Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

sich+alle

  • 1 ziehen

    ziehen <zieht, zog, gezogen> ['tsi:ən]
    I vt
    1) ( allgemein) çekmek (an -den); ( zerren) çekmek, sürüklemek; ( Anhänger) çekmek; ( dehnen) uzatmak;
    jdn am Ärmel \ziehen birini kolundan çekmek;
    jdn auf seine Seite \ziehen birini kendinden yana çekmek;
    etw nach sich dat \ziehen ( fig) bir şeyi peşinden sürüklemek, bir şeye yol açmak;
    alle Blicke/die Aufmerksamkeit auf sich \ziehen herkesin bakışını/dikkatini üstüne çekmek;
    etw ins Komische/Lächerliche \ziehen bir şeyi komikleştirmek/gülünçleştirmek;
    Saiten auf ein Instrument \ziehen bir çalgıya tel takmak;
    der Honig zieht Fäden bal iplik iplik oluyor
    2) (heraus\ziehen) çekip çıkarmak ( aus -den); ( Wurzeln) çıkarmak ( aus -den);
    Zigaretten \ziehen (otomattan) sigara çekmek;
    Fäden \ziehen iplikleri çekmek [o almak];
    aus dem Verkehr \ziehen ( Auto) trafik kaydını silmek(-in); ( Geld) tedavülden kaldırmak;
    einen Vorteil aus etw \ziehen dat, bir şeyden çıkar sağlamak
    3) (heran\ziehen) çekmek (an/auf -e/-e);
    das Boot ans Ufer \ziehen tekneyi kıyıya çekmek;
    mich zieht überhaupt nichts nach Schweden İsveç beni hiç çekmiyor;
    es zieht mich nach Hause/in die Ferne canım eve/uzaklara gitmek istiyor
    4) ( Linie) çekmek;
    sich dat einen Scheitel \ziehen saçını ayırmak
    5) ( Graben, Grenze) çekmek; ( Mauer, Zaun) çekmek
    6) ( Pflanzen, Tiere) yetiştirmek; ( Kerzen) yapmak
    7) math almak;
    die Wurzel aus einer Zahl \ziehen bir sayının karekökünü almak
    8) ( im Kartenspiel) çekmek
    9) fin ( Wechsel) keşide etmek;
    ein gezogener Wechsel keşide edilmiş bir poliçe
    10) ( füllen) doldurmak;
    Wein auf Flaschen \ziehen şarabı şişelere doldurmak
    II vi
    1) a. auto çekmek;
    an etw dat \ziehen bir şeyi tutup çekmek;
    das Auto/der Kamin zieht gut ( fam) araba/baca iyi çekiyor;
    er zog an seiner Pfeife piposunu tüttürdü;
    lass mich mal \ziehen ( an der Zigarette) bırak bir fırt çekeyim
    2) sein (um\ziehen) taşınmak (nach/in/auf -e); ( zu jdm) -e (zu -e);
    ich ziehe nach Aachen Aachen'e taşınıyorum;
    sie \ziehen aufs Land şehrin dışına taşınıyor
    3) sein ( gehen, wandern) gitmek (zu/nach -e/-e); ( durchqueren) geçmek ( durch -den); ( Vögel) göç etmek;
    in den Krieg \ziehen savaşa gitmek;
    die Jahre zogen ins Land aradan yıllar geçti;
    einen \ziehen lassen ( fam) ( furzen) osurmak, yellenmek
    4) ( im Spiel) sürmek, hamle yapmak;
    mit dem Turm \ziehen kaleyi sürmek
    5) ( Tee) demlenmek;
    den Tee zwei bis drei Minuten \ziehen lassen çayı iki üç dakika demlemek [o demlendirmek]
    6) ( fig) o ( fam) ( Wirkung haben) sökmek, geçmek, etki yapmak;
    das zieht bei mir nicht bu bana sökmez;
    dieser Trick zieht immer bu oyun her zaman söker
    7) ( schmerzen) sızlamak
    III vr
    sich \ziehen
    1) ( sich erstrecken) uzanmak; ( vorhanden sein) olmak;
    dieses Thema zieht sich durch das ganze Buch bu konu bütün kitap boyunca uzar gider
    2) (sich ver\ziehen) çekilmek
    3) ( fam) ( dauern) uzamak, sürmek
    IV vi unpers ( Luftzug) cereyan [o kurander] yapmak;
    es zieht! cereyan [o kurander] yapıyor!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ziehen

  • 2 strecken

    strecken ['ʃtrɛkən]
    I vt
    1) ( Körperteil) uzatmak;
    lang gestreckt germek;
    ( den Finger) \strecken ( fam) parmağını uzatmak;
    jdn zu Boden \strecken birini yere sermek;
    den Kopf aus dem Fenster \strecken başını pencereden uzatmak;
    alle Viere von sich dat \strecken ( fam) nalları dikmek;
    die Waffen \strecken teslim olmak
    2) ( Metall) uzatmak;
    Eisenblech durch Hämmern/Walzen \strecken demir sacı çekiçleyerek/haddeleyerek uzatmak
    3) ( Vorräte, Geld) azar azar kullanmak, tasarruflu harcamak; ( verdünnen) sulandırmak, seyreltmek;
    mit Mehl gestrecktes Heroin un katıştırarak çoğaltılmış eroin
    4) math;
    ein gestreckter Winkel doğru açı
    II vr
    sich \strecken
    1) (sich aus\strecken) uzanmak
    2) ( sich recken) gerinmek
    der Weg streckt sich ( fam) yol uzuyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > strecken

  • 3 Zeit

    Zeit <- en> [tsaıt] f
    a. ling, sport zaman, vakit; (\Zeitpunkt) an; (\Zeitraum) süre [o müddet]; (\Zeitalter) çağ; (Bronze\Zeit, Stein\Zeit) devir; (Uhr\Zeit) saat; (Jahres\Zeit) mevsim;
    seit einiger/geraumer \Zeit bir/uzun süredir;
    nach türkischer \Zeit Türk saati ile;
    zu jeder \Zeit her zaman;
    zu keiner \Zeit hiçbir zaman;
    zur \Zeit Napoleons Napolyon devrinde;
    eine \Zeit lang bir zaman boyunca; ( eine Weile) bir süre [o müddet];
    seit dieser \Zeit bu [o o] zamandan beri;
    nach kurzer \Zeit az zaman sonra;
    mit der \Zeit zamanla;
    mit der \Zeit gehen zamana uymak;
    ( keine) \Zeit haben vakti ol(ma) mak ( für için);
    wir wollen keine \Zeit verlieren vakit geçirmeyelim;
    wir haben noch fünf Minuten \Zeit daha beş dakika vaktimiz var;
    wo warst du denn die ganze \Zeit? bunca zaman neredeydin?;
    \Zeit gewinnen vakit kazanmak;
    sich dat ( mit etw dat) \Zeit lassen (bir şeyde) acele etmemek, (bir şeyi) aceleye getirmemek;
    sich dat \Zeit nehmen ( für etw) bir şey için zaman ayırmak;
    jdm die \Zeit stehlen ( fam) birinin vaktini almak;
    sich dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle oyalanmak [o vakit geçirmek];
    jdm dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle birini oyalamak, bir şeyle birinin vaktini almak;
    das hat ( noch) \Zeit buna (daha) vakit var;
    auf \Zeit süreli;
    es wird ( allmählich) \Zeit (yavaş yavaş) vakit geliyor;
    es ist an der \Zeit ( zu gehen) (gitme) vakti geldi;
    morgen um diese \Zeit yarın bu vakitler;
    um 12 Uhr mitteleuropäischer \Zeit Orta Avrupa saatiyle saat 12'de;
    der größte Schwindler aller \Zeiten gelmiş geçmiş en büyük düzenbaz;
    zur rechten \Zeit zamanı gelince;
    alles zu seiner \Zeit! her şeyin zamanı var!;
    von \Zeit zu \Zeit zaman zaman, vakit vakit;
    auf bestimmte \Zeit belirli bir süre için;
    auf unbestimmte \Zeit belirsiz bir süre için;
    im Laufe der \Zeit zaman geçtikçe;
    die heutige \Zeit şimdiki zaman, zamane, günümüz;
    die gute alte \Zeit! hey gidi günler hey!;
    das waren noch \Zeiten! ne günlerdi onlar!, o günler ne günlerdi!;
    zu der \Zeit, als ich jung war/in Köln wohnte ben gençken/Köln'de otururken;
    in letzter \Zeit son zamanda;
    in nächster \Zeit yakın zamanda;
    für alle \Zeiten ebediyen;
    auf unabsehbare \Zeit belirsiz bir süre için;
    die \Zeiten ändern sich zamanlar değişiyor;
    das ist vor meiner \Zeit geschehen bu benim zamanımdan önce oldu;
    zu meiner \Zeit benim zamanımda;
    kommt \Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur;
    du liebe \Zeit! bak sen şu işe!;
    \Zeit ist Geld ( prov) vakit nakittir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zeit

  • 4 Hand

    Hand < Hände> [hant, pl 'hɛndə] f
    el;
    an \Hand von yoluyla;
    aus erster/zweiter \Hand birinci/ikinci elden;
    von \Hand elden;
    jdm die \Hand geben birine eline vermek;
    jdm die \Hand schütteln birinin elini sıkmak, biriyle tokalaşmak;
    linker/rechter \Hand sol/sağ elde;
    linker/rechter \Hand sehen Sie... sol/sağ elde... görüyorsunuz;
    eine \Hand voll bir tutam [o avuç dolusu];
    alle Hände voll zu tun haben ( fam) işi başından aşkın olmak;
    etw aus der \Hand legen bir şeyi elinden bırakmak;
    etw in die \Hand nehmen bir şeyi eline almak; ( fig) bir şeyi ele almak;
    in die Hände klatschen el çırpmak;
    etw zur \Hand haben bir şeyi el altında bulundurmak, bir şey elinde bulunmak;
    jds rechte \Hand sein ( fig) birinin sağ kolu olmak;
    zwei linke Hände haben ( fam) elinden bir şey gelmemek;
    sich mit Händen und Füßen verständigen ( fam) el kol yordamıyla anlaşmak;
    sich mit Händen und Füßen gegen etw wehren ( fam) bir şeye canla başla karşı koymak;
    mit leeren Händen eli boş olarak, elini kolunu sallaya sallaya;
    ein gutes Blatt auf der \Hand haben eli iyi olmak;
    \Hand und Fuß haben tutarlı olmak;
    die \Hand im Spiel haben bir işte parmağı olmak;
    es lässt sich nicht von der \Hand weisen, dass...... olduğu yadsınamaz;
    \Hand in \Hand el ele;
    \Hand in \Hand mit jdm arbeiten biriyle el ele çalışmak;
    freie \Hand zu etw haben bir şey yapmakta serbest olmak;
    das liegt auf der \Hand bu elle tutulur gözle görülür;
    von der \Hand in den Mund leben elden ağıza yaşamak;
    er ist bei ihnen in guten Händen onların yanında iyi ellerdedir;
    in festen Händen sein ( fam) sözlü olmak;
    etw von langer \Hand planen bir şeyi uzun uzadıya planlamak;
    etw unter der \Hand verkaufen bir şeyi el altından satmak;
    mit etw dat schnell bei der \Hand sein ( fam) bir şeyde elini çabuk tutmak;
    jdm etw zu treuen Händen übergeben birine bir şeyi emanet vermek;
    jdm etw in die \Hand drücken birinin eline bir şey sıkıştırmak;
    jdm in die Hände fallen birinin eline düşmek;
    etw aus der \Hand geben bir şeyi elinden çıkarmak;
    jdn in der \Hand haben birini avcunun içinde tutmak;
    jdm aus der \Hand lesen birinin el falına bakmak;
    zu jds Händen birinin eline, birine verilmek üzere;
    Hände hoch! eller yukarı!;
    Hände weg! çek elini!;
    eine \Hand wäscht die andere ( prov) bir el bir eli yıkar, iki el bir yüzü yıkar

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Hand

  • 5 außer

    1. präp (D) (abgesehen von) -in dışında, -den başka; (zusätzlich zu) -e ek olarak, ilaveten;
    alle außer dir senden başka herkes/hepsi;
    außer sich geraten deliye dönmek;
    außer sich sein ( vor -den) aklını oynatacak gibi olmak
    2. konj außer (wenn) -mesi/-diği hariç;
    außer dass meğer ki

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > außer

  • 6 übertreffen

    übertreffen*
    irr
    I vt aşmak, gölgede bırakmak;
    das übertrifft alle meine Erwartungen bu, tüm beklentilerimi gölgede bıraktı;
    jdn in der Leistung \übertreffen birinden daha başarılı olmak;
    im Sport ist er kaum zu \übertreffen sporda üstüne kimse yok gibi
    II vr
    sich \übertreffen;
    sich selbst mit etw dat \übertreffen bir şeyle kendisinden beklenenlerin üstünde başarı göstermek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > übertreffen

  • 7 vereinigen

    vereinigen*
    I vt birleştirmek; ( zusammenführen) bir araya getirmek; ( Firmen) birleştirmek;
    alle Stimmen auf sich \vereinigen bütün oyları toplamak
    II vr
    sich \vereinigen birleşmek; ( zusammenkommen) bir araya gelmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > vereinigen

  • 8 Welt

    Welt <- en> [vɛlt] f
    dünya, âlem; ( Erde) Dünya;
    auf der \Welt dünyada;
    die Welt der Tiere/Pflanzen hayvanlar/bitkiler âlemi;
    die Welt des Films/Theaters film/tiyatro dünyası;
    auf die \Welt kommen dünyaya gelmek;
    aus aller \Welt dünyanın her tarafından;
    die Alte/Neue/Dritte \Welt Eski/Yeni/Üçüncü Dünya;
    alle \Welt spricht davon ( fam) dünya âlem onu konuşuyor;
    vor aller \Welt ( fam) bütün dünyanın gözü önünde;
    uns trennen \Welten ( fam) aramızda dünya kadar fark var;
    eine \Welt brach für ihn zusammen ( fam) dünya başına yıkıldı;
    mit sich dat und der \Welt zufrieden sein ( fam) hayatından memnun olmak;
    um nichts in der \Welt ( fam) dünyada;
    die \Welt nicht mehr verstehen ( fam) feleğini şaşırmak;
    das ist nicht aus der \Welt ( fam) bu iş burada bitmedi [o kapanmadı];
    das kostet nicht die \Welt ( fam) bu dünya değil ya, öyle çok para değil;
    was in aller \Welt hast du dir denn dabei gedacht? ( fam) hangi akla hizmet ederek bunu yaptın?;
    davon geht die \Welt nicht unter ( fam) bu, dünyanın sonu demek değilki, bununla kıyamet kopmazki;
    sich von der \Welt zurückziehen dünyadan elini eteğini çekmek;
    das hat die \Welt noch nicht gesehen! ( fam) bu, dünyada görülmemiş bir şey!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Welt

  • 9 Achtung

    Achtung f <Achtung; o pl> dikkat; (Respekt) ( vor D -e) saygı;
    große Achtung genießen büyük saygı görmek;
    in jemandes Achtung steigen b-nin (daha da çok) saygısını kazanmak;
    sich (D) Achtung verschaffen kendini saydırmak;
    fam alle Achtung! helal olsun!, bravo!;
    Achtung! dikkat! Achtung Stufe! basamağa dikkat!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Achtung

  • 10 Brücke

    Brücke f <Brücke; Brücken> köprü; (Teppich) yolluk; seccade;
    fig alle Brücken hinter sich (D) abbrechen gemileri yakmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Brücke

  • 11 gleich

    1. adj aynı; Rechte, Lohn eşit;
    alle gleich behandeln hepsine/herkese eşit davranmak;
    ( sich D) gleich bleiben aynı kalmak;
    gleich bleibend sabit, değişmez;
    gleich lautend aslına uygun;
    das ist mir gleich benim için (hepsi) bir;
    ganz gleich wann usw ne zaman usw (olursa) fark etmez;
    auf die gleiche Art aynı şekilde;
    zur gleichen Zeit aynı zamanda;
    das Gleiche tun aynısı yapmak
    2. adv aynen; (sofort) hemen, derhal;
    gleich groß (alt) aynı büyüklükte (yaşta);
    gleich nach (neben) hemen sonra (yanında);
    gleich gegenüber tam karşı(sın)da;
    es ist gleich fünf saat beşe geliyor;
    gleich darauf hemen ardından; hemen bunun üzerine;
    bis gleich! yakında görüşmek üzere!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > gleich

  • 12 Achtung

    Achtung ['axtʊŋ] f
    1) ( Aufmerksamkeit) dikkat;
    \Achtung Stufe! dikkat, basamak var!
    2) ( Wertschätzung) saygı ( vor -e);
    sich dat \Achtung verschaffen kendini saydırmak;
    alle \Achtung! vay canına!;
    er ist in meiner \Achtung tief gesunken gözümden çok düştü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Achtung

  • 13 andere

    andere(r, s) pron
    1) ( verschieden) başka, ayrı, diğer, öteki, öbür;
    mit \anderen Worten yani, diğer bir deyişle;
    \andere Kleider anziehen başka giysi giymek, üstünü değiştirmek;
    ein \anderes Mal başka bir zaman;
    das ist etw \anderes bu başka [o ayrı] (bir) şeydir;
    kein \anderer başka hiç kimse;
    nichts \anderes als -den başka (hiç) bir şey;
    alles \andere als -den başka her şey;
    zum einen..., zum \anderen... bir yandan..., diğer yandan ise...;
    ich bin \anderer Meinung ben başka fikirdeyim;
    alle \anderen ötekilerin hepsi;
    es blieb mir nichts \anderes übrig yapacak başka bir şeyim kalmadı;
    es bleibt mir nichts \anderes übrig, als selbst hinzugehen oraya bizzat gitmekten başka çarem kalmadı;
    unter \anderem bunlardan başka;
    der eine oder \andere içlerinden biri;
    der eine..., der \andere... biri..., diğeri...;
    und vieles \andere mehr ve başka bir çok şey daha;
    es kam eins zum \anderen bir olayı başka bir olay izledi, olaylar arka arkaya geldi;
    jemand \anderes başka birisi;
    einer nach dem \anderen teker teker;
    eins nach dem \anderen sırayla;
    \andere Saiten aufziehen ( fig) gemini kısmak, sıkıya almak;
    sich eines \anderen besinnen fikrini değiştirmek
    2) ( folgend)
    von einem Tag auf den \anderen bir günden ötekine;
    am \anderen Morgen/Tag ertesi sabah/günü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > andere

  • 14 ausgenommen

    ausgenommen ['aʊsgənɔmən]
    II präp hariç;
    Anwesende \ausgenommen hazır bulunanlar hariç;
    wir alle, mich \ausgenommen benden başka herkes
    III konj dışında;
    er erinnert sich des Vorfalls genau, \ausgenommen der letzten Sekunde son saniyesi dışında olayı tam olarak hatırlıyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ausgenommen

  • 15 außer

    außer ['aʊsɐ]
    1) ( räumlich)
    \außer Sicht sein görünürde olmamak;
    \außer Haus sein evde olmamak
    2) ( Zustand)
    \außer Betrieb sein bozuk olmak;
    \außer Gefahr sein tehlikeyi atlamış olmak;
    \außer Dienst sein emekli olmak;
    \außer Atem sein nefes nefese olmak;
    \außer sich sein vor -den kendini kaybetmek, ile kendinden geçmek
    3) ( ausgenommen) dışında, -den başka;
    alle \außer mir benden başka herkes;
    ich esse alles \außer Fisch balıktan başka her şeyi yerim
    II präp ( räumlich) dışında;
    \außer Landes yurt dışında
    \außer wenn şayet, eğer;
    ich komme, \außer wenn es regnet yağmur yağmazsa [o yağmadığı takdirde] gelirim

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > außer

  • 16 bestehen

    bestehen*
    irr
    I vi
    1) ( existieren) var [o mevcut] olmak;
    es besteht kein Zweifel hiç kuşkusuz;
    \bestehen bleiben baki kalmak, varlığını korumak [o sürdürmek]
    2) ( sich zusammensetzen) oluşmak ( aus -den), (ibaret) olmak (in -den);
    unsere Artikel \bestehen alle aus natürlichen Materialien mallarımızın hepsi doğal malzemedendir;
    worin besteht das Problem? sorun nedendir?
    3) ( beharren) ısrar etmek ( auf -de), ayak diremek ( auf -de)
    II vt
    1) ( Prüfung) geçmek (-den), vermek, başarmak;
    nicht \bestehen geçememek (-den), başaramamak, verememek;
    eine Prüfung mit 'befriedigend' \bestehen bir sınavdan 'orta' ile geçmek
    2) ( Gefahr, Krise) atlatmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bestehen

  • 17 Bewegung

    Bewegung <- en> f
    1) hareket, devinim;
    politische \Bewegung siyasi hareket;
    etw in \Bewegung bringen/setzen bir şeyi harekete getirmek/geçirmek;
    sich dat \Bewegung verschaffen hareket etmek;
    keine \Bewegung! kımıldama!;
    in \Bewegung sein harekette olmak;
    alle Hebel in \Bewegung setzen bütün olanakları kullanmak
    2) ( seelisch) duygulanma; ( Erregung) heyecan

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Bewegung

  • 18 Brücke

    Brücke <-n> ['brʏkə] f
    1) arch, naut köprü;
    alle \Brücken hinter sich abbrechen ( fig) köprüleri atmak
    2) ( Teppich) yolluk

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Brücke

  • 19 erdenklich

    akla gelebilecek; ( vorstellbar) tasavvur edilebilir;
    sich dat alle \erdenkliche Mühe geben akla gelebilecek bütün çabayı göstermek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > erdenklich

  • 20 Freiheit

    Freiheit <- en> ['fraıhaıt] f
    özgürlük, hürriyet; ( Unabhängigkeit) serbesti, serbestlik;
    \Freiheit der Meere denizlerin serbestisi;
    alle \Freiheiten haben her türlü özgürlüğe sahip olmak;
    sich dat die \Freiheit nehmen, etw zu tun bir şeyi yapmaya cüret etmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Freiheit

См. также в других словарях:

  • Es lösen sich alle Bande frommer Scheu —   Das Zitat aus Schillers »Lied von der Glocke« (1799) steht in einem Abschnitt des Gedichts, der auf die Französische Revolution anspielt. Es heißt dort: »Nichts Heiliges ist mehr, es lösen/Sich alle Bande frommer Scheu;/Der Gute räumt den Platz …   Universal-Lexikon

  • Sich — Sich, das zurück kehrende Fürwort der dritten Person, welches nur in der dritten und vierten Endung vorhanden ist, und in denselben sowohl in allen Geschlechtern, als auch im Singular und Plural unverändert bleibt. Es wird gebraucht, wenn von der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sich die Finger \(auch: alle zehn Finger\) nach etwas lecken —   Wer sich umgangssprachlich ausgedrückt die Finger nach etwas leckt, ist auf etwas begierig: Das ist vielleicht ein Flitzer, da leckst du dir die Finger danach. So heißt es beispielsweise in Max Frischs Drama »Nun singen sie wieder«: »Hast du… …   Universal-Lexikon

  • Alle meine Mädchen — Filmdaten Originaltitel Alle meine Mädchen Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Alle Mörder sind schon da — Filmdaten Deutscher Titel Alle Mörder sind schon da Originaltitel Clue: The Movie …   Deutsch Wikipedia

  • Alle zusammen — Seriendaten Originaltitel Alle zusammen – Jeder für sich …   Deutsch Wikipedia

  • Alle reden vom Wetter. Wir nicht. — „Alle reden vom Wetter. Wir nicht.“ war der Titel einer im Herbst 1966[1] gestarteten, viel beachteten Werbekampagne der damaligen Deutschen Bundesbahn. Der Slogan, der zu den erfolgreichsten in der Geschichte der ehemaligen Bundesbahn zählt[2],… …   Deutsch Wikipedia

  • Alle meine Entchen — (auch Alle meine Entlein) ist ein in mehreren Strophen verfasstes Kinderlied, bei dem Enten, Tauben, Hühner, Gänse und andere Tiere besungen werden. Der Verfasser war Ernst Anschütz (1780 1861) [1]. In Hofmeister XIX: Dezember 1892 findet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Alle Brücken hinter sich abbrechen —   Wer alle Brücken hinter sich abbricht, der löst sich von allen bisherigen Bindungen. Das Bild der abgebrochenen Brücken veranschaulicht die Endgültigkeit des Schrittes, von dem es kein Zurück gibt: Nach dem Kriege brach er alle Brücken hinter… …   Universal-Lexikon

  • Alle Seelen — (span. Todas las almas) ist ein Roman des spanischen Schriftstellers Javier Marias aus dem Jahr 1989. Der Roman beschreibt den etwa zweijährigen Aufenthalt eines spanischen Gastdozenten für Literatur und Übersetzung an der Universität Oxford und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alle Vögel sind schon da — ist eines der bekanntesten deutschen Frühlings und Kinderlieder, dessen Text von Hoffmann von Fallersleben (1798–1874) etwa im Jahre 1835 verfasst wurde (veröffentlicht in seinen Gedichten, Leipzig 1837). Eine erste Vertonung des Liedes von Ernst …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»