Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

schmutzig

  • 41 vorn

    Adv. in front (auch fig.), at the front; im Rennen etc.: in front, ahead; ganz vorn right in front; (am Anfang) at the beginning; weiter vorn further up; im Buch etc.: nearer the beginning; nach vorn forward; nach vorn kommen come up to the front; nach vorn an die Tafel kommen come up to the blackboard; von vorn from the front; von vorn anfangen start ( oder begin) at the beginning; ( auch wieder von vorn anfangen) start (all over) again; von vorn bis hinten from front to back; (von Anfang bis Ende) from beginning to end; noch einmal von vorn all over again; auffordernd: let’s do that again, let’s go back to the beginning again; vornan etc.
    * * *
    at the front; in front; ahead; fore; before
    * * *
    vọrn [fɔrn]
    adv

    vorn im Buch/in der Schlange — at the front of the book/queue (Brit) or line (US)

    nach vorn laufen —

    wenn es etwas umsonst gibt, ist er immer ganz vorn(e) — when something's free he's always (the) first on the scene

    2)

    (= am Anfang) von vorn — from the beginning

    von vorn anfangen — to begin at the beginning, to start from the beginning

    3) (= am vorderen Ende) at the front; (NAUT) fore

    vorn im Auto/Bus — in the front of the car/bus

    nach vorn — to the front; fallen, ziehen forwards

    4) (= auf der Vorderseite) at the front
    5)

    (= weit entfernt) das Auto da vorn — the car in front or ahead there

    sie waren ziemlich weit vorn — they were quite far ahead or quite a long way ahead; (Läufer auch) they were quite a long way (out) in front or quite a long way in the lead

    6)

    er betrügt sie von vorn bis hinten — he deceives her right, left and centre (Brit) or center (US)

    See:
    → auch hinten
    * * *
    ((standing etc) in the front part of something: at the front of the house; They stood at the front of the crowd.) at the front of
    * * *
    [fɔrn]
    adv inv at the front; (hin) to the front; (fig) SPORT upfield
    die Bluse wird \vorn zugeknöpft the blouse buttons up in [or at the] front
    [gleich] da \vorn [just] over there
    ganz \vorn right at the front; (hin) right to the front
    die Herren \vorn (fig) the men at the top
    \vorn liegen (fig) Mitstreiter to be in the lead
    nach \vorn at the front; (hin) to the front; lehnen, fallen forward[s]; (fig) SPORT upfield
    nach \vorn kommen (fig) Mitstreiter to take the lead
    nach \vorn sehen to look in [or to the] front, to look ahead
    nach \vorn träumen (fig) to dream of the future
    ein Zimmer nach \vorn raus (fam) a room facing the front
    das Zimmer liegt nach \vorn raus (fam) the room faces the front
    von \vorn from the front
    der Wind kommt von \vorn the wind's coming from the front, it's a headwind
    von \vorn angreifen to attack from the front, to launch a frontal attack
    weit \vorn up at the front; (hin) up to the front
    ziemlich weit \vorn close to the front
    weiter \vorn further on; (geradeaus a.) up ahead
    \vorn an/in etw dat at the front of sth; (hin) to the front of sth
    \vorn im Bild in the foreground [of the picture]
    von \vorn from the beginning, afresh; (bei null a.) from scratch
    es geht wieder von \vorn los! it's starting all over again!
    von \vorn bis hinten (fam) from beginning to end, from start to finish
    * * *
    Adverb at the front

    das Zimmer liegt nach vorn [raus] — (ugs.) the room faces the front

    nach vorn sehenlook in front or to the front

    noch einmal von vorn anfangen — start afresh; start from the beginning again

    von vorn bis hinten(ugs.) from beginning to end

    * * *
    vorn adv in front (auch fig), at the front; im Rennen etc: in front, ahead;
    ganz vorn right in front; (am Anfang) at the beginning;
    weiter vorn further up; im Buch etc: nearer the beginning;
    nach vorn forward;
    nach vorn kommen come up to the front;
    nach vorn an die Tafel kommen come up to the blackboard;
    von vorn from the front;
    von vorn anfangen start ( oder begin) at the beginning; ( auch
    wieder von vorn anfangen) start (all over) again;
    von vorn bis hinten from front to back; (von Anfang bis Ende) from beginning to end;
    noch einmal von vorn all over again; auffordernd: let’s do that again, let’s go back to the beginning again; vornan etc
    * * *
    Adverb at the front

    das Zimmer liegt nach vorn [raus] — (ugs.) the room faces the front

    nach vorn sehenlook in front or to the front

    noch einmal von vorn anfangen — start afresh; start from the beginning again

    von vorn bis hinten(ugs.) from beginning to end

    * * *
    adj.
    fore adj.
    in front adj. adv.
    ahead adv.
    before adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > vorn

  • 42 Wäsche

    f; -, -n
    1. nur Sg. (zu waschende oder gewaschene Wäsche) washing, laundry; (Tisch-, Bettwäsche) (table and bed) linen; (Unterwäsche) underwear; die Wäsche waschen / aufhängen do / hang out the washing; schmutzige Wäsche dirty washing; die Wäsche wechseln put on fresh underwear, change one’s (under)pants; schmutzige Wäsche waschen fig. wash one’s dirty linen in public; dumm oder blöd aus der Wäsche gucken umg. look stupid; da hat er aber dumm aus der Wäsche geguckt umg. you should have seen his face; jemandem an die Wäsche gehen umg. lay into s.o.; mit sexueller Absicht: make a pass at s.o.
    2. (das Waschen) wash; große Wäsche washday; in der Wäsche in the wash, being washed; in der Wäscherei: at the laundry; die morgendliche Wäsche morning wash; den Lack nach der Wäsche konservieren MOT. preserve the paintwork after washing; Blutwäsche, Geldwäsche etc.
    * * *
    die Wäsche
    (Tätigkeit) wash; washing;
    (Unterwäsche) underwear; undies;
    (Wäschestücke) laundry; washing
    * * *
    Wạ̈|sche ['vɛʃə]
    f -,
    no pl
    1) washing; (= Schmutzwäsche, bei Wäscherei) laundry

    große/kleine Wäsche haben (in Bezug auf Menge) — to have a large/small amount of washing (to do); (in Bezug auf Größe der Teile) to wash the big/small things

    See:
    2) (= Stoffzeug) (= Bettwäsche, Tischwäsche, Küchenwäsche) linen; (= Unterwäsche) underwear
    * * *
    die
    1) (bedclothes: The child pulled the clothes up tightly.) clothes
    2) (clothes etc which have been, or are to be, washed: a bundle of laundry.) laundry
    3) (articles made of linen or, now more usually, cotton: table-linen; bed-linen.) linen
    4) (clothes washed or to be washed: I'll hang the washing out to dry.) washing
    5) (things to be washed or being washed: Your sweater is in the wash.) wash
    * * *
    Wä·sche
    <-, -en>
    f
    1. kein pl (Schmutzwäsche) washing no pl
    in der \Wäsche sein to be in the wash
    etw in die \Wäsche tun to put sth in the wash; (das Waschen) washing no pl
    2. kein pl (Unterwäsche) underwear no pl
    3. kein pl (Haushaltswäsche) linen no pl
    4. (Wagenwäsche) car wash
    die \Wäsche illegaler Gelder the laundering of stolen money
    6.
    dumm aus der \Wäsche gucken (fam) to look dumbfounded
    [seine] schmutzige \Wäsche waschen to wash one's dirty linen in public
    * * *
    die; Wäsche, Wäschen

    schmutzige Wäsche waschen(fig.) wash [one's] dirty linen in public

    2) o. Pl. (UnterWäsche) underwear

    dumm/verdutzt aus der Wäsche gucken — (ugs.) look stupid/flabbergasted

    3) (das Waschen) washing no pl.

    bei/nach der ersten Wäsche — when washed for the first time/after the first wash

    * * *
    Wäsche f; -, -n
    1. nur sg (zu waschende oder gewaschene Wäsche) washing, laundry; (Tisch-, Bettwäsche) (table and bed) linen; (Unterwäsche) underwear;
    die Wäsche waschen/aufhängen do/hang out the washing;
    schmutzige Wäsche dirty washing;
    die Wäsche wechseln put on fresh underwear, change one’s (under)pants;
    schmutzige Wäsche waschen fig wash one’s dirty linen in public;
    da hat er aber dumm aus der Wäsche geguckt umg you should have seen his face;
    jemandem an die Wäsche gehen umg lay into sb; mit sexueller Absicht: make a pass at sb
    2. (das Waschen) wash;
    große Wäsche washday;
    in der Wäsche in the wash, being washed; in der Wäscherei: at the laundry;
    den Lack nach der Wäsche konservieren AUTO preserve the paintwork after washing; Blutwäsche, Geldwäsche etc
    * * *
    die; Wäsche, Wäschen

    schmutzige Wäsche waschen(fig.) wash [one's] dirty linen in public

    2) o. Pl. (UnterWäsche) underwear

    dumm/verdutzt aus der Wäsche gucken — (ugs.) look stupid/flabbergasted

    3) (das Waschen) washing no pl.

    bei/nach der ersten Wäsche — when washed for the first time/after the first wash

    * * *
    f.
    clothes n.
    laundry n.
    wash n.
    washings n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Wäsche

  • 43 andere

    ạn|de|re(r, s) ['andərə]
    1. indef pron (adjektivisch)
    1) different; (= weiterer) other

    ein anderer Mann/anderes Auto — a different man/car

    jede andere Frau hätte... — any other woman would have...

    ich habe eine andere Auffassung als sie — my view is different from hers, I take a different view from her

    andere Länder, andere Sitten (prov)different countries have different customs

    2) (= folgend) next, following

    am anderen Tag, anderen Tags (liter)(on) the next or following day

    2. indef pron (substantivisch)
    1)

    (= Ding) ein anderer — a different one

    etwas anderessomething or (jedes, in Fragen) anything else

    ja, das ist etwas anderes — yes, that's a different matter

    nichts anderes als... — nothing but...

    es blieb mir nichts anderes übrig, als selbst hinzugehen — I had no alternative but to go myself

    alles andere als zufrieden — anything but pleased, far from pleased

    bist du müde? – nein, alles andere als das — are you tired? – no, far from it or anything but

    ... man kann doch eines tun, ohne das andere zu lassen —... but you can have the best of both worlds

    2)

    (= Person) ein anderer/eine andere — a different person

    er/sie und andere — he/she and others

    jeder andere/kein anderer — anyone/no-one else

    es war kein anderer als... — it was none other than...

    alle anderen — all the others, everyone else

    anderersomebody or (jeder, in Fragen) anybody else

    wir/ihr anderen — the rest of us/you

    es gibt immer den einen oder den anderen, der faulenzt — there is always someone who is lazy

    der eine..., der andere... — this person..., that person...

    der eine kommt, der andere geht — as one person comes another goes

    * * *
    (besides; other than that already mentioned: What else can I do? Can we go anywhere else?; He took someone else's pencil.) else
    * * *
    an·de·re(r, s)
    [ˈandərə, -rɐ, -rəs]
    an·dre(r, s)
    [ˈandrə, -drɐ, -drəs]
    1. adjektivisch (abweichend) different, other
    das ist eine \andere Frage that's another [or a different] question
    bei einer \anderen Gelegenheit another time
    das \andere Geschlecht the opposite sex
    ein \anderes Mal another time
    eine \andere Meinung haben, einer \anderen Meinung sein to have [or be of] a different opinion
    eine ganz \andere Sache an entirely different matter
    2. adjektivisch (weitere) other
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \andere Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars
    haben Sie noch \andere Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3.
    andere substantivisch (sonstige) more, others
    es gibt noch \andere, die warten! there are others waiting!
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \andere I've got more than just this one pair of glasses
    das/der/die \andere the other
    ein \anderer/eine \andere/ein \anderes [an]other, a different one
    eines ist schöner als das \andere! each one is more beautiful than the last!
    4.
    andere substantivisch (sonstige Menschen) others
    der/die \andere the other [one]
    ein \anderer/eine \andere someone else
    die \anderen the others
    alle \anderen all the others
    wir \anderen the rest of us
    jede/jeder \andere anybody else
    keine \andere/kein \anderer als... nobody [or no one else] but...
    weder den einen/die eine noch den \anderen/die \andere neither one of them
    einer nach dem \anderen, eine nach der \anderen one after the other
    der eine oder \andere one or two people
    falls dem einen oder \anderen etwas einfällt if any of you have an idea
    ich will weder den einen noch den \anderen einladen I don't want to invite either one
    auf \andere hören to listen to others
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \andere they've already got 2 children but they want more
    gab es noch \andere [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?
    hast du eine \andere? is there someone else?, have you got another woman?
    auch \andere als ich denken so other people think the same as I do
    da muss ein \anderer kommen (fig) it will take more than him/you etc.
    5.
    anderes substantivisch (Abweichendes) other things pl
    das T-Shirt ist schmutzig — hast du noch ein \anderes that t-shirt is dirty — have you got another one?
    etwas/nichts \anderes [o A\anderes] something/anything else
    hattest du an etwas \anderes gedacht/ etwas \anderes erwartet? what did you expect?
    ich hatte nichts \anderes erwartet I didn't expect anything else
    das ist natürlich etwas \anderes! that's a different matter altogether
    das ist etwas ganz \anderes! that's something quite different
    es bleibt uns nichts \anderes übrig there's nothing else we can do
    lass uns von etwas \anderem sprechen let's talk about something else, let's change the subject
    dem hätte ich was \anderes erzählt! (fam) I would have given him a piece of my mind
    nichts \anderes [o A\anderes] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...
    nichts \anderes [o A\anderes] als nothing but
    das bedeutet doch nichts \anderes als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin
    alles \andere everything else
    alles \andere als... anything but...
    ein[e]s nach dem \anderen first things first
    so kam eins zum \anderen one thing led to another
    weder das eine noch das \andere neither [one]; (tun wollen) not either
    und \anderes mehr and much more besides
    unter \anderem...... amongst other things, including...
    * * *
    pron.
    others pron.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > andere

  • 44 anderer

    different (Adj.); variant (Adj.); other (Pron.); other (Adj.);
    ein anderer
    another
    * * *
    an·de·re(r, s)
    [ˈandərə, -rɐ, -rəs]
    an·dre(r, s)
    [ˈandrə, -drɐ, -drəs]
    1. adjektivisch (abweichend) different, other
    das ist eine \anderer Frage that's another [or a different] question
    bei einer \anderern Gelegenheit another time
    das \anderer Geschlecht the opposite sex
    ein \anderers Mal another time
    eine \anderer Meinung haben, einer \anderern Meinung sein to have [or be of] a different opinion
    eine ganz \anderer Sache an entirely different matter
    2. adjektivisch (weitere) other
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \anderer Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars
    haben Sie noch \anderer Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3.
    andere substantivisch (sonstige) more, others
    es gibt noch \anderer, die warten! there are others waiting!
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \anderer I've got more than just this one pair of glasses
    das/der/die \anderer the other
    ein \andererr/eine \anderer/ein \anderers [an]other, a different one
    eines ist schöner als das \anderer! each one is more beautiful than the last!
    4.
    andere substantivisch (sonstige Menschen) others
    der/die \anderer the other [one]
    ein \andererr/eine \anderer someone else
    die \anderern the others
    alle \anderern all the others
    wir \anderern the rest of us
    jede/jeder \anderer anybody else
    keine \anderer/kein \andererr als... nobody [or no one else] but...
    weder den einen/die eine noch den \anderern/die \anderer neither one of them
    einer nach dem \anderern, eine nach der \anderern one after the other
    der eine oder \anderer one or two people
    falls dem einen oder \anderern etwas einfällt if any of you have an idea
    ich will weder den einen noch den \anderern einladen I don't want to invite either one
    auf \anderer hören to listen to others
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \anderer they've already got 2 children but they want more
    gab es noch \anderer [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?
    hast du eine \anderer? is there someone else?, have you got another woman?
    auch \anderer als ich denken so other people think the same as I do
    da muss ein \andererr kommen (fig) it will take more than him/you etc.
    5.
    anderes substantivisch (Abweichendes) other things pl
    das T-Shirt ist schmutzig — hast du noch ein \anderers that t-shirt is dirty — have you got another one?
    etwas/nichts \anderers [o A\anderers] something/anything else
    hattest du an etwas \anderers gedacht/ etwas \anderers erwartet? what did you expect?
    ich hatte nichts \anderers erwartet I didn't expect anything else
    das ist natürlich etwas \anderers! that's a different matter altogether
    das ist etwas ganz \anderers! that's something quite different
    es bleibt uns nichts \anderers übrig there's nothing else we can do
    lass uns von etwas \andererm sprechen let's talk about something else, let's change the subject
    dem hätte ich was \anderers erzählt! (fam) I would have given him a piece of my mind
    nichts \anderers [o A\anderers] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...
    nichts \anderers [o A\anderers] als nothing but
    das bedeutet doch nichts \anderers als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin
    alles \anderer everything else
    alles \anderer als... anything but...
    ein[e]s nach dem \anderern first things first
    so kam eins zum \anderern one thing led to another
    weder das eine noch das \anderer neither [one]; (tun wollen) not either
    und \anderers mehr and much more besides
    unter \andererm...... amongst other things, including...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > anderer

  • 45 anderes

    an·de·re(r, s)
    [ˈandərə, -rɐ, -rəs]
    an·dre(r, s)
    [ˈandrə, -drɐ, -drəs]
    1. adjektivisch (abweichend) different, other
    das ist eine \anderes Frage that's another [or a different] question
    bei einer \anderesn Gelegenheit another time
    das \anderes Geschlecht the opposite sex
    ein \anderess Mal another time
    eine \anderes Meinung haben, einer \anderesn Meinung sein to have [or be of] a different opinion
    eine ganz \anderes Sache an entirely different matter
    2. adjektivisch (weitere) other
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \anderes Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars
    haben Sie noch \anderes Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3.
    andere substantivisch (sonstige) more, others
    es gibt noch \anderes, die warten! there are others waiting!
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \anderes I've got more than just this one pair of glasses
    das/der/die \anderes the other
    ein \anderesr/eine \anderes/ein \anderess [an]other, a different one
    eines ist schöner als das \anderes! each one is more beautiful than the last!
    4.
    andere substantivisch (sonstige Menschen) others
    der/die \anderes the other [one]
    ein \anderesr/eine \anderes someone else
    die \anderesn the others
    alle \anderesn all the others
    wir \anderesn the rest of us
    jede/jeder \anderes anybody else
    keine \anderes/kein \anderesr als... nobody [or no one else] but...
    weder den einen/die eine noch den \anderesn/die \anderes neither one of them
    einer nach dem \anderesn, eine nach der \anderesn one after the other
    der eine oder \anderes one or two people
    falls dem einen oder \anderesn etwas einfällt if any of you have an idea
    ich will weder den einen noch den \anderesn einladen I don't want to invite either one
    auf \anderes hören to listen to others
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \anderes they've already got 2 children but they want more
    gab es noch \anderes [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?
    hast du eine \anderes? is there someone else?, have you got another woman?
    auch \anderes als ich denken so other people think the same as I do
    da muss ein \anderesr kommen (fig) it will take more than him/you etc.
    5.
    anderes substantivisch (Abweichendes) other things pl
    das T-Shirt ist schmutzig — hast du noch ein \anderess that t-shirt is dirty — have you got another one?
    etwas/nichts \anderess [o A\anderess] something/anything else
    hattest du an etwas \anderess gedacht/ etwas \anderess erwartet? what did you expect?
    ich hatte nichts \anderess erwartet I didn't expect anything else
    das ist natürlich etwas \anderess! that's a different matter altogether
    das ist etwas ganz \anderess! that's something quite different
    es bleibt uns nichts \anderess übrig there's nothing else we can do
    lass uns von etwas \anderesm sprechen let's talk about something else, let's change the subject
    dem hätte ich was \anderess erzählt! (fam) I would have given him a piece of my mind
    nichts \anderess [o A\anderess] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...
    nichts \anderess [o A\anderess] als nothing but
    das bedeutet doch nichts \anderess als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin
    alles \anderes everything else
    alles \anderes als... anything but...
    ein[e]s nach dem \anderesn first things first
    so kam eins zum \anderesn one thing led to another
    weder das eine noch das \anderes neither [one]; (tun wollen) not either
    und \anderess mehr and much more besides
    unter \anderesm...... amongst other things, including...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > anderes

  • 46 andrer

    an·de·re(r, s)
    [ˈandərə, -rɐ, -rəs]
    an·dre(r, s)
    [ˈandrə, -drɐ, -drəs]
    1. adjektivisch (abweichend) different, other
    das ist eine \andrer Frage that's another [or a different] question
    bei einer \andrern Gelegenheit another time
    das \andrer Geschlecht the opposite sex
    ein \andrers Mal another time
    eine \andrer Meinung haben, einer \andrern Meinung sein to have [or be of] a different opinion
    eine ganz \andrer Sache an entirely different matter
    2. adjektivisch (weitere) other
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \andrer Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars
    haben Sie noch \andrer Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3.
    andere substantivisch (sonstige) more, others
    es gibt noch \andrer, die warten! there are others waiting!
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \andrer I've got more than just this one pair of glasses
    das/der/die \andrer the other
    ein \andrerr/eine \andrer/ein \andrers [an]other, a different one
    eines ist schöner als das \andrer! each one is more beautiful than the last!
    4.
    andere substantivisch (sonstige Menschen) others
    der/die \andrer the other [one]
    ein \andrerr/eine \andrer someone else
    die \andrern the others
    alle \andrern all the others
    wir \andrern the rest of us
    jede/jeder \andrer anybody else
    keine \andrer/kein \andrerr als... nobody [or no one else] but...
    weder den einen/die eine noch den \andrern/die \andrer neither one of them
    einer nach dem \andrern, eine nach der \andrern one after the other
    der eine oder \andrer one or two people
    falls dem einen oder \andrern etwas einfällt if any of you have an idea
    ich will weder den einen noch den \andrern einladen I don't want to invite either one
    auf \andrer hören to listen to others
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \andrer they've already got 2 children but they want more
    gab es noch \andrer [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?
    hast du eine \andrer? is there someone else?, have you got another woman?
    auch \andrer als ich denken so other people think the same as I do
    da muss ein \andrerr kommen (fig) it will take more than him/you etc.
    5.
    anderes substantivisch (Abweichendes) other things pl
    das T-Shirt ist schmutzig — hast du noch ein \andrers that t-shirt is dirty — have you got another one?
    etwas/nichts \andrers [o A\andrers] something/anything else
    hattest du an etwas \andrers gedacht/ etwas \andrers erwartet? what did you expect?
    ich hatte nichts \andrers erwartet I didn't expect anything else
    das ist natürlich etwas \andrers! that's a different matter altogether
    das ist etwas ganz \andrers! that's something quite different
    es bleibt uns nichts \andrers übrig there's nothing else we can do
    lass uns von etwas \andrerm sprechen let's talk about something else, let's change the subject
    dem hätte ich was \andrers erzählt! (fam) I would have given him a piece of my mind
    nichts \andrers [o A\andrers] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...
    nichts \andrers [o A\andrers] als nothing but
    das bedeutet doch nichts \andrers als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin
    alles \andrer everything else
    alles \andrer als... anything but...
    ein[e]s nach dem \andrern first things first
    so kam eins zum \andrern one thing led to another
    weder das eine noch das \andrer neither [one]; (tun wollen) not either
    und \andrers mehr and much more besides
    unter \andrerm...... amongst other things, including...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > andrer

  • 47 andres

    an·de·re(r, s)
    [ˈandərə, -rɐ, -rəs]
    an·dre(r, s)
    [ˈandrə, -drɐ, -drəs]
    1. adjektivisch (abweichend) different, other
    das ist eine \andres Frage that's another [or a different] question
    bei einer \andresn Gelegenheit another time
    das \andres Geschlecht the opposite sex
    ein \andress Mal another time
    eine \andres Meinung haben, einer \andresn Meinung sein to have [or be of] a different opinion
    eine ganz \andres Sache an entirely different matter
    2. adjektivisch (weitere) other
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \andres Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars
    haben Sie noch \andres Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3.
    andere substantivisch (sonstige) more, others
    es gibt noch \andres, die warten! there are others waiting!
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \andres I've got more than just this one pair of glasses
    das/der/die \andres the other
    ein \andresr/eine \andres/ein \andress [an]other, a different one
    eines ist schöner als das \andres! each one is more beautiful than the last!
    4.
    andere substantivisch (sonstige Menschen) others
    der/die \andres the other [one]
    ein \andresr/eine \andres someone else
    die \andresn the others
    alle \andresn all the others
    wir \andresn the rest of us
    jede/jeder \andres anybody else
    keine \andres/kein \andresr als... nobody [or no one else] but...
    weder den einen/die eine noch den \andresn/die \andres neither one of them
    einer nach dem \andresn, eine nach der \andresn one after the other
    der eine oder \andres one or two people
    falls dem einen oder \andresn etwas einfällt if any of you have an idea
    ich will weder den einen noch den \andresn einladen I don't want to invite either one
    auf \andres hören to listen to others
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \andres they've already got 2 children but they want more
    gab es noch \andres [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?
    hast du eine \andres? is there someone else?, have you got another woman?
    auch \andres als ich denken so other people think the same as I do
    da muss ein \andresr kommen (fig) it will take more than him/you etc.
    5.
    anderes substantivisch (Abweichendes) other things pl
    das T-Shirt ist schmutzig — hast du noch ein \andress that t-shirt is dirty — have you got another one?
    etwas/nichts \andress [o A\andress] something/anything else
    hattest du an etwas \andress gedacht/ etwas \andress erwartet? what did you expect?
    ich hatte nichts \andress erwartet I didn't expect anything else
    das ist natürlich etwas \andress! that's a different matter altogether
    das ist etwas ganz \andress! that's something quite different
    es bleibt uns nichts \andress übrig there's nothing else we can do
    lass uns von etwas \andresm sprechen let's talk about something else, let's change the subject
    dem hätte ich was \andress erzählt! (fam) I would have given him a piece of my mind
    nichts \andress [o A\andress] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...
    nichts \andress [o A\andress] als nothing but
    das bedeutet doch nichts \andress als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin
    alles \andres everything else
    alles \andres als... anything but...
    ein[e]s nach dem \andresn first things first
    so kam eins zum \andresn one thing led to another
    weder das eine noch das \andres neither [one]; (tun wollen) not either
    und \andress mehr and much more besides
    unter \andresm...... amongst other things, including...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > andres

  • 48 kohlpechrabenschwarz

    kohl|(pech)|ra|ben|schwarz
    adj
    1) Haar jet black, raven attr, raven-black; Nacht pitch-black
    2) (inf = sehr schmutzig) as black as coal

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > kohlpechrabenschwarz

  • 49 andere

    an·de·re(r, s) [ʼandərə, -rɐ, -rəs] pron
    1) adjektivisch ( abweichend) different, other;
    das ist eine \andere Frage that's another [or a different] question;
    bei einer \anderen Gelegenheit another time;
    das \andere Geschlecht the opposite sex;
    ein \anderes Mal another time;
    eine \andere Meinung haben, einer \anderen Meinung sein to have [or be of] a different opinion;
    eine ganz \andere Sache an entirely different matter
    2) adjektivisch ( weitere) other;
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \andere Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars;
    haben Sie noch \andere Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3) andere substantivisch ( sonstige) more, others;
    es gibt noch \andere, die warten! there are others waiting!;
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \andere I've got more than just this one pair of glasses;
    das/ der/die \andere the other;
    ein \anderer/eine \andere/ein \anderes [an]other, a different one;
    eines ist schöner als das \andere! each one is more beautiful than the last!
    der/die \andere the other [one];
    ein \anderer/eine \andere someone else;
    die \anderen the others;
    alle \anderen all the others;
    wir \anderen the rest of us;
    jede/jeder \andere anybody else;
    keine \andere/kein \anderer als... nobody [or no one else] but...;
    weder den einen/die eine noch den \anderen/die \andere neither one of them;
    einer nach dem \anderen, eine nach der \anderen one after the other;
    der eine oder \andere one or two people;
    falls dem einen oder \anderen etwas einfällt if any of you have an idea;
    ich will weder den einen noch den \anderen einladen I don't want to invite either one;
    auf \andere hören to listen to others;
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \andere they've already got 2 children but they want more;
    gab es noch \andere [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?;
    hast du eine \andere? is there someone else?, have you got another woman?;
    auch \andere als ich denken so other people think the same as I do;
    da muss ein \anderer kommen ( fig) it will take more than him/you etc
    5) anderes substantivisch ( Abweichendes) other things pl;
    das T-Shirt ist schmutzig - hast du noch ein \anderes that t-shirt is dirty - have you got another one?;
    etwas/nichts \anderes [o A\anderes] something/anything else;
    hattest du an etwas \anderes gedacht/ etwas \anderes erwartet? what did you expect?;
    ich hatte nichts \anderes erwartet I didn't expect anything else;
    das ist natürlich etwas \anderes! that's a different matter altogether;
    das ist etwas ganz \anderes! that's something quite different;
    es bleibt uns nichts \anderes übrig there's nothing else we can do;
    lass uns von etwas \anderem sprechen let's talk about something else, let's change the subject;
    dem hätte ich was \anderes erzählt! ( fam) I would have given him a piece of my mind;
    nichts \anderes [o A\anderes] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...;
    nichts \anderes [o A\anderes] als nothing but;
    das bedeutet doch nichts \anderes als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin;
    alles \andere everything else;
    alles \andere als... anything but...;
    ein[e]s nach dem \anderen first things first;
    so kam eins zum \anderen one thing led to another;
    weder das eine noch das \andere neither [one];
    ( tun wollen) not either;
    und \anderes mehr and much more besides;
    unter \anderem...... amongst other things, including...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > andere

  • 50 anderer

    an·de·re(r, s) [ʼandərə, -rɐ, -rəs] pron
    1) adjektivisch ( abweichend) different, other;
    das ist eine \anderer Frage that's another [or a different] question;
    bei einer \anderern Gelegenheit another time;
    das \anderer Geschlecht the opposite sex;
    ein \anderers Mal another time;
    eine \anderer Meinung haben, einer \anderern Meinung sein to have [or be of] a different opinion;
    eine ganz \anderer Sache an entirely different matter
    2) adjektivisch ( weitere) other;
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \anderer Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars;
    haben Sie noch \anderer Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3) andere substantivisch ( sonstige) more, others;
    es gibt noch \anderer, die warten! there are others waiting!;
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \anderer I've got more than just this one pair of glasses;
    das/ der/die \anderer the other;
    ein \andererr/eine \anderer/ein \anderers [an]other, a different one;
    eines ist schöner als das \anderer! each one is more beautiful than the last!
    der/die \anderer the other [one];
    ein \andererr/eine \anderer someone else;
    die \anderern the others;
    alle \anderern all the others;
    wir \anderern the rest of us;
    jede/jeder \anderer anybody else;
    keine \anderer/kein \andererr als... nobody [or no one else] but...;
    weder den einen/die eine noch den \anderern/die \anderer neither one of them;
    einer nach dem \anderern, eine nach der \anderern one after the other;
    der eine oder \anderer one or two people;
    falls dem einen oder \anderern etwas einfällt if any of you have an idea;
    ich will weder den einen noch den \anderern einladen I don't want to invite either one;
    auf \anderer hören to listen to others;
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \anderer they've already got 2 children but they want more;
    gab es noch \anderer [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?;
    hast du eine \anderer? is there someone else?, have you got another woman?;
    auch \anderer als ich denken so other people think the same as I do;
    da muss ein \andererr kommen ( fig) it will take more than him/you etc
    5) anderes substantivisch ( Abweichendes) other things pl;
    das T-Shirt ist schmutzig - hast du noch ein \anderers that t-shirt is dirty - have you got another one?;
    etwas/nichts \anderers [o A\anderers] something/anything else;
    hattest du an etwas \anderers gedacht/ etwas \anderers erwartet? what did you expect?;
    ich hatte nichts \anderers erwartet I didn't expect anything else;
    das ist natürlich etwas \anderers! that's a different matter altogether;
    das ist etwas ganz \anderers! that's something quite different;
    es bleibt uns nichts \anderers übrig there's nothing else we can do;
    lass uns von etwas \andererm sprechen let's talk about something else, let's change the subject;
    dem hätte ich was \anderers erzählt! ( fam) I would have given him a piece of my mind;
    nichts \anderers [o A\anderers] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...;
    nichts \anderers [o A\anderers] als nothing but;
    das bedeutet doch nichts \anderers als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin;
    alles \anderer everything else;
    alles \anderer als... anything but...;
    ein[e]s nach dem \anderern first things first;
    so kam eins zum \anderern one thing led to another;
    weder das eine noch das \anderer neither [one];
    ( tun wollen) not either;
    und \anderers mehr and much more besides;
    unter \andererm...... amongst other things, including...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > anderer

  • 51 anderes

    an·de·re(r, s) [ʼandərə, -rɐ, -rəs] pron
    1) adjektivisch ( abweichend) different, other;
    das ist eine \anderes Frage that's another [or a different] question;
    bei einer \anderesn Gelegenheit another time;
    das \anderes Geschlecht the opposite sex;
    ein \anderess Mal another time;
    eine \anderes Meinung haben, einer \anderesn Meinung sein to have [or be of] a different opinion;
    eine ganz \anderes Sache an entirely different matter
    2) adjektivisch ( weitere) other;
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \anderes Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars;
    haben Sie noch \anderes Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3) andere substantivisch ( sonstige) more, others;
    es gibt noch \anderes, die warten! there are others waiting!;
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \anderes I've got more than just this one pair of glasses;
    das/ der/die \anderes the other;
    ein \anderesr/eine \anderes/ein \anderess [an]other, a different one;
    eines ist schöner als das \anderes! each one is more beautiful than the last!
    der/die \anderes the other [one];
    ein \anderesr/eine \anderes someone else;
    die \anderesn the others;
    alle \anderesn all the others;
    wir \anderesn the rest of us;
    jede/jeder \anderes anybody else;
    keine \anderes/kein \anderesr als... nobody [or no one else] but...;
    weder den einen/die eine noch den \anderesn/die \anderes neither one of them;
    einer nach dem \anderesn, eine nach der \anderesn one after the other;
    der eine oder \anderes one or two people;
    falls dem einen oder \anderesn etwas einfällt if any of you have an idea;
    ich will weder den einen noch den \anderesn einladen I don't want to invite either one;
    auf \anderes hören to listen to others;
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \anderes they've already got 2 children but they want more;
    gab es noch \anderes [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?;
    hast du eine \anderes? is there someone else?, have you got another woman?;
    auch \anderes als ich denken so other people think the same as I do;
    da muss ein \anderesr kommen ( fig) it will take more than him/you etc
    5) anderes substantivisch ( Abweichendes) other things pl;
    das T-Shirt ist schmutzig - hast du noch ein \anderess that t-shirt is dirty - have you got another one?;
    etwas/nichts \anderess [o A\anderess] something/anything else;
    hattest du an etwas \anderess gedacht/ etwas \anderess erwartet? what did you expect?;
    ich hatte nichts \anderess erwartet I didn't expect anything else;
    das ist natürlich etwas \anderess! that's a different matter altogether;
    das ist etwas ganz \anderess! that's something quite different;
    es bleibt uns nichts \anderess übrig there's nothing else we can do;
    lass uns von etwas \anderesm sprechen let's talk about something else, let's change the subject;
    dem hätte ich was \anderess erzählt! ( fam) I would have given him a piece of my mind;
    nichts \anderess [o A\anderess] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...;
    nichts \anderess [o A\anderess] als nothing but;
    das bedeutet doch nichts \anderess als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin;
    alles \anderes everything else;
    alles \anderes als... anything but...;
    ein[e]s nach dem \anderesn first things first;
    so kam eins zum \anderesn one thing led to another;
    weder das eine noch das \anderes neither [one];
    ( tun wollen) not either;
    und \anderess mehr and much more besides;
    unter \anderesm...... amongst other things, including...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > anderes

  • 52 beschmutzen

    be·schmut·zen *
    vt
    jdn/etw \beschmutzen to dirty [or ( form) soil] sb/sth, to make sb/sth dirty; ( mit Spritzern) to [be]spatter sb/sth;
    beschmutzt dirty, soiled ( form), grubby ( fam)
    beschmutzte Bettlaken/ Handtücher soiled sheets/towels
    etw \beschmutzen to blacken [or discredit] [or tarnish] sth, to drag sth through the mud ( prov)
    ich lasse mir meinen Ruf nicht so \beschmutzen I won't let my reputation be dragged through the mud like that; s. a. Nest
    vr
    sich [mit etw] \beschmutzen to get [or make] oneself dirty [or ( fam) grubby] [with sth];
    wo hast du dich mit der Farbe so beschmutzt? where did you get paint all over you?;
    sich dat etw [mit etw] \beschmutzen to get sth dirty [with sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > beschmutzen

  • 53 dreckig

    dre·ckig adj
    1) ( schmutzig) dirty;
    sich [an etw dat] \dreckig machen to make oneself dirty [or dirty oneself] [on sth]
    2) (fam: gemein) dirty;
    \dreckiges Schwein filthy swine;
    \dreckiger Verbrecher/ Verräter low-down criminal/traitor
    3) (fam: abstoßend) dirty adv ( fam) nastily
    WENDUNGEN:
    jdm geht es \dreckig ( fam) sb feels bad [or terrible]; ( finanziell schlecht dastehen) sb is badly off; ( Übles bevorstehen) sb is [in] for it ( fam)
    wenn er erwischt wird, geht es ihm \dreckig! if he's caught he'll be [in] for it!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > dreckig

  • 54 Finger

    Fin·ger <-s, -> [ʼfɪŋɐ] m
    finger, digit[us] spec;
    der kleine \Finger the [or one's] little finger, the [or one's] pinkie (Am) ( fam)
    [nimm/lass die] \Finger weg! [get/take your] hands off!;
    \Finger weg davon! hands off !;
    den \Finger am Abzug haben to hold the trigger;
    jdm mit dem \Finger drohen to wag one's finger at sb;
    jdm was [o eins] auf die \Finger geben to rap sb's [or sb across [or on] the] knuckles, to give sb a rap across [or on] the knuckles;
    [sich dat] den \Finger in den Hals stecken to stick one's finger down one's throat;
    den \Finger heben to lift one's finger;
    jdm auf die \Finger klopfen ( fig) ( fam) to give sb a rap across [or on] the knuckles, to rap sb's knuckles;
    mit den \Fingern knipsen [o schnippen] [o schnackeln] ( fam) to snap one's fingers;
    mit dem \Finger auf jdn/ etw zeigen to point [one's [or a] finger] at sb/sth;
    mit [den] \Fingern auf jdn zeigen ( fig) to point [one's finger] at sb
    WENDUNGEN:
    ich hätte es mir/du hättest es dir etc. an den fünf [o zehn] \Fingern abzählen können! ( fam) a five-year-old could have worked that out! ( fam)
    etw in die \Finger bekommen [ o fam kriegen] to get one's fingers on sth;
    jdn in die \Finger bekommen [ o fam kriegen] to get one's hands on sb, to get a hold of sb;
    der elfte \Finger (\Finger) one's third leg ( hum) ( fam)
    jdm in [o zwischen] die \Finger geraten to fall into sb's hands;
    einen [o zehn] an jedem \Finger haben ( hum) ( fam) to have a woman/man for every day of the week;
    überall seine \Finger im Spiel [ o sl drin] haben; ( pej) to have a finger in every pie ( fam)
    wenn man ihm den kleinen \Finger gibt, [dann] nimmt er [gleich] die ganze Hand ( prov) give him an inch and he'll take a mile;
    jdn [o jdm] juckt [o zuckt] es in den \Fingern[, etw zu tun] ( fam) sb is dying [or ( fam) itching] to do sth;
    keinen \Finger krumm machen ( fam) to not lift a finger;
    lange \Finger machen (\Finger machen) ( fam) to be light- [or nimble-] fingered;
    die \Finger von jdm/etw lassen ( fam) to keep away from sb/sth;
    sich dat die [o alle] \Finger nach etw lecken ( fam) to kill for sth;
    für jdn keinen \Finger rühren to not lift a finger for sb;
    sich dat etw aus den \Fingern saugen ( fam) to conjure up sth sep;
    sich dat nicht die \Finger schmutzig machen to not get one's hands dirty;
    jdm [scharf] auf die \Finger sehen ( fam) to keep a watchful eye [or an eye] on sb;
    etw mit spitzen \Fingern anfassen to pick up sth with two fingers;
    sich dat bei [o an] etw dat die \Finger verbrennen ( fam) to get one's fingers burnt over sth;
    jdn um den [kleinen] \Finger wickeln ( fam) to wrap sb [a]round one's little finger;
    sich dat die \Finger wund schreiben to write one's fingers to the bone

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Finger

  • 55 Rand

    Rand <-es, Ränder> [rant, pl ʼrɛndɐ] m
    2) ( obere Begrenzungslinie) von Glas, Tasse top, brim; von Teller edge [or side]; von Wanne top [or rim];
    du hast dir die Hose unten am [rechten/linken] \Rand schmutzig gemacht you've dirtied the bottom [of the right/left leg] of your trousers;
    die Decke hatte einen mit einer Borte verzierten \Rand the quilt was bordered by a braid trimming [or had a braid trimming border];
    4) ( Grenze)
    am \Rande einer S. gen on the verge [or brink] of sth;
    sich akk am \Rand einer S. bewegen to border on sth
    5) ( auf Papier) margin;
    Trauerkarten haben einen schwarzen \Rand condolence cards have black edging [or a black border];
    6) (Schatten, Spur) mark;
    [dunkle/rote] Ränder um die Augen haben to have [dark/red] rings [a]round one's eyes;
    ein [schmutziger] \Rand um die Badewanne a tidemark around [the rim of] the bath ( Brit) ( fig)
    WENDUNGEN:
    außer \Rand und Band geraten ( fam) to be beside oneself;
    halt den \Rand! ( fam) shut your mouth ( fam) [or (sl) face] [or (sl) gob];
    [mit etw] zu \Rande kommen ( fam) to cope [with sth];
    mit jdm zu \Rande kommen ( fam) to get on with sb;
    am \Rande in passing;
    das habe ich am \Rande erwähnt I mentioned that in passing;
    das interessiert mich nur am \Rande that's only of marginal interest to me

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Rand

  • 56 Schwarz

    1. schwarz <schwärzer, schwärzeste> [ʃvarts] adj
    es geschah in \Schwarzer Nacht it happened in the dead of night;
    \Schwarzer Kaffee black coffee;
    \Schwarz von Menschen crowded out, packed
    2) (fam: sehr schmutzig) black [as an old boot];
    \Schwarze Fingernägel haben to have grimy fingernails;
    wo bist du denn so \Schwarz [am Hemd/an der Jacke] geworden? where did you manage to get [your shirt/jacket] so dirty?
    3) attr (fam: illegal) illicit;
    \Schwarzes Geld untaxed money;
    die \Schwarze Benutzung von Software the illegal [or illicit] use of software;
    der \Schwarze Besitz/ Erwerb einer Schusswaffe ist strafbar ownership of/buying a firearm without [holding] a licence is a criminal offence;
    er unterhält neben dem offiziellen noch ein \Schwarzes Konto in addition to his official account he also has another [or a separate] one for [all] his shady deals
    4) ( selten) (fam: katholisch) Catholic and conservative;
    ihre Eltern waren so \Schwarz, dass... her parents were such staunch Catholics that...;
    \Schwarz wählen ( fam) to vote for the Christian Democrats [in Germany]
    5) ( unglücklich) black;
    der S\Schwarze Freitag fin Black Friday
    6) ( abgründig) black;
    \Schwarzer Humor black humour;
    \Schwarze Gedanken evil thoughts
    7) ( negrid) black;
    der S\Schwarze Erdteil the Dark Continent
    WENDUNGEN:
    \Schwarz auf weiß in black and white [or writing];
    bis jd \Schwarz wird ( fam) till the cows come home; s. a. Brett, Erdteil, Gold, Kaffee, Liste, Mann, Magie, Markt, Meer, Messe, Peter, Schaf, Seele, Tee, Tod, Witwe
    1) (mit \Schwarzer Farbe) black
    2) (fam: auf illegale Weise) illicitly;
    etw \Schwarz kaufen to buy sth illicitly [or on the black market];
    etw \Schwarz verdienen to earn sth without paying tax on it [or ( fam) on the side];
    \Schwarz über die Grenze gehen to cross the border illegally
    2. Schwarz <-[es]> [ʃvarts] nt
    kein pl black;
    in \Schwarz in black;
    in \Schwarz gehen [o sein] to wear black

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Schwarz

  • 57 schwarz

    1. schwarz <schwärzer, schwärzeste> [ʃvarts] adj
    es geschah in \schwarzer Nacht it happened in the dead of night;
    \schwarzer Kaffee black coffee;
    \schwarz von Menschen crowded out, packed
    2) (fam: sehr schmutzig) black [as an old boot];
    \schwarze Fingernägel haben to have grimy fingernails;
    wo bist du denn so \schwarz [am Hemd/an der Jacke] geworden? where did you manage to get [your shirt/jacket] so dirty?
    3) attr (fam: illegal) illicit;
    \schwarzes Geld untaxed money;
    die \schwarze Benutzung von Software the illegal [or illicit] use of software;
    der \schwarze Besitz/ Erwerb einer Schusswaffe ist strafbar ownership of/buying a firearm without [holding] a licence is a criminal offence;
    er unterhält neben dem offiziellen noch ein \schwarzes Konto in addition to his official account he also has another [or a separate] one for [all] his shady deals
    4) ( selten) (fam: katholisch) Catholic and conservative;
    ihre Eltern waren so \schwarz, dass... her parents were such staunch Catholics that...;
    \schwarz wählen ( fam) to vote for the Christian Democrats [in Germany]
    5) ( unglücklich) black;
    der S\schwarze Freitag fin Black Friday
    6) ( abgründig) black;
    \schwarzer Humor black humour;
    \schwarze Gedanken evil thoughts
    7) ( negrid) black;
    der S\schwarze Erdteil the Dark Continent
    WENDUNGEN:
    \schwarz auf weiß in black and white [or writing];
    bis jd \schwarz wird ( fam) till the cows come home; s. a. Brett, Erdteil, Gold, Kaffee, Liste, Mann, Magie, Markt, Meer, Messe, Peter, Schaf, Seele, Tee, Tod, Witwe
    1) (mit \schwarzer Farbe) black
    2) (fam: auf illegale Weise) illicitly;
    etw \schwarz kaufen to buy sth illicitly [or on the black market];
    etw \schwarz verdienen to earn sth without paying tax on it [or ( fam) on the side];
    \schwarz über die Grenze gehen to cross the border illegally
    2. Schwarz <-[es]> [ʃvarts] nt
    kein pl black;
    in \schwarz in black;
    in \schwarz gehen [o sein] to wear black

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > schwarz

  • 58 unsauber

    un·sau·ber [ʼʊnzaubɐ] adj
    1) ( schmutzig) dirty;
    \unsaubere Hände dirty hands;
    \unsaubere Geschäfte ( fig) shady deals;
    ( nicht reinlich) dirty;
    ein \unsauberer Mensch a dirty person
    2) (unordentlich, nachlässig) careless, untidy;
    ( unpräzise) unclear;
    eine \unsaubere Definition a woolly definition
    adv carelessly, untidily;
    etw \unsauber zeichnen to draw sth carelessly;
    \unsauber singen to sing unclearly

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > unsauber

  • 59 Dreck...

    im Subst. umg., pej.
    1. schmutzig: dirty...
    2. fig. verabscheuungswürdig etc.: lousy..., filthy...; verdammt: damn...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Dreck...

  • 60 schlammig

    schlammig 1. muddy, miry, oozy, silty, slimy, sloppy, sludgy; 2. thick, turbid, limnous (schmutzig, trübe)

    Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > schlammig

См. также в других словарях:

  • schmutzig — Adj. (Grundstufe) voller Schmutz, Gegenteil zu sauber Beispiel: Im Zimmer war es schmutzig. Kollokation: schmutziges Geschirr schmutzig Adj. (Aufbaustufe) nicht ehrlich, Anlass zu Bedenken gebend Synonyme: anrüchig, dubios, fragwürdig,… …   Extremes Deutsch

  • Schmutzig — Schmūtzig, er, ste, adj. et adv. 1) Eigentlich, Schmutz enthaltend. Schmutzige Wäsche, schmutzige Kleider, schmutzige Hände. Sich schmutzig machen. Es ist schmutziges Wetter, wo man sich leicht schmutzig macht. 2) Schmutzige Farben, welche durch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schmutzig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • dreckig Bsp.: • Wasch deine schmutzigen Hände! • Es gab keine Dusche und die Toilette war schmutzig. • Die Fenster sind sehr schmutzig …   Deutsch Wörterbuch

  • schmutzig — 1. Leg bitte die schmutzige Wäsche in die Waschmaschine. 2. Das Handtuch ist schmutzig …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Schmutzig — Schmutzig, 1) Schmutz enthaltend; 2) von Farben, welche durch Beimischung dunkler Farben ihren bellen u. reinen Glanz verloren haben, desgleichen 3) von Farbentönen, welche aus verschiedenen Farben gemischt u. nicht innig genug verbunden sind, so …   Pierer's Universal-Lexikon

  • schmutzig — unhygienisch; verschmutzt; schäbig; dreckig; mit Schmutz behaftet; unsauber; unrein; voller Mist; beschmutzt; voller Schmutz; schmuddelig; …   Universal-Lexikon

  • schmutzig — schmụt·zig Adj; 1 voller Schmutz ≈ dreckig ↔ sauber <jemanden / sich / etwas schmutzig machen; Hände, Kleidung, die Wäsche> 2 so, dass dabei viel Schmutz entsteht ≈ dreckig ↔ sauber <eine Arbeit> 3 (in Bezug auf Farben) nicht sehr… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schmutzig — Schmutz: Spätmhd. smuz steht neben smotzen »schmutzig sein« und smutzen »beflecken«, auf das nhd. schmutzen zurückgeht. Verwandt sind mengl. bismoteren »besudeln«, engl. smut »Schmutz«, ohne den s Anlaut mnd. mūten »das Gesicht waschen« und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schmutzig — schmụt|zig ; sich schmutzig machen; schmutzig gelb, schmutzig grau usw. {{link}}K 60{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schmutzig — 1. a) angeschmutzt, angestaubt, beschmutzt, fettig, fleckig, klebrig, mit Schmutz behaftet, nicht sauber, ölig, schmierig, speckig, trübe, unansehnlich, ungewaschen, unrein, unsauber, verschmutzt, voller Schmutz; (geh.): verunreinigt; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schmutzig werden — schmutzig werden …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»