Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

sich+ein+wenig+öffnen

  • 1 ausmachen

    v/t (trennb., hat -ge-)
    1. (Feuer, Licht etc.) put out; (Zigarette) auch stub out; (Gas, Radio etc.) turn off, switch off
    2. (sichten, ermitteln) make out; (orten) locate; (feststellen) find out, determine; ich kann nichts ausmachen I can’t see a thing; auf diese Entfernung ist das schwer auszumachen it’s hard to tell from this distance
    3. (vereinbaren) arrange ( mit with); einen Termin ausmachen arrange ( oder fix) a time ( oder date oder time and date); (Arzttermin) make an appointment ( bei with); der Termin ist fest ausgemacht the date’s definite ( oder firmly fixed); zur ausgemachten Stunde at the agreed time; an ausgemachter Stelle at the agreed place
    4. (Streit, Sache) settle; das müsst ihr unter euch ausmachen you’ll have to sort ( oder fight) it out between yourselves; mach das mit dir selbst aus settle it with your own conscience, let your conscience be your guide; etw. im Guten ausmachen settle s.th. in good grace
    5. (darstellen) (Teil, Wesen) make up, constitute; was macht den wahren Künstler aus? what goes to make a great artist?; das macht den Reiz an der Sache aus that’s what makes it so attractive
    6. (betragen) come ( oder add up) to; ein Vermögen ausmachen cost a fortune; was macht das in Euro aus? what is that in euros?, what would that come to in euros?; der Unterschied macht 2 Stunden / 10 Meter etc. aus there is 2 hours / 10 met|res (Am. -ers) difference
    7. (ins Gewicht fallen): es macht viel aus it makes a big difference, it matters a lot ( oder a great deal); das macht nichts aus it doesn’t matter, it doesn’t make any difference
    8. (stören) matter (+ Dat to); macht es Ihnen etwas aus, wenn ich Klavier spiele? do you mind if I play the piano?, would you mind if I played the piano?; macht es dir was aus, dass ich später komme? do you mind my ( oder me) coming late?; es macht mir wirklich nichts aus, wenn... it really doesn’t matter to me if...; das macht mir nichts aus I don’t mind; (ist mir gleichgültig) I don’t care; I’m easy umg.; die Kälte macht ihm nichts aus the cold doesn’t bother him; ausgemacht
    * * *
    (ausschalten) to turn off; to switch off;
    (betragen) to come to; to amount;
    (vereinbaren) to arrange
    * * *
    aus|ma|chen
    vt sep
    1) Feuer, Kerze, Zigarette to put out; elektrisches Licht, Radio, Gas to turn off
    2) (= ermitteln, sichten) to make out; (= ausfindig machen) to locate; (= feststellen) to determine

    es lässt sich nicht mehr áúsmachen, warum... — it can no longer be determined why...

    3) (= vereinbaren) to agree; Streitigkeiten to settle

    einen Termin áúsmachen — to agree (on) a time

    wir müssen nur noch áúsmachen, wann wir uns treffen — we only have to arrange when we should meet

    etw mit sich selbst áúsmachen (müssen) — to (have to) sort sth out for oneself

    See:
    auch ausgemacht
    4) (= bewirken, darstellen) (to go) to make up

    alles, was das Leben ausmacht — everything that is a part of life

    all der Luxus, der ein angenehmes Leben ausmacht — all the luxuries which (go to) make up a pleasant life

    ihm fehlt alles, was einen Musiker ausmacht — he has none of the qualities which (go to) make up a musician

    5) (= betragen) Summe, Unterschied to come to; (zeitlich) to make up
    6)

    (= bedeuten) viel áúsmachen — to make a big difference

    wenig or nicht viel áúsmachen — not to make much difference

    7) (= stören) to matter (jdm to)

    macht es Ihnen etwas aus, wenn...? — would you mind if...?

    es macht mir nichts aus, den Platz zu wechseln — I don't mind changing places

    8) (dial) Kartoffeln, Rüben to dig up
    * * *
    1) (to see or recognize (a person, thing etc): He must be among those people getting off the train, but I can't pick him out.) pick out
    2) (to see, hear or understand: He could make out a ship in the distance.) make out
    3) (to switch off (a light etc): Please put the light off!) put off
    * * *
    aus|ma·chen
    vt
    etw \ausmachen to put out sth sep
    das Feuer/die Kerze/die Zigarette \ausmachen to put out the fire/candle/cigarette sep
    etw \ausmachen to switch off sth sep; (abdrehen) to turn off sth sep
    den Fernseher/das Radio \ausmachen to switch [or turn] off the television/radio sep
    das Gas \ausmachen to turn off the gas sep
    das Licht/den Motor \ausmachen to turn [or switch] off the light/the engine sep
    etw \ausmachen to dig up sth sep
    Kartoffeln/einen Baumstumpf \ausmachen to dig up potatoes/a tree stump sep
    4. (ermitteln, entdecken)
    jdn/etw \ausmachen to make out sb/sth sep
    er konnte das Flugzeug in großer Höhe \ausmachen he could spot the aircraft high in the sky
    es lässt sich nicht mehr \ausmachen, wie... it can no longer be determined how...
    es lässt sich nicht mit Sicherheit \ausmachen, ob... it cannot be determined with certainty whether...
    den Standort eines Schiffes \ausmachen to locate the position of a ship
    ein Versteck \ausmachen to detect a hiding place
    die Zahl der Opfer \ausmachen to determine the number of victims
    etw [miteinander/mit jdm] \ausmachen to agree to [or [up]on] sth [with sb]
    einen Termin/Treffpunkt [miteinander] \ausmachen to agree [up]on [or to] a time/meeting point
    wir müssen nur noch \ausmachen, wann wir uns treffen we only have to arrange when we should meet
    am Nachmittag fuhr er, wie ausgemacht, zu dem Treffpunkt as agreed, he drove to the meeting point in the afternoon
    eine Frage/einen Streit/Kampf \ausmachen to settle an issue/argument/fight
    einen [Rechts]streit vor Gericht \ausmachen to settle a case in court
    etw mit jdm/etw \ausmachen to sort sth out with sb/sth
    etw mit seinem Gewissen \ausmachen to sort sth out with one's conscience
    etw mit sich dat [selbst [o alleine]] \ausmachen [müssen] to [have to] sort sth out for oneself
    etw unter sich dat [o untereinander] \ausmachen to sort sth out amongst ourselves/yourselves/themselves
    einen Streit untereinander [o unter sich dat] \ausmachen to settle an argument amongst ourselves/yourselves/themselves
    diesen Streit müsst ihr allein/unter euch \ausmachen you have to settle this argument alone/amongst yourselves
    etw \ausmachen [to go] to make [up] sth
    alles, was das Leben ausmacht all that life's about
    eine Luxuslimousine macht keinen Millionär aus a limousine does not make you a millionaire
    die Stoffe machen den [besonderen] Reiz ihrer Mode aus it is the materials which make her fashion special
    ihr fehlt alles, was eine gute Schriftstellerin ausmacht she lacks everything which goes to make a good writer
    sie verzichtete auf all den Luxus, der ein angenehmes Leben ausmacht she gave up all the luxuries which go to make up a pleasant life
    die Sorge für ihre Familie macht ihr Leben aus her life is filled with concern for her family
    etw \ausmachen to amount [or come] to sth
    der stärkere Motor macht 32 PS mehr aus the more powerful engine delivers 32 HP more
    der Schlaf macht ein Drittel des Lebens aus a third of life is spent sleeping
    die Gesamtsumme macht 200 Euro aus the sum total is 200 euros
    der Zeitunterschied macht 8 Stunden aus the time difference is 8 hours
    einen Unterschied von 10 Euro/Kilometer/Stunden \ausmachen to make a difference of 10 euros/kilometres/hours
    9. (ins Gewicht fallen)
    etwas [o einen Unterschied] \ausmachen to make a difference
    was macht es schon aus? what difference does it make?
    kaum etwas [o einen Unterschied] \ausmachen to hardly make any difference
    [gar] nichts \ausmachen to not make any difference [or to make no difference] [at all]
    viel [o einen großen Unterschied] \ausmachen to make a big difference
    nicht viel [o keinen großen Unterschied] \ausmachen to not make much of a difference
    zwei Gäste mehr machen nicht viel aus two guests more hardly make any difference
    10. (stören)
    etw macht jdm etw aus sth bothers sb
    der Straßenlärm macht mir viel aus the street noise bothers me considerably
    macht es Ihnen etwas aus, dass/ob/wenn...? do you mind that/whether/if...?
    ja, es macht mir viel aus yes, I do mind very much
    würde es Ihnen etwas \ausmachen, das Fenster zu öffnen? would you mind opening the window?, would you be so kind as to open the window?
    es macht jdm nichts aus, etw zu tun sb doesn't mind doing sth
    es macht jdm viel aus, etw zu tun it matters a great deal to sb to do sth
    würde es dir viel \ausmachen, wenn ich rauche? would you mind a great deal if I smoked
    * * *
    1) (ugs.) put out <light, fire, cigarette, candle>; turn or switch off < television, radio, hi-fi>; turn off < gas>
    2) (vereinbaren) agree
    3) (auszeichnen, kennzeichnen) make up; constitute
    4) (ins Gewicht fallen) make a difference

    wenig/nichts/viel ausmachen — make little/no/a great or big difference

    das macht mir nichts aus — I don't mind [that]

    macht es Ihnen etwas aus, wenn...? — would you mind if...?

    6) (klären) settle

    etwas mit sich allein/mit seinem Gewissen ausmachen — sort something out for oneself/with one's conscience

    7) (erkennen) make out
    8) (betragen) come to

    der Zeitunterschied/die Entfernung macht... aus — the time difference/distance is...

    * * *
    ausmachen v/t (trennb, hat -ge-)
    1. (Feuer, Licht etc) put out; (Zigarette) auch stub out; (Gas, Radio etc) turn off, switch off
    2. (sichten, ermitteln) make out; (orten) locate; (feststellen) find out, determine;
    ich kann nichts ausmachen I can’t see a thing;
    auf diese Entfernung ist das schwer auszumachen it’s hard to tell from this distance
    3. (vereinbaren) arrange (
    mit with);
    einen Termin ausmachen arrange ( oder fix) a time ( oder date oder time and date); (Arzttermin) make an appointment (
    bei with);
    der Termin ist fest ausgemacht the date’s definite ( oder firmly fixed);
    zur ausgemachten Stunde at the agreed time;
    an ausgemachter Stelle at the agreed place
    4. (Streit, Sache) settle;
    das müsst ihr unter euch ausmachen you’ll have to sort ( oder fight) it out between yourselves;
    mach das mit dir selbst aus settle it with your own conscience, let your conscience be your guide;
    etwas im Guten ausmachen settle sth in good grace
    5. (darstellen) (Teil, Wesen) make up, constitute;
    was macht den wahren Künstler aus? what goes to make a great artist?;
    das macht den Reiz an der Sache aus that’s what makes it so attractive
    6. (betragen) come ( oder add up) to;
    ein Vermögen ausmachen cost a fortune;
    was macht das in Euro aus? what is that in euros?, what would that come to in euros?;
    der Unterschied macht 2 Stunden/10 Meter etc
    aus there is 2 hours/10 metres (US -ers) difference
    es macht viel aus it makes a big difference, it matters a lot ( oder a great deal);
    das macht nichts aus it doesn’t matter, it doesn’t make any difference
    8. (stören) matter (+dat to);
    macht es Ihnen etwas aus, wenn ich Klavier spiele? do you mind if I play the piano?, would you mind if I played the piano?;
    macht es dir was aus, dass ich später komme? do you mind my ( oder me) coming late?;
    es macht mir wirklich nichts aus, wenn … it really doesn’t matter to me if …;
    das macht mir nichts aus I don’t mind; (ist mir gleichgültig) I don’t care; I’m easy umg;
    die Kälte macht ihm nichts aus the cold doesn’t bother him; ausgemacht
    * * *
    1) (ugs.) put out <light, fire, cigarette, candle>; turn or switch off <television, radio, hi-fi>; turn off < gas>
    2) (vereinbaren) agree
    3) (auszeichnen, kennzeichnen) make up; constitute
    4) (ins Gewicht fallen) make a difference

    wenig/nichts/viel ausmachen — make little/no/a great or big difference

    das macht mir nichts aus — I don't mind [that]

    macht es Ihnen etwas aus, wenn...? — would you mind if...?

    6) (klären) settle

    etwas mit sich allein/mit seinem Gewissen ausmachen — sort something out for oneself/with one's conscience

    7) (erkennen) make out
    8) (betragen) come to

    der Zeitunterschied/die Entfernung macht... aus — the time difference/distance is...

    * * *
    v.
    to account for v.
    to amount to v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ausmachen

См. также в других словарях:

  • sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… …   Universal-Lexikon

  • Ein Weihnachtslied — Titelblatt der Erstausgabe von A Christmas Carol, kolorierte Illustration von John Leech A Christmas Carol (wörtlich Ein Weihnachtslied, deutsch meist Eine Weihnachtsgeschichte) ist eine der bekanntesten Erzählungen von Charles Dickens. Sie wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Tag mit dem Wind — Filmdaten Deutscher Titel Ein Tag mit dem Wind Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Homo faber – Ein Bericht — Homo faber. Ein Bericht ist der Titel eines 1957 erschienenen Romans von Max Frisch. Die Hauptfigur, der erfolgreiche Maschinenbauingenieur Walter Faber, geht unwissentlich eine Liebesbeziehung zu seiner eigenen Tochter Elisabeth ein, die jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • James Bond 007: Ein Quantum Trost — Filmdaten Deutscher Titel James Bond 007: Ein Quantum Trost Originaltitel Quantum of Solace …   Deutsch Wikipedia

  • Molière: Ein Komödiant von Weltruhm —   Molière gehört zu einer Auslese meistgespielter Dramatiker der Weltliteratur und zu den bedeutendsten Repräsentanten französischer Literatur und Kultur in der Welt. Seine Fähigkeit, das Lachen und die kritische Beobachtung des Lebens aus… …   Universal-Lexikon

  • Der Verlorene Zug — Jüdische Gedenkstätte in Schipkau Als der Verlorene Zug, Verlorene Transport oder Zug der Verlorenen wird der letzte von drei Transporten bezeichnet, mit denen während der Zeit des Nationalsozialismus in der Endphase des Zweiten Weltkrieges… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Zug der Verlorenen — Jüdische Gedenkstätte in Schipkau Als der Verlorene Zug, Verlorene Transport oder Zug der Verlorenen wird der letzte von drei Transporten bezeichnet, mit denen während der Zeit des Nationalsozialismus in der Endphase des Zweiten Weltkrieges… …   Deutsch Wikipedia

  • Der verlorene Transport — Jüdische Gedenkstätte in Schipkau Als der Verlorene Zug, Verlorene Transport oder Zug der Verlorenen wird der letzte von drei Transporten bezeichnet, mit denen während der Zeit des Nationalsozialismus in der Endphase des Zweiten Weltkrieges… …   Deutsch Wikipedia

  • Der verlorene Zug — Jüdische Gedenkstätte in Schipkau Als der Verlorene Zug, Verlorene Transport oder Zug der Verlorenen wird der letzte von drei Transporten bezeichnet, mit denen während der Zeit des Nationalsozialismus in der Endphase des Zweiten Weltkrieges… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»