segel hissen;
    to \raise the glass das Glas erheben;
    to \raise [up] a ship ein Schiff heben
    to \raise a drawbridge eine Zugbrücke hochziehen;
    to \raise the landing gear aviat das Fahrgestell einfahren
    3) ( rouse)
    to \raise sb jdn [auf]wecken;
    to \raise sb from the dead jdn wieder zum Leben erwecken
    4) ( stir up)
    to \raise dust Staub aufwirbeln
    5) ( increase)
    to \raise sth etw erhöhen;
    press this button to \raise the volume drücken Sie auf diesen Knopf, wenn Sie lauter stellen möchten;
    to \raise sb's awareness jds Bewusstsein nt schärfen;
    to \raise public awareness [or consciousness of the masses] das öffentliche Bewusstsein schärfen;
    to \raise oneself to one's full height sich akk zu seiner vollen Größe aufrichten;
    to \raise the speed limit das Tempolimit erhöhen;
    to \raise one's voice seine Stimme erheben;
    ( speak louder) lauter sprechen
    I'll \raise you ich erhöhe den Einsatz [o [gehe mit und] erhöhe];
    I'll \raise you $50 ich erhöhe Ihren Einsatz um 50 Dollar
    7) math
    to \raise sth to the power of ten etw hoch zehn nehmen;
    ten \raised to the power of six zehn hoch sechs
    8) ( improve)
    to \raise sth etw anheben;
    to \raise the morale die Moral heben;
    to \raise the quality die Qualität verbessern;
    to \raise sb's spirits jdm Mut machen;
    to \raise the standard einen höheren Maßstab anlegen;
    to \raise the tone ( esp Brit) ( hum) das Niveau heben
    9) ( promote)
    to \raise sb to the peerage jdn in den Adelsstand erheben;
    to \raise sb in rank jdn befördern
    to \raise sth etw auslösen;
    to \raise a cheer/ a laugh/ a murmur Jubel/Gelächter/Gemurmel hervorrufen;
    the announcement \raised a cheer die Ankündigung wurde mit lautem Jubel begrüßt;
    Joe couldn't \raise a laugh in the audience Joe konnte das Publikum nicht zum Lachen bringen;
    to \raise a commotion Unruhe verursachen;
    to \raise doubts Zweifel aufkommen lassen [o wecken];
    to \raise fears Ängste auslösen [o hervorrufen];
    to \raise havoc ein Chaos anrichten;
    this scheme will \raise havoc with the staff dieser Plan wird zu einem Aufruhr unter den Angestellten führen;
    to \raise hopes Hoffnungen wecken;
    don't \raise your hopes too high mach dir nicht allzu große Hoffnungen;
    to \raise a ruckus zu Krawallen [o Ausschreitungen] führen;
    to \raise a rumpus ( fam) Krach schlagen ( fam)
    to \raise suspicions Verdacht erregen;
    our suspicions were \raised wir schöpften Verdacht;
    to \raise welts Striemen hinterlassen
    11) ( moot)
    to \raise sth etw vorbringen;
    I want to \raise two problems with you ich möchte zwei Probleme mit Ihnen erörtern;
    to \raise an issue/ a question ein Thema/eine Frage aufwerfen;
    to \raise an objection einen Einwand erheben
    to \raise capital/ money Kapital/Geld aufbringen [o ( fam) auftreiben];
    to \raise funds for charities Spenden für wohltätige Zwecke sammeln
    13) (form: erect)
    to \raise a building/ a monument ein Gebäude/ein Monument errichten
    to \raise children Kinder aufziehen [o großziehen];
    she was \raised by her grandparents sie wuchs bei ihren Großeltern auf
    to \raise animals ( breed) Tiere züchten;
    ( look after) Tiere aufziehen;
    to \raise an animal by hand ein Tier mit der Flasche aufziehen;
    to \raise livestock Vieh züchten, Viehzucht betreiben
    to \raise sth crops etw anbauen
    17) ( end)
    to \raise an embargo/ sanctions/ the siege ein Embargo/Sanktionen/die Belagerung aufheben
    to \raise sb ( by telephone) jdn [telefonisch] erreichen;
    ( by radio) jdn [über Funk] erreichen
    PHRASES:
    to \raise Cain [or hell] ( fam) Krach schlagen ( fam)
    to \raise eyebrows einiges Erstaunen hervorrufen;
    to \raise the roof ausrasten (sl)
    the audience \raised the roof das Publikum tobte vor Begeisterung

    English-German students dictionary > raise

  • 108 fesseln

    fes·seln [ʼfɛsl̩n]
    vt
    jdn [mit etw dat] \fesseln to bind [or tie [up sep]] sb [with sth];
    jdn an etw akk \fesseln to bind [or tie] sb to sth;
    jdn an etw dat \fesseln to bind [or tie [up sep, ]] sb with sth to shackle, to handcuff;
    er wurde mit gefesselten Händen vorgeführt he was brought in with his hands tied
    2) (geh: binden)
    jdn an sich akk \fesseln to tie sb to oneself
    etw fesselt jdn [an jdm/etw] sb is captivated [by sb/sth];
    ( in Bann halten) to captivate

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > fesseln

  • 109 land

    [lænd] n
    1) no pl ( not water) [Fest]land nt;
    to have dry \land under one's feet festen Boden unter den Füßen haben;
    by \land auf dem Landweg;
    to travel by \land über Land fahren/reisen;
    on \land an Land
    2) ( area of ground) Grundstück nt;
    sb's \lands jds Ländereien pl;
    building \land Bauland nt;
    farm \land landwirtschaftliches Nutzland, Ackerland nt;
    state \land[s] (Am) staatlicher Grundbesitz;
    waste \land Brachland nt, Ödland nt;
    private \land Privatbesitz m
    3) no pl agr ( earth) Land nt; ( sort) Boden m;
    arable \land anbaufähiges Land;
    ( in agricultural use) Ackerland nt;
    back to the \land zurück aufs Land;
    to live off the \land von selbsterwirtschafteten Produkten leben;
    to work [on] the \land das Land bebauen
    4) ( nation) Land nt, Nation f
    5) (Am);
    (euph: Lord)
    for \land's sake um Gottes Willen
    PHRASES:
    to be in the \land of the living ( hum) unter den Lebenden sein [o ( geh) weilen] ( hum)
    the L\land of the Midnight Sun das Land der Mitternachtssonne;
    a \land of [or flowing with] milk and honey ein Land, wo Milch und Honig fließt;
    to be in the L\land of Nod ( Brit) (dated) im Land der Träume sein;
    the L\land of the Rising Sun das Land der aufgehenden Sonne;
    to see how the \land lies die Lage sondieren [o ( fam) peilen] n
    \land agent ( Brit) Grundstücksmakler(in) m(f);
    \land crab Landkrabbe f mil; (attack, force, manoeuvre) Land-;
    \land-based landgestützt vi
    1) ( come down to earth) landen;
    to \land at 10.00 a.m./ on the moon um 10 Uhr [vormittags]/auf dem Mond landen;
    to come in to \land zur Landung ansetzen
    2) ( arrive by boat) an Land gehen, anlegen, anlanden
    3) ( end up) landen; sports landen, aufkommen;
    to \land on a square ( in games) auf einem Feld landen;
    to \land on one's feet auf den Füßen landen;
    ( have luck) [wieder] auf die Füße fallen;
    to \land on the floor/ ground auf dem Boden landen
    4) ( arrive) landen ( fam), ankommen; a blow, a punch sitzen;
    if his punch had \landed... wenn sein Schlag getroffen hätte... vt
    to \land an aircraft/ a plane ein Flugzeug landen;
    to \land a boat ein Boot an Land ziehen;
    to \land a plane on water ein Flugzeug wassern, mit einem Flugzeug auf dem Wasser landen
    2) ( unload)
    to \land sth etw an Land bringen;
    to \land a cargo eine Ladung löschen;
    to \land fish [at the port] Fisch anlanden;
    to \land passengers Passagiere von Bord [gehen] lassen;
    to \land troops Truppen anlanden
    3) ( obtain)
    to \land sth contract, offer, job etw an Land ziehen ( fam)
    to \land a fish einen Fisch an Land ziehen
    4) ( burden)
    to \land sb with sth jdm etw aufhalsen ( fam)
    I've been \landed with the job of sorting out his mistakes mir hat man es aufgehalst, seine Fehler auszubügeln ( fam)
    to be \landed with sb jdn auf dem Hals haben ( fam)
    5) ( place)
    to \land sb in sth jdn in etw akk bringen;
    it \landed some of the protesters in jail es brachte einige der Demonstranten ins Gefängnis;
    to \land sb in serious trouble jdn in ernsthafte Schwierigkeiten bringen
    PHRASES:
    to \land sb/ oneself in hot [or deep] water jdn/sich akk selbst in große Schwierigkeiten bringen

    English-German students dictionary > land

  • 110 streng

    1) стро́гий. sehr streng: auf Pers u. Verhalten bezogen; rauh: Kälte, Klima, Winter суро́вый. Geruch ре́зкий. Kragen закры́тый. in strenger Abgeschlossenheit в соверше́нном одино́честве. eine streng dienstliche Haltung einnehmen вести́ себя́ стро́го официа́льно. jd. ist streng zu jdm. кто-н. строг к кому́-н. <с кем-н.>. etw. ist jds. streng gehütetes Geheimnis что-н. сохраня́ется кем-н. в строжа́йшей та́йне. strenge Maßstäbe anlegen ме́рить стро́гой ме́ркой. jdn. mit strenger Miene ansehen стро́го [суро́во] смотре́ть по- на кого́-н. die Stirn in strenge Falten legen стро́го мо́рщить на- лоб. jdn. um strengste Verschwiegenheit in bezug auf etw. bitten проси́ть по- кого́-н. о сохране́нии чего́-н. в строжа́йшей та́йне. strenger Verweis < Tadel>, strenge Rüge стро́гий вы́говор. streng auf etw. achten, etw. streng nehmen стро́го соблюда́ть /-блюсти́ что-н. etw. streng sachlich behandeln подходи́ть подойти́ к чему́-н. стро́го по-делово́му. sich streng an etw. halten стро́го приде́рживаться чего́-н. wirken v. Pers вызыва́ть впечатле́ние стро́гого челове́ка. streng zensieren ста́вить по- стро́гие отме́тки. etw. ist streng geheim < vertraulich> что-н. соверше́нно секре́тно. streng geschnitten Kleidungsstück стро́гого покро́я nachg . etw. ist streng < strengstens, auf das strengste> verboten что-н. стро́го воспрещено́. Zutritt streng verboten вход стро́го воспрещён. streng trennen чётко разграни́чивать /-грани́чить. streng begrenzt стро́го ограни́ченный | etw. wird streng <aufs strengste> bestraft что-н. суро́во нака́зывается. etw. ist streng <bei strengster Strafe> verboten что-н. воспрещено́ <запрещено́> под угро́зой суро́вого наказа́ния. jd. ist von streng konservativer Gesinnung у кого́-н. у́зко консервати́вный о́браз мы́слей. jd. ist streng katholisch <ein strenger Katholik> кто-н. стро́го приде́рживается католи́ческой ве́ры. streng national denken мы́слить в у́зко национа́льных ра́мках
    2) Jura Strafe, Urteil суро́вый

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > streng

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»